stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Tomorrow - ein McKinsey Podcast

17 Episodes

12 minutes | May 26, 2022
Die 42-Milliarden-Euro-Chance für Deutschland
Höhere Versorgungsqualität, mehr Kosteneffizienz, bessere Betreuung und Behandlung von Patienten und eine optimiertes Arbeitsumfeld für das Personal im Gesundheitswesen. Das alles könnte – richtig eingesetzt – Digitalisierung ermöglichen. Der Einsatz digitaler Technologien im deutschen Gesundheitswesen hat ein Potenzial von bis zu 42 Mrd. Euro jährlich. Das sind rund 12% der gesamten jährlichen Gesundheits- und Versorgungskosten von zuletzt 343 Mrd. Euro. Welche Technologien bieten den größten Nutzen? Und welche Akteure profitieren am meisten von deren Einsatz? Diese Fragen klären wir im Gespräch mit Stefan Biesdorf, Partner bei McKinsey. >> Weitere Insights und Infos: https:/mck.de/ehealthmonitor2021 Read more >    Listen to the podcast (duration: 11:50) >  
13 minutes | May 19, 2022
Technologiesprung ins Ungewisse? Quantencomputingim Realitätscheck
Quantencomputingbirgt dort Potenziale, wo selbst Supercomputer versagen. Aber wie sicher ist der technologische Durchbruch? Und sollten Unternehmen heute schon in den Ausbau ihrer Quantencomputing-Fähigkeiten investieren? Diese Fragen klären wir im Gespräch mit den McKinsey Quantencomputing-Expert:innen Anika Pflanzer, Partnerin bei McKinsey und Philipp Ernst, Senior Expert. >>Aktuelle Einblicke in die technologoschen Potenziale von Quantencomputing, aktuelle Marktanalysen von McKinsey und mehr: https://mck.de/d7jq1 Read more >    Listen to the podcast (duration: 12:59) >  
14 minutes | May 12, 2022
Alles auf grün – Wohin steuert die Autoindustrie?
Die Nachfrage nach Elektroautos nimmt rasant zu – die Automobilindustrie hat voll auf grün umgeschaltet. Was heißt eigentlich „Premium“ im Elektrozeitalter? Und wie weit sind die Hersteller beim autonomen Fahren? Diese Fragen klären wir im Gespräch mit Andreas Tschiesner, Senior Partner bei McKinsey. >> Weitere Insights und Infos: https://mck.de/autonomous Read more >    Listen to the podcast (duration: 13:36) >  
17 minutes | May 5, 2022
Technologielücke? Wie Europa das Blatt wenden kann
Europa hat auf die Invasion der Ukraine entschlossen und schnell reagiert. Mit der gleichen Dynamik sollte Europa, neben der Energie-, jetzt auch seine Unternehmens- und Technologiekrise in den Fokus nehmen. Bis 2040 könnten sonst 2 bis 4 Billionen Euro pro Jahr auf dem Spiel stehen – das Sechsfache des Betrags, der bis 2050 für Net Zero benötigt wird. Denn Technologie wird immer relevanter in allen Industrien. Welche Initiativen Europas Entscheidungsträger und Unternehmen auf den Weg bringen sollten, um Europas Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum, aber auch seine strategische Autonomie und Rolle in der Welt nachhaltig zu sichern? Das klären wir im Gespräch mit Jan Mischke, Partner beim McKinsey Global Institut. >> Weitere Insights und Infos: https://mck.co/SecuringEuropesFuture Read more >    Listen to the podcast (duration: 17:18) >  
14 minutes | Apr 28, 2022
Premium oder Schnäppchen? Wie wir in Zukunft Lebensmittel einkaufen
Nachdem die europäischen Lebensmittelhändler die Pandemie gut überstanden haben, steht ihnen ein schwieriges Jahr bevor. Inflationsdruck, Preissensibilität und verstärkter Wettbewerb werden viele der positiven Trends umkehren. Welche Herausforderungen kommen auf die Branche zu? Diese Fragen klären wir im Gespräch mit Daniel Läubli, Partner bei McKinsey. >> Weitere Insightsund Infos: https://www.mckinsey.de/news/presse/2022-04-11-state-of-grocery-2022 https://www.mckinsey.com/industries/retail/our-insights/state-of-grocery-europe-2022-navigating-the-market-headwinds Read more >    Listen to the podcast (duration: 14:26) >  
12 minutes | Apr 21, 2022
Fliegen? Aber bitte sauber
Eine neue McKinsey-Umfrage zeigt: Flugreisende wollen künftig klimafreundliche Lösungen. Wie lässt sich das Fliegen mit dem Gewissen vereinbaren? Was können und müssen die Airlines tun, um zukunftsfähig zu bleiben? Diese Fragen klären wir im Gespräch mit Daniel Riefer, Associate Partner bei McKinsey.   >> Weitere Insights und Infos:    https://www.mckinsey.com/industries/travel-logistics-and-infrastructure/our-insights/opportunities-for-industry-leaders-as-new-travelers-take-to-the-skies https://www.mckinsey.com/industries/travel-logistics-and-infrastructure/our-insights/scaling-sustainable-aviation-fuel-today-for-clean-skies-tomorrow Read more >    Listen to the podcast (duration: 12:06) >  
11 minutes | Apr 14, 2022
Zukunft als Berater? Warum man jetzt bei McKinsey einsteigen sollte
Es gibt keine bessere Zeit, um bei McKinsey einzusteigen. Warum sollte man sich jetzt bewerben? Wie wandelt sich der Beraterjob? Und was erwartet Neueinsteiger:innen? Diese Fragen klären wir im Gespräch mit Jonathan Steinbach, Director of Recruiting bei McKinsey.    >> Weitere Insights und Infos:    karriere.mckinsey.de karriere.mckinsey.de/events Read more >    Listen to the podcast (duration: 11:25) >  
8 minutes | Apr 7, 2022
Neue Fähigkeiten, neue Chancen. Die Arbeitswelt von morgen
Wie lassen sich Beschäftigung und Wachstum sichern? Wie schaffen 10,5 Mio. Deutsche bis 2030 den Jobwechsel oder den Erwerb neuer Fähigkeiten? Was braucht es, um genug qualifizierte Arbeitskräfte mit den richtigen Kompetenzen zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Stellen zu haben? Diese Fragen klären wir im Gespräch mit Julia Klier, Partnerin bei McKinsey. >> Weitere Insights und Infos: https://allianz-der-chancen.de/ mck.co/deutschland2030 Read more >    Listen to the podcast (duration: 07:51) >  
9 minutes | Mar 31, 2022
Die Gretchenfrage der Versicherungsindustrie: Was hat noch Sinn?
Die Versicherungsindustrie befindet sich im Umbruch. Welche Chancen und Herausforderungen bieten sich Versicherern zukünftig? Welche Stellschrauben müssen gedreht werden, damit die Branche zukunftsfähig bleibt? Diese Fragen klären wir im Gespräch mit Jörg Mußhoff, Senior Partner bei McKinsey und Leiter der Europäischen Insurance Practice. >> Weitere Insights und Infos: https://www.mckinsey.com/industries/financial-services/our-insights/creating-value-finding-focus-global-insurance-report-2022 Read more >    Listen to the podcast (duration: 9:24) >  
11 minutes | Mar 24, 2022
Die neue Art zu reisen
Wie geht die Tourismusbranche mit den globalen Herausforderungen um? Wie stellt sie sich auf die Wünsche der Kund:innennach Flexibilität und Nachhaltigkeit ein? Diese Fragen klären wir im Gespräch mit Nina Wittkamp, Partnerin bei McKinsey Read more >    Listen to the podcast (duration: 11:16) >  
16 minutes | Mar 17, 2022
Europas Tech Start-up-Ökosystem: Saftige Wiesen oder Steppe für Einhörner? – Mit Karel Dörner
Wie blickt ein erfolgreicher Gründer aus Zeiten der New Economy auf die aktuellen Entwicklungen im europäischen Start-up-Ökosystem? Was passiert nach der Rekordjagd und wie können Gründer:innen ihren Weg zum Unicorn strategisch beeinflussen? Und was habendie Digital Top 50 Awards damit zu tun?Karel Dörner, Senior Partner im Münchner Büro von McKinsey gibt Einblicke in seine Gründerzeit, ordnet für die Hörer:innen den Höhenflug der europäischen Tech-Start-up-Landschaft einund gibt persönliche Ratschläge für erfolgshungrige Gründer:innen. >> Weitere Insights und Infos: Report mit Zahlen auf die sich Karel bezieht: https://www.mckinsey.com/industries/technology-media-and-telecommunications/our-insights/winning-formula-how-europes-top-tech-start-ups-get-it-right DT50-Webseite:https://www.dt50.org/ Read more >    Listen to the podcast (duration: 16:13) >  
11 minutes | Mar 10, 2022
„Überall und doch zu knapp - Die Halbleiterbranche vor einem Wachstumsjahrzehnt?“ – mit Ondrej Burkacky
Warum sind Computerchips im Moment so knapp? In welchen Produkten stecken diese elektronischen Bauteile eigentlich? Und warum steht die Halbleiterbranche trotz aktueller Lieferschwierigkeiten vor einem Wachstumsjahrzehnt? Diese Fragen klären wir im Gespräch mit Ondrej Burkacky, Seniorpartner in unserem Münchner Büro und Leiter unserer weltweiten Halbleiter-Practice. >> Weitere Insights und Infos: Press Release: https://www.mckinsey.de/news/presse/2022-02-16-halbleiter Read more >    Listen to the podcast (duration: 11:21) >  
15 minutes | Mar 3, 2022
Diversity wins! – Die Kraft von Vielfalt ist stärker denn je – mit Julia Sperling-Magro
In den Vorständen deutscher Unternehmen sind mehr Frauen vertreten als je zuvor, aber von Parität sind wir noch weit entfernt. Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland hinterher. McKinsey-Studien zeigen seit Jahren die immer deutlichere Korrelation zwischen Vielfalt auf der Führungsebene und Geschäftserfolg. Je schnelllebiger und unvorhersehbarer die Welt wird, desto wichtiger wird es, robuste Entscheidungen zu treffen, die die Vielfalt von Hintergründen und Perspektiven abbilden. >> Weitere Insights und Infos: Report: https://www.mckinsey.com/de/news/presse/2020-05-19-diversity-wins Report: https://www.mckinsey.com/featured-insights/diversity-and-inclusion/women-in-the-workplace Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=48MRoFJxpqE Initiative Chefsache: https://initiative-chefsache.de/ Read more >    Listen to the podcast (duration: 15:01) >  
11 minutes | Feb 24, 2022
Let`s go green - Die Klimawende als Chance! – mit Hauke Engel
Die EU hat das Tempo vorgegeben – Klimaneutralität bis 2050 ist das Ziel. Und Deutschland hat sich sogar ein noch ambitionierteres Ziel: Klimaneutralität bis 2045. McKinsey-Studien zeigen, dass wir diese Ziele tatsächlich erreichen können – unter dem Strich sogar kostenneutral. Warum die Klimawende für die Wirtschaft sogar eine große Chance sein kann und welche Investitionen dafür notwendig sind, darüber sprechen wir mit McKinsey-Partner Hauke Engel. Als Co-Autor von McKinseys Net-Zero-Studien weiß er ziemlich genau, wo der Handlungsdruck am größten ist. Denn eines steht fest: Je später wir handeln, desto teurer wird es. >> Weitere Insights und Infos: Press Release: “Net-zero transition” https://www.mckinsey.de/~/media/mckinsey/locations/europe%20and%20middle%20east/deutschland/news/presse/2022/2022-01-25%20net%20zero%20transition/220125_pm%20net-zero%20transition.pdf Report: https://www.mckinsey.com/business-functions/sustainability/our-insights/the-net-zero-transition-what-it-would-cost-what-it-could-bring Press Release: “Net-Zero Deutschland“ https://www.mckinsey.de/~/media/mckinsey/locations/europe%20and%20middle%20east/deutschland/news/presse/2021/2021-09-10%20net-zero%20deutschland/210910_pm_net-zero%20deutschland_final.pdf Report: https://www.mckinsey.de/~/media/mckinsey/locations/europe%20and%20middle%20east/deutschland/news/presse/2021/21-09-10%20net%20zero%20deutschland/mckinsey%20net-zero%20deutschland_oktober%202021.pdf Read more >    Listen to the podcast (duration: 11:06) >  
10 minutes | Feb 17, 2022
Gründungsjahrzehnt? Deutsche Start-up-Landschaft im Aufbruch – mit Tobias Henz
Isar Valley statt Silicon Valley? Nach Jahren der neidvollen Blicke auf die großen Tech-Innovationen in Übersee verzeichnet auch die deutsche Start-up-Landschaft Rekordinvestitionen und -bewertungen. Mit Tobias Henz, Junior Partner im Münchner Büro von McKinsey sprechen wir über den aktuellen Investitionsboom in deutsche Start-ups, sprechen über die Kernergebnisse der jüngsten Studie „Entrepreneurship Zeitgeist 2030“, an der Tobias als Co-Autor maßgeblich beteiligt war und werfen einen Blick in die Glaskugel des deutschen Start-up Ecosystems 2030. >> Weitere Insights und Infos: Press Release: https://www.mckinsey.de/news/presse/perspektive-start-up-ecosystem-gruenderlandschaft-deutschland-2030 Report: https://www.mckinsey.com/industries/technology-media-and-telecommunications/our-insights/entrepreneurship-zeitgeist-2030 Read more >    Listen to the podcast (duration: 10:27) >  
11 minutes | Feb 10, 2022
Die Zukunft der Mobilität – mit Kersten Heineke und Timo Möller
Wir sprechen über Themen, die die Zukunft unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft prägen. In dieser Folge: Die Zukunft der Mobilität. Wie werden wir uns zukünftig fortbewegen? Welche Technologien stehen vor dem Durchbruch – und welche Erwartungen haben die Kunden an die Mobilität der Zukunft? Einschätzungen geben unsere Gäste Kersten Heineke und Timo Möller – gemeinsam leiten sie das McKinsey Center for Future Mobility. >> Weitere Insights und Infos: MCFM www.mckinsey.com/MCFM Read more >    Listen to the podcast (duration: 11:02) >  
15 minutes | Feb 3, 2022
Rockstars oder Nachzügler? Die Bankenlandschaft spaltet sich – mit Max Flötotto
Wir sprechen über Themen, die die Zukunft unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft prägen. In dieser Folge: Rockstars oder Nachzügler? Die Bankenlandschaft spaltet sich. Ein spannender Einblick in die Finanzbranche, künftige Wachstumschancen, den nötigen Erneuerungskurs, COVID-19-Effekte und eine mögliche Konsolidierung gibt unser Gast Max Flötotto, Senior Partner und Leiter der Banking Practice bei McKinsey. >> Weitere Insights und Infos: Press Release: https://www.mckinsey.de/news/presse/2021-12-02-gbar McKinsey’s Global Banking Annual Review: https://mck.co/31kl3qo Read more >    Listen to the podcast (duration: 14:47) >  
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022