stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Wege zum Leistungsglück - Für alle, die ihre Talente besser nutzen wollen um so erfolgreich und glücklich zu werden

37 Episodes

11 minutes | Dec 28, 2015
LG037 - Ausklang: vier Maenner in schwarzen Anzuegen
www.gabrielschandl.com Da liegt er auf einmal, der tote Koerper, reglos, leblos, fahl. Bis vor Kurzem wurde er noch gehegt und gepflegt, war erfuellt von Leben und hatte eine Seele. Und jetzt? Ab in die Erde. Der schoene Sarg wird von vier schwarz gekleideten Maennern langsam nach unten gelassen. Als ich dran bin, etwas Erde nachzuwerfen, sehe ich, wie tief der Sarg im Boden liegt. Die Erde faellt auf den schoenen Strauss Blumen, die geschmackvoll arrangiert sind. Bald kommen die Totengraeber – noch so ein eigenartiges Wort – und schaufeln die Oeffnung ganz zu. Ich kann den Weihrauch wieder foermlich riechen, wenn ich ueber die Zeremonie nachdenke. Warum schieben wir dieses Thema so gern weg von uns, weit weg? Es gehoert zu unserem Leben wie die Geburt, eine Urgewalt, und wie das Essen, Trinken oder Schlafen.
13 minutes | Dec 14, 2015
LG036 - Die Hoffnung auf ein besseres Leben
www.gabrielschandl.com Eine meiner Lieblingsgeschichten wird eindrucksvoll im Film Margarete Steiff, genial besetzt und gespielt durch Heike Makatsch, dargestellt. Ein junges Maedchen aus Giengen an der Brenz erkrankt im zarten Alter von 1,5 Jahren an hohem Fieber. Sie bleibt ein Leben lang benachteiligt, wie die nachtraegliche Diagnose Kinderlaehmung schon befuerchten laesst. Aber laesst sie sich davon unterkriegen?
8 minutes | Nov 30, 2015
LG035 - Was, wenn du nicht scheitern koenntest?
www.gabrielschandl.com Wie oft fangen wir gar nicht erst an mit etwas, das uns am Herzen liegt, weil wir mehr Gruende dagegen finden als Wege, wie es gehen koennte. Dabei ist Scheitern ein wichtiger Teil des Gesamterfolgs. Viele erfolgreiche, leidenschaftliche, begeisterte Menschen sind auf dem Weg zum Glueck gescheitert. Doch sie sind wieder auf- gestanden, staerker geworden und haben daraus gelernt. Walt Disney sagte: Das und mehr verrate ich dir in dieser Ausgabe meines Podcasts :-)
14 minutes | Nov 16, 2015
LG034 - Keine Arme, keine Beine, aber gluecklich
www.gabrielschandl.com Nick Vujicic kommt ohne Arme und Beine auf die Welt. Seine Eltern, die sich schon so auf dieses Kind gefreut hatten, stehen unter Schock. Die Mutter konnte ihr neugeborenes Baby die ersten Tage gar nicht anschauen, so enttaeuscht war sie vom Leben, von Gott. Heute sagt er ueber sich, er habe ein tolles Leben. Warum? Das und mehr verrate ich in dieser Podcast Ausgabe.
10 minutes | Oct 19, 2015
LG033 - Missklang - Bin ich gescheitert?
www.gabrielschandl.com Menschen bauen grossartige Gebaeude, wunderbare Autos, mit bestechender Technik. Aber so richtig stark und kreativ werden einige von ihnen, wenn sie mit schwierigsten Umstaenden konfrontiert werden. Das inspiriert mich. 2003 erfaehrt Linda Carey, dass sie Brustkrebs hat. Ein Schock fuer die ganze Familie. Sie beginnt den Kampf gegen den Krebs – Arzttermine, Chemotherapie, Arzttermine, und dann wieder von vorn. Sie gewinnt ihn. Allerdings nur fuer drei Jahre. Was dann passiert, erfaehrst du in dieser Folge.
13 minutes | Oct 12, 2015
LG032 - Shopping Ade?
www.gabrielschandl.com Diverse Angebote von Unternehmen, die versprechen, einem das Leben zu erleichtern, haeufen sich. Denn es gibt Taetigkeiten, die nicht zu unseren Favoriten gehoeren. Bei ei- nigen von uns Maennern ist das zum Beispiel shoppen. Oder noch schlimmer, die eigene Frau zum Shoppen zu begleiten. (Ausser man[n] ist in der Modebranche beschaeftigt, das geht dann.) Aber wir wollten ja von schoenen Dingen hören, deshalb zurueck zur Loesung dieses Problems, speziell für viel beschaeftigte Maenner. Neugierig geworden? Dann bist du hier richtig!
10 minutes | Oct 5, 2015
LG031 - Der Anruf meiner Bank
www.gabrielschandl.com Wodurch zeichnen sich erfolgreiche Dienstleister aus? Durch Exzellenz, durch – ich sage es immer wieder gerne – Spitzenleistung, egal ob im Kleinen oder Grossen. Nur aus diesem Grund gehen wir stets aufs Neue zu unseren Lieblingsanbietern, vom Friseur bis zum Restaurant und – noch wichtiger – wir empfehlen sie weiter. Was macht einen Spitzen-Dienstleister neben dem vorhin erwaehnten Dreiklang noch aus? Auf jeden Fall muss die Basisqualitaet passen, bevor wir in der Kategorie der Begeisterung ankommen. Einverstanden?
9 minutes | Sep 30, 2015
LG030 - Mein Name in den Wolken
www.gabrielschandl.com Wir lieben Individualitaet. Und wir lieben unseren eigenen Namen. Wehe, der wird irgendwo falsch geschrieben, wir rufen an, schreiben ein E-Mail, wollen ihn korrigiert wissen. Unser Name gehoert zu den Woertern, die wir am liebsten hoeren, auch wenn uns das gar nicht bewusst ist. Aber wurden Sie schon einmal mit Ihrem Namen empfangen oder verabschiedet? Wie fuehlt sich das an im Vergleich zu einem neutralen Hallo oder Auf Wiedersehen? Mehr Gedanken und Ideen dazu in dieser Ausgabe.
10 minutes | Sep 25, 2015
LG029 - Gaumenfreuden in einer deutschen Stadt
www.gabrielschandl.com Vielleicht denken Sie sich zwischendurch: „Warum bringt der so viele Beispiele?“ Das ist ganz einfach. All diese Beispiele illustrieren, worum es beim Dreiklang des Erfolgs auf dem Weg zum Leistungsglueck geht und wie es gehen koennte. Sehen Sie es bitte als Buffet, bei dem Sie zugreifen koennen: Sie werden nicht alles nehmen, das waere eindeutig zu viel. Aber das, was Sie gerade anspricht, worauf Sie Lust haben, ist das im Moment Richtige für Sie. Um Ihnen eine moeglichst grosse Auswahl am Wissensbuffet zu bieten, bringe ich verschiedene Beispiele. Sei es selbst Erlebtes, erfolgreiche Unternehmen, interessante Filme (Ausschnitte), Persoenlichkeiten, Zitate, Produkte oder Dienstleistungen, aber auch Erkenntnisse aus der Gehirnforschung, aus dem Lernen oder aus der Natur (Bionik oder Biomimetik) mit der Schöpfung als Vorbild. Also, auf zum Buffet!
14 minutes | Aug 30, 2015
LG028 - Sinnliche Qualitaet
www.gabrielschandl.com In einem der Prospekte eines bekannten Kaffee-Herstellers wird eine Dame namens Olivia Giacometti vorgestellt. Sie ist als Parfuemeurin (welch schoenes Wort) angestellt und macht sich auf Reisen, um die besten Duefte der Welt und die besten Kaffeesorten der Welt zu finden. Warum ich dir gleich davon erzaehlen werde? Finde es raus! Im zweiten Teil geht es um die Frage, wie es ein Unternehmen schafft, dass sich Menschen bei der Neueroeffnung eines Geschaefts oder kurz vor dem Verkauf eines neu auf den Markt gekommenen Produkts in Schlangen anstellen oder sogar davor campieren? Vielleicht ahnst du schon, um wen es gehen wird...
11 minutes | Aug 23, 2015
LG027 - Zufall heisst, es faellt uns zu
www.gabrielschandl.com Staubsauger, WIDEG, Post its, Troja. Wie diese Begriffe zusammenhaengen erfaehrst du in dieser Folge. Im zweiten Teil geht es um weitere Beispiele, die zeigen, was moeglich ist, wenn sich Talent und Kreativitaet in der richtigen Umgebung entfalten koennen. Diese Auswahl ist natuerlich so unvollstaendig und subjektiv, wie sie nur sein kann. Aber es geht ja nicht vordergruendig um Produkte in diesem Podcast, es geht um die Absicht, die dahintersteckt und den kreativen Geist, der sie entworfen, produziert und vermarktet hat.  
12 minutes | Aug 19, 2015
LG026 - Woher um alles in der Welt?
www.gabrielschandl.com Kinder sind unheimlich kreativ, auch wenn sie sich dessen nicht bewusst sind, und ich glaube, von ihnen koennen wir vieles lernen. Kinder sind fokussiert, da gibt es keinen Satz wie: Papa, es ist 17.00 Uhr, hoeren wir auf zu spielen! oder Was kommt heute Abend im Fernsehen? - (ausser das Spiel ist langweilig :-). Sie sind ganz dabei, konzentriert und es ist voellig belanglos, wie spaet es ist. Sie entdecken etwas auf dem Weg, und schon wird damit gespielt. Mehr dazu im ersten Teil dieser Podcast Folge. Im zweiten Teil geht es um konkrete Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie es funktionieren kann. Wenn du die Grundprinzipien dahinter auf dein Business uebertraegst, ist der Erfolg bald nicht mehr aufzuhalten.
14 minutes | Aug 14, 2015
LG025 - Der Drittklang - Besondere Produkte und Dienstleistungen
www.gabrielschandl.com   In dieser Folge geht es darum zu zeigen, was dabei herauskommt, wenn Menschen ihr Talent nutzen, ihr Bestes geben und sich gegenseitig zu Hoechstleistungen aufschaukeln. Das Gegenteil kennen viele von uns leider auch gut: sich gegenseitig runterziehen, um eine Minimalleistung oder ein Mittelmass zu erhalten. Es ist unsere Wahl, wie wir agieren. Im zweiten Teil geht es darum, sich etwas Neues einfallen zu lassen, etwas zu probieren, was es so noch nicht gibt, das ist einer der Aspekte von kreativen Menschen, Teams und Unternehmen. Und eine schoene Moeglichkeit fuer uns alle, die eigene Kreativitaet in der eigenen Betaetigung, in der eigenen Branche zu nutzen. Das kann bereits im ganz Kleinen geschehen, zum Beispiel im Friseursalon. Neugierig? Dann viel Freude und gute Erkenntnisse beim Anhoeren!   
13 minutes | Aug 3, 2015
LG024 - Eine Handvoll Gelassenheit
www.gabrielschandl.com   In meinem Beruf als Wirtschaftscoach und Unternehmensberater bin ich mit vielen Schicksalen konfrontiert. Diese zeigen mir, dass wir zwar schon vieles zu verschiedensten Themen wissen, sei es zu Stressmanagement, Balance, Lebensgestaltung oder notwendigen Auszeiten, es aber noch lange nicht aktiv leben. Lassen Sie mich in dieser Podcast-Folge exemplarisch drei Beispiele aus den letz- ten Jahren für die soeben aufgestellte Behauptung anfuehren.
12 minutes | Jul 28, 2015
LG023 - Stress, lass nach
www.gabrielschandl.com Die WHO definiert Stress mittlerweile als weltweite Epidemie. Jeder zweite Oesterreicher ist davon betroffen. In Deutschland und der Schweiz ist es ähnlich. Die klassischen Mittel zur Regulierung greifen nicht mehr. Die Maxime des „Noch besser, schneller, effizienter, hoeher und weiter, erreichbar bei Tag und Nacht und am Wochenende sowieso“ darf hinterfragt werden. Wir muessen sie sogar hinterfragen. Wenn wir das tun, landen wir bei der Frage: Leben wir, um zu arbeiten, oder arbeiten wir, um zu leben? 
9 minutes | Jul 16, 2015
LG022 - Bitte Geduld, aber schnell
www.gabrielschandl.com Wenn der Motor zu lange hochdreht, wird er heiss. Wir alle brauchen Abkuehlungsphasen. Auszeiten. Kurze und lange. Das kann im Alltag bei einem guten Essen ganz in „Slow Food“-Manier geschehen oder bei einem Staedte-Trip, der Abwechslung und Entschleunigung bietet, vorausgesetzt man stopft ihn nicht gleich mit Terminen voll. Wie geht das? Ich liebe es, mit meiner Familie oder den Kindern zu verreisen. Ich denke gerne an die verschiedenen Vater-Tochter-Kurzurlaube zurück, ob nach Berlin, Budapest oder London. Es waren immer besondere Zeiten. Wir erkundeten Berlin mit dem Leihfahrrad, London auf Rollerskates und Budapest zu Fuss durch die Shoppingmeile schlendernd. Diese Erinnerungen bleiben. Und sie geben wieder Kraft für die Anforderungen des Alltags. Vor Kurzem buchte ich zwei Fluege, einen fuer mich, einen für meinen aeltesten Sohn, der im Moment acht Jahre alt ist. Ich nehme ihn mit nach Zuerich zu einem Vortrag, die Zeit im Flugzeug werden wir geniessen und es ist reichlich Moeglichkeit zum Plaudern und Entdecken. Mein Sohn haelt mich davon ab, staendig nur E-Mails zu beantworten oder am naechsten Konzept oder Vortrag zu tuefteln, so gern ich das auch tue. Und das ist gut so. Solche Auszeiten bewusst einzubauen, zu planen, zu organisieren, kann jeder von uns. Erinnern Sie sich an den Satz: „Wer will, findet Wege, wer nicht, hat Gruende!“? Er ist so gut, dass er immer wieder wiederholt werden muss. 
9 minutes | Jul 10, 2015
LG021 - Die dritte Fuehrungsaufgabe
www.gabrielschandl.com Ich fuhr eines Abends nach einem Seminar heim und ploetzlich neigte sich die Strasse unter. Mir wurde heiss und dann fuehlte ich mich schwindelig. Ich dachte, das wird schon wieder und kam irgendwie nach Hause. Tags darauf setzte ich mich nach dem Seminar hin, um den Tag Revue passieren zu lassen, und auf einmal wurde um mich herum alles schwarz, wieder der Schwindel, sehr aehnlich dem am Vortag. Das war unangenehm und erschreckend zugleich und veranlasste mich, zum Arzt zu gehen. Dieser machte ver- schiedene Übungen mit mir, um das Gleichgewicht zu testen und zum Glueck funktionierte alles gut. Die Diagnose des Arztes: Das ploetzliche Hitzegefuehl, die sich drehende Strasse, der Schwindel – all das waren klare Stresssymptome. Das war mir bis zu diesem Zeitpunkt voellig neu an mir selbst. Ich gebe ja schließlich Seminare zum Thema Selbst-, Stress- und Zeitmanagement, sage also anderen, wie sie genau dies vermeiden koennen. Weltbestseller-Autor Kenneth Blanchard schreibt in seinem sehr persoenlichen Buch „Erfolg & Erfuellung“ (leider schon vergriffen): „Manchmal lehren wir genau das, was wir selbst am dringendsten lernen müssen.“ Die dritte Fuehrungsaufgabe ist somit: Das erfahren Sie in dieser Podcast Folge.
10 minutes | Jun 29, 2015
LG020 - Worte machen Leute
www.gabrielschandl.com   Es sind diese Grundcharakterzuege von Menschen, die einen Unterschied machen, vor allem, wenn uns die Fuehrung von Menschen anvertraut ist. Dabei geht es nicht um eine gespielte Freundlichkeit, denn diese wird schnell enttarnt, es geht um echte, authentische Freude am Menschen, an Beziehungen. Daran erinnert auch eine Szene in einem Hollywood-Streifen, die sich nicht nur an Fuehrungskraefte richtet, sondern an uns alle, ich komme in dieser Podcast Episode auf diese Szene zu sprechen.  
12 minutes | Jun 23, 2015
LG019 - Ich kann deine Worte nicht hoeren, deine Taten sind so laut
www.gabrielschandl.com   Mutige Chefs stellen sich dem Feedback ihrer Mitarbeiter. Wenn selbige keine Angst vor negativen Konsequenzen haben, weil es sie auch nicht gibt, ist die Chance hoch, dass das Feedback ehrlich gegeben wird. „Auch Erfahrene lernen noch dazu und machen Fortschritte in der Kunst, die Aufgaben des Lebens zu bewaeltigen“, schrieb vor etwa 3000 Jahren schon Koenig Salomo in seinem Kapitel 1, Vers 5 der Sprueche (Die Gute Nachricht). Trauen wir uns, Feedback einzuholen, damit dazuzulernen und eventuell sogar Fehler zuzugeben, wenn sie geschehen sind? Es erfordert mehr Groesse, einen Fehler einzugestehen und um Entschuldigung zu bitten, als ihn unter den Teppich zu kehren. Wenn wir von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Spitzenleistung verlangen, sollten wir sie vorleben, auch in charakterlicher Hinsicht. Dass das nicht immer gelingt, liegt in der Natur des Menschen. 
19 minutes | Jun 15, 2015
LG018 - Der Rahmen fuer besonderes Arbeiten - Die Umgebung
www.gabrielschandl.com Eine besondere Form der Zusammenarbeit, des Zusammen-Lebens, der Koexistenz wird von der Natur vorgezeigt. Symbiotische Partnerschaften sorgen dafuer, dass es allen Beteiligten gut geht und jeder Nutzen von der Existenz des anderen hat. Voegel auf den Schultern von Bueffeln picken laestige Parasiten weg, haben so Futter und der Bulle fast seine Ruhe. Putzfische auf groeßeren Fischen wenden dieses Prinzip ebenfalls an. Bienen und Pflanzen ergaenzen sich nicht nur, sie brauchen einander, zum Bestaeuben, fuer Nahrung, zum Leben. Apropos Bienen: Bienenvoelker sind ein wunderbares Beispiel, um Kooperation zu verstehen: Darum und um mehr geht es in dieser Folge.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023