stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Social Selling im B2B mit Joachim Rumohr

56 Episodes

8 minutes | 2 months ago
So stellst Du PDF-Dokumente auf LinkedIn zur Verfügung
In meiner Sprechstunde zum LinkedIn Grundkurs kam die Frage auf, wie man PDF-Dokumente auf LinkedIn bereitstellt. In meiner Antwort erkläre ich die Vorgehensweise und empfehle Inhalte aus solchen Dokumenten eher als Artikel in einem Blog und/oder auf LinkedIn zu veröffentlichen. Ferner sprechen wir zum Ende noch darüber, wie man PDF-Dokumente in Beiträgen verlinkt und wie man insgesamt mit Links in Statusmeldungen umgeht. Über diesen Podcast und seinen Autor: Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier: https://www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier https://www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher https://ninagruetzmacher.de Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write https://www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
7 minutes | 3 months ago
So hilft Dir die Bildschirmauszeit gegen den Notification-Terror
LinkedIn, XING, Facebook, Instagram & Co. buhlen mit Push-Nachrichten fleißig um unsere Aufmerksamkeit. Das ist für Privatmensch ja eventuell noch in Ordnung; wenn wir diese Apps jedoch beruflich nutzen, kann es abends und am Wochenende schnell nervig werden. Schließlich kennen diese Plattformen keine Nacht und kein Wochenende. Für alle, die diesem Terror entkommen wollen, habe ich den passenden Tipp in diesem Podcast. Über diesen Podcast und seinen Autor: Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier: https://www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier https://www.rumohr.de/podcast Podcast-Bild: Nina Grützmacher https://ninagruetzmacher.de Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write https://www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
27 minutes | 4 months ago
So wirst Du sichtbar – von innen nach außen!
Mit der Fotografin Nina Grützmacher spreche ich über den Unterschied von Headshots, Heartshots und Business-Heartshots. Sie erzählt uns, wie wir zu wirklich guten Bildern von uns kommen. Über diesen Podcast und seinen Autor: Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier: https://www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier https://www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher https://ninagruetzmacher.de Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write https://www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
5 minutes | 5 months ago
Aufnahme der Namensaussprache jetzt im LinkedIn-Profil
Auf LinkedIn ist es jetzt möglich die Aussprache des eigenen Namens im Profil zu hinterlegen. Wie das genau geht, was Du noch damit anfangen kannst und wie sich das anhört erfährst Du in diesem Podcast. Über diesen Podcast und seinen Autor: Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier: https://www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier https://www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write https://www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
42 minutes | 5 months ago
Frauen netzwerken anders! Interview mit Stefanie Voss
Stefanie Voss ist Keynote Speaker und Business Coach, und sie ist Weltumseglerin. Sie bietet Keynotes, Coaching und Workshops zu den Themen VUCA, Agilität, Diversity und Leadership an. Sie wird gebucht von internationalen Konzernen, KMUs, Freiberuflern und dem sozialen und öffentlichen Sektor, hauptsächlich in Deutschland und Europa.   Wir sprechen über die Unterschiede beim Netzwerken zwischen Männern und Frauen. Wir gehen folgenden Aussagen nach: Frauen tun sich schwer beim Netzwerken. Sie trauen sich oft nicht ihre Meinung zu schreiben. Frauen wagen es nicht Fragen zu stellen und um Hilfe zu bitten.   Mehr über Stefanie Voss findet sich auf ihrem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/stefanie-voss-31532613/ und ihrer Homepage https://stefanie-voss.de/.    Über diesen Podcast und seinen Autor: Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier: https://www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier https://www.rumohr.de/podcast   Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de   Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write https://www.talkandwrite.de   Musik: Loop aus Garageband von Apple
8 minutes | 6 months ago
050 Beispiele für gute Kontaktanfragen auf XING und LinkedIn
Es gibt gute und schlechte Kontaktanfragen. Viele ärgern sich gerade über die schlechten  Arten von Anfragen. Verschiedene Arten von Kontaktanfragen und Vorgehensweisen stelle ich in dieser Jubiläumsausgabe vor. Über diesen Podcast und seinen Autor: Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier: https://www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier https://www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write https://www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
5 minutes | 6 months ago
049 Netzwerken mit Masse oder Klasse?
Gilt beim Netzwerken eher Masse oder Klasse. Macht es Sinn viele oder wenige und dafür gute Kontakte zu haben? Wie verwaltet man zudem eine Vielzahl an Kontakten auf XING und/oder LinkedIn? Meine Antworten darauf gibt es hier in dieser Podcastfolge. Über diesen Podcast und seinen Autor: Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier: https://www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier https://www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write https://www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
36 minutes | 7 months ago
048 Interview mit dem Vertriebsfunk-Macher Christopher Funk
Christopher ist Geschäftsführender Gesellschafter bei Xenagos. Die Personalberatung für Positionen im Vertrieb. Wir reden hier über seine Nutzung von XING und LinkedIn. In seinem Podcast „VertriebsFunk - Der Podcast für Vertrieb, Recruiting + Karriere“ erschien am 08. Juni 2020 sein Interview mit mir. Über diesen Podcast und seinen Autor: Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier: https://www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier https://www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write https://www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
10 minutes | 7 months ago
047 Über Sog, Sichtbarkeit und Aktivitäten auf LinkedIn
Im Rahmen einer LinkedIn-Sprechstunde kam die Frage auf, wie man auf LinkedIn aktiv wird und damit Sog und Sichtbarkeit erzeugt. Dieser Podcast ist die Aufnahme meiner Antwort.   Über diesen Podcast und seinen Autor: Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier: https://www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier https://www.rumohr.de/podcast   Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de   Intro/Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write www.talkandwrite.de   Musik: Loop aus Garageband von Apple
11 minutes | 8 months ago
046 Das grosse Update beim LinkedIn Algorithmus
Großes Update beim LinkedIn-Algorithmus. Die Verweildauer auf einem Status-Beitrag entscheidet nun, wie viel Reichweite ein Beitrag bekommt. Du solltest also zukünftig mit spannenden und interessanten Inhalte dafür sorgen, dass Deine  Beiträge auch bis zum Ende gelesen werden. LinkedIns Feed-Ingenieure tragen damit der Tatsache Rechnung, dass viele Nutzer grundsätzlich "nur mitlesen". Ferner erreichen Sie, dass Klicks auf „Gefällt mir“ und kurze Kommentare zur Steigerung der Reichweite nicht mehr ausreichen. Somit werden zwielichtige Gruppen, die nur zu diesem Zweck gegründet wurden, jetzt überflüssig. Unter dem Strich heißt das für Deine zukünftige Content-Strategie: Nur wirklich gute Inhalte produzieren, sonst bekommst Du keine virale Reichweite mehr. Hier kannst Du den Blogbeitrag von LinkedIn dazu lesen: https://engineering.linkedin.com/blog/2020/understanding-feed-dwell-time Über diesen Podcast und seinen Autor Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de Intro und Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
8 minutes | 9 months ago
045 Bist Du ein Blutsauger oder ein Blutspender?
In diesem Podcast geht es um mein Bild des Bluspenders in Bezug auf das Netzwerken. Ich verwende das Bild ebenso zur Erklärung des LinkedIn Algorithmus. Nur wer gibt, wird auch bekommen! Über diesen Podcast und seinen Autor: Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write www.talkandwrite.de  Musik: Loop aus Garageband von Apple
7 minutes | 9 months ago
044 LinkedIn Salesnavigator, Hashtags und Unternehmensprofil
In diesem Mitschnitt aus einer Sprechstunde für die Teilnehmer meines LinkedIn Online-Kurses geht es um den Sales-Navigator, die Nutzung von Hashtags und die Bedeutung von Unternehmensprofilen für Solo-Unternehmer auf LinkedIn. Mehr Informationen zum Kurs findest Du hier: https//academy.rumohr.de Während der Corona-Krise biete ich den Kurs mit einem selbst zu wählenden Rabatt an. Nutze gern miteinander20 / miteinander40 / miteinander60 / miteinander80 und erhalte so zwischen 20 und 80% Rabatt auf das Basis- und Standardpaket. Über diesen Podcast und seinen Autor Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de Intro und Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
11 minutes | 10 months ago
043 Sollte man beim Social Selling duzen oder siezen?
Ich spreche über die verschiedenen Blickwinkel in Bezug auf das duzen oder siezen von Kontakten in Statusmeldungen und Publikationen. Ein Mitschnitt aus einer Sprechstunde für die Teilnehmer meines LinkedIn Online-Kurses. Mehr Informationen zum Kurs findest Du hier: https//academy.rumohr.de Während der Corona-Krise biete ich den Kurs mit einem selbst zu wählenden Rabatt an. Nutze gern miteinander20 / miteinander40 / miteinander60 / miteinander80 und erhalte so zwischen 20 und 80% Rabatt auf das Basis- und Standardpaket. Über diesen Podcast und seinen Autor Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de Intro und Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
8 minutes | 10 months ago
042 Welche Schritte führen zu mehr Sichtbarkeit auf LinkedIn
In diesem Podcast zeige ich die Schritte zu mehr Sichtbarkeit auf LinkedIn. Ein Mitschnitt aus einer Sprechstunde für die Teilnehmer meines LinkedIn Online-Kurses. Mehr Informationen zum Online-Kurs findest Du hier: https//academy.rumohr.de Während der Corona-Krise biete ich den Kurs mit einem selbst zu wählenden Rabatt an. Nutze gern miteinander20 / miteinander40 / miteinander60 / miteinander80 und erhalte so zwischen 20 und 80% Rabatt auf das Basis- und Standardpaket. Über diesen Podcast und seinen Autor Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de Intro und Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
51 minutes | 10 months ago
041 Interview mit dem Produktmanager vom XING-Profil – Alexander Renner
Der Produktmanager Alexander Renner gibt Einblicke in die Arbeit und die Herausforderungen der XING-Programmierung. Er verantwortet seit rund 5 Jahren das XING-Profil und berichtet über die aktuelle und zukünftige Entwicklung. Er beantwortet unter anderem folgende Fragen: Wie sieht die aktuelle und weitere Entwicklung des XING-Profils aus? Welche Überlegungen haben dazu geführt das Profil in die aktuelle Form zu bringen? Wie gibt XING seinen Nutzern auf der Plattform Orientierung? Wie kann man die Anwender bestmöglich durch die Funktionen führen? Alexander Renner ist seit rund 5 Jahren Produktmanager des XING-Profils. Über diesen Podcast und seinen Autor Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de Intro und Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
6 minutes | a year ago
040 Über vermeintlich stillgelegte Personenprofile auf XING und LinkedIn
Heute geht es um die vielen verwaisten Xing und LinkedIn Profile. Ich bekomme immer wieder mit, dass Mitglieder auf diesen Portalen die Entscheidungen treffen auf die andere Seite zu gehen. Sie steigen vom grünen in den blauen Bus um oder umgekehrt. (Ja, die gibt es auch!) Das ist ja auch vollkommen in Ordnung, nur entstehen dadurch natürlich immer wieder leere oder veraltete Profile.  Über diesen Podcast und seinen Autor Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de Intro und Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
25 minutes | a year ago
039 Der dramatische Unterschied zwischen XING und LinkedIn in der Akquise
Heinz Leuters ist ErfolgsUnternehmer, GeschäftsPilot und KeynoteSpeaker. Für seinen Vortrag „You Have Control - Aus der Fliegerei die Brücke schlagen ins Business“ akquiriert er per XING neue Kunden. Parallel hat er es auch mit LinkedIn ausprobiert. In diesem Interview sprechen wir über seine Erfahrungen, die erreichten Quoten und warum das Ergebnis auf LinkedIn so dramatisch anders ausgefallen ist. Heinz Leuters auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heinz-leuters-8821a68/ Heinz Leuters auf XING: https://www.xing.com/profile/Heinz_Leuters Über diesen Podcast und seinen Autor Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de Intro und Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
24 minutes | a year ago
038 Mit einem Selfie-Video auf Kontaktanfragen reagieren?
Engin Eser antwortet auf Kontaktanfragen mit einem kurzen Selfie-Video. Er hat damit seine  Response-Quoten auf LinkedIn stark optimieren können. Wir sprechen über die Idee dahinter, welchen Inhalt so ein Video haben sollte und wie man es technisch umsetzt. Empfehlung aus dem Podcast für Apps die automatisch Untertitel erzeugen: iOS: ClipOMatic Android: AutoCap Engin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/engin-eser/ Unternehmenswebsite: https://engineser.eu/ Über diesen Podcast und seinen Autor Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de Intro und Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
38 minutes | a year ago
037 Wie man auf LinkedIn „einfach markant“ ist.
Jon Christoph Bernd ist Spezialist für Profilierung, Aufmerksamkeit und Vermarktungserfolg. Ich spreche mit ihm über häufige Fehler im persönlichen Profil, wer die richtigen Kontakte im Online-Netzwerk sind und wie oft und was man posten sollte. LinkedIN-Profil: https://www.linkedin.com/in/berndt1/ Sein Buch „Einfach markant“ und weitere Titel: https://jonchristophberndt.com/buecher Über diesen Podcast und seinen Autor Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de Intro und Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
46 minutes | a year ago
036 Erfolgreich mit Videocontent auf LinkedIn
Bei mir im Interview habe ich Ilkay Özkisaoglu. Er ist mir mit seinen vielen Videos auf LinkedIn aufgefallen. Vor kurzem gründete er die Gruppe DACHTV und initiierte den Hashtag #linkedindachtv. Gründe genug einmal ausführlicher mit ihm zu sprechen. Apps über die wir gesprochen haben: YouCut, InShot Link zur Gruppe DachTV: https://www.linkedin.com/groups/8860531/ Ilkay Özkisaoglu LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/ilkayoezkisaoglu/ Über diesen Podcast und seinen Autor Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher www.ninagruetzmacher.de Intro und Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service
© Stitcher 2020