stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Podcast as a Service

9 Episodes

51 minutes | Mar 7, 2020
Episode #009: Starlink & Windows 7
Themen: Starlink Jakob berichtet euch heute von einem aktuell sehr wichtigen Unterfangen von Elon Musks SpaceX: Satelliten-basiertes Internet. Was es damit auf sich hat und wann ihr das Ganze unter Umständen schon verwenden könnt, erfahrt ihr in dieser Episode. Windows 7 End-of-Support Erik berichtet heute vom End-of-Support von Windows 7 am 14.01.2020 und warum viele Nutzer noch weitere Jahre nicht upgraden werden. Garbage Collector: SpaceX Ridesharing Angular 9 Digital Wellbeing Auswertung Sonstiges: Wir haben einen Telegram-Bot, welchem ihr Sprachnachrichten (also eine Art Voicemail) sowie Textnachrichten schicken könnt. Dies können Fragen, Feedback oder Anmerkungen sein. Wo ihr uns im Netz findet: Telegram-Bot: @podcast_as_a_service_bot Twitter: @Podcast_aaS Instagram: @podcast.as.a.service.fm E-Mail: info@podcast-as-a-service.fm Wenn euch die Episode gefallen hat, teilt sie mit anderen und abonniert uns im Podcatcher eurer Wahl sowie auf Twitter und Instagram!
56 minutes | Feb 9, 2020
Episode #008: Pi-hole & Emotet
Themen:Pi-holeEin DNS-basierter Blocker für Werbung und Tracker im NetzLinks: Projekt-WebsiteEmotetEin Trojaner, der mit sehr interessanten und ausgefallenen Methoden vor allem auf deutsche Opfer Jagd macht.Links: VirusBulletinGarbage Collector: Gedanken zu Computersicherheit Die Folgen der kürzlichen Emotet-OffensiveSonstiges: Wir haben einen Telegram-Bot, welchem ihr Sprachnachrichten (also eine Art Voicemail) sowie Textnachrichten schicken könnt. Dies können Fragen, Feedback oder Anmerkungen sein. Wo ihr uns im Netz findet: Telegram-Bot: @podcast_as_a_service_bot Twitter: @Podcast_aaS Instagram: @podcast.as.a.service.fm E-Mail: info@podcast-as-a-service.fm Wenn euch die Episode gefallen hat, teilt sie mit anderen und abonniert uns im Podcatcher eurer Wahl sowie auf Twitter und Instagram!
73 minutes | Jan 26, 2020
Episode #007: Digital Wellbeing & Angulars Versionierung
Thema: Wir sind endlich wieder zurück am Mikrofon! Nach langer Abwesenheit sind wir nicht nur mit einer neuen Episode sondern auch gleich einem ganz neuen Episodenformat zurück. Hört am besten direkt in die neue Folge rein um zu erfahren, was sich ändert.Garbage Collector: Gedanken zum neuen Episodenformat Warum wir so lange weg warenSonstiges: Wir haben einen Telegram-Bot, welchem ihr Sprachnachrichten (also eine Art Voicemail) sowie Textnachrichten schicken könnt. Dies können Fragen, Feedback oder Anmerkungen sein. Wo ihr uns im Netz findet: Telegram-Bot: @podcast_as_a_service_bot Twitter: @Podcast_aaS Instagram: @podcast.as.a.service.fm E-Mail: info@podcast-as-a-service.fm Wenn euch die Episode gefallen hat, teilt sie mit anderen und abonniert uns im Podcatcher eurer Wahl sowie auf Twitter und Instagram!
98 minutes | Jun 30, 2019
Episode #006: AWS DevDay Utrecht 2019
Thema: Nachdem Jakob letzte Woche bei Erik zu Besuch ist es diese Woche andersrum. Passend zum AWS DevDay 2019 in Utrecht besucht Erik Jakob in Amsterdam, was ja direkt um die Ecke von Utrecht ist. Diese Episode ist etwas anders aufgebaut als bisherige: Anstatt einer Q&A-Session diskutieren wir diesmal über die Talks, die wir angeschaut haben und spiegeln in einzelnen Sektionen den Inhalt dieser sowie unsere Meinung darüber wieder. Die Themen der Talks bewegen sich in den Tracks: Modern Application Development Analytics & Machine Learning Backends & Architecture Garbage Collector: Stimmungseinfang vom AWS DevDay Eriks Nachtrag zu AWS StepFunctions Sonstiges: Wir haben einen Telegram-Bot, welchem ihr Sprachnachrichten (also eine Art Voicemail) sowie Textnachrichten schicken könnt. Dies können Fragen, Feedback oder Anmerkungen sein. Wo ihr uns im Netz findet: Telegram-Bot: @podcast_as_a_service_bot Twitter: @Podcast_aaS Instagram: @podcast.as.a.service.fm E-Mail: info@podcast-as-a-service.fm Wenn euch die Episode gefallen hat, teilt sie mit anderen und abonniert uns im Podcatcher eurer Wahl sowie auf Twitter und Instagram!
86 minutes | Jun 15, 2019
Episode #005: Unix und dessen Derivate
Thema:Wahrscheinlich jedem Entwickler ist das Wort Unix ein Begriff. Ob man Linux oder macOS benutzt, im Kern arbeitet man mit Unix und selbst Microsoft und Windows haben eine interessante Hintergrundgeschichte in Sachen Unix. Über die Jahrzehnte hinweg kamen ebenso unzählige Derivate auf, mit teilweise großem Impact. Denn Unix und vor allem dessen ursprünglichen Entwickler tragen keinen kleinen Anteil an unserer heutigen Computer- und Softwarelandschaft. Was genau Unix ist, warum es entwickelt wurde und in welcher Form es heute zum Einsatz kommt, erfahrt ihr in der heutigen Episode!Garbage Collector: Apples Neuankündigungen der WWDC Der Newsfeed von LinkedIn Wir gehen zum AWS DevDay in Utrecht Sonstiges:Wir haben einen Telegram-Bot, welchem ihr Sprachnachrichten (also eine Art Voicemail) sowie Textnachrichten schicken könnt.Dies können Fragen, Feedback oder Anmerkungen sein.Wo ihr uns im Netz findet: Telegram-Bot: @podcast_as_a_service_bot. Twitter: @Podcast_aaS Instagram: @podcast.as.a.service.fm E-Mail: info@podcast-as-a-service.fm Wenn euch die Episode gefallen hat, teilt sie mit anderen und abonniert uns im Podcatcher eurer Wahl sowie auf Twitter und Instagram!
106 minutes | May 13, 2019
Episode #004: Serverless & AWS Step Functions
Thema:In der heutigen Episode dreht sich alles um Serverless-Computing. Vor einigen Jahren von als Lambda von AWS erstmals in großem Stil in dem Markt gedrückt, gehört Serverless-Computing heutzutage zum Standard-Repertoire aller großer Cloudanbieter. Bei welcher Art von Anwendungen der Einsatz Sinn ergibt, bei welchen eher nicht und wie das Ganze hinter den Kulissen technisch umgesetzt wurde, erfahrt ihr in der heutigen Episode. Außerdem zeigt euch Erik auf, wie das Serverless-Konzept auch für größere Applikationen mittels AWS Step Functions noch funktionieren kann.Garbage Collector: Ein Hörerbrief von Max sowie ein lustiger Hinweis unseres Hörers Dennis Windows bekommt ein neues Terminal Die erste Ausgabe des ThoughtWorks TechRadar in 2019 (https://www.thoughtworks.com/radar/) Feiertage in Deutschland und den Niederlanden Die Michel-Thomas-Methode zum Erlernen neuer Sprachen (https://www.michelthomas.com/ Sonstiges:Wir haben einen Telegram-Bot, welchem ihr Sprachnachrichten (also eine Art Voicemail) sowie Textnachrichten schicken könnt.Dies können Fragen, Feedback oder Anmerkungen sein.Wo ihr uns im Netz findet: Telegram-Bot: @podcast_as_a_service_bot. Twitter: @Podcast_aaS Instagram: @podcast.as.a.service.fm E-Mail: info@podcast-as-a-service.fm Wenn euch die Episode gefallen hat, teilt sie mit anderen und abonniert uns im Podcatcher eurer Wahl sowie auf Twitter und Instagram!
91 minutes | Apr 24, 2019
Episode #003: Funktionale Programmierung
Thema:Heute geht um das Programmierparadigma der funktionalen Programmierung. Jakob ist ein großer Fan dieses und erläutert euch in dieser Episode alles über Lambda-Funktionen, Pureness und Impureness, Funktionen höherer Ordnung, Rekursion und was genau man eigentlich unter Currying zu verstehen hat. Außerdem gibt es am Ende der Episode ein paar Tipps um mittels der Programmiersprache Haskell ins Thema einzusteigen. Die ausgesprochenen Empfehlungen findet ihr hier: Lambda-Cast (https://soundcloud.com/lambda-cast) Learn you a Haskell (http://learnyouahaskell.com bzw. https://amzn.to/2Uu0pLf) Programming in Haskell (https://amzn.to/2VYqjZ7) Garbage Collector: Wir haben nun den ersten offiziellen Fan: MichiDein Support unseres Podcasts ist wirklich herausragend und wir danken dir dafür und für all dein Feedback
95 minutes | Apr 8, 2019
Episode #002: Microservices
Thema:Erik berichtet euch als der Experte dieser Episode von Microservices. Was ist das überhaupt, wann sind Microservices angebracht und welche Voraussetzungen sollten bestehen, um eine solche Softwarearchitektur zu verwenden? All diese Fragen und viele weitere in dieser Episode von Podcast as a Service! Garbage Collector: Jakob erklärt zwei Tools, welche er für die Produktion des Podcasts entwickelt hat.Das Tool pycaster für die Feed-Generierung und den Upload findet ihr unter: https://github.com/loehnertz/pycaster.Zusätzlich findet ihr den Quellcode zu unserem neuen Telegram-Bot unter: https://github.com/loehnertz/telegram-voicemail-bot. Jakobs heutige Aufnahmesituation. Beweisfotos findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen. Meetups, Meetups, Meetups und Tipps für gute Talks.Jakobs Beispiel von Hadi Hariri: https://youtu.be/X1RVYt2QKQE. Sonstiges:Wir haben nun einen Telegram-Bot, welchem ihr Sprachnachrichten (also eine Art Voicemail) sowie Textnachrichten schicken könnt. Dies können Fragen, Feedback oder Anmerkungen sein. Nach wie vor steht außerdem das Angebot, dass wir unseren ersten Fan, der sich bei uns meldet, für immer in Ehren halten werden und erwähnen werden! Wo ihr uns im Netz findet: Telegram-Bot: @podcast_as_a_service_bot. Twitter: @Podcast_aaS Instagram: @podcast.as.a.service.fm E-Mail: info@podcast-as-a-service.fm Wenn euch die Episode gefallen hat, teilt sie mit anderen und abonniert uns außerdem auf Twitter oder Instagram!
107 minutes | Apr 3, 2019
Episode #001: Apache Software Foundation
Thema:In der ersten Episode unseres Podcasts behandeln wir die Apache Software Foundation, welche letzte Woche ihr 20-jähriges Jubiläum feierte und als wichtiger Teil unserer Branche zwar vielen ein Begriff ist, im Detail den meisten allerdings kaum bekannt ist. Garbage Collector: Unser Aufnahme-Equipment und wie wir über einen kleinen Umweg dorthin gekommen sind Der neue Mac Pro und unsere Lieblingsbetriebssysteme Unsere bevorzugten Programmiersprachen und was wir auf der Arbeit so benutzen Anmerkungen: Vor allem zu Beginn unseres neuen Podcasts sind wir absolut auf euer Feedback angewiesen und würden uns außerdem über Hörerbriefe, Voicemails und Themenvorschlägen etc. freuen. Schreibt uns dafür einfach eine E-Mail an info@podcast-as-a-service.fm oder auf Twitter an @Podcast_aaS oder unter #podcastasaservice. Wenn euch die erste Episode gefallen hat, teilt sie natürlich gern mit anderen!
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023