stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

etailment Podcast - Interviews zu E-Commerce, Retail, Handel, Omnichannel, Digitalisierung, Marketing

26 Episodes

45 minutes | May 2, 2019
Wann werden uns Alexa, Siri und Co wirklich verstehen?
Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie. Mit dem KI-Experten Dr. Arndt Schwaiger haben wir über den Stand der Dinge in Sachen Künstliche Intelligenz gesprochen, versucht zu klären, wann Alexa, Siri und Co endlich verstehen, was man ihnen sagt und welche Rolle KI im Hinblick auf Geschäftsmodelle haben kann.
42 minutes | Feb 26, 2019
Wie macht Design Agility innovativ?
Innovation kann man lernen. Das sagen Stefanie Quade und Okke Schlüter von DesignAgility. Sie erklären, wie man den Kundennutzen von Innovationen durch Prototyping erfahrbar machen kann.
29 minutes | Feb 13, 2019
Adyen-Chefin Alexa von Bismarck über die Payment-Zukunft
Alexa von Bismarck verantwortet das Deutschland-Geschäft des globalen Zahlungsdienstleisters Adyen. Mit ihr sprechen wir über die Zukunft von Payment, Kundenwünsche und ob ein Pilotenschein hilft, die Ziele besser im Auge zu behalten.
30 minutes | Jan 14, 2019
Goldgräberstimmung für Voice und Audio
Alexa gibt es mittlerweile auf 100 Millionen Geräten. Google ist mit seinem Sprach-Assistenten bald auf einer Milliarde Geräte installiert. Podcast boomen. Radio erlebt eine Renaissance. Audio und Voice sind also gerade mächtig in Fahrt. Das hat Auswirkungen auf Commerce, Marketing und Content. Darüber sprechen wir mit Benjamin Buchholz, Geschäftsführer von Nacamar.
52 minutes | Dec 17, 2018
Verdi-Vorstand Schröder: So bedrohlich ist KI wirklich
Roboter übernehmen die Inventur, bringen die Pakete, künstliche Intelligenz sorgt für Modetipps. Wie die KI die Arbeitswelt verändert und warum dass auch mehr Autonomie für Mitarbeiter bedeuten kann, sagt Lothar Schröder, Digital-Experte und Verdi-Bundesvorstand. Schröder, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Telekom, skizziert im Podcast die Arbeitswelt der Zukunft.
45 minutes | Dec 5, 2018
Die Nikolaus-Folge - Digitales Leben
Heute schenken wir Ihnen unsere spezielle Nikolaus-Folge. Sie ist ein Prequel zur neuen Podcast-Reihe in 2019 und eine kleine Wundertüte. Rene hat beispielsweise keinen gültigen Personalausweis und denkt über digitale Identitäten nach. Olaf erzählt von seinem 1200-Euro-Zalando-Paket und sie nominieren die „7 Verzichtbaren“.
51 minutes | Dec 4, 2018
Tim Herbig - So gehen Führung und Team-Management heute
Unternehmen sollen wie Tech-Firmen ticken. Teams sollen agiler werden. Und mitten drin Produktentwickler und Produktmanagement, die sich neuen Herausforderungen stellen müssen. Wie sollen sich Organisationen darauf einstellen, ohne sich von Buzzwords blenden zu lassen? Darüber sprechen wir im Podcast mit Tim Herbig. Der Ex-Manager bei Xing und G+J ist Berater für Product Management und Product Design und arbeitet für Konversionskraft. Von Herbig lassen wir uns gleich zu Anfang erst einmal erklären, wie man richtig lobt.
44 minutes | Nov 20, 2018
Wie die ESA Big Data aus dem Weltraum an jedermann verteilt
30 Terrabyte an Daten pro Tag generiert die europäische Weltraumbehörde ESA. Wirtschaft und Industrie können die Daten nutzen. Kostenlos sogar. Wie organisiert man das? Das weiß Bianca Hörsch, Chief Digital Officer der ESA. Im Podcast sagt sie außerdem, wie man Wissensmanagement in einem der datenintensivsten Umfelder der Welt organisiert, wie man mit Start-ups zusammenarbeitet und welche digitale Innovationen in der Raumfahrt anstehen.
41 minutes | Nov 5, 2018
Sachar Klein: So machen Start-ups und Händler PR mit kleinem Budget
Sachar Klein, Gründer der Agentur Hypr, ist Experte für Social Media, PR und Influencer. Wir fragen ihn, wie man Kommunikation mit kleinem Budget macht, wie Start-ups auf sich aufmerksam machen können, warum man auch mal auf Öffentlichkeitsarbeit verzichten muss und was Marketing mit einem Instagram-Star kostet.
53 minutes | Sep 18, 2018
Netzökonom Holger Schmidt: Warum die Plattformen gewinnen
Netzökonom Holger Schmidt, lange Jahre Wirtschaftsjournalist bei FAZ und Focus  ist einer der besten Kenner der deutschen Netzwelt und Experte für die Digitale Ökonomie. Im etailment-Podcast sprechen wir mit ihm über die Bedeutung von Plattformen und diskutieren darüber, wie mächtig Amazon, Apple, Facebook und Co noch werden. Wir fragen ihn, was von den Plattform-Plänen deutscher Händler zu halten ist und wer gegen die Plattformen standhalten kann.
70 minutes | Sep 4, 2018
New Work: Wie Appjobber unsere Arbeitswelt verändern
Microjobbing per App, Geldverdienen mit dem Smartphone. Das geht unter anderem mit der App Appjobber. Mit Gründer Robert Lokaiczyk sprechen wir über Crowdworker im Internet, die Folgen der Gig Economy, New Work, das Bedingungslose Grundeinkommen und über die eigene Erfahrung als Gründer.
38 minutes | Aug 17, 2018
Fan Battle: Das Bundesliga-Extra
Ein „Podcast Extra“ zum Start der Hinrunde der Bundesliga. Über Mannschaftsaufstellungen, Geschäftsmodelle, Sport und Business sowie die digitale Kommunikation im Fußball sprechen wir mit zwei Digital-Experten, Kommunikatoren und Fans. Auf dem Spielfeld: Boris Radke und Sachar Klein. Borussia Mönchengladbach contra Bayern München. Der CIO von der ProSiebenSat.1 Group gegen den Gründer der Agentur Hypr.
60 minutes | Aug 7, 2018
Tom Hillenbrand: "Science Fiction macht im Kopf flexibel"
Klappt es mit den Plänen für das Geschäft von Morgen besser, wenn Manager Science Fiction lesen? Tom Hillenbrand, preisgekrönter Science Fiction-Autor, verrät uns im Podcast, was auch in Zukunft gleich bleiben wird, wie er Szenarien und Elemente für die Welt von Morgen entwickelt, warum ihm ein Amazon Echo nicht ins Haus kommt, welche Fragen wir uns über Künstliche Intelligenz erst noch stellen müssen und was uns in Sachen Cyber-Kriminalität bevorsteht.
44 minutes | Jul 24, 2018
Fakten, Hype und die Zukunft
Geht die Zukunft gut aus? Ist die Zukunft ein Kompass und wohin führt der überhaupt? Und wie gestaltet man seine Zukunft als Unternehmen? Darüber diskutieren wir im jüngsten Podcast unserer Serie zur „Zukunft“.
56 minutes | Jul 10, 2018
Wie man die Zukunft für sein Business nutzt
Als Strategieberater und Zukunftsforscher beschäftigt sich Johannes Kleske mit der Welt von Morgen. Wer über die Zukunft spricht, schaut bewundernd auf Amazon-Gründer Jeff Bezos oder  Tesla-Gründer Elon Musk. Zu Recht? Darüber sprechen wir mit Johannes Kleske und fragen uns, ob nicht auch Mittelständler die Zukunft und ihre Trends mitbestimmen können. Wie das gehen könnte, verrät Kleske, Gründer und Geschäftsführer der Strategieberatung Third Wave, im Podcast.  
58 minutes | May 23, 2018
Andre Karsten - Der Social-Media-Polizist - OR Podcast - Tempo - Folge 4
André Karsten ist Polizeisprecher Soziale Medien bei der Frankfurter Polizei. Das Smartphone ist seine Dienstwaffe. Facebook, Twitter und Instagram sind sein Viertel. Worauf es dort ankommt, wie man auf Trolle und Kritik reagiert und wie man – wenn nötig – das Tempo in den Netzwerken heraus nehmen kann, falls die Stimmung gerade überkocht, das verrät André Karsten im Podcast. 
47 minutes | May 8, 2018
Zalando Logistik - So geht Tempo
Bei Zalando geht es im Lager und auf der letzten Meile um Tempo -  und um die Kosten. Mit welcher Geschwindigkeit Zalando den Kundenerwartungen beim Versand folgt, diskutieren wir im Podcast mit zwei Tempo-Machern bei Zalando. Wir diskutieren über eilige Kunden, Wunschzeitfenster, City-Hubs, Retourenabholung und andere Experimente, die Kosten und gesparte Minuten beim Picking, Vorhersagen über das beste Lieferangebot für die Kunden - und natürlich Drohnen.  
65 minutes | Apr 24, 2018
"Visual Statements" - Das Start-up der erfolgreichen Sprücheklopfer - Tempo #2
"Ich hör' nur mimimi" ist eines ihrer erfolgreichsten Statement-Shirts. Bei "Visual Statements" steht dagegen eher "Machen" auf der Fußmatte. Co-Chefin Kerstin Schiefelbein erzählt uns, warum "VS" mehr drauf hat als nur muntere Sprüche.
43 minutes | Apr 11, 2018
Tempo und Zeitmanagement - OR Podcast - Folge 8 -
Alles muss schneller werden. Tempo ist gefragt. „Tempo“ ist auch das Thema der neuen Staffel des Etailment-Podcast „OR“. Darüber diskutieren wir in den kommenden Wochen mit Start-ups, Händlern, Dienstleistern und Überraschungsgästen. Zum Start der Staffel schauen wir auf die Produktivtipps der Zeit-Gurus, Rituale der Influencer und sprechen über eigene Kniffe beim Zeitmanagement.
37 minutes | Feb 11, 2018
Heroisch scheitern - Was uns Ernest Shackleton lehrt
Fail fast. Fail often. Scheitern gehört dazu. Doch kaum jemand ist so gewaltig und heroisch gescheitert, wie der Polarforscher Sir Ernest Henry Shackleton. Kühne Visionen, gewaltige Krisen bestimmen auch heute den Handel. Rettung? Vielleicht braucht es dafür herausragende Führungspersönlichkeiten wie Shackleton. Was können wir von ihm lernen?
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023