stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Rhetorikpodcast

37 Episodes

25 minutes | May 23, 2017
7 Vorteile, wenn Sie die richtigen Worte finden – Mitarbeitermotivation durch den Sandwich-Manager
Im täglichen Einheitsbrei gehen wertschätzendes Loben oder echte Kritik viel zu schnell unter. Oft entstehen dann zwei Extreme, die sowohl Mitarbeiter als auch Sandwich-Manager auslaugen. Das eine Extrem – es wird von morgens bis abends gemeckert. Wenn Führungskräfte an allem eine Haar in der Suppe finden, dann nehmen sich Mitarbeiter diese Verhaltensweise sehr schnell an. Andererseit verstärkt sich das negative Formulieren bei Vorgestetzen auch immer häufiger in ihrer Mimik und Körpersprache. Denken Sie jetzt einfach einmal an Bilder aus den Medien. Wie oft sehen wir deutsche Politiker mit heruntergezogenen Mundwickeln sowie eine starre, herrische Körpersprache, die fern jeder menschlichen Bindung erscheint. https://www.edudip.com/w/242554
13 minutes | Mar 24, 2017
Soll ich Fragen in meiner Präsentation zu lassen?
Letzte Woche fand das Webinar: Lampenfieber einplanen und genießen statt. ( Wer mag, findet hier die Aufzeichnung: https://www.edudip.com/w/231638). Fragen bereiten Lampenfieber. Sollen wir zulassen: ja oder nein? Eine Teilnehmerin berichtet, dass Ihr Fragen immer Lampenfieber einjagen. Sollte Sie Fragen während der Präsentation zu lassen oder lieber darauf verweisen, dass es am Ende Zeit für Fragen und Diskussionen gibt. Hier nun meine Antwort: Es kommt darauf an!
12 minutes | Nov 25, 2016
3 Tipps damit Ihre Arbeitsanweisungen nicht verpuffen
Hören Sie auf zu möchten! Eine einfache Arbeitsanweisung kann ja nun nicht so schwer sein. Und doch, viele tun sich schwer damit. Eine Arbeitsanweisung wird gern interpretiert und selbst ausgelegt, wenn die Anweisung schwammig ist, ungenau oder einfach nur viele Optionen offen lässt. Die „ich-möchte“ Variante ist nur eine, von vielen. Um schwammig zu sprechen, nutzen viele Menschen, auch in Führungspositionen „Weichmacher“. Nein, nicht die Weichmacher im Plastik, sondern Worte, die unsere Sprache weichspülen. Wenn Sie etwas möchten, sagt das Ihrem Mitarbeiter aber noch lange nicht, was er zu tun hat! Sprechen Sie Klartext! http://rhetorikseminar.org/rhetoriktipp-104-so-verpufft-ihre-arbeitsanweisung-ich-moechte-dass-sie/
7 minutes | May 6, 2016
Was fehlt im Rhetorikpodcast?
37 minutes | Mar 31, 2016
Mikko Manila verrät wie kreative Meetings mehr Ergebnisse liefern
Judith Torma interviewte Mikko Mannila - Stattys und Sticcos vereinfachen die Arbeit mit Moderationskarten. Statt Pins in den Händen zu halten, entfalten sich kreative Ideen in Meetings und Besrechungen. Jetzt Rabat sichern und Stattys oder Sticcos ausprobieren.
21 minutes | Mar 29, 2016
Gute Führung braucht Gespühr - Thomas Reining verrät warum uns Hunde ehrliches Feedback geben
Judith Torma interviewte Thomas Reining. Er ist Trainer, Coach und zertifizierter Value Profiler für Führungskräfte und Manager. Thomas Reininger arbeitet mit Führungskräfte: Unternehmen und Führungskräfte verlieren viel Zeit und Energie, weil sie ausprobieren und zu spät erkennen, dass trotz offensichtlich idealer fachlicher Qualifikation die Position und das Rollenverständnis der Führungskraft nicht übereinstimmen. In diesem Podcast berichtet er von seiner Arbeit mit Hunden und wie Sandwich-Manager davon Profitieren. Sichern Sie sich seine Kostprobe.
15 minutes | Mar 8, 2016
Zeigen Sie Führungsstärke – so positionieren Sie sich erfolgreich – Nina Stromann Ideenschmiede 2016
Judith Torma interviewte Nina Stromann warum es sich für Führungskräfte lohnt sich stark zu positionieren.Sie sind Führungskraft und möchten sich auf eine authentische Art und Weise stärker positionieren? Dann holen Sie sich mein Kennlernangebot.
19 minutes | Feb 29, 2016
Nimm deinen Platz ein, sonst bleibt er leer – Anna Momber-Heers - Ideenschmiede 2016
Judith Torma interviewte Anna Momber-Heers. Die gebürtige Berlinerin war 15 Jahren auf der Bühne und vor der Kamera und ist heute als Präsenz-Coach tätig. http://rednermacherin.de/nimm-deinen-platz-ein-sonst-bleibt-er-leer-anna-momber-heers/
18 minutes | Feb 22, 2016
Unzufrieden im derzeitigen Job – so nutzen Sie XING für die richtigen Kontakte – Martina Frahn - Ideenschmiede 2016
Judith Torma interviewte Martina Frahn zum Thema Xing und Frauen. Im Interview spricht Martina Frahn darüber wie Frauen Xing zur Jobsuche nutzen. Holen Sie sich auch das E-Book, welches Sie in wichtigen Fragen untersützt.
19 minutes | Feb 16, 2016
Kluge Frauen führen menschlich – Nicole Thieme - Ideenschmiede 2016
Judith Torma interviewte Nicole Thieme zum Thema Frauen und Führung. Im Interview spricht Nicole Thieme über ihren eigenen Weg und eie sie Frau in der Führung untersützt. Außerdem gibt es ein 9 Schritte E-Book.
21 minutes | Feb 8, 2016
gelassen und souverän Führen – Anke Lambrecht - Ideenschmiede 2016
Judith Torma interviewte Anke Lambrecht zum Thema A-Team oder B-Team. Starke Mitarbeiter machen starke Unternehmen. Mitarbeiter sind stark, wenn sie sich geschätzt fühlen, mehr noch, wenn gesund sind. Wie Unternehmer und Führungskräfte starke Teams bekommen, verrät Anke Lambrecht im Interview.
14 minutes | Feb 1, 2016
Starke Beziehungen für Führungskräfte – Olaf Schwantes - Ideenschmiede 2016
Judith Torma interviewte Olaf Schwantes zum Thema Starke Beziehungen für Führungskräfte. Olaf Schwantes begleitet als Beziehungs-Coach für starke Beziehungen Liebes- sowie Unternehmerpaare auf ihrem Weg zu einer glücklichen, erfüllten und stärkenden Beziehung. Für Führungskräfte und Doppelspitzen, die privat oder beruflich in Konfliktsituationen stecken, bietet er Coachings, wobei er kein klassischer Führungskräfte-Coach ist.
7 minutes | Jan 26, 2016
Sich schlagen ist verpönt, Boxen aber ist ein Gentlemen Sport. Warum?
Wie geht es Ihnen, schauen Sie gerne Boxen? Aber Schlägereien auf offener Straße finden Sie doof. Haben Sie einmal darüber nachgedacht, warum das so ist. In diesem Podcast spreche ich über Schlägereien und Boxkämpfe und damit auch über Streit und Debatten. https://rhetorikseminar.org/orientierungskurs/
17 minutes | Jan 25, 2016
Für eine Streitkultur auf Augenhöhe - Ideenschmiede 2016
Martina Frahn interviewte Judith Torma zum Thema Streitkultur. Für die Rhetorikerin ist eine Streitkultur auf Augenhöhe eine leidenschaftliche Debattenkultur
17 minutes | Jan 19, 2016
Wenn Sie mehr Stimmen wollen, dann brauchen Sie mehr Stimme - Ideenschmiede 2016
Judith Torma interviewt Dr. Gerlinde Lamprecht - sie ist Stimmcoach. Unsere Stimme trägt uns, oder auch nicht. Gerlinde Lamprecht stellt sich vor und hat eine sehr gute Kostprobe dabei. Holen Sie das beste aus Ihrer Stimme heraus.
20 minutes | Jan 14, 2016
Respektvolles Führen - 14 Impulse Ideenschmiede 2016
Judith Torma interviewt Bettina Schöbitz - die Respektspezialistin. Erwarten Sie Respekt von Ihren Mitarbeitern? Dann stellt sich die Fragen, geben Sie auch Respekt? Bettina Schöbitz spricht im Interview über Respekt und das es ein Schmiermittel zwischen Menschen ist und bietet als Kostprobe 14 Impulse.
18 minutes | Jan 6, 2016
Entspannung kann ich essen. Ideenschmiede 2016
Judith Torma interviewt Anja Hoffmann und Dr. Sabine Paul. Erfahren Sie mehr darüber wie Essen und Entspannung Hand in Hand gehen.Holen Sie sich die Kostprobe
7 minutes | Jan 5, 2016
Willkommen 2016 - zurück zu den Wurzeln der Rhetorik - Argumentation
Streit kostet Nerven, Geld und die gute Laune im Team. Dennoch ist Streit ein wichtiges Werkzeug, um die beste Lösung zu finden. Rhetorik basiert auf Argumenation und diese erblüht in einer Streitkultur auf Augenhöhe. https://twitter.com/Rednermacherin
22 minutes | Sep 19, 2015
Sind Sie bereit für die Welle der Streitlustigen?
Die Generationen Y ist streiten gewöhnt, aber nicht einfach so und mit den Fäusten vorran. Bereiten Sie sich vor,21-Tage-Orientierungskurs Streitkultur auf Augenhöhe. https://twitter.com/Rednermacherin
20 minutes | Jan 13, 2014
17 Tipps und Sie überwinden Ihr Lampenfieber
In diesem Beitrag erläutere ich Ihnen die drei Verteidigungswellen gegen das Lampenfieber und erläutere 17 Tipps. http://rhetorikseminar.org/rhetoriktipp-86-17-techniken-um-das-lampenfieber-zu-bekaempfen/6694/ Mein Gezwittscher für zwischendurch finden Sie hier: http://twitter.com/Rednermacherin
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023