stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

SUPERGAIN TV

21 Episodes

17 minutes | Sep 16, 2022
Fender Stratocaster und PRS Reparaturen: Buchse wechseln & Poti reinigen
Fender und PRS: Probleme, welche die meisten Gitarren, die viel gespielt werden, irgendwann ereilen: Die Klinken Buchse hat einen Wackelkontakt und das Poti kratzt. Andrè Waldenmaier hat hier wieder wertvolle Tipps für uns. Er wechselt die Klinken Buchse in einer Fender Stratocaster, zeigt uns dabei, wie man lötet, und reinigt ein Poti in einer PRS Paul Reed Smith JA 15 mit Kontaktspray. #fender #buchse #prs #poti #löten #kontaktspray Als Newsletter Abonnent bekommst Du jede Woche die neuesten Zusatzmaterialien. Einfach auf unserer Website ► https://newsletter.supergain.de/los für unseren Newsletter anmelden und schon geht's los! Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, In the style of Jimi Hendrix, In the style of Eric Clapton, In the style of B. B. King, In the style of Peter Green, Rhythmus is King Vol.1 ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► http://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super...
30 minutes | Aug 5, 2022
Fender Telecaster Sound extrem! SUPERGAIN TV 34
Diese Woche zeigt uns Kurt Härtl seine modifizierte Fender Telecaster Deluxe. Hier erfahrt Ihr Vieles zum Thema Telecaster Pickups, Clapton Mid Boost, Kondensatoren und mehr! ✅ Als Newsletter Abonnent bekommst Du immer automatisch die neuesten Zusatzmaterialien: Einfach auf unserer Website ► https://www.supergain.de für unseren Newsletter anmelden und schon ist es unterwegs! Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE INHALTE Für alle, die es ganz genau wissen wollen: Tonabnehmer: NOwaxx HB 38 (Bridge und Neck, Spezialanfertigung für mich in Wide-Range-Gehäusen), NOwaxx S60 (Single-Coil, mittlere Position) Stegtonabnehmer: 1x 1MegOhm-Lautstärke-Poti, 1x 500kOhm Ton-Poti mit 3,3nF Kondensator Halstonabnehmer: 1x 500kOhm-Lautstärke-Poti, 1x 500kOhm Ton-Poti mit 39nF Kondensator 3-fach Toggle-Switch für Neck- und Bridge-Tonabnehmer Toggle-Switch für Single-Coil (on/off) Der Single Coil hat keine weitere Regler Fender (Clapton-)Mid-Boost mit Reglern für die Boost-Lautstärke und den Mitten-Anteil; dazu noch ein Schalter für On/Off. https://www.nowaxx.de ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, Fusion in the style of Robben Ford, und mehr: ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► https://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super... #egitarre #gitarrelernen #gitarrenunterricht Enrico Coromines Michael Vochezer
28 minutes | Jun 3, 2022
ON THE ROAD Staufer Guitars: Die Story - SUPERGAIN TV 25
Diese Woche haben wir den großartigen Gitarrenbauer Andrè Waldenmaier in seiner neuen Werkstatt in Gröbenzell besucht. ✅ Als Newsletter Abonnent bekommst Du immer automatisch die neuesten Zusatzmaterialien: Einfach auf unserer Website ► https://www.supergain.de für unseren Newsletter anmelden und schon ist es unterwegs! Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE INHALTE Enrico führt ein sehr interessantes Interview mit André über seine verschiedenen Stationen wie Chandler Guitars, Lake Placid Guitars in München und seine Zeit beim Music Shop. ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, Fusion in the style of Robben Ford, und mehr: ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► https://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super... #egitarre #gitarrelernen #gitarrenunterricht Enrico Coromines Michael Vochezer
13 minutes | May 27, 2022
Gibson CS 356 Pickup Check - Gibson Classic 57 und Lollar Imperial Humbucker - SUPERGAIN TV 24
SUPERGAIN TV Pickup Check: Gibson Classic 57 und Lollar Imperial Vergleich Wir vergleichen verschiedene Tonabnehmer in unseren Gibson CS 356 Gitarren: Welche gefallen Euch besser? ✅ Als Newsletter Abonnent bekommst Du immer automatisch die neuesten Zusatzmaterialien: Einfach auf unserer Website ► https://www.supergain.de für unseren Newsletter anmelden und schon ist es unterwegs! Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, Fusion in the style of Robben Ford, und mehr: ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► https://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super... #egitarre #gitarrelernen #gitarrenunterricht Enrico Coromines Michael Vochezer
24 minutes | May 20, 2022
Gitarrenboxen Check - SUPERGAIN TV 23
Wir haben 4 unserer Gitarrenboxen im Studio aufgestellt und über einen Friedman BE 50 Deluxe miteinander clean und verzerrt verglichen. Darunter eine Bogner 2x12 large mit Celestion Vintage, eine 1x12 Mesa Boogie Thiele mit Celestion NEO Creamback, eine Bogner 1x12 Shiva mit einem Austin Speaker Works KTS 70 und eine 2x10 Mesa Boogie mit Celestion Gold Alnico Speakern. Abgenommen wurden die Boxen jeweils mit einem Shure SM 57 in einen Focusrite Preamp. Als Gitarre kam eine Gibson CS 356 mit Lollar Imperial Humbuckern zum Einsatz. ✅ Als Newsletter Abonnent bekommst Du immer automatisch die neuesten Zusatzmaterialien: Einfach auf unserer Website ► https://www.supergain.de für unseren Newsletter anmelden und schon ist es unterwegs! Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, Fusion in the style of Robben Ford, und mehr: ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► https://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super... ✅ UNSER EQUIPMENT ► Die Deeflexx https://www.thomann.de/de/deeflexx_h1... Hinweis: Wir empfehlen nur Equipment, das wir auch selbst verwenden. Dies ist ein Thomann Affiliate Link, bei dem wir einen kleinen Prozentsatz bekommen. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. #egitarre #gitarrelernen #gitarrenunterricht Enrico Coromines Michael Vochezer
24 minutes | May 12, 2022
Musik Business Talk mit Max Frankl - SUPERGAIN TV 22
✅ Als Newsletter Abonnent bekommst Du immer automatisch die neuesten Zusatzmaterialien. Einfach auf unserer Website ► https://www.supergain.de für unseren Newsletter anmelden und schon ist es unterwegs! Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE INHALTE Das Musik Business verändert sich stetig. Enrico und Michael unterhalten sich mit dem Jazz Gitarristen Max Frankl, welche Lösungen er für sich gefunden hat. Das Internet hat die Landschaft im Musik Business grundlegend verändert. Wie lernen wir in der heutigen Zeit Gitarrenspielen? Wie kaufen und informieren wir uns über Equipment? Wie erreicht ein Gitarrist mit seiner Musik seine Zielgruppe? Max erzählt uns von seinem Konzept "Üben und Spielen im Flow". ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, Fusion in the style of Robben Ford, und mehr: ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► https://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super... ✅ UNSER EQUIPMENT ► Die Deeflexx https://www.thomann.de/de/deeflexx_h1... Hinweis: Wir empfehlen nur Equipment, das wir auch selbst verwenden. Dies ist ein Thomann Affiliate Link, bei dem wir einen kleinen Prozentsatz bekommen. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. #egitarre #gitarrelernen #gitarrenunterricht Enrico Coromines Michael Vochezer
41 minutes | May 6, 2022
Marshall in a Box Pedal Test: Gear Check JHS The AT und Friedman BE - SUPERGAIN TV 21
Marshall in a Box Pedal Test Wie macht sich ein Marshall Style Verzerrer Pedal im Vergleich zu einem Röhrenamp? Wir testen das JHS The AT Andy Timmons Signatur Pedal im Vergleich mit einem Friedman BE 50 Deluxe. Weiter stellen wir uns die Frage, ob das JHS The AT mit wenigen Handgriffen einen Marshall Sound aus anderen Amps zaubern kann. Dazu hören wir den Verzerrer vor einem Mesa Boogie Mark V:25, einem Fuchs Overdrive Supreme 100 sowie einem Fender SuperSonic. Alles hören wir über Vintage 30 Speaker mit einem Sennheiser e906 abgenommen im Mischwerk Studio. Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesen oder ähnlichen Pedalen gemacht? Lasst es uns wissen! ✅ Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? Einfach auf unserer Website ► https://www.supergain.de für unseren Newsletter anmelden und schon ist es unterwegs! Als Newsletter Abonnent bekommst Du immer automatisch die neuesten Zusatzmaterialien. ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE INHALTE Habt Ihr spezielle Aufwärmübungen? Es ist immer wieder interessant, wie verschiedene Gitarristen über ein Warm up denken. Diese Woche stellt Enrico seine aktuelle Aufwärmroutine vor. ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, Fusion in the style of Robben Ford, und mehr: ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► https://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super... ✅ UNSER EQUIPMENT ► Die Deeflexx https://www.thomann.de/de/deeflexx_h1... Hinweis: Wir empfehlen nur Equipment, das wir auch selbst verwenden. Dies ist ein Thomann Affiliate Link, bei dem wir einen kleinen Prozentsatz bekommen. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. #egitarre #gitarrelernen #gitarrenunterricht Enrico Coromines Michael Vochezer
26 minutes | Apr 7, 2022
Max Frankl und Transkribieren - Wie macht man's richtig? - SUPERGAIN TV 17
Wie holt man das meiste beim Transkribieren raus? Der großartige Jazz Gitarrist Max Frankl gibt uns heute Tipps zum Raushören. Wie holt man das meiste beim Transkribieren raus? Der großartige Jazz Gitarrist Max Frankl gibt uns heute Tipps zum Raushören. Transkribieren ist für viele ein großes Wort und klingt nach Arbeit. Allerdings ist es oft der Schlüssel dazu, wirklich große Sprünge in der eigenen musikalischen Entwicklung zu machen. Doch wie geht man das an? Der erste wichtige Tipp ist: nur kleine Häppchen auswählen. Suche Dir eine stelle aus einem Solo oder einem Riff aus, das Dich wirklich umhaut. Es lohnt sich sehr, erst einmal auf die Suche nach so einer Phrase zu gehen. Anschließend lädt man das Audio oder Video File idealerweise in eine Software, mit der man diesen Part langsamer machen kann (Transcribe, Anytune, etc.). Sogar in YouTube kann man die Wiedergabegeschwindigkeit in den Einstellungen verändern. Nun geht's ans eigentliche Raushören. Hier nimmt man sich die Phrase in der Geschwindigkeit vor, in der man sie bequem nachvollziehen kann - und sei es noch so langsam. Max spricht hier einen wichtigen Punkt an: Lass Dich nicht durch deine Hörgewohnheiten täuschen und konzentriere Dich auf jede einzelne Note, um nicht vorschnell etwas Falsches herauszuhören. www.maxfranklacademy.com Als Newsletter Abonnent bekommst Du jede Woche die neuesten Zusatzmaterialien. Einfach auf unserer Website ► http://www.supergain.de für unseren Newsletter anmelden und schon geht's los! Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, In the style of Jimi Hendrix, In the style of Eric Clapton, In the style of B. B. King, In the style of Peter Green, Rhythmus is King Vol.1 ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► http://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super...
5 minutes | Mar 24, 2022
Umbau Wah Wah zum Expression Pedal für den Kemper - SUPERGAIN TV 15
Simple Modifikation eines alten Dunlop Cry Baby Wah Wahs aus den 90ern, um es als Expression Pedal für den Kemper zu benutzen. Um den Schalter beim Kemper zu nutzen muss dieser durch einen Taster ersetzt werden. Wir haben tatsächlich alles aus dem alten Cry baby verwendet (Buchsen und Poti) außer den Taster. Diesen hab ich bei Thomann bestellt: https://www.thomann.de/de/tad_footswi... Die Anleitung habe ich aus einem Strymon Video: https://www.strymon.net/strymon-tech-...
37 minutes | Mar 3, 2022
Pedalboard Check 2/2 mit Enrico Coromines und Florian Pöschko - SUPERGAIN TV 12
Pedalboard Check Teil 2 In Folge 12 seht ihr den zweiten Teil unseres Pedalboard Checks mit Enrico Coromines und Florian Pöschko, in dem es um Chorus, Leslie, Verzerrer, Delay, Reverb und Stromversorgung geht. Neben seinen Tätigkeiten als Dozent am Music-College Hannover und an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig beschäftigt sich Florian bereits seit langer Zeit mit der technischen Seite der E-Gitarre, Amps und Pedalen. Nach dem wir uns im ersten Teil mit seinem umgebauten Mesa Boogie Lonestar, dem selbst entworfenen Wah Wah, dem "Bias to the Fuzz", einem Dual Tubescreamer, dem Pete Cornish Buffer und dem Xotic SP Compressor beschäftigt haben, geht es in Teil 2 mit den Xotic Drives weiter. Verzerrer und Booster Den Xotic SL Drive nutzt Florian auch wegen seiner Marshall Qualitäten, um dem Mesa ein ordentliches Rock Brett zu entlocken. Hier wird nun wie im ersten Teil angesprochen mit der Platzierung des Kompressors gespielt - vor und hinter einer Verzerrstufe. Der Kompressor nach einem Verzerrer Pedal kann - auch bei gemäßigter Lautstärke - einen komprimierenden Amp simulieren. Anschließend geht das Signal in einen EP Booster von Xotic. Dieser Booster dickt das Signal nach Bedarf an, wobei unter der Haube noch weitere Switches zur Soundformung bereit liegen. Chorus vor oder nach dem Verzerrer? Der Choralflange liegt klassisch nach der Verzerrstufe und vor Delay und Reverb. Sehr interessant ist allerdings die eher ungewöhnliche Schaltung von Chorus vor der Verzerrung. Dies demonstriert uns Florian mit Hilfe des Zerrkanals seines Amps. Einschleifweg - ja oder nein? Die Modulationseffekte, Delay und Hall liegen bei Florian vor dem Amp. Oft werden diese Geräte auch in den Einschleifweg gepackt - muss aber nicht sein. Bei dieser Frage sollte man sicherstellen, dass der Send und Return Weg des Amps richtig und verlustarm hinsichtlich Pegel und Impendanz funktioniert und so mit den eingeschliffenen Geräten harmoniert. Leslie Als weiteren Modulationseffekte hat Florian einen Strymon Lex Rotary auf dem Board, dessen Effekt er schön demonstriert. Delay Als Echo Gerät kommt das Strymon El Capitan zum Einsatz, welches schöne analoge Tape Delay Sounds liefert. Florian zeigt damit auch einen atmosphärischen Space Sound. Reverb Das Strymon Flint ist Florians Hall Gerät, bei dem man die Abklingzeit sehr lange einstellen kann. Stromversorgung Um den Geräten die richtige Stromstärke und die korrekte Spannung zu liefern greift Florian auf ein Voodoo Lab Mondo zurück. Im Video gibt er noch weitere nützliche Tipps, auf was man bzgl. Stromversorgung und Verkabelung achten muss. Weitere Infos www.florian-poeschko.de www.treblebooster.net
29 minutes | Feb 23, 2022
Pedalboard Check 1/2 mit Enrico Coromines und Florian Pöschko - SUPERGAIN TV 11
Pedalboard Check In Folge 11 haben wir Florian Pöschko zum Pedalboard Check zu Gast. Neben seinen Tätigkeiten als Dozent am Music-College Hannover und an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig beschäftigt sich Florian bereits seit langer Zeit mit der technischen Seite der E-Gitarre, Amps und Pedalen. Teil 1/2: Pedale vor dem AmpIm ersten Teil geht es um Amp, Lautsprecher, Wah Wah, Fuzz, Buffer, Tubescreamer und Kompressor. Die restlichen Geräte schauen wir uns in der nächsten Folge an. Amp und Pedalboard Wir schauen uns zuerst mal seinen umgebauten Mesa Boogie Lonestar an, den er an seine Bedürfnisse anpassen ließ. Die verschiedenen Potiknöpfe fallen gleich ins Auge, die die Bedienung auf der Bühne sicher vereinfachen. Das Topteil wird über eine offene 1x12 Box gespielt, in der der originale 1x12" Mesa Black Shadow Lautsprecher sitzt. Auf seinem Pedalboard finden sich einige bewährte Xotic und Strymon Klassiker. Exotischer wird's bei Florians selbst entworfenen Designs. Er hat sich intensiv mit Wah Wah Pedalen auseinandergesetzt und wickelt auch selbst Spulen, um den legendären Sound der Clyde McCoy Wahs nachzuempfinden. Eine weitere Besonderheit ist das "Bias to the Fuzz" Germanium Fuzz Pedal, das ein Pre Gain Control bietet und darüberhinaus Einstellmöglichkeiten für den Bias - die Betriebsspannung, da die Betriebsdaten von Germanium Transistoren temperaturabhängig sind.Über das Wah Wah und das Fuzz geht es zuerst in einen Pete Cornish Buffer. Florian Pöschko hat einen interessanten Artikel zu Buffer in einem Sonderheft von Gitarre & Bass veröffentlicht. Sehr lesenswert! Sehr interessant ist auch der Dual Tubescreamer, der einem Vintage TS 808 und einem TS 9 eine neue gemeinsame Heimat gibt. Hier kann man auch wählen, in welcher Reihenfolge die beiden Overdrive Pedale geschaltet werden. Außerdem ist das Gerät True Bypass. Abschließend führt uns Florian noch seinen Xotic SP Kompressor vor, der interessanterweise zwischen dem Dual Tubescreamer und den anderen Overdrive/Distortion Pedalen sitzt, um den Kompressor sowohl vor als auch nach einer Verzerrstufe einsetzen zu können. Enrico geht mit Florian durch die Signalkette und lässt sich die Sounds vorführen. Weitere Infos: www.florian-poeschko.de
29 minutes | Feb 10, 2022
Die Mechanik der E-Gitarre mit Tilmann Zwicker und Kurt Härtl von GITEC - SUPERGAIN TV 10
Eine weitere Folge mit Kurt Härtl und Tilmann Zwicker von GITEC: Nachdem wir in Folge 08 den Einfluss der elektrischen Bauteile an der E-Gitarre besprochen haben, geht es heute im die mechanischen Bauteile: Gitarrenhals, Gitarrenkorpus, Tremolo, Brücke, Sattel, Bünde, etc. Beide sind Vorstände des Vereins GITEC, der geballtes Wissen zu E-Gitarre & Amp von Wissenschaftlern und Profimusikern bietet. ► https://gitec-forum.de ✅ Als Newsletter Abonnent bekommst Du immer automatisch die neuesten Zusatzmaterialien. Einfach auf unserer Website ► https://www.supergain.de für unseren Newsletter anmelden und schon sind sie unterwegs! Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, Fusion in the style of Robben Ford, und mehr: ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► https://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super... ✅ UNSER EQUIPMENT ► Die Deeflexx https://www.thomann.de/de/deeflexx_h1... Hinweis: Wir empfehlen nur Equipment, das wir auch selbst verwenden. Dies ist ein Thomann Affiliate Link, bei dem wir einen kleinen Prozentsatz bekommen. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. #egitarre #gitarrelernen #gitarrenunterricht Enrico Coromines Michael Vochezer
11 minutes | Feb 3, 2022
Gitarrenkabel Vergleichstest mit Wolfgang Hönlein von GITEC - SUPERGAIN TV 09
Gitarrenkabel Vergleichstest mit Wolfgang Hönlein von GITEC In dieser Folge testen wir im Hörversuch verschieden lange Gitarrenkabel. Zu Gast ist Wolfgang Hönlein von GITEC. ► https://gitec-forum.de ✅ Als Newsletter Abonnent bekommst Du immer automatisch die neuesten Zusatzmaterialien. Einfach auf unserer Website ► https://www.supergain.de für unseren Newsletter anmelden und schon sind sie unterwegs! Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, Fusion in the style of Robben Ford, und mehr: ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► https://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super... ✅ UNSER EQUIPMENT ► Die Deeflexx https://www.thomann.de/de/deeflexx_h1... Hinweis: Wir empfehlen nur Equipment, das wir auch selbst verwenden. Dies ist ein Thomann Affiliate Link, bei dem wir einen kleinen Prozentsatz bekommen. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. #egitarre #gitarrelernen #gitarrenunterricht Enrico Coromines Michael Vochezer
20 minutes | Feb 1, 2022
Gig Survival Liste Teil 3/3 - SUPERGAIN TV 08
Heute gegen wir einige Tipps zum Thema Gitarrenpicks/Plektren, Bottlenecks/Slides, Kapodaster, Gehörschutz und mehr. Wieviele unterschiedliche Picks bringe ich zum Gig? Für welche Anwendung benutze ich welches? Wir verraten, was für uns funktioniert. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Kapodastern auf dem Markt. Welcher hat sich in der Praxis bewährt? Enrico zeigt auch von ihm präparierte Exemplare für spezielle Anwendungen. Bitte klickt auf “Abonnieren” um keine Folge unserer wöchentlichen Show rund ums Gitarre Spielen, Gitarre Lernen und Gitarren Equipment zu verpassen! Was brauche ich für einen erfolgreichen Gig? Hast Du schon einmal etwas Wichtiges vergessen mitzunehmen? Enrico und Michael geben Tipps für alle Lebenslagen zur Vorbereitung auf ein Konzert. Hier kommt die Gig Survival Liste, damit Du immer an alles denkst!
28 minutes | Jan 26, 2022
Die Elektronik der E-Gitarre - Kurt Härtl und Tilmann Zwicker von GITEC - SUPERGAIN TV 07
Die Elektronik der E-Gitarre Diesmal sind Kurt Härtl und Tilmann Zwicker von GITEC zu Gast. Wir unterhalten uns über die elektrischen Bauteile an der E-Gitarre und deren Einfluss auf den Gesamtsound. Was machen bspw. die Tonabnehmer? Welchen Einfluss haben die Potis? Beide sind Vorstände des Vereins, der geballtes Wissen zu E-Gitarre & Amp von Wissenschaftlern und Profimusikern bietet. Lerne Deine ELEKTRISCHE GITARRE von der technischen Seite her kennen: GITEC liefert umfassende, technisch/wissenschaftlich korrekte Information. Du spielst die elektrische Gitarre. Sie ist Deine Berufung oder Dein liebstes Hobby, sie inspiriert Dich und bietet Dir ein unvergleichliches Ausdrucksmittel. Früher oder später möchtest Du wissen, wie dieses Instrument und seine Verstärkung funktioniert – und bist sicher interessiert, die Sache für Dich zu optimieren. GITEC kann Dir assistieren mit einer weltweit wohl einzigartigen Sammlung von Know-How auf wissenschaftlichem Niveau in unserem Wissens-Archiv, und viele Fragen beantworten. Fragen stellen kannst Du in unserem Community-Bereich (dort findest Du auch viele interessante Fachartikel, Mitglieder-Projekte, das GITEC-Journal, und mehr). Denn viele von uns Gitarristen haben eines gemeinsam: Die ewige Suche nach dem "besten Gitarrenton"! Also: was ist denn nun GITEC wieder? Wir Typen bei GITEC, dem Forum für E-Gitarrentechnik, haben jede Menge Spass mit unseren Brettgitarren und dazu einem Plexi, Boogie, Tweed, oder so – oder mehreren davon. Aber dann wollen wir doch immer wieder wissen, wie das alles genau funktioniert, und so schliessen wir auch gerne mal ein Multimeter, ein Oszi oder einen Analyzer an unsere Instrumente und Amps an. Dacht ich’s mir doch – NERDS! Na ja, kann man nicht ganz wegleugnen. Manche mehr, manche weniger - und manche werden sagen, sie waren völlig ok und normal, bevor sie vom Guru angefixt wurden. Guru? Angefixt? So ist das – der Mann heißt Manfred Zollner, ist Professor an der OTH Regensburg, schon lange 'ne große und bekannte Nummer in Sachen Akustik und ein echter Freak. Fährt sowas wie einen DeLorean und hat 12 Jahre lang an einem weltweit einzigartigen Standardwerk in Sachen „wie genau funzt die Brettgitarre und warum klingt das so geil“ gearbeitet. Zum Spaß! Weil das sein Ding ist. 1200 Seiten – und es kommt noch mehr! Der hat uns alle mit Workshops, Forenbeiträgen, allgemeinem Zutexten und Besserwissen und einer für GITEC-Mitglieder freien Onlineversion seines Werks angefixt. Und weil er schon irgendwie genial ist und echt alles weiß (und dann auch noch besser), ist er jetzt der Chef von unserem Verein. Weitere Infos: www.gitec-forum.de UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE ► https://onlinekurse.supergain.de UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► http://www.supergain.de/workshops/ UNSER SUPERGAIN NEWSLETTER & WEITERE INFOS ► https://www.supergain.de
29 minutes | Dec 9, 2021
Gig Survival Liste Teil 2/3: So vergisst Du nie mehr etwas Wichtiges beim Gig! - SUPERGAIN TV 06
Herzlich Willkommen zu SUPERGAIN TV! Bitte klickt auf "Abonnieren" um keine Folge unserer wöchentlichen Show rund ums Gitarre Spielen, Gitarre Lernen und Gitarren Equipment zu verpassen! SUPERGAIN TV 06 Gig Survival Liste Teil 2/3: So vergisst Du nie mehr etwas Wichtiges beim Gig! Was brauche ich für einen erfolgreichen Gig? Hast Du schon einmal etwas Wichtiges vergessen mitzunehmen? Enrico und Michael geben Tipps für alle Lebenslagen zur Vorbereitung auf ein Konzert. Dieses mal unterhalten wir uns über Pedalboards und alles was man dabei zu Hause vergessen kann! Enrico und Michael geben wertvolle Tipps zur Verkabelung und zur Stressreduzierung beim Aufbau vor dem Konzert. Dabei geht es um Gitarrenkabel, Stromversorgung, Batterien, etc. und was man dabei beachten sollte.
27 minutes | Dec 2, 2021
Taylor T5z Borrego Red Akustik-Elektrik Gitarre - SUPERGAIN TV 05
Taylor T5z Borrego Red Akustik-Elektrik Gitarre Enrico und Michi stellen Euch bei SUPERGAIN TV auch immer wieder Equipment vor, das sich im Live- und Studioeinsatz bewährt hat und für uns echte Tipps sind. Heute geht es um die Hybrid Gitarre T5z von Taylor. Die Güte der Sounds, die Bespielbarkeit und die Flexibilität waren letztendlich die ausschlaggebenden Punkte, warum Michi sich nach einigem Überlegen zum Kauf entschloss. Überzeugt Euch von den Sounds selbst im Video. Bitte klickt auf "Abonnieren" um keine Folge unserer wöchentlichen Show rund ums Gitarre Spielen, Gitarre Lernen und Gitarren Equipment zu verpassen! https://www.taylorguitars.com/guitars... UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE ► https://onlinekurse.supergain.de UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► https://supergain.de/workshops WEITERE INFOS ► https://supergain.de 0:00 Einleitung 0:22 Kaufentscheidung pro und contra Taylor t5 0:51 Konstruktionsmerkmale 1:19 Einsatzmöglichkeiten 2:01 Klang ohne Amp 2:17 Welche Saiten sind drauf? Saitenstärke? Picks oder Fingernägeln? 4:49 Eine ROTE Gitarre! 4:58 Ahorndecke bei Taylor T5z pro 5:40 T5z oder T5? 6:37 Häusliche Strategien beim Gitarrenkauf 8:00 Verbaute Tonabnehmer und Elektrik 10:09 SOUNDBEISPIEL: Akustik Sound in Stellung 1 (Vorsicht Versprecher! :-) 11:16 Die Psyche: Look auf der Bühne? 12:47 Elektrische Einsatzmöglichkeiten 13:03 Jazzsound in Stellung 2 13:29 SOUNDBEISPIEL: Jazz Sound über Akustik Amp 14:03 SOUNDBEISPIEL: Big Band Rhythmus Sound 14:40 SOUNDBEISPIEL: Big Band Rhythmus Sound 2 14:51 Welchen Amp für welche Anwendung? 15:32 SOUNDBEISPIEL: Jazz Sound über Fender Profile 16:25 Welchen Amp für welche Anwendung? 2 18:05 SOUNDBEISPIEL: Jazz Sound flat Einstellung über Fender Profile 19:20 SOUNDBEISPIEL: Angezerrter Sound Halspickup 19:55 SOUNDBEISPIEL: Mehr Zerre Halspickup 20:17 Stegpickup Stellung 20:26 Serielle und Parallele Schaltung 21:16 SOUNDBEISPIEL: Mehr Zerre Stegpickup 22:00 Halsform 22:41 Fix vom Akustik- zum Zerrsound 23:07 Zwischenpositionen 23:18 SOUNDBEISPIEL: Twang im parallelen Modus 23:50 SOUNDBEISPIEL: Twang im seriellen Modus 24:13 SOUNDBEISPIEL: Funk Part 24:30 Boutique Jam Tracks 26:24 Fazit
17 minutes | Nov 24, 2021
Kurt Härtl und Wolfgang Hönlein vom GITEC Forum E-Gitarrentechnik - SUPERGAIN TV 04
GITEC Forum E-Gitarrentechnik Heute haben wir zwei Gäste: Kurt Härtl und Wolfgang Hönlein stellen uns den Verein GITEC vor. Beide sind Vorstände des Vereins, der Geballtes Wissen zu E-Gitarre & Amp von Wissenschaftlern und Profimusikern bietet.
28 minutes | Nov 19, 2021
Gig Survival Liste Teil 1/3: So vergisst Du nie mehr etwas Wichtiges beim Gig! - SUPERGAIN TV 03
Gig Survival Liste Teil 1/3: Herzlich Willkommen zu SUPERGAIN TV! Bitte klickt auf "Abonnieren" um keine Folge unserer wöchentlichen Show rund ums Gitarre Spielen, Gitarre Lernen und Gitarren Equipment zu verpassen! SUPERGAIN TV 03 Gig Survival Liste Teil 1/3: So vergisst Du nie mehr etwas Wichtiges beim Gig! Was brauche ich für einen erfolgreichen Gig? Hast Du schon einmal etwas Wichtiges vergessen mitzunehmen? Enrico und Michael geben Tipps für alle Lebenslagen zur Vorbereitung auf ein Konzert. Hier kommt die Gig Survival Liste, damit Du immer an alles denkst! UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE ► https://onlinekurse.supergain.de UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► http://www.supergain.de/workshops WEITERE INFOS ► http://www.supergain.de
28 minutes | Nov 14, 2021
Modeling Amps Verstärker für E-Gitarre- SUPERGAIN TV 02
Modeling Amps Verstärker: Herzlich Willkommen zu SUPERGAIN TV! Bitte klickt auf "Abonnieren" um keine Folge unserer wöchentlichen Show rund ums Gitarre Spielen, Gitarre Lernen und Gitarren Equipment zu verpassen! Heute unterhalten wir uns über Modeling Amps. Enrico und Michael von der SUPERGAIN Electric Guitar Academy nutzen bereits seit Ende der 90er Jahre Verstärker Produkte von Line6, Fractal und Kemper. Wir unterhalten uns über die verschiedenen Entwicklungsstufen der Modeling Geräte und unsere Erfahrungen damit.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023