stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

WUAM: Weltherrschaft und andere Missverständnisse

22 Episodes

64 minutes | 13 days ago
Der Adel und wir Ofenkartoffeln
In unserer neuesten Folge reden wir über den Adel. Wir finden heraus, dass Maik der von der Mark Dänemarks ist, Wolfgang gut Englisch verbayrischen kann und Florian ein Faible für den Ruhrpottadel hat. Ein mysteriöser Mann läuft dann noch durch Wolfgangs Wohnung und unsere Playlist bestücken wir natürlich auch wieder.  Im zweiten Teil eskaliert Florian dann mit einer seiner Verschwörungen etwas, Wolfgang erzählt etwas über Peter Pau (wer auch immer das ist) und Maik erzählt etwas über die ewige Ofenkartoffel. Warum wir alle einen Lachflash bekommen? Hört selbst!  Kapitel 00:00:00 Intro und Begrüßung00:02:55 Das Haus Mark00:13:43 Das Haus Schleswig-Holstein Sonderburg Glücksburg00:24:12 Das Haus Bourbon-Anjou00:36:55 Wolfgang und der Nackte00:37:52 Playlist Teil 100:39:47 Verschwörungen zu: Jannik Schümann, Charité, Brathähnchen und Yeti00:47:32 Verschwörungen zu: Krokodil, Schleier, Petra Pau und Senf00:54:14 Verschwörungen zu: Ofenkartoffel, Yoga, St.-Edward-Crown und Ödipuskomplex01:01:43 Playlist Teil 2 *** Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram: weltherrschaft.jetztYoutube: Weltherrschaft und andere MissverständnisseKalender: Unsere Release-Dates Schlagwörter: Jannik Schümann (1) Petra Pau (1) Adel (1) Monarchie (1) Dänemark (1) Spanien (1) Hohenzollern (1) Verschwörungstheorien (3) Verschwörung (3)
76 minutes | a month ago
Im Podcast Ihrer Majestät
In unserer 14. Folge hatten wir unseren ganz eigenen Wettlauf gegen die Zeit. Bei 91% des Hochladens einer Tonspur ist das Leben von Wolfgangs Laptop erloschen. Nach einer unruhigen und nervenaufreibenden Nacht haben wir es nun dennoch geschafft die Welt zu retten. Naja… zu mindestens unsere Podcastfolge. Wir sprechen über alte Bonds, neue Bonds und wieso der 007 Agent so lange ein Filmklassiker bleiben konnte. Florian benotet wie ein Lehrer mit Schulnoten die Filme die er gucken musste, sollte, durfte. Maik erzählt aus seinen tiefem Film-Wissensschatz und Wolfgang spricht darüber warum Bond eine Konstante in seinem Leben ist. Kleiner Spoiler vorab: Über Sexismus, Frauenfeindlichkeit und Rassismus wird selbstverständlich auch gesprochen. Des Weiteren packen wir selbstverständlich auch wieder Lieder auf unsere WUAM Playlist. Lieder die man natürlich mit den 007-Filmen in Verbindung bringt. Ach und ist der Daniel Craig Bond wirklich bisexuell? Das unsere vieles mehr erfahrt ihr in unserer Folge „Im Podcast Ihrer Majestät“. Lücke auf der Playlist Maik wollte im Laufe der Episode ein Lied auf die Playlist setzen, das es weder bei Apple Music noch bei Spotify gibt. (Frechheit!) Da wir Euch das aber nicht vorenthalten möchten, findet Ihr hier den Link zum Video bei YouTube: Surrender (End Title) – performed by k.d. lang Kapitel 00:00:00 Begrüßung | Der Wettlauf mit der Zeit00:02:53 Die alten Bonds00:43:00 Playlist Teil 100:45:18 Die neuen Bonds01:13:43 Playlist Teil 2 *** Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram: weltherrschaft.jetztYoutube: Weltherrschaft und andere MissverständnisseKalender: Unsere Release-Dates Schlagwörter: Film (1) Filmgeschichte (1) Bond (1) James Bond (1) Sean Connery (1) Roger Moore (1) Pierce Brosnan (1) Daniel Craig (1) No Time to die (1) Filme (2) Podcast (10)
49 minutes | 2 months ago
Die verflixte 13. Folge
Die verflixte 13 verfolgt diese Folge. Wir sprechen über unsere Rollen im Podcast. Hierbei geht es mal amüsant, mal chaotisch und mal ganz ehrlich. Diese Folge ist auf jeden Fall eine ganz besondere. Warum Wolfgang unsere schrullige Tante und der Meinungsmacher ist, Florian der Anker des Podcasts und Maik der Macher? Hört selbst!  In unserem zweiten Teil gibt es dann eine neue wiederkehrende Kategorie. Beim „Literarischen Dreier“ reden wir über Bücher die wir euch ans Herz legen möchten.  Kapitel 00:00:00 Outtake und Intro00:01:05 Der Versuch einer Familienaufstellung00:22:32 Unsere Rollen bei unserer Playlist00:26:45 Playlist Teil 100:28:40 Wolfgang braucht Strom00:29:55 Kategorie: Der literarische Dreier00:42:29 Playlist Teil 200:47:17 Teaser für Episode 14 *** Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram: weltherrschaft.jetztYoutube: Weltherrschaft und andere MissverständnisseKalender: Unsere Release-Dates Schlagwörter: Familienaufstellung (1) Pannen (1) Bewwerwisser (1) Der literarische Dreier (1)
81 minutes | 2 months ago
Der ultimative Jahresrückblick und -Ausblick - ohne Lanz
In unserer 12. Folge geht es um das vergangene und kommende Jahr. Es ist so viel in diesem Jahr passiert, da wollten wir uns die Zeit nehmen ein wenig zu reflektieren und wie es der Zufall so will waren Mikros dabei an. Wir sprechen über unsere Highlights, persönliche Erfolge, Niederlagen, abschreckende Beispiele und Dinge die wir einfach vergessen wollen. Wer weiß, wo der Penis vom Wendler hier eine Rolle spielen könnte? In unseren diesmal zwei wiederkehrenden Kategorien „Held*in des Jahres“ und „Müsst ihr gesehen haben“ reden wir dann auch noch über Menschen, die für uns Held*innen sind und unsere Lieblingsserien und Filme die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Hört selbst!  Kapitel 00:00:00 Intro und Begrüßung00:02:23 Jahresrückblick 2020 (Definitiv ohne Lanz)00:30:40 Playlist Teil 100:34:39 Kategorie: Unsere Heldinnen des Jahres 00:39:57.000 Ausblick 2021 00:47:20 Wer wird Bundeskanzlerin (Dieses Mal wirklich ernsthaft)00:53:15 Werden wir 2021 auf einen CSD (oder den Folsom) gehen können?00:54:40 Playlist Teil 200:57:03 Kategorie: Müsst Ihr gesehen haben!01:13:57 Playlist Teil 301:18:02 Verabschiedung und unsere Wünsche für unsere Zuhörer*innen <3 Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: Folsom (1) Jahresrückblick (1) 2020 (1) Impfstoff (1) Impfzentren (1) The Crown (1) The Boys (1) Allo Allo (1) Filme (1) Serien (1) Querdenker (1) csd (2) corona (2) Sommerhaus der Stars (2) Michael Wendler (3) LGBTIQ (4) queer (7)
65 minutes | 3 months ago
Wie fragil sind Bürger*innenrechte?
Beschreibung: In unserer neusten Folge geht es um Bürger*innen- und Menschenrechte. Wir sprechen über die Bewegung die in Polen gegen eine Verschärfung des Rechts auf Abtreibung auf die Straße geht, über Menschenrechtsbrüche bei Menschen auf der Flucht, eine Aushöhlung der Demokratie in Ungarn und vieles mehr. Des Weiteren fragt Florian sich noch, ob es nicht ein Menschenrecht sein sollte aussprechen zu dürfen. In unserer wiederkehrenden Kategorie „Astrologie und Sex“ geht es dann noch um Florian oder besser gesagt um die Dinge die Maik und Wolfgang über das Sternzeichen Zwilling rausgefunden haben. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört. Disclaimer: Maik spricht an einer Stelle von Eko-Musik. Natürlich meinte er Enka. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Kapitel 00:00:00 Begrüßung und #etg (Eskalierende Telegram-Gruppe)00:05:51 Hauptthema00:39:17 Playlist Teil 100:42:03 Astrologie und Sex: Zwillinge00:59:10 Playlist Teil 2 Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: Bürgerrechte (1) China (1) Menschenrechte (1) Astrologie (1) Polen (2) LGBTIQ (4)
81 minutes | 4 months ago
US Wahlen & ERROR
Wir wissen auch nicht so richtig was man zu unserer neuesten Folge „US Wahlen & ERROR“ sagen soll, aber man kann Sie wohl getrost außergewöhnlich nennen oder auch Pleiten, Pech und Pannen. Maik hört Florians stimme, obwohl er stimmt geschaltet ist, ohne dass er es merkt, was für viel Verwirrung sorgt. Wir reden natürlich neben den Herausforderungen die wir hatten auch über die Wahlen in den USA. Maiks Problem mit dem Alter wird auch sehr dezent von Wolfgang und Florian eingebracht und zu guter Letzt gibt es auch noch einen lieben Gruß an eine unserer (hoffentlich noch immer) Zuhörerinnen. Im zweiten Teil geht es dann wieder mal um die allseits beliebte Kategorie „Verschwörungen zur Weltherrschaft“. Was das alles mit verkokelten Eichhörnchen und einer Wahnsinnigen aus Spanien zu tun hat, hört selbst! Eine unserer wohl herausforderndsten Folgen bis jetzt. Viel Spaß beim Hören! Kapitel 0:00:00.000 Disclaimer0:00:00.000 Begrüßung und Einführung (Der Freund hört mit)0:03:20.000 Hauptthema: US Wahl0:42:35.000 Playlist Teil 10:45:00.000 Verschwörungstheorien, Ageshaming und überhorny1:15:50.000 Playlist Teil 2 Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: Joe Biden (2) Donald Trump (2) USA (2) Wahl (2)
65 minutes | 5 months ago
Wir reden über Sex!? Ober besser gesagt Dating- und Sexapps.
Sex sells? In unserer neuesten Folge reden wir unter anderem über Only Fans, über Sexapps, was wir darauf so machen und welche es überhaupt gibt. Von Grindr bis Tinder kommt jede bekannte App vor. Außerdem trauert Wolfgang den „guten alten Zeiten“ nach und Florian erklärt reifenden Schwulen, welche Methoden heute zum Daten angesagt sind. Erfahrt mehr über Wolfgangs Melancholie, Maiks Flirt-Legasthenie und Florians Unbekümmertheit. In unserer neuen wiederkehrenden Kategorie „Müsst Ihr gesehen haben!“ sprechen wir erstmals über Serien&Filme die uns bewegen und Euch weitergeben möchten. Von Liebesfilm bis Drama ist alles dabei. Und unsere Playlists „WUAM – Die Playlist zum Podcast“ die Ihr auf Spotify und Apple Music findet, haben wir auch wieder mit dem besten von gestern und heute gefüllt! Kapitel 0:00:00 Begrüßung | Corona Hotspots und andere deprimierende Angelegenheiten0:03:37 Hauptthema0:34:39 Playlist Teil 1 | Die Sinnkrise, Erotica und großzügige Geschenke0:41:09 Wiederkehrende Kategorie: „Müsst Ihr gesehen haben“1:00:10 Playlist Teil 2 | Hoffnung und englische Rosen Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: Grindr (1) Planetromeo (1) Schwule (1) Dating (1) Apps (1)
66 minutes | 5 months ago
Unsere Frauen | Golden Girls und andere "Queere Muttis"
In unserer 8. Folge reden wir im Hauptthema über „unsere Frauen“. Nein wir sind alle drei nicht heterosexuell. Doch was hat es eigentlich auf sich mit den Schwulen und den Frauen? Das versuchen wir gemeinsam zu betrachten und zu hinterfragen. Sind Schwule und Frauen die besseren Freund*innen, weil keinerlei sexuelle Basis besteht? Wieso lieben Wolfgang und Maik Golden Girls und haben Florian mit ganzen zwei Folgen von dieser Serie gequält? Warum hat Florian am Ende der zweiten Folge geschmunzelt? Um all das geht es im ersten Teil unserer neuen Folge. In unserer neuen wiederkehrenden Kategorie „Die Geschichte und wir“ geht es dann noch um historische Persönlichkeiten die unser Leben beeinflusst haben. Doch was hat das mit dem Sohn Gottes zu tun?! Hört selbst! Kapitel 00:00 Start00:32 Begrüßung | Es gibt Geschenke 🙂04:30 Die Zukunft von WUAM06:44 Die Frauen in unserem Leben23:37 Golden Girls39:30 Playlist Teil 1 | Es wird hart44:40 Die Geschichte und wir59:00 Playlist Teil 2 | Für Ruth Bader Ginsburg Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: Frauen (1) Schwulenmuttis (1) Ruth Bader Ginsburg (1) Geschichte (1) Golden Girls (1) schwul (2) gay (3) queer (7)
51 minutes | 6 months ago
Das süße Gift des Todes | Tatort, Krimis & Co.
In dieser Folge sind wir quasi live dabei, wenn es zu einer Situation kommt, die ein Einstieg zu einem Krimi (oder Porno) sein könnte. Bei Wolfgang klingelt es an der Tür. Okay, das liest sich jetzt noch nicht so furchtbar aufregend, allerdings passiert das öfter… mitten in der Nacht… einfach so… Berlin scheint viel Potenzial für Krimis zu haben. Wer angeklingelt hat? Wir werden es wohl nie erfahren. Außerdem kommt es zu einem Kulturclash. Denn für Maik ist der aktuelle Tatort ungefähr so interessant wie weißes Blatt Papier. Florian outet sich jedoch als Tatort Liebhaber. Er nimmt Euch sogar mit in seine beiden Lieblingstatorte und in den neuen Tatort Göttingen, von dem es erst 2 Folgen gibt. Florian hat sogar den perfekt passenden Trash Tatort für Maik gefunden. Welcher das ist? Hört selbst! Natürlich gibt es Krimis nicht nur im öffentlich rechtlichen Fernsehen. Und so reden wir auch über Agatha Christie und die Schwierigkeit, mit einem schlechten Namensgedächtnis, hervorgerufen durch das “hohe Alter”, Kriminalromane zu lesen. In unserer wiederkehrenden Kategorie “Unsere Heldinnen” reden wir dann noch darüber, wer oder welche Gruppe für uns den Heldinnenstatus der aktuellen Zeit verdient hätte. The Greatest Showman | “This Is Me” with Keala Settle Kapitel 00:00:00 Anfang 00:00:30 Begrüßung und Hauptthema 00:25:40 Playlist Teil 1 00:28:17 Kategorie: „Unsere Held*innen“ 00:45:00 Special zur US-Wahl 00:46:42 Playlist Teil 2 Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: Tatort (1) Miss Marple (1) Krimi (1) Jerry Fallwell jr. (1) Dortmund (1) berlin (3)
26 minutes | 6 months ago
SoLo #6: Für einen Podcast, den wir gut und gerne hören wollen | Floskeln in der Politik
In unserer heutigen Sommerlochfolge geht es um Floskeln in der Politik und was wir dazu denken. Nur wieso ist am Ende dieser Folge so ein krasser Schnitt? Ist das Zensur, konnte das weg, gab es ein Attentat, einen medizinischen Notfall? Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren, denn das war unsere letzte Sommerlochfolge für dieses Jahr. Ein Geheimnis das ähnlich brisant ist wie der  Mord um JFK … Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: Floskeln (1) Wahlkampf (1) Provinz (1) Sommerloch (2) Politik (2) Podcast (9)
21 minutes | 6 months ago
SoLo #5: Berlin: Hauptstadt als Sehnsuchtsort oder doch nur das Drecksloch der Nation?
In unserer neuen Sommerlochfolge sprechen wir über unsere Hauptstadt. Berlin. Maik und Florian waren dort vor kurzem im Urlaub und berichten, Wolfgang wohnt in Berlin und hat daher nochmal eine andere Sicht auf die Dinge. Aber Streit aufgrund von Meinungsverschiedenheiten unter uns? Natürlich nicht! Oder doch? Hört selbst… Außerdem packen wir auch noch ein passendes Lied auf unsere WUAM Playlist. Hört auch hier mal rein. Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: berlin (3) queer (7) Podcast (9)
61 minutes | 7 months ago
Unsere queere Community und wir | Schwul, lesbisch, bi, trans- und intersexuell vereint?
Heute reden wir über unsere Community. Oder sind es doch nur verschiedene Szenen? Wie weit reicht Solidarität in der queeren Familie? Ist der Regenbogen breit genug für alle? Verlieren wir uns in einem Wald von Fahnen und Farben und warum gibt es eigentliche keine Fahne für Schwule? Was sind Twinks und Bären und wer ist der größte Flirtlegastheniker? Warum findet Wolfgang auf Grindr nur Verabredungen zum Kaffee&Kuchen essen? Was sind Hankycodes und kann man apolitisch diskriminieren? Viele Fragen und einige Antworten. Außerdem widmen wir uns in unserer neuen Kategorie den Held*innen unserer Zeit. (Aufgrund technischer Probleme gibt es in dieser Episode zwei Schnitte. Sorry) Links Der Hanky-Code | Kultur erklärt – Flick Flack (arte)Pride FlagsEine Flagge für die Schwulen? Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: lesbisch (1) bisexuell (1) bären (1) bears (1) gaybears (1) twinks (1) LGBTIQ (4) queer (7) Podcast (9)
18 minutes | 7 months ago
SoLo #4: Wer wird Trash-Kanzler*in?
2021 hört Angela Merkel auf. Als ersten offiziellen Herausforderer hat die SPD gestern Olaf Scholz benannt. Aber haben Scholz und alle anderen potenziellen Kandidatinnen den Glamour, den ein/e Kanzler*in im 21. Jahrhundert braucht. Wer könnte der deutsche Trump werden? Mit wem können wir international “glänzen”? Im Angesicht unserer staatspolitischen Verantwortung haben wir uns unter den Trash-TV-Stars Deutschlands umgesehen? Und das in unserer ersten zensierten Folge. Oder was hat es mit den Piep-Tönen auf sich? Gegendarstellung In dieser Episode wurde mehrfach behauptet, dass der Unaussprechliche das Sommerhaus der Stars gewonnen hat. Das ist nicht korrekt. Er hat Promis unter Palmen gewonnen. Leider. Unsere ESC-Episode zum Nachhören Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: Bundeskanzler (1) Bundeskanzlerin (1) Kandidatur (1) Marcus von Anhalt (1) Karda Loth (1) Matthias Mangiapane (1) Olaf Scholz (1) Gerhard Schröder (1) Djamila Rowe (1) Günther Jauch (1) Armin Laschet (2) Trash (2) Michael Wendler (3) Podcast (9)
19 minutes | 7 months ago
SoLo #3: Wir glotzen TV | Vom Wendler und anderen Abgründen
Was macht eigentlich Tine Wittler und war das tatsächlich der Penis von Michael Wendler? Von “Bauer sucht Frau” bis hin zum “Sommerhaus der Stars”, was Trash TV uns bedeutet, ob wir Trash TV gucken, wer die “Stars” aus dieser Szene sind und wer von uns der klare Experte auf diesem Gebiet ist, dass alles hört Ihr in unserer neuen Sommerloch Folge. Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: Promis unter Palmen (1) Desiree Nick (1) Tine Wittler (1) Cindy aus Marzahn (1) Dickpic (1) TV (1) Fernsehen (1) RTL (1) RTL II (1) Pro Sieben (1) Sommerhaus der Stars (2) Trash (2) Michael Wendler (3) Podcast (9)
19 minutes | 7 months ago
SoLo #2: Polen 2020
Polen 2020: Duda wird bei den Präsidentschaftswahlen mit knapper Mehrheit wiedergewählt. Wer gesehen hat, wie die Ergebnisse im Osten und Westen des Landes ausgegangen sind, der sieht wie gespalten dieses Land ist. Gerade für LGBTIQ* ist die Wiederwahl des PIS Kandidaten ein Fiasko. Was unserer Gedanken zu Polen sind und welche Verbindungen wir zu diesem Land haben? Hört selbst! Kinderkreuzzug 1939 Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: Queerfeindlichkeit (1) Europa (1) Polen (2) Wahl (2) queer (7) Podcast (9)
63 minutes | 7 months ago
Wir machen‘s mit Biden - unser Bild von Amerika
Sind wir noch, wie es Ingo Zamperoni sagen würde, in der „romantisierenden Phase“ der Betrachtung Amerikas, gab es diese Bettachtungsweise je bei uns, oder sind und waren wir schon immer bei der sachlichen Betrachtung angekommen. Wir sprechen in unserer neuen Podcastfolge über unser Bild von Amerika. Und wieso wir die E-Mailadresse therapiestunde@weltherrschaft.jetzt eingerichtet haben? Hört selbst! Pod Save America Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: Amerika (1) Joe Biden (2) Donald Trump (2) USA (2) Podcast (9)
15 minutes | 7 months ago
SoLo #1: Wir füllen eure Sommerlöcher
Sommerloch… Wer kennt es nicht, man liegt im Sommer entspannt in der Sonne auf dem Liegestuhl und hat aber nichts was einen entertaint. Wir wollen Euch das Sommerloch 2020 versüßen! Dafür werden wir, jeden Dienstag, ein paar kürzere Sommerlochfolgen veröffentlichen. Warum wir das alles machen und was so typische Sommerlochthemen für uns sind hört Ihr hier in der ersten Sommerlochfolge. Hört gerne mal rein! Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: Spießer (1) Problembär (1) Schnappi (1) Ronny (1) Mallorca (2) Sommerloch (2) Armin Laschet (2) Politik (2)
65 minutes | 8 months ago
Solidarität, steile Thesen und Schlagernacktparty
In unserer neuen Folge geht es um die Themen Solidarität und Schlager. Wenn Ihr wissen wollt wie wir mit dem Begriff Solidarität umgehen, welches Trauma aus der Kindheit Florian offen legt, wer der neue „König von Mallorca“ nach Jürgen Drews wird und was das ganze mit den berühmten Lied „So wunderschön“ von den Wattenscheid Boys zu tun hat hört gerne rein. Ach ja und um Schlagernacktpartys geht es auch noch. Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: Schlager (1) Schlagernacktparty (1) Nackt (1) Prüderie (1) Wattenscheid Boys (1) Bochum (1) Hildegard Knef (1) Helene Fischer (1) Solidarität (1) Amazonas (1) Musik (1) Udo Jürgens (1) AWO (1) LGBTI* (1) bi (2) Wattenscheid (2) Mallorca (2) gay (3) queer (7) Podcast (9)
64 minutes | 9 months ago
Ikonen wie du und ich
In der neuen Folge reden wir darüber was überhaupt Popkultur für uns ist und was wir mit ihr verbinden. Von Queen, Jeans bis hin zur Entwicklung der Filmindustrie ist alles dabei. Und ja dann sprechen wir auch noch in unsere wiederkehrenden Rubrik „Verschwörungen zur Weltherrschaft“ über die neuesten Verschwörungstheorien die wir herausgefunden haben. Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: Lady Gaga (1) Queen (1) Cher (1) Abba (1) Popkultur (1) Pop (1) Verschwörungstheorien (2) Verschwörung (2)
64 minutes | 9 months ago
Ein bisschen Verschwörung, ein bisschen Frieden. Das wünschen wir uns!
In unserer zweiten Episode sprechen wir über den Eurovision Song Contest, seine Bedeutung für uns und den Ersatz-ESC mit Barbara Schöneberger. Außerdem steigen wir in das florierende Geschäft der Verschwörungstheorien ein. Wer schon immer die wirkliche Wahrheit über Michelle Obama, die Sportgemeinschaft Wattenscheid 09 oder Warner Brothers wissen wollte, ist in diesem Podcast an genau der richtigen Adresse. Sehenswertes zum ESC Michael Schulte & Ilse DeLange – Ein Bisschen Frieden – Eurovision: Europe Shine A LightBallhouse – Can Can (Ein Highlight von 1998)Köpenick – Carneval (Noch so ein Highlight) Videos zu unserer Playlist Ryan O’Shaughnessy – TogetherJermaine Jackson, Pia Zadora – When the Rain Begins to FallPaul Simon – You Can Call Me Al Bonus Pia Zadora in “Die nackte Kanone 33 1/3” Unsere Playlist: Apple MusicSpotify Soziale Netze Instagram YouTube Geplante Veröffentlichungen Schlagwörter: ESC (1) Eurovision Song Contest (1) Michelle Obama (1) Carmen (1) Oper (1) Currywurst (1) Verschwörungstheorien (2) Verschwörung (2) Wattenscheid (2) Podcast (9)
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2021