stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Schwarm Coach

21 Episodes

5 minutes | Oct 28, 2018
21: Lange Sommerpause mit Folgen
Ich bin wieder da, und gleich wieder weg... zu dieser Episode gibt es keine Show-Notes
2 minutes | Jul 1, 2018
20: Ich mache Sommerpause an der Ostsee
Hurra, es ist Sommer. Zur Zeit mache ich Urlaub an der Ostsee. hier findest du die Show-Notes Falls dir diese Episode gefallen hat, dann abonniere den Podcast auf iTunes, Instacast, Downcast, PodGrasp oder deinem Lieblings-Podcast-Player. Das geht einfach, du bekommst neue Episoden dann automatisch und verhilfst dem Podcast zu Aufmerksamkeit.
31 minutes | Jun 7, 2018
19: Kanban oder Scrum - was ist besser?
Hier möchte ich einen knappen Einblick in Kanban geben. hier findest du die Show-Notes Falls dir diese Episode gefallen hat, dann abonniere den Podcast auf iTunes, Instacast, Downcast, PodGrasp oder deinem Lieblings-Podcast-Player. Das geht einfach, du bekommst neue Episoden dann automatisch und verhilfst dem Podcast zu Aufmerksamkeit.
47 minutes | May 24, 2018
Episode 18: SCRUM funktioniert nur mit diesen Werten richtig
Agile Methode allein machen noch nicht agil. hier findest du die Show-Notes Falls dir diese Episode gefallen hat, dann abonniere den Podcast auf iTunes, Instacast, Downcast, PodGrasp oder deinem Lieblings-Podcast-Player. Das geht einfach, du bekommst neue Episoden dann automatisch und verhilfst dem Podcast zu Aufmerksamkeit.
60 minutes | May 12, 2018
Episode 17: Wie funktioniert SCRUM?
Peter im Gespräch mit Jochen Lipowec hier findest du die Show-Notes Falls dir diese Episode gefallen hat, dann abonniere den Podcast auf iTunes, Instacast, Downcast, PodGrasp oder deinem Lieblings-Podcast-Player. Das geht einfach, du bekommst neue Episoden dann automatisch und verhilfst dem Podcast zu Aufmerksamkeit.
17 minutes | Apr 26, 2018
16: Mit 12 einfachen Prinzipien zur Agilität IV
Wenn du dich nach 12 einfachen verstehbaren Prinzipien ausrichtest, dann arbeitst du und dein Team agil. hier findest du die Show-Notes Falls dir diese Episode gefallen hat, dann abonniere den Podcast auf iTunes, Instacast, Downcast, PodGrasp oder deinem Lieblings-Podcast-Player. Das geht einfach, du bekommst neue Episoden dann automatisch und verhilfst dem Podcast zu Aufmerksamkeit.
17 minutes | Apr 19, 2018
15: Mit 12 einfachen Prinzipien zur Agilität III
Wenn du dich nach 12 einfachen verstehbaren Prinzipien ausrichtest, dann arbeitst du und dein Team agil. hier findest du die Show-Notes Falls dir diese Episode gefallen hat, dann abonniere den Podcast auf iTunes, Instacast, Downcast, PodGrasp oder deinem Lieblings-Podcast-Player. Das geht einfach, du bekommst neue Episoden dann automatisch und verhilfst dem Podcast zu Aufmerksamkeit.
20 minutes | Apr 12, 2018
14: Mit 12 einfachen Prinzipien zur Agilität II
Wenn du dich nach 12 einfachen verstehbaren Prinzipien ausrichtest, dann arbeitst du und dein Team agil. hier findest du die Show-Notes Falls dir diese Episode gefallen hat, dann abonniere den Podcast auf iTunes, Instacast, Downcast, PodGrasp oder deinem Lieblings-Podcast-Player. Das geht einfach, du bekommst neue Episoden dann automatisch und verhilfst dem Podcast zu Aufmerksamkeit.
20 minutes | Apr 8, 2018
13: Mit 12 einfachen Prinzipien zur Agilität I
Wenn du dich nach 12 einfachen verstehbaren Prinzipien ausrichtest, dann arbeitst du und dein Team agil. hier findest du die Show-Notes Falls dir diese Episode gefallen hat, dann abonniere den Podcast auf iTunes, Instacast, Downcast, PodGrasp oder deinem Lieblings-Podcast-Player. Das geht einfach, du bekommst neue Episoden dann automatisch und verhilfst dem Podcast zu Aufmerksamkeit.
29 minutes | Mar 22, 2018
12: Wo kommt der Begiff "agil" denn her?
Alle sollen alles "agil" machen. Was beduetet der Begriff und wo kommt er her? hier findest du die Show-Notes
18 minutes | Mar 15, 2018
11: Erfolgsfaktoren für Delegation ans Team
Mit diesen 3 Faktoren klappt die Delegation an ein Team besser. hier findest du die Show-Notes
21 minutes | Mar 8, 2018
10: Delegieren an eine Gruppe - was musst du beachten?
In einer Schwarm-Organisation treffen Gruppen wichtige Entscheidungen. Dabei ist die Delegation an eine Gruppe nicht so einfach wie die Delegation an eine einzelne Person... hier findest du die Show-Notes
28 minutes | Mar 1, 2018
09: Warum braucht es eine epische Transformation?
Die Arbeitswelt seht vor Veränderungen, von bislang unbekanntem Ausmaß hier findest du die Show-Notes
14 minutes | Feb 22, 2018
08 Persönliche Entwicklung
So kannst du deine persönliche Entwicklung durch die Gruppe voranbringen. hier findest du die Show-Notes
17 minutes | Feb 15, 2018
07 Core Entscheidungen
In der Gruppe schnell zu guten Entscheidungen kommen. hier findest du die Show-Notes
14 minutes | Feb 8, 2018
06 Core Protocols: Ich passe/bitte um Hilfe
Core Protocols für Team hier findest du die Show-Notes
16 minutes | Feb 1, 2018
05 Check-in/-out
Core Protocols für Team hier findest du die Show-Notes
17 minutes | Jan 25, 2018
04 Theorie X/Y
Wie unsere Einstellung das Handeln anderer beeinflusst Schreibe doch einen Kommentar dazu. Theorie X Darstellungen des Mitarbeiters in der traditionellen Managementliteratur Menschen sind von Geburt an arbeitsscheu und versuchen dieser entgehen. Dem Mitarbeiter sind Routineaufgaben lieber als neue Aufgabenfelder. Mitarbeiter brauchen Kontrolle und wünschen dies auch. Strafen bzw. Strafandrohungen sind ein angemessenes Mittel um die Produktivität von Mitarbeitern zu steigern. Mitarbeiter haben wenig Ehrgeiz, hohes Sicherheitsbedürfnis und möchten keine Verantwortung übernehmen. Theorie Y Idealtypische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Mitarbeiter sind arbeitswillig, Arbeit macht sie zufrieden. Mitarbeiter lösen Probleme selbstständig und pflichtbewusst. Mitarbeitern wollen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen und kontrollieren sich dabei selbst. Kontrollierte Führung ist nicht notwendig. Mitarbeiter entwickeln besondere Potentiale und übernehmen gerne Verantwortung. Fazit: Es gibt nur Menschen, die der Theorie Y entsprechen. Dennoch gehen die klassischen Management-Praktiken von Menschen der Theorie X aus. Mehr dazu auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/X-Y-Theorie
10 minutes | Jan 19, 2018
03 Ein komplexes Beispiel
Beispiele für komplexe Lösungsansätze Ein Thema liegt auf dem Tisch und das Führungsteam versucht es auf bewährte Weise zu lösen. Nach länglicher Diskussion ist man nicht weiter. Vermutlich weil man einen nicht passenden Lösungsansatz gewählt hat...
12 minutes | Jan 17, 2018
02 Kompliziert oder komplex?
Die richtige Lösungsstrategie für verschiedene Problemklassen Heute geht es um die Begriffe kompliziert und komplex. Diese Unterscheidung ist deshalb wichtig, weil wir im Arbeitsumfeld zu häufig von komplizierten Problemen ausgehen. Dabei wird die Welt immer komplexer...
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023