stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

unterrichtsfreie Zeit - Der Podcast für Lehrer und Referendare

49 Episodes

10 minutes | Apr 25, 2019
#48: Nicht nur auf mich hören - die Weisheit der Community nutzen
Hier geht´s zur Homepage: www.unterrichtsfreie-zeit.de Seit nun genau zwei Jahren teile ich unter dem Namen "unterrichtsfreie Zeit" meine Erfahrungen zum digitalen und organisierten Arbeiten als Lehrer. Es freut mich immer wieder, zu hören, wie die Dinge, die für mich funktionieren, auch euren Lehreralltag bereichern. Eure Erfolge werden so zu meinen! Danke dafür!  Ich glaube aber, dass wir als Lehrercommunity noch viel stärker in den Austausch treten können! Hört also gerne in die aktuelle Podcastfolge rein und erfahrt von meiner Idee... *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.   -------- ÜBER DIESEN KANAL --------   Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest   → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?   → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?   → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?   → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?   → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen?   Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw  __Homepage__https://www.unterrichtsfreie-zeit.de  __Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/  __Instagram__ unterrichtsfreieZeit  __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2  ------------ EMPFOHLENE VIDEOS -----------  → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw  → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s  → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s  ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
22 minutes | Apr 11, 2019
#47: 10 Tipps für eine erholsame Pause
www.unterrichtsfreie-zeit.de/pause  Pausen kommen im Schulalltag meistens viel zu kurz - es ist noch etwas zu kopieren, eine Absprache mit Kollegen zu tätigen, ein Experiment für den Chemieunterricht muss vorbereitet werden oder die Materialen der vorherigen Stunde müssen verstaut werden. Im Nullkommanix ist die Pause vorbei und die nächste Klasse wartet (brav) im Klassenraum auf die nächste Unterrichtsstunde - der Magen knurrt und eigentlich wollte man ja noch auf die Toilette... Dabei sind Pausen und ihre richtige(!) Gestaltung so wichtig - gerade wenn es darum geht, gesund durch den Schultag, die Schulwoche oder das gesamte Schuljahr zu kommen. In dieser Podcastfolge gibt es 10 Tipps für eine erholsame Pausengestaltung. *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.   -------- ÜBER DIESEN KANAL --------   Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest   → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?   → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?   → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?   → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?   → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen?  Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw  __Homepage__ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de  __Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/  __Instagram__ unterrichtsfreieZeit  __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2  ------------ EMPFOHLENE VIDEOS -----------  → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw  → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s  → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s  ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
33 minutes | Mar 28, 2019
#46: dienstliche (und private) Unterlagen ablegen
www.unterrichtsfreie-zeit.de/ablage   Immer wieder erreichte mich die Frage, ob ich meine dienstlichen und privaten Unterlagen auch digital ablege - ich muss euch enttäuschen: Wenn es um Bezügemitteilungen, Versicherungsunterlagen und Kreditverträge angeht, bin ich wohl "altmodisch", denn all diese Unterlagen lege ich in Papierform ab.  Wenn ihr wissen wollt, wie mein kompletter Workflow - vom Erhalt eines Briefes, einer Rechnung o.ä. bis zum Bezahlen oder Ablegen - abläuft, dann hört gerne in meine aktuelle Podcastfolge rein.   *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.   -------- ÜBER DIESEN KANAL --------   Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest   → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?   → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?   → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?   → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?   → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen?  Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast!  _youtube_ https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw  _Homepage_  https://www.unterrichtsfreie-zeit.de  _Facebook_  https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/  _Instagram_  unterrichtsfreieZeit  _iTunes_  https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2   ------------ EMPFOHLENE VIDEOS -----------  → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw  → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s  → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s  ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
19 minutes | Mar 14, 2019
#45: Es gibt nicht nur Lösungen, es gibt auch Problem...e
www.unterrichtsfreie-zeit.de/probleme  Auch wenn es manchmal so wirkt - nein, bei mir läuft nicht alles glatt! Nein, ich habe nicht zu jedem (Zeitmanagement)-problem eine Lösung! Ja, auch ich kann nicht immer das einhalten, was ich "predige" und das ist okay! In dieser Folge möchte ich für drei Dinge plädieren:  1. Seid nachsichtig mit euch in Zeiten, in denen mal nicht alles glatt läuft und ihr euren "Plan" nicht durchziehen könnt.  2. Achtet gut auf euch. 3. Zeigt es auch im Kollegium, wenn etwas nicht gut läuft. Das gibt auch den anderen Mut, die euch für "perfekt" halten. Zeigt ihnen: Wir sitzen alle im selben Boot.  *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.   -------- ÜBER DIESEN KANAL --------   Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest   → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?   → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?   → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?   → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?   → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen?  Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast!  https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw   __Homepage__ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de  __ Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/  __ Instagram__unterrichtsfreieZeit   __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2  ------------ EMPFOHLENE VIDEOS -----------  → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw  → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s  → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s  ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
35 minutes | Feb 28, 2019
#44:ufreieZeit an der Uni: Interviewrunde im Zertifikatskurs - Die Learnings der Teilnehmer
Hier geht's zum Blog-Artikel: www.unterrichtsfreie-zeit.de/zertifikatskurs Im November letzten Jahres startete mein Zertifikatskurs an der Universität Rostock mit 15 Teilnehmern. In vier Modulen widmeten wir uns gemeinsam an Samstagvormittagen der Bewältigung verschiedenster Kernaufgaben im Lehreralltag. In diesem Interview erzählen euch einige Teilnehmer von ihren wichtigsten Learnings.   *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.  -------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest  → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?  → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?  → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?  → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?  → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw Homepage_ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/ Instagram_ unterrichtsfreieZeit __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2 ------------ EMPFOHLENE VIDEOS ----------- → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
39 minutes | Feb 14, 2019
#43: 10 Fehler beim Umstieg zu Digital
www.unterrichtsfreie-zeit.de/digitalisierung   Das Thema „Digitalisierung“ ist in aller Munde - viele Lehrer wollen - nicht nur der Umwelt zu liebe - weitgehend auf Papier verzichten. Doch die Umsetzung dieses noblen Vorhabens ist gar nicht so einfach. Nicht selten warten - gerade auf die Lehrerinnen und Lehrer, die schon einige Jahre Berufsjahre hinter sich haben - bergeweise Papier, technische Hindernisse und Schwierigkeiten bei der technischen Umsetzung. In dieser Podcastfolge möchte ich - ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen und den Fragen, die mich erreichen, die 10 größten Fehler beim Umstieg auf Digital identifizieren. *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.   -------- ÜBER DIESEN KANAL --------   Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest   → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?   → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?   → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?   → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?   → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen?   Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast!  ___YouTube___ https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw  ___Homepage___  https://www.unterrichtsfreie-zeit.de  ___Facebook___  https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/  ___Instagram___  unterrichtsfreieZeit   ___iTunes___  https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2   ------------ EMPFOHLENE VIDEOS -----------  → Aufgabensammlung: https://youtu.be/B2U2m2Cxqp4 → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw  → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s  → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s  ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
32 minutes | Jan 31, 2019
#42: Rückblick - kleine Veränderungen mit großer Wirkung
www.unterrichtsfreie-zeit.de/rueckblick Ich freue mich, dass ich nun bereits seit eineinhalb Jahren meinen Weg zu einem organisierten und ressourcenorientierten Lehreralltag auf dieser Plattform, in meinem Podcast, in den sozialen Medien und auf YouTube mit euch allen teilen darf. Die Dinge selbst im Alltag zu erproben, bevor ich meine Gedanken dazu hier teile, ist mir dabei sehr wichtig. Doch auch ich stelle hin und wieder fest - manchmal auch nach einer langen Zeit des Ausprobierens und zunächst Für-Gut-Befindens, dass mich irgendetwas doch stört, irgendetwas doch nicht funktioniert und entweder komplett verworfen oder zumindest überarbeitet werden muss. Ich habe festgestellt, dass der organisierte Lehreralltag eine Reise ist und kein Ziel, an das ich an irgendeinem Tag in der Zukunft ankommen werden. Das Leben ist im Fluss und immer wieder gibt es kleine und große Veränderungen, durch die es nötig wird, Anpassungen durchzuführen, Workflows zu überarbeiten und neue Technik als Alltagshelfer zu etablieren. In dieser Folge möchte ich mit euch teilen, welche kleinen und großen Veränderungen oder auch Anpassung ich in den letzten Monaten durchgeführt habe. Auf welche Dinge schwor ich noch vor eineinhalb Jahren, habe sie aber nun eliminiert oder zumindest angepasst und welche neuen Programme erleichtern mir enorm meine tägliche Arbeit? Hör gerne in die aktuelle Podcast-Episode rein, um mehr zu erfahren. *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.  -------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest  → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?  → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?  → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?  → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?  → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw Homepage_ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/ Instagram_ unterrichtsfreieZeit __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2 ------------ EMPFOHLENE VIDEOS ----------- → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
17 minutes | Jan 17, 2019
#41: Mit Fehlersiegeln Schülerinnen und Schülern effizient Rückmeldung geben
www.unterrichtsfreie-zeit.de/fehlersiegel Ich selbst hab es bereits als Schülerin gehasst: einen vollgeschriebenen Rand - alles rot! Zum Glück überwog damals die positive Kritik - Vorzüge meiner Arbeit, die mir meine Lehrer wohl unbedingt mitteilen wollten.  Wenn ich mir heutzutage einige Arbeiten, die ich an meine Schülerinnen und Schüler zurückgebe, ansehe, ist das nicht immer so. Manche Schüler werden wohl regelrecht von der roten Farbe erschlagen, die ihnen mitteilen möchte, was (mal wieder) nicht so gut geklappt hat. Das muss ganz schön deprimierend sein!  Blicken wir auf die andere Seite: Nicht selten habe ich das Gefühl, das selbst der 6 cm-Rand, den ich von meinen Schülern bei Klassenarbeiten, Klausuren und anderen komplexen Leistungen fordere, nicht genügt, um all meine Tipps an den Mann, die Frau oder das Kind zu bringen.  Fehlersiegel sind, wie ich finde, eine phantastische Möglichkeit effizient alle wichtigen Mängel sichtbar zu machen; positives Feedback wird ausgeschrieben und fällt somit motivierender Weise noch mehr ins Auge. Hört gerne in die aktuelle Podcastepisode rein, um zu erfahren, wie ich die Fehlersiegel den Korrekturprozess erleichtern können und zu einer festen Feedbackkultur in JEDEM Fach werden können. *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.  -------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest  → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?  → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?  → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?  → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?  → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw Homepage_ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/ Instagram_ unterrichtsfreieZeit __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2 ------------ EMPFOHLENE VIDEOS ----------- → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
28 minutes | Jan 3, 2019
#40:Unterricht mit fluiden, digitalen Notizbüchern - Simone im Podcast-Plausch
www.unterrichtsfreie-zeit.de/notizbücher „Wow, bist du strukturiert!“ - Das ist eine Aussage, die ich nicht selten höre. Was für mich in meinem Alltag und für die Organisation all meines Krempels eine Selbstverständlichkeit ist, scheint für einige Menschen beängstigend. Nicht selten habe ich in Fortbildungen gehört oder haben mir Follower geschrieben, dass sie viele oder auch enge Strukturen als einschränkend empfinden. So auch Simone, Lehrerin, Freundin und Followerin der ersten Stunde.  Sie hat für sich ein System entwickelt, in dem, wie sie sagt, die Strukturen ihr dienen, sie aber nicht einengen. Die Unterrichtsplanung in Evernote oder OneNote, wie ich es hier auf dem Blog oft als „heiligen Graal“ anpreise, war für sie nichts. Ihre Liebe zum händischen Schreiben in Notizbüchern stand ihr im Weg. Checklisten oder ähnliches tippen, das wollte sie, wenn möglich, vermeiden. Herausgekommen ist ein wunderbare Weise fluide digitale Notizbücher auf dem Tablet zu verwenden. Diese dienen ihr nicht nur dazu, den Unterricht vorzubereiten, sondern erweisen ihr auch tolle Dienste  beim Unterrichten selbst. Hört gerne in die aktuelle Podcastepisode rein, um mehr zu erfahren. *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.  -------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest  → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?  → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?  → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?  → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?  → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw Homepage_ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/ Instagram_ unterrichtsfreieZeit __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2 ------------ EMPFOHLENE VIDEOS ----------- → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
8 minutes | Dec 20, 2018
#39: Weihnachtsspecial - Ich möchte euch etwas schenken
Hier geht es zu meinem Kontaktformular: www.unterrichtsfreie-zeit.de/kontakt Weinachten ist die beste Zeit, um Menschen eine Freude zu machen. In diesem Weihnachtsspecial möchte auch ich euch eine Freude machen. Hört rein und erfahrt, was ich an drei Hörer und Hörerinnen verschenken möchte. -------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest  → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?  → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?  → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?  → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?  → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw Homepage_ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/ Instagram_ unterrichtsfreieZeit __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2 ------------ EMPFOHLENE VIDEOS ----------- → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
11 minutes | Dec 6, 2018
#38: Wie du in Fortbildungen gewinnbringend mitschreiben kannst
Hier geht's zum Blog-Artikel: www.unterrichtsfreie-zeit.de/fortbildungsnotizen Fortbildungen sind wichtig. Sie schärfen unsere Expertise, sind Inspiration und Materialpool. Doch im Schulalltag läuft man schnell Gefahr, selbst gute Ideen aus Fortbildungen nicht umzusetzen, weil Aufzeichnungen schnell in der Schublade verschwinden, wo sie dann Jahre lang vor sich hin versauern. Das ist schade. Unsere Zeit ist kostbar und Stunden oder gar Tage, die wir uns nehmen, um uns als Lehrerpersönlichkeit oder unseren Unterricht weiterzuentwickeln, sollten doch gewinnbringend sein - für den Lehrer und nicht zuletzt natürlich auch für die Schüler. Deshalb habe ich eine Schreibvorlage entwickelt, die mich dabei unterstützt, mir bei Fortbildungen nicht nur strukturiert Notizen zu machen, sondern direkt umsetzbare Schritte ableiten kann, die meinen Unterricht oder - je nach Themengebiet - meinen Lehreralltag nachhaltig verbessern.  Diese Vorlage ist gewiss kein Hexenwerk, sondern so simple, dass sie sich ganz schnell selbst einrichten lässt. Wer sich dennoch die Zeit sparen möchte, kann die Vorlage als pdf-Dokument kostenlos herunterladen. Wie konkret die Nutzung dieser Vorlage vonstattengeht, erfahrt ihr im aktuellen Quicktipp.  Den dazugehörigen Artikel findest du hier: www.unterrichtsfreie-zeit.de/fortbildungsnotizen -------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest  → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?  → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?  → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?  → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?  → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw Homepage_ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/ Instagram_ unterrichtsfreieZeit __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2 ------------ EMPFOHLENE VIDEOS ----------- → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
28 minutes | Nov 22, 2018
#37: #nachgedacht - Es passt mehr als Schule in deinen Alltag!
Hier geht's zum Blog-Artikel: www.unterrichtsfreie-zeit.de/alltag Diese Folge widme ich meiner Mutter, Kerstin Brandt, die am 20. November letzten Jahres im Alter von 50 Jahren leider viel zu früh von dieser Welt gehen musste. Einer Zeit - geprägt von Krankheit und Abschied - verdanke ich eine wichtige Lektion, die ich gerne in der aktuellen Podcastfolge mit euch teilen möchte… Den dazugehörigen Artikel findest du hier: www.unterrichtsfreie-zeit.de/alltag -------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest  → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?  → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?  → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?  → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?  → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw Homepage_ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/ Instagram_ unterrichtsfreieZeit __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2 ------------ EMPFOHLENE VIDEOS ----------- → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
22 minutes | Nov 8, 2018
#36: Wie du in drei Schritten deinen Workflow optimierst
Hier geht's zum Blog-Artikel: www.unterrichtsfreie-zeit.de/workflow Manchmal sind es die scheinbar kleinen Dinge, die uns wertvolle Zeit im Lehreralltag kosten. Doch wenn wir hinter diese "kleinen Aufgaben" blicken, erkennen wir oftmals, dass sie Teil eines größeren Workflows sind. Auch vermeintlich kleine ToDos, wie das Packen der Tasche für den nächsten Schultag, können unnötig viel Zeit kosten, weil einzelne Schritte z.B. nicht logisch ineinandergreifen oder nicht die richtigen (Hilfs-)materialien vorliegen. Deshalb gilt es, einen Blick auf die Workflows in unseren Lehreralltag zu werfen, sie zu optimieren,  um sie so komplex wie nötig und so einfach wie möglich, zu gestalten, damit ihr wieder mehr Zeit habt, für die Dinge, die euch wichtig sind. Falls dich also interessiert, wie ich nicht "runde" Workflows in drei Schritten optimiere, dann hör gerne in die aktuelle Podcast-Episode rein. Den dazugehörigen Artikel findest du hier: www.unterrichtsfreie-zeit.de/workflow -------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest  → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?  → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?  → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?  → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?  → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw Homepage_ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/ Instagram_ unterrichtsfreieZeit __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2 ------------ EMPFOHLENE VIDEOS ----------- → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
24 minutes | Oct 25, 2018
#35: Der Spind in der Schule - Privates und Funktionales gut verstaut
Hier geht's zum Blog-Artikel: www.unterrichtsfreie-zeit.de/spind Hier geht's zum Tutorial zur Planung von Unterricht mit Knaben-Boards wie "Meistertask": https://youtu.be/dvnsKvc_g6Q Ein typischer Tag eines Lehrers: Morgens in der Hektik das Mittagessen und die Wasserflasche vergessen, bei der Ankunft in der Schule eine spontane Vertretungsstunde in einer Klasse, die man nicht kennt, bis zur Mittagspause Blasen in den neuen Schuhen gelaufen und dann nach dem Unterricht noch ein Elterngespräch. Wie toll wäre es, wenn man Material für spontane Vertretungsstunden schon vorbereitet in der Schule liegen hätte, die Ersatz-Wasserflasche zum Füllen im eigenen Fach bereitstünde, ein warmes Mittagessen aus dem Vorrat im Lehrerzimmer „gezaubert“ werden könnte, das Pflaster für die Blase am großen Zeh vorrätig wäre und mit Hilfe einer kleinen Flasche Parfum und einem Lippenstift man sich nach einem langen Tag noch schnell „aufhübschen“ könnte? Die Lösung: entweder alles mit sich in der eh schon zu schweren Lehrertasche herumschleppen ODER Platz für sich in der Schule beanspruchen. Ich bin für Letzteres - schon alleine deshalb, weil ich die minimalistische Lehrertasche propagiere! Das schont den Rücken und die Nerven beim Kramen! Hier erfahrt ihr, wie ich meine zwei Fächer in der Schule nutze. Mir ist bewusst, dass die Situation dahingehend von Schule zu Schule unterschiedlich ist. Während einigen Lehrern eigene Arbeitsplätze und ganze Schränke zur Verfügung stehen, haben andere Lehrer noch nicht einmal ein eigenes Fach. Doch im Sinne unserer neuen Themenkategorie „Meine Schule als Ort zum Arbeiten und Wohlfühlen“ möchte ich euch ermutigen, den Inhalts eures Faches oder eurer Fächer zu optimieren ODER - falls nötig - sogar nach einem Fach zu fragen. Dass sich das Lohnen kann und ihr so allerlei Nützliches in der Schule verstauen könnt, zeigt euch die aktuelle Folge. *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.  -------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest  → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?  → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?  → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?  → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?  → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw Homepage_ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/ Instagram_ unterrichtsfreieZeit __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2 ------------ EMPFOHLENE VIDEOS ----------- → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
39 minutes | Oct 11, 2018
#34: schriftliche Leistungsüberprüfungen effizient erstellen und korrigieren
Hier geht's zum Blog-Artikel: www.unterrichtsfreie-zeit.de/leistungsueberpruefungen Das Thema lässt uns nicht los - nimmt es doch neben der Unterrichtsvorbereitung die meiste Zeit unserer unterrichtsfreien Zeit in Anspruch: Leistungsüberprüfungen aller Art. Sie heißen Tests, schriftliche Leistungskontrollen, Einzelarbeiten, Klassenarbeiten und Klausuren. Die Frage ist, wo sind die Stellschrauben, an denen man drehen kann? Vielleicht - das möchte ich zumindest hoffen - haben wir einen Einfluss auf den Erfolg, den die Schüler verzeichnen - doch das ist ein anderes Thema... Höre dazu gerne in die aktuelle Podest-Episode rein und erfahre meine Tipps, um Leistungsüberprüfungen aller Art effizienter zu gestalten. Den dazugehörigen Artikel findest du hier:  www.unterrichtsfreie-zeit.de/leistungsueberpruefungen *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.  -------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest  → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?  → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?  → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?  → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?  → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw Homepage_ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/ Instagram_ unterrichtsfreieZeit __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2 ------------ EMPFOHLENE VIDEOS ----------- → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
19 minutes | Sep 27, 2018
#33: Wie du deine Ausgaben für die Schule kontrollierst
Hier geht's zum Blog-Artikel: www.unterrichtsfreie-zeit.de/ausgaben Auf Instagram und YouTube - sie sind überall: Amerikanische Lehrerinnen und Lehrer, die hunderte, nicht selten auch tausende Dollar ausgeben, um ihren Klassenraum einzurichten. Ich sehe neidisch auf die Vorher-Nachher-Fotos und die tolle Wohlfühl-Einrichtung, bin aber gleichzeitig auch froh, dass von Lehrern in Deutschland nicht erwartet wird, für die Inneneinrichtung des Klassenraums selbst zu sorgen. Ja, es gibt auch so einige deutsche Klassenräume, die liebevoll mit privatem Geld dekoriert sind; ich lese von Referendaren, die sich einen eigenen Beamer zulegen, weil die technische Ausstattung an der eigenen Schule zu Wünschen übrig lässt... LehrerInnen kompensieren mit ihrem Gehalt nicht nur die mangelnde technische Ausstattung an ihren Schulen, sondern stecken auch ihr hart verdientes Geld in Lehrbücher und Unterrichtsmaterialien, Verbrauchsmaterialien - wie Buntpapiere und Klebestifte - und Kopien im Klassensatz. Auch ich habe, wie der Großteil der Befragten, nicht selten am Anfang des Schuljahres zweihundert bis dreihundert Euro für Schulmaterialien ausgegeben und mich damit auch des Öfteren kurz nach der Urlaubsreise in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Zum Monatsende wurde es dann auch mal knapp. Wenn es euch auch so geht, dann könnten euch vielleicht meine Tipps in der aktuellen Podcastepisode interessieren. Den dazugehörigen Artikel findest du hier:  www.unterrichtsfreie-zeit.de/ausgaben *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.  -------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest  → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?  → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?  → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?  → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?  → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw Homepage_ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/ Instagram_ unterrichtsfreieZeit __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2 ------------ EMPFOHLENE VIDEOS ----------- → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
18 minutes | Sep 13, 2018
#32: fokussiert und effizient Unterricht planen
Hier geht's zum Blog-Artikel: www.unterrichtsfreie-zeit.de/unterrichtsplanung Nein, heute geht es einmal nicht um die digitale Planung - also die technische Seite der Unterrichtsplanung, sondern um die praktische Umsetzung... Oft werde ich gefragt, wie ich es schaffe, in vergleichsweise kurzer Zeit (gerade wenn der Tage mal wieder nur 24 Stunde hatte und so viele andere Dinge auch noch erledigt werden wollten) Unterricht zu planen. Natürlich lässt sich das (auch oder zumindest zu einem großen Teil) auf die Berufserfahrung zurückführen. So gibt es Themen, die ich zum sechsten Mal unterrichte; doch ich glaube auch, dass ein fokussiertes und "geschicktes" Vorgehen einen entscheidenen Beitrag dazu leistet. Zugegeben in 20 Minuten lassen sich vielleicht keine "Sternstunden" planen - und vielleicht auch nicht die UPP, aber mit 27 oder 28 Stunden in der Woche DARF man auch gern einmal Abstriche machen - auch zum  Wohle der eigenen Gesundheit. Manchmal ist es also auch gut (und vor allem angebracht) den Perfektionismus an den Haken zu hängen ;-) Falls dich also interessiert, wie du Unterricht fokussiert und effizient vorbereiten kannst, dann hör gerne in die aktuelle Podcast-Episode rein. Den dazugehörigen Artikel findest du hier: www.unterrichtsfreie-zeit.de/unterrichtsplanung *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.  -------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest  → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?  → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?  → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?  → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?  → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw Homepage_ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/ Instagram_ unterrichtsfreieZeit __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2 ------------ EMPFOHLENE VIDEOS ----------- → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
18 minutes | Aug 30, 2018
#31: Shopping zum Schuljahresbeginn - eine Reflexion
Hier geht's zum Blog-Artikel: www.unterrichtsfreie-zeit.de/shopping Bei dieser Tätigkeit scheiden sich die Geister - sie ist entweder eine der meist gehasstesten und eine der beliebtesten: das Shopping zum Schuljahresbeginn.  Wahnsinn, was man als Lehrer da alles so braucht, oder? Regelmäßig bin ich über Haul-Videos oder Fotos erstaunt, in denen (vor allem amerikanische) LehrerInnen wahrscheinlich ihr gesamtes Monatsgehalt für die Optimierung des Klassenraumes einsetzten. In Deutschland scheinen die Besorgungen, die ein Lehrer am Anfang des Schuljahres zu tätigen hat, meist bescheidener auszufallen. Bei mir persönlich habe ich zum Thema Shopping ein ganz interessantes Phänomen entdecken können: Ich kaufe kaum noch etwas! Wenn dich interessierst, warum das so ist, welche Gegenstände es dieses Schuljahr trotzdem in meinen (virtuellen) Einkaufskorb geschafft haben und welche Gedanken und Tipps ich zum Thema Shoppen gerne mit euch teilen möchte, dann hör gerne in die aktuelle Podcast-Episode rein. Den dazugehörigen Artikel findest du hier:  www.unterrichtsfreie-zeit.de/shoppingDen dazugehörigen Artikel findest du hier:  www.unterrichtsfreie-zeit.de/shopping *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.  -------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest  → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?  → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?  → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?  → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?  → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw Homepage_ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/ Instagram_ unterrichtsfreieZeit __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2 ------------ EMPFOHLENE VIDEOS ----------- → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
22 minutes | Aug 16, 2018
#30: Wie du den Email-Wust in den Griff bekommst
Hier geht's zum Blog-Artikel: www.unterrichtsfreie-zeit.de/email Emails sind nützlich; man muss es meines Erachtens nur richtig anstellen! So möchte ich - gerade im Kontext Schule - eine Lanze für die elektronische Post brechen. Sie ist schnell geschrieben, wichtige Dateien können angehängt werden und kurze Absprachen effizient getätigt werden. Zudem wird noch die Umwelt geschont. Toll, wenn sich Schulen entschlossen haben, mehr und mehr digital zu arbeiten.  Wo liegt denn eigentlich dann noch das Problem? Wir müssen den Email-Wust organisieren! Hauptproblem ist und bleibt Wichtiges von Unwichtigem zu trennen, Überblick über die Handlungen, die von mir verlangt sind, zu behalten  - vor allem dann, wenn ich sie noch nicht gleich angehen kann und die eine oder andere Konversation, die auf einmal nach drei Monaten doch noch einmal wichtig geworden ist, schnell wiederzufinden. Wenn du dich also dafür interessierst, wie ich meine E-Mails organisieren, dann hör gerne in die aktuelle Podcast-Episde rein.                       Den dazugehörigen Artikel findest du hier: www.unterrichtsfreie-zeit.de/email *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.  -------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest  → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?  → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?  → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?  → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?  → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw Homepage_ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/ Instagram_ unterrichtsfreieZeit __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2 ------------ EMPFOHLENE VIDEOS ----------- → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
29 minutes | Aug 2, 2018
#29: Wie du in 7 Schritten dein Lehrerbüro fit fürs neue Schuljahr machst
Hier geht's zum Blog-Artikel: www.unterrichtsfreie-zeit.de/7schritte Es ist nicht gerade die liebste Tätigkeit eines Lehrers in den Sommerferien - jedoch die wohl notwendigste: das Büro fit fürs neue Schuljahr machen. Zwei Jahre in Folge habe ich bis zu mehreren Tagen damit zugebracht, mein Lehrerbüro von den Altlasten des letzten Schuljahres zu befreien und alles für das neue Schuljahr vorzubereiten. So begannen die wohlverdienten Sommerferien immer erst einmal mit viel Arbeit. Seit ich mein Büro nahezu papierlos führe, bleibt das große Chaos, das ich sonst immer am Ende eines Schuljahres hatte, aus. Meine Handschläge, die ich erledigen muss, um alles wieder fit fürs neue Schuljahr zu machen, sind überschaubar geworden; der Papierberg, den ich entsorgen muss auch. In ein bis zwei Stunden bin ich durch! Das liegt nicht nur an dem Zauberwort "Digitalisierung", das in den letzten Monaten und Jahren scheinbar zum heiligen Gral avanciert ist. Eine wichtige Rolle spielen auch die Etablierung von effizienten Workflows und sinnvollen Strukturen. In dieser Podcastepisode geht es um die Voraussetzungen, die meiner Meinung nach dienlich sind. Außerdem bekommt ihr im zweiten Teil des Podcasts einen Einblicke, in die SIEBEN Schritte, die in meinem Büro am Ende eines Schuljahres nötig sind, um optimal für das nächste Schuljahr gewappnet zu sein.                       Den dazugehörigen Artikel findest du hier: www.unterrichtsfreie-zeit.de/7schritte *Hiermit weise ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darauf hin, dass die auf dieser Seite enthaltenden Produktempfehlung auf meinen persönlichen Erfahrungen und meiner subjektiven Sichtweise gründen. So gibt es mit Sicherheit vergleichbare Produkte und andere Anbieter.  -------- ÜBER DIESEN KANAL -------- Du bist Lehrer oder Referendar und fragst dich, wie du deine unterrichtsfreie Zeit organisierter und ressourcenorientierter gestalten kannst? Dann bist du hier richtig! Denn in meinem Blog und in meinem Podcast zeige ich dir, wie du deinen Lehreralltag noch besser organisieren kannst. Du möchtest  → das Papierchaos in deinem Lehrerbüro loswerden?  → deinen Unterricht papierlos planen und weiterentwickeln?  → mit nicht viel mehr als einem Tablet in den Unterricht gehen?  → durch Tools und Programme deinen Lehreralltag besser organisieren?  → durch Routinen in deinem Lehreralltag mehr Freizeit gewinnen? Dann abonniere gern meinen Kanal, besuche meine Homepage, connecte dich mit mir auf Facebook und abonniere meinen Podcast! https://www.youtube.com/channel/UCWcTVZDHFgzKvC31misAjBw Homepage_ https://www.unterrichtsfreie-zeit.de Facebook__ https://www.facebook.com/unterrichtsfreieZeit/ Instagram_ unterrichtsfreieZeit __iTunes___ https://itunes.apple.com/de/podcast/unterrichtsfreie-zeit-der-podcast-für-lehrer-und-referendare/id1231570778?mt=2 ------------ EMPFOHLENE VIDEOS ----------- → Planung und Weiterentwicklung von Unterricht: https://www.youtube.com/watch?v=U3hhtomc9uw → Tutorial: digital Ordnung halten: https://www.youtube.com/watch?v=QYw3fAE9Xig&t=15s → Tutorial: Unterricht papierlos planen mit Evernote https://www.youtube.com/watch?v=bg9BdpvvNOQ&t=36s ------------ Intro & Outro von The 126ers "Water Lily" ------------
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023