stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

NORDSEE Podcast

152 Episodes

35 minutes | May 31, 2023
Entdeckt: Die Kirche von Rungholt - mit Dennis Wilken
Forscherinnen und Forscher haben bei ihren Arbeiten im Watt die Kirche von Rungholt gefunden. Ein echter Sensationsfund - es ist der Nachweis für das erste steinerne Bauwerk des einstigen Handelsplatzes, der bei einer schweren Sturmflut vor über 600 Jahren unterging. Die Glocke haben sie nicht entdeckt, wohl aber original Ziegelsteine!Im Rahmen des Forschungsprogramm Rungholt begeben sich Forscherinnen und Forscher regelmäßig von Nordstrand aus ins Watt, um vor nach Hinweisen für die einstige Siedlungsstruktur zu suchen. Wie sie arbeiten, was sie bisher gefunden haben und wie es war, als sie die Kirche entdeckt haben, das erzählt der Geophysiker Dennis Wilken von der Christian Albrechts Universität Kiel, der seit Jahren vor Ort zu Rungholt forscht und beim Sensationsfund dabei war, in dieser Podcastfolge.www.baerbel-fening.de
37 minutes | May 25, 2023
Von der Fangfahrt bis zur Seebestattung - Momente an Bord des Kutters Claudia in Wremen - mit René Schmidt
Direkt neben dem Leuchtturm Kleiner Preuße in Wremen ist der Liegeplatz des Fischkutters Claudia. Jahrelang ist Olaf Schmidt damit zum Krabbenfang auf die Nordsee  hinaus gefahren, nun hat er sein Konzept geändert. Zusammen mit seinem Bruder René Schmidt bietet er Gästefahrten an, erzählt unterwegs vom Beruf des Krabbenfischers, zeigt Leuchttürme oder fährt zu den riesigen Containerschiffen, die in Bremerhaven an der Kaje liegen.  Man kann den Kutter Claudia für ein Fest buchen und auch für die letzte Fahrt. In der aktuellen Podcast-Folge erzählt René Schmidt von der eindrucksvollen Atmosphäre einer Seebestattung - und natürlich auch von all den anderen Erlebnissen an Bord.  www.direktvomkutter.dewww. baerbel-fening.de
14 minutes | May 17, 2023
Feinster Meergenuss: Emder Matjesbrötchen - mit Sonja Bittner
Seit über 25 Jahren verkauft Familie Bittner am Emder Hafentor Fischbrötchen. Mit dem Matjes-Brötchen fing alles an, inzwischen ist das Sortiment natürlich deutlich größer und die Fischbrötchenbude der Bittners ist weit über die Grenzen Emdens hinaus Kult. In dieser Podcastfolge erzählt Sonja Bittner, was ihre Fischbrötchen so besonders macht, dass es neben dem Fisch auch auf die Brötchen ankommt und warum man in Ostfriesland zwischen einem knusprigen und einem weichen Brötchen unterscheiden kann.www.emder-heringslogger.dewww.baerbel-fening.de
32 minutes | May 10, 2023
Käsespätzle, Krabben und Meer in Südwesthörn mit Tom Ferley
Von Stuttgart ans Meer…. In dieser Folge des NORDSEE Podcasts erzählt Tom Ferley, wie er den Gasthof Südwesthörn entdeckt, gekauft und zu einem Geheimtipp an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste entwickelt hat. Direkt hinterm Deich gibt’s Käsespätzle und Krabben, das schmeckt Einheimischen und Urlaubern. www.gasthof-suedwesthoern.dewww.baerbel-fening.de
41 minutes | May 3, 2023
Was wird aus dem Leuchtturm Roter Sand - mit Steffen Skudelny, Dt. Stiftung Denkmalschutz
Der Leuchtturm Roter Sand steht seit 1885 in der Außenweser, 97 Jahre hat er den Schiffen in der Deutschen Bucht den Weg gezeigt, seit 1987 ist er außer Betrieb und  steht  unter Denkmalschutz. Die Nordsee bietet herausfordernde Bedingungen für ein so altes Bauwerk. Gutachten, die die Dt. Stiftung Denkmalschutz in Auftrag gegeben hat, kommen zu dem Schluss, das der Leuchtturm am besten erhalten werden kann, wenn er in Küstennahe transportiert wird, erzählt Steffen Skudelny, der Vorstand der Dt. Stiftung Denkmalschutz in dieser Folge des NORDSEE Podcasts und erläutert ausführlich, wie die Experten zu dieser Empfehlung gekommen sind.www.baerbel-fening.de
29 minutes | Apr 26, 2023
Nachts in den Amrumer Dünen - mit Dark Blome
Nachts in den Amrumer Dünen auf dem Bohlenweg liegen, in die Sterne blicken und den Erzählungen des Insulaners Dark Blome lauschen. Bei seiner Tour "Dark Dunes" erzählt er von den onerbäänkin, den Amrumer Sagengestalten, die in den Dünen zuhause sind und von der einstigen Bedeutung von Schiffsstrandungen für  Insulaner,  er erklärt  Sternenbilder,  gibt Tipps, wie man die Signale der verschiedenen umliegenden Leuchttürme auseinanderhalten kann und beschert den Teilnehmer  eine einzigartige Nordsee-Nacht.www.dark-sky-amrum.dewww.baerbel-fening.de
36 minutes | Apr 19, 2023
Sich neu sortieren mit Pferd und Meer - mit Urte Sjuts, Langeoog
Das Meer, Wind, Wellen und Weite helfen so manch einem Urlauber oder Einheimischen, sich an der Nordsee neu zu sortieren. - Und die Unterstützung von Urte Sjuts. Sie ist Coach, auf der ostfriesischen Insel Langeoog zuhause und bietet dort ein besonderes Coaching an, bei dem Pferde ein große Rolle spielen. Wie das abläuft, das erzählt sie in der aktuellen Folge des NORDSEE Podcasts. https://www.sjutable.dehttps://www.baerbel-fening.de
14 minutes | Apr 12, 2023
Tagesausflug ans Meer - Das kostet eine Fährfahrt zu Inseln und Halligen
Wer einen Tagesausflug mit Hund nach Föhr macht, zahlt auf für das Tagesticket für die Fähre 15,20 € für sich selbst und NICHTS für den Vierbeiner. Wer mit demselben Hund für einen Tag nach Langeoog reist, zahlt hingegen 31€ für den Hund und 33€ für sich selbst. Auch für Bollerwagen, Fahrräder, E-Bikes, Kinderanhänger, Golfgepäck und Surfbretter werden auf Inseln und Halligen der Nordsee unterschiedlich hohe Preise erhoben. Vor einer Tagestour ans Meer solltest du dich deshalb genau informieren, welche Kosten auf dich zukommen!Eine genaue Übersicht über die Ticketpreise, die zwischen Borkum und Sylt bei einem Tagesausflug vom Festland auf eine Insel oder Hallig erhoben werden, bekommst du in einer detaillierten Übersicht, die du dir hier kostenlos herunterladen kannst:https://www.nordseepodcast.de
44 minutes | Apr 5, 2023
Wenn 1200 Schafe lammen… Frühling in der Deichschäferei - mit Dorthe Bährs, Neufelderkoog
Ganz schön was los in der Deichschäferei Bährs in Neufelderkoog … Zwischen Dezember und März lammen dort 1200 Schafe und bringen dann meistens nicht nur ein Lamm zur Welt, sondern gleich zwei oder drei. Dorthe Bährs liebt ihr Leben direkt hinterm Deich. Ihr Mann ist Deichschäfer und sie verkauft im Hofladen Lammfleisch an Einheimische, Urlauber oder oft auch an Radfahrer, die an der Westküste Schleswig-Holsteins unterwegs sind und erzählt allen voller Leidenschaft von der Bedeutung der Deichschafe für den Küstenschutz und ihrem besonderen Leben hinterm Deich. Außerdem kümmert die vierfache Mutter sich um die Gäste in den beiden Ferienwohnungen auf ihrem Hof. www.hof-baehrs.dewww.baerbel-fening.de
41 minutes | Mar 29, 2023
Sonnenaufgang im Watt zwischen Amrum und Föhr mit Dark Blome
Sonnenaufgang in Watt zwischen Amrum und Föhr - ein unvergessliches Erlebnis auf dem Meeresboden. Der Amrumer Wattführer Dark Blome bietet - je nach Tidenkalender - zu allen Tageszeiten Wattführungen zwischen den beiden Inseln an,  erzählt unterwegs detailreich vom faszinierenden Wattenmeer und gibt einen spannenden Einblick in das Leben auf den nordfriesischen Inseln und Halligen. Diese Podcast-Folge ist auf dem Meeresboden entstanden - für das volle Erlebnis zieht euch zum Hören am besten eine Wathose an.www.der-inselläufer.dewww.baerbel-fening.de
16 minutes | Mar 23, 2023
Krabbenfischer in Not - mit Dirk Sander
Die Krabbenfischer sind in großer Sorge - ein Aktionsplan der EU-Kommission sieht eine Ende des Fischens mit Grundschleppnetzen bis 2030 vor, in der küstennahen Fischerei sogar schon bis März 2024. Das würde das AUS der Krabbenfischerei bedeuten. In dieser Podcast-Folge gibt es dazu ein ausführliches Gespräch mit Dirk Sander, Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft der Deutschen Krabbenfischer.  Hier der Link zur Petition, mit der jeder die Krabben- und Küstenfischer mit einer Unterschrift unterstützen kann: https://chng.it/spgFzSzmKc www.ezdk.de www.baerbel-fening.de
31 minutes | Mar 16, 2023
Seelotse und Wattführer: Michael Wieben, Meldorf
Mal muss er in der deutschen Bucht  bis zu neun Meter auf einer Strickleiter an der Bordwand eines Containerschiffes hochklettern, mal wird er von einem Hubschrauber an einer Winde heruntergelassen. Michael Wiebens Weg zur Arbeit ist außergewöhnlich - er ist Seelotse, kennt das Revier und begleitet Schiffe in die deutschen Häfen hinein bzw. wieder hinaus. In seiner Freizeit ist Michael Wieben als Nationalparkwattführer auf dem Meeresboden unterwegs - auch wieder in der Elbmündung. Ein Mann, der das Meer kennt und der echt was zu erzählen hat. www.watterleben.dewww.baerbel-fening.de
45 minutes | Mar 9, 2023
Der Seehundflüsterer von Büsum: Karl-Heinz Kolle
Wenn er den Ruf von Seehunden nachmacht, dann kommen kleine Heuler direkt in seine Nähe. Trotzdem wurde Karl-Heinz Kolle schon mehrfach von den Tieren gebissen und hätte fast einen Finger verloren. Karl Heinz Kolle ist der Seehundflüsterer von Büsum. Seit 25 Jahren  ist er Seehundjäger, rettet die Tiere  aus lebensbedrohlichen Situationen - ein Ehrenamt, das sehr zeitaufwändig ist. Im Januar wurde Karl-Heinz Kolle dafür vom Bundespräsidenten geehrt.Hauptberuflich kümmert Karl-Heinz Kolle sich  in seinem Hotel Alter Muschelsaal in Büsum um die Gäste - ein Hotel mit einer besonderen Geschichte und mit einem außergewöhnlichen Saal - im Muschelsaal hängen ca. 100.000 Muscheln kunstvoll arrangiert an den Wänden. Was es damit auf sich hat und wieso er sein Herz an die Seehunde verloren hat -  das alles erzählt er in dieser Folge des NORDSEE Podcasts. www.kolles-alter-muschelsaal.dewww.baerbel-fening.de
35 minutes | Mar 2, 2023
Jede Menge los beim Strandchef von Kampen/Sylt, Lars Lunk
Mal ist es ein festgefahrener Tesla am Kampener Strand, mal sind es ausgefallene Wünsche an einen Strandkorb - Lars Lunk erlebt während einer Saison so einiges. Er ist Strandchef in Kampen / Sylt und verantwortlich für einen 8,5 Kilometer langen Strandabschnitt, an dem sich besonders viele Promis tummeln. Mitte März beginnt er zusammen mit seinem Team mit den Vorbereitungen  für die neue Saison, dann müssen bis zu 1400 Körbe gereinigt, durchgecheckt und nach und nach an den Strand gebracht werden. Während der Saison sind seine Mitarbeiter dann als Strandkorbwärter, Rettungsschwimmer und Kartenkontrolleure im Einsatz.In dieser Podcast-Folge plaudert Lars Lunk mal ein bisschen aus dem Nähkästchen. www.baerbel-fening.de
31 minutes | Feb 23, 2023
Langeoog erleben: Shanties, Sport und Meer mit Klaus Kremer
Kurz bevor auf allen Inseln die neue Saison beginnt, meldet Inselreporter Klaus Kremer sich mit Neuigkeiten von Langeoog. Er erzählt vom bevorstehenden Insulanertreffen, vom Langeooger Shantychor "De Flinthörners", von der Personalknappheit und vom im Juni stattfindenden Volleyballturnier, für das man sich  noch anmelden kann.www.langeoognews.dewww.baerbel-fening.de
41 minutes | Feb 16, 2023
Im Winter ins Meer - mit Karin Rass, Norderney
Im Winter ins Meer - aber mit Bedacht und NIE alleine, sondern mit guter Vorbereitung. Die Insulanerin Karin Rass ist Klimatherapeutin auf Norderney und geht das ganze Jahr hindurch dreimal die Woche in die Nordsee.  Sie ist Heilpraktikerin und Osteopathin und hat auf Norderney beim "Thalasso-Papst" Wolfgang Menger gelernt. Menger war Leiter des Kinderkrankenhauses auf der Insel und hat sich intensiv mit der Heilkraft des Meeres beschäftigt; er entwickelte die Klimatherapie. Karin Rass begleitet die Menschen Schritt für Schritt ins Meer. Mit Luftbädern fängt es an, dabei geht es darum, die Haut immer mehr der Kälte auszusetzen - und steigert sich immer weiter. Wie das geht, warum Klimatherapie so gut tut und für wen sie sich  eignet, dass erzählt Karin Rass in dieser Podcast-Folge.www.naturheilpraxis-krass.dewww.baerbel-fening.de
21 minutes | Feb 9, 2023
Grünkohltour nach Helgoland mit Hans-Georg Petschnik
Der rote Felsen und die lange Anna, die winterlich raue Nordsee und deftiger Grünkohl  - das sind die Zutaten der Grünkohltour, die in jedem Winter zahlreiche Nordseeliebhaber an Bord der MS Helgoland lockt. Start der Schifffahrt nach Helgoland ist in Cuxhaven.Der Bordgastronom der Reederei Cassen Eils, Hans-Georg Petschnik, hatte  vor vielen Jahren die Idee zu diesem unvergesslichen winterlichen Helgoland-Erlebnis. In der aktuellen Folge des NORDSEE Podcasts erzählt er davon, wie das vor vielen Jahren anfing. Copyright Foto Hans-Georg Petschnik: R. Kirchhoffwww.helgolaender-botschaft.dewww.baerbel-fening.de
42 minutes | Feb 2, 2023
Das Watt fotografieren - mit Martin Stock, Rantrum
Glitzernde Wattrippel, geschwungene Sandbänke, feinste Verästelungen der Priele im Gegenlicht - Martin Stock weiß wie kaum ein anderer, das Wattenmeer in Szene zu setzen. Er ist Biologe, Fotograf und ausgesprochener Wattenmeerliebhaber, fotografiert das Watt seit 30 Jahren und verrät in der aktuellen  Folge des NORDSEE Podcasts, den ein oder anderen Trick, wie man dieses vordergründige Nichts des Watts überzeugend im Bild festhält.Seine Ausstellung "Kunstformen des Meeres" ist noch bis zum 14.03.2023 im Husumer Rathaus zu sehen. www.wattenmeerbilder.dewww.baerbel-fening,de
28 minutes | Jan 26, 2023
Zum Schäferstündchen nach Borkum - mit Christoph Müller
Christoph Müller ist der einzige Schnuckenschäfer auf den ostfriesischen Inseln. Hauptberuflich ist er Physiotherapeut, nach Feierabend kümmert er sich um seine 100 Schafe. Das fing vor 20 jähren mal ganz klein an.... inzwischen verkauft er ihre Wolle  und auch ihr Fleisch und lädt regelmäßig zu Schäferstündchen ein.www.schafaufborkum.dewww.baerbel-fening.de
31 minutes | Jan 19, 2023
Sturmgebruus auf Hallig Hooge - mit Sandra Wendt
Winter auf Hallig Hooge: Sturmgebruus ums Huus, Boßeln mit anderen Halliglüüd, Treibholz-Sammeln im Spülsaum, das ein oder andere Landunter  - in dieser Podcast-Folge erzählt Halligfrau Sandra Wendt von ihrem Leben auf der Ockenswarft, wo sie aufgewachsen ist und noch heute Ferienwohnungen vermietet und von ihrer Sturmflut-Galerie, in der sie während der Saison täglich für die Gäste da ist und Hallig-Erinnerungen verkauft.www.sturmflut-galerie.dewww.hushalligland.dewww.baerbel-fening.de
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023