stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

salto•podcast

62 Episodes

5 minutes | Feb 14, 2022
Scatman - oder Couchgespräche aus der Zukunft
"Gibt ́s was Neues, Schatz?" zwischen der Monotonie aktuellster Schlagzeilen gibt´s Tee mit Hut, oder: Worüber es sich noch zu wundern lohnt... Ein Paargespräch in Wohnzimmeratmosphäre. Hörzeit: 4Minuten 41 Sekunden
21 minutes | Oct 28, 2021
"Tango Macondo. Il venditore di metafore"
Sara Capello in dialogo con Paolo Fresu
67 minutes | Oct 26, 2021
salto•talk | Chi ha ucciso Berta Cáceres?
"Chi ha ucciso Berta Cáceres? Dighe, squadroni della morte e la battaglia di una difensore indigena per il pianeta" Nina Lakhani | Edizioni Capovolte, 2021 Presentazione del libro con Thomas Viehweider, Collettivo Italia Centro America e con Sabrina Bussani, Biblioteca Culture del Mondo.  Moderazione: Valentino Liberto, salto.bz Maggiori informazioni 
53 minutes | Oct 1, 2021
salto•talk | Lingua madre
Le ossessioni di Paolo Prescher, tra il bilinguismo strabico di una città e le incertezze linguistiche dei suoi abitanti: Maddalena Fingerle racconta il suo romanzo "Lingua madre" alla presentazione organizzata da Ubik a Bolzano Moderazione: Valentino Liberto Ospite: Maddalena Fingerle salto.bz | Nachrichten- und Communityportal für Südtirol
104 minutes | Sep 17, 2021
salto•talk | I signori del doping
Su invito di salto.bz Sandro Donati, ex allenatore di Alex Schwazer, è venuto a Bolzano sabato scorso. Ecco cosa ha voluto raccontare. Moderazione: Paolo Florio Ospite: Sandro Donati "Così è stato incastrato Alex Schwazer": Intervista col autore > https://www.salto.bz/de/article/20072021/cosi-e-stato-incastrato-alex-schwazer „Man wollte Sandro treffen“: Interview mit Alex Schwazer > https://www.salto.bz/de/article/09092021/man-wollte-sandro-treffen salto.bz | Nachrichten- und Communityportal für Südtirol
19 minutes | Aug 27, 2021
Russisches Meran
Bianca Marabini Zoeggeler hat zahlreiche Bücher zu den Beziehungen Merans mit Russland verfasst. Eine (Zug-)Reise in die russische Vergangenheit der Kurstadt. Und in die Gegenwart.
16 minutes | May 12, 2021
10 Jahre Istanbul-Konvention
Ein Gespräch mit Marcella Pirrone, Präsidentin von Wave (Women Against Violence Europe) 
3 minutes | Apr 26, 2021
Hot stuff (Probenmitschnitt / I FEEL LOVE - Musical)
I FEEL LOVE - Musical mit den Hits von Giorgio Moroder
4 minutes | Apr 26, 2021
What a feeling (Probenmitschnitt I FEEL LOVE - Musical)
I FEEL LOVE - Musical mit den Hits von Giorgio Moroder
3 minutes | Apr 26, 2021
Call me (Probenmitschnitt I FEEL LOVE - Musical)
Song zum Musical I FEEL LOVE mit den Hits von Giorgio
44 minutes | Apr 20, 2021
Kultur neu denken | Kinder- und Jugendkultur •
Die Toblacher Kreativ-Gespräche Drei Abende, drei Gespräche – ein gemeinsames Ziel: Innovative Wege für die Zukunft der Kultur in Südtirol zu finden. Es gibt kaum eine Branche, die von den Corona-Maßnahmen härter getroffen ist. Und doch wird es weitergehen. Die Frage ist nur: Wie? In der Reihe „Kultur neu denken” will das Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler Toblach Dolomiten mit Kulturschaffenden aus dem ganzen Land über Perspektiven reden und gemeinsam neue Ansätze für die Zukunft entwickeln. Die Kinder- und Jugendkultur und deren zukünftige Vermittlung rückt bei der dritten Begegnung in den Mittelpunkt. Zu diesem Thema sprechen die Musikerin und Kulturvermittlerin 🎙Veronika Prünster, 🎙Simon Feichter von netz I Offene Jugendarbeit 🎙Lea Marie Steinwandter, Oberschulerin. MODERATION: Verena Duregger MUSIC: Nartan TECHNIK: rottensteinermusic FEEDBACK, INFOS, PRESSE: info@kulturzentrum-toblach.eu | +39 0474 976151 www.kulturzentrum-toblach.eu
8 minutes | Apr 14, 2021
Jessika Khazrik @ Bolzano
Für ihre erste Einzelausstellung in Italien hat Jessika Khazrik nor the Society of False Witnesses ihre Arbeit umgestaltet und ihr die Form einer vielschichtigen, ferngesteuerten Installation gegeben, die ausschließlich von der Straße aus und damit trotz der aktuellen Schließungsmaßnahmen erfahrbar ist. Abeyance & Concurrence (Schwebe & Gleichzeitigkeit) entstand in Reaktion auf die gedehnte Zeitlichkeit der (post-)koronialen Gegenwart und entsorgten Vergangenheit angesichts der jüngsten kollektiven wie auch persönlichen Erfahrungen von Aufstand, Solidarität und Verhaftung der Künstlerin. Es handelt sich um einen Versuch, strukturellen Verwerfungen des internationalen Rechts den gewaltigen Ausbruch langsamer Gewalt und die gleichzeitige Suche nach transformativer Gerechtigkeit anhand von Akten kollektiver Störung entgegenzustellen.
52 minutes | Apr 13, 2021
Kultur neu denken | Die Kulturschaffenden
Die Toblacher Kreativ-Gespräche Drei Abende, drei Gespräche – ein gemeinsames Ziel: Innovative Wege für die Zukunft der Kultur in Südtirol zu finden. Es gibt kaum eine Branche, die von den Corona-Maßnahmen härter getroffen ist. Und doch wird es weitergehen. Die Frage ist nur: Wie? In der Reihe „Kultur neu denken” will das Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler Toblach Dolomiten mit Kulturschaffenden aus dem ganzen Land über Perspektiven reden und gemeinsam neue Ansätze für die Zukunft entwickeln. Am zweiten Abend geht es um die Künstler selbst und Ideen, Ansätze und Beispiele, um den Weg aus der Krise zu meistern. Es diskutieren: 🎙Viktoria Obermarzoner  🎙Jonas Rabensteiner  🎙Peter Burchia MODERATION: Verena Duregger MUSIC: Nartan TECHNIK: rottensteinermusic FEEDBACK, INFOS, PRESSE: info@kulturzentrum-toblach.eu | +39 0474 976151 www.kulturzentrum-toblach.eu
15 minutes | Apr 9, 2021
Kasers Brixner Rede
Eine Rede von Maxi Obexer. Anlässlich des 40. Jahrestages der "Brixner Rede" von n.c. kaser in der Festung Franzensfeste [August 2009]
72 minutes | Apr 6, 2021
Kultur neu denken | Die Kulturveranstalter
Die Toblacher Kreativ-Gespräche Drei Abende, drei Gespräche – ein gemeinsames Ziel: Innovative Wege für die Zukunft der Kultur in Südtirol zu finden.  Es gibt kaum eine Branche, die von den Corona-Maßnahmen härter getroffen ist. Und doch wird es weitergehen. Die Frage ist nur: Wie?  In der Reihe „Kultur neu denken” will das Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler Toblach Dolomiten mit Kulturschaffenden aus dem ganzen Land über Perspektiven reden und gemeinsam neue Ansätze für die Zukunft entwickeln. Die Serie startet mit der Frage, wie Veranstaltungen in Zukunft aussehen können, wobei hier vor allem die Sicht der Veranstalter beleuchtet wird. Die Gäste beim ersten Kreativ-Gespräch sind  🎙Sigisbert Mutschlechner 🎙Anna Heiss und   🎙Klemens Riegler.  MODERATION: Verena Duregger MUSIC: Nartan TECHNIK: rottensteinermusic  FEEDBACK, INFOS, PRESSE: info@kulturzentrum-toblach.eu | +39 0474 976151 www.kulturzentrum-toblach.eu 
15 minutes | Apr 2, 2021
Katharina Cibulka
SOLANGE Gebäude in der Umbruchsphase sind, eignen sie sich sehr gut für eine Kunstinstallation im Sinne von Katharina Cibulka. Im Salto-Podcast erzählt die bildende Künstlerin und Filmemacherin von ihrem Projekt SOLANGE.
3 minutes | Feb 18, 2021
100 Jahre Südtirol
Die Dekadenz-Produktion „100 Jahre Südtirol“ von Dietmar Gamper erscheint am 20. Februar bei Edition Raetia als Hörspiel.
4 minutes | Feb 11, 2021
Was wirklich geschah
Ein Ringen der Lebendigkeit der Sprache danach, sich für einen Moment wieder Gehör zu verschaffen: mit u.a. "Traumhecken", "stirnnah", "Abendbrot", "Sehnsucht nach Zuckerwatte“ (...) erobert sich die Zärtlichkeit der Dinge ihren Platz gegen die neue Monotonie der Wahrnehmung zurück.
4 minutes | Feb 5, 2021
Die Videokonferenz
Ein Text von Lene Morgenstern im Rahmen der Lesereihe Halbmittag 5
11 minutes | Feb 5, 2021
Fai che
Maddalena Fingerle liest im Rahmen der Lesereihe HALBMITTAG 5 in der Landesbibliothek Dr. Friedrich Tessmann
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022