stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Stimmenfang

257 Episodes

29 minutes | Jun 23, 2022
Fynn Kliemann – vom Influencer zum Schwurbler?
»Woke Linke« und Öffentlich-Rechtliche wollten ihn zerstören, behauptet Influencer Fynn Kliemann. Dabei holt ihn gerade sein Maskenskandal ein. Wie der gefallene Star jetzt auf Angriff schaltet und was das über die Influencer-Branche aussagt – jetzt im Stimmenfang. Quellen dieser Sendung: Instagram-Rant von Fynn Kliemann via YouTube  https://www.youtube.com/watch?v=cki7vKNpFgw Instagram-Statement von Fynn Kliemann  https://www.instagram.com/p/CeEarNTjCJG/?hl=de ZDF Magazin Royale Fynn Kliemann  https://www.youtube.com/watch?v=P1GZQDeVqlk »Walulis Daily« über Fynn Kliemann  https://www.youtube.com/watch?v=aprGlocarfg Instagram-Statement von Fynn Kliemann  https://www.instagram.com/p/CdOXtS0DqjN/?hl=de Tagesschau-Bericht über NFT-Auktionen https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/fynn-kliemann-kunstauktionen-101.html Video von »Kliemannsland«  https://www.youtube.com/watch?v=SnWQ__6U8Dc&t=1s Jan Böhmermann wirft Fynn Kliemann Maskenbetrug vor  https://www.spiegel.de/kultur/tv/jan-boehmermann-wirft-fynn-kliemann-maskenbetrug-vor-a-c8d0d192-5938-4eda-8044-ae031989b4c6 SPIEGEL-Interview mit Fynn Kliemann  https://www.spiegel.de/kultur/fynn-kliemann-reagiert-auf-betrugsvorwuerfe-vom-zdf-magazin-royal-ey-wir-verdienen-hier-geld-a-40f457d4-40e7-4092-b991-21c1cc08cbf0 Kliemannsland unter  https://www.spiegel.de/wirtschaft/fynn-kliemann-neue-dokumente-zeigen-ausmass-dubioser-maskendeals-und-des-influencer-sumpfs-a-1a1372c7-41d2-41ed-a3d1-f04ffe5022f4 Wie Fynn Kliemann versuchte, sein Geschäft zu retten  https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/fynn-kliemann-so-versuchte-der-influencer-sein-geschaeft-zu-retten-a-2a34214e-f511-4bcb-938e-f1d133d53e81 Fynn Kliemann wittert öffentlich-rechtliche Verschwörung  https://www.spiegel.de/wirtschaft/fynn-kliemann-wittert-die-oeffentlich-rechtliche-verschwoerung-a-0a3666bc-0d21-47fa-a406-3c59e9aaeb14 See omnystudio.com/listener for privacy information.
29 minutes | Jun 16, 2022
Tankrabatt – wer hat denn das verzapft?
Der Tankrabatt sollte die Spritpreise senken, aber an den Zapfsäulen ist davon nichts zu spüren. Streicht die Mineralölindustrie das Geld ein, das als Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger gedacht war? Ist die Entlastungsmaßnahme ein Flop? Darüber wird in der Ampelkoalition heftig gestritten. Es geht auch um die Frage, wer letztlich Verantwortung trägt für den milliardenschweren Fehlzünder. Ist es Christian Lindner, der den Tankrabatt unbedingt wollte? Im Stimmenfang-Podcast rekonstruieren wir, wie es zu dem Beschluss kam und warum die Bundesregierung frühe Warnungen ignorierte. Wenn Ihnen diese Sendung gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Außerdem möchten wir von Ihnen wissen: Wie gehen Sie mit der drohenden Gefahr eines Preisschocks bei den Heizkosten um? Schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.    Quellen dieser Sendung:    Musik von Soundstripe https://app.soundstripe.com/music   Instagram-Post von Saskia Esken  https://www.instagram.com/p/Cel3TdWtmq9    Statement von Christian Lindner am 14.03.  https://www.youtube.com/watch?v=NkBOOlir6qM    Christian Lindner in den Tagesthemen am 12.06.  https://www.youtube.com/watch?v=f9HR2fT9YZg&t=7s    Statement von Robert Habeck am 13.06.  https://www.youtube.com/watch?v=KosV3Vu29KY    Video von Tobias Hans  https://twitter.com/tobiashans/status/1501135349958983680?s=20&t=cMLql8B_2zZs7dTDUFp0gA    Zeit Online: Krieg treibt Spritpreise über zwei Euro je Liter  https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-03/benzinpreise-ukraine-russland-krieg-gestiegen#:~:text=Preise%20schon%20vor%20Ukraine-Krieg%20auf%20Rekordniveau&text=Auf%20Jahressicht%20ist%20der%20Anstieg,abends%20als%20morgens%20zu%20tanken.    Friedrich Merz bei »Maybrit Illner«  https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/merz-steuern-auf-benzin-und-diesel-befristet-senken-maybrit-illner-10-maerz-2022-100.html    Robert Habeck bei »Anne Will«  https://www.daserste.de/information/talk/anne-will/videosextern/angriff-auf-die-ukraine-wie-kann-putins-krieg-beendet-werden-100.html    Britta Haßelmann bei n-tv  https://www.n-tv.de/politik/Gruene-Hasselmann-lehnt-Lindners-Tankrabatt-ab-article23199256.html    Christian Lindner im Bundestag am 22.03.  https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7534576#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NTM0NTc2&mod=mediathek    Statement der Ampel-Parteispitzen nach dem Koalitionsausschuss am 24.03.  https://www.youtube.com/watch?v=4hoTrd88XGw    Christian Lindner bei »Maischberger«  https://www.youtube.com/watch?v=x2_1Osiax8k    Lobbyist Alexander von Gersdorff bei »Welt«  https://www.welt.de/wirtschaft/article239341677/Tankrabatt-Oel-Konzerne-geben-Rabatt-im-Wesentlichen-weiter.html    Koalitionsausschuss im März: Ruppige Nachtstunden https://www.spiegel.de/politik/deutschland/entlastungspaket-wer-sich-in-der-ampel-durchsetzte-und-welche-details-offen-sind-a-99ef27ca-9902-4a80-8409-fa1c2b7ec02d   Tankrabatt: So macht die Mineralölindustrie Kasse  https://www.spiegel.de/wirtschaft/tankrabatt-so-macht-die-mineraloelindustrie-kasse-a-59b0609d-4915-41e8-9b7c-9a8690fb5647    Faktencheck zum Tankrabatt: Was an den Argumenten der Mineralöllobby dran ist  https://www.spiegel.de/wirtschaft/tankrabatt-faktencheck-was-ist-dran-an-den-argumenten-der-mineraloellobby-a-dade95b7-e230-4e8a-a483-b3e10dff2f90    Tankstellenrabatt: So rettet Habeck Lindners Ruf  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/tankrabatt-so-rettet-robert-habeck-den-ruf-von-christian-lindner-a-1d0ee3ac-a9b7-4432-9400-a40055be07d6    Habeck kündigt Kartellrecht »mit Klauen und Zähnen« an  https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/sprit-preise-robert-habeck-kuendigt-kartellrecht-mit-klauen-und-zaehnen-an-a-1300e198-1606-41cb-9d1c-fef80f750456    Hohe Spritpreise: Lindner verteidigt Tankrabatt  https://www.spiegel.de/wirtschaft/tankrabatt-christian-lindner-verteidigt-entscheidung-a-195518fa-f7bd-4917-95f9-92fdf039f17a    Beschaffungskosten angeblich für hohe Spritpreise verantwortlich  https://www.spiegel.de/politik/tankstellenverband-ostdeutschland-beschaffungskosten-sollen-fuer-hohe-spritpreise-verantwortlich-sein-a-38f3c305-abe6-4084-9554-cfadb3b2a65e    Warum die Übergewinnsteuer ein Irrweg ist  https://www.spiegel.de/wirtschaft/gefloppter-tankrabatt-die-uebergewinnsteuer-ist-ein-irrweg-a-a2837613-7590-4366-a29c-db99e80deb14    Das machtlose Kartellamt  https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/tankrabatt-das-machtlose-kartellamt-a-5bcacd38-4e06-43ff-bd58-fab18486701d  See omnystudio.com/listener for privacy information.
19 minutes | Jun 8, 2022
Wie Angela Merkel sich verteidigt
Ein halbes Jahr lang war Angela Merkel abgetaucht, zum Ukrainekrieg gab es nur knappe Statements. Bei ihrem ersten großen Auftritt versuchte sie nun, die Trümmer ihrer Russlandpolitik zu sortieren. Gestand sie Fehler ein? Zeigte sie Reue?  SPIEGEL-Reporter Alexander Osang hat das Gespräch moderiert und berichtet, wie er »die Bürgerin Angela Merkel« erlebt hat. Und Melanie Amann, Mitglied der SPIEGEL-Chefredaktion, analysiert die Selbstverteidigung und rhetorische Tricks der Altkanzlerin. Wenn Ihnen diese Sendung gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Bei inhaltlichen Anmerkungen oder Themenvorschlägen schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp unter +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Quellen dieser Sendung:    Gespräch von Angela Merkel und Alexander Osang in voller Länge bei Phoenix  https://www.youtube.com/watch?v=hiwnD00kV0w    Infos zur Veranstaltung beim Berliner Ensemble  https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/was-also-ist-mein-land    Die wichtigsten Aussagen Merkels im Überblick  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-ex-kanzlerin-verteidigt-ihre-russlandpolitik-a-6429fbc9-9ac8-46bc-b1ae-d1a67bc61606    Melanie Amann über den »Wohlfühltermin voller Widersprüche«  https://www.spiegel.de/politik/angela-merkel-im-gespraech-mit-spiegel-autor-alexander-osang-altkanzlerin-spricht-ueber-russland-a-997e295b-6987-4987-9c45-e681b9d87ff4    Videoanalyse mit Melanie Amann  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-im-interview-in-berlin-sie-hat-keinen-hauch-von-reue-gezeigt-a-e17504bd-5988-4d93-8b21-1628fecd0b99    Merkel-Porträt von Alexander Osang aus dem Jahr 2000  https://www.spiegel.de/geschichte/angela-merkel-portraet-aus-dem-jahr-2000-das-eiserne-maedchen-a-1131489.html    Alexander Osang: Meine Jahre mit Angela Merkel  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-und-ich-wenn-ich-einen-trinken-gegangen-waere-dann-am-liebsten-mit-ihr-a-6c903218-af3c-4d01-8c74-a32272871dfd  See omnystudio.com/listener for privacy information.
33 minutes | Jun 2, 2022
Was bringt das 9-Euro-Ticket?
Mit einem Billigfahrschein will die Bundesregierung die Deutschen entlasten – und ihnen Lust auf den ÖPNV machen. Das 9-Euro-Ticket hat schon einige Memes hervorgebracht, aber bringt es auch die Verkehrswende voran?   Im Stimmenfang-Podcast hören Sie, wie der erste Tag an den Bahnsteigen und in den Zügen lief, vom Pendel- bis zum Regionalverkehr. Manche haben zur Abwechslung das Auto stehen lassen, andere wollen zum Meer tingeln. Außerdem erklärt ein ÖPNV-Experte, welches Potenzial in dem 9-Euro-Experiment steckt – und warum er den gleichzeitigen Tankrabatt für kontraproduktiv hält.  Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Bei inhaltlichen Anmerkungen oder Themenvorschlägen schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp, da lautet die Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   SPIEGEL-Liveticker zum ersten Wochenende mit dem 9-Euro-Ticket: https://www.spiegel.de/panorama/liveticker-unterwegs-mit-dem-9-euro-ticket-a-5f07c5e1-ebdd-4f8a-b250-0e2b53984f3b   Quellen dieser Sendung:    »Sylt« von lolnein auf TikTok  https://www.tiktok.com/@lolneincom/video/7102023541490519302?is_copy_url=1&is_from_webapp=v1&lang=de-DE    TikTok-Video von zuerstdersai  https://www.tiktok.com/@zuerstdersai/video/7101341354155920646?is_copy_url=1&is_from_webapp=v1&lang=de-DE    Bundesverkehrsminister Volker Wissing im ZDF-Interview  https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/wissing-strukturveraenderungen-im-oeffentlichen-nahverkehr-9-euro-ticket-100.html    Video des Bundesverkehrsministeriums zum 9-Euro-Ticket  https://www.youtube.com/watch?v=N3_FFCe9jA4    »Wende im Pendelverkehr«: Studie des Thinktanks Agora Verkehrswende  https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichungen/wende-im-pendelverkehr/    9-Euro-Ticket: Verkehrsunternehmen erwarten Preisschub ab September  https://www.spiegel.de/wirtschaft/9-euro-ticket-verkehrsunternehmen-erwarten-preisschub-ab-september-a-c92de660-dc25-42f2-96a1-2af276f33327    Ausbau des Nahverkehrs: Bahnbeauftragter will nicht mehr »heiße Luft« durch die Gegend fahren lassen  https://www.spiegel.de/auto/9-euro-ticket-nahverkehr-ausbau-bahnbeauftragter-will-nicht-mehr-heisse-luft-durch-die-gegend-fahren-lassen-a-15eb02ff-074a-430f-aee1-83cfa246ebcd    SPIEGEL-Reportage: So lief der erste Tag mit dem 9-Euro-Ticket  https://www.spiegel.de/auto/9-euro-ticket-so-lief-der-erste-tag-mit-dem-billigfahrschein-a-177bcea5-51b7-497c-b6d2-ba5138739454    9-Euro-Ticket: Zwölf Bahn-Tipps für (Wieder-)Einsteiger  https://www.spiegel.de/reise/deutschland/neun-euro-ticket-zwoelf-bahn-tipps-fuer-wieder-einsteiger-a-4134cb48-f987-432d-b4ef-f503cb1ceb28    Wo es in Bahnen und Bussen ab Mittwoch besonders eng wird  https://www.spiegel.de/auto/neun-euro-ticket-wo-es-in-bahnen-und-bussen-ab-mittwoch-besonders-eng-wird-a-844eb680-5f66-4583-9142-833c2a0b6292  See omnystudio.com/listener for privacy information.
36 minutes | May 26, 2022
Long Covid – wo bleibt die Hilfe?
Für die meisten Deutschen scheint Corona vorbei zu sein. Für Betroffene von Long Covid nicht: Hunderttausende kämpfen noch immer mit den Spätfolgen ihrer Erkrankung. Sie sind chronisch erschöpft, haben Gedächtnisstörungen und Atemprobleme. Medizinisch ist ihnen bisher kaum zu helfen; aus der Politik kommen kaum Impulse. Wo bleibt die Hilfe? Im Stimmenfang erzählen junge Betroffene, wie radikal sich ihr Leben mit Long Covid verändert hat. Und die Charité-Professorin Carmen Scheibenbogen erklärt, warum dringend mehr Geld für die Forschung gebraucht wird.  Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Bei inhaltlichen Anmerkungen oder Themenvorschlägen schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp, da lautet die Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Quellen dieser Sendung:    SPIEGEL-Bericht: Hundert Symptome, Hunderttausende Kranke  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-long-covid-die-unsichtbare-krise-a-1972761a-c181-4fe9-8ab1-feb723935ec5    Fatigue Centrum der Charité  https://cfc.charite.de/    Long Covid Deutschland  https://longcoviddeutschland.org/    Deutsche Gesellschaft für ME/CFS  https://www.mecfs.de/    Deutsche Rentenversicherung: Reha bei Post-COVID oder Long-COVID  https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Home/Post-Covid-Themenseite/Post_Covid_node.html    SPIEGEL-Bericht: Gibt es bald ein Mittel gegen Long Covid?  https://www.spiegel.de/gesundheit/coronavirus-gibt-es-bald-ein-mittel-gegen-long-covid-a-5dc0a63c-5c08-4e69-b3fb-fa3155c78238    SPIEGEL-Bericht: Das Covid-Rätsel – milder Verlauf, aber wochenlang Symptome  https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-warum-manche-menschen-nach-einem-milden-verlauf-wochenlang-symptome-haben-a-c8273823-ffc4-43f7-a849-dc0fcd0a71c2    SPIEGEL-Bericht von 2020: Drei Covid-19-Patienten und ihre mysteriösen Rückfälle  https://www.spiegel.de/gesundheit/covid-19-spaetfolgen-drei-patienten-und-ihre-mysterioesen-rueckfaelle-a-68b89da4-22a8-4aff-97dc-c6c74daa064f    Weitere SPIEGEL-Texte zum Thema Long Covid  https://www.spiegel.de/thema/long-covid/    Long Covid: »Fast alle hatten vor ihrer Erkrankung ein sehr hohes Leistungsniveau«  https://www.spiegel.de/gesundheit/long-covid-fast-alle-hatten-vor-ihrer-erkrankung-ein-sehr-hohes-leistungsniveau-a-7753c374-3dc4-48bc-bd95-441dfa12db91    NDR-Podcast: Long Covid und Post Covid – ein Riesenproblem für die Gesellschaft  https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-Podcast-Long-Covid-und-Post-Covid-ein-Riesenproblem,coronavirusupdate242.html    BMBF: Forschung zu Long-COVID  https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/genesen-aber-nicht-gesund-forschung-zu-long-covid-14744.php    Pressekonferenz von Karl Lauterbach im März 2021  https://www.youtube.com/watch?v=ziwJbATCeJs  See omnystudio.com/listener for privacy information.
35 minutes | May 19, 2022
»Das Büro hat das Monopol auf Arbeit verloren«
Früher galt Homeoffice als unsozial, unproduktiv, unkontrollierbar. Erst die Pandemie hat den Wandel erzwungen: Plötzlich konnten Millionen Deutsche von zu Hause arbeiten.   Aber was bleibt davon? Warum müssen so viele gegen ihren Willen zurück ins Büro, welche Modelle sind für die Zukunft sinnvoll? Und was wurde eigentlich aus dem Recht auf Homeoffice, das die Bundesregierung versprochen hat?   Darüber sprechen wir im Stimmenfang mit einem Telekom-Manager, einer Arbeitsforscherin und einer Gewerkschafterin. Außerdem erfahren Sie mehr über das Arbeitsleben von Stimmenfang-Host Marius Mestermann...  Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Bei inhaltlichen Anmerkungen oder Themenvorschlägen schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp, da lautet die Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Quellen dieser Sendung:    Deutschlandfunk Nachrichten: https://www.deutschlandfunk.de/nachrichten-108.xml   Podcast von Micky Beisenherz: https://apokalypse-und-filterkaffee.podigee.io/   Mehr als 10 Millionen arbeiten ausschließlich im Homeoffice  https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Mehr-als-10-Millionen-arbeiten-ausschliesslich-im-Homeoffice#item-9098--2    Homeoffice-Studie des Fraunhofer IAO  https://www.iao.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/aktuelles/homeoffice-experience-2-0-wie-sieht-die-rueckkehr-ins-buero-aus.html    Gewerkschaft Verdi: Homeoffice und mobile Arbeit  https://www.verdi.de/themen/arbeit/++co++e06314a2-5daa-11ec-9b3c-001a4a160129    Tim Höttges: Warum immer mehr „Home Office“ das falsche Ziel ist. Eine Provokation.  https://de.linkedin.com/pulse/warum-immer-mehr-home-office-das-falsche-ziel-ist-eine-tim-h%C3%B6ttges    Ende der Homeoffice-Pflicht: Warum das Zurück-ins-Büro ein Rückschritt ist  https://www.spiegel.de/karriere/ende-der-homeoffice-pflicht-warum-das-zurueck-ins-buero-ein-rueckschritt-ist-a-bc9e6da5-8c24-4d46-94de-c9e49587353b    SPIEGEL-Titelstory: Arbeiten bis zum Umfallen  https://www.spiegel.de/karriere/arbeiten-bis-zum-umfallen-und-ueberlastung-mit-diesen-methoden-machen-sie-es-besser-a-ca8cbf99-7e6c-4755-882d-4789519dace9    Umfrage zum Homeoffice: Jeder Vierte bleibt zu Hause  https://www.spiegel.de/karriere/jeder-vierte-bleibt-zu-hause-a-d4064652-20b2-404b-932e-2d8523d940e9    SPIEGEL-Coaching: Gelassen im Homeoffice  https://www.spiegel.de/psychologie/coaching-gelassen-im-homeoffice-a-3fb488ef-15d1-4006-81ff-6c682fbc2086  See omnystudio.com/listener for privacy information.
37 minutes | May 12, 2022
Meinungsmache aus Moskau
Die Ukraine müsse entnazifiziert werden, die Nato habe die russische Invasion provoziert – solche Botschaften sind auch in Berlin zu hören.   Seit Jahren flutet der Kreml Europa mit Fake News und Propaganda, im Krieg mehr denn je. Was bewirkt das russische Regime damit in Deutschland?   Stimmenfang-Host Marius Mestermann hat Putins Fans am »Tag des Sieges« konfrontiert.  Dazu erklärt die Desinformationsexpertin Pia Lamberty anhand ihrer neuen Studie, was Kreml-Treue mit Corona-Leugnung zu tun hat und was gegen die Verschwörungsmythen helfen könnte.  Und Sie hören, wie eine kleine Gruppe in Berlin zur ukrainischen Gegenpropaganda beiträgt – mit Unterstützung aus Kiew.  Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Bei inhaltlichen Anmerkungen oder Themenvorschlägen schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp, da lautet die Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Quellen dieser Sendung:    RBB-Bericht zu Auflagen am 8. und 9. Mai in Berlin  https://www.rbb24.de/politik/thema/Ukraine/beitraege/gedenkveranstaltungen-berlin-weltkrieg-russland-ukraine-polizei.html    N-TV-Bericht über die Kritik von Andrij Melnyk am teilweisen Fahnenverbot  https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Berliner-Senat-verteidigt-Flaggenverbot-an-Gedenkorten-article23317240.html    N-TV-Interview mit Katrin Göring-Eckardt  https://www.n-tv.de/politik/Waffenlieferungen-reichen-aktuell-nicht-aus-article23319292.html    Stimmenfang-Podcast: Das Dilemma der Russischstämmigen  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wladimir-putins-krieg-gegen-die-ukraine-und-das-dilemma-der-russischstaemmigen-a-b56c463c-1cf2-41a6-a757-a3bb5da620b5    CeMAS-Studie: Verschwörungserzählungen über den Angriffskrieg gegen die Ukraine in der Gesellschaft  https://cemas.io/publikationen/von-der-krise-zum-krieg-verschwoerungserzaehlungen-ueber-den-angriffskrieg-gegen-die-ukraine-in-der-gesellschaft/    Inszenierte Panzerentführung von »Vitsche«   https://twitter.com/Ukraine/status/1522625050607767558?s=20&t=uRtNyRb4OSExrKnjKghSKg    Wie Putins Propaganda in Deutschland wirkt  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/desinformation-im-ukraine-krieg-wie-russlands-propaganda-in-deutschland-wirkt-a-52253d73-30b0-4f26-96f5-08b0c1cae0d2    Wie ein Kremlpropagandist den russischen Angriffskrieg in der Ukraine rechtfertigt  https://www.spiegel.de/ausland/putins-propaganda-was-der-essay-des-kolumnisten-timofej-sergejzew-in-der-russischen-staatsagentur-ria-nowosti-bedeutet-a-4b27d801-a5d9-4c7f-8555-bd97cf523524    Rede auf dem Roten Platz zum »Tag des Sieges«: Verschwörungsgrüße aus Moskau  https://www.spiegel.de/ausland/putins-rede-auf-dem-roten-platz-zum-tag-des-sieges-verschwoerungsgruesse-aus-moskau-a-c313003d-40b6-4ae3-b179-546749710eb6    Prorussische Kundgebungen an Sowjetischen Ehrenmalen – Botschafter legt Kranz nieder  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/berlin-russlands-botschafter-legt-kranz-an-ehrenmal-ab-kleine-prorussische-demo-a-93987fd0-1c52-4de3-9d76-a5989dd2487a  See omnystudio.com/listener for privacy information.
32 minutes | May 5, 2022
Wie weit ging Manuela Schwesig für Nord Stream 2?
Mit großem Eifer hat Manuela Schwesig die Gaspipeline Nord Stream 2 vorangetrieben, erst der Ukrainekrieg zwang sie zur Kehrtwende. Doch für die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern wird es jetzt erst recht unangenehm.  Immer neue Enthüllungen zeigen, wie die Landesregierung mittels einer »Klimastiftung« die deutsche Öffentlichkeit ausgetrickst und drohende Sanktionen der USA umgangen hat.  Wie stark war der russische Einfluss, wie tief ist die SPD-Politikerin selbst verstrickt? Und welche Konsequenzen wird es geben?  Im Stimmenfang sprechen wir über die bisherigen Indizien – mit Abgeordneten der Opposition, mit Annette Großbongardt und Gunther Latsch vom SPIEGEL, mit der Aktivistin Luisa Neubauer.  Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.    Quellen dieser Sendung:    Statement von Manuela Schwesig am 21.01.2022  https://www.youtube.com/watch?v=R_BvpZPn6bM&feature=emb_logo    ZDF-Interview mit Manuela Schwesig am 04.04.2022  https://www.youtube.com/watch?v=Ss7tcpZNzlk    SPIEGEL: Die neuen Ungereimtheiten bei Schwesigs Klimastiftung  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/manuela-schwesig-neue-ungereimtheiten-bei-ihrer-klimastiftung-a-f43f9e8d-98e6-4d37-833a-21f42d09844b    SPIEGEL: Die seltsame Moskau-Begeisterung der Manuela Schwesig  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/nord-stream-2-enthuellende-dokumente-die-seltsame-moskau-begeisterung-der-manuela-schwesig-a-5838f35c-f5b0-4b74-8687-9227dc2f4b8b    SPIEGEL: Gerhard Schröder, 20 Millionen aus Russland und die Tarnstiftung  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/nord-stream-2-gerhard-schroeder-20-millionen-aus-russland-und-die-tarnstiftung-a-00000000-0002-0001-0000-000174972888    Klimastiftung wendet sich von Nord Stream 2 ab  https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/mecklenburg-vorpommern-klimastiftung-wendet-sich-von-nord-stream-2-im-russland-ukraine-konflikt-ab-a-e4a81447-1e80-4276-826e-5ac7ed52108f    Sitzung des Landtags MV am 07.01.2021  https://www.youtube.com/watch?v=W5zlmO-8Nes    Protokoll der Landtagssitzung am 07.01.2021  https://www.landtag-mv.de/fileadmin/media/Dokumente/Parlamentsdokumente/Plenarprotokolle/7_Wahlperiode/PlPr07-0108.pdf    NDR: Nord Stream 2 gab Geld für Verein »Deutsch-Russische Partnerschaft«  https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Nord-Stream-2-gab-Geld-fuer-Verein-Deutsch-Russische-Partnerschaft,nordstream698.html    Jahresbericht 2021 der »Stiftung Klima- und Umweltschutz MV«  https://klimastiftung-mv.de/wp-content/uploads/2022/03/Klimastiftung-MV_Jahresbericht_2021.pdf    Diverse Pressemitteilungen der Klimastiftung  https://klimastiftung-mv.de/aktuelles/    »Welt am Sonntag« über angeblich fehlende Akten  https://www.welt.de/politik/deutschland/plus238459085/Nord-Stream-2-Zentrale-Akte-zu-Schwesigs-Klimastiftung-verschollen.html    »FragDenStaat« zu Nord Stream 2 und Klimastiftung MV  https://fragdenstaat.de/blog/2022/04/22/klimastiftung-mecklenburg-vorpommern-nord-stream2-schwesig/    Tweets von Manuela Schwesig zur geplanten Auflösung der Stiftung  https://twitter.com/ManuelaSchwesig/status/1521803875988160513?s=20&t=s-ruN_DppAHS8mDVogo7Nw  See omnystudio.com/listener for privacy information.
36 minutes | Apr 28, 2022
Abtreibung – Schikane ohne Ende?
Wer als Ärztin oder Arzt über Schwangerschaftsabbrüche informiert, macht sich in Deutschland strafbar – diese antiquierte Vorschrift will die Ampelkoalition abschaffen. Aber ist das Ende von Paragraph 219a so fortschrittlich, wie die Regierung behauptet?  Im Stimmenfang berichten Frauen von ihren Erfahrungen mit Schwangerschaftsabbrüchen: wie schwer es war, eine Praxis zu finden, und dass das nicht nur mit mangelnder Information zu tun hat. Eine Ärztin erzählt, warum sie – anders als viele Kolleginnen und Kollegen – Abbrüche durchführt und wie sich die Versorgungslage verbessern ließe.   Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.    Quellen dieser Sendung:    Statement von Bundesjustizminister Marco Buschmann https://www.youtube.com/watch?v=1b-O8tDxyFk   Rede von Grünenpolitiker Lukas Benner https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7534847#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NTM0ODQ3&mod=mediathek   Statistisches Bundesamt über Schwangerschaftsabbrüche  https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Schwangerschaftsabbrueche/_inhalt.html#sprg235868    Liste von Ärztinnen und Ärzten  https://www.bundesaerztekammer.de/aerzte/versorgung/schwangerschaftsabbruch/    BZgA-Studie: Ungewollte Schwangerschaften  https://www.forschung.sexualaufklaerung.de/fileadmin/fileadmin-forschung/pdf/Frauenleben3_Langfassung_Onlineversion.compressed.pdf    Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Streichung von 219a https://dserver.bundestag.de/brd/2022/0161-22.pdf   2019: Bundestag stimmt für Neu­fassung des Paragrafen 219a des Strafgesetz­buches https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw08-de-schwangerschaftsabbruch-do-594758   See omnystudio.com/listener for privacy information.
36 minutes | Apr 21, 2022
Atomwaffen in Deutschland – weg damit?
Im Fliegerhorst Büchel lagern sie angeblich: die letzten amerikanischen Atomwaffen in Deutschland. Die Bomben sind Ausdruck der »nuklearen Teilhabe« innerhalb der Nato, sie dienen der Abschreckung. Das verleiht der Militärbasis in der Eifel weltpolitische Brisanz.   Im Stimmenfang-Podcast hören Sie, was Anwohner darüber denken und wie die alte Friedensbewegung vor Ort versucht, an ihre Proteste im Kalten Krieg anzuknüpfen. Dabei zeigt sich, dass die Bewegung verschiedenste Menschen anzieht, von Pazifisten bis hin zu Putin-Verstehern.  Außerdem erklärt Sicherheitsexpertin Claudia Major, warum ein Abschied von der nuklearen Teilhabe derzeit riskant wäre – und warum es sich trotzdem lohnt, weiter für eine Welt ohne Atomwaffen zu kämpfen.  Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.    Podcast-Empfehlung: »Acht Milliarden« über die zögerliche deutsche Ukrainepolitik  https://www.spiegel.de/ausland/podcast-die-seltsamen-schwierigkeiten-der-deutschen-ukraine-politik-a-f04c1b97-3597-4b27-8101-d45455bdea6b    Quellen dieser Sendung:   US-Nuklearwaffen in Deutschland: Die Bomben von Büchel  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/us-atomwaffen-in-deutschland-die-atom-eier-von-buechel-a-1251697.html    Sehnsucht nach den Dingern  https://www.spiegel.de/geschichte/sehnsucht-nach-den-dingern-a-7fd21c45-0002-0001-0000-000137332957    Aktivisten dringen in Fliegerhorst Büchel ein  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/us-atomwaffen-aktivisten-dringen-in-fliegerhorst-buechel-ein-a-1219788.html    Oberst Schneider: Die F-35 kommt nach Büchel  https://www.youtube.com/watch?v=PJ01x-_gjuY    Bundesregierung will F-35-Tarnkappenjets für Bundeswehr beschaffen  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-bundesregierung-will-f-35-tarnkappenjets-beschaffen-a-753b7a99-9617-442e-98ca-1c040a72d035    Sicherheitsexperte Ischinger warnt vor Abzug der US-Atombomben aus Deutschland  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sicherheitsexperte-ischinger-warnt-vor-abzug-der-us-atombomben-aus-deutschland-a-78779b46-17dc-4d11-8253-dd924c7a3b76    Reportage aus Butscha: Am Tatort der Kriegsverbrechen  https://www.spiegel.de/ausland/kriegsverbrechen-in-butscha-mordmotiv-frustration-a-d5367a43-8a87-4837-86d9-282450658425    Russische Soldaten besprachen Gräueltaten gegen Zivilisten über Funk  https://www.spiegel.de/politik/ukraine-butscha-soldaten-besprachen-graeueltaten-gegen-zivilisten-ueber-funk-a-9e01662c-aa7e-4828-bf6f-f662d9b6164e    Rekonstruktion der Gräueltaten: Das Fanal von Butscha  https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-das-fanal-von-butscha-rekonstruktion-der-graeueltaten-a-2ed98ca3-fe41-4344-95dc-7f9bf8619ffb    Mögliche Kriegsverbrechen in Butscha: Auf der Suche nach Beweisen  https://www.spiegel.de/ausland/moegliche-kriegsverbrechen-in-butscha-auf-der-suche-nach-beweisen-a-dbd16ec0-8f44-4e99-bdec-80aae40284fa    Foltervorwürfe: Moskau meldet Festnahme ukrainischer Soldaten  https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-moskau-meldet-nach-foltervorwuerfen-festnahme-ukrainischer-soldaten-a-4b3b5837-9a01-4715-a6ec-3a0b8e98493c    Ostermärsche in Zeiten des Krieges: »Ich bin besorgt, dass wir eine Atombombe auf den Kopf bekommen«  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ostermaersche-und-ukraine-krieg-ich-bin-besorgt-dass-wir-eine-atombombe-auf-den-kopf-bekommen-a-2cfe4ff9-c206-4e5f-952c-caf677741981    See omnystudio.com/listener for privacy information.
31 minutes | Apr 14, 2022
Was ist feministische Außenpolitik in Kriegszeiten wert?
Als Ministerin will Annalena Baerbock »feministische Außenpolitik« machen. Doch der Ukrainekrieg bestimmt ihre Agenda, es geht um Aufrüstung und Waffenlieferungen. Ist da noch Platz für feministische Ideen?   Politikberaterin Kristina Lunz hat den Strategiewechsel im Auswärtigen Amt mit angestoßen. Im Stimmenfang erklärt sie, was feministische Außenpolitik in Kriegszeiten bedeutet – und ob Waffenexporte damit zu rechtfertigen sind.  Und wie schlägt sich die erste deutsche Außenministerin mit feministischer Strategie? SPIEGEL-Redakteur Christoph Schult berichtet von seinen Reisen und Begegnungen mit Annalena Baerbock.  Für die kommende Folge brauchen wir Ihre Meinung: Was halten Sie von der nuklearen Teilhabe Deutschlands? Melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.    Quellen dieser Sendung:  Statement von Annalena Baerbock in Brüssel  https://newsroom.consilium.europa.eu/events/20220411-foreign-affairs-council-april-2022/134791-arrival-and-doorstep-de-baerbock-20220411    Rede von Annalena Baerbock im Bundestag am 12. Januar  https://www.youtube.com/watch?v=dzSPObrJGX0    Männer unter sich: Sicherheitskonferenz-Foto sorgt für Aufsehen  https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/muenchner-sicherheitskonferenz-aufregung-um-maenner-beim-business-lunch-foto,Sxtn9Vg    Rede von Friedrich Merz im Bundestag am 23. März  https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7534671#url=bWVkaWF0aGVrb3ZlcmxheT92aWRlb2lkPTc1MzQ2NzE=&mod=mediathek    Rede von Annalena Baerbock im Bundestag am 23. März  https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7534711#url=bWVkaWF0aGVrb3ZlcmxheT92aWRlb2lkPTc1MzQ3MTE=&mod=mediathek    Videobotschaft von Annalena Baerbock zum Feminist Foreign Policy Summit  https://www.youtube.com/watch?v=U23FhwdnsVM    Rede von Agnieszka Brugger im Bundestag  https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7480342#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk=&mod=mod536668    Uno-Studie über die Effekte von Frauenbeteiligung in Friedensprozessen  https://wps.unwomen.org/pdf/en/GlobalStudy_EN_Web.pdf    GIZ: »Starke Frauen für langanhaltenden Frieden«  https://www.giz.de/de/downloads/giz2020_de_factsheet_starke_frauen_fuer_langanhaltenden_frieden.pdf    SPIEGEL-Bericht über die ersten Monate von Annalena Baerbock als Außenministerin  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/annalena-baerbock-wie-macht-sie-sich-als-aussenministerin-a-5cb2bbe3-c651-4296-81a6-6277009fc436    SPIEGEL-Bericht über LGBT*-Geflüchtete aus der Ukraine  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/lgbt-fluechtlinge-aus-der-ukraine-ich-will-nicht-kaempfen-a-30475c66-9231-47bc-930c-da572a31425d    SPIEGEL-Bericht über afrikanische Geflüchtete aus der Ukraine  https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-fluechtlinge-die-einen-sind-willkommen-die-anderen-werden-eingesperrt-a-63f127bd-cdda-4b25-aa7b-97a4bfaf3a2d    SPIEGEL-Bericht über die feministische Außenpolitik des Auswärtigen Amts  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/feministische-aussenpolitik-was-steckt-hinter-den-plaenen-von-annalena-baerbock-a-f359dedd-7b5b-465c-a087-d08ccb0c5e1b    Fachbeitrag über »inklusive Außenpolitik«  https://internationalepolitik.de/de/inklusive-aussenpolitik    Fachbeitrag über verschiedene Ausprägungen feministischer Außenpolitik  https://www.gmfus.org/news/what-kind-feminist-foreign-policy-should-we-expect-germanys-new-government    Umfrage: Habeck und Baerbock beliebteste Politiker  https://www.merkur.de/politik/umfrage-habeck-baerbock-gruene-insa-beliebtheit-politiker-cdu-spd-scholz-lauterbach-zr-91473745.html    See omnystudio.com/listener for privacy information.
31 minutes | Apr 7, 2022
Impfpflicht – Protokoll eines Scheiterns
Bundeskanzler Scholz wollte die Impfquote vorsorglich per Gesetz steigern. Doch sein Plan ist im Bundestag gescheitert.  Wie konnte es dazu kommen, obwohl es in der Gesellschaft eine Mehrheit für die Impfpflicht gibt?   Im Stimmenfang zeichnen wir mit zahlreichen Eindrücken nach, wie das Vorhaben parteipolitisch zerrieben wurde – und warum die Debatte im Bundestag anders als bei früheren Gewissensentscheidungen keine »Sternstunde des Parlaments« war.  Sie haben Feedback zur Sendung oder wollen ein Thema vorschlagen? Melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Quellen dieser Sendung:    Olaf Scholz im ZDF  https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-olaf-scholz-impfpflicht-100.html    Olaf Scholz in der ARD  https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-958067.html    ARD-Bericht über MPK zur Impfpflicht  https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/berichte-und-interviews/mpk-zur-impfpflicht-100.html    RKI meldet stark sinkende Sieben-Tage-Inzidenz  https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-in-deutschland-rki-meldet-stark-sinkende-sieben-tage-inzidenz-wert-bei-1251-3-a-ba510265-a726-4272-870e-b6a8af65c952    Impfpflicht-Chaos: Verwirrung um Kurs der Unionsfraktion  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/impfpflicht-verwirrung-um-kurs-der-unionsfraktion-a-10d95ada-f8df-4d59-a0fa-f04322e4a649    Arbeitsgruppen sollen sich auf Impfpflicht ab 60 geeinigt haben  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/arbeitsgruppen-sollen-sich-auf-impfpflicht-ab-60-geeinigt-haben-a-8e9f9288-971d-4ce8-bd11-e057fdf65916    Vor Abstimmung im Bundestag: Hat die Impfpflicht noch eine Chance?  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-hat-die-impfpflicht-noch-eine-chance-a-c17b65d7-1b2b-44c9-a890-bcf4e847ce24    Ärzte aus der Ampel werben für Kompromiss bei der Impfpflicht  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/impfpflicht-aerzte-aus-der-ampel-werben-fuer-kompromiss-bei-der-impfpflicht-a-71651351-fce0-41b8-94ea-de906199b9f9    Karl Lauterbach will weiter an Impfpflicht festhalten  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/karl-lauterbach-will-weiter-an-impfpflicht-festhalten-a-f9e2852c-65b5-401b-a067-b5266f3a05bc    SPIEGEL-Leitartikel: Warum an der Impfpflicht kein Weg vorbeiführt  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-warum-an-der-impfpflicht-kein-weg-vorbeifuehrt-leitartikel-a-33551509-f09e-4d55-9705-cd5cc4f5957e    Welche Menschen an Omikron sterben  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/coronavirus-wer-stirbt-heute-an-und-mit-covid-19-a-ab6c18b9-1d94-47ff-8a12-4296726bcc8a  See omnystudio.com/listener for privacy information.
31 minutes | Mar 31, 2022
Krieg und Schulpflicht
Ihre Schulen sind geschlossen oder zerstört, ihre Familien zerrissen: Zehntausende ukrainische Kinder sind nach Deutschland geflüchtet, meist mit ihrer Mutter.   Die deutschen Kultusministerien wollen sie möglichst schnell integrieren und setzen auf Deutschunterricht in Willkommensklassen. Doch von ukrainischer Seite gibt es Vorbehalte: Ohne den Stoff aus der Heimat sei die »nationale Identität« gefährdet, was dem Aggressor Putin in die Hände spiele. Ohnehin habe die Ukraine eine funktionierende Online-Lernplattform entwickelt.  Was ist das Richtige für die geflüchteten Kinder? Und wie sollen es die von Corona geschüttelten deutschen Schulen schaffen, Zehntausende aufzunehmen? Darüber sprechen wir im Stimmenfang-Podcast mit einem Schulleiter und einer Lehrerin. Außerdem hören wir, wie ein improvisiertes Unterrichtsformat den Übergang erleichtern soll. Und was die ukrainische Generalkonsulin vom deutschen Geschichtsunterricht hält.  Sie haben Feedback zur Sendung oder wollen ein Thema vorschlagen? Melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.    Podcast »Acht Milliarden«:  https://www.spiegel.de/ausland/putin-und-die-ukraine-die-blackbox-des-krieges-podcast-acht-milliarden-a-34006150-2461-4331-8516-12d0f4e4935a   Quellen dieser Sendung:    Stark-Watzinger für »Willkommensklassen« nach dem Vorbild von 2015  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gefluechtete-aus-der-ukraine-bettina-stark-watzinger-fuer-willkommensklassen-a-ca02084b-cc0b-4952-8034-fb1b801c2b84    Sollen ukrainische Kinder ins deutsche Schulsystem integriert werden?  https://www.spiegel.de/panorama/bildung/bildungsministerin-bettina-stark-watzinger-will-ukrainische-kinder-in-deutsches-schulsystem-integrieren-a-296601a0-dfe6-45a5-9199-652e45e6cf73    Bildungsforscher sprechen sich gegen Willkommensklassen für ukrainische Grundschüler aus  https://www.spiegel.de/panorama/bildung/ukraine-kmk-experten-sprechen-sich-gegen-willkommensklassen-fuer-ukrainische-grundschueler-aus-a-74a5e903-0f91-450a-8a5e-be9ff80b26a6    Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz  https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/KMK/SWK/2022/SWK-Stellungnahme_Ukraine.pdf    Aus der Ukraine geflüchtete Lehrkräfte sollen an deutschen Schulen helfen  https://www.spiegel.de/panorama/bildung/ukraine-krieg-aus-der-ukraine-gefluechtete-lehrkraefte-sollen-an-deutschen-schulen-helfen-a-559e5843-1872-4993-a2ad-f1ff85852ee2    Presse-Statement zur 377. Kultusministerkonferenz mit Iryna Tybinka  https://www.youtube.com/watch?v=7SnwfmlZmdk    Redemanuskript von Iryna Tybinka bei der KMK  https://hamburg.mfa.gov.ua/storage/app/sites/99/rede-an-der-kultusministerkonferenz-10032022.pdf  See omnystudio.com/listener for privacy information.
33 minutes | Mar 23, 2022
Ukraineflüchtlinge – wie schaffen wir das?
Russlands brutaler Krieg gegen die Ukraine zwingt Millionen Menschen, ihre Heimat zu verlassen. Die Bundesregierung hat die Aufnahme von Geflüchteten zugesagt, ohne zu wissen, wie viele kommen werden – und wie lange sie bleiben. Wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet? Was haben Gesellschaft und Behörden aus der Flüchtlingskrise von 2015/16 gelernt? Erste Antworten finden sich am alten Berliner Flughafen Tegel. Dort hat vor kurzem ein Ankunftszentrum für Geflüchtete eröffnet, das täglich bis zu 10.000 Menschen abfertigen soll. In dieser Folge führt der Leiter Detlef Cwojdzinski durch die gigantischen Anlagen und zeigt, wie die Verteilung in Unterkünfte und andere Bundesländer abläuft. Zwei Freiwillige berichten, wie sie privat Geflüchtete aufnehmen und vermitteln. Und der Migrationsforscher Hannes Schammann erklärt, was Bund, Länder und Kommunen diesmal besser machen – und wo es Probleme geben wird. Sie haben Feedback zur Sendung oder wollen ein Thema vorschlagen? Melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Podcast »Acht Milliarden«: Wie der Ukrainekrieg internationale Allianzen verändert https://www.spiegel.de/thema/podcast-acht-milliarden/    Quellen dieser Sendung: Statement von Annalena Baerbock  https://newsroom.consilium.europa.eu/events/20220321-foreign-affairs-council-and-foreign-affairs-council-defence-march-2022/134348-arrival-and-doorstep-de-baerbock-20220321    Statement von Franziska Giffey  https://www.youtube.com/watch?v=KDSzO7327Zs    SPIEGEL-Video über Flüchtlingshilfe am Berliner Hauptbahnhof  https://www.spiegel.de/panorama/fluechtlingshilfe-am-berliner-hauptbahnhof-vergessen-zu-essen-zu-trinken-und-zu-schlafen-a-30c97da8-81d5-4f00-9b80-bb5401aa5b83    SPIEGEL-Recherche: Die einen werden willkommen geheißen – die anderen eingesperrt  https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-fluechtlinge-die-einen-sind-willkommen-die-anderen-werden-eingesperrt-a-63f127bd-cdda-4b25-aa7b-97a4bfaf3a2d    Studie der Universität Hildesheim und der Robert Bosch Stiftung zu lokaler Integrationsarbeit  https://www.bosch-stiftung.de/de/presse/2022/03/vernetzte-daten-vernetzte-behoerden-studie-zeigt-herausforderungen-und-chancen-der    Hilfeportal »germany4ukraine« https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-ua See omnystudio.com/listener for privacy information.
35 minutes | Mar 17, 2022
Putins Krieg und das Dilemma der Russischstämmigen
Russland führt Krieg gegen die Ukraine, auf Befehl von Wladimir Putin. Proteste im eigenen Land unterdrückt er mit Gewalt. Wie verhalten sich russischstämmige Menschen in Deutschland jetzt?  Im Stimmenfang hören Sie, warum einige lautstark gegen den Krieg protestieren und andere sich aus Angst vor Konsequenzen zurückhalten. Wie gefährlich die Kremlpropaganda ist und wie der Krieg Familien und Freundschaften belastet, erzählen vier Menschen mit russischen Wurzeln. Manche Russischstämmige zeigen hingegen offen ihre Unterstützung für Putin und den Krieg, dabei finden sie Verbündete in der rechten Szene. Außerdem sprechen wir darüber, wie Anfeindungen gegen Russischstämmige vom Kreml instrumentalisiert werden.   Podcast »Acht Milliarden«: Wer hat noch Einfluss auf Wladimir Putin?  https://www.spiegel.de/ausland/podcast-wer-hat-noch-einfluss-auf-wladimir-putin-a-286b7806-7d86-4aa6-a15e-360dcb984c58    Quellen dieser Sendung:    »Mediendienst Integration«: Wie viele Russischsprachige leben in Deutschland?  https://mediendienst-integration.de/artikel/wie-viele-russischsprachige-leben-in-deutschland.html    Studie von 2016: Russischsprachige Deutsche  https://nemtsovfund.org/cp/wp-content/uploads/2016/12/Russians-in-Germany-v.9a_deu.pdf    Studie zur Bundestagswahl 2017: Russlanddeutsche mögen die Linkspartei lieber als die AfD  https://www.sueddeutsche.de/politik/bundestagswahl-russlanddeutsche-moegen-die-linkspartei-lieber-als-die-afd-1.3897458    Brandanschlag auf deutsch-russische Schule in Berlin-Marzahn  https://www.tagesspiegel.de/berlin/zusammenhang-zum-krieg-in-der-ukraine-brandanschlag-auf-deutsch-russische-schule-in-berlin-marzahn/28153710.html    SPIEGEL-Bericht über Drohungen gegen Russinnen und Russen in Deutschland  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wie-russischstaemmige-menschen-in-deutschland-bedroht-werden-a-c95d68fc-5af0-450c-87b0-c4591ce356cc    Bericht über Desinformation: Deutschland im Fokus Moskaus  https://www.zdf.de/nachrichten/politik/russland-eu-desinformation-100.html  See omnystudio.com/listener for privacy information.
32 minutes | Mar 10, 2022
Öl und Gas – wie wir Putins Krieg mitfinanzieren
Während Putin Krieg gegen die Ukraine führt, bezieht Deutschland weiter Gas und Öl aus Russland. Das Geld dafür fließt letztlich in die Kriegskasse des Kreml. Warum kappen wir nicht die Leitungen?  Im Stimmenfang besprechen wir das komplexe Netz von Abhängigkeiten, in das sich Deutschland verheddert hat. Kurzfristige Alternativen zum russischen Gas und Öl dürften teuer werden. Und wir hören, wie die hohen Energiepreise schon jetzt viele Menschen unter Druck setzen.  Sie haben Feedback zur Sendung oder wollen ein Thema vorschlagen? Melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.    Klimabericht-Podcast:   https://www.spiegel.de/thema/klimabericht-podcast/    Quellen dieser Sendung:    Dieselpreis steigt in Deutschland erstmals auf über zwei Euro pro Liter  https://www.spiegel.de/wirtschaft/diesel-und-e10-literpreis-steigt-ueber-zwei-euro-a-5e35beaf-a4bf-421b-bd19-a764bde1372f    Rede von Ursula von der Leyen im Europaparlament  https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/SPEECH_22_1483    Statement von Robert Habeck  https://www.youtube.com/watch?v=OUBIcWptrBQ    Ursula von der Leyen im ZDF-Interview  https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/ursula-von-der-leyen-massive-investitionen-in-erneuerbare-energien-krieg-in-ukraine-100.html    »Tagesschau« über Russlands Lieferstopp-Drohung  https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-999645.html    »WELT« über Russlands Lieferstopp-Drohung   https://www.youtube.com/watch?v=4h0numaZaC0    Robert Habeck im ZDF-Interview  https://www.zdf.de/nachrichten/politik/robert-habeck-gas-oel-importe-ukraine-krieg-russland-100.html    »WELT« über »Greenpeace«-Forderungen  https://www.welt.de/politik/deutschland/video237414269/Greenpeace-schlaegt-Tempolimit-vor-um-Importabhaengigkeit-zu-senken.html    Video von Tobias Hans  https://twitter.com/tobiashans/status/1501135349958983680?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet    Rede von Christian Lindner im Bundestag  https://www.youtube.com/watch?v=KeyAhCw8y34    Gasmangel würde deutsche Wirtschaft um bis zu drei Prozent schrumpfen  https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/russland-gasmangel-wuerde-deutsche-wirtschaft-um-bis-zu-drei-prozent-schrumpfen-a-7fa0e521-af2f-4b7f-b643-d555d90d4ab8    Ein Ölembargo ist möglich – und kommt wohl dennoch nicht  https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/oelembargo-gegen-russland-moeglich-und-doch-unmoeglich-a-cd0e9e77-fd9f-47d4-9653-0b3f3d84c334    Das Preishoch bei Benzin, Öl und Gas und seine Folgen  https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/oel-gas-benzin-was-das-preishoch-fuer-sie-bedeutet-a-d6ce4b59-238a-4132-b59a-d30f72064df4    Das sind unsere Alternativen zu Putins Gas  https://www.spiegel.de/wirtschaft/wie-deutschland-sich-von-der-russischen-energie-abhaengigkeit-befreien-will-a-03d5b8dd-728d-46ff-ae8f-7f48b0899e01    EU will Mindestfüllstand für Gasspeicher vorschreiben  https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/eu-will-mindestfuellstand-fuer-gasspeicher-vorschreiben-a-eaa7bbdc-64e4-4cf2-b5e4-a412eac20275    Experten halten Importstopp für russisches Erdgas für »handhabbar«  https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/leopoldina-forscher-ueber-energieversorgung-importstopp-fuer-erdgas-aus-russland-waere-zu-bewaeltigen-a-443d66d1-e032-4268-890e-cf33b0729235  See omnystudio.com/listener for privacy information.
13 minutes | Mar 4, 2022
»Es geht darum, ob es die Ukraine morgen noch geben wird«
Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk ist für seine scharfe Kritik an der Bundesregierung bekannt – nicht erst seit Beginn von Putins Krieg gegen sein Land.   Im Stimmenfang-Interview spricht er über seine schwierige Rolle als Diplomat in Berlin. Von der Bundesregierung fordert er weitere Waffenlieferungen und eine Flugverbotszone – dabei könne es auch eine »kreative Lösung« geben. Eine solche Einmischung würde die Nato jedoch in eine direkte Konfrontation mit der Atommacht Russland treiben.  Auch die EU-Bewerbung der Ukraine stürzt den Westen in ein Dilemma. Melnyk sagt, die Entscheidung müsse schnell getroffen werden, »damit sie nicht zu spät kommt – wie viele andere, die wir gesehen haben«. Es gehe darum, »ob es die Ukraine morgen noch geben wird«.  Sie haben Feedback zur Sendung oder wollen ein Thema vorschlagen? Melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.    Die jüngste reguläre Stimmenfang-Folge über Geflüchtete aus der Ukraine und der Frage, was sich gegen die gefühlte Hilfslosigkeit tun lässt, finden Sie hier:  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wladimir-putin-und-sein-krieg-gegen-die-ukraine-wer-hilft-den-fluechtenden-a-4d0f4dac-842d-42c8-aa9f-3a0e9b1a74fc    SPIEGEL-Porträt von Andrij Melnyk: »Der Undiplomat«  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-krieg-der-undiplomat-unterwegs-mit-botschafter-andrij-melnyk-a-db55c567-5483-490f-a8eb-c2009f0c6dd3  See omnystudio.com/listener for privacy information.
39 minutes | Mar 3, 2022
Putins Krieg – wer hilft den Flüchtenden?
Mehr als eine Million Menschen sind wegen Putins Angriffskrieg bereits aus der Ukraine geflüchtet. Die Hilfsbereitschaft in Deutschland ist riesig.  Wir haben mit Menschen gesprochen, die ihr Gästezimmer herrichten oder Geflüchtete im Hotel unterbringen wollen. Der Gründer des Netzwerks »Elinor« erklärt im Podcast, wie er die mögliche Unterbringung von Zehntausenden im Stil eines Start-ups aufzieht.   Und zwei junge Menschen erzählen, wie sie mit ihren Verwandten in Kiew Kontakt halten und warum für ihre Familien dort die Flucht keine Option ist.  Sie haben Feedback zur Sendung oder wollen ein Thema vorschlagen? Melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Podcast »Smarter Leben« – neu ab Samstag:  https://www.spiegel.de/thema/podcast_smarter_leben/    Quellen dieser Sendung:     Annalena Baerbock und Anže Logar zum Ukraine-Krieg  https://www.youtube.com/watch?v=Q-DUbzsdVfE    In diese Länder fliehen die Menschen aus der Ukraine  https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-02/ukraine-fluchtbewegung-russland-krieg-uebersicht    »Elinor«-Netzwerk für Unterkünfte  https://unterkunft-ukraine.de/    Umkämpfte Großstadt Charkiw: »Meine Mutter wird die Stadt nie verlassen«  https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-umkaempfte-grossstadt-charkiw-meine-mutter-wird-die-stadt-nie-verlassen-a-b072c533-0e16-469c-b0c0-1733dc637d2f    Der Krieg, der so nicht heißen darf  https://www.spiegel.de/ausland/im-russischen-grenzgebiet-in-belgorod-im-krieg-der-so-nicht-heissen-darf-a-fd7a1aa4-2f9f-4056-90e8-d48d961519ed    Drei Ukrainer dokumentieren den Alltag im Krieg  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wie-erleben-die-menschen-in-der-ukraine-die-erste-kriegswoche-podcast-a-497eac3f-7acd-4e5d-b23e-31239a9fd011    Ukrainische Geflüchtete in Berlin: Wiedersehen an Gleis 14  https://www.spiegel.de/panorama/ukraine-fluechtlinge-in-berlin-familie-sieht-sich-am-hauptbahnhof-wieder-a-d3e7be88-0995-42fc-ab9f-13338ac6b0cf  See omnystudio.com/listener for privacy information.
29 minutes | Mar 1, 2022
Putins Krieg – und plötzlich rüstet Deutschland auf
Putins Überfall auf die Ukraine hat in Deutschland die bange Frage aufgeworfen: Wie abwehrbereit ist die Bundeswehr?   In Windeseile hat Bundeskanzler Olaf Scholz ein gigantisches Finanzpaket für das Militär aufgestellt, er spricht von einer »Zeitenwende«. Doch wofür braucht die Bundeswehr ein »Sondervermögen« in Höhe von 100 Milliarden Euro? Und wie kommt diese plötzliche Aufrüstung im Rest Europas an?  Darüber spricht Stimmenfang-Host Marius Mestermann mit dem SPIEGEL-Autor und Bundeswehr-Experten Konstantin von Hammerstein.  Sie wollen den Menschen helfen, die aus der Ukraine flüchten, oder sind bereits mit Geflüchteten in Kontakt? Wir interessieren uns für Ihre Geschichte. Melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.    Links zu anderen Podcasts:  SPIEGEL Daily über die Wirkung der Sanktionen:  https://www.spiegel.de/wirtschaft/sanktionen-gegen-russland-was-bedeutet-der-swift-ausschluss-podcast-a-bcf55004-b958-4291-8c00-8f99f0c8199c    SPIEGEL Daily mit Eindrücken unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten:  https://www.spiegel.de/ausland/podcast-a-9de7518d-6cff-4565-aca9-4401185dffa5    »Acht Milliarden« über die neue europäische Einigkeit  https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-wie-lange-haelt-die-internationale-solidaritaet-podcast-a-cc03bf86-6ab9-4f4b-bf60-d48bc0b759b8   Quellen dieser Sendung:   Sondersitzung des Bundestags am 27. Februar  https://www.youtube.com/watch?v=CKM7thvDIIg    ZDF-Interview mit Generalinspekteur Eberhard Zorn  https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/wir-sehen-das-als-drohkulisse-100.html    SPIEGEL-Bericht: Die 100-Milliarden-Bazooka  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-krieg-die-100-milliarden-dollar-bazooka-von-olaf-scholz-a-daf9203c-2737-4cb2-9c99-308e50dea945    SPIEGEL-Rekonstruktion: Um kurz nach drei liegt der Bündnisfall auf dem Tisch  https://www.spiegel.de/politik/deutschland-und-der-ukraine-krieg-wie-es-zur-sicherheitspolitischen-wende-kam-a-3f5a5000-452d-49db-a5c1-15701dc66808    Waren Habeck und Baerbock über die 100 Milliarden informiert?  https://twitter.com/DerMestermann/status/1498414073892986880?s=20&t=8DYY4bSPhPVKuHlhSxG0iQ  See omnystudio.com/listener for privacy information.
21 minutes | Feb 25, 2022
Putins Krieg – worauf wartet Deutschland?
Wladimir Putin schockiert die Welt mit seinem Krieg gegen die Ukraine. Der Westen hatte bis zuletzt auf Diplomatie gesetzt, allen voran Deutschland. War die Bundesregierung im Umgang mit Putin zu naiv? Und warum zögert sie jetzt bei einschneidenden Sanktionen?   In einer Stimmenfang-Sonderfolge analysiert Martin Knobbe, Leiter des SPIEGEL-Hauptstadtbüros, die Fehler der deutschen Russlandpolitik.  Sie haben Anmerkungen zu dieser Folge oder wollen ein Thema für den Stimmenfang-Podcast vorschlagen? Dann melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.    Podcast SPIEGEL Daily zur Ukraine:   https://www.spiegel.de/ausland/russland-ukraine-konflikt-wie-ukrainer-wladimir-putin-die-stirn-bieten-wollen-podcast-a-1b280a00-2b6e-442c-b7a4-5c9bc8e5beb5    Podcast »Acht Milliarden« zur Ukraine:   https://www.spiegel.de/thema/podcast-acht-milliarden/    Quellen dieser Sendung:     Ansprache von Wolodymyr Selenskyj  https://www.spiegel.de/ausland/wolodimy-selenskiy-macht-dem-westen-schwere-vorwuerfe-alle-haben-angst-niemand-hat-geantwortet-a-ee5121e2-30dd-4f61-824f-9fbbed5a0e36    Ansprache von Olaf Scholz  https://www.youtube.com/watch?v=P1Lvhy5sZ-4    Video: Putin lässt Demonstranten festnehmen  https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-russland-putin-laesst-demonstranten-in-russland-verhaften-a-360fb0fd-84d4-484c-a25c-589894206ef7    SPIEGEL-Titelgeschichte zu Putins Krieg  https://www.spiegel.de/ausland/wladimir-putin-und-sein-krieg-in-der-ukraine-der-angriff-der-die-welt-veraendert-a-7720502b-38d1-4963-a331-3363242cec18    SPIEGEL-Leitartikel zum Ukrainekrieg  https://www.spiegel.de/ausland/wladimir-putins-krieg-angriff-auf-europa-a-e0402b7b-5896-4ddf-b4c3-5afb5bf60f2b?context=issue    SPIEGEL-Analyse der deutschen Russlandpolitik  https://www.spiegel.de/ausland/krieg-in-der-ukraine-warum-deutschlands-russland-politik-gescheitert-ist-a-797cf7d7-f15e-4f44-9b9c-4055393e5e7a?context=issue    SPIEGEL-Interview mit Ex-Außenminister Sigmar Gabriel  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sigmar-gabriel-zu-russlands-angriff-auf-ukraine-putin-haelt-uns-alle-fuer-weichlinge-a-cc2934da-5d4e-43f1-8833-6971d823c6b3?context=issue    Gesamte SPIEGEL-Ausgabe 09/2022  https://www.spiegel.de/spiegel/print/index-2022-9.html  See omnystudio.com/listener for privacy information.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022