stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Meta Nerds

20 Episodes

44 minutes | Jul 9, 2019
#20 Sci vs Fi: Man vs Machine
In der einen Ecke: Ein Primat, der sich über Millionen von Jahren zur Spitze der Nahrungskette entwickelt hat. In der anderen Ecke: Logisch konzipierte, unermüdliche Roboter und Computer. Die Meta Nerds diskutieren, wie unsere Zukunft aussehen könnte, wenn die Maschinen intelligenter und mächtiger werden. Nicht verwirren lassen: Das ist eigentlich Folge 20. Im Zeitplan sind ein paar Sachen verrutscht.
40 minutes | May 7, 2019
#19 Random Reviews: Avengers: Endgame
11 Jahre MCU Storyline haben auf diese Meta Nerds Folge hingearbeitet. Hat Adrian diesen Fanservice verdient? Und was hat Nico mal wieder alles auszusetzen?
49 minutes | Apr 24, 2019
#18 Sci vs Fi: Energiequellen
Alle Energie auf die Deflektor-Schilde! Aber woher kommt diese Energie? In dieser Folge stellt Adrian zwei futuristische Kraftwerke vor und Nico erklärt wie sich der Energie-Output eines Raumschiffantriebes berechnen lässt.
53 minutes | Feb 23, 2019
#17 Diskutiert: Filmpreisverleihungen
Keine Sorge, die Meta Nerds fangen nicht an Preise zu verteilen (noch nicht). Das machen schon genug andere Leute und diese knöpfen sich die Beiden mal vor, allen voran die Academy mit ihren Oscars. Haben solche Preise einen Sinn und wie würden die Meta Nerds eine Preisverleihung gestalten?
66 minutes | Feb 1, 2019
#16 Sci vs Fi: Virtual Reality
Lasst eure Sinne täuschen und begebt euch in die Welt der Meta Nerds. Diesmal gilt es virtuelle Realitäten zu erkunden. Was kommt nach der VR-Brille? Und leben wir irgendwann in der Matrix? Die Meta Nerds erklären wie die Fiction funktioniert und diskutieren, ob sie in der VR leben wollen. Setzt jetzt eure 3D-Nerdbrillen auf. Spoilerwarung! Der Avengers: Endgame Trailer wird als Abschluss diskutiert.
21 minutes | Dec 28, 2018
#15 Metanerds das Brettspiel: Monopoly-Quiz
Alle, die dieses Jahr Monopoly zu Weihnachten bekommen haben, könnten diese Folge einen Vorteil haben. Denn Adrian hat ein Quiz für Nico und die Meta Nerds Fans vorbereitet. Es geht um skurielle und nerdige Versionen des Spiels. Hat Nico genug Vorstellungskraft, um die Bierwette zu gewinnen?
26 minutes | Dec 16, 2018
#14 Diskutiert: Was ist ein Nerd?
  spock by Studio Fibonacci, Computer by Komkrit Noenpoempisut, Glasses by Jayson Lane, all from the Noun Project
42 minutes | Oct 11, 2018
#13 Meta Nerds das Brettspiel: Starter Kit
Die Meta Nerds starten eine neue Kategorie über Brettspiele. Los geht’s mit den Adaptionen von Filmen, Serien und Videospielen. Im Vorfeld wurden Brettspielfans zu dem Thema auf Facebook befragt und jetzt sind die beiden an der Reihe ihren Senf dazuzugeben. Hier noch ein paar Timecodes falls ihr direkt zu den Kernthemen springen wollt: 00:00 Brettspiele, Definition und eigene Vorlieben 11:20 Einleitung und allgemeiner Eindruck zu Brettspieladaptionen 19:25 Kommentare von Brettspielfans auf Facebook Die Empfehlungen und Diskussionen findet ihr unter folgenden Links: BRETTSPIELWIESE Infos, Regelfragen & mehr Brettspieletreff HD  
42 minutes | Sep 20, 2018
#12 Sci vs Fi: Terraforming
-Bildauthor: Daein Ballard (CC BY-SA 3.0) Exemplarischer Terraformingprozess des Mars in vier Stufen         
38 minutes | Aug 7, 2018
#11 Diskutiert: Kino – Fun oder Zwang?
Es ist zu heiß, um ins Kino zu gehen, also wird darüber diskutiert. Die Meta Nerds überlegen, ob es sich ein Besuch im Filmtheater wirklich lohnt. Und als Bonus: Star Trek's Picard kommt wieder. Nun ratet mal welcher Meta Nerd darüber sprechen muss.
33 minutes | Jul 24, 2018
#10 Diskutiert: Nerd-Vokabular
Welche Bedeutung hat der Kanon für ein Franchise? Und was ist der Unterschied zwischen Reboot und Remake? Die Meta Nerds diskutieren typische Begriffe einer nerdigen Unterhaltung über Filme, Serien und Comics.
32 minutes | Jul 11, 2018
#9 Random Reviews: Technik-Museum Speyer
Ein 1984 gebauter Prototyp einer Raumfähre des sowjetischen Buran-Programms?! Das müssen sich die Meta Nerds genauer anschauen. Und so begeben sich Nico und Adrian nach Speyer in das Technik-Museum, um sich die Buran und andere interessante Ausstellungsstücke anzuschauen. Es lohnt sich reinzuhören, denn die beiden haben nicht nur Gutes zu berichten.
41 minutes | Jun 11, 2018
#8 Sci vs Fi: First Contact
"Da steht ein Alien in meinem Garten! Was mach ich nur?" Keine Sorge! Meta Nerds kennen die Antwort. Oder haben zumindest eine grobe Idee. Wir spielen verschiedene Möglichkeiten durch, was im Falle eines Kontaktes mit Aliens passieren könnte.
42 minutes | May 29, 2018
#7 Sci vs Fi: Raumschiffe 3
Der dritte Teil ist zwar oftmals der schlechteste, aber nicht bei Meta Nerds. Das hoffen wir zumindest. Zum Abschluss diskutieren wir unter anderem Orbitmechanik, Beschleunigung und ob das alles in Sci-Fi überhaupt eine Rolle spielt.
45 minutes | May 9, 2018
#6 Random Reviews: Avengers Infinity War
"Avengers: Infinity War" ist seit zwei Wochen in den Kinos. Genug Zeit, um für diesen Podcast bereit zu sein, denn diese Folge ist ein einziger riesiger Spoiler. Also schaut euch den Film an, falls ihr ihn noch nicht gesehen habt, und kommt dann gleich wieder zurück zu Meta Nerds.
38 minutes | May 1, 2018
#5 Diskutiert: Fans und Fantum
Nicht nur was für Meta Nerds Fans: Nico und Adrian versuchen eine allgemeine Definition und Kategorisierung von Fans zu finden. Dabei fällt ihnen auf, dass Fußballfans, Justin Bieber Fans und die Kirche doch einiges gemeinsam haben. Hier wird geballtes Halbwissen genutzt, um anthropologische Diskussionen zu führen und das bei einer besseren Liebesgeschichte als Twilight.
42 minutes | Apr 16, 2018
#4 Sci vs Fi: Raumschiffe 2
Wir brauchen Schubantrieb, Maschinenraum, Schildgenerator und Cockpit. Doch wohin mit dem ganzen Zeug? Im zweiten Teil unserer Raumschiff-Reihe reden wir über das Desgin von Raumschiffen. Außerdem diskutieren wir noch über die Beleutchtung und die Kühlung.
40 minutes | Mar 27, 2018
#3 Sci vs Fi: Zeitreisen
Adrian begibt sich durch das vierdimensionale Raumzeitgefüge, um Konzepte von Zeitreisenlogik in Film und Fernsehen einzugliedern. Doch Nico hat da auch ein Wörtchen mitzureden und da zeigt sich, dass eine klare Einteilung gar nicht so einfach ist.
32 minutes | Mar 27, 2018
#2 Diskutiert: Wann hörst du auf?
Wann sollte man aufhören eine Serie zu gucken oder ein Spiel zu zocken? Eine einfache Frage sollte man meinen. Doch manchmal ist es halt gar nicht so einfach mittendrin abzubrechen. Nico und Adrian erzählen von ihren Erfahrungen und merken dass sie selber nicht sehr konsequent waren.
29 minutes | Mar 12, 2018
#1 Sci vs Fi: Raumschiffe 1
In dieser Reihe nehmen Nico und Adrian verschiedene Aspekte von Raumschiffen unter das Teleskop. Im ersten Teil werden Weltraumgeräusche, -Fortbewegung und -kämpfe behandelt. Mal schauen wie die Star Franchises und co. Nicos wissenschaftlicher Analyse standhalten.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022