EZB hebt Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte
Die asiatisch-pazifischen Märkte legten am Freitag zu, nachdem große Wall-Street-Banken in einem Versuch, das Vertrauen in das Bankensystem zu stärken, eine Einlage von 30 Mrd. USD bei der First Republic Bank zugesagt hatten. Zu der Gruppe von 11 Banken gehörten Bank of America, Wells Fargo, Citigroup und JPMorgan Chase. Der Leitindex Dow Jones Industrial zog nach anfänglichen Verlusten an und verabschiedete sich mit einem Plus von 1,2 Prozent bei 32 247 Punkten aus dem Handel. Der marktbreite S&P 500 gewann 1,8 Prozent auf 3960 Punkte und der Nasdaq 100 , der viele zinssensible Technologiewerte enthält, sprang sogar um 2,7 Prozent auf 12 581 Zähler hoch. Die Hoffnung auf eine künftig weniger rigide Geldpolitik trieb den Leitindex letztlich 1,6 Prozent höher auf 14 967 Punkte. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es um 0,9 Prozent auf 27 044 Punkte nach oben. In Europa werden heute die Verbraucherpreise gemeldet. In den USA wird das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan veröffentlicht. Geschäftszahlen kommen von Vonovia und Beschtle. Die Deutsche Bank veröffentlicht heute ihren Geschäftsbericht. Support the show