stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Nerd ist ihr Hobby

70 Episodes

112 minutes | Jan 16, 2023
Die Addams Family
Serina und Jasmin sprechen über die Addams Family und nehmen euch mit auf einen Streifzug in die Geschichte und Figuren des Franchise, besprechen dann Wednesday und darin besonders die Tanzszene und neue Figuren. Es geht auch um Othering und wie viele sich in der Addams Family wieder finden können, dazu gehören oft auch kinky Menschen. Auch Beispiele, wie man die Addams Family im Rollenspiel umsetzen kann findet ihr in der Folge.
55 minutes | Dec 18, 2022
Podwichteln: Die Lore Interkompatibilität der verschiedenen World of Darkness Systeme
Es ist wieder Zeit für das RPG'n'more Podwichteln und Geek my Nerd haben Jasmin und Serina ein Thema gegeben. Zum Glück kennt Jasmin sich als ehemalige Redakteurin gut mit der Welt der Dunkelheit aus und kann über die Interkompatibilität der Systeme berichten, während Serina frische Eindrücke beiträgt. Sie sprechen über Crossovers als Hack und die dazugehörige Session Zero, Cluster von Kosmologien, die großen Clashes und Ideen und Konzepten zu Systemen, die bisher noch keine eigene Folge hatten.
126 minutes | Dec 4, 2022
Hoch- oder niedrigstufig?
Jasmin und Serina sprechen über die Frage "Hoch- oder niedrigstufig?" also was macht die Spielweisen jeweils aus, wie kann man das entsprechende Gefühl herstellen und warum sollte man sich für eines entscheiden? Aber es geht auch um das Konzept von Leveln und Progression im Rollenspiel aber auch darum, wie es auf die Gesellschaft übertragen wird. Dabei kommen sie von Gameifizierung zu Pick-Up-Artists und der Rekrutierung von Nerds durch Rechte. Es geht auch um Erfahrung in der BDSM Szene und welchen Wert man ihr beimisst und wie sehr Progression hier ein Faktor sein kann.
112 minutes | Oct 30, 2022
Rocky Horror
Die Rocky Horror Picture Show und das dem Film zu Grunde liegende Musicals sind auf jeden eines der großen, alten Fandoms mit Cosplay in den 70er und einer ganz eigenen Kultur. Jasmin und Serina haben sich für diese Folge mit Andrea von Plotbunny Games eine Person eingeladen, die es schon auf der Bühne gespielt hat. In der Folge geht es um die persönlichen Bezüge zu Rocky Horror, aber auch die Produktion des Films, seinen Kontext, seine Auswirkungen und jeden Menge nerden zu diesem Musical aber eben auch eine Einordnung in den Kanon von Horror und Fantastik.
129 minutes | Oct 16, 2022
Fräulein Bernburgs Pensionat für junge Damen
"Fräulein Bernburgs Pensionat für junge Damen" ist ein spielleitungsloses Rollenspiel über die Damen in einem Mädchenpensionat der 50er Jahre und wie sie mit den Erwartungen der Gesellschaft, dem Zusammenleben untereinander und ihren Gefühlen umgehen. Es gibt Drama und queere Themen. Andrea von Plotbunny Games vertritt in dieser Folge Serina und geht mit Jasmin auf einen Deep Dive in das Design und die Hintergründe des Spiels. Dabei geht es um die Geschichte der 50er Jahre, die Charakter- und Szenentypen des Spiels und wie man queere und kinky Elemente einbringen kann. Die beiden sprechen auch über ihre Herangehensweise ans Design einer zweiten Edition. Momentan läuft ein Crowdfunding zu Fräulein Bernburgs und freut sich über eure Unterstützung.
95 minutes | Sep 25, 2022
Karl May, Vater des deutschen Rollenspiels
Karl May hat in letzter Zeit wieder an Relevanz gewonnen, darum sprechen Jasmin und Serina über sein Erbe im deutschen Rollenspiel und konfrontieren seinen und ihren Rassismus. Dabei geht es um die Spuren, die er in DSA hinterlassen hat, die lange Tradition deutschen Western LARPs, aber auch Rollenspiele und Medien von Natives. Dank auch an unsere Gesprächspartner*innen in den Hintergrundgesprächen und allen, die uns bei der Recherche unterstützt haben, ihr war super hilfreich und wertvoll.
87 minutes | Aug 21, 2022
Risiko
Serina und Jasmin fragen sich ob jedes Spiel einen Einsatz braucht und was die Einsätze bei BDSM und Rollenspiel sind. Sie sprechen über Risiken im Spiel und wie sie damit umgehen. Dabei geht es auch darum, warum manche Leute im Pen & Paper risikoavers spielen und wie man damit umgehen kann. Weitere Themen sind: Play to win oder Play not to lose, verdecktes Würfeln, Rewind als Sichrheitstechnik, RACK als Leitbild
67 minutes | Jul 24, 2022
Haare
Jasmin und Serina tauchen ein in die Welt der Haarnerds und besprechen was es dort zu finden gibt, aber auch darüber was ihre Haare ihnen bedeuten. Daneben sind Haare prägend für Charakterdesign und damit wert für das Rollenspiel bedacht und besprochen zu werden. Natürlich sind Frisuren auch oft Ausdruck von Queerness. Genug Material für einen Rundumschlag.
129 minutes | Jun 28, 2022
Genderplay
Wir sprechen über Genderplay mit dem eigene Geschlecht und darüber wie Genderperformance im Rollenspiel wichtig und Doing Gender Teil jedes Charakters ist. Außerdem geht es viel um femme, wie wir uns als femme erleben und wie wir dahin gekommen sind, aber auch die femme fatale und FemDoms. Es geht auch um Geschlechternormen in Genres und Settings. Kleiderordnungen zwischen CMNF und FLINTA und ganz allgemein um die Relevanz von Genderperformance im Spiel. Der BDSM Teil beginnt ab 1:28. Inhaltswarnung: Wir sprechen in der Sendung auch über Homo- und Transfeindlichkeit.
107 minutes | May 29, 2022
Warum überhaupt Regeln?
Serina und Jasmin hinterfragen warum wir Regeln im Pen & Paper Rollenspiel, BDSM und in nicht-monogamen Beziehungen brauchen und sprechen darüber welchen Zweck sie erfüllen können. Dabei sprechen sie darüber, wie man ein Regelkorsett schnürt und ob man Beziehungskonflikte nicht auch am grünen Tisch entscheiden kann, besuchen den Fruitful Void und sprechen darüber, wann sie im Spiel geschummelt haben. Auch der Unterschied zwischen Spielanleitung und Regelwerk ist ein zentrales Thema. Die Sendung hat bis zur Marke 1 Stunde und 11 Minuten einen Pen & Paper Fokus, danach geht es um BDSM und Beziehungen.
86 minutes | Apr 18, 2022
Zeit für Pacing
Jasmin und Serina sprechen mit vielen praktischen Beispielen über Pacing, also die Einteilung von Zeit in einer Session. Dabei geht es um die Vorteile von bewusstem Pacing und Methoden dazu, Montagen, Zeitwahrnehmung und Langeweile. Kink und Rollenspiel wechseln sich in den Beispielen ab und wieder mal zeigt sich, vieles ist übertragbar.
87 minutes | Mar 27, 2022
Ist Critical Role wie Porno für Rollenspiele?
Ein Medium, dass man nicht ernst nimmt, dem man aber vorwirft schädliche Erwartungen zu schaffen und eine Freizeitbeschäftigung in die Öffentlichkeit zu zerren und zu professionalisieren, die besser privat geblieben wäre. Die Diskussion um Let's Play, Critical Role und den "Matt Mercer Effekt" hat einiges mit der über Internet-Pornografie gemeinsam. Serina und Jasmin sehen aus ihrer Perspektive als Medienschaffende auf beides, ziehen Vergleiche und sprechen über Reichweitenverantwortung, verengte Wahrnehmung, Vorbilder und Repräsentation.
126 minutes | Feb 27, 2022
Die Matrix
Jasmin und Serina sprechen über die Matrix und betrachten dabei auch Sexualität, Queerness und BDSM in der Reihe. Es geht um die Filme, die Computerspiele, Casting, Kostüm, geliebte und ungeliebte Szenen, Kink und natürlich die trans Allegorien in Die Matrix. Ein paar Tipps zum Rollenspiel gibt es auch, genauso wie einen Ausflug zur Geschichte des unfreiwilligen Outings von Lana Wachowski.
113 minutes | Feb 6, 2022
Monsterhearts demaskiert
Die deutsche Version von Monsterhearts ist erschienen und Serina und Jasmin packen sie aus und besprechen was alles im Paket ist. Dabei geht es im Detail um die Gestaltung und die Illustrationen der neuen Ausgabe. Im Anschluss reden die beiden über alle Skins oder wie sie auf Deutsch heißen Masken und geben Tipps und Eindrücke aus ihrer Spielerfahrung mit diesen Playbooks.
117 minutes | Jan 23, 2022
Zauberschulen
Jasmin und Serina sprechen zum Anlass von Strixhaven für D&D über dieses Buch, ohne die Abenteuer zu spoilern und das Magic Set, das es inspirierte. Sie gehen auch auf Zauberschulen als Setting im allgemeinen ein und geben Tipps zur Umsetzung, zu Spielen und Tropes. Im weiteren Verlauf der Sendung geht es aber auch um die Ursprünge von Internatsfantasien im gewaltsamen System britischer Privatschulen und die Frage, ob man diese romantisieren sollte. Die selbe Frage stellen sie auch an Schulfantasien in BDSM, deren literarischen Ursprünge sie näher betrachten und in Bezug zu heute setzen. Da wir über die Romantisierung von Schulerlebnisse sprechen, sprechen wir auch die dort erlebte Gewalt, Mobbing und ungerechte Bestrafungen an. Wir sprechen außerdem kurz auch die Sexualisierung Jugendlicher an. Wir warnen euch vor, wenn es zu diesen Teilen kommt. Außerdem geht es anfangs kurz um J. K. Rowling. J.K. Rowling – 0:01:30 bis 0:12:00 Gewalt an Schulen – 1:15:00 bis 1:54:00 Sexualität und Schulsettings, inklusive Abgrenzung von Missbrauch – 1:28 bis 1:54
79 minutes | Dec 26, 2021
Podwichteln: Disneyfilme als Abenteuervorlage
Serina und Jasmin sprechen auf Wunsch von "Das Gasthaus zum Blutigen Hebel" über die Adaption von Disneyfilmen als Abenteuer. Dabei geht es um Disney Prinzessinnen als Fantastik, den Umgang mit ihnen als Protagonistinnen und die Struktur von entsprechenden Abenteuern. Wir sprechen über Konzepte wie GM-ful Spiele, Ensemblecasts und Gruppen von unterschiedlicher Machtfülle. Außerdem sprechen wir darüber was wir von Musicalszenen fürs Rollenspiel mitnehmen können, auch wenn wir nicht am Tisch singen, welchen Zweck sie narrativ erfüllen und welche Lücken sie uns im Rollenspiel aufzeigen. Außerdem analysieren wir Lieder aus Frozen als Szenen, sehen uns an was wie wir Schneewittchen mit Ensemblecast und als Story Game umsetzen und konvertieren Dornröschen nach FATE.
44 minutes | Dec 10, 2021
Podwichteln: Auf der Todesliste
Jasmin und Serina nehmen am RPG'n'More Podwichteln Teil und das erste Thema nicht an. In Ablehnung sich mit den Argumenten des "TRPG Guide to Woke Companies" zu beschäftigen, sprechen die beiden über die Vereinnahmung von Diskursen durch Rechte und warum sie versuchen dieser zu entgehen, aber auch über Privilege Distress, Happylands und die Frankfurter Buchmesse. In dieser Folge geht es also um rechte Gewalt, rechte Narrative und Rassismus.
87 minutes | Nov 14, 2021
Bunnies
Jasmin und Serina widmen sich diese Folge Hasen und Kaninchen, ein Thema das Rollenspiele seit den frühesten Anfängen begleitet. Dabei spreche sie über die Harengon, das neue spielbare Hasenvolk für D&D, Watership Down-likes als Genre, das mit Bunnys & Burrows begann und die Umsetzung von Bunnys in verschiedenen Spielen. Außerdem geht es um Tolkien und wie Hobbits anfangs hasenartig wahrgenommen wurden, Hasen aus Mythologie und Medien und natürlich auch Kaninchen im Kink. Dabei bekommen Petplay, Playboy und Rope Bunnies Aufmerksamkeit.
126 minutes | Oct 31, 2021
Vampire 2 mit Elea Brandt
Jasmin und Serina haben für dieses Halloween Special Autorin und Rechtspsychologin Elea Brandt zu Gast und reden mal wieder über Vampire. Sie besprechen den Film "Night Teeth", unterhalten sich ausführlich über Vampire: Die Maskerade und werfen einen psychologischen Blick darauf. Außerdem geht es um Fearplay Hypnose mit Vampiren und Szenen die unfreiwillig sexy sind.
96 minutes | Oct 17, 2021
Kontrollverlust
In ihrer fünfzigsten Folge machen Serina und Jasmin wofür sie berüchtigt sind und vergleichen BDSM mit Rollenspiel. Dabei sprechen sie über Kontrollverlust und wo die Abgabe von Kontrolle gewünscht sein kann oder sogar notwendig ist damit ein Spiel funktioniert, aber auch darüber, wie man verhindert, dass sich Kontrollverlust schlecht anfühlt. Es geht um ihre Erfahrungen im BDSM und am Spieltisch, konsensuelles Railroading, Achterbahnen und Zwang als Erlaubnis. Vakuumbetten und Cutscenes, Reaktionsfetisch und NSC-Begleiter in Spielleitungshand. Der BDSM Teil geht bis Minute 38, wenn ihr ihn tatsächlich nicht hören mögt.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023