stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann

48 Episodes

15 minutes | May 26, 2023
Folge 048: Klimakleber
Der Bundeskanzler findet sie „bekloppt“. Wir sprechen drüber. In Folge 48 unseres Heuking Podcasts dreht sich alles um „Klimakleber".       
11 minutes | Oct 24, 2022
Folge 047: Preisgarantien in Energielieferverträgen
In Folge 47 beschäftigen wir uns mit Preisgarantien in Energielieferverträgen und was diese heutzutage wert sind – wie immer Recht kurz.
11 minutes | Oct 6, 2022
Folge 046: HSV vs. FCK oder AG vs. KGaA
In Folge 46 unseres Heuking Podcasts „Recht Kurz“ bringen wir einmal mehr die Leidenschaften Fußball und Jura zusammen. Was der Unterschied einer AG im Vergleich zu einer KGaA mit dem Klassiker HSV vs. 1. FCK zu tun hat, erfahren Sie bei Recht Kurz.
11 minutes | Sep 23, 2022
Folge 045: Ausschreibung von Wegenutzungsrechten zur Energieversorgung
In Folge 045 ist unser Kollege Fabian Budde zu Gast, der mit uns über seine Tätigkeit im Rahmen der Vergabe von Wegenutzungsrechten für die Energieversorgung spricht. 
9 minutes | Sep 7, 2022
Folge 044: Online GmbH-Gründung (DiRUG)
In Folge 44 unseres Heuking Podcasts „Recht kurz“ sprechen wir über die mit dem Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) geschaffene Möglichkeit, GmbHs bequem online zu gründen.
11 minutes | Aug 5, 2022
Folge 043: Incoterms
In Folge 43 von "Recht kurz" beschäftigen wir uns mit den Incoterms. Was ist das , was soll das, brauchen wir das? Wer das schon immer wissen wollte, sollte die Ohren jetzt spitzen - wir erläutern die International Commercial Terms  
10 minutes | Jun 24, 2022
Folge 042: WhistleFox
Recht und Technik aus einer Hand: Wir haben mit WhistleFox ein eigenes Hinweisgebersystem entwickelt, das für alle Unternehmen ab 50 Mitarbeitende nach der EU-Whistleblowing-Richtlinie, die eigentlich schon bis zum 17.12.2021 in nationales Recht hätte umgesetzt werden müssen, zur Pflicht wird. In Folge 042 stellen wir unseren „Fuchs“ vor!
10 minutes | Jun 3, 2022
Folge 041: ZAG
Thema der 41. Folge unseres Podcasts „Rechtkurz“ ist das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, kurz „ZAG“. 
10 minutes | May 13, 2022
Folge 040: Haftung des Geschäftsleiters bei Datenschutzverstößen?
Das Thema Datenschutz ist in aller Munde. Wir beschäftigen uns in Ausgabe 40 unseres Podcasts „Rechtkurz“ daher mit der Frage, ob ein Geschäftsführer ggf. sogar persönlich für Datenschutzverstöße in seinem Unternehmen haftet.
10 minutes | May 3, 2022
Folge 039: Mythos AGB
In Folge 39 räumen wir mit einigen Mythen des AGB-Rechts auf. Warum AGB mehr als nur das Kleingedruckte sind und was passiert, wenn man AGB unterschätzt, besprechen die beiden bei Recht kurz 
11 minutes | Apr 20, 2022
Folge 038: UN Kaufrecht
Kurz nach Ostern melden wir uns mit einer weiteren Folge, diesmal zum UN-Kaufrecht. Was ist das? Was macht das? Ein paar Antworten gibt’s hier bei Rechtkurz.
12 minutes | Apr 1, 2022
Folge 037: Zugang von Willenserklärungen
Wir starten in den Frühling mit einer neuen Folge unseres Podcasts „Recht kurz“. In bewährter Manier zeigen wir „Recht kurz“ die Problematik rund um den Zugang von Willenserklärungen unter Abwesenden und die damit verbundene Beweisproblematik auf. Dazu sprechen wir u.a. über eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Köln (4. Kammer), Urteil vom 11.01.2022 – 4 Sa 315/21, bei der es vor allem um Frage des Zugangs einer E-Mail geht. 
14 minutes | Feb 25, 2022
Folge 036: Hatespeech und Klarnamenpflicht
In Folge 36 haben wir mal wieder einen Gast. Mit dem Kölner Heuking Partner und Experten für Reputationsmanagement Dr. Ruben A. Hofmann sprechen wir über Hatespeech und die Klarnamenpflicht in sozialen Netzwerken. Wie können Unternehmen von Hatespeech betroffen sein und was können sie dagegen tun? Die Antworten dazu gibt’s bei „Rechtkurz"
8 minutes | Feb 11, 2022
Folge 035: Das Adhäsionsverfahren - Schadensersatz im Strafrecht
In der 35. Folge unseres Heuking-Podcasts "Recht kurz" geben wir einen Überblick über das Adhäsionsverfahren, das es Geschädigten einer Straftat ermöglicht, Schadensersatzansprüche gegen den Beschuldigten bereits im Strafverfahren geltend zu machen.
10 minutes | Jan 13, 2022
Folge 034: BGH zur Miete im Lockdown
 Zum Start in das Podcast-Jahr 2022 besprechen wir bei Recht kurz in Folge 34 die BGH-Entscheidung vom 12.01.2022 zur Anpassung der Gewerberaummiete im (Corona-)Lockdown.
12 minutes | Dec 23, 2021
Folge 033: Insichgeschäft - § 181 BGB
In dieser Folge Nr. 33 von „Recht kurz“ beschäftigen wir uns mit dem Verbot des Insichgeschäfts nach § 181 BGB. Wir setzen uns hierbei unter anderem mit etwaigen Ausnahmen von diesem Verbot auseinander.
8 minutes | Dec 15, 2021
Folge 032: Factoring
In Folge 32 lösen wir unser Versprechen aus Folge 28 ein und widmen uns den verschiedenen Spielarten des Factorings. Was ist echt, was ist unecht? Warum verkürzt der Forderungsverkauf die Bilanz? Antworten zu diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Factoring gibt es wie immer informativ, unterhaltsam und recht kurz bei uns.
9 minutes | Dec 2, 2021
Folge 031: Impfpflicht
In Folge 31 sprechen wir bei „Recht kurz“ über das derzeit alles beherrschende Thema in Deutschland: die Impfpflicht und deren rechtliche Voraussetzungen.
11 minutes | Nov 24, 2021
Folge 030: 3G am Arbeitsplatz
Folge 030: In dieser Folge von „Recht kurz“ haben wir unseren Kollegen Dr. Volker Voth aus unserem Hamburger Büro zu Gast. Mit ihm sprechen wir über die aktuelle 3G-Pflicht am Arbeitsplatz. 
11 minutes | Nov 22, 2021
Folge 029: MoPeG
In der 29. Folge von „Recht kurz“ beschäftigen wir uns insbesondere mit den Auswirkungen des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) auf die Gesellschaft bürgerlichen Rechts.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023