stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh

50 Episodes

42 minutes | 17 days ago
Episode 25: Ende Gelände
Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat. Nun geht es also zu Ende dieses sehr spezielle Jahr. Ende Gelände! In der letzten Episode des Jahres haben wir noch ein paar (teils kuriose) Fundstücke und Tipps für euch, blicken zurück und nach vorne. Finden einiges, für das wir dankbar sind, halten inne und nehmen Abschied. Macht`s gut – wir hören uns in 2021! Shownotes Wie war Weihnachten und was machen wir Silvester? Rausgebracht [05:11] Schon nachgebacken? Bei Tine gab es im Dezember Suklaiset Juurescookiet und bei Sina Grönland-Kuchen Fundstücke [06:30] Weihnachts-Nachklatsch! Ein Tipp von Hörer Daniel: Weihnachtslied der Polizei aus Oulu [07:39] Die Sauna ist Weltkulturerbe !!! Mehr zur Saunakultur und ihrer Geschichte erfahrt ihr auch in unserer Lobhudelei [10:29] „Fuck like a Finn“ … Neueste Kampagne im „very finnish problems“-Style von Sultan Kondome 😉 Entertainment [13:01] Podcast: Eiskalt – wahre Verbrechen aus Skandinavien [podimo original] – neu seit 7.12. Schwerpunkt Dänemark produziert von Martin Hylander.  [14:19] Podcast: True Crime Sweden auf Spotify [14:43] Welt&Wir wiederholen den wunderbaren Livestream „Inseln des Nordens“ am 2.1.2021 und haben auch sonst ein tolles Programm Unterwegs [16:46] Tine ist wieder in Finnland und erzählt vom Hunde-Corona-Test Ein kleiner Jahresrückblick [26:57] Ein Jahr das anders war als geplant mit den neuen (Korona-)Kaffepaussi, Deck 11-Folgen mit Benoit von „Finnlines“ und Lara von „From Iceland with Love“, Juhannus-Live auf Instagram, Pikkujoulu mit Michaela sogar als Video zu Audio. Support [36:07] Wir danken Kristina und Tina und allen, die uns dieses Jahr einen Kaffee ausgegeben haben oder uns auf den Podcast-Plattformen eine Bewertung dagelassen haben. Nachruf [38:56] Wir möchten zum Jahresende noch an eine liebe Bloggerfreundin erinnern. Kurz bevor uns eine neue Realität einholte – Ende Februar, hat Milas Herz unerwartet aufgehört zu schlagen. Sie hinterlässt eine Lücke in unseren Reihen.  Das Kölsche Mädche hat sich trotz gesundheitlicher Einschränkungen nie das sonnige Gemüt nehmen lassen. Über Ihr Leben mit Diabetes Typ1 berichtete sie uns offenherzig auf “Milas Welt”, von ihren Reisen in den Norden und auf die britischen Inseln schwärmte sie auf Helden Unterwegs und schmuste mit den Helden-Katzen auf Instagram. Wir vermissen ihren Sonnenschein in unseren Feeds. Doch wir sind uns sicher, dass sie dort, wo sie jetzt ist, viel Freude bereitet. Unser tiefes Mitgefühl geht an ihre Eltern und ihren Verlobten Olli, die in diesen Zeiten ihre Trauer bewältigen musste.  Quelle: Milas Welt Wort der Folge [41:24] luottamus = Vertrauen, Zuversicht Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook! Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Episode 25: Ende Gelände erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
46 minutes | a month ago
Kaffepaussi #4 – Pikkujoulu feat. Michaela von mahtava.de
Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat. Weihnachtsfeiern finden dieses Jahr aus Gründen eher nicht so statt. Wir haben aber virtuell „Pikkujoulu“ (kleine Weihnacht) mit Michaela von Mahtava.de gefeiert, dabei Gebäck geknabbert uns ausgetauscht, weihnachtliches für euch zusammengetragen und einer stimmungsvollen Geschichte aus dem Norden gelauscht. Schnappt euch ein Heißgetränk eurer Wahl, Kekse und setzt euch zu uns. Wir freuen uns auf euch! Und dieses Mal gibt es uns auch „live“, in Farbe und bunt!: Hier geht’s zum Live-Video. Shownotes: [02:52] Wir drei haben euch auf Instagram einen Guide mit weihnachtlicher Inspiration zusammengestellt. [04:59] #Julbak2020 Michaela hat finnische Schneeflockentörtchen gebacken, Christine Schoko-Rote-Beete-Kekse und Sina Grönland-Kuchen. Eine Aktion initiiert von Mahtava.de [08:55] Wir freuen uns wie immer über Feedback zur Folge, Nutzt gerne den Hashtag #noniinpodcast [14:50] Michaela erzählt von ihrem roten Holzhäuschen oberhalb des Polarkreises und so feiert sie dort Weihnachten. [31:30] Das norwegische Märchen vom Tischler Andersen und weitere norwegische Weihnachtsgeschichten findet ihr beim Norwegenservice [41:38] Peter und der Wolf [42:55] Unsere drei Lieblingsweihnachtslieder für euch: Joululaulu-Tip Tap, tonttujen jouluyö, Santa Lucia und Joulun kanssas jaan Hyvää joulua! God jul! Frohe Weihnachten! Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook! Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Kaffepaussi #4 – Pikkujoulu feat. Michaela von mahtava.de erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
47 minutes | a month ago
Episode 24: Samu Haber und die Diskotanne
Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat. Episode 24 und es beginnt zu weihnachten! Es gab das erste bisschen Schnee und wir haben Tipps und Geschichten für euch im Gepäck. Es geht um Huskies, Rentiere, Weihnachtsgebäck, Sauna, Gebärdensprache, Samu Haber und wer reinhört, lernt auch noch den lustigsten Weihnachtsbaum aka die Diskotanne kennen. Show Notes Fundstücke [03:55] Huskies & Rentiere: Jetzt unterstützen und später besuchen! Adopt a reindeer & Adopt a Husky. [06:30] Samu Haber, ehemals Frontman von Sunrise Avenue war als Speaker beim World Sauna Day (der Sauna Haber, hihi), hat eine Single veröffentlicht „Enkelten kaupunki“, einen Wein rausgebracht und Sina hat ihn auch noch zum Interview getroffen, das ihr in Kürze in der neuen Ausgabe der NORDIS lesen könnt. [12:48] In Finnland steht er, der lustigste Weihnachtsbaum, aka die Diskotanne. [16:14] Eine tolle Aktion von Mahtava.de vom 7.-13.12.: #Julbak2020 Christine und Sina sind dabei. Du auch? Die Aktion auf Instagram [21:54] Finnland hat eine interessante Masken-Kampagne [23:18] Außerdem zeigt Finnlands Regierung in einem Video wichtige Gebärden rund um das Corona Virus Damit ihr sehen könnt, worüber wir reden: Eminem in Gebärdensprache – unfassbar schnell! Oder hier: Die Dolmetscherin mit Red Hot Chilli Peppers live on stage Entertainment [29:50] L`abroad Podcast: Expedition zum Nordpol [31:20] Allmächt!: ReisenReisen Podcast: Franken! (Traumziel und Geheimtipp) [37:04] Vorträge als Livestreams bei Welt&Wir bis in den Mai hinein. Am 13. Dezember zum Beispiel die Inseln des Nordens! [39:29] Mumins Remake auf Kika seit 25.11. (zunächst 26 Episoden.) [40:10] Vikings Staffel 6 ab 5.12. auf Netflix Hörerpost, Feedback und Support [41:26] Ihr seid die Besten 🙂 Wort der Folge [44:46] jouluvalot – Weihnachtsbeleuchtung Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook! Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Episode 24: Samu Haber und die Diskotanne erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
62 minutes | 2 months ago
Auf Deck 11 mit Lara von „From Iceland with Love“
Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat. Eine nicht ganz unbekannte Insel aus Feuer und Eis ist mittlerweile ihr Zuhause und das, obwohl sie kein Pferdemädchen ist. Dafür versorgt sie uns mit Einblicken, Eindrücken und News über und aus Island, dem Fun-Fact-Friday und neuerdings auch Reels und immer mit einem gewissen Augenzwinkern. Mit uns an Bord auf Deck 11 ist dieses mal Lara alias „From Iceland with Love“, die einst sogar zur See fuhr… Show Notes Lara berichtet nicht nur bei uns, sondern vor allem auf ihrem Instagram-Kanal über Island, ohne das Land dabei zu romantisieren. Sie ist ehrlich, unverblümt und hat ihren ganz eigenen Humor. Wir mögen das! Neuerdings lebt sie das auch in ihren „Reels“ aus und ihr „ICELAND Instagram vs. Reality“ haben bereits über 140.000 Menschen gesehen. Es war uns eine Freude, sie bei uns auf Deck 11 zu Gast zu haben und euch ein spannendes Interview mitbringen zu können: [01:28] Wir klären eine wichtige Frage: Auf oder in Island? [02:18] Die Liebe zu Island entflammte mehr so indirekt, mit viel Anlauf und einem Umweg über Deutschland und einige Schiffe. [08:45] Warum eigentlich Island? [09:23] Natürlich vermisst man in der Ferne auch einiges von zuhause. Lara erzählt davon. [11:37] From Iceland with love – wie die Idee zum Account geboren wurde. [13:29] Das „Ich bin kein Pferdemädchen“-Mädchen hat sich aufs Pferd gewagt! [15:18] Was fasziniert und was macht vielleicht auch zu schaffen an einem Leben in Island? [18:52] Deutsche vs. Isländer – wie unterschiedlich sind wir eigentlich? [21:36] Der Lebensstil färbt ab … oder doch nicht? [24:59] Wie sehen die Isländer eigentlich die Deutschen? [26:48] Die Isländer und das Stricken. Lara selbst hat das Stricken erst spät gelernt, ist nun aber mit Feuereifer dabei und ihr könnt sogar einzelne Teile käuflich erwerben. [29:13] Nach dem Studium kam Corona und der Job ging flöten. Wie könnte es weitergehen? Þetta reddast!Es wird schon schief gehen – Isländisches Sprichwort [31:44] Gehört Island eigentlich zu Skandinavien? [33:19] Wie läuft es mit dem Isländisch lernen? [38:19] Die Zeit auf dem Kreuzfahrtschiff. Highlights und Lowlights. [44:23] Die Sache mit den Skills und dem Perspektivwechsel [46:53] Island und der Tourismus [58:05] Wo sieht sich Lara in fünf Jahren und was rät sie anderen? Áfram med smjörid!On with the butter! – Isländisches Sprichwort Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook! Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Auf Deck 11 mit Lara von „From Iceland with Love“ erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
42 minutes | 2 months ago
Episode 23: Der Tag des Grauens
Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat. Während Amerika wählt, haben wir für euch eine neue Episode aufgenommen und neben unserer Theorie über Kaffee-Illuminaten und tiefen Einblicken auch noch Valhalla-Wikinger und etwas gegen graue Tage mitgebracht. Show Notes Rausgebracht: (01:45) Tine hat zur Allerheiligen (Pyhäinpäivä) einen stimmungsvollen Spaziergang in einem Reel festgehalten. (06:07) Sina hat für die NORDIS über den Dokumentarfilm mit dem Titel „Öland“ geschrieben, der nächstes Jahr erscheinen soll. Fundstücke: (10:35) Schiffchenschieberin wollte wissen, wie man „Saippuakuppinippukaupias“ ausspricht und wir hatten sehr viel Spaß damit 😉 Finnisch mit nordlandfieber, Finnweh und Finntouch 😉 (13:24) Sanna Marin, Finnlands Ministerpräsidentin gewährt tiefe Einblicke. (21:00) Valtteri Bottas macht jetzt in Kaffee (24:41) Der grauste Tag des Jahres und was Lonkero damit zu tun hat (27:43) Aktion #Novemberlächeln von Teilzeitreisen Entertainment: (29:17) Assassins Creed Valhalla erscheint am 10.11. Für PC und Konsolen (31:56) Passend zu dem neuen Spiel gibt es auch eine Art Wikinger-Hörspiel (33:02) Und wer dann auch noch passende Musik sucht, wird mit der Northern Spirits playlist auf Spotify fündig Reiseinfos: (36:09) „Reiseinfos“ (37:14) Angi hat uns einen Kaffee spendiert – vielen Dank! Das Wort der Folge: (40:41) harmaa – grau Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook! Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Episode 23: Der Tag des Grauens erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
51 minutes | 3 months ago
Episode 22: Wortspielhölle
Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat. Adventskränze für Nerds, nordische Musik und Reisen für die Ohren – unsere neue Episode hat wieder einiges für euch im Gepäck. Schlechte Wortspiele inklusive. Show Notes Rausgebracht: [01:30] Tine und Sina haben beide ein bisschen für die NORDIS geschrieben und Tine auch für das neue Magazin Folk Galore ein Bandportrait über „Villa“ geschrieben. Account-Tipp: [09:05] Sina wird von Insta gemobbt! Dabei würde sie auch gerne mal Reels machen. Wie zum Beispiel Lara von @fromiceland_withlove Unterwegs: [15:10] Sina war mit dem Wohnmobil an der Ostsee Fundstücke: [18:47] Kalorienfreies Lego-Lebkuchenhaus und Adventskranz [22:10] Noch ein Accounttipp: @thisisfinnishbutnottheend [24:05] Meldung: „Dick pics“ jetzt in Finnland strafbar Entertainment-Tipps: [26:07] Neues von den Podcastkollegen: L`ABROAD: Finnland. Zum Bloggen reicht´s. Liebe, Lykke & Lakritz: Virtueller Kopenhagen-Ausflug Nordundnördlicher: Skandiwoche – Zimtschneckenliebe mit Katharina (von @wienerbrød ) [28:10] Samu Habers Autobiografie „Forever yours“ ist raus und natürlich hat Sina das Buch schon gelesen. (Aber Tine hat es auch schon angelesen ;)) Reiseinfos: [38:00] Tine reist wieder nach Finnland zu ihrem Lieblingsfinnen und das ist natürlich alles andere als einfach Wort der Folge: [49:50] Toivo – Hoffnung (Bonus: Koira – Hund) Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook! Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Episode 22: Wortspielhölle erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
36 minutes | 4 months ago
Episode 21: Kuhgatter
Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat. Wir sind zurück aus der Sommerpause! Sina in Südhessen und Tine in Keski-Suomi. Wir bringen euch wieder Entertainment-Tipps und News aus dem Norden mit, sprechen über Tines „Kuhgatter“-Erlebnis und den Einzug des Herbstes in Finnland. (Und für den Cliffhanger entschuldigen wir uns schon mal 😉 …) Shownotes [00:36] Grüße aus dem Aufnahmestudio Keski-Suomi View this post on Instagram A post shared by Christine | finnweh.de (@finnweh) Reiseinfos: [02:13] Finnland hat seine Grenzen wieder geöffnet für deutsche Reisende – Tine musste noch durchs „Kuhgatter“ 😉 [04:52] Finnland hat jetzt auch eine „Corona-App“ [06:36] Tine macht „Schleichwerbung“ für Finrex und geniesst den Herbst in Finnland trotz Sturm und Erkältung (- Finrex sei Dank ;)) Rausgebracht – Was gibts Neues bei uns?: [08:44] Sina hat endlich (!) über die Leuchtturminsel Söderskär gebloggt und euch auch 10 Café-Tipps für Helsinki zusammengestellt. (Und vielleicht muss sie etwas von ihrer Herzensstadt schwärmen.) Entertainment-Tipps: [18:36] Für Augen und Ohren: Für Schwedenkrimi-Fans: Der junge Wallander auf Netflix BR RADIOREISEN: Helsinki, Turku, Jyväskylä – Reisegeschichten über Finnland: Die Finnen sind Weltmeister im Kaffeetrinken, sie saunieren um die Wette und kreieren raffinierte bauliche Meisterwerke, die Architektur-Kenner als Understatement loben … Also, auf nach Finnland, heute erst mal im Radio und – so Covid19 will – auch bald wieder in echt, ohne Quarantäne. [22:40] Sprachbarrieren: Wo liegt eigentlich dieses „Ovlu“? – Wir schweifen ab in die Besonderheiten der finnischen Sprache [27:10] „Corona-Update“ [31:37] Vielen Dank, an die liebe Annukka von @nordiceveryday für den Kaffeenachschub auf Ko-Fi (siehe unten)! Danke für deinen Support und danke auch an alle anderen, die uns schreiben, auf Social Media kommentieren oder uns in anderer Form Feedback zukommen lassen. Das Wort der Folge [33:45] Flunssa – Grippe / Erkältung. Bleibt gesund 😉 Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook! Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Episode 21: Kuhgatter erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
46 minutes | 5 months ago
Kaffepaussi #3 – Von Lebensabschnittsfinnen und krassen Rentieren
Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat. Wir sind zurück und schwelgen bei einem virtuellen Kahvi in unseren Erinnerungen an einen wunderbaren Finnlandsommer. Außerdem lüften wir ein „Geheimnis“, plaudern über krasse Rentiere, Flohmärkte, Inseln und vieles mehr. Mach doch eine kleine Kaffepaussi mit uns. Shownotes Zu Sinas Bericht über ihren Besuch auf Söderskär geht es hier entlang. (Link folgt) Wir bedanken uns ganz herzlich bei Katja, die uns virtuell einen Kaffee ausgegeben hat. Kiitos paljon! Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook! Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Kaffepaussi #3 – Von Lebensabschnittsfinnen und krassen Rentieren erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
27 minutes | 6 months ago
Kaffepaussi #2 – Aus dem Mökki
Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat. Unverhofft kommt oft und so waren wir plötzlich beide in Finnland! Wir treffen uns in einem Mökki am See, plaudern bei einem Kaffee darüber, wie die Anreise so war und vieles mehr. Schnappt euch eure Kaffeetasse und hört mal rein in unsere kurze, knackige Sommerepisode direkt aus dem finnischen Mökki.  Shownotes: Gut gelaunt Probesitzen in der Sauna Allgemeine Reiseinfos: Infos zum Thema Fliegen und Corona haben wir für euch beim Spiegel und dem ADAC gefunden. Bei Finnlines findet ihr Informationen für die Finnlandfähre. Infos zur Region: Tine war unterwegs in der Region um Mikkeli und Sina kam gerade aus der Region um Lahti und Jyväskylä zurück. Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook! Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Kaffepaussi #2 – Aus dem Mökki erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
41 minutes | 6 months ago
Kaffepaussi #1 feat. Franzi in Schweden
Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat. Sommerpause? Kaffepaussi! In unserer Sommerpause servieren wir euch kleine, aber feine Podcasthäppchen und starten mit der wunderbaren Franzi in Schweden, mit der wir uns virtuell zur Fika getroffen und über die Situation in Schweden gesprochen haben. Wie ist der Alltag? Wie geht es weiter? Was ist vielleicht sogar positiv und was hat Käse mit Sommer zu tun? Frohnatur Franzi weiss es. Hört mal rein! Show Notes In unserer ersten Ausgabe des neuen Sommerpausenformates „Kaffepaussi“, freuen wir uns über unseren Gast Franzi. Hej – das ist die Franzi Quelle: YouTube Franzi hat schon vor einiger Zeit Norddeutschland den Rücken gekehrt und ist mit ihrer Familie nach Schweden ausgewandert. Davon berichtete sie auf ihrem YouTube-Kanal Franzi in Schweden. Wir sind ebenfalls schon vor längerer Zeit über ihren gleichnamigen Instagramaccount auf sie aufmerksam geworden und haben die quirlige Frohnatur auch schon in Hamburg getroffen. Mittlerweile betreibt Franzi mit ihrer Familie das Strandgården Fjällnäs, ein schnuckeliges Bed and Breakfast mit Hütten im schwedischen Hochland. Viel Herzblut floss in das Projekt, man war bereit für die erste richtige Saison und dann … kam Corona und alles war anders. Doch Franzi wäre nicht Franzi, wenn sie nicht längst Plan B hätte und vor allem ihren erfrischenden Humor. Hört selbst 😉 Fjellcome! – Neben atemberaubender Natur gibt es auch herzliche Gastfreundschaft.Quelle: Instagram Strangården Fjällnäs Das Wort der Folge: Franzi hat auch ein Wort der Folge mitgebracht, das wunderbar zur Sommerpause passt: Kesä – Sommer (Und nicht etwas Käse, wie sie anfangs glaubte ;)) Mach den Abspann jetzt! Der Film ist Scheisse!Franzi in Schweden zur Pandemie Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook! Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Kaffepaussi #1 feat. Franzi in Schweden erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
45 minutes | 7 months ago
Episode 20: Kukkaseppele, du alder Kaschper
Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat. Zur Feier der zwanzigsten regulären Episode spendieren wir dem Podcast ein frisches Gewand, enthüllen ein neues Segment, stimmen uns auf Juhannus und die längste Nacht des Jahres ein und finden das bisher wahrscheinlich amüsanteste Wort der Folge. Hört mal rein und: Hyvää juhannusta! Show Notes [01:37] Vor der Sommerpause gibt es einen frischen Look und neue Podcast-Segmente Rausgebacht [03:54] Folk Galore – Ausgabe #1 ab 1.7.2020 – jetzt hier vorbestellen [05:32] Finnweh-Radio bei laut.fm [08:59] Mittsommer auf Skandinavien.live mit Geschichten von Sina und Tine & Sina’s Mittsommerreise (auf Nordlandfieber.de) [12:35] Sina auf Skandinavien.de Die große Freiheit – Wohnmobilreisen im hohen Norden EuropasLake Åsnen Resort – Naturparadies mit Geschichte in Südschweden Corona & Reisen [13:36] Finnische Reisebestimmungen [15:15] Reisen in den Norden [26:20]Entertainment Unterwegs | inforadio (rbb) „Karelien – zwischen Finnland und Russland“  Nirgendwo – heißt es – sei Finnland typischer als in Karelien im Osten des Landes. Die dünnbesiedelte Region an der Grenze Russlands ist zweigeteilt: der Westen gehört zu Finnland, der Osten zu Russland. Aber in beiden Teilen gibt es ähnliche Traditionen, eng verbunden mit der karelischen Kultur. Sabine Loeprick hat den finnischen Teil Kareliens besucht.WDR-Zeitzeichen: 12.6.1550 Helsinki wird gegründet (15 min. Geschichte) [34:40] Reiseinfos Freiwillige stichprobenartige Tests bei Dänemarkurlaubern. Tests auf Island nun kostenpflichtig  [38:26] Supporter [40:47] Wort der Folge: Kukkaseppele = Blumenkranz Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Christine | finnweh.de (@finnweh) am Jun 19, 2020 um 3:49 PDT Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook! Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Episode 20: Kukkaseppele, du alder Kaschper erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
89 minutes | 7 months ago
Episode 19: US-amerikanisch-schwedisches Mystery-Horror-Drama
In Episode 19 futtern wir uns durch den Norden, kreieren meisterhafte Überleitungen, schweifen nach Estland ab, mieten uns einen Finnen, sind gespannt auf das 432-Seiten-Epos von Samu Haber, werden melancholisch, wenn wir an den Wechsel der Jahreszeiten im Norden denken, reden uns Fransen an den Mund und haben wieder jede Menge Tipps im Gepäck. Das US-amerikanisch-schwedische Mystery-Horror-Drama gehört allerdings eher nicht dazu. Der Beitrag Episode 19: US-amerikanisch-schwedisches Mystery-Horror-Drama erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
82 minutes | 8 months ago
Korona-Kaffepaussi #6 feat. Hendrik von hikinginfinland.com
Hendrik von hikinginfinland.com hat einen Artikel geschrieben, der uns bewogen hat ihn umgehend auf einen virtuellen Kahvi einzuladen. Wir sprechen darüber, was Corona mental mit ihm und uns macht, wie es in Finnland so aussieht, die Macht des Wortes "und", warum gemischtes Hack sein Äquivalent zur Tagesschau ist und darüber das alles gut werden wird. We are in this together! Der Beitrag Korona-Kaffepaussi #6 feat. Hendrik von hikinginfinland.com erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
48 minutes | 8 months ago
Episode 18: Hyvää Rukkola!
Das Menü von Episode 18 beinhaltet Pasta, Törtchen, Vappu-Leckereien und einen Löffel Butter. Wir servieren das Ganze mit begleitender Musik und einer Prise Entertainment. In diesem Sinne Hyvää ruokahalua Rukkola! Der Beitrag Episode 18: Hyvää Rukkola! erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
65 minutes | 9 months ago
Episode 17: Beach Vampire & Gummibäume
Mit Episode 17 versuchen wir zurückzufinden zu einem neuen "normal" und mutieren nur kurz zum Video-Game-Talk, während wir euch wie gewohnt mit Fundstücken, Entertainment-Tipps und weiteren Infos versorgen. Der Beitrag Episode 17: Beach Vampire & Gummibäume erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
54 minutes | 9 months ago
Korona-Kaffepaussi #5 feat. Tarja von tarjasblog.de
In dieser Ausgabe der Kaffepaussi besucht uns die wunderbare Tarja Prüss und ehe wir uns versehen, entwickeln wir uns zum philosophischen Quartett zu dritt. Eine kurzweilige Episode mit einer zauberhaften Stimme und zwei, an die ihr euch schon gewöhnt habt ;) Schnappt euch einen Kaffee und komplettiert unser Quartett! Der Beitrag Korona-Kaffepaussi #5 feat. Tarja von tarjasblog.de erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
49 minutes | 9 months ago
Korona-Kaffepaussi #4
Unser Osterei für euch! Die Korona-Kaffepaussi #4 ist mal wieder ein Kessel Buntes, mit spannenden Fundstücken, Musik, der fragwürdigen Optik von Mämmi und - natürlich - bunten Eiern. Hyvää pääsiäistä! Der Beitrag Korona-Kaffepaussi #4 erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
69 minutes | 9 months ago
Korona-Kaffepaussi # 3 feat. René von finntouch.de
Kaffepaussi mit René von Finntouch.de. Konzerte fallen aus, die EM wird abgesagt - da hilft nur noch Kalsarikännit, Valtteri Bottas und Darude auf dem Balkon, sowie unsere Fundstücke der Folge. Der Beitrag Korona-Kaffepaussi # 3 feat. René von finntouch.de erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
61 minutes | 9 months ago
Korona-Kaffepaussi #2 feat. Michaela von mahtava.de
Zu Gast ist heute die liebe Michaela von Mahtava.de. Es gibt Pancakes aus dem Laufwerk, viel Heiterkeit, Naturdüfte, Statusberichte aus der Korontäne und natürlich wieder Fundstücke und Tipps, sowie Günther, die Tomatenpflanze. Und wer weiss: Vielleicht sieden wir jetzt unser eigenes Klopapier?! Der Beitrag Korona-Kaffepaussi #2 feat. Michaela von mahtava.de erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
38 minutes | 10 months ago
Korona-Kaffepaussi #1
Special!: Mit der Serie "Korona-Kaffepaussi" kommen wir, wenn ihr wollt, jetzt öfter auf einen kleinen Plausch ins heimische Wohnzimmer, haben aktuelle Gedanken dabei, kleine Fundstücke und Tipps und vielleicht schaut ja auch mal ein Gast vorbei. Hoch die Kaffeetassen! Der Beitrag Korona-Kaffepaussi #1 erschien zuerst auf No Niin! Der Podcast mit Nordlandfieber & Finnweh.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service
© Stitcher 2020