stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

weltfairbessernd Podcast

6 Episodes

54 minutes | Nov 27, 2017
Folge 5 | Männlichkeit und Weiblichkeit: ein Konstrukt unserer Gesellschaft? – Interview mit Ludwig Schwankl (von Seelenrave)
In dieser sehr besonderen Folge wagen Ludwig Schwankl und ich ein Experiment: wir wenden das spirituelle Verständnis von männlicher und weiblicher Qualität, wie beispielsweise in der chinesischen Philosophie – Yin und Yang – beschrieben und gelebt, auf unsere Gesellschaft an. Wir besprechen, ob Männlichkeit und Weiblichkeit bereits gleichwertig in unserer Gesellschaft integriert sind, ob diese beiden Qualitäten überhaupt geschlechtsbezogen betrachtet werden dürfen und wie man als Mann seine weibliche Qualität und als Frau seine männliche Qualität findet. Viel Spaß bei diesem sehr spannenden Gespräch, welches den Spagat zwischen einer engergetischen und ebenso politischen Sichtweise auf Geschlechterrollen schafft. Euer Lars Mehr von Ludwig Schwankl findet ihr hier: Seelenrave – der Blog von Ludwig Schwankl: http://seelenrave.de/ Ludwig Schwankl auf Instagram: https://www.instagram.com/seelenrave/ Ludwig auf Facebook: https://www.facebook.com/seelenrave/ http://larswendt.com/wp-content/uploads/2017/11/folge-5-mannlichkeit-und-weiblichkeit-ein-konstrukt-unserer-gesellschaft-interview-mit-ludwig-schwankl-von-seelenrave-laut.m4a
34 minutes | Nov 5, 2017
Folge 4 | Wie man auch im Rollstuhl ein ganz normales Leben führt! – Interview mit Fatih Kan
http://larswendt.com/wp-content/uploads/2017/11/folge-4-wie-man-auch-im-rollstuhl-ein-ganz-normales-leben-fuhrt-interview-mit-fatih-kan.mp3 Für diese Folge habe ich mit einem sehr inspierenden Menschen gesprochen! Fatih ist kleinwüchsig, hat die Glasknochenkrankheit und ist somit an seinen Rollstuhl gebunden! Dennoch sagt er selbst, dass er auch mit Einschränkungen ein ganz normales Leben führt! Er hat den Willen ganz all die Dinge zu tun, wie jeder andere auch. Kennengelernt habe ich ihn, weil auch er im Bereich YouTube tätig ist und gerne mal Zuschauer mit der Kamera durch seinen Tag führt. Wie das Leben mit Einschränkungen aussieht, wie du mit Menschen die eine körperliche Einschränkung haben umgehen sollst und wie weit Deutschland das Leben mit Einschränkungen fördert oder auch nicht, besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß und lasst euch inspirieren! Euer Lars Connected euch mit Fatih und sorgt für Begegnung! Folge Fatih auf Facebook! Folge Fatih auf Instagram! Fatih auf YouTube!
21 minutes | Oct 22, 2017
Folge 3 | Lebensmittel gehören auf den Teller – Interview mit Teresa Sophie Rath
In meiner dritten Folge des weltfairbessernd Podcast möchte ich ein Thema ansprechen, welches mich täglich beschäftigt: Lebensmittelverschwendung und wie wir dieser entgegenwirken können. Wir kennen das alle, mal wieder im Übermaß eingekauft und dann sind doch wieder Lebensmittel schlecht geworden! Ein Prozess den wir aber immerhin unter Kontrolle bekommen können, wenn wir unseren Einkauf und Haushalt etwas strukturieren. Viel unkontrollierbarer ist jedoch die Produktion von Lebensmitteln in Gastronomiebetrieben. Ich selbst habe länger in Imbissen gearbeitet und immer wieder Lebensmittel wegschmeißen müssen – säckeweise! Da hat man als Verbraucher doch gar kein Einfluss drauf,…. oder? Doch! Es gibt Möglichkeiten und neue Ansätze wie Betriebe und Verbraucher gemeinsam der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken können. Teresa Sophie Rath von “Too Good To Go” erklärt mir in diesem Interview das Konzept der kostenlosen App und nimmt mich mit in die Welt der Lebensmittelverschwendung, aber vor allem auch Lebensmittelrettung! Euer Lars Kostenlose App auf iTunes runterladen. Kostenlose App im Google Play Store runterladen. Mehr Infos über Too Good To Go. Too Good To Go auf Facebook! Too Good To Go auf Instagram! Too Good To Go auf Twitter! http://larswendt.com/wp-content/uploads/2017/10/folge-3-lebensmittel-gehoeren-auf-den-teller.m4a
38 minutes | Oct 18, 2017
Folge 2 | Mit 20 Jahren auf der Straße – Interview mit Fabian Nguyen
Meine zweite Folge handelt von einem Thema, welches mir schon lange am Herzen liegt: Obdachlosigkeit! Wir sind im Alltag umgeben von Obdachlosen und dennoch blenden wir sie oftmals aus. Dabei beschäftigt mich schon lang die Frage, wie landen Menschen auf der Straße? Wie fühlt sich das Leben auf der Straße an? Gibt es Wege aus diesem Teufelskreis der Armut auszubrechen? Ich habe Fabian Nguyen kennengelernt, der genau ein solches Sozialprojekt gestartet hat. Mit 20 Jahren hat eine Woche auf den Straßen von New York verbracht. Er ist dabei tief in den Kontakt mit anderen Obdachlosen getreten, hat selbst gebettelt und auf der Straße geschlafen. Seine Erfahrungen teilt er mit mir in diesem Interview. Mehr Informationen über Fabian Nguyen findest Du auf vimeo: https://vimeo.com/172694303 Euer Lars Blog: http://larswendt.com/2017/10/18/mit-20-jahren-au…ew-fabian-nguyen/ http://larswendt.com/wp-content/uploads/2017/10/folge-2-obdachlosigkeit.m4a
40 minutes | Oct 16, 2017
Folge 1 | Der Tod gehört zum Leben (oder wie ich lernen musste, den Tod zu akzeptieren)
Ich beginne die erste Folge mit einem sehr privaten Thema. Der Tod. Warum steige ich mit dem Tod in diesen Podcast ein? Kurz gesagt: ich habe im Jahr 2016 meine Mutter verloren. Dabei habe ich nicht nur viel Schmerz erlebt, sondern viel über den Tod und gleichzeitig über das Leben gelernt. Vor allem habe ich gelernt, dass der Tod nicht wirklich Teil dieser Gesellschaft ist. Wir ignorieren ihn. Der Tod passt nicht dazu, dabei wird er uns alle einholen. Und in dem Moment, wo wir eine sehr nahstehende Person verlieren, hilft es nicht mehr diesen Fakt zu ignorieren, dass wir eines Tages sterben werden. Wir sollten also den Tod in unsere Gesellschaft integrieren, da wir nur so akzeptieren können, das Krankheit, Verlust angeschaut werden dürfen. Es war sehr schlimm für mich, wenn Menschen um mich herum überspielen wollten, dass es mir gerade schlecht geht. Ich möchte euch in dieser Podcast Folge zeigen, wie wir mit dem Tod umgehen können und wie ihr mit Menschen umgehen könnt, die gerade jemanden verloren haben. Euer Lars http://larswendt.com/wp-content/uploads/2017/10/folge-1-der-tod-gehort-zum-leben.m4a
10 minutes | Oct 16, 2017
Folge 0 | Ganz oder gar nicht!
Willkommen beim weltfairbessernd Podcast. Inhalt dieses Podcasts ist es nicht zu zeigen, was man nicht tun sollte, sondern zusammen neue Ideen und Ansätze zu entdecken, wie man die Welt doch sehr einfach ändern kann. Wir wollen die Welt und dabei auch unseren Alltag verbessern – so gut es geht. Und dabei sind 50 Prozent besser als gar nichts. Es geht hier nämlich nicht um die „Ganz oder gar nicht“ – Mentalität, sondern darum, dass wir alle ein wenig etwas verändern können, wenn wir das auch wollen. Ich freue mich auf viele interessante Gespräche und einen regen Austausch über Themen, die die Welt fairbessern können. http://larswendt.com/wp-content/uploads/2017/10/folge-0-ganz-oder-gar-nicht.m4a
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023