stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Warum liegt hier Strom rum?

17 Episodes

60 minutes | Oct 4, 2020
WLHSR017: Drogenkrieg mit Teeblättern
Heute in Urlaubsstimmung? Frisch vom Strand der Wissenschaft gibt es heute spannendes aus der Podcastecke. Hört gerne wieder rein, denn dies ist defintiv die beste Folge "Warum liegt hier Strom rum?" (bisher). Dieses Mal mit folgenden Themen: RRdW: Droge / Tasse Imad startet heimlich einen Drogenkrieg zwischen Tee- und Kaffeebauern. Jetzt ist eigentlich schon verraten, wie Imad die Rubik diesmal löst. Schade. Thema 1: Slow Travel Robin fasst die üblichen Versionen vom Reisen kurz zusammen. Dann gibt es einen Ausblick zu einer (aus unserer Sicht) besseren Form von Reisen: Slow Travel. Ob das jetzt gut oder schlecht für Tourismus und Klima ist, weiß die Wissenschaft auch nicht. Aber das Paper ist ganz spannend. Leider mit Paywall, zur Not hilft die schwarze Elster... Thema 2: Why Airbnb? Imad stellt ein Paper vor, welches die häufigsten Nutzerarten und deren Gründe für Airbnb zusammenfasst. Robin rät am Anfang das Ergebniss und hat alles was Imad erzählt quasi schon in 25 Sekunden zusammengefasst. Fröhliches Couch-Surfen! MEdW: A Short Story of Moria Es wird deep. Dazu braucht man eigentlich nicht viel sagen. Wenn ihr schwache Nerven habt, oder euch das Geschehen an der Grenze zu Europa einfach egal ist, dann guckt den kurzen Film von Joko und Klaas besser nicht. https://leavenoonebehind2020.org/ VMdW: Aids wurde von der CIA erfunden Ziemlich Absurd findet Imad wieder einen Mythos rund um Aids. Kurz und knapp stellen wir fest, das ist wahrscheinlich quatsch. Intro: Audiobinger - Enchanted Forest Outro: Third Mind Movement - Headcloak
62 minutes | Sep 28, 2020
WLHSR016: Alarm für Cobra 11‰
...und wieder mal treiben die zwei  Nachwuchswissenschaftler ihren Unfug in der 16ten Folge von WLHSR.Dieses Mal mit folgenden Themen: Was gibts Neues:  Robin berichtet von seinen Erlebnissen beim E-Cannonball 2020 und einem gemütlichen Kochabend mit guten Freunden (und Imad) beim besten Verein der Welt. Imad hört endlich auf über seine Klausuren zu jammern, da er die letzte hinter sich gebracht hat. Außerdem reißen sie kurz die Probleme der E-Mobilität an und sinnieren über die Vorteile ihres Podcasts RRdW: Lenker / Vorspeise Imad erklärt Robin und dir was Paul Bocuse mit abstrakter Kunst zu tun hat, und verrät euch das Geheimnis französischen Kartoffelpurées. Thema 1: Worlds shortest papers Imad stellt euch die zwei kürzesten Paper vor. Eins behandelt sehr anschaulich Schreibblockaden, das andere die eulersche Vermutung. Plus:Imad schweift mal wieder ab. Thema 2: What if Robin und Imad erörtern in einem Gedankenexperiment, was passieren würde, wenn die Erde schlagartig aufhören würde zu rotieren. (Basierend auf Randall Munroe's Buch What if) MEdW: Black-ish Imad stellt die gesellschaftskritische Comedy-Serie Black-ish vor. Außerdem erklärt er kurz den Begriff "Colorism" und erwähnt kurz die zwei Spin-off Serien. VMdW: Phantomzeit-Theorie Robin erzählt uns warum manche Menschen denken, es hätte die Jahre 615 bis 910 nicht gegeben. Intro: Mid-Air-Four Corners (BPM:103 & 4/4Takt) Outro: Pamelo Mounka-L'argent l'appelle l'argent
52 minutes | Sep 21, 2020
WLHSR015: Penile Entrapment
Die (1111)2 Folge WLHSR ist da. Dieses Mal indoktrinieren euch die zwei Geheimagenten der Bilderberger-Konferenz mit Folgendem: Was gibts Neues:  Robin ist diese Woche ausnahmsweise nicht knapp dem Tod entronnen. Er hat nur Studenten mit Klausuren gequält. Imad wurde mit einer solchen gequält. Gemeinsam haben sie gekocht und gegessen. RRdW: Finnland / Ohren Pharmakonzerne hassen diesen1 winterlichen Trick. Und Was haben Finnland und leuchtende Ohren damit zu tun ? (Wired-artikel) Thema 1: extrazelluläre Vesikel Robin berichtet uns von extrazellulären Vesikeln. Warum diese manche Infektionen effektiv verhindern haben Ulmer Forscher in einem Paper untersucht. Imad konstruiert wieder Verschwörungsmythen. Thema 2: Penile Entrapment !!!TRIGGER WARNUNG!!!(für Männer)  Imad stellt uns in dieser kurzen, aber schmerzhaften Case study vor, was im Falle von penile Entrapment getan werden muss. Robin und Imad leiden beide bei diesem Thema. MEdW: AWAY Robin stellt uns die neue Netflix-Serie Away vor. In dieser geht es um Robins Lieblingsthema: Den Weltraum.  VMdW:  Imad erzählt von einem ihn persönlich betreffenden Verschwörungsmythos. Robin ist fassungslos. Und beide stellen sich die Frage: Cui bono ? Intro: Broke For Free -Night Owl Outro: Audiobinger - The Garden State P.S. An Imad und Robin: Viel Erfolg am Dienstag.
71 minutes | Sep 13, 2020
WLHSR014: Get good Headset and Internet
Die ≈15 Episode des einzig relevanten Labberpodcasts mit wissenschaftlichem Anspruch und den zwei audiophilen Rantern ist da. Imad heult rum, weil er lernen muss und platziert wie gewohnt den besten Verein mindestens EU-West im Gespräch(tauschebildung.org). Robin wäre wieder fast gestorben, weil die Anlagen in der Uni rumspinnen. Er erzählt ausserdem kurz was von einem wissenschaftlichen Vortrag und rantet rum, weil  einer der Vortragenden ein bescheidenes Mikrofon und eine noch bescheidenere Internetleitung hatte. In diesem Sinne: KAUFT EUCH EIN ANSTÄNDIGES HEADSET UND GUTES INTERNET. Oder spürt den Zorn des krassen Kreß mit scharfem S. Random Rubrik der Woche(RRdW): Imad redet über kabelloses Efeu und wie man damit die Energiewende voran treiben kann. Thema 1:Imad erzählt von einem Paper, welches mithilfe von Halbleitern Abwärme in Elektrizität umwandelt und welche Hürden diese Aufgabe mit sich bringt. Außerdem erklärt er laienhaft Entropie, und warum sich manche Energieformen besser nutzen/umwandeln lassen als andere. Sorry an alle Physiker !!! Außerdem spricht er eine wichtige Warnung aus, auf welche böse Seite man auf garkeinen Fall gehen darf, um sich paper zahlungsfrei anzugucken. Thema 2: Robin hat heute passend zu Imads Thema -und vollkommen unabgesprochen- auch etwas zu Halbleitern und Abwärme rausgesucht. Er bespricht das Paper mit Imad wie Mikrochips bislang gekühlt wurden, was am neuen Ansatz so praktisch ist, und warum man ihn bislang nicht genutzt hat. MEdW: Imad hat dieses mal tief in der Disney-Nostalgiekiste gekramt und den Zeichentrick-Klassiker Mulan hervorgebracht. Dieser Film ist nicht nur was für die Kleinen. Auch große Kinder finden Gefallen dran(Imad und Robin können das bestätigen) VMdW: Die Bielefeld-Verschwörung ist für Noobs. Wenn ihr hört was Robin uns heute zu Finnland zu sagen hat . . . Randombegriff für nächste Woche: Intro:Miller and Sasser - A 11(live) Outro: Brett Saxton - concrete minds(live)
50 minutes | Sep 7, 2020
WLHSR013: LHC on fire
Diese Woche in der neusten Folge WLHSR -dem unwissenschaftlichen Wissenschaftspodcast- mit Robin Resistor und Imad Induction: Was gibts Neues: Imad redet über Forro und die Hochzeit einer ihm wichtigen Person. Robin redet über irgendwas Unwichtiges. Random Rubrik der Woche(RRdW):"Die Luke" und "Amerika". Imad redet über den Abstieg Amerikas in die gesellschaftliche Kreisklasse. Thema 1:Imad stellt ein paper/report vor, bei dem Linguisten auf den Corona-Hypetrain aufgesprungen sind und über die korrekte Benutzung von Metaphern sinieren. Thema 2: Robi erzählt uns ein bisschen von der Pipeline NORDSTREAM2 und den USA, die versuchen europäische Unternehmen zu mobben und zu erpressen. Imad stellt eine Verschwörungstheorie zum Zeitpunkt der angestrebten Sanktionen auf. Medienempfehlung der Woche(MdW):OLD but GOLD. Robin stellt die relativ alte(7.Staffel), aber umso besser gereifte Serie Blacklist vor, die sich um einen kriminellen Mastermind dreht,welcher die gesamte (Unter-)Welt in Atem hält. Imad unterstützt Robin in seiner Empfehlung, da es ursprünglich auch Imads Empfehlung war. Gerngeschehen ;-) Verschwörungsmythos der Woche(VMdW): Was der Large Hadron Collider mit indischen Göttern gemein hat erfahrt ihr zum Schluß der neuen Episode. Random-Begriff für nächste Woche: Hört rein und ihr erfahrt es. NEIN, ich habe den Begriff nicht vergessen, und bin jetzt zu faul nachzugucken. Intro:Jahzzar - Comedie Outro: Trot Tune – A.A. Aalto
64 minutes | Aug 30, 2020
WLHSR012: Die legendäre Folge
Heute gibt es etwas ganz anderes für euch. Wir wollen in den Shownotes nichts spoilern, hört euch einfach die ersten Minuten an, denn wisst ihr wie der Hase läuft. Bis nächste Woche :)
57 minutes | Aug 23, 2020
WLHSR011: Pferdeäpfel für die Politik
Leider hat Imad es bisher nicht geschafft die Shownotes zusammenzustellen. Vielleicht bleibt das auch so. Wer weiß. Hier eine stumpfe Link-Liste: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC300808/ https://peerj.com/articles/338/ https://shop.waveguard.com/de/fuer-zu-hause/20/qi-home-cellc Viele Grüße, Euer zuverlässiger Robin :)
69 minutes | Aug 16, 2020
WLHSR010: Dirty Higgs
Die 00001010 Folge des zunehmend unwissenschaftlicher werdenden Wissenschaftspodcasts mit euren zwei Lieblings-Eukaryoten ist wieder da. Was gibts Neues: Imad heult sinniert über seine schweren Klausuren und Robin erzählt von seinen heldenhaften Taten während eines Gasalarms. RRdW: Findet gemeinsam mit Imad raus, welchen Fetisch alle Giraffen(und nicht nur diese) haben bei den zwei folgenden Begriffen: Elefant/Abwasser. Thema 1:Robin stellt einen Artikel aus der Zeitschrift der Max-Planck-Gesellschaft vor. Dort werden das Standardmodell der Physik und die Erweiterung "SUSY" behandelt. Imad schwenkt kurz aus und redet über die Stärke der wissenschaftlichen Methode. Thema 2: Imad bespricht ein medizinisches paper und ein Nature-Artikel, in dem es um die Rahmenbedingung der Tierforschung geht und die Vor-/Nachteile von sterilen Labormäusen. MEdW: Robin stellt uns kurz und knackig irgendwas vor. Imad hat vergessen was genau. Imad wiederholt seine Empfehlung von letzter Woche einfach nochmal. VMdW: Imad erklärt uns den höchstwissenschaftlichen, peer-reviewten, Null-Hypothese abweisenden Grund vor warum wir uns im Suprmarkt unwohl fühlen. Was Permanentmarker damit zu tun hört ihr im Podcast. Intro: Jahzzar - take me higher Outro: Phylum Sinter- Terminalism
58 minutes | Aug 9, 2020
WLHSR009: Corrupted Blood Sunshine
Die neue Folge WLHSR mit den zwei heißen Typen live von der Sonnenoberfläche.  Was gibts Neues: Imad erzählt von einem Junggesellenabschied und Robin redet über das Schwimmen und Blaualgen.  Random Rubrik der Woche(RRdW): Wollte Imad alle seine Lehrer umbringen ? Was Lehrer und Schluchten mit Spartanern gemein haben, werdet ihr hier hören.  Thema 1: Imad erklärt uns wie Online-Rollenspiele der Wissenschaft helfen können. Als Beispiel nimmt er World of Warcraft und Diablo3 (Link2)  Thema 2: Robin stellt ein "Paper" eines Zukunftsforschungsinstituts vor. Dieses beschäftigt sich mit der Entwicklung der Werte unserer Gesellschaft während der Corona-Krise.  Medienempfehlung der Woche(MdW):Imad stellt uns die Serie "Upload" vor, in der es darum geht, dass man sein Bewusstsein, nach dem Tod speichern und online "weiterleben" kann.  Verschwörungstheorie der Woche(VTdW): Robin redet über den Vatikan und seine Fähigkeit per Zeitmaschine in die Vergangenheit zu "gucken".  Erster Random-Begriff für nächste Woche: Abwasser  Intro: Tequila Ten Secons - John Wesley Coleman  Outro: I love you so - Forro de Ka
67 minutes | Aug 4, 2020
WLHSR008: Schwarze Rezeptionen
Duisburgs jüngster Wissenschaftspodcast (der immer weniger wissenschaftlich ist) geht in eine neue Runde. Heute wieder in getrennten Habitaten geht es um folgendes: Robin und Imad sprechen über ihre Erfahrungen bei Klausuren in Corona-Zeiten. Dabei aber aus ganz anderen Sichtweisen. Imad lässt sich mit den Wörtern schwarz und Rezeption etwas einfallen und landet dabei am Ende bei einem sehr wichtigen aktuellen Thema. Bisschen nahelegend ist es aber schon geworden. In Robin's Thema geht es um ein Projekt der Max-Planck-Gesellschaft in der Elefenbeinküste. Was das ganze mit Corona und Affen zutun hat, erfahrt ihr entweder im Podcast oder im passenden Artikel im Magazin Max Planck Forschung. Imad hat sich auch am Corona Thema bedient und stellt einen spannenden Ansatz zur effektiveren Testung von großen Gruppen vor. Wie das ganze funktionieren soll und warum das allseits beliebte Maschine-Learning einen Beitrag hat, hört ihr in seinem Thema. Dazu gibt es auch ein passendes Video, was den Ansatz recht einfach vorstellt. Die Medienempfehlung sind diesmal eine ganze Reihe von Podcasts. Alle aus der Rubrik Amerika: Ok, America?, Here's the deal w\ Joe Biden und Michelle Obama Podcast. Wie immer danken wir euch für's Zuhören! Support your local podcast (Shownotes reviewed by Imad <3 ) Intro: Ikebe Shakedown - The Next Outro: Ketsa - Helping Hands
66 minutes | Jul 26, 2020
WLHSR007: gehärtete fette Banker
Der Podcast mit euren zwei Lieblings-Globetrottern ist wieder da ! Zu Beginn: Wir bitten um Entschuldigung für die mittelmäßige Tonqualität. Wir hatte unsere Gründe: Zum Einstieg erzählt uns Robin von seinem Umzug und Imad heult mal wieder rum, weil er soviel zu lernen hat. Außerdem gesteht er, dass er etwas unvorbereitet ist. Darum muss er während ! ! ! Robin sein "Thema" vorstellt, sein Paper vorbereiten. Imad's Random Rubrik: Die zwei Begriffe für diese Woche lauten: Larve und Stereotyp. Wird Imad scheitern oder kann er sich magischerweise wieder etwas ausdenken ? Thema 1: Robin erzählt uns ein wenig über den Wirecard-Skandal und dessen Hintergründe. Zusammen mit Imad erörtert er ob es nicht vielleicht ein großes Missverständis war. Thema 2: Imad erklärt uns warum Margarine und andere gehärtete Fette ungesund sind und hangelt sich an einem Paper entlang das sich mit intersterifizierten Fetten beschäftigt. Medienempfehlung: Imad stellt eine Serie vor, in der es um Drogen und Jugendliche geht. Aber es ist nicht so wie ihr denkt. Verschwörungsmythos (VM): Robin präsentiert uns den Vater aller Verschwörungsmythen und Imad gibt eine Empfehlung ab, wie man zwischen Murks und potentieller Wahrheit uterscheidet. Intro: BoxCat Games - Epic Song Outro: Barbara Kanam - Jardin d'Amour Diagramm politisches Spektrum:  https://de.wikipedia.org/wiki/Politisches_Spektrum#/media/Datei:Political_Compass_yellow_LibRight.svg
88 minutes | Jul 19, 2020
WLHSR006: Georgia on my mind
! ! ! SONDERFOLGE ! ! ! Diese Folge ist alles anders. Imad und Robin nehmen euch mit auf ihren Roadtrip nach Georgien. Von Nahtoderfahrungen über Käse-Overload bis zur Voyager-Mission hat diese Folge alles womit ihr nicht gerechnet habt. Also packt die Snacks aus, lehnt euch zurück und lasst euch in den Kaukasus entführen. Intro/Outro: Chakrulo - georgisches Volkslied Hintergrundinfo zum Lied: https://en.wikipedia.org/wiki/Chakrulo ARTE-Doku über georgische Seilbahnen: Die schwebenden Särge von Georgien
82 minutes | Jul 12, 2020
WLHSR005: Floppy Flying Phallus
Der Podcast für alle Jazzfanatiker und Genforscher ist wieder da. Heute sprechen wir über Folgendes: Zusammen philosophieren die beiden Nachwuchswissenschaftler über das Fotografieren und teasern die nächste Folge an.  Robin macht ausnahmsweise Werbung für den besten Verein (TauscheBildung.org) der Welt. Imad's Random Rubrik: Magnet und steuern. Was kann sich Imad dieses Mal aus dem Hirn pressen ? Ob wir wegen Corona jetzt alle in Reinräumen leben müssen, erörtern Robin und Imad in einem kurzen Diskurs. Thema 1: Ausnahmsweise präsentiert uns Robin kein neues Paper. Stattdessen präsentiert er uns die Top 5 seiner liebsten und größten phallusartigen Objekte, die zudem fliegen können. Thema 2: Imad bespricht wieder ein neu erschienenes Paper. Und auch diese Woche geht es um Gene/Epigenetik. Amerikanische Forscher haben entdeckt, dass Hunde anders als Menschen altern. Das haben sie gemacht, um die "epigentische Uhr" besser zu verstehen. Medienempfehlung: Robin bespricht eine deutsche Produktion. In dieser geht es unter anderem um Zeitreisen. Macht euch auf etwas gefasst, den es wird dunkel und verwirrend. Verschwörungsmythos (VM): Als krönenden Abschluss dieser Folge präsentiert uns Imad eine Methode mit der man bis zu 1.000.000 Wörter/Minute lesen kann. Warum wurde uns dieses Wissen vorenthalten ? Erster Random Begriff für nächste Folge: Laune Support your local podcast! Intro: Big Mean Soundmachine - burning Van Outro: Scott Holmes - Hopeful Journey Disketten-Musik: https://www.youtube.com/watch?v=LdgzsF_O7oI
60 minutes | Jul 5, 2020
WLHSR004: Adrenochrom im Villenpark
Wieder zurück im Podcast Player eures Vertrauens: Die beiden Duisburger Nachwuchsingenieure Robin und Imad. In dieser Folge mit spannenden Themen: Robin berichtet von seiner Erfahrung bei einer virtuellen wissenschaftlichen Konferenz. Ob das Erlebnis besser als die reale Variante ist?  Imad nimmt einen spannenden Verschwörungsmythos vorweg. Aus den zufälligen Wörtern Villa und Infusion wird eine real existierende Thematik.. Im ersten Thema berichtet Imad über eine  bahnbrechende Publikation unter Leitung der UDE in der Zeitschrift Nature. Es geht um eine spannende Entwicklung in der Pflanzenwelt, welche für die Evolution wichtig ist. Für uns Laien aber nicht.  Robin erzählt eine spannende Anwendung aus der Welt seiner Forschung. Terahertz Strahlung konnte Krebs heilen. Damit einmal mehr ein Grund hier mehr zu forschen!  In der Medienempfehlung der Woche geht es um einen sehr intensiven Text aus dem "The Atlantic", welcher "Sklaverei" behandelt. Dringende Lese- bzw. Hörempfehlung!  Der Verschwörungsmythos der Woche handelt von Echsen. Mehr muss man nicht sagen..  Danke fürs zuhören und euer regelmäßiges Feedback!  Support your local Podcast :) 
81 minutes | Jun 28, 2020
WLHSR003: Occupy Space
Der GoTo-Podcast für Verschwörungsmythiker und 5G-Kenner ist wieder zur Stelle. Heute reden eure zwei Ingenieure über folgendes: Imad scheitert direkt bei Robins erster Frage an seinem Vorhaben, den besten Verein der Welt (tauschebildung.org) nicht zu erwähnen. Imads Random Rubrik: Laune und Nuklear. Schafft Imad auch dieses Mal wieder die Kurve und kreiert eine fabelhafte Geschichte aus vollkommen zusammenhangslosen Begriffen? Thema 1: Robin präsentiert uns die Zukunft des globalen, Gigabit Satelliten Internets. Warum Elon Musk dafür die Welt verstrahlt und was Ego-Shooter damit zu tun haben, diskutieren dann Imad und Robin gemeinsam. Thema 2: Imad verzichtet auf sein eigentliches Thema um kurz über einige Erfolge der modernen Medizin aufzuklären. Dank Ärzten haben wir viele Krankheiten bezwungen und Impfungen entdeckt. DANKE ÄRZTE ! ! !  Medienempfehlung: Robin stellt uns diesen einen Mel Brooks-Klassiker der 80'er vor. Dieser befasste sich schon früh mit der Star Wars Saga. Verschwörungsmythos (VMdW): Imad nutzt die Hohle Erde-Theorie als Aufhänger um über Politiker, dreckige Rhetoriker und das Medientheater im Allgemeinen zu "ranten". Intro: Ikebe Shakedown - Supermoon Outro: Quincas Moreira - London Fog P.S.: Happy Birthday Elon  Link zu den besten SpaceX-Landungen: https://www.youtube.com/watch?v=49eIoaY8pVM
73 minutes | Jun 21, 2020
WLHSR002: Ein Hals voll Wassermelone
Der Podcast für alle Kopfhörer (und Lautsprecher) ist wieder da. Heute sprechen wir über Folgendes: Imad's Random Rubrik: Wassermelone und Hals. Was kann sich Imad diese Woche aus den Fingern saugen? Imad macht mal wieder (in alter Tradition) Werbung für den besten Verein (TauscheBildung.org) der Welt Thema 1: Imad bespricht ein hochaktuelles Paper/Preprint, dass sich mit der neuen Corona-App  und deren potenzieller Risiken beschäftigt. Was für Gefahren lauern und ob wir jetzt alle jetzt unsere Handys wegschmeißen müssen erörtert Imad dann gemeinsam mit Robin. Thema 2: Robin präsentiert eine neue Serie und behandelt sie aus Sicht der Wissenschaft. Zusammen mit Imad erklärt er warum Serien mit Wissenchaftsanspruch blöd sind. Serienempfehlung: Imad empfiehlt uns eine neue Serie und zieht über ihre Schwächen her. Verschwörungsmythos (VM): Zum Schluss serviert uns Robin dann noch den VM der Woche. Hatte Galileo Galilei Unrecht, und wir leben alle auf einem Frisbee ? Erster Random Begriff für nächste Folge: Laune Support your local podcast! Intro: Ecstasy von Purple Planet Outro: After Disaster Monk Turner und Fascinoma P.S.: Die erste Person, die korrekt zählt, wie oft Imad "Ähm" sagt und uns per Mail mitteilt, kriegt eine kleine Aufmerksamkeit :-)
62 minutes | Jun 14, 2020
WLHSR001: Unsere erste Folge!
Da sind wir! Ein neuer Podcast-Stern ist am Firmament erschienen! In unserer ersten Folge sprechen wir über uns und unseren Podcast. Und dazu gibt es dann schon die ersten drei Rubriken: Robin erzählt ein wenig über sein Forschungsthema und warum die Teraherz-Strahlung doch gar nicht so ungefährlich ist. Dazu gibt es ein spannendes Paper aus Japan. Doch am Ende ist die Bilanz eher postiver als gedacht. Imad erzählt über Schwarm-Intelligenz und warum uns die Natur bei unserer Infrastruktur vielleicht häufiger ein Vorbild sein sollte. Das angesprochene Paper gibts hier. Zuletzt begutachten wir ein Angebot, welches Imad zugesendet bekommen hat. Essentielle Öle sollen gut für den Menschen sein. Unsere Meinung dazu besprechen wir im letzen Teil des Podcasts: Twitter-Account von Dr J's Support your local podcast! Intro: Monk Turner & Fascinoma - HOLD ON! Outro: Jahzzar - Siesta
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023