stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Maximum Cinema Filmpodcast

66 Episodes

49 minutes | May 16, 2023
#59: Mittelerde, Nimmerland und Knowhere
Olivier, Olivia und Alan haben nach dem gemeinsamen «Lord of the Rings»-Kinomarathon viel zu besprechen: Kinofassung oder Extended Edition? «The Fellowship of the Ring», «The Two Towers» oder «The Return of the King»? Pure Nostalgie oder einfach gutes Filmhandwerk? Und auch die Neuerscheinungen der Woche bieten einiges an Diskussionsstoff: Kann «The Green Knight»-Regisseur David Lowery den Disney-Remake-Fluch mit «Peter Pan & Wendy» brechen? Ist Marvel mit «Guardians of the Galaxy Vol. 3» endlich wieder einmal ein lohnenswerter Film gelungen? Und wie schlagen sich Richard Madden und Priyanka Chopra Jonas in der teuren Agentenserie «Citadel»? Präsentiert von Allianz. An den Mikrofonen: Olivia Tjon-A-Meeuw, Olivier Samter und Alan MattliEditing: Miriam KnechtProduktion: Joel Singh
47 minutes | Apr 24, 2023
#58: Da steppt der Koks-Bär
Alan, Olivia und Olivier decken zwischen Schönheit und Blutvergiessen alles ab: Nach einem Hinweis auf den bevorstehenden «Lord of the Rings»-Marathon in Zürich und Luzern wird über das Dokumentarfilm-Highlight «All the Beauty and the Bloodshed» diskutiert. Dann muss sich Animationsfilmexperte Olivier beim Gespräch über «Suzume» von «Your Name»-Regisseur Makoto Shinkai seinem eigenen Anime-Snobismus stellen, bevor sich das Moderationstrio an die knifflige Frage wagt, ob «Cocaine Bear» gut, schlecht, oder «gut, weil schlecht» ist. Präsentiert von Allianz. An den Mikrofonen: Olivia Tjon-A-Meeuw, Olivier Samter und Alan MattliEditing: Miriam KnechtProduktion: Joel Singh
43 minutes | Apr 4, 2023
#57: Chris Rock motzt, Elvis Presley patzt, Tom Cruise stirbt
Olivia, Olivier und Alan feiern eine Premiere: Zum ersten Mal beim Maximum Cinema Filmpodcast steht ein Stand-up-Comedy-Special zur Debatte. Schade nur, dass es sich dabei um Chris Rocks «Selective Outrage» handelt, in dem der US-Komiker hauptsächlich unlustiges Facebook-Meme-Material vom Stapel lässt – bevor er ein bisschen von Will Smiths Oscar-Ohrfeige erzählt. Und auch die animierte Netflix-Serie «Agent Elvis» verbreitet beim Moderationsteam nicht allzu viel Freude. Zur Kompensation wird aber, anlässlich der Tom-Cruise-Retrospektive im Zürcher Kino Xenix, auch noch über Doug Limans hochgradig unterhaltsamen Sci-Fi-Actionfilm «Edge of Tomorrow» (2014) gesprochen, in dem Tom Cruises Protagonist überraschend oft das Zeitliche segnet. Präsentiert von Allianz. An den Mikrofonen: Olivia Tjon-A-Meeuw, Olivier Samter und Alan MattliEditing: Miriam KnechtProduktion: Joel Singh
50 minutes | Mar 22, 2023
#56: Steven Spielberg & «The Whale»
Alan, Olivia und Olivier reden über Stardom: Die ersten sechs Episoden des Prime-Video-Musikdramas «Daisy Jones & The Six», in dem Riley Keough und Sam Claflin eine Siebzigerjahre-Band an die Spitze der Charts führen, werfen Fragen über Erzähltempo, lauwarme Boomer-Nostalgie und Fernsehen als Hintergrundrauschen auf. Dann sind sich alle drei einig, dass Regie-Star Steven Spielberg mit dem autobiografischen «The Fabelmans» einen Film geschaffen hat, den man nicht verpassen sollte. Und dann widmet sich das Moderationstrio Darren Aronofskys «The Whale», in dem der einstige Hollywood-Star Brendan Fraser sein grosses Comeback gibt. Präsentiert von Allianz. An den Mikrofonen: Olivia Tjon-A-Meeuw, Olivier Samter und Alan MattliEditing: Miriam KnechtProduktion: Joel Singh
77 minutes | Feb 21, 2023
#55: OsTÁRfieber
Olivier führt Olivia und Alan durch eine diskussionsreiche Folge: Kann M. Night Shyamalan («Old») mit seinem neuen Psychothriller «Knock at the Cabin» seinen angeschlagenen Ruf wieder aufbessern? Wie viele verschiedene Lesarten lässt Todd Fields Charakterstudie «Tár» zu, und ist so viel Interpretationsspielraum überhaupt wertvoll? Und was ist vom oscarnominierten Animationskurzfilm «My Year of Dicks» zu halten? Ausserdem wirft das Moderationsteam einen Blick auf die wichtigsten Kategorien bei den Oscars, die am 12. März verliehen werden, und riskiert die eine oder andere Prophezeihung.Hier kannst du «My Year of Dicks» schauen. Präsentiert von Allianz. An den Mikrofonen: Olivia Tjon-A-Meeuw, Olivier Samter und Alan MattliEditing: Miriam KnechtProduktion: Joel Singh
41 minutes | Jan 31, 2023
#54: «Decision to Leave», «Shape Island», «Babylon»
Olivia, Olivier und Alan stürzen sich ins Podcast-Abenteuer ohne Daniel und nehmen sich gleich drei höchst unterschiedliche Werke vor: Olivier und Alan haben über Park Chan-wooks Hitchcock'sches Thrillerdrama «Decision to Leave» vor allem Gutes zu berichten, derweil Olivia genug hat von Detektiven, die von Femmes fatales in den Wahnsinn getrieben werden. Die Apple-TV+-Serie «Shape Island» nach den Kinderbüchern von Mac Barnett und Jon Klassen erfreut wiederum Alan am meisten; und «Babylon», Damien Chazelles dreistündige Hommage ans frühe Hollywood, sorgt bei Olivia und Olivier für viel Kopfschütteln. Präsentiert von Allianz.
117 minutes | Jan 9, 2023
#53: Jahresrückblick mit Abschied
Neues Jahr, neues Glück: Das gilt nicht zuletzt für Daniel, der den Maximum Cinema Filmpodcast, den er 2020 mitbegründete, nun nach zweieinhalb Jahren verlässt. Über die Gründe gibt er in der neuen Folge Auskunft. Doch bevor sich Olivia, Olivier und Alan einer danilosen Podcast-Zukunft stellen, beteiligen sich alle noch einmal am grossen Jahresrückblick 2022: Alle haben je drei Titel mitgebracht, die ihnen in den letzten zwölf Monaten ganz besonders gefielen. Hier sind nicht nur ganz viele heisse Tipps dabei; es werden darüber hinaus auch noch heisse Diskussionen nachgeholt: Wie toxisch ist «Top Gun: Maverick»? Wie überzeugend ist «Avatar: The Way of Water»? Die Geister scheiden sich. Präsentiert von Allianz.
58 minutes | Dec 20, 2022
#52: Maximum Weihnachten
Es weihnachtet schwer beim Maximum Cinema Filmpodcast – doch ohne den abwesenden Daniel gerät der Haussegen etwas in Schieflage: Während Olivia und Olivier für Richard Curtis' Weihnachts-Rom-Com «Love Actually» (2003) sehr viele lobende Worte übrighaben, kommt Alan aus dem Wüten gar nicht mehr heraus. Etwas besinnlicher zu und her geht es bei der Diskussion über «The Muppet Christmas Carol» (1992); und vom neuen Marvel-Featurette «The Guardians of the Galax Holiday Special» hallten alle drei nicht allzu viel. Ausserdem: ein Podcast-Jobangebot! Präsentiert von Allianz.
72 minutes | Nov 30, 2022
#51: Unruh in Wakanda
Schweizer Arthouse-Filmschaffen trifft auf Hollywoodkino mit Aktualitätsbezug und Marvel-Blockbuster: Daniel, Olivia, Olivier und Alan diskutieren über Cyril Schäublins feinhumorige Anarchismus-Ode «Unrueh», Ryan Cooglers heiss erwartetes Superheldensequel «Black Panther: Wakanda Forever» und Phyllis Nagys feministische Abtreibungs-Tragikomödie «Call Jane». Präsentiert von Allianz.
80 minutes | Nov 7, 2022
#50: Favoriten-Zeigestunde
«Bitte nie wieder neun Stunden Podcast-Vorbereitung», ächzt Olivier in der neuesten Folge. Doch für die zweite Jubiläumsepisode in diesem Jahr darf man sich eben nicht lumpen lassen. Nach Shoutouts für das neue Stück der Theatergruppe The Foul Owls, das bevorstehende «Fascht e Familie»-Poolkino und das Crowdfunding fürs Luzerner Stattkino widmen sich Daniel, Olivia, Olivier und Alan anlässlich der 50. Folge gleich vier Lieblingswerken: Alan präsentiert Nobuhiko Ōbayashis wilde Horrorkomödie «House» (1977); Olivia wirft die ersten beiden Episode der Piratenserie «Black Sails» (2014–2017) in den Ring; Daniel hat seinen absoluten Lieblingsfilm, Paul Thomas Andersons «Magnolia» (1999), mitgebracht; und Olivier verzaubert die Runde mit Takeshi Kitanos Roadmovie «Kikujiro» (1999). Präsentiert von Allianz.
71 minutes | Oct 11, 2022
ZFF2022-Special: Festival-Rückblick mit OutCast (Teil 2)
Olivia und Olivier haben sich mit Nicolas Nater und Marco Albini vom OutCast, dem Filmpodcast von OutNow.CH, getroffen, um über ihre Lieblingsfilme vom 18. Zurich Film Festival zu reden. Die ersten sechs Titel der Auswahl wurden im OutCast besprochen – nun folgt der zweite Teil der Favoritenretrospektive: Die vier fleissigen ZFF-Besucher*innen diskutieren auf Maximum-Cinema-Heimterrain über sechs weitere Festival-Highlights. Präsentiert von Allianz.
83 minutes | Sep 20, 2022
#49: Three Thousand Years of Targaryens
Der Maximum Cinema Filmpodcast ist im Festivalfieber: Olivier und Alan erzählen von ihren Erlebnissen am Badener Animationsfilmfestival Fantoche, bevor sie mit Daniel und Olivia über die Filme sprechen, auf die sie sich am bevorstehenden Zurich Film Festival am meisten freuen. Danach wird über Robert Zemeckis' «Pinocchio» diskutiert, der zeigt, dass die Disney-Live-Action-Remakes eher schlechter als besser werden. «Three Thousand Years of Longing» wiederum lässt Olivia über Orientalismus und Alan über philosophische Debatten übers Geschichtenerzählen sprechen; und die «Game of Thrones»-Spinoff-Serie «House of the Dragon» bekommt gute, aber nicht überragende Noten. Präsentiert von Allianz.
75 minutes | Aug 23, 2022
#48: «Bullet Train», «Nope», «Luck»
Daniel, Olivia, Olivier und Alan freuen sich auf den Allianz Tag des Kinos und erzählen, welche Filme sie sich für den Tag des fünffränkigen Kinoeintritts aufsparen. Danach wagt Olivier einen Blick auf das Animationsfilmfestival Fantoche, das dieses Jahr vom 6. bis 11. September in Baden stattfindet. Und zur Diskussion stehen dieses Mal «Bullet Train», die neue Actionkomödie von «Deadpool 2»-Regisseur David Leitch, Jordan Peeles UFO-Sommerfilm «Nope», der ein Mitglied des Moderationsteams ganz besonders kaltlässt, sowie der Animationsfilm «Luck», der hauptsächlich auf Unverständnis stösst. Präsentiert von Allianz.
64 minutes | Aug 2, 2022
#47: «Boiling Point», «Men», «The Gray Man»
Das sommerliche Allianz Cinema ist wieder angelaufen, der weitere Fahrplan des Marvel Cinematic Universe wurde bekannt gegeben, und Alan erfüllt sich einen Filmkritik-Traum: Daniel, Olivia, Olivier und Alan melden sich voller Elan und mit ganz vielen Neuigkeiten aus der Podcast-Sommerpause zurück. Und auch bei den Filmdiskussionen geht es wie gewohnt hoch her: Das britische Restaurantküchendrama «Boiling Point» wird sowohl als mitreissend gefeiert als auch als abgedroschen kritisiert; bei Alex Garlands exzentrischem Horrorfilm «Men» ist man sich uneins über die Schlagkraft der zentralen Metapher; und das Netflix-Prestigeprojekt «The Gray Man» provoziert mehr als eine Hasstirade. Präsentiert von Allianz.
82 minutes | Jul 17, 2022
#46: Grosses Jubiläums-Filmquiz
Wer kennt Tilda Swinton am Besten? Wie lautet das berühmte Anatole Taubman-Zitat? Und: Wer sagt eigentlich die gemeinsten Dinge im Podcast? Rechtzeitig zum zweiten Geburtstag des Maximum Cinema Podcast wird Olivier zum Showmaster und prüft das Filmwissen seiner Podcast-Kolleg*innen in einem grossen Quiz. Dabei kommen Alan, Daniel und die aus dem Exil zurückgekehrte Lola mehr ins Schwitzen als an jedem durchschnittlichen Sommertag und am Schluss bleibt eine entscheidende Frage: Wer sichert sich den begehrten Maximum Cinema Podcast Filmquiz Pokal (MXCFPF)?Präsentiert von Allianz.
64 minutes | May 31, 2022
#45: Internet, Piraterie und das Multiversum im Landesmuseum
Es herrscht fast schon Sommerferienstimmung im Podcast – auch weil Daniel vom Hofkino, dem Open-Air-Kino im Zürcher Landesmuseum, erzählt und Olivier, Olivia und Alan sagen, auf welche Freiluftvorstellungen sie sich ganz besonders freuen. Doch auch die Filmdiskussion ist geprägt von sommerlichem Reisefieber: Die Rom-Com-Serie «Our Flag Means Death» entführt das Moderationsteam in die Karibik während des Goldenen Zeitalters der Piraterie; der frisch gebackene US-Kassenschlager «Everything Everywhere All at Once» von Daniel Kwan und Daniel Scheinert («Swiss Army Man») lädt zum Turnen durch das Multiversum ein; und im visuell virtuosen Anime «Belle» taucht man in ein ganz spezielles Internet ein. Präsentiert von Allianz.
61 minutes | May 10, 2022
#44: «All the Old Knives», «Les Olympiades», «Für immer Sonntag»
Der Maximum Cinema Filmpodcast begrüsst mit Olivia Tjon-A-Meeuw ein neues Gesicht, bleibt aber sonst ganz der Alte: Daniel, Olivia, Olivier und Alan besprechen den auf Amazon Prime erhältlichen Spionagethriller «All the Old Knives», der keine grossen Begeisterungsstürme auslöst, die Pariser Vierecksgeschichte «Les Olympiades» – ihres Zeichens Oliviers Liebling des Jahres 2021 – sowie den berührenden Schweizer Dokumentarfilm «Für immer Sonntag». Präsentiert von Allianz.
88 minutes | Apr 19, 2022
#43: Beast Mode
Lola hat dank Instagram-Algorithmus ein «freshes» Filmerlebnis und Alan erzählt von seiner nächtlichen «RRR»-Pilgerfahrt nach Kloten, bevor anlässlich eines Podcast-Abschiedes zu viert über Park Chan-wooks «Oldboy» diskutiert wird. Danach geht es biestig zur Sache: Lola, Olivier und Alan können mit «Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbledore» nichts anfangen; Olivier und Alan stehen dem Schweizer Film «Soul of a Beast» kritischer gegenüber als Daniel und Lola; und zu guter Letzt wird darüber reflektiert, ob «Beasts of the Southern Wild» zehn Jahre nach seiner Premiere immer noch funktioniert. Präsentiert von Allianz.
46 minutes | Mar 29, 2022
#42: Wheel of Wild Men and Panda-sy
Nachdem sich Olivier und Alan uneins darüber sind, wie lustig «The Batman» ist, und Lola erklärt, was von der Netflix-Serie «Inventing Anna» zu halten ist, besprechen sie mit Vater-vom-Dienst Daniel den aufgedrehten Pixar-Coming-of-Age-Film «Turning Red». Danach sind Lola und Alan begeistert von der Kurzfilm-Anthologie «Wheel of Fortune and Fantasy», dem zweiten Film, den der «Drive My Car»-Regisseur Ryūsuke Hamaguchi 2021 in die japanischen Kinos brachte. Und zu guter Letzt schätzen Daniel und Alan ein, wie die schwarze Komödie «Wild Men» im Vergleich mit anderen dänischen Filmen über Männer in der Midlife-Crisis abschneidet. Präsentiert von Allianz.
134 minutes | Mar 20, 2022
Das MXC-Oscar®-Special 2022
Nur elf Monate nach den letzten Oscars steht uns schon die nächste Vergabe der Academy Awards ins Haus – und Daniel, Lola, Olivier und Alan blicken auch dieses Mal zurück auf die Diskussionen, die sie in den letzten Monaten über die Nominierten geführt haben, und schätzen ein, wer am 27. März in welchen Kategorien gute Siegeschancen hat. Wird der zwölffach nominierte «The Power of the Dog» auch der Gewinner des Abends, oder macht ihm der dreifach nominierte Feelgood-Film «CODA» den Titel streitig? Wird «Dune» bei den Schauwerten abräumen? Wo könnten «West Side Story», «Belfast» und «Drive My Car» überraschen? Ausserdem: eine etwas ausführlichere Diskussion über Maria Brendles Kurzfilm «Ala Kachuu – Take and Run», den einzigen nominierten Schweizer Beitrag.Timecodes:(00:00:00) Intro (00:03:28) «The Power of the Dog» 12 Nominationen (00:09:04) «Dune» 10 Nominationen (00:31:14) «Belfast» 7 Nominationen (00:46:50) «West Side Story» 7 Nominationen (00:54:40) «King Richard» 6 Nominationen (01:12:07) «Don't Look Up» 4 Nominationen (01:26:43) «Drive My Car» 4 Nominationen (01:34:47) «Nightmare Alley» 4 Nominationen (01:40:13) «CODA» 3 Nominationen (01:43:15) «Licorice Pizza» 3 Nominationen (01:51:29) «Encanto» 3 Nominationen (01:56:10) «Flee» 3 Nominationen (02:00:10) «Ala Kachuu – Take and Run» Nomination Best Live Action Short (02:06:10) Weitere Filme (02:07:57) Snubs (02:11:28) Animierte Kurzfilme  Präsentiert von Allianz.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023