stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Shanti Mantras

11 Episodes

5 minutes | May 27, 2022
Asato Ma Sat Gamaya gesungen von Anandra and Heart of Sound
Anandra und “Heart of Sound” singen das Mantra Asato Ma Sat Gamaya in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest dieses Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 801. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Asato Ma Sat Gamaya zu finden. Hier ist der Text zum Mitsingen: Asato Ma Sad Gamaya Tamaso Ma Jyotir Gamaya Mrityor Manritan Gamaya Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen Der Beitrag Asato Ma Sat Gamaya gesungen von Anandra and Heart of Sound erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
6 minutes | Sep 10, 2021
Om Purnamadah Purnamidam gesungen von Mudita Gruppe
Die Mudita Gruppe singt das Om Purnamadah Purnamidam in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Bhajan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 801c. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Om Purnamadah zu finden. Hier ist der Text zum Mitsingen: Om Purnam Adah Purnam Idam Purnat Purnam Udachyate / Purnasya Purnam Adaya Purnam Evavashishyate // Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga Der Beitrag Om Purnamadah Purnamidam gesungen von Mudita Gruppe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
8 minutes | Sep 3, 2021
Namastasyai Namo Namaha | Om Shanti Om gesungen von Ananda Devi
Ananda Devi singt das Mantra “Namastasyai Namo Namaha | Om Shanti Om” in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Hier ist der Text zum Mitsingen: Namas Tasyai Namas Tasyai Namas Tasyai Namo Namah Om Shanti Om Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Der Beitrag Namastasyai Namo Namaha | Om Shanti Om gesungen von Ananda Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
4 minutes | Aug 14, 2020
Asato Ma Sat Gamaya mit Lalita
Lalita singt das Mantra Asato Ma Sat Gamaya in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. „Asato Ma Sat Gamaya“ ist ein Mantra aus den Upanishaden, es ist ein Mantra, das aus der Brihadaranyaka Upanishad stammt, 1.3.28, es ist ein Mantra, das also auch zu den Shanti Mantras gehört, also zu den Friedens-Mantras, und es ist eben auch ein Gebet, wo wir darum bitten, das Höchste erfahren zu können. „Asato Ma Sat Gamaya“ heißt: „Führe mich und führe uns von Asat, von der Unwahrheit, zu Sat, zur Wahrheit.“ Hier ist der Text zum Mitsingen: Asato Ma Der Beitrag Asato Ma Sat Gamaya mit Lalita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
8 minutes | Jul 31, 2020
Shanti-Mantras Rezitation im vedischen Stil
Shanti-Mantras im vedischen Stil rezitiert von Mohini und Nirmala mit einer Yogatherapieausbildungsgruppe in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Shanti Mantras stammen aus vedischen Texten, meistens aus den Upanishaden und sind Mantras für den Frieden. Shanti heißt Frieden. Die ganze Hymne gilt jeweils als Mantra und jede Hymne, die mit „Shanti“ endet, gilt als Ganzes als ein Shanti Mantra. Das Wort „Mantra“ hat verschiedene Bedeutungen. Es ist zum einen ein kurzes Mantra, z.B. für die Meditation, aber auch jede Passage aus den Veden gilt auch als Mantra, eben als Veda Mantra. Und so sind die Shanti Der Beitrag Shanti-Mantras Rezitation im vedischen Stil erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
7 minutes | Apr 24, 2020
Asato Ma Sat Gamaya mit Gauranga und einer Seminargruppe
Gauranga und eine Seminargruppe singen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Asato Ma Sat Gamaya. Hier ist der Text zum Mitsingen:   Asato Ma Sad Gamaya Tamaso Ma Jyotir Gamaya Mrityor Manritan Gamaya Der gesamte Text des Asato Ma bedeutet: Führe uns vom Unwirklichen zum Wirklichen, von der Dunkelheit zum Licht, von der Sterblichkeit zur Unsterblichkeit. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan findest du im Online Yoga Vidya Kirtanheft unter Asato Ma Sat Gamaya. Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du Der Beitrag Asato Ma Sat Gamaya mit Gauranga und einer Seminargruppe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
8 minutes | Sep 21, 2018
Asato Ma Sat Gamaya – Satyadevi und Marco
Satyadevi und Marco singen während eines Samstagabends Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra: Asato Ma Sa Gamaya. Du findest den Text zu diesem Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 801b: Asato Ma Sad Gamaya Tamaso Ma Jyotir Gamaya Mrityor Manritan Gamaya // Der gesamte Text des Asato Ma bedeutet: Führe uns vom Unwirklichen zum Wirklichen, von der Dunkelheit zum Licht, von der Sterblichkeit zur Unsterblichkeit. Dies ist eine Live Aufnahme aus dem Yoga Ashram in Bad Meinberg von Yoga Vidya. Seminare mit Satyadevi findest du hier sowie Seminare zum Thema Mantras und Der Beitrag Asato Ma Sat Gamaya – Satyadevi und Marco erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
7 minutes | Jan 26, 2018
Shanti Mantra rezitiert von Harilalji
Harilalji, Leiter von Arsha Yoga in Gurukulam/Kerala – Indien – rezitiert die Shanti Mantras. Du findest die Shanti Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 670. Zum Mitrezitieren findest du hier die Shanti Mantras: Om Saha Nāvavatu Saha Nau Bhunaktu, Saha Vīryam Karavāvahai Tejas Vinā Vadhī Tamastu, Mā Vidvishāvahai Om Shāntih, Shāntih, Shāntih   Om Sham No Mitrah Sham Varunaha Sham No Bhava Tvaryamā Sham Na Indro Brihaspatihi Sham No Vishnururu Kramaha Namo Brahmane, Namaste Vāyo Tvameva Pratyaksham Brahmāsi Tvāmeva Pratyaksham Brahma Vadishyāmi Ritam Vadishyāmi Satyam Vadishyāmi Tan Māmavatu Tad Vaktāram-Avatu Avatu Mām, Avatu Vaktāram Om Shāntih, Der Beitrag Shanti Mantra rezitiert von Harilalji erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
5 minutes | Dec 8, 2017
Friedensgebete – Om Purnamadah Purnamidam mit Lalita
Das Om Purnamadah Purnamidam als Teil der Friedensgebete lautet: Om Purnam Adah Purnam Idam Purnat Purnam Udachyate / Purnasya Purnam Adaya Purnam Evavashishyate // Es wird von Lalita und der Kinderyogaübungsleiterausbildung-Gruppe gesungen und musikalisch untermalt mit einer dynamischen Begleitung zum Mitmachen. Dieses Shanti Mantra ist ein Veda Mantra, eine der bedeutendsten und bekanntesten Strophen aus den Veden. Purna bedeutet Fülle, Vollendung, Unendlichkeit. So wird in diesem Veda Mantra die Fülle, die Unendlichkeit, die Einheit der Schöpfung besungen. Hier findest du im Yoga Vidya Kirtanheft ebenso den Text zum Kirtan. „Om Purnamadah“ kann man als einzelnes Mantra singen, man kann Der Beitrag Friedensgebete – Om Purnamadah Purnamidam mit Lalita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
7 minutes | Jun 7, 2017
Shanti Mantras – gesungen von einer Gruppe neuer Yogatherapeutinnen und Yogatherapeuten
Eine Gruppe neuer Yogatherapeuten singt während eines Samstag Abend Satsang zusammen mit Harilalji die Shanti Mantras. Im Yoga Vidya Kirtanheft findest du die Shanti Mantras unter Nr. 670: oṃ saha nāv avatu saha nau bhunaktu saha vīryaṃ karavāvahai tejasvi nāv adhītam astu mā vidviṣāvahai oṃ śāntiḥ śāntiḥ śāntiḥ   Die Bedeutung im Deutschen lautet: Om, mögen wir beide beschützt sein, mögen wir beide ernährt sein, mögen wir Fähigkeit erlangen, möge unser Studium erleuchtet sein möge nie Streit zwischen uns aufkommen. Om, Frieden, Frieden, Frieden! … Alle Strophen bzw. Verse der Shanti Mantras findest du natürlich auch in unserem Online Der Beitrag Shanti Mantras – gesungen von einer Gruppe neuer Yogatherapeutinnen und Yogatherapeuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
4 minutes | Mar 7, 2017
Lokah Samastah – Mantra Singen mit Janin
Janin singt das Mantra Lokah Samastah – Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erfahren – im Yoga Vidya Satsang. Du findest dieses Mantra im Kirtanheft unter der Nummer 600. Hier ist der Text: Lokāh Samastāh Sukhino Bhavantu Lokāh Samastāh Sukhino Bhavantu Lokāh Samastāh Sukhino Bhavantu Om Shanti, Omkara Alle Mantra mit mp3s Player zum Anhören findest du hier im Überblick Der Beitrag Lokah Samastah – Mantra Singen mit Janin erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023