stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

#IMPERFEKTIONrockt

15 Episodes

52 minutes | Nov 8, 2019
Lass´ Deine Stimme optimal wirken... - Interview mit Steffi Schwarzack
Stimme ist KEIN Schicksal Darum geht es in dieser Episode (heute mal mit hörerfrenudlichen Minutenangaben ;-)): 03:40 Stimme ist kein Schicksal 05:10 Wie funktioniert Stimme? 06:00 Sprach-Sprech-Stimm-Störungen Podcastheldenkonferenz - Vortrag: Die subtile Macht der Stimme Artikulation, Modulation, Tempo, Pausen, Sprachmelodie Kieksige oder (zu) hohe Stimme 14:20 Atem + Stimme 18:50 Warum Steffi Brasilianisch gelernt hat… 22:10 Stimme und Stimmung 30:10 Respektlosigkeit gegenüber Rednern 32:40 Die Sache mit dem Ähems, Öhhs und … Stimmführung 36:00 Perfektion 37:30 Lampenfieber ist eine Frage des Mindsets 40:00 Excitement 41:00 Erkältungszeit - DER Stimmkiller 47:20 Stimm-Schauder 48:30 Lieblingsstimmen 50:30 Mit wem Steffi gerne mal reden würde… 51:40 Bühne und Stimme Shownotes: Website Steffi Schwarzack Jana Hensel - Podcast für Zeit Online Olicía - Sängerin Podcasthelden - Gordon Schönwälder Kerstin Wemheuer - Podcast #F***einfachmachen Oleta Adams - Sängerin Imany - Sängerin Elisabeth Gilbert - Autorin Eat, pray, love Sketchnotes vom Vortrag auf der Podcasthelden-Konferenz 2019 und meine Sketchnote zur Interview-Vorbereitung
27 minutes | Jul 5, 2019
Empathisch verkaufen? Geht! - Interview mit Nadine Krachten
Manipulation? Gern - jedoch im Sinne des Kunden... Hier gibt für Dich ein Ticket für Verkaufsfrequenz -live- : http://www.nadine-krachten.de/live Kontakt zu Nadine und ihren Angeboten findest Du hier: Facebook: https://facebook.com/krachten.nadine/ XING: https://www.xing.com/profile/Nadine_Krachten/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-krachten Instagram: https://www.instagram.com/nadine.krachten/ Mail: email@nadine-krachten.de Webseite: http://www.nadine-krachten.de Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/verkaufsfrequenz/id1436150953
20 minutes | Jun 26, 2019
21 Tipps für den WOW-Effekt auf Deiner Bühne | Teil 4 | 20 - 21
Keine Angst vor Blackout oder Lampenfieber! **WOW-Effekt 20: ** Blackout überwinden Variante 1: Dazu stehen, über sich lachen – und entspannt ins Skript schauen Variante 2: Schleifen-Technik – wiederholen Sie bereits Gesagtes noch einmal mit anderen Worten (es liegt im Kurzzeitgedächtnis und ist meist vom Black Out nicht betroffen)….und dann geht es nahtlos weiter: ich fasse kurz zusammen… Variante 3: Inszeniere den Blackout als Pause – das setzt einen wirkungsvollen Akzent, wenn Du dabei den Blickkontakt hältst Interaktion: Diskutieren Sie mal zwei Minuten mit Ihrem Nachbarn über folgende These:… Variante 4: Wechsele den Ort…damit geht ein Perspektivwechsel einher. Auch in Deinem Gehirn…und Du findest den Fadenfang wieder…hier könntest Du beispielsweise…ein Glas Wasser eingießen und trinken…ein Fenster öffnen….etwas umstellen (FlipChart, Stuhl u.a.) Variante 5: Schummeln (Bleistiftskizze auf dem Flipchart…) Variante 6: Gib´ den Teilnehmern eine Aufgabe Variante 7: Einfach an einer anderen Stelle neu ansetzen – als wäre nix passiert… Variante 8: Ungewöhnliches präsentieren….(so, als ob es Dir gerade eingefallen wäre…obwohl es für solche Fälle vorbereitet war…) – Schweinehund, Schaumstoff-Mikrophon, Zauberstab… Variante 9: Ausatmen… (gleiche Übung, wie beim Lampenfieber…) Variante 10: Frech kommt weiter: „Hast sich jemand von Ihnen Notizen gemacht, damit ich jetzt weiß, wie es weitergeht? oder „Mein Güte! Wie seltsam. Ich bin gerade in eine Zeitkrümmung geraten. Sicher haben Sie es nicht bemerkt, aber das letzte Mal, dass ich zu Ihnen sprach, war vor vier Tagen. Lassen Sie mich einen Blick in meine Notizen werfen.“ Variante 11: Exkurs machen und eine Runde „plaudern“ – also eine kleine Story einflechten oder das Publikum fragen, wie es ihm aktuell geht (= Blitzlicht)… WOW-Effekt 21: Lampenfieber – eine gute Sache! Doch was passiert mit uns: Herzschlag beschleunigt => Aufmerksamkeit steigt Adrenalin wird frei => hellwach Pupillen weiten sich Bluckdruck steigt Schwitzen Atmung flacher Energiereserven werden freigesetzt => Konzentration Ursachen dafür: Ängste: Zurückweisung, Bloßstellung, Scheitern Reptiliengehirn: Flight or Flight-Reaktion, Säbelzahntiger Lieber sterben, als vor Menschen reden…! Ist gut, denn es sorgt für unsere Konzentration Techniken dagegen: Ausatmen Zehen in den Boden krallen, Hände zu Fäusten ballen, Körper komplett anspannen (Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen) Bewegung (Treppen steigen, Kniebeugen, Spaziergang…) Gute Vorbereitung Menschen in Boxershorts mit Weihnachtsmützen bedruckt vorstellen Vorab mit der Umgebung vertraut machen Sich selbst Mut zusprechen Verbündete im Publikum suchen Vortrag vorab visualisieren…wie wird es laufen? BRAVO-Methode: Bewegung (Gymnastik) | Ruhe (Atemübung) | Affirmation (Ich schaffe das!) | Visualisierung (Applaus, Begeisterung, Ekstase) | Offensive (Auf eigene Brillanz vertrauen) Üben, üben, üben…gute Vorbereitung ist die ½ Miete Symptome + Abhilfe: Trockener Mund: Trinken – ½ Glas warmes Leitungswasser Zittrige Hände: Kleine Pappkarten statt großer Zettel, runder Stein in der Tasche Herzklopfen: Bewusst atmen – langsam und ruhig Schweißausbrüche: Das grüne Seidenkleid….Auswahl der Kleidung ist entscheidend: Hell, saugfähig, verdeckend, Naturfasern Belegte Stimme: Heißer Tee mit Honig, lauwarmes Wasser, Stimmübungen Vor der Veranstaltung, um die Stimme aufzuwärmen Rotwerden: Nimmst Du selbst viel stärker wahr, als alle um Dich herum. Das hat die Natur für Dich so vorgesehen. Kühlen Kopf bewahren…. S I E G E R P O S E!!!
18 minutes | Apr 5, 2019
MUTmacherTAG ...
...eine Geschichte des Scheiterns Klassische Shownotes machen für diese Episode wenig Sinn - denn Du lernst eher aus meiner Schilderung des Erlebten. Doch ich führe hier mal alle die auf, die ich in meiner Geschichte erwähnt habe. Denn vielleicht ist der eine oder andere Kontakt auch für Deine Weiterentwicklung für Dich interessant. Sabine Asgodom - Mut + Malen Katja Kerschgens - PlanBMentorin Petra Waldminghaus - Corporate Colour Martin Sänger - Vertrieb + Marketing Uwe Hauck - Depression Katja Hauck - Autorin "Papa, bist Du jetzt verrückt?" Valentina Levant - Führung mit buddhistischen Prinzipien Selbstschutzseminare - Kati Johannsen Dorothea Anzinger - Improwisation Marlis Lamers - Nonverbal kommunizieren Bettina Schöbitz - Öffentliche Auftritte mit #WOWFaktor WP-Ninjas - Jonas Tietgen - Landingpages und mehr Elopage - Online-Dienstleistungen Shailia Stephens-Würsig - Coach
20 minutes | Jan 29, 2019
21 Tipps für den WOW-Effekt auf Deiner Bühne | Teil 3 | 16 - 19
Teil 3 | Tipps 16 - 19 WOW-Effekt 16: Mikrofone + Technik Habe Deine Technik, die Du einsetzt, im Griff - bevor sie DICH im Griff hat! Beamer Laptop Mikrofon Smartphone Presenter Zeit Licht Geheimtipp Stimme: Gelo revoice WOW-Effekt 17: Aktiviere Dein Publikum Niemand mag gerne einem langen Vortrag zuhören und dabei unbewegt sitzen. Also bring´ Deine Teilnehmer in Bewegung – ob mit Handheben, Diskussionen, Bewegungsspielen oder indem Du Einzelne immer mal wieder gezielt ansprichst….halte so das Aufmerksamkeitslevel hoch und den Kreislauf Deiner Teilnehmer aktiv. **WOW-Effekt 18: ** Finale Furioso Niemals…ich wiederhole: NIEMALS am Ende einfach verbeugen und Dich dabei bedanken für die Aufmerksamkeit… Absolutes No go! Dein Finale Furioso ist ein Ende einer Geschichte. Also fasst Du am Ende nochmal kurz Deine drei Kernbotschaften zusammen und endest mit der Auflösung Deiner Heldenreise: Was hat der Held daraus gelernt/ umgesetzt/ verändert? oder Mit einer offenen Frage ans Publikum: Was nehmen SIR jetzt mit und ändern es binnen der kommenden 72 Stunden (sonst ändern wir es nämlich nie…) oder Einem zum Thema passenden, angemessenen Witz… WOW-Effekt 19: Stehe ruhig und gelassen, bis der Applaus abgeebbt ist Halte diese Zeit lächelnd und mit großer Geste durch…das wirkt souverän und stärkt Deine Bindung zum Publikum
47 minutes | Nov 30, 2018
Sabine Dinkel über Bühne, Business und Bassets - und viel mehr...
Angst gehört einfach dazu, um mutig sein zu können... Website Sabine Dinkel Buch: Hochsensibel durch den Tag Buch: Krebs ist, wenn man trotzdem lacht Buch:Meine Arschbombe in die Untiefen des Lebens Postkarten-Set, gezeichnet von Sabine Dinkel "Weekly Wilma" - der wundervolle Newsletter von Sabine Dinkel Sabine Dinkel in social media Facebook Twitter Instagram Xing YouTube-Kanal von Alexj Lachmann Angehörig Zugehörig Gitte Härter Natalie Schnack Kati Schmidt-Stuhlträger Humboldt-Verlag HAWEWE-Verlag Postkartenflashmob giggelchemo Kischkörbchen glückspeng
17 minutes | Nov 16, 2018
21 Tipps für den WOW-Effekt auf Deiner Bühne | Teil 2 | 11 - 15
TED-Talk von Michael Rossié Mein Skript zu dieser Episode: WOW-Faktor 11 | Pausen sind das Salz Deines Vortrags Das Gehirn Deiner Zuhörer braucht Pausen, um das von Dir gesagte zu verarbeiten. Daher mach´ bitte immer wieder eine längere Pause. Länger bedeutet dabei: So lange Du es aushältst - auch wenn es Dir schon zu lang erscheint. Zudem kannst Du in diesen Pausen ordentlich Luft holen und damit Deine Stimme wieder einpendeln. Du kannst an den nächsten Formulierungen feilen und strahlst - Gelassenheit aus. Für Deine Teilnehmer bedeuten Pausen auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Impulse mit einzubringen. Das erzeugt eine lebendigere und aktivere Atmosphäre. ​ WOW-Faktor 12 | Verzichte auf dem Beamer Wenn jemand den Laptop in den Beamer einstöpselt, fallen viele Teilnehmer nahezu sekündlich in den PowerPoint-Modus. Dieser ist gleichbedeutend mit dem Suppenkoma und heißt nix anderes als: Gleich wird es dunkel und ich muss mich über eine längere Zeit von jemand per Frontalvortrag berieseln lassen. Nicht ist grauenvoller, als diese Aussicht. Denn 98 % aller Beamerpräsentationen sind einfach schlecht. Daher nennen wir Profis das auch gerne "betreutes Vorlesen". Warum der Beamer so beliebt ist: Er lenkt von der Person ab. Weil die Augen der Zuschauer auf die Leinwand schauen. Warum der Beamer so verzichtbar ist: Er lenkt von der Person ab. Weil die Augen der Zuschauer auf die Leinwand schauen. Statt auf die Person, die wirklich was zu sagen hat. Der Raum ist dunkel, die Fenster geschlossen und auf der Leinwand wird es bunt, textlastig, animiert und …ach…lassen wir das. Du weißt schon, was ich meine…. Beamer macht allerdings dann Sinn, wenn mehr als 60 Personen im Raum sind oder die Menschen in der letzten Reihe mehr als acht Meter entfernt sitzen. Doch dann - bitte eine richtig gute Beamer-Präsentation nutzen, die wirklich das Thema unterstützt und die angemessen "bewegt" ist. Dabei können Profis helfen, die sich mit sowas auskennen. Ich empfehle Dir gerne jemanden… WOW-Effekt 13 | Bewege Dich! Redner, die sich mit ihrem Manuskript hinter einem Rednerpult aufbauen und dann steif ins Mikro reden sind….laaaangweilig. Statisch. Uninspiriert. Haben selten Blickkontakt und reden monotoner, als Redner, die sich bewegen. Nutze Deine Bühne und bringe so auch Dein Publikum in Bewegung. Das aktiviert Deinen Kreislauf - und den Deiner Gäste. Denn das Auge folgt üblicherweise der Bewegung und wenn Du Dich bewegst, folgt es eben Dir. Achte bei aller Bewegung allerdings auch darauf, selbst im Licht zu bleiben, damit Du immer gut zu sehen bist. Sprich mit dem Lichttechniker vorher ab, wo Du Dich bewegen möchtest, damit er Dich entsprechend ausleuchten kann. Verzichte - soweit möglich - auf Notizen und Papierskripte. Dafür gibt es wundervolle und wirksame Lerntechniken, die Deine Präsentation viel souveräner und professioneller machen. Ich kann Dich dabei gerne unterstützen. WOW-Faktor 14 | Sprich´ verständlich Das bedeutet zuallererst, dass Du nicht nuschelst oder zu leise sprichst. Wenn Deine Stimme nicht trägt, nutze ein Mikrofon. Es bedeutet aber auch, dass Du bitte "ganz normal" sprichst. Also weder gestelzt, noch zwanghaft Hochdeutsch. Bleib´ einfach Du - in deutlicher Sprache. Variiere Deine Lautstärke, Dein Sprechtempo und Deine Stimmodulation - so, wie es zur Dramaturgie Deines Vortrages passt. Oder auch, um Deine Zuhörer durch leises Sprechen mal zum besonders aufmerksamen Zuhören zu nötigen oder durch laute Sprache wach zu rütteln. Bilde Stern-Sätze, die Dir eine varialble Satzgestaltung ermöglichen. Dazu gibt es einen ganz wundervollen Ted-Talk meines Kollegen Michael Rossie. WOW-Faktor 15 | Halte Blickkontakt Bewege nicht nur Deinen Körper, sondern auch Deinen Blick. Jeder Deiner Zuhörer möchte sich wahrgenommen und gesehen fühlen. Such´ Dir Groupies (wohlgesonnene Menschen) im Publikum, die Dir erkennbar folgen, die Regungen zeigen oder Rückmeldungen geben. Hol´ Dir von diesen die Energie, die Du brauchst. Und Unfreiwilligen und Stinkstiefel zu ertragen.Lass´ Dich von den Mieslingen nicht aus dem Konzept bringen. Frage nach, wenn Du in den Augen Deiner Teilnehmer Fragezeichen siehst. Dann kannst Du direkt und souverän klären, was unklar geblieben ist. So wirkst Du entspannt und jeder kann Deinem Vortrag im weiteren Verlauf problemlos folgen. Bei größeren Auditorien kannst Du nicht jeden anschauen. Der Trick ist dann: Schau´ rund 10 cm über die Köpfe der Menschen und lasse den Blick immer mal wieder schweifen. Dann fühlst sich dennoch jeder gesehen. Und wenn Du auf der Bühne extrem ausgeleuchtet bist (was aus dem Zuschauerraum klasse wirkt!), dann siehst Du maximal die ersten drei Reihen im Publikum. Dann kannst Du auch mal von der Bühne ins Auditorium gehen - oder aber Du gewöhnst Dir dann an, Dir einen Avatar in der Schwärze vorzustellen, zu dem Du sprichst und der auf Dich reagiert. Mit diesem Trick funktioniert es übrigens auch bei Webinaren oder Videoaufnahmen, wenn Du kein "Gegenüber" hast. Vorschau:
16 minutes | Nov 2, 2018
21 Tipps für den WOW-Effekt auf Deiner Bühne | Teil 1 | 0 - 10
Teil 1 | Tipps 1 - 10 In dieser Episode gibt es keine Shownotes…
16 minutes | Oct 24, 2018
Wie Du mit einem starken Netzwerk vor Publikum mehr WOW erzielst...
Warum aktives Netzwerken zu Deinem Erfolg beiträgt BEST Events Bonn, Frank Berlebach Selbstschutzseminare, Kati Johanssen redsundesign - Design Videoproduktion, Charly van Endert Business Professional Women Düsseldorf, Sabine Grosser (Präsidentin) IHK Düsseldorf - Veranstaltungskalender Unternehmerinnen für Unternehmerinnen, Düsseldorf
53 minutes | Oct 5, 2018
Martin Sänger über Reden, Frauen, Events und … Ellwood
Interview mit einem erfolgreichen Redner, der aus dem Nähkästchen plaudert... Martin Sänger - Leben duldet keinen Aufschub OnOff Business Summit - die sinnvolle Verbindung von On- und Offlinebusiness MUTmacherTAG - Dein Tag für die Erweiterung der Komfortzone Frauen für die Bühne - hier gibt es Vielfalt und Übersicht Ellwood Sänger - ein Hundeleben - eine amüsante Facebook-Seite Gassirunde - Was ein Hundehalter sich nie zu fragen traute… Dropbox - eine Cloudlösung ​als sicheres Backup TEDx - ideas worth spreading
15 minutes | Sep 21, 2018
Gute Redner haben gute Preise...
...und wie Du sie mit dem #WOWFaktor für Dich begeistern kannst In dieser Episode gibt es keine expliziten Shownotes, da es um reine Informationsvermittlung geht. Das Skript weiter unten kannst Du quasi als Deine Checkliste verwenden, wenn es um Deine nächste Suche nach einem passenden Redner geht…
15 minutes | Sep 9, 2018
Wie Du die richtigen Redner für Dein Event findest...
Impulse für Deine Redner-Auswahl Speakerinnen.org - die Plattform für Frauen, die etwas zu sagen haben Redneragentur Karin Burger GSA (German Speaker Association) 5-Sterne-Redner von Heinrich Kürzeder Speakers Excellence von Gern Kulhavy
26 minutes | Aug 23, 2018
Was mich zum MUTmacherTAG inspiriert hat und welche #WOW-Faktoren dabei eine Rolle spielen
7 #WOW-Faktoren für Deine Auftritte Heute spreche ich über grundlegende Gedanken rund um die Planung eines größeren Events - und darüber, wie ich eigentlich zum MUTmacherTAG kam. Und warum Du gleich zu Beginn ein paar klare Entscheidungen treffen solltest… Shownotes MUTmacherTAG und die Facebook-Gruppe dazu Feminess-Kongress von Marina Friess Podcasthelden-Konferenz von Gordon Schönwälder women&work-Kongress von Melanie Vogel Gedankentanken von Stefan Frädrich OnOff Summit von Martin Sänger - auf dem ich auch als Sketchnoterin dabei bin ActiveCampaign => mein hochgeschätztes eMail-Marketing-Tool Gerne kannst Du auch meinen R³-Newsletter verfolgen, der Dir wertvolle Impulse rund um die Themen Wertschätzung und Visualisierung rund um die R³-Haltung aus Reputation | Respekt | ROI gibt. Er erscheint maximal 6 x im Jahr und ist extrem arm an Werbung - versprochen. Vorschau Tja, im nächsten Schritt brauchen wir dann wohl - ein gutes Rednerboard… das wirklich etwas zu sagen - also eine starke Botschaft - hat das als Multiplikator zieht wo die Menschen auch wirklich gut reden und auf der Bühne was bewegen Welche Aspekte sonst noch bei der Auswahl eine entscheidende Rolle spielen - und spielen sollten! - erfährst Du in der nächsten Episode…
16 minutes | Aug 23, 2018
Um welche Arten von Events es in diesem Podcast gehen wird...
Rauf´ auf die Bühne, rein ins Licht - im Business-Umfeld gibt es da allerlei! Heute gehen wir mal auf virtuelle Tour und schauen uns verschiedene Formen öffentlicher Auftritte an, die uns so im Business begegnen. Dabei sprechen wir schon jetzt über kleine, feine Kniffe, die Dir wertvolle Hinweise für Deine eigenen Planungen und Vorbereitungen geben. Shownotes Zu dieser Episode gibt es ausnahmsweise kein klassischen Shownotes, da sie zunächst einer gemeinsamen Verständnisbasis dient. Rauf´ auf die Bühne – rein ins Licht… willkommen zur nächsten Episode von #WERTSCHÄTZUNGmachtWOW, Deinem Podcast für Auftritte mit #WOWFaktor. Wir haben bisher über die Entstehung der Idee zu diesem Podcast, mich und die verschiedenen Arten von Auftritten in der Öffentlichkeit Vortrag Messe Training/ Workshop Präsentation Event gesprochen. Jetzt wird es Zeit, tiefer in das Thema einzutauchen. Heute schauen wir uns - am Beispiel des MUTmacherTAGes mal genauer an, wie so eine Event-Idee entsteht und wie sie reift… Vorschau So – jetzt hast Du einen Überblick über die Auftritts-Formen, die mir immer wieder begegnen. Und die auch an vielen Stellen Eingang in den weiteren Verlauf dieser Podcast-Episoden finden werden. In der nächsten Episode geht es weiter mit einem der wichtigsten Punkte rund um ein gelungenes Event mit dem WOW-Faktor: Der Auswahl der richtigen Redner, die Dein Thema richtig toll auf die Bühne bringen…
18 minutes | Aug 23, 2018
WOW-Faktor - Wer ist die Person hinter dem Podcast?
Wäre ich bloß nicht zur Podcasthelden-Konferenz gegangen... Shownotes zu dieser Episode Wie es zu der Idee dieses Podcasts kam – ein Besuch auf der Podcasthelden-Konferenz von Gordon Schönwälder Der Beitrag von Jesta Phoenix und Michael Friedrich – dem Mann an meiner Seite Warum Du auf mein Wissen bauen kannst: 35 Jahre Berufsleben und jede Menge Auftritte Mein Vorbild-Podcast #fuckeinfachmachen von Kerstin Wemheuer Was Du von diesem Podcast erwarten kannst und welches Dein Nutzen daraus ist Die Sache mit dem MUTmacherTAG…oder auch: Das Event, um dass es hier live gehen wird… Wer ist eigentlich diese Bettina Schöbitz und was macht sie beruflich? Zeichnen fürs Business = Visutrainment Meine Mission: #WOW-Faktor für begeisternde öffentliche Auftritte Meine Facebook-Gruppen: Bettina Schoebitz | Visutrainment | MUTmacherTAG Du erreichst mit per eMail oder per Telefon unter 02104 - 508 20 58 Mein Skript zu diesem Podcast Hey, WOW – Du bist hier. Wie cool! Du bist zu Besuch in meinem Kellerstudio und erlebst eine aufgeregte Bettina, die gerade ihre allererste Podcast-Episode einspricht. Wie toll ist DAS denn? Wie entstand die Idee zu diesem Podcast? Besuch der Podsasthelden-Konferenz 2017 – aus reinem Technik-Interesse Ticket für die Podcasthelden-Konferenz 2018 – doch noch immer keinen Podcast. Nicht mal ein Thema…. Drei Tage vorher: Facebook-Chat mit Jesta Phoenix, die mir einen Tritt in den A…. androht, wenn ich ohne Thema zur Konferenz komme. Nachmittags dann eine Teepause mit Michael. Und endlich - die Idee: Du machst außergewöhnlich schöne und wertschätzende Events und Vorträge. Wäre das nicht ein Thema für einen Podcast? => #WERTSCHÄTZUNGmachtWOW Sofort auf ein T-Shirt drucken lassen… Mein WARUM hinter diesem Podcast… In über 35 Berufsjahren habe ich einfach zu viel erlebt: Langweilige PowerPoint-Präsentationen – betreutes Vorlesen Überforderte Vortragsredner – Inkompetenz/ Zwang Technik-Pleiten – Beamer, Laserpointer, USB-Sticks, Kabelsalat, Mikropiepser Unmotiviertes Standpersonal auf Messen – abwarten, ob jemand kommt Unfähige Trainer – gerade mal eine Seite weiter, als die Teilnehmer Einschläfernde Workshops – Aktivierung Fehlanzeige Uninspirierte Moderationen – labern, statt begeisternMeine Mission ist es, genau DAS zu ändern. Denn DAS ist respektloser Diebstahl von Lebenszeit… Mit diesem Podcast biete ich die Anleitung fürs Bessermachen. Weil ich es besser kann. Das zeigen meine Feedbacks immer wieder. Ob für meine Vorträge, meine Workshops, meine privaten Einladungen oder meine Messestände. Ich bin einfach seit meiner Kindheit mit Leib und Seele Gastgeberin – und habe einen hohen Grad Serviceorientierung… Nudelparty mit 15, Fete mit 18 Parties meiner Eltern…Oktoberfest eigene Vorträge auf Messen und für Unternehmenskunden Messeauftritte wie beispielsweise auf der women & work eigene Workshops für meine Firmen- und Einzelunternehmenskunden Was ist Dein Nutzen? Ein besonderer USP für Dein Thema Höhere Sichtbarkeit Steigerung Deiner Folgebuchungen Du kannst höhere Preise umsetzen Du hast selbst mehr Spaß an Deinen „Auftritten“ Was erwartet Dich bei #WERTSCHÄTZUNGmachtWOW? Ich mache Mit Dir einen Rundgang durch die Welt der öffentlichen Auftritte. Egal, ob Messestand, Vortrag, Präsentation oder Firmenfeier. Ich spreche mit Dir über meine eigenen Erlebnisse – und meine Learnings daraus. Wir sprechen über Ideen, Details, Impulse und alles, was zu einem wirklich begeisternden Event gehört. Mit WOW-Faktor eben. Das Ganze wirst Du mitten in der Praxis miterleben. Denn Du begleitest mich mit diesem Podcast aktiv bei der Organisation eines echten Events: Ich – Bettina Schöbitz – veranstalte (zusammen mit Marlis Lamers und Michael Friedrich) am 09.03.2019 in Düsseldorf-Neuss den MUTmacherTAG. Du wirst in diesem Podcast jeden einzelnen Schritt bis dahin miterleben. Du kannst Deine Fragen stellen, aus meinen Fehlern lernen, meine Erfolgserlebnisse teilen. Oder mir Taschentücher schicken, wenn es mal schlecht läuft. Du kannst mich auch super gerne mit Deinen Impulsen unterstützen, um den Tag noch besser zu machen. Mehr zum MUTmacherTAG – und was ihn besonders macht – erfährst Du im Verlauf des kommenden halben Jahres in #WERTSCHÄTZUNGmachtWOW. Eines ist jetzt schon sicher: Dieses Event wird sich wohltuend von anderen Events unterscheiden. Zudem werden im Verlauf dieser gut sechs Monate in Interview-Shows immer wieder auch Experten zu Wort kommen, die zum Thema Events mit WOW-Faktor etwas beizutragen haben. Redenschreiber, Keynote-Speaker, Trainer, Coaches, Hoteliers, Event-Agenturen, Küchenchefs, Technik-Profis und mehr…. Mein Plan ist es aktuell, dass zweimal im Monat eine Episode erscheint und mein Ziel ist es, diese kurz und knackig zu halten. Gib´ mir bitte gerne Dein konstruktives Feedback zu den Episoden…dann kann ich die Länge oder auch die Häufigkeit der Erscheinung noch entspannt verändern. Damit Du möglichst viel davon profitierst. Die Frau hinter #WERTSCHÄTZUNGmachtWOW Bettina Schöbitz Jahrgang 1965 Bankkauffrau Eine der ersten Börsenhändlerinnen in Deutschland Wertpapierspezialistin 1993 Tod des Vaters => Verlegerin, Journalistin, Geschäftsführende Gesellschafterin 1995 Produktmanagerin Postbank, ProjL Investmentfonds, ProjL Vorstandsberichterstattung Leiterin Finanzkommunikation it-lastige PR-Agentur in MUC => betriebsbedingte Kündigung Seit 2002 Selbstständig mit kreativer Unternehmensberatung Bettina Schöbitz Visutrainment | Zeichnen fürs Business Was mache ich in meiner Freizeit? Leidenschaftliche Köchin (aktives Projektmanagement mit Achtsamkeit und Empathie) Fitness + Golf + Ski alpin Bekennender Bücherjunkie Kaninchendame Daisy Technik-Junkie – daher auch Podcast. Kann aber auch Reifen wechseln und kann mit meiner Kreissäge und dem Deltaschleifer umgehen… Ach – und übrigens: Ich bin am Steuer eher Mann als Frau – denn bei mir dürfen es auch mal 230 km/h sein, wenn Auto und Straße es hergeben. Mein Mann hat mir mal einen Gutschein für die Kartbahn geschenkt. Leider wurde seine Anfrage, extra für mich eine Hupe in so ein Kart einzubauen, verweigert…. Du möchtest mehr von mir persönlich wissen? Na – dann frag´ mich ganz einfach. Per eMail oder per Telefon - Kontaktdaten in den Shownotes oder im Impressum. Oder Du kommst in eine meiner Facebook-Gruppen BettinaSchöbitz | Visutrainment | Mutmachertag. Meine Profession ​Mein Kernthema ist das wertschätzende Miteinander. Läuft bei mir unter R³-Haltung aus Reputation | Respekt | ROI. Denn diese bilden ein magisches Dreieck – und entfalten erst im ausgewogenen Miteinander ihre volle Wirkung: Den WOW-Faktor…der Dein Business pusht. Lass´ es mich an einem Beispiel festmachen: Wenn ich auf einer Messe ausstelle, dann gestalte ich meine Stände etwas „anders“, als die anderen Aussteller. Mit gezielt anderem Messemobiliar. Mit ausgefallener Deko in meiner Unternehmensfarbe, plakativen und selbst gezeichneten Roll ups und vor allem mit kleinen Give aways, die es eben nicht an jedem zweiten Stand gibt. Zusätzlich gehen mein Team und ich mit einer kleinen „Aktion“ proaktiv auf die Messegäste zu. Und kommen so ins Gespräch und … in die Köpfe der Menschen. Glaubst Du mir, dass ich so 60 % mehr Folgegespräche und Buchungen erzielen kann, als die Messeaussteller, an deren Stand das Personal mit gekreuzten Armen auf Unerschrockene wartet, die sich nicht abschrecken lassen? DAS ist der WOW-Faktor! Einfach ein bisschen mehr geben… Denn hier spielen die Reputation, die meine Standgestaltung im Außen widerspiegelt, der Respekt vor den Gästen in Form einer von mir proaktiv gestalteten humorvollen Begegnung – und der ROI, also meinem direkten Messeerfolg, wunderbar zusammen. Du glaubst gar nicht, wie oft ich gebeten werde, mich auf meinem Stand fotografieren zu dürfen… Die Nachwirkung dessen kannst Du Dir sicher denken! Meine Mission mit diesem Podcast ​Ich möchte größtmöglichen Nutzen für Dich und Deine Teilnehmer schaffen! Denn das WOW beginnt beim eigenen Mindset – gegenüber Dir selbst und anderen. Wenn Du jetzt Deinen WOW-Faktor als Redner, Aussteller, Event-Veranstalter oder Trainer weiterentwickeln möchtest, dann höre Dir diesen Podcast an. Klar kannst Du mich auch buchen, wenn Du kreative Ideen, Impulse oder wertvolle Tipps und Kontakte brauchst. Vorschau In der ersten "richtigen" Folge (in so einer Null-Folge stellt sich der Podcaster erstmal mit seiner Idee vor…), sprechen wir über die verschiedenen Arten von Event, die uns im Business-Umfeld immer wieder so begegnen Messe Vortrag Training/ Workshop Präsentation Event Ich verrate Dir darin schon eine Menge Tipps, die sich für Dich als ziemlich wertvoll erweisen können, wenn Du einen öffentlichen Auftritt vor der Brust hast. Also hör´ einfach mal rein! Abonniere #WERTSCHÄTZUNGmachtWOW. Jetzt! Direkt! Du kannst mich neben dem Episoden-Player gleich mit einem Klick in Deine Abo-Liste packen - und verpasst dann keine Folge mehr.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022