stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

WDR 2 Stichtag

252 Episodes

4 minutes | Feb 23, 2021
UA Drama Peer Gynt (am 24.02.1876)
Peer Gynt, das Drama von Henrik Ibsen, erzählt von einem jungen Mann, der auf der Suche nach sich selbst und seinem Glück schließlich sein Land verlässt und in die Welt hinauszieht. Die vieldeutige, märchenhafte und fantastische Geschichte hat bis heute nichts an Reiz verloren. Die Regisseure entdecken immer neue Facetten in dem Stück, die Theater setzen es gern auf den Spielplan. Am 24. Februar 1876 fand die Uraufführung statt.
4 minutes | Feb 22, 2021
Peter Lustig, Fernsehmoderator (Todestag 23.02.2016)
Sich wundern und neugierig bleiben wie ein Kind, auch noch im reifen Erwachsenenalter: Das war ihm immer wichtig - als Privatmann wie als Fernsehfigur. Millionen kleine und große TV-Zuschauer haben von seiner Neugier profitiert. Heute vor fünf Jahren starb der sanfte "Welterklärer" Peter Lustig.
4 minutes | Feb 21, 2021
Bundeskabinett beschließt Feinstaubplakette (am 22.02.2006)
Umweltzone: das klingt nach Natur und viel Grün. Tatsächlich aber dominieren dort die Blechlawinen das Straßenbild. In die inzwischen 57 Zonen dürfen nur Autos mit entsprechender Feinstaubplakette hinein fahren, die heute vor 15 Jahren auf den Weg gebracht wurde. Um die Luftverschmutzung zu senken.
4 minutes | Feb 20, 2021
CARE-Hilfsaktion genehmigt (am 21.02.1946)
10 Millionen CARE-Pakete wurden zwischen 1946 und 1960 aus den USA nach Deutschland geschickt, braune Pappkartons, die Kaffee, Dosenfleisch, Maismehl, Eipulver oder Schokolade enthielten - wahre Schätze in einer Zeit, da in Deutschland elender Hunger herrschte. Als US- Präsident Harry S. Truman diese Hilfsaktionen erlaubte, war das auch politisch motiviert - im Kalten Krieg brauchte er ein starkes, prosperierendes Deutschland als Partner und Bollwerk gegen die rote Gefahr aus dem Osten.
4 minutes | Feb 19, 2021
Grubenunglück bei Bergkamen (am 20.02.1946)
Dass es in Deutschland keine Steinkohlenförderung mehr gibt, hat auf jeden Fall einen Vorteil: ohne Zechen können auch keine Bergleute unter Tage ums Leben kommen. Wie gefährlich der Beruf ist und wie wichtig Arbeitsschutz, das zeigte das größte Zechenunglück, das es jemals in Deutschland gegeben hat. Am 20. Februar 1946 verloren in der Ruhrgebietsstadt Bergkamen 405 Menschen ihr Leben - 900 Meter unter der Erde.
4 minutes | Feb 18, 2021
Justin Fashanu, Fußballer (Geburtstag 19.02.1961)
Im Jahr 2014, da hat Thomas Hitzlsperger gesagt: Ich bin schwul. Der erste deutsche Profi-Fußballer, der sein Coming-Out hatte - erst NACH dem Ende seiner Profikarriere und bislang auch der einzige, obwohl es ja schon rein statistisch mehr geben muss. Wie tragisch ein Coming-Out enden kann, das zeigt der Fall von Justin Fashanu, der erste Profifußballer, der sich geoutet hat. Heute wäre er 60 Jahre alt geworden.
4 minutes | Feb 17, 2021
Martin Luther, Reformator (Todestag 18.02.1546)
Er prangt auf Briefmarken und Münzen, ist Comicfigur, Weingummi und Playmobil: Martin Luther. Sohn eines Bergmanns, zweisprachig, Bestsellerautor. Martin Luther wollte eine universelle Kirche und beförderte genau das Gegenteil, ein diverses Christentum mit mehreren Konfessionen. Heute vor 475 Jahren ist Martin Luther in seiner Geburtsstadt Eisleben gestorben.
4 minutes | Feb 16, 2021
Computer schlägt Mensch bei Wissensshow (am 17.02.2011)
Egal ob Navi oder Sprachassistenten wie Alexa oder Siri, Computer beherrschen immer mehr unseren Alltag und Algorithmen übernehmen langsam die Steuerung. Denn angeblich wissen sie alles besser als wir. Heute vor zehn Jahren mussten sich zwei menschliche Quizchampions einem Rechner geschlagen geben.
4 minutes | Feb 15, 2021
Heinrich Barth, Afrikaforscher (Geburtstag am 16.02.1821)
Den Namen des Afrikaforschers Heinrich Barth kennt man heute allenfalls noch in Wissenschaftskreisen. Obwohl er einer der großen Entdeckungsreisenden des 19. Jahrhunderts war. Seine berühmteste Exkursion führte ihn von Tripolis durch die Sahara bis zum Tschadsee und nach Timbuktu. Dabei machte er bahnbrechende Entdeckungen. Am 16. Februar 1821 wurde Heinrich Barth geboren.
4 minutes | Feb 14, 2021
Jupp Schmitz, Karnevalssänger (Geburtstag 15.02.1901)
Das passt doch zum Rosenmontag: Heute vor genau 120 Jahren wurde einer geboren, der den Kölner Karneval und seine Mitsingkultur entscheidend geprägt hat. Und obendrein trägt er auch noch den wohl kölschesten aller Namen: Jupp Schmitz - der "Schnäuzer", wie er wegen seines markanten Schnurrbarts auch genannt wurde.
4 minutes | Feb 13, 2021
Beginn der Entstalinisierung in der UdSSR (am 14.02.1956)
Wie kann man eine Mörderbande vom Morden abbringen? Indem man sie davon überzeugt, dass alle sicherer leben, wenn Mord nicht mehr zur allgemein praktizierten Umgangsform gehört. Mit dieser Taktik schaffte es der neue Sowjetführer Nikita Chruschtschow, die Sowjetunion zu entstalinisieren. Heute vor 65 Jahren begann in Moskau der XX. Parteitag der KPDSU. Dort ließ Chruschtschow die Bombe platzen.
4 minutes | Feb 12, 2021
Boyband Take That löst sich auf (am12.02.1995)
Die 1990er Jahre waren das Jahrzehnt der Boybands - und sie waren die Boyband schlechthin: Take That, die Band hinter Hits wie "Back for good" und "Relight my fire". Aber heute vor 25 Jahren war Schluss. Take That lösten sich auf - und versetzten damit unzählige Fans in emotionalen Ausnahmezustand.
4 minutes | Feb 11, 2021
Peter Alexander, österr. Entertainer (Todestag 12.02.2011)
"Die kleine Kneipe in unserer Straße" - ein Riesenhit von Peter "dem Großen". Peter Alexander, das Allroundtalent, Filmschauspieler, Komödiant, Showmaster - und natürlich: Sänger. Allein in Deutschland werden seine Plattenverkäufe seit 1956 auf 46 Millionen Stück geschätzt. Sogar Dieter Bohlen produzierte eine LP mit ihm. Er verfügte über ein erstaunlich breites musikalisches Repertoire. Am 12. Februar 2011 ist er mit 84 Jahren gestorben.
4 minutes | Feb 10, 2021
Paul Bocuse, frz. Starkoch (Geburtstag 11.02.1926)
Haute-Cuisine, Frankreich, Sterneküche - ein Name steht dafür weltweit wie keiner anderer: Paul Bocuse. Er war der erste Starkoch und bereits vor 95 Jahren, also am Tag seiner Geburt, zeichnete sich ab, dass er Koch werden würde. Autor: Martin Mausbach
4 minutes | Feb 9, 2021
Zeugen Jehovas, Körperschaft öffentlichen Rechts (am 10.02.2006)
Zeugen Jehovas gelten als freundliche, friedfertige Leute. Manche sehen sie auch als Sekte an, die die Bibel wörtlich nimmt, den Staat als Werk Satans bezeichnet und ihre Mitglieder unter Druck setzt. 2006 wurden sie als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt. Nordrhein-Westfalen vollzog diesen Schritt 2017 als letztes Bundesland. Jetzt weht erneut ein rauer Wind im stillen Winkel.
4 minutes | Feb 8, 2021
Bill Haley, Rock'n'Roll-Musiker (Todestag 09.02.1981)
Der Mann hatte ein Glasauge, acht Kinder und drei Ehen. Er liebte Pomade im Haar, trug eine Fliege und hat mit seiner Band eine Revolution ausgelöst hat. Bill Haley and His Comets haben in den 1950ern die Elterngeneration in einen Schockzustand versetzt und den jungen Menschen mit Rock’n’Roll einen Sound ins Ohr gepflanzt, der ihnen die Kraft gab, sich aus vielen Anstandszwängen zu befreien.
4 minutes | Feb 7, 2021
Erste Fahrt eines Routemasters in London (am. 08.02.1956)
In diesen Zeiten werden sicher einige das Reisen sehr vermissen. Aber in ein paar Monaten ist es dann ja hoffentlich endlich wieder soweit. Ein besonders beliebtes Reiseziel ist London. Und das hat neben dem Tower, dem Buckingham Palast und anderen Sehenswürdigkeiten auch ein Wahrzeichen auf Rädern: Seine roten Doppeldecker-Busse. "Routemaster" werden sie genannt.
4 minutes | Feb 6, 2021
Heinrich Steinweg, Instrumentenbauer (Todestag 07.02.1871)
Ein Köhlersohn aus dem Harz, der kaum lesen und schreiben konnte, begründete 1853 in den USA ein Klavier-Imperium. In den Konzertsälen auf der ganzen Welt stehen Steinway-Flügel. Heute vor 150 Jahren starb der Firmengründer Heinrich Steinweg.
4 minutes | Feb 5, 2021
Gary Moore, Gitarrist (Todestag 06.02.2011)
Gary Moore gehörte zu den besten Rock- und Blues-Gitarristen der Post-Jimi-Hendrix-Ära. Weltbekannt wurde er mit der Bluesrock-Ballade "Still got the Blues", um die es später Urheberrechts-Querelen gab. Heute vor zehn Jahren, am 6. Februar 2011 ist der Gitarrist mit dem atemberaubenden Sound gestorben.
4 minutes | Feb 4, 2021
Charlotte Rampling, Schauspielerin (Geburtstag 05.02.1946)
Ihr Blick ist betörend, ihr Blick ist besonders und vielleicht gehören dieser Frau die berühmtesten Schlupflider der Filmgeschichte - die britische Schauspielerin Charlotte Rampling bezaubert ihr Publikum seit vielen Jahrzehnten. Heute wird sie 75 Jahre alt.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023