stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Transformation Coaching & Business - der Podcast von Human Essence

591 Episodes

23 minutes | Jun 27, 2022
Hast Du als Coach noch eine Chance?
Hast Du als Coach noch eine Chance? Bzw. habe ich als Coach noch eine Chance? Das ist so eine Frage, die ich ganz oft bekomme. Und oft geht es bei dieser Frage nicht nur darum, was alles zu einem Coaching Business dazugehört. Die Frage ist meistens ganz grundlegend: Habe ich überhaupt eine Chance – also bin ich jemand, der im Leben erfolgreich werden kann? Bin ich jemand, der sich selbstständig etwas aufbauen kann? Bin ich jemand, der das Zeug hat, neue Dinge zu lernen? Ich bin schon etwas älter, schaffe ich noch den Anschluss an die Online-Welt? Bin ich so wertvoll und interessant, dass Menschen mich buchen? Die meisten dieser Menschen – wahrscheinlich auch Du – gehen ins Internet und recherchieren, in der Hoffnung, dadurch mehr Klarheit zu finden. Und schwupps, befindest Du Dich in einer Online-Blase aus den Themen Coaching, Beratung, Transformation, Bewusstseinsentwicklung, Meditation, usw. Überall begegnen Dir dazu irgendwelche Angebote. Das Problem dabei: Weil der Algorithmus automatisch erkennt, welche Themen Dich interessieren, setzt er Dir immer mehr davon vor. Und so bekommst Du ganz schnell den Eindruck, dass der Markt voll ist. Und Du denkst Dir, dass es eigentlich gar keine neuen Coaches mehr braucht – ist ja schon alles da. Es gibt ja schon tausende andere, die das anbieten, was auch Du gerne anbieten oder machen würdest. Dieser Eindruck ist die allererste physische Hürde, die Dir begegnet und ich möchte damit aufräumen. Denn dieser Eindruck ist komplett falsch. Er ist nur ein Beweis dafür, wie das Internet Informationsblasen bildet.
29 minutes | Jun 20, 2022
Hier ist der Knopf für Umsetzungserfolg
Die meisten Menschen suchen nach dem Knopf, den sie nur drücken müssen, damit sie das tun, was sie gerne tun möchten. Damit sie das umsetzen, was sie gerne umsetzen möchten. Und damit sie letztendlich da ankommen, wo sie gerne ankommen möchten. Aber wo bzw. was ist dieser Knopf? Um ehrlich zu sein: Wo dieser Knopf ganz speziell bei Dir ist, kann ich Dir nicht sagen. Weil das bei jedem Menschen ganz individuell ist. Aber ich nehme Dich in dieser Podcastfolge auf meine ganz persönliche „Umsetzungsreise“ mit. Auf meine Reise dorthin, wo ich jetzt gerade bin. Ich lasse Dich daran teilhaben, was mich innerlich angetrieben hat, diesen Weg zu gehen. Welche Herausforderungen mir unterwegs begegnet sind. Wie ich damit umgegangen bin. Und was die Dinge waren, mit denen ich gar nicht gerechnet hatte. Und ich bin sehr dankbar dafür, wie sehr ich in dieser Zeit – die durchaus nicht immer einfach war – persönlich wachsen durfte. Als Coach, als Unternehmer und als Mensch. Eine große Erkenntnis, die ich gerne mit Dir teilen möchte: „Umsetzung“, vor allem die eines Lebensentwurfs, ist keine Ad-hoc-Sache. Sie ist ein Prozess und braucht Zeit. Du wirst auf Widerstände treffen, im Außen genauso wie in Deinem eigenen Inneren. Und vieles wird sich auch erst unterwegs für Dich klären. Wenn Du wissen möchtest warum es für Umsetzungserfolg so wesentlich ist, dem Ruf Deiner Seele zu folgen wie Du diesen Ruf erkennen kannst und was diese eine Sache ist, die den meisten Menschen nicht bewusst ist  dann tauche ein in diese Podcastfolge und höre sie Dir bis zum Ende an. Möchtest Du lernen, wie auch Du Dir ein Coaching-Business aufbaust, das Dir das Leben ermöglicht, nach dem Du Dich so sehr sehnst? Dann melde Dich gerne für meine kostenfreie Challenge an -> https://go.humanessence.de/challenge
18 minutes | Jun 13, 2022
Mehr Cashflow!
Mehr Cashflow! Warum brauchst Du das unbedingt als Coach, Trainer oder Berater? Eine Kundin von uns sagte neulich: „Christian, mir ist etwas bewusst geworden. Ich bin jetzt schon so lange dabei. Und ich denke immer nur ans Coachen und gar nicht an den Cashflow. Denn irgendwie fühlt sich das nicht richtig an und ich schäme mich fast ein bisschen dafür, über Geld nachzudenken.“ Und tatsächlich ist das Thema Geld für viele Coaches und Berater ein Riesenthema. Besonders, wenn sie – so wie ich früher auch – therapeutisch tätig sind oder aus Heilberufen kommen. Die Idee dort ist so ein bisschen, dass man am Leid anderer Menschen nichts verdienen darf. Aber überleg mal: Wenn Du als Mensch, der anderen Menschen hilft, nicht das Recht hättest, viel Geld zu bekommen – welcher andere Beruf würde denn das rechtfertigen? Das Leid anderer Menschen ist ja sowieso da, sonst wären auch keine Kunden da. Und Du verdienst kein Geld an ihrem Leid, sondern indem Du ihnen hilfst, aus diesem Leid herauszukommen. Geld an sich ist nicht schlecht! Letztendlich ist es auch nur eine Energie, mit der Du etwas bewirken kannst. Und wenn Du als Coach, Trainer oder Berater etwas bewirken willst, dann brauchst Du Geld. Du brauchst zum Beispiel Geld für Marketing, um die Menschen zu erreichen, denen Du helfen kannst. Du brauchst Geld, um Dir ab einem gewissen Punkt ein Team aufzubauen, das Dir bestimmte Dinge abnimmt. Damit schaffst Du wiederum Arbeitsplätze für Menschen, die auf Deiner Wellenlänge sind und die gemeinsam mit Dir wachsen und sich weiterentwickeln. Ich sehe das gerade ganz stark in meinem eigenen Team und es erfüllt mich mit unbändiger Freude! Und nicht zuletzt macht Cashflow auch etwas mit Dir selbst. Wenn Menschen Dein Coaching buchen und Dir Geld als Gegenwert dafür geben, dann bedeutet das, dass sie „Ja“ zu Dir sagen und Dir vertrauen. Und dadurch steigt wiederum Dein Selbstwert, Deine Selbstsicherheit und Dein Selbstvertrauen. Noch mehr darüber, warum Geld und Cashflow gut und erstrebenswert sind, erfährst Du in dieser Podcastfolge! Möchtest Du Geld zu Deinem Freund machen und lernen, wie Du Dir ein Coaching-Business so aufbaust, dass es Dich trägt und ernährt? Dann melde Dich gerne für meine kostenfreie Challenge an. Ja, ich möchte Zugang zur Challenge! -> https://humanessence.de/hero-challenge
11 minutes | Jun 6, 2022
Warum es hier endet!
Was meine ich mit „Warum es hier endet“? Ich spreche von den zahllosen Karrieren als Coach, Trainer oder Berater, die niemals stattfinden, weil sie nie begonnen werden. Mir begegnen täglich Menschen, die so viel Potenzial und so viele Möglichkeiten in sich tragen. Menschen, die wirklich etwas Großes bewegen könnten in den Herzen, Lebenswegen und den Seelen anderer. Wenn sie nur daran glauben würden, dass sie diese Fähigkeiten in sich haben. Und das macht mich sehr traurig! Weil die Welt tatsächlich so viel mehr Menschen braucht, die bereit wären, diesen Weg zu gehen. Weil die Welt so viel mehr Unterstützung nötig hat. Denn da draußen sind so viele Menschen orientierungslos, unklar und kommen mit dem Gedankenzirkus in ihrem Kopf nicht zurecht. Du könntest einer von denjenigen sein, der diesen Menschen hilft! Und das kannst Du auch, wenn Du bereit bist, an Dich zu glauben. Woher ich das weiß? Ich bin diesen Weg selbst gegangen und ich hatte weiß Gott nicht die besten Voraussetzungen dafür. Aber ich hatte ein „WARUM“ und ein inneres Brennen - diese tiefe Sehnsucht, die Du vielleicht auch kennst. Und ich habe die Dinge gelernt, die mir fehlten und aufgehört, den Unsinn in meinem eigenen Kopf zu glauben. Mehr darüber, was Dich abhält, Deiner Bestimmung zu folgen, und wie es dennoch funktionieren kann, erfährst Du in dieser Podcastfolge. Ich lade Dich außerdem dazu ein, an unserer Challenge teilzunehmen - völlig kostenfrei: https://go.humanessence.de/Challenge
13 minutes | May 23, 2022
Was ist die beste Investition dieser Zeit?
Das ist eine Frage, die ich sehr, sehr häufig bekomme. Was ist die beste Investition, die ich derzeit tätigen kann? Was ist die beste Investition dieser Zeit? Gerade in Krisenzeiten, wo es generell schwierig ist und sich Dinge auch international verändern? In Zeiten, wo eigentlich nichts wirklich sicher ist? Ich finde, man sollte sich diese Frage immer stellen, unabhängig davon, was im Außen gerade los ist. Und zwar so, dass wir damit über das rein Äußerliche hinausdenken. Denn letztendlich sollte es ja immer darum gehen was im Leben grundsätzlich die beste und nachhaltigste Investition ist wo wir im Leben den meisten Rückfluss haben werden was uns nicht nur im Außen weiterbringt, sondern auch innerlich Mit „innerlich“ meine ich Dinge, die wir meist gar nicht auf dem Schirm haben, die wir aber benötigen, um auch Krisen gut zu überstehen: Selbstsicherheit, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Daran denken nämlich die wenigsten Menschen. Aber diese inneren Qualitäten sind enorm wichtig, um auch in schwierigen Zeiten gute Perspektiven für die Zukunft finden zu können. Und unter diesem Gesichtspunkt lautet die Antwort auf die Frage „Was ist die beste Investition dieser Zeit?“ ganz klar: Die beste Investition ist immer die Investition in sich selbst. Das heißt, in seine persönlichen Fähigkeiten, in seine Fertigkeiten und vor allem in seine innere Stabilität. Also in eine Kombination aus Mindset und Soulset. So, dass wir auch mit unseren Gedanken und Gefühlen gut klarkommen. Denn insbesondere in Krisenzeiten sind wir ja auf einer ganz anderen Ebene gefordert. Wir sind Belastungen und Triggern ausgesetzt, die eine ganz andere innere Stabilität erfordern. Hier zeigen sich auch die Unterschiede zwischen Menschen, denn in Krisenzeiten gibt es immer Gewinner und Verlierer. Und die Wahrscheinlichkeit, zu den Gewinnern zu gehören, steigt sehr, wenn man innere Stärke besitzt und sich Fertigkeiten & Fähigkeiten erarbeitet hat, die genau jetzt gefragt sind. Diese Menschen steigen dann wie Phönix aus der Asche. Weil sie die Zeit z.B. dafür genutzt haben, sich selbst zu bekräftigen, ihr eigenes Geschäft aufzubauen und die Themen, die ihnen bisher im Weg standen, zu transformieren. Wie ich und mein Unternehmen Human Essence das geschafft haben und wie auch Dir das gelingen kann, erfährst Du, wenn Du Dir die Podcastfolge anhörst.
16 minutes | May 16, 2022
Der absolute Kardinalfehler im Aufbau eines Coaching Business
Lass uns heute mal darüber sprechen, was der absolute Kardinalfehler im Aufbau eines Coaching Business ist. Vielleicht stehst Du noch ganz am Anfang, vielleicht hast Du aber schon eine Ausbildung absolviert und gewisse Dinge gelernt. Und Du fragst Dich jetzt, wie Du das Ganze nach außen bringen sollst. Du weißt vielleicht nicht genau wie Du Dein Marketing aufbauen kannst wie Du sichtbar werden kannst wie Du Kunden gewinnen kannst, ohne dass Du ihnen ständig „hinterherjagen“ musst Und hier passiert ganz oft der Kardinalfehler, der wahrscheinlich auch Dir bei Deiner täglichen Arbeit und Deinen Umsetzungsversuchen einen riesengroßen Streich spielt: Wir vergleichen uns. Denn wir haben einen gewissen Anspruch an uns selbst und das, was wir dafür als Maßstab nehmen, sind oft die Dinge, die wir bei anderen wahrnehmen. Und dabei tappen wir gleich in zwei Fallen: Erstens: Wir bedenken nicht, dass wir gar nicht wissen, ob die Dinge bei diesen anderen Menschen tatsächlich so sind, wie wir sie wahrnehmen. Wir bewundern sie, sehen ihre fertigen Projekte, ihre Produkte, ihre Videos, ihre Webinare, vielleicht sogar ihre Verkaufszahlen. Wir gehen davon aus, dass bei diesen Menschen alles perfekt ist, weil wir bei ihnen Resultate sehen, die wir vielleicht noch nicht haben. Dabei denken wir aber nicht daran, dass wir nur das von ihnen sehen, was sie nach außen hin zeigen. Zweitens: Es gibt noch einen anderen Aspekt des Vergleichens, den wir gar nicht auf dem Schirm haben. Zumindest nicht bewusst. Wir gehen nämlich davon aus, dass diese anderen Menschen deshalb erfolgreich sind, weil sie die Dinge auf eine gewisse Art und Weise tun. Weil sie sich auf eine gewisse Art geben, sprechen, sich in ihren Videos präsentieren. Und dass wir das genauso machen müssen, um ebenfalls Erfolg zu haben. Warum also ist es so ein gravierender Fehler, sich mit anderen zu vergleichen? Ganz einfach: Weil wir nicht diese andere Person sind. Das heißt, wir haben ganz andere Aufgaben, ganz andere Talente. Wir haben eine ganz andere Wirkung, wir haben eine ganz andere Ausstrahlung. Aber wir gehen in dem Moment nicht davon aus, dass unsere eigene Wirkung, unsere Ausstrahlung und das, was uns so besonders und individuell macht, ausreicht. Wir können uns nicht vorstellen, dass wir damit erfolgreich sein können. Wie genau Dich dieser Kardinalfehler des Vergleichens – der gleich zwei „Denkfehler“ beinhaltet – davon abhalten kann, mit Deinem Coaching Business durchzustarten, erfährst Du in dieser Podcastfolge. Und auch, was Dir dabei hilft, nicht in die Vergleichsfalle zu tappen.
17 minutes | May 2, 2022
Hast Du noch genügend Mut zum echten Leben?
Hand aufs Herz, wie ist es bei Dir? Hast Du noch genügend Mut zum echten Leben? Vielleicht geht es Dir so wie vielen Menschen: Es gibt Dinge, die Du schon lange machen möchtest. Dinge, die Du Dir vorgenommen hast, in Deinem Leben umzusetzen oder zu erreichen. Aber Du merkst auch, Du bist irgendwie gefangen und kriegst die Kurve nicht. Genau das erlebe ich jeden Tag mit Menschen, die sich als Coach, Trainer oder Berater selbstständig machen wollen. Die eigentlich Lust haben, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, das sie selbst in der Hand haben und selbst kreieren. Aber leider lassen viele Menschen es zu, sich von Dingen gefangen nehmen zu lassen, die sie nicht glücklich machen. Wo sie auch selbst merken, dass es so eigentlich nicht geht und dass etwas faul ist an dem, was sie tun oder wie sie leben. Aber sie denken, dass es ihnen Sicherheit gibt. Das hat sehr viel damit zu tun, welche mehr oder weniger traumatisierenden Erfahrungen wir im Laufe unseres Lebens machen. Und so werden wir, je älter wir werden, immer enger werden in dem, was wir uns vorstellen können und für möglich halten. Deshalb klammern wir uns an Dingen fest, die uns weder glücklich noch zufrieden machen. Neue Wege zu gehen, wäre aber eigentlich gar nicht so schwer – das wirklich Schwierige ist, das Alte loszulassen. Und das ist nichts, wo wir uns dumm anstellen, oder wo es uns an Intelligenz oder an Einsicht fehlt. Es ist vielmehr eine Biologie in uns, neuronale Muster, die unser Körper abgespeichert hat und die er immer wieder abspielt. Aber diese neuronalen Muster kann man verändern. Genau das machen wir unter anderem jeden Tag in der Zusammenarbeit mit unseren Klienten. Deswegen möchte Dir an dieser Stelle sagen, Du darfst Mut in Dir finden, Entscheidungen zu treffen, die Dich glücklich machen. Dazu musst Du gar nicht lange suchen, sondern Du musst das beiseite räumen, was Dich ständig aufhält. Und das sind in aller Regel mentale Prozesse. Wenn Du spürst, dass Du etwas tun willst, wenn Du einen Ruf spürst, wenn Du spürst, Du musst etwas in Deinem Leben machen, dann tu es. Auf dem Weg des Tuns findest Du alle Lösungen und Werkzeuge, die Du brauchst. Wir sehen das jeden Tag, wenn wir mit Menschen arbeiten, die bereits im Coaching Business tätig sind oder sich eines aufbauen wollen. Der Weg ist das Ziel, immer. Weil wir das Ziel niemals erfassen können, wenn wir den Weg nicht gehen.
28 minutes | Apr 18, 2022
Vom Mut, Dir selbst zu folgen
Heute möchte ich mit Dir über ein wirklich wichtiges und schönes Thema sprechen, das mich derzeit auch persönlich sehr beschäftigt. Es geht darum, was für Dich in Deinem Leben das Wesentliche ist. Was ist das, was mich glücklich macht? Und ist es wirklich wesentlich? Und das Spannende ist, dass wir die Antwort meistens erst finden, wenn wir den Weg gegangen sind. Wenn wir tatsächlich dort angekommen sind bei dem, was wir so sehr wollten. Dabei ist es wichtig, zu verstehen, dass wir das nicht mit dem Kopf ausmachen können. Aber wir können uns innerlich von unserer Sehnsucht leiten lassen, um herauszufinden: Was möchte ich denn wirklich? Was ist wesentlich für mich? Was möchte ich erleben in dieser kurzen Zeitspanne des Lebens? Was würde ich am Ende meines Lebens bereuen, versäumt zu haben? Was ich heute mit Dir teilen möchte ist, dass Du hier mal in Dich hineinspürst. Was würdest Du tun, wenn Du nur noch wenige Wochen zu leben hättest? Welche Sehnsucht begleitet dich vielleicht schon über längere Zeit, vielleicht sogar schon jahrelang? Was hast Du nur deswegen nicht getan, weil Du glaubst, dass es noch nicht perfekt ist? Was schiebst du schon ewig vor Dir her? Und dabei gibt es einen ganz entscheidenden Punkt: Wenn Du es nicht tust, wenn Du den Weg nicht gehst, dann wirst Du niemals herausfinden, ob es wirklich Deins ist. Du wirst niemals herausfinden, ob das Leben Dir damit nicht das größte Geschenk macht. Die Sache ist nur die, dass wir oft derart in unserem Sicherheitsdenken oder auch langfristigen Planungen gefangen sind, dass wir uns niemals auf den Weg machen zu dem, wonach wir uns sehnen. Wir wollen unbedingt das Richtige auf die richtige Art und Weise tun und da wir den Weg nicht kennen, gehen wir erst gar nicht los. Dabei vergessen wir, dass wir ohnehin gar nicht mental überblicken können, wo das Leben uns hinführt. Denn das Leben ist ein Fluss und entwickelt sich im Gehen. Wenn wir unserer Sehnsucht folgen möchten, dann müssen wir ihr entgegengehen! Wenn Du tiefer in dieses Thema eintauchen möchtest, dann höre Dir die komplette Podcastfolge an und lass Dich davon inspirieren.    Möchtest Du herausfinden, was der wahre Schlüssel ist, um Dir ein nachhaltiges Coaching Business aufzubauen? Dann lade ich Dich herzlich ein, Dir hier weitere Tipps und Informationen zu holen – völlig kostenfrei: https://go.humanessence.de/gratisticket
56 minutes | Apr 11, 2022
Christian beim Online-Kongress „Neue Wege für die neue Zeit“
Immer wieder aufs Neue müssen Menschen für sich erkennen, dass das, worauf ihr Weltbild bisher aufbaute, so nicht stimmt. Dass der gewohnte, sichere Rahmen nur eine Illusion war oder ist.   Das löst bei vielen Menschen Verunsicherung und auch ein gewisses Gefühl der Ohnmacht aus: „Wie soll es weitergehen?“ ist oft die Frage.   Im Rahmen seines Online-Kongresses „Neue Wege für die neue Zeit“ haben Anutosho (Augustin Trücher) und ich darüber gesprochen, wo wir uns in der neuen Zeit kollektiv gesehen, aber auch als Individuum, hin entwickeln werden. Und vor allem, was der Einzelne für sich tun kann, um gut vorbereitet zu sein.   Leider haben wir keine Glaskugel, die uns sagt, wie es weitergeht. Wir können jedoch davon ausgehen, dass es unsicher weitergehen wird. Weil es eben noch nie anders war. Aber die Geschwindigkeit, mit der immer mehr Menschen wach werden und hinterfragen, nimmt nach meiner Beobachtung zu und darüber freue ich mich.   Und wir dürfen nicht vergessen, dass das, was wir im Moment im Außen erleben, nichts anderes ist, als eine sichtbar gewordene Trauma-Folge, die wir über Jahrzehnte verdrängt haben.   In unserem Gespräch geht es deshalb auch sehr ausführlich um Themen wie die Heilung emotionaler Wunden, Ängste, Traumata und deren Auswirkungen in Beziehungen.   Wer ist Anutosho (Augustin Trücher)?   Anutosho sieht sich als spiritueller Begleiter und Coach. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit energetischen sowie spirituellen Themen und Methoden. Es ist ihm ein Bedürfnis, seine Erkenntnisse und Erfahrungen zu teilen, um mehr und mehr von der Getrenntheit in die Gemeinsamkeit zu kommen. Hier geht es zu seiner Kongress-Seite mit vielen weiteren Informationen und Interviews: https://bit.ly/CR_NeueWegeNeueZeit
39 minutes | Apr 7, 2022
INNER CHANGE EXPERIENCE
Jeder von uns hat Wünsche und Träume im Leben. Oft tragen wir diese Wünsche schon Jahre oder Jahrzehnte mit uns herum, ohne zu wissen, wie wir sie realisieren können. Sei es privat, beruflich oder mit einem eigenen Business. In diesem Video spreche ich darüber, welche Dinge uns im Weg stehen und wie man sie transformieren kann. Und wie unser Programm Inner Change Experience unseren Klienten dabei hilft, bahnbrechende Erfolge zu erzielen.     Was Dich erwartet: 👉 Wie Du der Mensch wirst, der Du sein willst 👉 Welche 3 Säulen das Fundament für jeglichen Erfolg sind 👉 Was Du sonst noch in der Inner Change Experience bekommst 👉 Worum es wirklich beim Aufbau eines eigenen Coaching Business geht Ist es Dir ernst mit Dir selbst? Wünschst Du Dir Unterstützung dabei, herauszufinden, was Dich daran hindert, als Coach durchzustarten? Dann komm gerne zu meinem kostenfreien Coaching Abend und stelle mir live Deine Frage: https://humanessence.de/online-training/
38 minutes | Apr 4, 2022
Ich packe aus: Alles über Human Essence
Immer wieder werde ich gefragt, was Human Essence genau macht, wofür wir stehen, was hinter der „Inner Change Experience“ steckt und warum sie nicht einfach nur ein weiteres Programm für Business-Aufbau als Coach ist. Im Gespräch mit Melanie, die unsere neuen Klienten mit ihrer herzlichen Art abholt und durch das Human Essence Universum begleitet, beantworte ich alle diese Fragen. Wie fing es an? Was sind die Wurzeln von Human Essence? Wie wurde aus einer tiefen Leidenschaft für das, was uns Menschen ausmacht, ein erfolgreiches Coachingunternehmen? Wie helfen wir Coaches, Trainern & Beratern, das ebenfalls zu erreichen – und was machen wir dabei anders als andere Anbieter da draußen? In diesem tiefgehenden Interview mit Melanie erfährst Du diese Dinge im Detail. Wofür steht Human Essence? Was ist unser Programm „Inner Change Experience“? Wozu befähigt es die Menschen? Für wen ist das Programm geeignet und welche Voraussetzungen sollte man mitbringen? Welchen zeitlichen Rahmen umfasst das Programm, welche Möglichkeiten gibt es? Wie stellen wir sicher, dass unsere Kunden alles bekommen, was sie brauchen? Wer sind eigentlich die Menschen hinter Human Essence? Was unterscheidet Human Essence und die Inner Change Experience von anderen Anbietern und Programmen? Was macht es so einzigartig? Wie kann man Teil der Human Essence Community werden und ins Programm kommen? Außerdem erfährst Du, warum es uns nicht darum geht, irgendein Coaching an Menschen zu verkaufen, die wir danach nie wieder sehen. Uns geht es darum, individuell mit Menschen zu arbeiten und sie langfristig auf ihrem Weg und in ihrem Wachstum zu begleiten. Wenn Dich das anspricht, dann höre Dir jetzt das gesamte Interview an. Bis gleich, ich freue mich auf Dich! Und wenn Dich das Interview überzeugt hat, lade ich Dich herzlich ein, zu meinem kostenfreien Inner Change Coaching zu kommen. Erlebe dort live, wie wir arbeiten und stelle mir Deine dringendste Frage. Wenn Du ernsthaft etwas verändern möchtest, dann komm auch gerne zu meinem kostenfreien Inner Change Coaching. Hier können wir live miteinander arbeiten und vielleicht ein paar Deiner Unsicherheiten anschauen. Du hast die Möglichkeit, sehr starke Impulse zu bekommen, die Dich weiterbringen werden https://humanessence.de/online-training/ Werde Teil unserer Facebook-Gruppe und hol Dir wertvolle Tools, Unterstützung und Austausch: https://www.facebook.com/groups/HumanEssenceCommunity Du möchtest Dich endlich selbständig machen? Dann lade ich Dich ein, Dir hier weitere Tipps und Coaching-Angebote zu holen – völlig kostenfrei: https://humanessence.de/einladung ​
23 minutes | Mar 28, 2022
Wie du die Wachstumsbremse Nr. 1 besiegst
Was ist es, das uns so viel Energie raubt im Alltag? Was ist es, das uns immer wieder ablenkt und schwächt, wenn wir große Dinge vorhaben? Es ist der persönliche Widerstand. Und dabei ist es relativ egal, ob wir vom privaten Bereich oder unserem Business sprechen. Sei achtsam und schau mal genau hin: Wie oft bist Du nicht einverstanden mit dem, was das Leben Dir gerade zeigt? Wie oft bist Du nicht damit einverstanden, wie Du selbst bist? Wie oft bist Du vielleicht auch nicht einverstanden mit den Dingen, die Du selbst kreierst? Was wir dabei übersehen ist, dass wir gar nicht so viele Möglichkeiten haben, die Dinge, die sind oder zu uns kommen, zu beeinflussen. Ja, es gibt das Gesetz der Resonanz. Wir ziehen an, was wir sind. Aber: 90% von dem, was wir sind, ist unterbewusst und somit unbewusst. Demensprechend wenig können wir beeinflussen, was wir anziehen. Es gibt jedoch eine Sache, die wir tun können: Wir können beschließen, nicht in den „Kampf“ zu gehen mit dem, was ist, sondern einverstanden zu sein. Und damit meine ich nicht Dinge wie Funktionieren, Aushalten oder Aufgeben. Sondern die Akzeptanz, dass es eine höhere Instanz gibt, die viele Dinge lenkt. Was diese höhere Instanz ist, warum „einverstanden sein“ nicht bedeutet, alles über sich ergehen zu lassen und warum das, was passiert, immer FÜR Dich geschieht – auch wenn es unangenehme Dinge sind - erfährst du in dieser Podcastfolge. Hör Dir am besten die ganze Folge aufmerksam an. Denn ich teile dort auch einen sehr hilfreichen Satz mit Dir. Dieser Satz wird Dich dabei unterstützen, besser mit Deinem persönlichen Widerstand umzugehen und Dich wieder mehr mit dem Leben zu verbinden. Denn Widerstand bedeutet immer auch Trennung. Wenn Du ernsthaft etwas verändern möchtest, dann komm auch gerne zu meinem kostenfreien Coaching Business Training. Hier können wir live miteinander arbeiten und vielleicht ein paar Deiner Unsicherheiten anschauen. Du hast die Möglichkeit, sehr starke Impulse zu bekommen, die Dich weiterbringen werden https://humanessence.de/online-training/ Werde Teil unserer Facebook-Gruppe und hol Dir wertvolle Tools, Unterstützung und Austausch: https://www.facebook.com/groups/HumanEssenceCommunity Du möchtest Dich endlich selbständig machen? Dann lade ich Dich ein, Dir hier weitere Tipps und Coaching-Angebote zu holen – völlig kostenfrei: https://humanessence.de/einladung
62 minutes | Mar 21, 2022
Der Aufbruch in die Selbstständigkeit als Coach
Der Aufbruch in die Selbstständigkeit als Coach In diesem inspirierenden Interview mit Stefanie Kroll – danke, liebe Steffi❣ – sprechen wir beide miteinander darüber, was uns dazu gebracht hat, Coach zu werden. Genau um dieses Thema geht es ja auch bei ganz vielen Menschen, die diesen Ruf in sich spüren. Oft haben sie ein inneres Thema, das sie auf den Weg bringt, anderen Menschen helfen zu wollen. Und genauso wie bei Steffi und auch bei mir liegt dieses innere Thema, diese Wunde, bei den meisten angehenden Coaches in der eigenen Lebensgeschichte. Bei mir begann alles damit, dass meine Kindheit geprägt war von familiärer Gewalt, Missbrauch, Gefahr und Unsicherheit. Mein Vater war selbst schwer traumatisiert und auch meine Mutter hatte ihre Themen. Solche Dinge ziehen sich ja meist von einer Generation in die nächste und wieder in die nächste. Steffi musste starke Erfahrungen von Ablehnung in ihrer Kindheit machen und erleben, dass sie so, wie sie war, von ihrer Familie nicht akzeptiert wurde. Das hat sie geprägt und dorthin gebracht, wo sie heute ist. Und Du hast sicherlich Dein ganz eigenes Trauma oder Thema, das Dich nun auf diesen Weg geführt hat, Coach werden zu wollen.   Worüber wir sonst noch in diesem Interview sprechen: Warum der Weg als Coach auch immer der eigene Heilungsweg ist Warum man als Coach authentisch sein muss Was Du erst für Dich klären musst, bevor Du Dich mit Dingen wie Sichtbarkeit, Positionierung & Co. beschäftigst Warum es so schwer ist, diesen Weg allein zu gehen und wie ich das am eigenen Leib erfahren habe Wenn das gerade Dein Thema ist, dann lade ich Dich herzlich ein, Dir das komplette Interview anzuhören. Folge Steffi gerne auch auf Instagram.  Instagram:  https://www.instagram.com/stefanie.kroll/ YouTube:  https://m.youtube.com/channel/UCmNl9WxFY9_b_VrIwDBoe6g Apple Podcasts/itunes:  https://podcasts.apple.com/us/podcast/es-beginnt-alles-bei-dir-ein-podcast-f%C3%BCr-dich-und-dein-herz/id1603961358 Spotify:  https://open.spotify.com/show/0LptNCmVbsxIBP0Cp4YrRt Wenn Du ernsthaft etwas verändern möchtest, dann komm auch gerne zu meinem kostenfreien Coaching Business Training. Hier können wir live miteinander arbeiten und vielleicht ein paar Deiner Unsicherheiten anschauen. Du hast die Möglichkeit, sehr starke Impulse zu bekommen, die Dich weiterbringen werden https://humanessence.de/online-training/ Werde Teil unserer Facebook-Gruppe und hol Dir wertvolle Tools, Unterstützung und Austausch: https://www.facebook.com/groups/HumanEssenceCommunity Du möchtest Dich endlich selbständig machen? Dann lade ich Dich ein, Dir hier weitere Tipps und Coaching-Angebote zu holen – völlig kostenfrei: https://humanessence.de/einladung
16 minutes | Mar 17, 2022
Der Beginn von Erfolg
In vielen Gesprächen, die ich führe, kommt immer wieder die Frage auf: Wie kann ich starten, wenn ich mir etwas Neues aufbauen möchte? Was ist eine sehr wichtige und gute Frage. Aber eine noch viel wichtigere Frage ist: Wohin will ich überhaupt? Und damit sind wir beim eigentlichen Thema, nämlich der Frage: Was gehört dazu, um wirklich da anzukommen, wo ich hinmöchte? Das Spiel ist eigentlich immer das Gleiche: Es geht darum, dass wir von A nach B kommen wollen. A ist der Ausgangspunkt, und er gefällt uns nicht. Deshalb möchten wir nach B, also zu dem Zielpunkt, von dem wir denken, dass er uns besser gefallen wird. Wenn wir dabei von einem Coaching Business sprechen, dann bedeutet das beispielsweise, dass wir regelmäßige Einnahmen erzielen möchten mehr und bessere Kunden haben möchten uns mehr Freizeit & Lebensqualität wünschen Und im Privaten bedeutet es in der Regel, dass wir uns einfach wohler und besser fühlen wollen mit unserer aktuellen Situation. Die Voraussetzungen, um das zu erreichen, sind immer die gleichen, egal ob im Business oder privat.
22 minutes | Mar 14, 2022
Wie die Unsicherheit Dein Freund wird
Unsicherheit – kein sehr beliebtes Thema. Sie ist irgendwie der kleine Bruder der Angst. Und gerade in unserer Kultur ist es ein Tabu, darüber zu sprechen. Frauen dürfen sich das noch eher erlauben, aber als Mann muss man durchsetzungsstark sein, immer performen und eine gewisse Härte zeigen. Aber das ist natürlich Unsinn, denn wir alle tragen Ängste und Unsicherheiten in uns, das ist ganz normal. Und dabei ist es auch egal, ob Du gerade ein neues Coaching Business aufbaust, ein neues Projekt startest oder im privaten Bereich neue Dinge geschehen. Das Thema Unsicherheit ist deshalb ein so großflächiges Thema, weil wir so oft damit alleine sind und wir sie am liebsten gar nicht wahrnehmen möchten. Denn sie macht uns einen Strich durch die Rechnung und sorgt im entscheidenden Moment dafür, dass wir nicht in die Umsetzung kommen. Und das hält uns letztendlich davon ab, erfolgreich zu werden. Aber was kann man dagegen tun, wie kann man damit umgehen? Ich glaube, als Erstes ist es wichtig, gar nichts dagegen zu tun. Im Gegenteil. Es ist wichtig, uns einzugestehen, dass wir gerade unsicher sind. Und das geht am besten, wenn wir tatsächlich bereit sind, zu spüren, dass wir uns gerade wackelig und wie auf dünnem Eis fühlen. Wir dürfen uns dem Gefühl der Unsicherheit stellen. Wir dürfen es fühlen, auch körperlich - mit mulmigem Bauchgefühl, Herzklopfen und allem, was dazugehört. Allerdings ist unser erster Impuls meistens, dieses Gefühl zu verdrängen.  In diesem Podcast spreche ich darüber: Warum Du Unsicherheitsgefühle nicht einfach verdrängen solltest Was Unsicherheit mit Authentizität und In-Beziehung-Sein zu tun hat Warum ehrlich gefühlte Unsicherheit letztendlich mehr zu Deinem Erfolg beiträgt, als gespielte Selbstsicherheit Spürst Du eine innere Resonanz mit diesem Thema? Dann hör gerne gleich rein und erfahre noch mehr zu einem guten Umgang mit dem Thema Unsicherheit. Wenn Du ernsthaft etwas verändern möchtest, dann komm auch gerne zu meinem kostenfreien Coaching Business Training. Hier können wir live miteinander arbeiten und vielleicht ein paar Deiner Unsicherheiten anschauen. Du hast die Möglichkeit, sehr starke Impulse zu bekommen, die Dich weiterbringen werden https://humanessence.de/online-training/
14 minutes | Mar 10, 2022
Wachstumskiller Perfektionismus
Perfektionismus ist einer der hauptsächlichen Killer für Erfolg. Vor allem im Business ist das fatal, denn er blockiert uns. Er hält uns davon ab die die nächsten Schritte zu machen.   Er kommt sehr oft getarnt in unser Leben und man erkennt ihn oft gar nicht unbedingt als solchen. Woran man ihn erkennt und welche Möglichkeiten wir uns damit verbauen, darüber spreche ich in diesem Video.   Was Dich erwartet: 👉 Woher der Hang zum Perfektionismus kommt 👉 Warum er uns eine falsche Sicherheit vorgaukelt 👉 Warum Perfektionismus ein Garant für Mittelmäßigkeit ist 👉 Warum Wachstum nur im Bereich des Unperfekten stattfinden kann
23 minutes | Mar 7, 2022
Lebendigkeit - Wie Du ihre Kraft und Inspiration findest!
Ich möchte heute dieses Thema mit Dir teilen, weil es tatsächlich in meinem Leben derzeit so präsent ist. Ich möchte mit Dir teilen, was es mit uns macht, wenn wir uns der Lebendigkeit hingeben, welche unglaubliche Schönheit darin wachsen kann. Und das gilt für alles, was Dein Leben betrifft. Für Dein Privatleben, für Dein Business, für Deine Ideen, Deine Konzepte, für die Liebe, für alles. Lebendigkeit, lebendig sein im Leben, als Mann, Frau, wie auch immer. Die Frage dabei ist: Was verbinden wir damit? Und noch wichtiger, welche Sehnsucht steckt eigentlich dahinter? Was bedeutet Lebendigkeit für Dich? Welche Antworten kommen dazu wie von selbst in Dir hoch? Ist es die Freiheit, das zu tun oder lassen zu können, was Du möchtest? Ist es die Sehnsucht, das Leben in der Natur spüren zu können? Ist es die Möglichkeit, Dich ausdrücken zu können, mit allem, was Dir wichtig ist? Lebendigkeit ist also ein Sehnsuchtsthema. Und grundsätzlich ist ja immer alles um uns herum lebendig, in jedem Moment unseres Seins. Aber oft genug können wir das nicht spüren, weil wir davon getrennt sind. Weil wir keinen Zugang dazu haben. Und wenn wir keinen Zugang haben zur Lebendigkeit um uns herum und der Lebendigkeit in uns selbst, dann sind wir auch abgeschnitten von der Inspiration. Abgeschnitten von der Inspiration, die wir so dringend für unsere Lebensthemen, für unsere Beziehungsthemen und unsere Businessthemen suchen. In diesem Podcast nehme ich Dich mit in meine Gedanken und eigenen Erlebnisse zum Thema „Lebendigkeit“. Was sie ist, wo sie ist, wie Du sie findest, was sie mit Erfüllung zu tun hat und wie Du Dich von ihr berühren lassen kannst. Ich möchte Dich dazu inspirieren, das eine oder andere in Deinem Leben noch mal zu reflektieren, wenn es um Lebendigkeit geht. Fühle Dich herzlich eingeladen, mit mir gemeinsam in dieses Thema einzutauchen.
30 minutes | Feb 28, 2022
Beginne nichts, ohne vorher diese Frage zu klären!
Beginne nichts, ohne vorher diese Frage zu klären!   Neulich habe ich eine spannende Frage bekommen: „Christian, was ist es denn, was Du als allererstes mit jemandem angehst, der mit Dir zusammenarbeitet oder zusammenarbeiten möchte oder sich einfach auch nur dafür interessiert?“   Und genau über diese Frage möchte ich mit Dir sprechen. Wenn Du mir schon länger folgst, dann ist sie Dir vielleicht sogar schonmal untergekommen. Sie lautet:   Was ist es, was Du wirklich, wirklich willst?   Und diese Frage ist so essenziell wie keine andere, denn sie gibt uns extrem viel Information darüber, was in uns los ist und was in uns lebendig ist.   Und es ist extrem wichtig, diese Frage für Dich klar zu haben. Denn wenn Du das nicht hast, dann passiert Dir etwas, das ganz vielen Menschen passiert:   Deine Energie fließt in zu viele verschiedene Richtungen und Du kannst Dich nicht fokussieren. Und das hindert Dich am Fortkommen, egal ob im Privatleben oder in Deinem Business.   Aber was steckt eigentlich alles hinter der so einfach klingenden Frage „Was ist es, was ich wirklich, wirklich will“? Um dem wirklich auf den Grund zu gehen, müssen wir das Thema auf mehrere Ebenen beleuchten.   In dieser Podcastfolge erfährst Du: Welche unerwarteten Bedürfnisse hochploppen können, wenn Du Dir diese Frage stellst Warum die Beantwortung dieser Frage eine Lebensaufgabe ist Warum der Verstand kein guter Ratgeber für diese Frage ist   Außerdem spreche ich darüber, dass Deine Bedürfnisse eine Art Haus mit unterschiedlichen Bewohnern sind, die unterschiedliche und auch gern mal gegensätzliche Ziele haben. Und warum alle diese Bewohner mit an den Verhandlungstisch müssen, um die Frage nach dem, was Du wirklich willst, so zu beantworten, dass alle auf ihre Kosten kommen.   Wenn das gerade Dein Thema ist, dann lade ich Dich herzlich ein, Dir die komplette Podcastfolge anzuhören.
14 minutes | Feb 24, 2022
Die wichtigste Erkenntnis für Dein Wachstum
Woran scheitern die meisten Menschen, die mit ihrem Business wachsen wollen? Nach 30 Jahren im Coaching-Business gibt es in meiner Wahrnehmung genau einen Punkt, an dem Menschen scheitern. Und dieser Punkt sind sie selbst. Sie kommen immer dann, wenn sie bestimmte Komfortzonen überschreiten wollen, nicht damit klar, was plötzlich an alten Emotionen auf die Bühne kommt. Wie sich das äußert und was in solchen Situationen hilfreich ist und was nicht, erfährst Du in diesem Video. Was Dich erwartet: 👉 Warum Dein innerer Wächter Dich blockiert 👉 Warum Du Dein Gewohnheitssystem umtrainieren musst 👉 Warum Problemanalyse nicht hilfreich ist 👉 Welche Strategien Dir wirklich weiterhelfen Bist Du bereit, herauszufinden, was Dich daran hindert, als Coach durchzustarten? Dann lade ich Dich herzlich ein, Dir hier weitere Tipps und Informationen zu holen – völlig kostenfrei: https://go.humanessence.de/gratisticket
27 minutes | Feb 21, 2022
So gewinnst Du als Coach neue Kunden
Wie schaffst du es, als Coach, angehender Coach, Berater oder Trainer, Menschen für Dich zu begeistern, so dass sie letztendlich Lust haben, mit Dir zu arbeiten? Achtung, das hier ist ausdrücklich keine Do-It-Yourself-Anleitung zur Kundengewinnung, denn dieses DIY ist genau das, woran fast jeder scheitert. Aber ich möchte Dir ein bisschen Klarheit darüber geben und auch Mut, dass es definitiv einen Weg gibt, wie das funktioniert. Ich möchte heute darüber sprechen, wie man Kunden auf organischem Weg gewinnt. Also ohne diesen ganzen Schnickschnack mit bezahlten Werbeanzeigen. Wenn Du das machst, ist die Gefahr, dass Du damit nur Geld verbrennst und nichts dabei herauskommt, sehr groß. Warum? Das hat hauptsächlich zwei Gründe: Bezahlte Werbung ist mittlerweile sehr teuer geworden und rechnet sich erst ab einem bestimmten Umsatzniveau. 2. Wenn Du noch nicht weißt, wie Du organisch Kunden gewinnst und zum Kundenmagnet wirst, dann wird Dir auch bezahlte Werbung keine Kunden bringen. Falls Du also aktutell auf einem Level bist, wo Du selbst erstmal Klarheit bekommen musst, wohin es genau gehen soll noch dabei bist, Deine Prozesse aufzustellen keine dauerhaften fünfstelligen Monatsumsätze hast dann lass bitte unbedingt die Finger von bezahlter Werbung. Es sei denn, du bist schon Vollprofi und möchtest bestimmte Prozesse optimieren, um z.B. von 30 K auf 100 K im Monat zu kommen. Ansonsten möchte ich Dir dringend ans Herz legen, erst zu lernen, wie Du organisch Kunden gewinnst. Was man als Coach dafür tun muss, erfährst Du in diesem Podcast. Außerdem spreche ich über einen riesigen Fehler den viele Coaches machen, weil sie denken, damit Kunden zu gewinnen. Wenn Du wissen möchtest, welcher große Fehler das ist, ob Du ihn vielleicht auch schon die ganze Zeit machst, und warum er Dir ganz sicher auf die Füße fallen wird, dann hör Dir unbedingt diese Podcast-Folge an.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022