stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen

30 Episodes

3 minutes | Jul 1, 2022
Transfrauen im Schwimmsport
Bestimmte Hormonwerte oder das Alter bei der Geschlechtsanpassung: In vielen Sportarten gelten Regeln für die Teilnahme von Transfrauen an Frauenwettkämpfen. Beim Schwimmen sind sie besonders streng.
3 minutes | Jun 28, 2022
Warum nicht alle das G7-Treffen gut finden
Beim G7-Treffen sprechen die Regierungschefs der größten Industrieländer über die Probleme der Welt. Kritik daran gibt es seit Jahren: Viele finden, dass die G7 zu viel Macht haben und ihre Versprechen nicht einhalten.
3 minutes | Jun 24, 2022
Bandjubiläum: 40 Jahre „Die Toten Hosen“
Die erfolgreiche Düsseldorfer Punkband „Die Toten Hosen“ feiert 2022 ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Inzwischen hat die Band viele Fans und spielt in ausverkauften Fußballstadien. Das sah am Anfang ganz anders aus.
3 minutes | Jun 21, 2022
In den Müll oder doch lieber auf den Teller?
Sehr viele Nahrungsmittel werden nicht gegessen, sondern weggeworfen. Um das zu verhindern, gibt es inzwischen gesetzliche und technische Lösungen. Aber auch einzelne Haushalte können hier einen Beitrag leisten.
3 minutes | Jun 17, 2022
Volkszählung in Deutschland: Zensus 2022
Wie viele Menschen leben eigentlich in Deutschland und wie alt sind sie im Durchschnitt? Wo wohnen mehr Singles, wo Senioren? Und wo gibt es wie viele Wohnungen oder Krankenhäuser? Der Zensus 2022 gibt Antworten.
2 minutes | Jun 14, 2022
Bühne frei für mehr Frauen!
Auf den bekannten Festival-Musikbühnen sind meist Männer zu sehen und nur wenige Frauen. Um etwas an dieser Ungleichheit zu ändern, gibt es mittlerweile Initiativen und Festivals ausschließlich für Musikerinnen.
2 minutes | Jun 10, 2022
Das Erbe des Römischen Reiches
Von der Kanalisation bis zum Lastkran: In vielen Bereichen des täglichen Lebens begegnen uns Erfindungen, die wir den Römern verdanken. Auch Teile ihrer Infrastruktur haben bis heute überdauert.
2 minutes | Jun 7, 2022
Zugvögel leben gefährlich
Jedes Jahr sind viele große und kleine Vögel unterwegs. Sie fliegen tausende Kilometer, suchen Nahrung und ziehen ihre Jungen auf. Doch die Veränderung des Lebensraums macht die Reise der Tiere immer gefährlicher.
2 minutes | Jun 3, 2022
Mit Kindern über Krisen sprechen
Klimawandel, Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg: Das sind Themen, die auch Kinder beschäftigen. Wie sollen Eltern reagieren, wenn ihre Kinder mit ihnen über ihre Ängste, Sorgen und Fragen sprechen wollen?
3 minutes | May 31, 2022
Plastikmüll – ein ganz normales Handelsgut?
Kunststoffabfälle aus Europa werden zum Recyceln ins Ausland exportiert. Doch dort verschmutzen sie oft die Umwelt. Eine Reederei will das ändern und keinen Plastikmüll mehr transportieren. Das ist jedoch die Ausnahme.
3 minutes | May 27, 2022
Neue Beweise für Unterdrückung von Uiguren
Zwölf Jahre Haft für den Besuch eines Fitnessstudios, massenhafte Internierungen, Schießbefehl, Folter: Neue Dokumente aus chinesischen Lagern liefern Beweise für die Unterdrückung der Uiguren in Xinjiang.
3 minutes | May 24, 2022
So geht Europa mit Schwangerschaftsabbrüchen um
Das Recht auf einen sicheren Schwangerschaftsabbruch ist oft abhängig von der politischen Stimmung im Land, erklärt eine Expertin für Familienplanung. Die Unterschiede in Europa sind entsprechend groß.
2 minutes | May 20, 2022
9-Euro-Ticket: gut fürs Portemonnaie und fürs Klima
Deutschland ist von russischer Energie abhängig, durch den Krieg steigen die Benzinpreise. Ein Sonderangebot soll den öffentlichen Personennahverkehr günstiger machen. Doch der ist jetzt schon überlastet.
3 minutes | May 17, 2022
Oberammergau: eine Stadt im Passionsfieber
Alle zehn Jahre werden in Oberammergau die Passionsspiele aufgeführt – und das seit fast 400 Jahren. Es geht um die letzten Tage im Leben Jesu Christi. Dabei darf die ganze Stadt mitmachen.
3 minutes | May 13, 2022
Blaue Lebensmittel: Woher kommt die Abneigung?
Ein blaues Eis oder ein blauer Bonbon? Die meisten Menschen greifen lieber zu roten, gelben oder grünen Lebensmitteln. Dabei ist Blau weltweit eine sehr beliebte Farbe. Woher kommt unsere Abneigung gegen blaues Essen?
3 minutes | May 10, 2022
„Die Welt vergisst Afghanistan“
Sie werden eingeschüchtert und ihnen drohen sogar öffentliche Hinrichtungen: Frauen, die in Afghanistan Sport treiben. Doch international gibt es wenig Unterstützung, meint eine Sportlerin, die heute in Kanada lebt.
3 minutes | May 6, 2022
Ausbau von Radwegen: klimafreundlich, aber langsam
Mit dem Fahrrad zu fahren ist oft eine sinnvolle und billige Alternative zum Auto. Doch in Deutschland entwickelt sich der Radverkehr kaum weiter, weil geeignete Wege fehlen. Nachbarländer zeigen, wie es anders geht.
3 minutes | May 3, 2022
Hilfe für Geflüchtete mit Behinderung
Der Krieg in der Ukraine zwingt Millionen Menschen zur Flucht. Wer zusätzlich eine Geh- oder Sehbehinderung hat, schafft es kaum ohne Hilfe von außen. Zwei deutsche Organisationen unterstützen Betroffene.
2 minutes | Apr 29, 2022
Reisen im Schlaf: Der Nachtzug kehrt zurück
Früher war es normal, längere Strecken im Nachtzug zurückzulegen. Dann kamen die Billigflüge und haben den Nachtzug für viele Jahre verdrängt. Doch jetzt erlebt er ein unerwartetes Comeback.
3 minutes | Apr 26, 2022
Macron: der alte und neue Präsident Frankreichs
Zum zweiten Mal hat Emmanuel Macron die französische Präsidentschaftswahl gegen Marine Le Pen gewonnen. Doch seine rechtsextreme Herausforderin hat mehr Stimmen bekommen als bei der letzten Wahl 2017.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022