stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

radioReisen

64 Episodes

48 minutes | Feb 16, 2022
Kyoto, Shizuoka, Tokio - Reisegeschichten aus Japans Großstädten
Von Kyoto geht es über Shizuoka bis nach Tokio: wir meditieren in einem Tempel, futtern Chin Mis und streicheln in einem speziellen Café einen Igel.Ab Minute 2:10 lernen wir in einem der rund 2000 Tempel Kyotos einen unkonventionellen Zen-Meister kennen Ab Minute 18:30 futtern wir uns in Shizuoka durch die Welt der Chin Mi, der besonders schmackhaften Häppchen Ab Minute 36:00 besuchen wir in Tokio ein Igel-Café, in dem die kleinen Heckenschweine auch gestreichelt werden dürfenDie Musiken, die uns heute begleiten, stammen von Pizzicato Five, Towa Tei und von  Coconami.
49 minutes | Feb 10, 2022
Australien, Kassel, Kanada - Reisegeschichten zwischen Märchen und Malerei
Unterwegs durch Westaustralien auf den Spuren der Aborigines und ihrer Kunst. Durch Kassels bezaubernde Grimm-Welt auf der Suche nach Märchen. Und große Inspiration durch Kanadas Wildnis: der fabelhafte Landschaftsmaler Tom Thomson.Ab Minute 1:50 besuchen wir eine Kunst Galerie im australischen Outback Ab Minute 18:45 erzählt die Grimm-Welt in Kassel allerlei märchenhaftes über die Gebrüder Grimm Ab Minute 35:20 paddeln wir in Ontario auf den Spuren von Tom Thomson, einem Maler und Park-RangerDie Musik, die uns heute begleitet, stammt von Jordy Maxwell und Frazey FordRadioreisen gibt's jetzt auch im Stream mit Musik rund um unsere Reiseziele. Und zwar in der neuen Bayern 2-App (jeweils für eine Woche ab Sendedatum): https://br.de/s/2WY22Ra
48 minutes | Feb 2, 2022
Nicaragua, Brasilien, Chile - Ermutigende Reisegeschichten aus Lateinamerika
Geschichten, die Mut machen - zwischen Karibik und Chile: Das "Haus der drei Welten" in Nicaragua paart Kulturarbeit und Tourismus. Favelas in Rio de Janeiro öffnen sich für geführte Touren. Außerdem: Freiwillige schützen Patagoniens Bergwelt.Ab Minute 2:00 besuchen wir das Haus der drei Welten, in Granada/ Nicaragua  Ab Minute 18:00 lernen wir in Rio de Janeiro das Leben in den Favelas kennen Ab Minute 33:20 begleiten wir in Patagonien die Amatorres del Paine bei ihren Aufräumarbeiten am schönsten Ende der Welt
44 minutes | Jan 27, 2022
Valencia, Rom, Glastonbury - Reisegeschichten über lebende Legenden
Valencia: Der älteste Plattenladen der Stadt bekommt neue Besitzer. Rom: Die älteste Marktfrau am Campo dei Fiori trifft auf moderne Zeiten. Glastonbury: Legenden vom Heiligen Gral und König Artus suchen neues Publikum.Ab Minute 0:46 geht es nach Valencia in den kultigen Plattenladen „Disco Oldies“.Ab Minute 13:30 nehmen wir euch mit nach Rom auf den Campo dei Fiori.Ab Minute 28:10 besuchen wir Glastonbury in Südengland.
43 minutes | Jan 19, 2022
Tanger, Genua, Lübeck - Reisegeschichten aus Hafenstädten
Am Wasser gebaut: Die Hansestadt Lübeck lockt mit Marzipan und den Buddenbrooks. Der alte Hafen von Genua mischt Seefahrer-Tradition mit Vergnügungspark. Tanger war einst die offenste Stadt Marokkos. Was ist vom Mythos heute übrig?Ab Minute 1:50 schlendern wir auf den Spuren der Beatniks durch das marokkanische Tanger Ab Minute 13:55 reisen wir im Alten Hafen von Genua in die Vergangenheit der Handelsmetropole Ab Minute 28:05 entdecken wir Lübeck und seine wechselhafte Geschichte an nur einem Tag
43 minutes | Jan 13, 2022
Norwegen, Schweden, Island - Reisegeschichten über den Winter in Skandinavien
Norwegens Hauptstadt Oslo begrüßt uns mit einer Spurensuche zu Edvard Munch, in den Stockholmer Schären bringt uns ein Luftkissenboot von Insel zu Insel und auf Island gefrieren die Wasserfälle zu riesigen Eistorten.Der Winter in Skandinavien hat seinen ganz eigenen, etwas rauen Charme. Mütze auf und Ohren gespitzt!Ab Minute 1:45 besuchen wir das neue Munch-Museum in Oslo und begeben uns auf die Spuren von Edvard MunchAb Minute 18:00 bringt uns ein Luftkissenboot durch den winterlichen Schärengarten vor StockholmAb Minute 33:15 bezaubert uns Island mit gefrorenen Gletschern, Hot Pots und einer unterirdischen Backstube
43 minutes | Dec 23, 2021
Appenzell, Davos, Bernina - Reisegeschichten aus der Schweiz
Winterreise durch die Schweiz: Zu Besuch bei den Silvesterchläusen im Appenzeller Land und ihrem Neujahrsbrauchtum. Auf den Spuren von Thomas Mann in Davos. Außerdem: Eine nostalgische Fahrt mit der Dampfschneeschleuder am Berninapass.Ab Minute 1:00 besuchen wir die Silvesterchläuse im Appenzeller Land. Ab Minute 12:30 begeben wir uns auf den Spuren von Thomas Mann nach Davos. Ab Minute 26:30 nehmen wir Sie mit ins Engadin auf eine nostalgische Fahrt mit der Dampfschneeschleuder.
49 minutes | Dec 23, 2021
Die Lieblingsbeiträge der radioReisen-Redaktion 2021
Großer radioReisen-Jahresrückblick: Gemeinsam blicken wir zurück auf die schönsten Reisemomente aus 2021. Es geht an den Hamburger Hafen, nach Oklahoma in die USA und auf eine Zeitreise durch die Geschichte der italienischen Küche.Ab Minute 1:41 sind wir auf der Suche nach dem „Sound of Hamburg“ – dazu gehört natürlich der Hafen mit lustig quietschenden Pontons.  Ab Minute 15:29 reisen wir ins „Heartland“ der USA, nach Oklahoma: Musik, Bisons und Route 66.  Ab Minute 32:40 ergründen wir, wie sich die italienische Küche weltweit ihren guten Ruf erkämpft hat.
43 minutes | Dec 15, 2021
Südtirol, Schweiz, Salzkammergut - Reisegeschichten aus den Alpen
Quer durch die Alpen: In Südtirol geht es zu den mystischen Schalensteinen und im Salzkammergut zu den Genussgeigern, wo Musikbegeisterte zum gemeinsamen Spielen zusammenkommen. Außerdem: Filmemacher Franz Gernstl über die Highlights seines jüngsten Schweiz-Trips zum Matterhorn.Ab Minute 01:00 startet der Beitrag über die Schalensteine in Südtirol.Ab Minute 14:30 können Sie das Interview mit Filmemacher Franz Gernstl hören.Ab Minute 28:25 geht es ins Salzkammergut zu den Genussgeigern.Auf br.de/gernstl finden Sie ab 22.12.2021 die Reise zum Matterhorn sowie die „Gernstl unterwegs“-Filme aus den letzten Jahren. Es geht unter anderem die Donau entlang.
41 minutes | Dec 9, 2021
Friesland, Azoren, Bretagne - Reisegeschichten über Inseln im Wind
Eine untergegangene Insel zu bereisen ist gar nicht so leicht, doch das sagenumwobene Rungholt zieht Hobbyforscher und Touristen an. Im Café Sport fühlen sich Segler aus der ganzen Welt zuhause, während das Leben auf der Ile d'Ouessant nur jene wirklich kennen, die auch den Winter dort verbracht haben.Drei Inseln, die eines verbindet: hier ist es windig!Ab Minute 1:02 suchen wir nach der sagenumwobenen Insel Rungholt, die bei der Groten Mandränke untergegangen ist.Ab Minute 15:30 erzählt auf der Azoren-Insel Faial die Ur-Enkelin des Gründers von der bewegten Geschichte des Cafe Sport.Ab Minute 26:40 bekommen wir auf der Ile d’Ouessant einen Einblick, wie einsam das Inselleben sein kann.Die Musik, die uns bei Inselhopping begleitet hat, stammt von Dragseth, Isabel Mesquita, Miossec und Yann Tiersen.Radioreisen gibt's jetzt auch im Stream mit Musik rund um unsere Reiseziele. Und zwar in der neuen Bayern 2-App (jeweils für eine Woche ab Sendedatum): https://br.de/s/2WY22Ra
45 minutes | Dec 8, 2021
Österreich, USA, Südafrika - Reisegeschichten mit Kindern
Zwei Mütter reisen alleine mit Kindern: Auf eine verschneite Hütte in die Tiroler Berge und zum USA-Abenteuer ins vorweihnachtliche Washington D.C. Im Krüger Nationalpark in Südafrika besuchen wir die Kinder der Mitarbeitenden, wo Löwen auf den Fußballplatz kommen und Paviane die Pausenbrote klauen.Ab Minute 0:49 geht es in die Tiroler Berge, auf eine alte Hütte mit Brunnen und ohne Strom.Ab Minute 17:30 nehmen wir Sie mit zu unserem Vorweihnachts-Ausflug nach Washington D.C.Ab Minute 33:15 besuchen wir die Skukuza Primary School im südafrikanischen Krüger Nationalpark.Radioreisen gibt's jetzt auch im Stream mit Musik rund um unsere Reiseziele. Und zwar in der neuen Bayern 2-App (jeweils für eine Woche ab Sendedatum): https://br.de/s/2WY22Ra
43 minutes | Nov 25, 2021
Bretagne, Friaul, Weltreise als Straßenmusiker - Reisegeschichten vom einfachen Glück
Bretagne: Wie eine Gärtnerin mit "Slow Flowers" die Blumenindustrie umgräbt. Friaul: wie ein Bergbauer mit der Wildnis kämpft um die Weidelandschaft zu erhalten. Rucksackreise mit Gitarre: Wie Max Trommsdorff als Straßenmusiker um die Welt tingelte.Ab Minute 1:55 besuchen wir in der Bretagne eine Gärtnerin, die das Prinzip von „Slow Food“ auf Blumen übertragen hat.Ab Minute 11:00  erzählt Max Trommsdorff aus Mittenwald, wie er ohne Geld, aber mit Gitarre um die Welt gereist ist.Ab Minute 28:00 kämpft ein Bergbauer im Friaul gegen den wuchernden Wald.Die Musik, die uns begleitet hat, stammt von Alain Stivel, Jesper Munk und Amari.Radioreisen gibt's jetzt auch im Stream mit Musik rund um unsere Reiseziele. Und zwar in der neuen Bayern 2-App (jeweils für eine Woche ab Sendedatum): https://br.de/s/2WY22Ra
45 minutes | Nov 19, 2021
Azoren, Feuerland, Saudi-Arabien - Reisegeschichten zum in die Ferne träumen
Azoren: Tagtraum auf der Insel Santa Maria zwischen Vulkangestein, Walfang und Marienverehrung. Feuerland: Traumziel zwischen Fjorden, Gletschern und dem legendären Kap Hoorn. Saudi-Arabien: Couchsurfing in einem Land voller Widersprüche.Ab Minute 2:00 reisen wir auf den Spuren der „Nomaden des Meeres“ durch Feuerland  Ab Minute 19:35 erzählt Stephan Orth von seinen skurrilen und verstörenden Erlebnissen beim Couchsurfing in Saudi-Arabien Ab Minute 33:30 träumen wir uns weit weg, auf die Azoren-Insel Santa Maria Diese Musiken haben uns auf der Reise begleitet: Mica Sancho: En notas mi voz Tamer Hosny: Taaba Koll el nas Joao Moniz: Beira-Mar Die radioreisen gibt es jetzt auch im Stream – mit Musik rund um unsere Reisegeschichten. Und zwar in der neuen Bayern2-App (jeweils für eine Woche ab Sendedatum): https://br.de/s/2WY22R
45 minutes | Nov 11, 2021
Kosovo, Montenegro, Albanien - Reisegeschichten vom Balkan
Hektik entsteht selten auf unserer Balkan-Reise: Winter in den Verfluchten Bergen ist eher Geduldsprobe, ebenso die Suche nach wilden Bären in Montenegro. Im Slow Food Restaurant Mullixhiu in Tirana ist nur in der Küche Stress.Hektik entsteht selten auf unserer Balkan-Reise: ein Winter in den Verfluchten Bergen kann auch eine Geduldsprobe werden, ebenso die Suche nach wilden Bären in Montenegro. Und im Slow Food Restaurant Mullixhiu in Tirana gibt es höchstens in der Küche mal Stress.Ab Minute 2:00 erzählt Jörg Martin Dauscher, wie er wochenlang eingeschneit in einer Hütte in den „Verfluchten Bergen“ im Kosovo verbracht hat. Ab Minute 15:50 begibt sich Simon Berninger auf Bären-Suche in Montenegro. Ab Minute 30:00 besucht Elisabeth Veh das Mullixhiu in Tirana und erfährt so einiges über die Lebensgeschichte des berühmten Kochs.Die Musik, die uns auf dieser Reise begleitet hat, ist von Shyhrete Behluli, Rambo Amadeus und Elina Duni.Die radioreisen gibt es jetzt auch im Stream – mit Musik rund um unsere Reisegeschichten. Und war in der neuen Bayern2-App (jeweils für eine Woche ab Sendedatum): https://br.de/s/2WY22Ra
47 minutes | Nov 5, 2021
Italien, Spanien, Ungarn - Reisegeschichten über die gute Küche
Was macht eine gute Küche aus? Italienisches Essen hatte einst in Deutschland einen schlechten Ruf. Die Rezepte aus der abgelegenen Region Pallars Sobirà in Katalonien können nur noch wenige kochen. Und in Ungarn ist das Gulasch etwas ganz anderes als der Fleischeintopf, den man hierzulande kennt.Was macht eine gute Küche aus? Die italienische Küche hatte einst in Deutschland einen extrem schlechten Ruf. Die Rezepte aus der abgelegenen Region Pallars Sobirà in Katalonien können nur noch wenige kochen, sie werden mündlich weitergeben, sind aufwendig und mit der Region verbunden. Und in Ungarn ist das berühmte Gulasch etwas ganz anderes als der Fleischeintopf, den man hierzulande kennt.Ab Minute 02:25 schauen wir in Unarre, in der Comarca Pallars Sobirà, einer Köchin über die Schulter, wie sie ein gefülltes Kaninchen zubereitet.Ab Minute 19:05 reisen wir durch die Geschichte der italienischen Küche in Deutschland – anhand eines Restaurants im oberbayerischen Kochel.Ab Minute 32:45 löffeln wir viele Teller Gulasch, um herauszufinden, warum das echte ungarische Gulasch bei einem Dorffest einfach am besten schmeckt.
42 minutes | Oct 29, 2021
Costa Rica, Nicaragua, El Salvador - Reisegeschichten aus Mittelamerika
Fernreisen und Umweltschutz - immer ein Widerspruch? Wir besuchen drei Länder Mittelamerikas mit faszinierender ökologischer und kultureller Vielfalt: Vom Naturpark in Costa Ricas Regenwald geht es zur Vulkaninsel im Nicaraguasee bis zu einer Hacienda in El Salvador, wo Indigo-Farbstoff entsteht.Die drei Länder, die wir besuchen, sind zwar klein, aber ihr Schatz an Naturwundern ist riesig. Nicaragua, Costa Rica und El Salvador können auch gar nicht groß sein, schließlich liegen sie aufgereiht auf dem schmalen Korridor, der Nordamerika mit Südamerika verbindet. Deswegen ist das Meer nie wirklich weit weg. Aber andererseits eben doch: Vulkane, Seen, Regenwälder, Plantagen - das ist jeweils ein ganz eigener Kosmos.Ab Minute 2:03 gruseln wir uns bei einer Nachtwanderung im Regenwald von Costa RicaAb Minute 18:40 reisen wir zu einer Insel mit zwei Vulkanen im NicaraguaseeAb Minute 31:55 beobachten wir, was für eine harte Arbeit das Blau-Machen tatsächlich ist, auf einer Indigo-Hacienda in El SalvadorDie Musik, die uns bei unserer Reise begleitet hat, stammt von:Juan Carlos Ureña mit „Este Son“Perrozompopo mit „Qiero decirles“Las Musas desconectadas  mit „Raíces”
40 minutes | Oct 21, 2021
Schimmelkäse, FKK und Kaffeebrühe - Reisegeschichten über Geschmackssachen
Hoch in den Bergen von Asturien probieren wir den schimmeligen Cabrales, Marc Engelhardt hat für sein Buch "Ich bin dann mal nackt" die FKK-Kulturen der Welt besucht und in Kolumbien wachsen zwar besonders gute Kaffeebohnen, aber der "Tinto", der dort getrunken wird, ist wirklich Geschmackssache.Wäre das was für Sie?Ab Minute 1:45 probieren wir in asturischen Grotten grünen Schimmelkäse Ab Minute 15:20 erzählt Marc Engelhardt von seinen Erlebnissen auf einem FKK-Kreuzfahrtschiff Ab Minute 25:00 wundern wir uns über kolumbianische Kaffee-Produzenten, die keinen Kaffee mögen.
48 minutes | Oct 14, 2021
München, Georgensgmünd, Rom - Reisegeschichten auf den Spuren jüdischer Kultur
Manchmal braucht es etwas mehr Recherche, wenn man in Deutschland noch die Spuren jüdischen Lebens vor der Nazizeit finden will: zum Beispiel die der jüdischen Brauereien in München. Weitaus lustvoller geht es in Rom zu, wenn die These aufgestellt wird: Die echte römische Küche ist die jüdische!Manchmal braucht es etwas mehr Recherche, wenn man in Deutschland noch die Spuren jüdischen Lebens vor der Nazizeit finden will: zum Beispiel die der jüdischen Brauereien in München. Weitaus lustvoller geht es in Rom zu, wenn die These aufgestellt wird: die echte römische Küche ist die jüdische!Ab Minute 2:05 suchen wir in und um München nach den Spuren jüdischer Braukunst, entdecken kunstvoll verzierte Bierkrüge und sogar eine Verbindung nach New YorkAb Minute 16:10 geht es mit dem Fotografen Philipp Kimmelzwinger durch Georgensgmünd in MittelfrankenAb Minute 32:05 tauchen wir ein in die römisch-jüdische Küche und machen einen Spaziergang durch Vergangenheit und Gegenwart.
41 minutes | Oct 8, 2021
Märkische Schweiz, Chiemgau, Salzkammergut - Reisegeschichten mit Erfrischung
Erfrischung gefällig? Vom märkischen Buckow, dem Ort der Sommerfrische für Berliner Literaten, geht es über die bayerischen Flüsse bis an den Wolfgangsee in Österreich.Erfrischung gefällig? Vom märkischen Buckow, dem Ort der Sommerfrische für Berliner Literaten, geht es über die bayerischen Flüsse bis an den Wolfgangsee in Österreich.  Ab Minute 1:45 genießen wir in Buckow, Märkische Schweiz, den Charme der Sommerfrische von anno dazumal – mit Brecht und Fontane im Gepäck. Ab Minute 14:15 trägt uns das tiefe Blau des Wolfgangsees direkt in die bunte Operettenwelt. Blau, so blau! Ab Minute 27:55 tauchen wir ein in die Geschichte des bayerischen Flusssurfens, von der Alz im Chiemgau bis zur Isar in München.
40 minutes | Sep 23, 2021
Mallorca, Kreta, Korsika - Reisegeschichten von Lieblingsinseln
Hat diesen Sommer die griechische Insel Kreta das spanische Mallorca als Lieblingsinsel der Deutschen abgelöst? Und wie geht es einem Griechenland-Reisenden, den es nach Korsika verschlägt? Vielleicht ist es gar nicht so gesund, eine Lieblingsinsel zu sein - auch wenn Mallorca, Kreta und Korsika gleichermaßen zum Verlieben sind.Hat diesen Sommer die griechische Insel Kreta das spanische Mallorca als Lieblingsinsel der Deutschen abgelöst? Und wie geht es einem Griechenland-Reisenden, den es nach Korsika verschlägt? Vielleicht ist es gar nicht so gesund, eine Lieblingsinsel zu sein - auch wenn alle drei Inseln zum Verlieben sind.Ab Minute 1:55 besuchen wir Mallorcas charmanten Strand bei der Kläranlage und erleben eine Insel zwischen Wirtschaftskrise und Overtourism.Ab Minute 15:05 bezirzt uns Kreta mit ihrem ursprünglichen Charme so sehr, dass wir uns vor den anderen Touristen fürchten.Ab Minute 2:20 verlieben wir uns auf Korsika in madigen Käse, rote Felsen vor azurblauem Meer und den Duft der Macchia.Musiken, um von den Inseln zu träumenMallorca: Buika - Falsa MonedaKreta: Loudovikos - Me dio lexis ki ena vlemmaKorsika: L’Alba - U Tornaviaghju
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023