stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

The Bravely Balanced Podcast

38 Episodes

31 minutes | Mar 22, 2022
Warum ich einige Meditationen & Yin Yoga Übungen NICHT unterrichte
Ich möchte meinen Schülern nur Übungen beibringen, die ich selbst auch wirklich erfahren habe, nicht nur verstanden. Ansonsten ist für mich Yoga & Meditationsunterricht nicht authentisch... In dieser Folge verrate ich dir genau was der Unterschied zwischen Verstehen und Erfahren ist. Außerdem erzähle ich dir, bei welchen Übungen ich mich noch auf dem Weg von Verstehen zu Erfahren befinde und welche Übung ich seit neuestem Erfahren habe...
35 minutes | Mar 8, 2022
Warum Geburtsvorbereitung für Hochsensible noch wichtiger ist
Als Hochsensible Empathen sind wir anfälliger für Stress & Überwältigung in neuen Situationen. Und was könnte eine neuere Situation sein als die Geburt als Erstgebärende?! Vorbereitung ist eine unserer Geheimwaffen als Hochsensible Empathen um in einer Welt für neurotypische Menschen gut zurechtzukommen. Vorbereitung erdet uns und gibt uns Sicherheit. In dieser The Bravely Balanced Podcast Folge teile ich meine Top 10 Tipps mit dir, mit welchen wir eine vollkommene Überwältigung bei der Geburt vermeiden können.
27 minutes | Feb 22, 2022
Von Endometriose zur Schwangerschaft
Ich bin nun fast am Ende meiner 1. Schwangerschaft angelangt. Jedoch war es kein einfacher Weg bis hierher zu kommen. Schon früh hatte ich Probleme mit meinem Zyklus, aber nie wurde mir wirklich geglaubt. In dieser Folge erzähle ich dir von den Hürden die ich überkommen musste um überhaupt zur Diagnose Endometriose zu kommen. Endometriose ist ein Thema über welches noch nicht sehr viel gesprochen wird und auch oft ein Grund, dass man nicht schwanger werden kann. Auch ab dem Punkt wo ich die Diagnose Endometriose hatte, war längst noch nicht alles überstanden...
28 minutes | Feb 8, 2022
Social Hangover verstehen und vermeiden
Wie sich ein Hangover durch Alkohol anfühlt wissen wir wahrscheinlich fast alle. Ein Social Hangover fühlt sich gar nicht mal so anders an. - brain fog - Erschöpfung - Nur Lust auf Fast Food... Also Neurodiverse Menschen und speziell auch als Hochsensible Empathen geht uns schnell die Energie aus wenn wir viel von anderen Menschen umgeben sind. Wieso genau das der Fall ist und welche 3 Schritte dir helfen werden das zu vermeiden erfährst du in dieser Folge des The Bravely Balanced Podcasts. Lass mich gerne deine top Tipps wissen.
21 minutes | Jan 25, 2022
[Yin Yoga] in der Schwangerschaft
Yin Yoga ist allgemein ja wirklich super, aber es gibt eine Kontraindikation die man wissen sollte. Denn bei Yin Yoga ist die Verletzungsgefahr in der Schwangerschaft höher. Warum das so ist und worauf man auf jeden Fall achten sollte, das erzählt Kris in dieser Folge. Ganz zum Schluss gibt es noch 2 Geheimtipps von Kris mit dazu.
26 minutes | Jan 12, 2022
Warum Hochsensible Menschen anfälliger für Trauma sind
In dieser Folge des Bravely Balanced Podcasts geht es um das Thema Trauma und Hochsensibilität. Kris erklärt, welche Hochsensibilitäts Typen genau anfälliger für Trauma sind, denn es sind nicht alle. Außerdem erfährst du welche Möglichkeiten einem helfen können seinen Sensitivitäts Typen zu ändern. Als Anekdote geht Kris darauf ein wie sie ihr letztes traumatisches Erlebnis viel besser verarbeiten konnte, dadurch, dass sie über die letzten Jahre ihre Sensitivität geändert hat und dadurch auch wie anfällig sie für Traumen ist.
37 minutes | Nov 30, 2021
Life Update - 2021 hat mir den Kopf verdreht
Dieses Jahr hat mir in vielen Hinsichten den Rest gegeben. Für viele war 2020 das herausfordernste Jahr, für mich ist es definitiv dieses Jahr 2021. 2 OPs, eine davon total unerwartet, neue Wohnung und die für mich größte Veränderung die ich mir vorstellen konnte. Mehr Details dazu in dieser Folge...
20 minutes | Apr 30, 2021
Wie & Wann ziehe ich die Notbremse, wenn die Arbeit überwältigt?
Das letzte Mal habe ich die Notbremse nicht gezogen und war anschließend mehrere Jahre nicht mehr arbeitsfähig. Jetzt weiß ich, ich bin kurz davor die Notbremse zu ziehen. Welche Erkenntnisse sich aus viel Reflexion daraus ergeben haben und was ich dir gerne mit auf den Weg geben möchte, erfährst du in dieser Folge. P.S. es ist Bullshit zu denken, du bist schwach und musst das doch aushalten können.
11 minutes | Apr 11, 2021
Grenzen setzen fängt mit Dankbarkeit für sich selbst an
Das Thema Abgrenzung, Grenzen setzen ist unglaublich vielschichtig. Wir wissen was Grenzen sind und wissen warum sie wichtig sind. Die Frage ist jedoch oft, wie setze ich diese Grenzen? In meinem Kurs für Hochsensible Empathen ist ein ganzes Modul dem Thema Abgrenzung ohne sich dabei zu verschließen gewidmet. Grenzen setzen fängt für mich mit Dankbarkeit & Wertschätzung für sich selbst an. In dieser Episode teile ich eine kleine aber feine Übung, wie man Dankbarkeit für sich selbst praktiziert. Die Übung kommt aus dem Kurs "Create as you are" von Conni Biesalski.
20 minutes | Mar 20, 2021
[Yin Yoga] für Hochsensible Menschen
Yin Yoga ist für mich ein kleines Wunder. Ich bin so dankbar, dass ich diese ruhige, erdende Yogaart vor 5 Jahren entdeckt habe. Ganz besonders toll ist Yin Yoga für Hochsensible Menschen bzw. Menschen mit erhöhter Neurosensitivität. Wie genau Yin Yoga bei Überstimulation & Überreizung hilft erfährst du in dieser Episode.
26 minutes | Feb 12, 2021
Über den dunklen & hellen Teil in jedem von uns
In jedem von uns steckt ein dunkler und ein heller Teil. Die meisten Leute zeigen nach außen nur den hellen Teil. Aber auch der dunkle Teil möchte beachtet werden und ist oft da um uns zu schützen und nicht wie man denken mag, uns zu schaden. Bei mir ist das zumindest so. In dieser Folge spreche ich über meine Zeit mit Depression und wie ich heute beide Teile in mir extrem zu schätzen weiß. Wer hätte gedacht, dass auch nach 33 Jahren, der helle Teil immer noch nicht aufgibt...
29 minutes | Feb 2, 2021
Nimm den Fuß von der Bremse
2 Tage nach meiner OP fühle ich mich besser denn je, so frei und glücklich, trotz der ganzen Angst vor der Narkose. Ein Tag vor der OP hatte ich eine sehr augen-öffnende Therapiesitzung in der mir einiges bewusst wurde, wie ich eigentlich mein Leben lebe mit dem Fuß ständig auf der Bremse. Was ich damit meine und wie ich doch letztendlich voller Vertrauen in die OP gehen konnte, das erzähle ich dir in dieser neuen Folge.
29 minutes | Jan 23, 2021
Hochsensibilität - warum es mir zur Zeit zu schaffen macht
Hochsensibilität ist ein sehr umfangreiches Thema, macht sich nicht bei jedem gleich bemerkbar. Vielerorts ist das Wort "sensibel" negativ behaftet. Für mich ist es seit Jahren eigentlich ein Segen und macht mich zu einer besseren Yogalehrerin aber zur Zeit macht es mir sehr zu schaffen. Warum das so ist, und was in solchen Situationen oft hilft, darum geht es in dieser Episode. Außerdem gehe ich auch kurz darauf ein, wie mein Mann das absolute Gegenteil von mir ist.
22 minutes | Jan 14, 2021
[Yin Yoga] Die drei Funktionen von Hilfsmitteln
Es gibt 3 Funktionen die Hilfsmittel beim Yin Yoga erfüllen. Hot Tipp: Hilfsmittel bedeuten nicht, dass du schlecht oder schwächer bist als Leute, die keine Hilfsmittel benutzen. Yoga Hilfsmittel sind eine wahre Bereicherung für deine Yin Yogapraxis, versprochen. In dieser Episode geht es um die 3 Hauptfunktionen die Yoga Hilfsmittel erfüllen und die dich hoffentlich dazu motivieren auch mehr Hilfsmittel in deiner YIn Yogapraxis zu benutzen.
21 minutes | Jan 5, 2021
New Years-Funk gibt es wirklich
Irgendwie finde ich den 1. Januar immer scheiße...Dieser Tag fühlt sich bei mir irgendwie nie gut an, obwohl ich am 31. Dezember noch schön meine Neujahrs-intentions geschrieben habe. Du wirst nie glauben, was mir wieder aus dem Neujahrsfunk rausgeholfen hat. Genau das erzähle ich dir in dieser Episode. Außerdem spreche ich auch über den Ansatz, von der lieben Jenny von @digitalnomadgirls auf, die den Januar als Übergangsmonat nutzt.
25 minutes | Dec 19, 2020
Weihnachtszeit macht die Köpfe heiß...
Wir schauen uns um die Feiertagszeit die ganzen Filme an, in welchen alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Es ist wunderschön, Schnee, die Familie ist fröhlich, alle essen ohne ein Gramm zuzunehmen... Aber in Realität ist das ganz anders. Wir haben oft an Weihnachten sehr hohe Erwartungen, aber wenn man dann als Familie wieder zusammenkommt, merkt man, dass man sich gegenseitig extrem triggert...
27 minutes | Dec 5, 2020
Die 5 Phasen der Trauer und das Coronavirus
1. Verleugnen 2. Wut 3. Verhandlung 4. Depression 5. Akzeptanz In meiner letzten Therapiesitzung hat meine Therapeutin über diese Analogie gesprochen zwischen wie es uns in der jetzigen Pandemie geht und dass es ist als hätte man jemanden Nahestehenden verloren und man dessen Tod verarbeiten muss. Es fällt mir und ich glaube auch vielen anderen extrem schwer diese Art von Gefühlen zu verarbeiten. Viele stecken in einer der Phasen fest habe ich das Gefühl. Ich erzähle in welcher Phase ich mich befinde und ermutige dich dazu, dir zu überlegen, in welcher Phase du steckst...
13 minutes | Nov 24, 2020
[Yin Yoga] bist du ein Pandabär oder Pitbull?
Vielleicht kannst du dir anhand der Namen schon vorstellen was man als Pandabär für Eigenarten mit auf die Matte bringt und was als Pitbull. In dieser Episode erfährst du warum ich definitiv ein Pandabär bin. Außerdem erzähle ich warum es als Yogalehrer eine Herausforderung ist alle verschiedenen Charaktere in einer Klasse zu unterstützen, denn diese Charaktere könnten manchmal nicht gegensätzlicher sein...
22 minutes | Nov 17, 2020
Ich kann den Begriff "hustling hard" nicht ausstehen
Wenn man eh schon mentale Gesundheitsprobleme hat und dann noch hört, dass man richtig hart arbeiten muss und alles geben muss um erfolgreich zu sein, dann macht das alles nur noch schlimmer. Ich habe heute auf LinkedIn einen Post gesehen, in den Shownotes verlinkt, bei welchem die Kommentare mich echt wütend gemacht haben. Denn immer noch wird speziell von Männern dieser "hustling hard" Begriff und das völlige Überarbeitet sein verherrlicht. Was meine Meinung dazu ist und wie ich mir jetzt meinen Weg zum Erfolg ausmale hörst du in dieser Episode.
28 minutes | Nov 6, 2020
Der Weltschmerz ist real
The struggle is real... Ich weiß nicht ob ich die einzige bin, aber zur Zeit fühle ich diesen Weltschmerz so extrem, dass ich mich eigentlich taub fühle, weil es so viel ist. Während meiner Arbeit rede ich viel mit jungen Menschen, welche gerade studieren und ich merke, wie schlecht es vielen geht. Es tut mir weh, dass das die Erfahrungen sind, die jungen Menschen gerade mitmachen müssen, anstatt ihr Studienleben genießen zu können. Außerdem merke ich, dass ich gerade eigentlich nur Hundemama bin und für mich selbst gar keinen Platz habe. Ich erzähle dir aber auch, wie ich das bis zum Ende des Jahres wieder mehr in den Griff bekommen möchte. Vielleicht geht es dir ja ähnlich und wir können uns alle gegenseitig unterstützen?
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023