stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Southtraveler Podcast

22 Episodes

54 minutes | Oct 2, 2020
Southtraveler Podcast #21 - Zentralperu bereisen
Viele Reisende in Peru sind auf dem typischen "Gringo"-Trail unterwegs. Sie reisen meist von Lima über Paracas nach Arequipa, zum Titicacasee und dann weiter nach Cusco. Doch es gibt eine Region, die nicht viele auf dem Radar haben. Von Lima geht es über Villa Rica, Oxapampa und Pozuzo bis nach Pucallpa, in den herrlichen Regenwald der Region Ucayali. Oxapampa ist 10 Stunden von Lima und 7 Stunden von Huancayo entfernt. Dort kannst du in Wasserfällen baden, eine Kaffeetour machen oder im Yanachaga Chemillen Nationalpark auf Entdeckungstour gehen. Der Park ist die Heimat des Brillenbären und des rot-orangefarbenen Felsenhahns (Gallito de las Rocas, Perus Nationalvogel). Pucallpa liegt noch tiefer in den peruanischen Tropen. Dort sind die größten Attraktionen der Yarinacocha See und die benachbarten indigenen Gemeinden. In Pucallpa kannst du auf ein Boot für die mehrtägige Reise nach Iquitos und in den nördlichen Dschungel steigen. Anne von Quer durch Peru ist absolute Expertin für Peru und diese Strecke gereist. Sie berichtet in dieser Folge ausführlich über den Selva Central de Perú - den zentralen Regenwald. Erfahre in dieser Episode: Wie du dich auf die Reise und die Route vorbereitest Wie es klimatisch auf dieser Reise ist. Auf welches Wetter man sich einstellen sollte und welche Kleidung man unbedingt einpacken muss. Was am zentralen Regenwald so reizvoll ist. Wie viel Zeit man für diese Route einplanen sollte. Mehr über ACPs, also Áreas de Conservación Privada, in denen man in Oxapampa übernachten kann. Was du in Pozuzo, einer ehemaligen deutsch-österreichische Kolonie erleben kannst. Was Pucallpa, eine riesige Stadt am Rande des Regenwaldes ausmacht und wie man von dort weiterreisen kann. Wie du die Route durch den zentralen Regenwald mit anderen Routen durch Peru verknüpfen kannst.
48 minutes | Sep 6, 2020
Southtraveler Podcast #20 - Brasilien mit Bianca Gade
Brasilien - das fünftgrößte Land dieser Erde löst beim bloßen Aussprechen seinen Namens schon Fernweh aus. Copacabana, Karneval und unbändige Lebensfreude machen Brasilien zu einem wunderbaren Reiseziel. Doch natürlich ist Brasilien noch mehr als Traumstrände und Caipirinha. Das Land hat eine enorme Vielfalt verschiedenster Landschaften zu bieten. Ich begebe mich mit Bianca Gade vom Reiseblog lebedraussen.de auf die Reise durch das Land ihres Vaters. Dabei lernen wir die Lebensart der Brasilianer kennen und viele Tipps zum Reisen in dem Land, das fast so groß ist wie Europa. Erfahre in dieser Episode: Was macht Brasilien aus Warum Brasilien so unterschätzt wird Wie man Brasilien am besten bereist Wie viel Zeit du für eine Reise nach Brasilien einplanen musst Welche Route sich für 3-4 Wochen eignet Warum du in Brasilien wandern solltest Was du bei der Sicherheit beachten solltest Shownotes Der Blog von Bianca - lebe draussen Brasilien auf lebedraussen! Busverbindungen in Brasilien Feojada Rezept Morretes und Murumbi Nationalpark Serra-Verde Express Cuiabá ca. 145 km von Cuiabá erreicht man mit dem Bus das Hotel Sesc Porto Cercado in Poconé. Pantanal: Schnorcheltour in Bonito Schlucht unter Wasser: Tauchen in der mysteriösen Lagune Brasília Wanderung durch die Steppe Brasiliens
34 minutes | Aug 16, 2020
Southtraveler Podcast #19 - Fliegen in Zeiten von Corona
In dieser Folge spreche ich mit Christoph Kessel von der Airline Air France über das Fliegen in Zeiten von Corona. Für Reisende, die daran denken, in diesem Sommer oder in den Monaten danach zu fliegen, werden Flugreisen eine ganz andere Erfahrung sein als vor dem Aufkommen des Coronavirus. Die Tage, an denen man beiläufig in ein Taxi oder Uber zum Flughafen hüpfte, um sich dann mit anderen in das Flugzeug zu drängeln, sind vorbei, zumindest für den Moment und sehr wahrscheinlich auch so lange, bis wir einen Impfstoff gegen das Virus haben. Von Zuhause bis zum Flugzeug hat jeder Teil der Reise neue Regeln und Dinge, über die man nachdenken muss. Wir sprechen darüber, was man beim Fliegen beachten muss und auf welche Situationen man sich einstellen sollte. Mich haben über Instagram viele Fragen im Vorfeld dieser Folge erreicht, denn es herrscht viel Unsicherheit und viele wissen nicht, wie das Fliegen in Zeiten von Corona abläuft. Diese Fragen habe ich Christoph im Gespräch gestellt und er kann viele hilfreiche Tipps geben. Erfahre in dieser Episode: Wie hat sich das Fliegen in den Zeiten von Corona verändert? Muss man durchgehend eine Maske tragen? Wie ist der Ablauf am Flughafen bzw. Gate? Welche Sicherheitsvorkehrungen werden konkret von Air France getroffen? Wie hoch ist die Möglichkeit, sich bei einem Flug mit dem Virus anzustecken? Gibt es Verpflegung auf dem Flug bei Air France? Welche Reiseziele sind aktuell möglich? Wie sieht es momentan mit Langstreckenflügen aus – welche Gebiete / Länder würdest du empfehlen? Wie wird sich das Reisen in naher oder ferner Zukunft verändern? Mein Gast: Christoph Kessel Christoph Kessel kommt aus Mainz und arbeitet im Marketing bei der Airline Air France. Der gelernte Luftverkehrskaufmann und Diplom-Kaufmann arbeitet seit 1992 in der Airline-Branche. Er ist leidenschaftlicher Reisender und bereist seit Jahrzehnten alle Kontinente dieser Erde. Mit Bedacht fliegen war für Christoph schon immer ein Thema, weil er das langsame Reisen von Ort zu Ort dem schnellen Überwinden von Ozeanen und Kontinenten vorzieht. 2002/3 hat er die Erde umrundet. 2006 erschien sein Buch “Nächster Halt: Darjeeling-Hauptbahnhof” zur Weltreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Christoph ist außerdem glühender Mainz 05 Anhänger und klettert gerne (aktuell viel in Frankreich). >>> Weitere Shownotes und Infos zu dieser Folge <<<
34 minutes | Aug 2, 2020
Southtraveler Podcast #18 - Ecuador bereisen
In dieser Folge spreche ich mit Sabine Olschner vom Reiseblog Ferngeweht über Ecuador und wie du Ecuador bereisen kannst. Ecuador ist ein kleines Land an der Westküste Südamerikas, von dem ein Teil den Äquator überquert, daher auch der Name - Ecuador. Während andere südamerikanische Länder wie Peru oder Chile mehr Aufmerksamkeit von Reisenden erhalten, läuft Ecuador ein wenig unter dem Radar, bietet aber für seine Größe unheimliche Vielfalt. Ecuador ist die Heimat der wohl außergewöhnlichsten, mit zahlreichen Tieren gefüllten Inseln des Planeten, den Galapagos-Inseln, atemberaubenden Gipfeln wie dem mächtigen Cotopaxi und einer fesselnden Kultur, die indigene Wurzeln mit denen der spanischen Eroberer vermischt. Erfahre in dieser Episode:  Was Ecuador ausmacht Wie sie dort gereist und welche Route sie gewählt hat Welche Orte sie besonders angesprochen / fasziniert haben. Ihre Empfehlungen für Ecuador Mehr über die Galapagos-Inseln und ob ein Besuch günstig möglich ist. Was Reisende beachten sollten, die nach Ecuador reisen möchten. Shownotes:  Ferngeweht Blog Ferngeweht auf Facebook Ferngeweht auf Instagram Colectivo La Marraqueta Reise nach Peru mit mir und dem Backpack Circle Quer durch Peru Wandkalender
55 minutes | Jul 19, 2020
Southtraveler Podcast #17 - Fünf Monate reisen in Südamerika
In dieser Folge spreche ich mit Nicole Bittger vom Reiseblog Passenger X über das Reisen in Südamerika. Nicole war bereits Gast in meinem Podcast, wo wir über die Vorbereitung ihrer Reise nach Südamerika gesprochen haben. Die Reise ist mittlerweile absolviert und Nicole berichtet über ihre Erfahrungen auf der Reise und was diese Reise mit ihr gemacht hat. Sie ist durch Brasilien, Argentinien,  Ecuador, Peru und Bolivien gereist und hat einiges erlebt. Viel Spass mit dieser Folge! Erfahre in dieser Episode: Wie Nicole Südamerika erlebt hat Über Nicoles Erwartung vor der Reise und wie sie die Reise wirklich wahrgenommen hat Wie Nicole gereist ist und welche ungewöhnliche Route sie gewählt hat Über ihre Begegnungen mit den Menschen vor Ort Welche Orte sie besucht hat und was sie besonders fasziniert hat
44 minutes | Jul 5, 2020
Southtraveler Podcast #16 - Freiwilligenarbeit in Peru
Ein Jahr ins Ausland und dabei etwas Gutes tun? Das haben Hannah und Henrik vom Reiseblog Generation World in Peru gemacht und sich dabei in Land und Leute verliebt. In dieser Folge berichten sie von ihren Erfahrungen mit Volunteering in Peru. Peru ist aufgrund seiner flexiblen Einreisepolitik, seiner sozioökonomischen Fragilität und seiner außergewöhnlichen Schönheit eines der beliebtesten Länder weltweit, um Freiwilligenarbeit zu leisten. Dies wiederum bedeutet, dass es dort eine breite Palette von Möglichkeiten für Freiwilligenarbeit gibt. Erfahre in dieser Episode: Wie Hannah und Henrik Peru erlebt haben Was Volunteering bedeutet Wie man Stellen zum Volunteering findet Was man im Vorfeld einer Reise mit Freiwilligenarbeit wissen sollte Welche Erfahrungen Hannah und Hendrik beim Volunteering in Peru gemacht haben Shownotes: https://www.generation-world.de/ Blog Beitrag zu Hannahs Volunteer-Projekt: https://www.generation-world.de/volunteering-in-peru/ Generation World auf Instagram: https://www.instagram.com/generation_world_/ Generation World auf Facebook: https://www.facebook.com/generationworld/ Aktuelle Blogparade zum Thema: https://www.generation-world.de/blogparade-social-working-im-ausland/ Proyecto Perú (Organisation & Vermittlung unserer Projekte): https://proyectoperucentre.org/ Cooperar Perú (Hannahs Projekt) http://cooperarperu.com/
65 minutes | Jun 21, 2020
Southtraveler Podcast #15 - Reisedepeschen aus Bolivien und Peru
Begegnungen zwischen Wüsten, Bergen und Regenwäldern, an Straßen und Seen, in Ruinen und Metropolen. Jennifer McCann lacht mit Amazonasdelfinen, überwindet Straßensperren und verläuft sich in der Wildnis. Glitzernde Gletscher, dichter Regenwald und karge Wüsten lassen sie staunen. Doch die bedeutsamen Geschichten erzählen ihr die Menschen, die sie unterwegs trifft. Sie gewähren Einblicke in ihr Leben, manchmal kurz und leicht, manchmal intensiv und tiefgründig. Spontan reist Jennifer alleine nach Bolivien – das Studium gerade beendet, doch ohne klare Idee, was sie vom Leben will. Unterwegs führen Intuition und Zufall sie weiter nach Peru, wo sie als Geschichten­sucherin für eine Fernsehdokumentation arbeitet. Frauen und Männer, die sie auf ihrer Reise trifft, berichten aus ihrem Leben und lassen die Vergangenheit beider Länder lebendig werden. Es sind Schilderungen voller Kraft, Tragik und Hingabe. Jennifer erzählt von großen Sehenswürdigkeiten, die flüchtig sind, und von kleinen Momenten, die lange nachhallen. Und davon, ihren eigenen Weg zu finden, mit der Gewissheit, die Zukunft zu meistern.
38 minutes | Jun 7, 2020
Southtraveler Podcast #14 - Surfen in Lateinamerika
Bei Zehntausenden von Kilometern Küstenlinie ist es keine Überraschung, dass Surfer aus der ganzen Welt nach Lateinamerika reisen. Dieses Gebiet hat so viel zu bieten, und das nicht nur, wenn es ums Surfen geht. Erstaunliches Essen, authentische Kultur und eine atemberaubende Landschaft sind nur einige der Vorzüge, wenn man einen Flug nach Mittel- oder Südamerika bucht. Aber wir sind hier, um uns auf das Surfen zu konzentrieren, insbesondere auf die epischsten Surfmöglichkeiten, die die Region zu bieten hat. Ganz gleich, ob du Anfänger oder Pro bist - in ganz Lateinamerika gibt es viele unterschiedliche Wellen in allen Schwierigkeitsstufen. In dieser Folge spreche ich mit Stefan vom Blog Travel on Boards über das Surfen in Lateinamerika. Stefan ist passionierter Surfer und leidenschaftlicher Reisender, der viele Länder Zentral- und Südamerikas mit dem Surfbrett im Gepäck bereist hat. Er verrät, wo es die besten Wellen gibt, was das surfen in Südamerika ausmacht und welche Orte er bisher bereist hat.
44 minutes | Jul 9, 2019
Southtraveler Podcast #13 | Südamerika Reisevorbereitung mit Nicole Bittger
In dieser Folge spreche ich mit Nicole Bittger über die Reisevorbereitung für Südamerika. Nicole vom Reiseblog Passenger-X wird demnächst für längere Zeit durch Südamerika reisen. Im Interview verrät sie, wie sie sich auf die bevorstehende Reise vorbereitet, welche Routen sie bereist und was sie von ihrer Reise nach Südamerika erwartet. Südamerika - Der riesige Kontinent ist an Vielfalt nicht zu überbieten. Von den magischen, mystischen Ruinen von Machu Picchu in Peru bis hin zu den surrealen andinen Landschaften von Bolivien. Vom dichten Dschungel Brasiliens bis zu den eisigen Gletschern und grünen Fjorden Patagoniens im Süden Chiles und Argentiniens - Südamerika bietet für jeden etwas. Eine längere Reise durch Südamerika bedarf jedoch einiges an Vorbereitung. Von der Routenplanung über die Frage, was man eigentlich alles einpacken muss bis hin zu Ängsten und Sorgen, die sich im Vorfeld einer solchen Reise ergeben. Wo finde ich wichtige Informationen? Welche Länder möchte ich bereisen? Und wie lange sollte Zeit sollte ich mir nehmen?
50 minutes | Jul 9, 2019
Southtraveler Podcast #12 | Südamerika mit dem Auto bereisen mit Kathi Maier
In dieser Folge spreche ich mit Katharina Maier über ihre Reise mit dem eigenen Auto durch Südamerika. Kathi hat sich im Rahmen Ihrer Weltreise in Chile ein Auto gekauft (was gar nicht so einfach war, wie ihr in dieser Folge erfahren werdet) und ist dann mit einer Freundin als auch alleine durch Chile, Argentinien, Brasilien und Bolivien gereist. Dabei hat sie so einige Abenteuer erlebt, über die wir in dieser Ausgabe sprechen. Du erfährst, wie es ist, alleine als Frau durch Südamerika zu fahren und warum ein Auto dabei das perfekte Fortbewegungsmittel ist. Ausserdem sprechen wir sehr offen über Kathis Muskelerkrankung und wie es sich damit reisen lässt, was sie einschränkt und welche Kompromisse sie bei Ihrer Reise eingehen muss.
38 minutes | Jul 9, 2019
Southtraveler Podcast #11 | Eine Reise nach Venezuela mit Jasmin Hornung
In dieser Folge spreche ich mit Jasmin Hornung über ihre Reisen nach Venezuela. Leider hört man aktuell nicht viel positives über das wundervolle Land Venezuela. Nach Jahren sozialistischer Regierung,  Misswirtschaft und Korruption steht das Land momentan am Abgrund. Es herrschen Armut und Gewalt. Und doch hilft man den Menschen vor Ort, in dem man das Land bereist, was durchaus noch möglich ist, wenn man sich abseits der Hauptstadt Caracas aufhält. Dort findet man traumhafte Natur, riesige Tafelberge, den höchsten Wasserfall der Welt, den Salto Angel, und karibische Traumstrände. Lass dich von Venezuela verzaubern.
31 minutes | Jul 9, 2019
Southtraveler Podcast #10 | Costa Rica mit Sebastian Canaves
In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Canaves vom Reiseblog Off the Path über Costa Rica. Costa Rica ist ein wahres Kleinod. Das Land in Zentralamerika besitzt makellose, traumhafte Tropenstrände, ursprüngliche Regenwälder, rauchende Vulkane und aufregende Wildwasserflüsse. Ein unerschöpflicher Schatz an Naturschönheiten und eine grandiose Vielfalt an Lebensräumen, Tieren und Pflanzen erwartet dich in dem kleinen Land zwischen Nicaragua und Panama. Mehr als ein Viertel der Landfläche von Costa Rica besteht aus insgesamt über 30 geschützten Nationalparks, wo du Tiere wie Jaguare, Tapire, Tukane, Brüllaffen oder Aras beobachten kannst. Das ist mehr als in jedem anderen Land der Erde - Pura Vida! Hier kannst du tagelange Wanderungen machen, mit einer Zipline quer durch den Dschungel sausen oder dich an der Pazifikküste zum Surfen in die Wellen stürzen. Viel Spass in Costa Rica!
35 minutes | Jul 9, 2019
Southtraveler Podcast #9 | Buenos Aires mit Kai Behrmann
In der heutigen Podcast Folge spreche ich mit Kai Behrmann über Buenos Aires. Tango, Fußball und jede Menge Fleisch. Es gibt einige wahre Klischees über Argentinien und sein Herz und seine Seele, die Hauptstadt Buenos Aires. Europäisch, jedoch mit mehr Leidenschaft und einem Hauch Melancholie ist die Stadt am Rio de la Plata eines der beliebtesten Reiseziele auf dem südamerikanischen Kontinent. Tauche in dieser Folge tief ins Stadtleben ein und erhalte einen Einblick in die pulsierende Metropole und seine so unterschiedlichen Viertel wie San Telmo, La Boca, Recoleta oder Palermo. Aber auch außerhalb von Buenos Aires gibt es für Reisende einiges zu entdecken, z.B. auf einem Kurztrip nach Colonia del Sacramento in Uruguay oder eine Bootsfahrt auf dem Paraná Fluß nahe Tigre, 40 Kilometer von der Stadt entfernt.  Kai Behrmann hat 5 Jahre in Buenos Aires gelebt, studiert und gearbeitet und kennt die Stadt und seine Bewohner, sehenswerte Orte und Plätze und natürlich auch Tücken bestens.
26 minutes | Jul 9, 2019
Southtraveler Podcast #8 | Nordperu mit Martina Capel
In der heutigen Podcast Folge spreche ich mit Martina Capel über den Norden von Peru. Der Norden von Peru ist bei Reisenden weniger bekannt als der touristische Süden. Aber der Norden beherbergt viele Schätze und steht dem Süden in Punkto Schönheit in nichts nach. Unberührte Natur im Regenwald, Ausgrabungsstätten alter Prä Inka Kulturen und die herzlichen Einwohner der nördlichen Regionen machen Nordperu gerade für Individualreisende interessant.
46 minutes | Jul 9, 2019
Southtraveler Podcast #7 | Zentralamerika bereisen mit Marie & Chris von World on a budget
Zentralamerika bereisen - In dieser Southtraveler Podcast Folge rede ich mit Marie & Chris vom Reiseblog World on a budget über ihre Erlebnisse in Zentralamerika. Seit Mai 2016 bereist das Paar Zentralamerika. Von Kuba ging es über Mexiko, Belize, Guatemala, Honduras nach Nicaragua, wo sich die beiden gerade aufhalten.  Dabei haben sie Spanisch gelernt, verschiedene Grenzen passiert und sind mit Chicken Bussen durch´s Land gefahren. Kostengünstig Zentralamerika bereisen, mit der Bevölkerung in Kontakt kommen und ausserhalb der touristischen Ziele unterwegs sein ist die Devise der beiden Weltenbummler.
20 minutes | Jul 8, 2019
Southtraveler Podcast #5 | Nick Martin
In dieser Southtraveler Podcast Folge rede ich mit Nick Martin. Nick ist Langzeitreisender, Blogger, Public Speaker, Surfer, Street Food Liebhaber und Kochbuchautor. Doch das war nicht immer so. Früher war Nick in der IT Branche tätig. Mit Anzug, Audi A 3 und solidem Gehalt. Nach einer einjährigen Reise im Jahr 2009 änderte sich Nicks Mindset. Er stellte sich die Frage ob es denn wirklich sein muss, das man nach einer Reise wieder zurück in in den Alltag geholt wird. Könnte das Reisen nicht zur Realität werden? Welchen Sinn hat es Geld hinterher zu rennen, von dem man sich dann nur neue Dinge kauft die man sowieso nicht braucht ? Nick entschied sich dafür seinen Job zu kündigen und um die Welt zu reisen. In dieser Folge rede ich mit Nick über die Anfänge seiner Weltreise in Mexiko.
38 minutes | Jul 8, 2019
Southtraveler Podcast #6 | Als Frau durch Südamerika reisen mit Jana Zieseniß
Jana ist mehrere Wochen durch Südamerika gereist und hat viele Tipps zum Thema Alleine Reisen als Frau durch Südamerika. Was musst du beachten, wie bereitest du dich auf eine solche Reise vor und gibt´s eventuell auch Gefahren? Trau Dich! Eine Reise nach Südamerika ist ein einmaliges Erlebnis und unterwegs wirst du schnell neue Bekannschaften schließen. Die Südamerikaner sind offen, aufgeschlossen und interessiert an Reisenden. Südamerika, besonders Chile, Argentinien und Peru sind sehr einfach mit sicheren Bussen zu bereisen und Orte wie z.B. Cusco, Santiago de Chile, Valparaiso oder Buenos Aires haben gute touristische Infrastruktur. Wichtig ist, vorab ein wenig Spanisch zu lernen, denn die wenigsten Südamerikaner sprechen Englisch. Damit steht deiner Reise nichts mehr im Weg. Buen viaje! ( Gute Reise :)
20 minutes | Jul 8, 2019
Southtraveler Podcast #5 | Nick Martin
In dieser Southtraveler Podcast Folge rede ich mit Nick Martin. Nick ist Langzeitreisender, Blogger, Public Speaker, Surfer, Street Food Liebhaber und Kochbuchautor. Doch das war nicht immer so. Früher war Nick in der IT Branche tätig. Mit Anzug, Audi A 3 und solidem Gehalt. Nach einer einjährigen Reise im Jahr 2009 änderte sich Nicks Mindset. Er stellte sich die Frage ob es denn wirklich sein muss, das man nach einer Reise wieder zurück in in den Alltag geholt wird. Könnte das Reisen nicht zur Realität werden? Welchen Sinn hat es Geld hinterher zu rennen, von dem man sich dann nur neue Dinge kauft die man sowieso nicht braucht ? Nick entschied sich dafür seinen Job zu kündigen. Seitdem hat Nick über 50 Länder bereist und hat in Deutschland, Ecuador, Australien, den Fiji Inseln und Neuseeland gelebt. Nach 6 Jahren Weltreise präsentiert Nick seine Erlebnisse in spannenden Vorträgen in ganz Deutschland und auf der DNX - der digitalen Nomadenkonferenz. Außerdem hat Nick ein Kochbuch für Backpacker, Hostel Food veröffentlicht.
30 minutes | Mar 28, 2019
Southtraveler Podcast #4 | Uruguay mit Caroline Lohrmann
Uruguay, das Land am Rio de la Plata, steht im Schatten seiner großen Nachbarn Brasilien und Argentinien. Zu Unrecht, denn Uruguay hat, obwohl es nach Surinam das kleinste Land Südamerikas ist, viel zu bieten. Du findest hier Hacienda Romantik, endlose Strände, entspannte Menschen und jede Menge Mate Tee. In dieser Southtraveler Podcast Folge rede ich mit Caroline vom Blog Shavethewhales. Caroline hat eine Weile in Buenos Aires studiert und ist oft nach Uruguay gefahren, um das Land zu entdecken und lieben zu lernen. Sie ist leidenschaftliche Fotografin und du solltest Dir auf jeden Fall die tollen Bilder auf ihrem Blog ansehen.
55 minutes | Mar 28, 2019
Southtraveler Postcast #3 | Kolumbien mit Gregor Thorand
Aufragende Andengipfel, unberührte Karibikküste, rätselhafter Amazonasdschungel, geheimnisvolle archäologische Ruinen und koloniale Städte. Kolumbien hat den ganzen Reiz Südamerikas und noch mehr. Kolumbien verfügt aufgrund seiner äquatorialen Lage über eine Vielfalt an Landschaften. Von der Höhe der Anden führt dich Land entlang des karibischen Strand bis zu kaffeebedeckten, smaragdgrünen Hügeln in der Zona Cafetera. Weiter geht es nach Bogotá, der geschäftigen Wiege Kolumbiens und dritthöchsten Hauptstadt der Welt. Ein paar tausend Meter höher kannst du schneebedeckte Gipfel, hochgelegene Seen und die unheimliche, einzigartige Vegetation des Páramo (Hochgebirgsebene) sehen. 
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023