stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

RömerTalk

24 Episodes

70 minutes | Feb 11, 2022
E23 - Planungsoffensive Wohnungen, Kitas, Gewerbegebiete & Verkehr
Dieses mal haben wir einiges zu erzählen. Über mehrere Ratsitzungen hinweg wurde eine Planungsoffensive für den Wohnungsbau, Kitas, Schulen und Gewerbegebiete beschlossen und auch die Verkehrswende schreitet voran. Wie gewohnt geht es los mit unserem Kurz&Knap Format und endet mit den Berichten aus dem Ausschuss für Bürgerbeteiligung und der Bezirksvertretung Beuel. Die Drucksachennummern finde ihr auf www.roemertalk.de
42 minutes | Sep 12, 2021
E22 - Sommerspezial mit Jessica Rosenthal als Gast
In diesem Sommerspezial ist Jessica Rosenthal zu Gast. Sie ist Bundesvorsitzende der Jusos und will für die SPD in den Bundestag. Wir versuchen den großen Bogen von Kommunal- zu Bundespolitik zu spannen und sprechen mit ihr u.a. über Bildung, Wohnen und Klimaschutz.
30 minutes | Aug 16, 2021
E21 - Radschnellroute durch die Rheinaue
Heute geht es um die geplante Radschnellroute durch die Rheinaue. Außerdem gibt es Entwicklungen bzgl des im Bäderplan vorgesehenen Interimsbad und beim Frankenbad. Wir sprechen auch über Luftfilter in Schulen, Bürgerhaushalte, Fortbestand von Leadcity und das Viktoriakarree. Quellen: Radschnellroute 210386 Interimsbad 210798 Frankenbad 210197 Frankenbadtoilette 210386 Bürgerhaushalt Beuel 210520 Leadcity 210831 Viktoriakarree 210953 Luftfilter 210132
9 minutes | May 24, 2021
E20 - Kurz & Knapp: Das war der Mai
Heute gibt es wieder kurze und knappe News aus der letzten Hauptausschusssitzung. Über den Wohnungsbau an der Kennedyallee sprechen wir danach noch etwas detaillierter. Quellen auf www.roemertalk.de
30 minutes | May 8, 2021
E19 - Rheinufer autofrei, Busbahnhof neu, Hindenburg weg
Die Folge startet mit dem neuen Segment "Kurz & Knapp", das einen in wenigen Sätzen einen Überblick über die letzten Ratswochen bietet. Ausführlicher geht es dann um das autofreie Rheinufer, den neuen Busbahnhof. Die Umbenennung Straßennamen mit Hindenburg, kostenlose Tampons an Schulen war Thema im Bürgerausschuss und in der BV-Beuel ging es um öffentliche Toiletten, Denkmalschutz und Verkehrsführung. Quellen alle verlinkt auf www.roemertalk.de.
32 minutes | Feb 22, 2021
E18 - Ausschüsse, Radentscheid und Erbbaurecht
In der letzten Ratssitzung wurden die Ausschüsse besetzt. Der Hauptausschuss kam auch direkt in seiner Corona-Rolle als Ratsvertretung zum Einsatz. Dort wurde sich dem Radentscheid angeschlossen, mit dem Erbbaurecht ein wichtiges Instrument gegen die Wohnungsnot geschaffen und vieles mehr. Übersicht Ausschüsse: https://www.bonn.sitzung-online.de/public/gr010?menu=Ratsgremien Ziele Radentscheid: https://www.radentscheid-bonn.de/ziele/ Hans-Jochen Vogel Bodenordnung: https://www.sueddeutsche.de/kultur/bodenreform-hans-jochen-vogel-mehr-gerechtigkeit-rezension-1.4685469 Drucksachen-Nr. (für Suche auf www.bonn.sitzung-online.de): Radentscheid: 202321 Erbbaurecht: 202197 Tempo 30: 202354 Taxi-Tarif: 202213
25 minutes | Jan 27, 2021
E17 - Neues zum Melbbad, neue Koalition und Neues aus Beuel
In dieser Folge geht es um einen Rückblick zum Melbbadentscheid, erste Erfolge der (wohl) kommenden Koalition wie Wohnraum im Bundesviertel und Neues zur Park und Verkehrssituation in Beuel. Quellen: Ergebnis Melbbad: wahlen.bonn.de/wahlen/BEMB/05314000/html5/index.html Ratsinformationssystem: www.bonn.sitzung-online.de Drucksachennummern zum Suchen: Melbbad: 202056 Rats-Mediathek: 191142 Autobahn 565: 201923 Landschaftversammlung-Rheinland: 201741 Rahmenplanung Bundesviertel: 201324 Städtetag: 201829 (Novembersitzung) Protected Bikelanes: 202058 Tempo 30: 202060 Parkplätze Beuel: 202006 Niederkasseler Straße: 202062
19 minutes | Nov 15, 2020
E16 - Konstituierende Sitzungen, Bürgermeister*innenwahlen und Bürgerentscheid Mebbad
Bericht von der ersten Ratssitzung, den Entwicklungen und Wahlen in den Bezirksvertretungen und zum Bürgerentscheid Melbbad. Konstituierende Sitzungen: Rat: www.bonn.sitzung-online.de/public/to010?SILFDNR=327 BV-Bonn: www.bonn.sitzung-online.de/public/to010?SILFDNR=376 BV-BadGo: www.bonn.sitzung-online.de/public/to010?SILFDNR=375 Melbbad: Abstimmungsheft Stadt Bonn: www.bonn.de/medien-global/amt-33/buergerentscheid/WEB_buergerentscheid_melbbad_DIN_A4_stadt_bonn_20102020.pdf Kampagnen: wohnen-am-melbbad.de und www.rettet-das-melbbad.de Aufwandsentschädigungsliste: www2.bonn.de/bo_ris/ris_sql/documents/entschaedigungen.pdf
20 minutes | Oct 22, 2020
E15 - Rückblick Kommunalwahl: Eindrücke und Ergebnisse
Die Kommunalwahl hat stattgefunden. Mit etwas Abstand besprechen wir die Ergebnisse auf allen Ebenen und teilen unsere Eindrücke aus den eigenen Wahlkämpfen. Ergebnisse: wahlen.bonn.de/wahlen/KW2020/05314000/html5/index.html Kevin Kühnert in Bonn: www.instagram.com/tv/CEE1cdaJnZJ/ Wahlkorrektur: www.sueddeutsche.de/politik/wahlen-bonn-stimmen-vertauscht-wahlausschuss-will-neuauszaehlung-in-bonn-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200917-99-605796
32 minutes | May 17, 2020
E14 - Spezialfolge: Neue Fahrrad-Rheinbrücke
Wir sprechen mit Frank Begemann vom ADFC Bonn über die neue Fahrrad-Rheinbrücke. Die Machbarkeitsstudie dazu hat Stadtrat bereits beschlossen. Merhr Infos: https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-bonn/startseite-kv-bonn/newsbeitrag/article/beschluss-fuer-beethoven-radbruecke-aufbruchsignal.html
24 minutes | May 2, 2020
E13: Spezialfolge Radentscheid
Der Radentscheid Bonn geht los! Deswegen haben wir Rebecca Heinz vom Radentscheidteam eingeladen, um uns genauer zu erklären, was es damit auf sich hat. Links: radentscheid-bonn.de facebook.com/Radentscheid.Bonn instagram.com/radentscheid_bonn/ twitter.com/radentscheid_bn
27 minutes | Apr 24, 2020
E12 - Kommunalpolitik zur Coronazeit: Friedrich-Breuer-Straße und Bäderkonzept
Wie funktioniert Kommunalpolitik in der Coronazeit? Wie entwickelt sich die Friedrich-Breuer-Straße? Wohin entwickelt sich die Bonner Bäderlandschaft? Das und mehr in der aktuellen Folge Römertalk. Links: Bäder: https://www.bonn.sitzung-online.de/public/vo020?VOLFDNR=5661&refresh=false F-B-Str: https://www.bonn.sitzung-online.de/public/vo020?VOLFDNR=3457&refresh=false https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/urban-soul-in-bonn-rechnungspruefer-bemaengeln-abrechnung-der-residualkosten_aid-49754891 https://www.express.de/bonn/neue-bonner-verkehrsfuehrung-seit-mittwoch-ist-der-cityring-geschichte-36202136 Wenn ihr Untersützung bei Einkauf&Co braucht einfach eine Mail an coronahilfe@jusosbonn.de
19 minutes | Mar 19, 2020
E11 - Urban Soul, City Ring & Rheindorfer Straße
In der noch in der Prä-Pandemie-Zeit aufgenommen Folge geht es um unerwartete Kosten für die Stadt vom Bahnhofsvorbau Urban Soul (191165), die Neugestaltung des City Rings (191127) und die aktuellen Entwicklungen an der Rheindorfer Straße (191164). Drucksachennummern aus den Klammern wie immer im Ratsinformationssystem für mehr Infos eingeben: www.bonn.sitzung-online.de Weitere Infos zum Urban Soul: www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/urban-soul-in-bonn-stadt-verliert-millionen-rechnungspruefer-eingeschaltet_aid-48925939
18 minutes | Jan 26, 2020
E10 - Lead City, Straßenbahnen & Bädergutachten
In der Folge über die letzte Ratssitzung im Dezember sprechen wir über den Zwischenstand nach einem Jahr vom Lead City Projekt - aka 365€-Ticket - (190855), die neuen Straßenbahnen (190950) und das Gutachten der Planungszellen zur Bonner Bäderlandschaft (190845). Wie immer könnt ihr die Unterlagen zu den Themen einsehen, indem ihr die Nummern in die Suche vom Bonner Ratsinformationssystem eingebt: www.bonn.sitzung-online.de
14 minutes | Jan 2, 2020
Weihnachtsfolge: Demokratie braucht Platz
Wir haben den nachhaltigen Weihnachtsmarkt vom Verein Abenteuer Lernen besucht. Nach einem Interview mit dessen Geschäftsführerin, Dr. Erika Luck-Haller, beschäftigen wir uns mit der Frage, wie viel Platz demokratisches Engagement braucht. Abenteuer Lernen e.V.: https://www.abenteuerlernen.org/ Forum Zukunft: https://www.bonn.de/themen-entdecken/umwelt-natur/vernetzen-mitmachen.php
17 minutes | Dec 3, 2019
E09 - Linie 66 wird schneller und gescheitertes Zentralbad kostet Millionen
Es geht um Entschädigungen an die Stadtwerke für das nicht gebaute Wasserland (190024), die Beschleunigung der Linie 66 (190443), Begrünung von Haltestellendächern (190500) und neue Flächen fürs Tierheim (190439). Als Teaser: Klimaneutrale Stadt (190232). Boris ist jetzt Allris, funktioniert im Prinizp aber wie gehabt. Einfach die Nummer in den Klammern hinter den Themen Suche unter dem NEUEN Link eingeben und ihr kriegt wie gewohnt alle Unterlagen. Allris: https://www.bonn.sitzung-online.de/public/tr010?6
12 minutes | Nov 19, 2019
E08 - Atomwaffen und Melbbad
Nach leichter Verzögerung endlich eine neue Folge RömerTalk. Diesmal geht es um Verbot von Kernwaffen (1912320), die Zukunft des Melbbads (1911307), Städte sicherer Häfen (1912328) Wie immer könnt ihr die Details nachschauen indem ihr die Nummer hinter den Themen in der Suche bei Boris eingebt: https://www2.bonn.de/bo_ris/ris_sql/agm_index.asp?e_register=0&e_content=4101&e_modus=flag_normal&e_volltext=No
29 minutes | Oct 21, 2019
E07 - Zu Gast: Lissi von Bülow
Wir haben wieder mal einen Gast: Lissi von Bülow ist die Oberbürgermeisterkandidatin der SPD. Wir unterhalten uns mit ihr über ihren Werdegang, den aktuellen Job als Sozialdezernentin, wieso man Oberbürgemeisterin werden will, Frankenbad, Jugendzeltplätze und vieles mehr. https://www.lissivonbuelow.de/
12 minutes | Sep 19, 2019
E06 - Update Alte VHS & Beuler Zebrastreifen
Die Stadtverwaltung will in den Räumlichkeiten der ehemaligen VHS eine Kita betreiben und Büroräume der Stadt einrichten. Was heißt das für das Kulturzentrum? Boris Drucksachen-Nr.: 1912388 www.alte-vhs.de www.change.org/p/rat-der-stadt-bonn-die-alte-vhs-muss-in-bonn-bleiben-cd7b74f1-53a3-45e7-86f4-ff4adeddc2f4 https://www2.bonn.de/bo_ris/ris_sql/agm_index.asp?e_register=0&e_content=4101&e_modus=flag_normal&e_volltext=No
25 minutes | Sep 5, 2019
E05 - Sommerspezial: Alte VHS
Sommerspezial über die alte VHS. Entstehungsgeschichte und Angebot. Ein vom Verein Rhizom gemieteter, selbstverwaltetes Kulturzentrum in der Altstadt für Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen (www.alte-vhs.de). Zwischen Aufnahme und Veröffentlichung der Folge wurde uns bekannt, dass die Stadtverwaltung in den Räumlichkeiten eine Kita betreiben und Büroräume der Stadt einrichten will (Boris Drucksachen-Nr. 1912388). Genauer werden wir uns damit in einer kommenden Folge beschäftigen.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022