stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Unser Thema

34 Episodes

35 minutes | May 25, 2023
75 Jahre Funkbilder
75 Jahre – und immer noch aktuell – die „Funkbilder“ sind das älteste Radiomagazin der Republik. Jeden Werktag berichten die „Funkbilder“ über die wichtigsten Ereignisse aus Niedersachsen – und darüber hinaus. Die Sendung blickt zurück auf 75 Jahre Radiogeschichte – mit den dramatischen, schönen, aufregenden Geschehnissen, die Niedersachsen und seine Menschen geprägt haben.
44 minutes | May 11, 2023
Sportland: Das Erlebnis-Turnfest in Oldenburg
Das Angebot an den fünf Tagen ist bunt und riesig: von sportlichen Höchstleistungen beim Kunstturnen bis hin zu einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm. Rund 10.000 Teilnehmende und über 200.000 Besucher werden über Himmelfahrt in Oldenburg erwartet.
38 minutes | May 4, 2023
Wirtschaftsstandort Niedersachsen
Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Wie gut sind niedersächsische Unternehmen darauf vorbereitet? Moderator Andreas Kuhnt spricht mit Expertinnen und Experten.
45 minutes | Apr 27, 2023
Marlis Fertmann trifft... Bernd Osterloh
Er vertrat als Vorsitzender des Gesamt- und Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG die Interessen von fast 700.000 Beschäftigten weltweit und war darüber hinaus Mitglied des Aufsichtsrates. In der Sendung erzählt Bernd Osterloh, wer der beste Chef bei VW war und wie sehr ihn sein Elternhaus geprägt hat.
35 minutes | Apr 20, 2023
Hannover Messe 2023
Ohne Corona-Auflagen und mit mehr als 4.000 Ausstellern meldet sich die weltweit größte Industrieschau – die Hannover Messe – im April im gewohnten Format zurück. Die Sendung berichtet über die Themen der Messe – etwa, wie Unternehmen künftig klimaneutral produzieren können.
47 minutes | Apr 13, 2023
Elektro-Mobilität in Niedersachsen
Im Kampf gegen den Klimawandel muss auch im Verkehrssektor CO2 eingespart werden. Ab 2035 dürfen in der EU keine neuen, mit fossilem Diesel oder Benzin fahrende Autos zugelassen werden. Doch wie steht es um die Alternative E-Auto? Wie läuft der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Niedersachsen und welche Erfahrungen machen E-Autofahrerinnen und -fahrer? Darüber spricht Moderator Andreas Kuhnt mit seinen Gästen.
42 minutes | Apr 6, 2023
Wie steht es um Rot-Grün?
Was ist die Zwischenbilanz der rot-grünen Landesregierung? Was haben Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und sein Kabinett geschafft? Wie steht es um den Lehrermangel und wie um die Energiewende? Und was kommt noch auf rot-grün in dieser Legislaturperiode zu? Helmut Eickhoff aus der Redaktion Landespolitik des NDR in Niedersachsen spricht mit der Landespolitik-Korrespondentin Malin Ihlau vom ZDF und Lars Laue von der Neuen Osnabrücker Zeitung.
46 minutes | Mar 30, 2023
Heiter Weiter: Senioren und Smartphone
Sabine Steuernagel und Andreas Kuhnt haben unter anderem Autorin Greta Silver zu Gast. Mit über 70 mischt sie kräftig in den sozialen Medien mit und rät Senioren: Traut euch, es macht Spaß.
44 minutes | Mar 23, 2023
Sportland: Hannover Marathon
Zehntausende Athletinnen und Athleten freuen sich schon auf den 31. Hannover Marathon am 26. März. Jahrelang war das beliebte Laufsport-Event zu immer neuen Rekordmarken geklettert, doch nach der Corona-Zwangspause muss sich in den Abläufen auch manches erst wieder finden. Die Sendung berichtet über die zu erwartenden sportlichen Höhepunkte und die immensen logistischen Herausforderungen.
47 minutes | Mar 16, 2023
Aufnahme von Geflüchteten in Niedersachsen
Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen und Landkreisen diskutieren in der Sendung: Denn auch wenn Niedersachsen seine Quoten zurzeit erfüllt hat, zeichnen sich in den kommenden Monaten umfassende Aufgaben ab: Gibt es genug Wohnraum, Kita- und Schulplätze?
47 minutes | Mar 2, 2023
Voller Einsatz fürs Dorf
Für die einen ist es zu eng, zu klein, zu wenig Abwechslung – für die anderen ist es ein Platz in Grünen, Gemeinschaft, Zusammenhalt: Das Leben auf dem Dorf. Und das läuft natürlich besonders gut, wenn Menschen anpacken und etwas zusammen auf die Beine stellen. Wir stellen beispielhaft Menschen vor, die sich besonders für ihr Dorf oder die Gemeinschaft in ihrer kleineren Stadt einsetzen.
41 minutes | Feb 23, 2023
Marlis Fertmann trifft... Daniela Behrens
Sie ist die erste Frau auf dem Chefsessel des Ministeriums für Inneres und Sport in Niedersachsen. Während der Corona-Pandemie bewährte sie sich als Gesundheitsministerin, nun bestimmen die innere Sicherheit, Migration und Polizei ihren Alltag. Welches kleine Laster sie mit Markus Söder teilt, was das Geheimnis ihrer glücklichen Ehe ist und ob sie sich das Leben als Ministerin so vorgestellt hat, erzählt sie im Gespräch mit Journalistin Marlis Fertmann.
48 minutes | Feb 16, 2023
Wie steht's um die Bildung?
Reihenweise fällt Unterricht aus, mehr Grundschüler haben Defizite, Lehrkräfte gehen auf dem Zahnfleisch. Die aktuelle Lage in Niedersachsens Schulen ist mehr als angespannt. Die Politik hat das Problem erkannt, doch was folgt nun daraus? Darüber diskutiert Moderatorin Christina von Saß mit der Kultusministerin Julia Willie Hamburg, dem niedersächsischen CDU-Chef Sebastian Lechner, einer Vertreterin des Schulleitungsverbandes und dem Vorsitzenden des Landeselternrats.
44 minutes | Feb 9, 2023
Neues Jahr, neuer Job: Mit Weiterbildung rauf auf die Karriereleiter
Die Berufswelt verändert sich massiv – in hohem Tempo: Einige Berufe sterben aus und es entstehen neue, oft „digitale“ Jobs. Arbeitsmarktexperten sehen in der Weiterbildung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen den entscheidenden Schlüssel, um den Herausforderungen zu begegnen. In der Sendung diskutieren ein Transformationslotse, ein Geschäftsführer und ein Fachmann von der Bundesagentur für Arbeit über das Thema Weiterbildung.
42 minutes | Feb 2, 2023
Energiesparen - Welche Möglichkeiten gibt es?
Die Sendung berichtet, wie man Energie sparen kann und damit die Umwelt und den Geldbeutel schont. Außerdem geht es um Neuigkeiten vom „Energiesparmarkt“ und nicht zuletzt auch um die Frage: Warum geht es so langsam voran?
55 minutes | Jan 26, 2023
Marlis Fertmann trifft... Volker Bouffier
Er hat die Politik in Deutschland über 40 Jahre geprägt, war der Dienstälteste Ministerpräsident und hat seinen Abschied am 31. Mai 2022 selbst bestimmt. Ein überzeugter Freiberufler, Vollblutpolitiker, Brückenbauer und ein guter Zuhörer. Als Ministerpräsident von Hessen führte er die Schwarz-Grüne Koalition mit einer Stimme Mehrheit. Wie blickt er auf seine Lebensreise, auf die krisengeschüttelten Zeiten, die bevorstehenden Wahlen - das erzählt Volker Bouffier im Gespräch mit Marlis Fertmann.
44 minutes | Jan 19, 2023
Ein realer Krimi: Wie falsche Polizisten Senioren betrügen
Ein Treffen mit einem mutmaßlichen Täter, die Geschichte eines Opfers und Präventionstipps - darum geht es in "Unser Thema".
42 minutes | Jan 12, 2023
Heiter Weiter: Stark aus der Krise
Ein Jahr voller Herausforderungen liegt hinter uns: Krisen weltweit, die auf jeden von uns unterschiedlich wirken. Vieles fühlt sich aussichtslos an, dunkel – und doch gibt es Wege in eine ausgeglichene Gegenwart. In der Sendung zeigen Expertinnen und Experten solche Wege auf, bieten einen Kompass aus der Krise.
33 minutes | Jan 5, 2023
Jahrhundertleben: Das Vermächtnis der 100-Jährigen Teil 2
Der NDR in Niedersachsen hat außergewöhnliche Zeitzeugen getroffen. Die Menschen haben Wohnzimmer und Fotoalben geöffnet und in Erinnerungen gekramt.
31 minutes | Dec 29, 2022
Der Jahresrückblick aus den NDR Niedersachsen Regionalstudios
Rekord-Kartoffelpuffer, ein vermisstes Kind im Kanalsystem und eine Irrfahrt mit der Straßenbahn: So war das Jahr 2022.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023