stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Schabat Schalom - das Magazin

30 Episodes

27 minutes | Aug 5, 2022
Schabat Schalom 5. August 2022
Die Themen der Sendung: „Es wird schwieriger und gefährlicher für die Juden“ Interview mit Alexander Friedmann zur Situation der jüdischen Community in Russland Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Uri Themal, Haifa
31 minutes | Jul 29, 2022
Schabat Schalom 29. Juli 2022
Die Themen der Sendung: Israel entlang der Road 90 Interview mit der ehemaligen ZDF-Korrespondentin in Israel, Nicola Albrecht Almut Engelien Streit um Entschädigung 50 Jahre nach dem Anschlag auf die israelischen Olympia-Teilnehmer Igal Avidan Thora-Auslegung: Rabbinerin Ulrike Offenberg, Hameln
27 minutes | Jul 22, 2022
Schabat Schalom 22. Juli 2022
Die Themen der Sendung: Neustart für die Liturgie: Die Hamburger Einheitsgemeinde hat einen liberalen Kantor Interview mit Kantor Assaf Levitin Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Joel Berger, Stuttgart
27 minutes | Jul 15, 2022
Schabat Schalom 15. Juli 2022
Die Themen der Sendung: Entdeckenswert Interview mit Nicole Henneberg, die die Werke von Gabriele Tergit herausgibt Almut Engelien Jüdische Geschichte in Niedersachsen Neue Dauerausstellung im Landesmuseum Braunschweig Michael Brandt Thora-Auslegung: Rabbiner Julian-Chaim Soussan, Frankfurt
25 minutes | Jul 8, 2022
Schabat Schalom 8. Juli 2022
Die Themen der Sendung: „Hervorragend integriert“ Interview mit der Sozialwissenschaftlerin Karen Körber über die zweite Generation jüdischer Einwanderer Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Salomon Almekias-Siegl, Bamberg
27 minutes | Jul 1, 2022
Schabat Schalom 1. Juli 2022
Die Themen der Sendung: „Das Festjahr war ein Erfolg“ Interview mit dem Leitenden Geschäftsführer des Vereins „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“, Andrei Kovacs Almut Engelien Klein aber fein Die 2. Jüdischen Filmtage Hamburg starten am 3. Juli Peter Helling Thora-Auslegung: Rabbiner Walter Rothschild, Berlin
27 minutes | Jun 24, 2022
Schabat Schalom 24. Juni 2022
Die Themen der Sendung: „Das war alles absehbar“ Interview mit dem Antisemitismusforscher Stephan Grigat über Judenfeindschaft auf der Documenta Almut Engelien „Der Vertrag muss überarbeitet werden“ Eine Diskussion zum 10 Jahrestag des Staatsvertrages des Stadt Hamburg mit den Islamverbänden Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Shlomo Bistritzky, Hamburg
27 minutes | Jun 17, 2022
Schabat Schalom 17. Juni 2022
Die Themen der Sendung: „Wir brauchen mehr Transparenz in jüdischen Strukturen“ Interview mit der neuen Vorsitzenden des liberalen „Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden von Niedersachsen“, Rebecca Seidler Almut Engelien Gemischte Reaktionen Jüdische Stimmen zum BGH-Urteil in Sachen Schmähplastik "Judensau" Carsten Dippel Thora-Auslegung: Paul Moses Strasko, Rabbiner der Online-Synagoge Beit Virtuali
27 minutes | Jun 10, 2022
Schabat Schalom 10. Juni 2022
Die Themen der Sendung: Ein Spiegel jüdischen Lebens Interview mit Kirsten Dietrich über das 28. Jüdische Filmfestival Berlin-Brandenburg Almut Engelien Auf den Spuren der einstmals größten jüdischen Gemeinde Vorpommerns Das „Digitale Gedenkbuch Stralsund“ Wolfgang Heidelk Thora-Auslegung: Rabbiner Jonathan Magonet, London
27 minutes | Jun 3, 2022
Schabat Schalom 3. Juni 2022
Die Themen der Sendung: „Im Geist der Solidarität“ Interview mit Rabbiner Jehoshua Ahrens über die Generalversammlung der Europäischen Rabbinerkonferenz in München Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbinerin Gesa Ederberg, Berlin
27 minutes | May 27, 2022
Schabat Schalom 27. Mai 2022
Die Themen der Sendung: Wie weiter in der Auseinandersetzung um das Abraham-Geiger-Kolleg? Interview mit Carsten Dippel Almut Engelien Frauen im interreligiösen Dialog Interview mit Rabbinerin Ulrike Offenberg auf dem Katholikentag Almut Engelien Jewrovision 2022 Der große jüdische Gesangs- und Tanzwettbewerb steigt in Berlin Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbinerin Elisa Klapheck, Frankfurt
27 minutes | May 20, 2022
Schabat Schalom 20. Mai 2022
Die Themen der Sendung: Mobile Kulturangebote gegen Antisemitismus Das jüdische Theaterschiff MS Goldberg nimmt seine Arbeit auf Daniela Remus Zeugen für die Ewigkeit Der jüdische Friedhof in Göttingen wird saniert Michael Brandt Thora-Auslegung: Rabbiner Jona Simon, Oldenburg
27 minutes | May 13, 2022
Schabat Schalom 13. Mai 2022
Die Themen der Sendung: „Herr Klee und Herr Feld“ Kollegengespräch mit Heide Soltau über das gleichnamige Stück, das am Sonntag in den Hamburger Kammerspielen Premiere feiert Almut Engelien Vorwürfe von Machtmissbrauch und sexueller Belästigung Wie geht es weiter am Abraham-Geiger-Kolleg in Potsdam? Carsten Dippel Thora-Auslegung: Rabbiner Zsolt Balla, Leipzig
27 minutes | May 6, 2022
Schabat Schalom 6. Mai 2022
Die Themen der Sendung: Finanziert die EU palästinensische „Terror-Renten“? Interview mit dem Politikwissenschaftler Jörg Rensmann Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Daniel Alter, Hamburg
27 minutes | Apr 29, 2022
Schabat Schalom 29. April 2022
Die Themen der Sendung: "Man muss sich wehren" Interview mit Rafael Seligmann über seinen neuen Roman "Rafi, Judenbub - Die Rückkehr der Seligmanns nach Deutschland" Thora-Auslegung: Rabbiner Jehoschua Ahrens, Darmstadt
26 minutes | Apr 22, 2022
Schabat Schalom 22. April 2022
Die Themen der Sendung: "Das gegenseitige Vertrauen wuchs schnell" Interview mit drei Gymnasiastinnen, die im Podcast "Zeitkapsel - Irene, wie hast du den Holocaust überlebt" die Fragen stellen Thora-Auslegung: Rabbinerin Ulrike Offenberg, Hameln
27 minutes | Apr 15, 2022
Schabat Schalom 15. April 2022
Die Themen der Sendung: „Ein Fest, das alle gleichberechtigt feiern können“ Interview mit Rabbinerin Elisa Klapheck über die erste „Egalitäre Pessach Haggada“ im deutschsprachigen Raum Almut Engelien Eine unersetzliche Sammlung Die Arolsen Archives sind nicht nur für ForscherInnen wichtig Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Julian-Chaim Soussan, Frankfurt
27 minutes | Apr 8, 2022
Schabat Schalom 8. April 2022
Die Themen der Sendung: „Empörung ersetzt nicht Recherche“ Interview mit dem Politikwissenschaftler Yascha Mounk über den Fall Gil Ofarim Almut Engelien Lernen gibt halt und Hoffnung Jüdisch-Ukrainische Kinder und Jugendliche in Hamburg besuchen jetzt die Schule Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky, Mainz
27 minutes | Apr 1, 2022
Schabat Schalom 1. April 2022
Die Themen der Sendung: „Israel ist in einer sehr schwierigen Situation“ Interview mit der Publizistin Esther Schapira über Israels Ambivalenz im Verhältnis zu Russland und der Ukraine Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Salomon Almekias-Siegl, Bamberg
27 minutes | Mar 25, 2022
Schabat Schalom 25. März 2022
Die Themen der Sendung: „Manche Szenen aus meinem Buch wiederholen sich gerade“ Interview mit Svetlana Lavochkina über ihren Roman „Die rote Herzogin“, der in der Ukraine der Stalin-Zeit handelt Almut Engelien Engagiert und mit großen Plänen Nikolaus Voss ist der neue Beauftragte für Jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern Axel Seitz Thora-Auslegung: Rabbiner Uri Themal, Haifa
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022