stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

WDR Feature-Depot

200 Episodes

25 minutes | Mar 31, 2023
Himmelfahrtskommando - Eine alte Wunde (1/8)
Mein Vater öffnet das dunkelste Kapitel seines Lebens. Im Sommer 1972 sind Olympische Spiele in München. Dann überfallen Terroristen die israelische Olympia-Mannschaft. Mein Vater ist da gerade erst mit seiner Polizisten-Ausbildung fertig, doch er meldet sich freiwillig - für einen gefährlichen Einsatz. // Von Patrizia Schlosser/ BR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Patrizia Schlosser.
25 minutes | Mar 31, 2023
Himmelfahrtskommando - Dornröschenschlaf (2/8)
Die Polizei will die Geiseln im olympischen Dorf befreien. Doch die Aktion geht schief, ein Plan B muss her. Das Terror-Kommando will sich nach Kairo ausfliegen lassen. Mein Vater und seine Polizisten-Kollegen fahren zum Flugplatz. Werden sie die Terroristen aufhalten können? // Von Patrizia Schlosser/ BR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Patrizia Schlosser.
24 minutes | Mar 31, 2023
Himmelfahrtskommando - Kopfschüsse (3/8)
Mein Vater und sein Polizei-Kommando verstecken sich als Crew verkleidet im Flugzeug. Sie sollen die Terroristen erschießen, sobald sie hereinkommen. Doch den Polizisten wird schnell klar: Das hier ist ein Himmelfahrtskommando. // Von Patrizia Schlosser/ BR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Patrizia Schlosser.
25 minutes | Mar 31, 2023
Himmelfahrtskommando - Feiglinge (4/8)
Mein Vater und die anderen Polizisten brechen den Einsatz im Flugzeug ab. Es kommt zur Schießerei. Der Tag endet in der Katastrophe: Alle Geiseln sterben. Politiker geben dem Freiwilligenkommando die Schuld. Aber stimmt das auch? Im Archiv machen mein Vater und ich eine erstaunliche Entdeckung. // Von Patrizia Schlosser/ BR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Patrizia Schlosser.
25 minutes | Mar 31, 2023
Himmelfahrtskommando - Schuld (5/8)
Eine Reise nach Israel endet für meinen Vater mit einem bitteren Vorwurf. Trägt er eine Mitschuld, weil er Befehle verweigert hat? Deshalb sprechen wir hinterher mit einem Mitbegründer der GSG9. Ein Spezialist für Anti-Terror-Einsätze. Kann er meinem Vater die Schuldgefühle nehmen? // Von Patrizia Schlosser/ BR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Patrizia Schlosser.
25 minutes | Mar 31, 2023
Himmelfahrtskommando - Sündenböcke (6/8)
Nach dem Attentat versuchen die Verantwortlichen, Fehler zu vertuschen. Die Spiele gehen weiter, die Linie ist klar: Bloß keine Selbstkritik. Beschuldigt werden andere. Etwa hundert Palästinenser müssen das Land verlassen. Erst viel später zeigt sich, wer den Terroristen geholfen hat: ausgerechnet Neonazis. // Von Patrizia Schlosser/ BR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Patrizia Schlosser.
25 minutes | Mar 31, 2023
Himmelfahrtskommando - Museum Ramallah (7/8)
Nur wenige Wochen nach dem Attentat lässt sich die Bundesregierung erpressen. Die drei überlebenden Terroristen kommen frei, sie werden gefeiert wie Helden. Haben die Deutschen einen Deal mit den Palästinensern gemacht? Mein Vater und ich reisen ins Westjordanland. Wir wollen mit einem der Terroristen sprechen - aber es kommt anders. // Von Patrizia Schlosser/ BR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Patrizia Schlosser.
25 minutes | Mar 31, 2023
Himmelfahrtskommando - Das Treffen (8/8)
Mein Vater ist nervös: In Tel Aviv werden wir Ankie Spitzer treffen, die Witwe einer der Geiseln. Auch sie fragt sich bis heute, was damals im Flugzeug passiert ist. Für meinen Vater verkörpert sie die ganze Kritik an dem missglückten Einsatz. Wie soll er ihr erklären, warum er ihren Mann nicht retten konnte? // Von Patrizia Schlosser/ BR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Patrizia Schlosser.
52 minutes | Mar 29, 2023
Wüstenstrom aus Afrika - Doku über die Chancen der Solarenergie
In Namibia und Marokko entstehen derzeit kilometerlange Solaranlagen, die Sonnenenergie in grünen Wasserstoff umwandeln sollen. Doch wer profitiert von diesen Großprojekten? Steckt dahinter eine neue Form von Wirtschaftskolonialismus? Von Heidi Mühlenberg.
30 minutes | Mar 29, 2023
Wüstenstrom aus Afrika - Autorin Heidi Mühlenberg im Gespräch
Er ist aktuell der "Shooting-Star" unter den Energiequellen, der grüne Wasserstoff. Aus Sonne, Wind und Wasser in den afrikanischen Wüsten klimaneutral hergestellt soll er zur Energiewende beitragen. Entsprechende Projekte boomen. Investoren und Technologieriesen - auch aus Deutschland - reiben sich die Hände. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt die Journalistin Dr. Heidi Mühlenberg, warum die europäischen Initiativen zur Wasserstoffproduktion auf dem afrikanischen Kontinent kein Neokolonialismus sind und ob der grüne Wasserstoff zur Wunderwaffe gegen den Klimawandel werden kann. Von Palina Milling.
55 minutes | Mar 24, 2023
Ziemlich nice - Die Gegenwart von Leif Randt ist pastellfarben
Leif Randts Romane entwerfen schillernde Nebenwelten. Keiner kommt näher an unsere Gegenwart heran. Mit seinem jüngsten Roman "Allegro Pastell" schreibt er den ultimativen Liebesroman.// Von Simone Hamm/ DLF 2021/ www.radiofeature.wdr.de Von Simone Hamm.
53 minutes | Mar 24, 2023
Liebe, Likes und Luftschlösser - Das Geschäft mit dem Heiraten
Die Traumhochzeit findet sich in den Sozialen Netzwerken: zig perfekt inszenierte Trauungen. Viele angehende Eheleute wünschen sich das, leisten können sich viele das nur schwer, Heiraten ist teuer geworden - und ein Millionengeschäft.// Von Annelen Bergenthum/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Annelen Bergenthum.
54 minutes | Mar 17, 2023
Dem Chaos eine Ordnung geben
Seine Landsleute bezeichneten ihn als Schwarzes Schaf oder Nestbeschmutzer. Er selbst hat sich als Außenseiter gesehen, der im Alter in den Genuss gekommen sei, seine Verrücktheiten auszuleben. Am 3. März 2023 ist Kenzaburo Oe in Tokio gestorben. Aus diesem Anlass wiederholt das Kulturfeature ein Portrait zum 80. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers.// Von Barbara Geschwinde/ SWR 2015/ www.radiofeature.wdr.de Von Barbara Geschwinde.
53 minutes | Mar 17, 2023
Spiel mir das Lied vom Lithium
Goldgräberstimmung in Europa - der Green Deal, die neue Klimapolitik erfordert neue Rohstoffe. Und die sollen nicht aus China kommen. Die Erkundung einheimische Lagerstätten boomt. Der Widerstand dagegen wächst.// Von Barbara Eisenmann - SWR/DLF 2022 - www.radiofeature.wdr.de Von Barbara Eisenmann.
54 minutes | Mar 10, 2023
Ich bin doch keine trächtige Ratte
Kurz vor der Wende begann an der Berliner Charité eine großangelegte Medikamentenstudie. Die Versuchspersonen waren Schwangere. 1989 wurde die Studie abgebrochen, seitdem verlieren sich die Spuren. Über 30 Jahre später bleiben viele Fragen offen.// Von Charly Kowalczyk - DLF Kultur/SWR 2022 - www.radiofeature.wdr.de Von Charly Kowalczyk.
53 minutes | Mar 10, 2023
Erlkönig und Saint-Germain-de-Prés
Für sein Feature kehrte der Schriftsteller Jochen Schimmang an den Ort seiner jugendlichen Frankreich-Sehnsucht zurück, nach Paris, ins legendäre Literatenviertel.// Von Jochen Schimmang/ WDR 2001/ www.radiofeature.wdr.de Von Jochen Schimmang.
52 minutes | Mar 3, 2023
Nach dem Fest
Thomas Vinterbergs "Das Fest" von 1998 ist einer der erfolgreichsten dänischen Dogma-Filme. Inspiriert ist er von einem Mann, Allan, der im Radio seine Lebensgeschichte erzählte. Jahre später macht sich eine Journalistin auf die Suche nach ihm. // Von Lisbeth Jessen - Danmarks Radio 2002 / WDR 2004 - www.radiofeature.wdr.de Von Lisbeth Jessen.
30 minutes | Mar 3, 2023
Die Khaled el Masri Story - Die Entführung (1/4)
Khaled el Masri wird 2004 in Mazedonien entführt und von der CIA in ein Geheimgefängnis bei Kabul verschleppt. Als er zurückkommt, geht er mit seiner Geschichte an die Öffentlichkeit. In den Jahren danach entwickelt er einen Verfolgungswahn, der sich mehr und mehr steigert. 2009 kommt es zur Katastrophe. // Von Stefan Eberlein/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Stefan Eberlein.
29 minutes | Mar 3, 2023
Die Khaled el Masri Story - Im Zweifel schuldig (2/4)
Khaled el Masris Geschichte trägt entscheidend dazu bei, das Entführungsprogramm der CIA zu enthüllen. Trotzdem verstummen die Zweifel nie. Ist er wirklich so unschuldig, wie er immer behauptet? 2006 platzt eine politische Bombe. // Von Stefan Eberlein/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Stefan Eberlein.
29 minutes | Mar 3, 2023
Die Khaled el Masri Story - Deutsch-amerikanische Freundschaft (3/4)
Die CIA wusste erstaunlich gut über die Lebensverhältnisse Khaled el Masris Bescheid. Woher hatte der Geheimdienst all die Informationen? Und wer war der deutschsprechende Agent? 2007 findet ein deutscher Journalist die Klarnamen der CIA-Entführer. Aber die Bundesregierung verhindert die weitere Aufklärung. // Von Stefan Eberlein/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Stefan Eberlein.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023