stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

248 Episodes

62 minutes | 8 days ago
MikroBuch022 Kapitalismus als Geschenk an die Armen?
Anna, Barbara und Marco sprechen über Das Kalte Herz von Werner Plumpe. Also das gleichnamige Buch. Dabei ist die Frage entstanden, was Kapitalismus eigentlich ist und wie man ihn greifen kann. Ob Plumpe da wirklich trefflich analysiert oder eben nicht. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Wir danken dem Rowohlt-Verlag, dass er uns nicht nur die elektronische Version des Buches kostenlos zur Verfügung gestellt hat, sondern auch allen die Hardcover-Ausgabe. Das hat die Lektüre wesentlich erleichtert. Das Kalte Herz bei Buch7.
82 minutes | 14 days ago
Mikro206 Krasser Bildungsverlust im Home Office?
Hannah und Marco widmen sich der Finanzmarkt-Alechemie in Taiwan, der Evolution des Home Office und der Entwicklung Covids in Afrika. Außerdem gab es da noch diesen Ausfall von Steinmeier.. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Verluste durch Schulschließungen Der andere Weg.. (Spiegel) Nord Stream 2 Steinmeiers Interview (Bundespräsident) Home Office - Neue Formen und Ideen Corona verändert die Arbeitswelt (Business Insider) Otto denkt neu (LinkedIn) Home Office wird immer häufiger akzeptiert (idw) Noch mehr Veränderungen (BR) Grundsicherung Artikel bei Ökonomenstimme Covid in Afrika Faki wiedergewählt (Der Standard) Coronastress im Grenzverkehr (Deutsche Welle) Kaum Impfstoff für Entwicklungsländer (NZZ) Taiwan Verschärfte Regeln im Devisenhandel (Bloomberg, englisch) Strafe für die Deutsche Bank (Spiegel) Gesellschaftsteil: Picks Hannah: Mansplaining Shanty (Twitter) Marco: Schweig, Autorin! (54books) Gesellschaftsteil: Wein Hannah: Blauer Spätburgunder trocken von St. Martinshof
47 minutes | 22 days ago
MikroGespräch007 Lars Feld - Die sachverständige Konjunkturbesprechung
In dieser Folge spricht Marco mit Lars Feld über den aktuellen Verlauf der Konjunktur und anstehende Fragen wie das EU-Investitionsabkommen mit China und die Schuldenbremse oder die Privatisierungsgelüste von Peter Altmaier. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Bitte unterstützt uns per direkter Überweisung oder Dauerauftrag: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! In dieser Folge spricht Marco mit Lars Feld über den aktuellen Verlauf der Konjunktur und anstehende Fragen wie das EU-Investitionsabkommen mit China und die Schuldenbremse oder die Privatisierungsgelüste von Peter Altmaier. Lars P. Feld auf Twitter Lars P. Feld beim Walter Eucken Institut Lars P. Feld beim Sachverständigenrat
75 minutes | a month ago
Mikro205 Gamestop - Der Kampf mit dem regulierten Finanzsystem
Mark Dittli und Marco Herack setzen sich zusammen und besprechen Gamestop. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, warum der Handel ausgesetzt wurde und welche Mechanismen hier wirkten. Wie böse sind Hedgefonds und wird Reddit den Finanzmarkt beherrschen? MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Mark Dittli auf Twitter The Market auf Twitter The Market Website
86 minutes | a month ago
MikroBuch021 Die Merzlese
Jenny und Marco haben das aktuelle Buch von Friedrich Merz gelesen. Nebst den üblichen Steuerfails, finden sich auch Überwachungsgelüste. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Bitte unterstützt uns per direkter Überweisung oder Dauerauftrag: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Wir haben dankenswerterweise Rezensionsexemplareerhalten von Ullstein erhalten. Jenny bei Twitter Einmischen! Politikpodcast
82 minutes | a month ago
Mikro204 Kann man Geisterküchen sanktionieren?
Ulrich und Marco haben zwei große Themen: Geisterküchen und die Konsolidierung auf dem Amazon Marketplace. Auch wichtig: Die Sanktionen gegen Syrien wirken. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Amazons Marketplace Marken von Amazon (Wikipedia, englisch) Podcast zum FBA Business (Englisch) Geisterküchen Der Hamburgerinfluencer (SBO, englisch) Geisterküchen (Die Zeit) Syrien - Sanktionen wirken Sanktionen wirken (Enabbaladi, arabisch) Libanon hat Angst Energie aus Syrien zu beziehen (Middleeast Monitor, englisch Strafe für die UBAF (Syria Direct, englisch) Sanktionen hindern Syrien beim Wiederaufbau (UN, englisch) Gesellschaftsteil: Picks Ulrich: Degussa-Doku bei Frontal 21 Marco: Mr. Jones (Trailer) Gesellschaftsteil: Bier Ulrich: Happy Pils von BRLO
87 minutes | 2 months ago
Mikro203 Klassenkampf von oben - Das Bildungsabkommen mit China
Hannah und Marco werfen einen Blick auf die Coronabedingte Bildungsmisere in Deutschland und China. Alibaba und das umstrittenen Investitionsabkommen zwischen China und der EU. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Linkhinweis von Andreas Build-up (Guardian, englisch) Alibaba, Ant Financial und die chinesische Regulierung Jack Ma ist verschwunden (Yahoo, englisch) Ant Financial und Alibaba knicken ein (FT, englisch) Alle Internetplattformen betroffen (Reuters, englisch) Bildungsmisere in Zeiten von Corona Ausgangstweet von Ludger Woessmann (Twitter) Aufsatz des ifo (ifo) Verbreitet in der Welt Verbreitet bei der Deutschen Welle Verbreitet bei 3Sat Hannah hat ihre Zweifel Ergänzung seitens des ifo (ifo, englisch) Distanzunterreicht bisher eher schwierig (SocArXiv, englisch) Homeschooling ist hingegen erfolgreich (Markus Mind, englisch) Psychatrische Sicht (Twitter, englisch) Das umstrittene Investitionsabkommen der EU mit China Pressemitteilung der EU Starke Kritik (Politico, englisch) ILO 29 ILO 105 Gesellschaftsteil: Wein und Bier Cozy Merlot von WineMood Hoppen und Molt - Auswahl
78 minutes | 2 months ago
Mikro202 It never rains easy Kohle
Hannah und Ulrich sprechen über Kohle, Krise und Kokolores MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Intro Challo Kommentar von Alex zum Thema "Grüne Geldpolitik" aus der letzten Folge Wir sprechen nicht über … Weihnachten und Glühwein Trickle Down Economics - It ain't that easy David Hope, Julian Limberg: The Economic Consequences of Major Tax Cuts for the Rich (PDF) Trickle down economics Trotz Lockdown - alles easy? ZEIT: Was uns der Lockdown kostet SZ: Die Wirtschaft braucht den Lockdown SPIEGEL: Harter Shutdown kostet 58 Milliarden Euro Börsenrekorde - alles ist easy! BLOOMBERG: Robinhood Is Accused of ‘Gamification’ by Massachusetts THE MARKET: Schwarzer Schwan im Anflug WOLF STREET: Record IPO & SPAC Bubble Fattened by Ridiculous DoorDash IPO. Airbnb Next Alte Folge zu den SPACs: #mikro194: Kommen SPACs in den DAX? Altmaiers geheime Kohlestudien SPIEGEL: Umsiedlung von fünf Dörfern – Ministerium hielt brisantes Gutachten unter Verschluss RND: Klimaschützerinnen kritisieren Altmaier wegen Braunkohlegutachten Picks Hannah: UNO Flüchtlingshilfe: 5 Geschichten zur Adventszeit Ulrich: nature communications: Calculation of external climate costs for food highlights inadequate pricing of animal products Wein & Co Hannah: Landpartie(y) rot Tschöö Outro
45 minutes | 2 months ago
MikroBuch020 Kann jeder Geld?
Anna, Barbara und Marco besprechen Geld kann jeder von Patrick Dewayne. Stimmt das und hilft das Buch dabei? MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Bitte unterstützt uns per direkter Überweisung oder Dauerauftrag: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Weitere Links und die Episoden, an denen Anna und Barbara teilgenommen haben, findet ihr in der Gäste-Übersicht. Wir haben dankenswerterweise Rezensionsexemplare von Edel Books erhalten. Patrick Dewayne auf Instagram
94 minutes | 2 months ago
Mikro201 Grüne Geldpolitik für das chinesische Finanzsystem
Ulrich und Marco besprechen die Probleme einer grünen Geldpolitik und den unbemerkten Umbau des chinesischen Finanzsystems. Außerdem: Libanon. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Kohle Nachbesprechung: Leser-Kommentar Libanon Brotproteste (BBC, englisch) Soziale Katastrophe (US News, englisch) Währungsreserven (Reuters, englisch) Geberländerforderungen (Reuters, englisch) EU Framework (EU, englisch) Digitale Staatswährung (BTC Echo, englisch) China Zahlen der Boston University (EDU, englisch) Belt & Road Rückzug (Supchina, englisch) Gesellschaftsteil: Picks Ulrich: Raumzeit zur SpaceX Gesellschaftsteil: Bier Ulrich: Goldgräber von Landgang Brauerei Marco: Independent Pale Ale von Brewdog
91 minutes | 3 months ago
Mikro200 Kohle für Tesla
Hannah und Ulrich reden über die Konjunktur, die irrationale Angst vor Schulden, Teslas Aufnahme in den S&P 500 und den teuren Steinkohleausstieg. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Intro CHallo Wir reden nicht über … Dinge, über die Marco geredet hätte, und außerdem GUARDIAN: Former Fed chair Janet Yellen set to become first female treasury secretary NYT: James D. Wolfensohn, Who Led the World Bank for 10 Years, Dies at 86 Libra heißt jetzt Diem … Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Announcing the name Diem. Executive leadership in place in preparation for launch. FINANCEMAGNATES: Will Facebook’s Libra Launch in January? Experts Weigh In Tesla kommt in den S&P 500 @mh120480: tesla zieht das modell indexfonds ins perverse rein. Tesla’s S&P 500 Entry Puts $70 Billion of Passive Trades in Play Mikroökonomen 186: EY, EU! Green New Deal für Steueroasen? @mh120480: tesla zieht das modell indexfonds ins perverse rein. ZEIT: Tesla-Chef offen für Fusion mit traditionellen Autoherstellern Konjunkturshortie KFW: https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/News-Details_619520.html ifo Geschäftsklimaindex sinkt (November 2020) [@DerDanyal: „Public investment is the loser of the decade.“ @jsuedekum & @michael_huethe formulieren im @ForumNewEconomy klare & wichtige finanzpol. Forderungen aus Schulden wachsen statt konsolidieren Corona-Schulden über 50 Jahre tilgen Reform Schuldenbremse](https://twitter.com/derdanyal/status/1333058971003990018?s=21) Keine Angst vor Schulden TAZ: Staatshaushalt in Coronakrise:„Schulden sind nicht das Problem derFreitag: „Schulden entlasten kommende Generationen!“ Steinkohle-Aus - und nochmals fließt das Geld Breaking: Kohlekraftwerk #Moorburg wird zum Jahreswechsel stillgelegt. Das geht aus den Ergebnissen der ersten Steinkohle-Ausschreibung hervor, die die @bnetza eben veröffentlicht hat. BUNDESNETZAGENTUR: Aus­schrei­bung nach dem KVBG / Ge­bots­ter­min 1. Sep­tem­ber 2020 - Lffentliche Bekanntmachugn der Zuschläge Saechsische.de: 375 Millionen Entschädigung für Steinkohle @lostgen: Die Auktion zu Abschaltung von Kohlekraftwerken war schon immer eine bescheuerte Idee. Gestern war die und das Ergebnis ist, dass die effizienten Kohlekraftwerke zuerst abgeschaltet werden. Das ganze ist also nicht nur unnötig teuer, sondern schadet dem Klima sogar. #EpicFail Further Reading: Öko-Institut: Einordnung der geplanten Entschädigungszahlungen für die Stilllegungen deutscher Braunkohlekraftwerke im Kontext aktueller Entwicklungen (PDF) SPIEGEL: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kohle-geschaeft-versicherer-ziehen-sich-aus-klimaschaedlicher-branche-zurueck-a-b23c4c6d-a6be-4b6d-b322-9b3411571bb2 Picks: Hannah: @fetzert: Timely #ContactTracing does matter fighting #COVID19. In a new paper (➡️ https://bit.ly/394Ebuo) we study a bizarre #Excel error in England that caused 16k cases to NOT be contact traced. We econometrically can 1/n Ulrich: SIEBENHUNDERTSACHEN: Mandarinenmarmelade (+ Likör + Orangenplätzchen)
48 minutes | 3 months ago
MikroBuch019 Katrine Marcal - Wie man andere dazu bringt die Ökonomik zu verteidigen
Ungeschminkt: Anna, Barbara und Marco haben Machonomics gelesen und haben dazu eine klar Meinung. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Bitte unterstützt uns per direkter Überweisung oder Dauerauftrag: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Weitere Links und die Episoden, an denen Anna und Barbara teilgenommen haben, findet ihr in der Gäste-Übersicht. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich beim Ullstein-Verlag bedanken. Er hat uns Rezensionsexemplare überlassen. Das Buch bei Buch7 Katrine Marcal bei Twitter
66 minutes | 3 months ago
Mikro199 Debt Diplomacy für Soloselbständige
Hannah und Marco beschäftigen sich mit Schulden. Sambia ist pleite, die Entwicklungsländer haben kein Geld und China hilft und teilt Australien seine 14 Todsünden mit. Soloselbstständige werden vernachlässigt. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Soloselbstständige Die Bundesregierung plant (Berliner Zeitung) Türkei Notenbankentscheidung (FAZ) Sehr vorsichtiger Optimismus (Bloomberg, englisch) Sambia Kurz vor der Pleite (BBC, englisch) Die Sache mit China (The African Report, englisch) Australiens Todsünden gegenüber China Die 14 Sünden (Supchina, englisch) Die Liste (Twitter, englisch) Wir sind das Opfer .. China über China (The Sidney Morning Herald, englisch) Entwicklungsländer in Zeiten von Covid Ohne Hilfe wirds nicht gehen (IWF, englisch) Afrika, in China verschuldet (Handelsblatt) Gesellschaftsteil: Picks Hannah: Fucking Tired Lock-Down Mummy (Twitter) Marco: Fucking Tired Lock-Down Mummy Crwodfunding Gesellschaftsteil: Tee und Wein Hannah: Le Corbeau französischer Bio-Landwein Marco: ManuTee Faktur - Orient Apple Tea
73 minutes | 3 months ago
Mikro198 China bremst Ali und Erdo gibt Gas
Marco und Ulrich reden über den geplatzten Börsengang von Alipay, ob es noch LNG-Terminals in Deutschland MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Intro Challo Wir sprechen nicht über SVR Gutachten - eine andere Meinung Systemrelevant Podcast: Kritik am Jahresgutachten des Sachverständigenrats AP: Money to support Trump court fight could flow to president VERGE: TikTok says the Trump administration has forgotten about trying to ban it, would like to know what’s up Xi vs Ma WSJ: China’s President Xi Jinping Personally Scuttled Jack Ma’s Ant IPO Mikro186 EY, EU! Green New Deal für Steueroasen? Flüssiggas FAZ: Planungen für LNG-Terminal in Wilhelmshaven vorerst gescheitert Mikro118 Kaffee und Koks Mikro 131: Geist und Geld Türkei - 180 Grad Wende bei der Zinspolitik? TAGESSPIEGEL: Chefwechsel bei der türkischen Notenbank - Der Abwärtskurs der Lira ist gestoppt FINANZEN: Chart - Euro - Türkische Lira ALJAZEERA: Albayrak resignation: What it means for Turkey’s government Kommentar von Helena über die Türkei Home Office Steuer HANDELSBLATT: Deutsche-Bank-Strategen schlagen Steuer auf Heimarbeit vor
76 minutes | 4 months ago
Mikro197 Vermögensabgabe für Erdogan
Hannah und Marco analysieren die Vermögensabgabe, den Streit zwischen Erdogan und Marcon samt wh00t Wirtschaft!? Ein paar Lacher zu Wirecard und der ESMA gibts obendrauf. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Macron vs. Erdogan Seperatismus (FAZ) Saudi Arabien sanktioniert (offiziell) die Türkei (Pars Today, englisch) Vermögensabgabe Linkspartei PM und Konzept Sozialismus! (Handelsblatt) ESMA zu BaFin, Finanzministerium und FREP ESMA Bericht
58 minutes | 4 months ago
Mikro196 Die große Depression
Hannah und Marco besprechen die aktuellen Coronamaßnahmen, Aerosole und die EU-Agrarpolitik. Corona El Pais zur Aerosolverteilung (El Pais, englisch) Neuer Lockdown, neue Sorgen (DW) Wirtschaftshilfen (Tagesschau) EU Agrarpolitik Worum geht der Streit? (DW) Die Verhandlungen über die Agrarpolitik (Tagesschau) Wie kann die Landwirtschaft zum Klimaretter werden? (DW) Der wahre Preis der Lebensmittel (DW) Gesellschaftsteil: Picks Hannah: Wear a Mask - Disney Edition (Englisch) Gesellschaftsteil: Wein und Bier Hannah: Parra Jiménez Merlot von IRJIMPA S.L Marco: Camba Hopla von Camba Bavaria
52 minutes | 4 months ago
MikroBuch018 Kann man mit einer Einladung die Welt retten?
Anna, Barbara und Marco sprechen über Maja Göpels Einladung zur Weltenrettung. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Bitte unterstützt uns per direkter Überweisung oder Dauerauftrag: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Weitere Links und die Episoden, an denen Anna und Barbara teilgenommen haben, findet ihr in der Gäste-Übersicht. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich beim Ullstein-Verlag bedanken. Er hat uns Rezensionsexemplare überlassen. Das Buch bei Buch7 Maja Göpel bei Twitter
82 minutes | 4 months ago
Mikro195 Die Zukunft des Wassers und Teslas Überraschung im Autokino
Marco und Ulrich reden über Tesla Zahlen (und eine Überraschung), die (Nicht-) Änderung der IWF Politik, USA vs. Google und Wasserfutures MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Intro Challo Wir reden nicht über … nichts (Jetzt auch) USA vs. Google manager magazin: USA starten Monopolverfahren gegen Google Tim Bray: Google Antitrust Notes Wikipedia: European Union vs. Google - AdSense Charges Original Complaint (PDF) IWF und das liebe Geld Tesla und die Überraschung im Autokino Tesla Q3 Update (PDF) Barrons: Tesla Says It Wants to Be a Lithium Miner. That Could Be a Problem for Extractor Stocks LME WEEK 2020: LME selects lithium hydroxide price to underpin futures contract Die Zukunft des Wassers CME Group to Launch First-Ever Water Futures Based on Nasdaq Veles California Water Index Picks Ulrich: rbb Inforadio Podcast: Corona - das Virus und die Wirtschaft Die wirklichen Folgen der Corona-Pandemie stehen den USA noch bevor Bier & Co Ulrich: Weihenstephan Vitus Weizenbock Tschöö
73 minutes | 4 months ago
Mikro194 Kommen SPACs in den DAX?
Ulrich und Marco sprechen über die Wandlung des DAX, den Hype um SPACs und warum Konjunkturprognosen zu optimistisch sein könnten. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Wir sprechen nicht über… 'Preis der Schwedischen Nationalbank in Wirtschaftswissenschaft in Erinnerung an Alfred Nobel' für Paul R. Milgrom und Robert B. Wilson für ihre Jagd nach der perfekten Versteigerung (NZZ) Gemeinschaftsdiagnose Gemeinschaftsdiagnose ifo Konjunkturprognose Gesellschaftsteil: Picks Ulrich: A short history of probability (Podcast, englisch) Gesellschaftsteil: Bier Marco: Mythos von Carlsberg
91 minutes | 5 months ago
Mikro193 Goldene Zukunft und noch viel mehr
Hannah und Ulrich reden über die Megareichen, Einkommen und Vermögen und die Zukunft nach Covid19 MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Intro (Hybrid-)Challo Wir reden nicht über Frauen ranken (nicht) besser FAZ: Frauenanteil in Dax-Vorständen gesunken FAZ: F.A.Z.-Ökonomenranking - Deutschlands einflussreichste Ökonomen Die Reichen werden immer reicher PWC/UBS: Riding the storm (PDF) DW: Reiche werden dank Corona reicher Reiche in Deutschland sind trotz Krise noch reicher geworden Merkur: „Realitätsverlust“ beim SPD-Retter? Olaf Scholz sieht sich als „Sehrgut-Verdiener“ - und erntet Hohn WIWO: Interaktiver Rechner: Ab diesem Einkommen gehören Sie zu den reichsten zehn Prozent @SBachTax Kommentare über Drumpf werden immer dumpfer ZEIT: Steuertipps vom Präsidenten Was macht die Covid19-Krise mit unserer Zukunft? Erfolgsbilanz: 84,5 % der Wiener lösten Gastro-Gutschein ein, Wirte erhielten 30 Mio. Wie ändert sich die Wirtschaft nach der Pandemie? Chance wäre eine sozial-ökologische Wende Klimaneutralität, New Work - Neue Arbeitsorganisation, Mobilitätswende, Abwendung von Präsenzkultur, weniger Dienstreisen Zukunftsinstitut: Aufbruch in die neue Wirtschaft manager magazin: So sieht unsere Wirtschaft nach Corona aus DW: Kommentar: Nach Corona nicht in alte Muster zurückfallen FAZ: Freihandel in der Krise - So könnte die Weltwirtschaft nach Corona aussehen Sozial-ökologische Transformation: Der Zeitpunkt zum Handeln ist jetzt SUE: Corona und die Transformation zur Nachhaltigkeit Picks Hannah: Pandemie // Karriere von Wissenschaftlerinnen? Nur ohne Kind(er)! Ulrich: Planet Money - Trump's Tiny Taxes Slate Money Podcast - Razzle-Dazzle to Juke the Algos Bier & Co: Hannah: Salzkorn: Kinners - Lieblicher Zwiebelkuchen
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2020