stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

NeutronCast

6 Episodes

34 minutes | Dec 12, 2018
NeutronCast 006 – neue superschwere Elemente
Nach längerer Pause haben wir uns endlich mal wieder zusammen gesetzt und einen neuen NeutronCast gemacht. Dabei sind wir direkt mit einem normalen Thema eingestiegen und haben uns über neue superschwere Elemente unterhalten. Also die Dinger, die je nach Aktualität des entsprechenden Periodensystems vielleicht schon rechts unten stehen und manchmal noch mit Namen wie Uuu bezeichnet werden. Das ganze ist wieder mal ein wenig wirr geworden, weil wir uns nach über einen halben Jahr Pause erst mal wieder daran gewöhnen müssen in ein Mikro zu sprechen, aber ich hoffe, dass ihr trotzdem etwas Nutzen daraus ziehen könnt. Wenn alles weiter so gut läuft, dann sind wir hoffentlich bald wieder in unserem monatlichen Rhythmus und können euch ein paar mehr Folgen nach Hause bringen. interaktive Nuklidkarte der IAEA https://www-nds.iaea.org/relnsd/vcharthtml/VChartHTML.html Hier ist der sechste NeutronCast: oder als download NeutronCast 006 - neue superschwere Elemente Alle Folgen schnell beieinander gibt es hier oder die entsprechenden RSS-feeds unter https://www.blubrry.com/neutroncast/
35 minutes | Mar 26, 2018
Neutron Cast 005 – Qualität von Wissenschaftlern
Wie bestimmt man eigentlich die Qualität eines Wissenschaftlers oder eines (pupulär)wissenschaftlichen Artikels? Dieser Frage nähern sich Lars und ich im NeutronCast dieses Monats mit unseren jeweiligen Erfahrungen und vor dem Hintergrund unserer täglichen Arbeitswelt aka der Informationsblase. https://www.researchgate.net/ bzw. https://www.researchgate.net/profile/Tobias_Cronert ist das "Facebook für Wissenschaftler" Florian Freistetters Artikel zu Publikationen in Deutschland Der aktuelle Kampf um Open Access in Deutschland   Hier ist der fünfte NeutronCast: http://media.blubrry.com/neutroncast/content.blubrry.com/neutroncast/NeutronCast05.mp3 oder als download NeutronCast 005 - Qualität von Wissenschaftlern   Alle Folgen schnell beieinander gibt es hier oder die entsprechenden RSS-feeds unter https://www.blubrry.com/neutroncast/
30 minutes | Feb 21, 2018
NeutronCast 004 – ESS, die beste Neutronenquelle der Welt
Die Europäische Spallationsquelle ESS wird gerade für Millarden Euro mit ihrem kilometerlangen Teilchenbeschleuniger im schwedischen Lund gebaut. Diesem tollen Gemeinschaftsprojekt, dass wirklich in der gleichen Liga, wie CERN oder ITER spielt, haben wir uns diesmal in der vierten Folge des NeutronCast ein wenig genähert. Dabei haben wir unter anderem das sog. Target Wheel erwähnt und versprochen davon ein Bild zu zeigen. Daher ist hier eine Konstruktionszeichnung des Wheels im Monolithen und ein Bild von dem Gebäude, dass es einmal beherbergen wird. Bei letzterem kann man auch schon den vorgesehenen Platz erkennen und die Dimensionen erfassen.   Darüber hinaus haben ich dem lieben Lars auch noch das ESS Erklärvideo von seinem geliebten Sir Patrick Steward gezeigt, von dem ich euch schon vor Jahren berichtet hatte.   Darüber hinaus sollte der NeutronCast jetzt auch auf iTunes verfügbar sein und über die entsprechenden RSS feeds eingebunden werden können. Wir haben ein neues Logo und ich spiele auch sonst noch ein bischen mit den Details herum. Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik sind immer sehr willkommen und ich versuche sie dann auch einzubauen, soweit es mir möglich ist. Also viel Spaß beim vierten NeutronCast: NeutronCast 004 - ESS, die beste Neutronenquelle der Welt   Alle Folgen schnell beieinander gibt es hier oder die entsprechenden RSS-feeds unter https://www.blubrry.com/neutroncast/
33 minutes | Feb 18, 2018
NeutronCast 003 – Bild zur Rettung der Neutronenlandschaft
Diese Folge hatten wir recht spontan aufgezeichnet, als ich gerade mein neues Bild über die europäische Neutronenlandschaft und unser tolles neues HBS-Neutronenquellen-Projekt bekommen hatte. Daher ist das ganze etwas wirr geworden und idealerweise hört man sich die Folge vor dem Rechner an, während man auch die Bilder sehen kann, über die wir beide in der Folge sprechen. Aber selbst, wenn das nicht funktioniert gibt die Folge (hoffentlich) immer noch einen guten Einblick darin, wie mein Arbeitsalltag so aussieht und mit was ich mich täglich so beschäftige. Lars und ich haben noch viel zu lernen, was Pod Casts angeht. Das geht von Themenauswahl über Schnitt und Technik bis hin zu der entsprechenden Präsentation im Netz. Wir haben uns aber dazu entschieden euch an unserem Lernprozess teilhaben und uns begleiten zu lassen, anstatt einfach irgendwann ein fertiges "Produkt" zu präsentieren. Meiner Meinung nach ist das authentisch und persönlich, womit ich bislang vor allem in der Kommunikation über Radioaktivität etc. recht gute Erfahrungen gemacht habe. bzw. die Bilder einzeln zum Vergrößern   Also dann viel Spaß beim dritten NeutronCast: oder als download NeutronCast 003 - Bild zur Rettung der Neutronenlandschaft
31 minutes | Dec 29, 2017
NeutronCast 002 – Strahlenschutz
Kurz vor Ende des Jahres habe ich es doch noch geschafft meine Drohung einzuhalten und den zweiten monatlichen NeutronCast an die Öffentlichkeit zu bringen. Diese Folge hatten wir damals kurz nach der ersten aufgenommen, so dass noch keine ernsthaften Verbesserungen eingebaut werden konnten. Auch die ganze Einbettung in Feeds etc. pp. läuft noch nicht so, wie ich es eigentlich gerne haben würde, aber das liegt an meinem allgemeinen Arbeitspensum. Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich es im ganzen November nicht geschafft auch nur einen einzigen Artikel herauszubringen ... noch nicht mal einen in dem ich mich darüber auslasse, warum ich es nicht schaffe. Für das kommende Jahr habe ich mal wieder Besserung gelobt, aber dieses Gelöbniss sowohl meiner Arbeit, als auch meinen Hobbys und meinem Privatleben gegeben. Irgendeines davon wird sicherlich enttäuscht werden. Bis dahin viel Spaß beim zweiten NeutronCast: oder als download NeutronCast 002 - Strahlenschutz
32 minutes | Nov 7, 2017
NeutronCast 001 – Na dann machen wir doch mal nen Podcast … oder so
Ich bin von Zeit zu Zeit ja immer mal auf Science Slams unterwegs und darüber hinaus habe ich auch schon das ein oder andere Mal auf der Theaterbühne gestanden. Da lag es natürlich nahe, nicht nur schriftlich meine Stimme in die Weiten des Internet zu tragen, sondern dies eben auch verbal zu machen. Ich glaube, heutzutage nennt man das Podcast oder so und genau darin besteht jetzt auch mein Problem. Ich selber konsumiere kaum Podcasts (eigentlich nur zwei Stück regelmäßig) und habe daher nur sehr begrenzt Ahnung, wie da die “Szene” überhaupt funktioniert. Da mich Unwissenheit noch nie davon abgehalten hat etwas zu tun, will ich auch diesmal einfach loslegen und mal sehen, was dabei herauskommt. Daher habe ich mir meinen Mitbewohner Lars und unseren Kumpel Thomas Michalski geschnappt und wir haben etwas aufgenommen, was einmal ein Podcast werden soll und damit auch alle Zuhörer eingeladen mitzumachen. Ich werde ab jetzt regelmäßig einmal im Monat einen halbstündigen Podcast veröffentlichen und das ganze drum herum (Themenauswahl, Webhosting etc. pp.) dann im laufenden Verfahren anpassen und verbessern. Diese maximale Transparenz hat natürlich einen Preis, denn hier ist noch nichts durchoptimiert. Wir haben natürlich unsere erste Folge vorher probehören lassen (danke an Skubbi und alle anderen an dieser Stelle), aber uns letztendlich dafür entschieden die konstruktive Kritik erst in den kommenden Folgen einzubauen und zu beherzigen und die erste Folge so fehlerbehaftet zu lassen, wie sie eben “produziert” wurde. Auf der anderen Seite heißt das natürlich, dass ihr bei der Evolution von unserem Podcast quasi live dabei sein und es auch selber mit eurer Kritik und Verbesserungsvorschlägen hier im Blog mitentwickeln könnt. Aber ohne jetzt zu viel Einleitung zu geben hier einfach mal unser erster NeutronCast vom November 2017. Viel Spaß! NeutronCast 001 - Na dann machen wir doch mal nen Podcast … oder so
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023