stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

WDR 5 Politikum

276 Episodes

15 minutes | Feb 23, 2021
Grundrechte in Quarantäne & Berater auf Halde - Meinungsmagagzin
Warum wir nach einem Jahr Pandemie zu einer rechtsstaatlichen Normalität zurück müssen, diskutiert Stephanie Rohde mit Heribert Prantl. Clemens Hoffmann zeigt, welche Abhängigkeiten zwischen Ministerien und Beratern bestehen. Und: Impfprioritäten ändern. Jetzt.
15 minutes | Feb 22, 2021
Reizthema Eigenheim & Lehrkräfte fragen - Meinungsmagazin
Moderatorin Stephanie Rohde diskutiert, wie es mit dem Traum vom Einfamilienhaus weitergeht. Die anderen fragen, wie’s läuft - Stephan Beuting hat an einer Schule in Bonn gelernt, wie wichtig das gerade ist. Und: Lehrer, die Hühner zählen.
15 minutes | Feb 19, 2021
Bildungspause & Impfstoffgegner - Meinungsmagazin
Warum es übertrieben ist, die Zukunft einer Schülergeneration abzuschreiben, erfährt Max von Malotki von dem Bildungsexperten Olaf Köller. Mathias Tretter meint, die Impfstoffdebatte zeigt: Der Verbraucher ist endlich mündig geworden. Und: Kuchen des Anstoßes.
15 minutes | Feb 18, 2021
Sicherheitspolitik unbeachtet & Rechte ebenso - Meinungsmagazin
Moderator Max von Malotki will wissen, warum über Sicherheitspolitik so wenig öffentlich diskutiert wird. Die rechtsextreme Szene wird nicht gut genug beobachtet, kommentiert Yassin Musharbash ein Jahr nach Hanau. Und: Geister in Kenias Politik.
15 minutes | Feb 17, 2021
Rhetorik nach Merkel & Aufräumen im Netz - Meinungsmagazin
Moderator Max von Malotki diskutiert, ob wir in der Zeit nach Merkel spannendere Reden zu hören bekommen. Christopher Ophoven hat sich angeguckt, wie die Landesmedienanstalten Online-Medien kontrollieren. Und: Dein Gesicht gehört Dir!
15 minutes | Feb 16, 2021
Mehr Corona-Gemähre & Politik ohne Ochsentour - Meinungsmagazin
Junge Menschen engagieren sich lieber für konkrete Projekte als in Parteien. Moderator Max von Malotki diskutiert, wie die damit umgehen sollen. Peter Zudeick kommentiert Dissonanzen der Corona-Politik. Und: Stromspeicher gesucht.
15 minutes | Feb 15, 2021
Wissen macht gesund & Neustart für Obdachlose - Politikum
Besser über Gesundheit kommunizieren - Moderator Max von Malotki diskutiert, was sich aus der Pandemie lernen lässt. Obdachlose statt Tagungsgäste - Reporterin Grit Eggerichs hat ein Berliner Projekt besucht. Und: Gehalt für Hausfrauen.
15 minutes | Feb 12, 2021
Krisenkommunikation & Krisenmanager - Meinungsmagazin
Warum wir jetzt dringend einen "Yes, we can"-Moment brauchen, erfährt Max von Malotki von Kommunikationsberater Johannes Hillje. Mathias Tretter beobachtet den Kampf mit dem Schnee. Und: Fast-Food-Manager bringen Kompetenzen für Beseitigung von Impf-Chaos mit.
15 minutes | Feb 11, 2021
Transgender-Debatte & Wirtschaft statt SoWi - Meinungsmagazin
Moderator Max von Malotki diskutiert, auf wessen Kosten Wirtschaftsunterricht in der Schule geht. Mithu Sanyal wundert sich über einige Feministinnen in der Transgender-Debatte. Und in Myanmar hat ein Fitnessvideo den Putsch als Hintergrund.
15 minutes | Feb 10, 2021
Fehlender Gründergeist & David gegen Goliath? - Meinungsmagazin
Moderatorin Andrea Oster diskutiert, warum auch Geisteswissenschaften mehr Unternehmensgründungen fördern sollten. Vera Linß meint, dass die Medien sich zu früh über eine Kleinanleger-Revolte gefreut haben. Und: Frauen fürs All gesucht.
15 minutes | Feb 9, 2021
Männer zuerst & Internet ist gut - Meinungsmagazin
Moderatorin Andrea Oster fragt, warum Männer bevorzugt geimpft werden sollten. Das Internet ist besser als sein Ruf, kommentiert Stephan Karkowsky. Und: Rütli gut, aber eine Ausnahme.
15 minutes | Feb 8, 2021
SPD vor Untergang & Jecke im Autokino - Meinungsmagazin
Moderatorin Andrea Oster fragt, ob die SPD im Wahljahr noch eine Lebensperspektive hat. Für die Meinungsreportage hat Martin Nusch Karnevalisten im Autokino beobachtet. Und: iphone stoppt Herzschrittmacher.
14 minutes | Feb 5, 2021
Kirche anders finanzieren & Duell der Machos - Meinungsmagazin
Moderatorin Rebecca Link diskutiert, wie wichtig Geldfragen für die Erneuerung der katholischen Kirche sind. Für Kabarettist Mathias Tretter ist der Kampf Putin vs. Nawalny ganz großes Kino. Und: Britisches Bier wird schal.
15 minutes | Feb 4, 2021
Schwache Familien & Starke Politiker - Meinungsmagazin
Moderatorin Rebecca Link fragt, warum Familien in Deutschland immer noch so schlecht dran sind. Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Laschet und Söder positionieren sich clever, kommentiert Albrecht von Lucke. Und: Indischer Optimismus
14 minutes | Feb 3, 2021
Verbrenner verbrannt & Impfdebatte konstruktiv - Meinungsmagazin
Moderator Philipp Anft will wissen, warum alternative Kraftstoffe nicht dem Klimaschutz dienen. In der Medienkolumne geht es um die Kritik an der deutschen Impfgeschwindigkeit. Und: Shell muss zahlen.
15 minutes | Feb 2, 2021
Schlaflabor Lockdown & Impfchaos beenden - Meinungsmagazin.
Moderator Philipp Anft diskutiert, ob Homeoffice auch nach der Pandemie für ausgeschlafene Mitarbeiter*innen sorgt. Unternehmen sollten beim Impfen stärker eingebunden werden. Und: Auch wenn sie betreuen, zahlen manche Trennungs-Väter vollen Unterhalt.
15 minutes | Feb 1, 2021
Kluft in der EU & Risse in Deutschland - Meinungsmagazin
Moderator Philipp Anft fragt nach, wie die EU auf soziale Unterschiede zwischen den Mitgliedern reagieren kann. Reporter Clemens Hoffmann hat das soziale Gefüge in Deutschland auf Corona-Schäden geprüft. Und: Leihhunde in Holland.
14 minutes | Jan 29, 2021
Pharmapower gegen Ebola & Stil in der Pandemie - Meinungsmagazin
Moderator Max von Malotki fragt nach, wie sich die Forschung zu vernachlässigten Krankheiten ankurbeln ließe. Wenn schon Pandemie, dann wenigstens im Anzug, meint Kabarettist Mathias Tretter. Und: 29 Jahre Botschaftsasyl.
15 minutes | Jan 28, 2021
Nicht nur Lübcke zählt & Cum-Ex verfolgen - Meinungsmagazin
Der Mord an Walter Lübcke und die Attacke auf Ahmed I. - wir müssen beides ernst nehmen, kommentiert Stephan Karkowsky. Moderator Max von Malotki fragt nach, woran die Aufklärung des Cum-Ex-Skandals krankt. Und: abweisende Dänen.
15 minutes | Jan 27, 2021
Neue Berliner Blase & Corona-Soziologie - Meinungsmagazin.
Moderator Max von Malotki diskutiert, warum Soziolog*innen mehr Einfluss auf die Corona-Politik nehmen sollten. Clubhouse kann nicht nur für Bodo Ramelow zur unangenehmen Socialmedia-Blase werden. Und: Boris Hermann hält Kurs fürs Klima.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022