stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer

76 Episodes

21 minutes | a day ago
Marcs kleine Welt - Folge 76: Fehlersuche in Beziehungen
Warum das bei allem Veränderungswillen nicht immer gut ist Warum das bei allem Veränderungswillen nicht immer gut ist Wenn Du Deine Beziehung verändern willst, um wirklich glücklich zu sein, ist das ja ein echt prima Ansatz. Die Frage ist, mit welcher Perspektive Du auf Deine Beziehung schaust. Immer zu meckern ist sicher nicht die Lösung – oder es bringt die Lösung, aber nicht die erwünschte... Denn das Ziel soll doch sein, die Liebe und das Glück zu vermehren. Es geht Marc in dieser Folge also darum, auch das Positive, das schon da ist, wertzuschätzen. Es geht also um eine differenzierte Betrachtungsweise, dessen was nicht funktioniert und von all dem, was Du Dir wünschst und vielleicht davon schon hast. Genau hinschauen, hinhören, hineinfühlen – darum geht es in der neuen Folge von Marcs kleine Welt. Und los geht es mit dem Hören: Viel Spaß mit der neuen Folge! Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
30 minutes | 8 days ago
Marcs kleine Welt - Folge 75: Wenn Dein Partner sich selbst nicht liebt
Was kannst Du tun, wenn der Andere Dich schlecht behandelt? Was kannst Du tun, wenn der Andere Dich schlecht behandelt? Es geht in der neuen Folge von Marcs kleine Welt um die andere Seite eines Paares, von dem in der letzten Folge die Rede war: Da sprach Marc von einem Menschen, der sich selbst nicht für liebenswert hält. Und jetzt guckt Marc mit Dir auf die andere Seite: Auf jemanden, der einen Menschen liebt, der sich selbst nicht für liebenswert hält. Gehörst Du zu den Menschen, die es reizt, nicht gut behandelt zu werden? Denn darin mündet das Verhalten eines Menschen, der sich selbst nicht liebt. Er oder sie wird Dich nicht gut behandeln. Erkennst Du Dich darin wieder? Marc klärt in der neuen Podcastfolge auf: Was ist passiert, dass Du an dieser Stelle angekommen bist? Was kannst Du dagegen tun und was kannst Du Dir jetzt Gutes tun? Hör‘ rein. Hier ist die neue Folge von Marcs kleiner Welt. Viel Spaß beim Erkennen, was Dich weiterbringt. Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
30 minutes | 15 days ago
Marcs kleine Welt - Folge 74: Liebesbeziehungen und absichtlich schlechtes Verhalten
Wie Du lernst, Dich in Deiner Partnerschaft immer fair zu verhalten Wie Du lernst, Dich in Deiner Partnerschaft immer fair zu verhalten Du weißt ja schon, dass ein Knackpunkt in Beziehungen die eigenen Glaubenssysteme sind. Wenn Du also glaubst, dass Du nicht liebenswert bist oder andere negativen „Programme“ in Dir ablaufen, weil Deine Glaubenssätze das vorgeben, was passiert dann? Es geschieht folgendes: Dein Gehirn, Dein Unterbewusstsein wird eine Menge Energie dafür aufwenden, dass sich Deine Glaubenssätze bestätigen. Du ahnst es: Es kann so weit gehen, dass – getriggert von Deinem Unterbewusstsein – Du Dich so verhältst, dass Dein Partner Dich tatsächlich nicht mehr für liebenswert hält, weil Du Dich so schlecht verhältst, wie es Dein Unterbewusstsein Dir vorgibt. Schräg? In der Tat! Was tun? Da geht was. Hör‘ rein. Hier kommt eine Folge von Marcs kleine Welt, die Dir eine tolle neue Erkenntnis schenkt und Dir die Tür zur positiven Veränderung noch weiter öffnet. Viel Spaß damit! Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
28 minutes | 22 days ago
Marcs kleine Welt - Folge 73: Beziehungsprobleme ganz leicht lösen
Was hält Dich davon ab, in einer glücklichen Partnerschaft zu leben? Was hält Dich davon ab, in einer glücklichen Partnerschaft zu leben? Steht Dein Partner Eurem gemeinsamen Glück im Weg? Oder bist Du es vielleicht und hast es noch gar nicht wahrgenommen? Seid ihr sehr unterschiedlich im Alltag? Geht Leberwurst mit Marmelade? Oder isst Du am liebsten immer dasselbe? Im Dunklen oder im Hellen schlafen, Fenster auf oder lieber zu? Es gibt so viele kleine Dinge, die in einer Partnerschaft zum Fallstrick werden können. Doch es gibt einen Lösungsweg, solche Hürden zu nehmen. Du merkst schon, es geht wieder um unterschiedliche Regelsysteme und auch um die Frage, wie viel Vertrauen Du anderen entgegenbringen kannst. Dabei spielen natürlich auch Ängste eine Rolle. Welche Ängste hast Du im Beziehungsfragen? Darum geht es Marc in der neuen Folge des NLP-Podcast Marcs kleine Welt – ein total spannendes Thema – viel Spaß damit! Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
21 minutes | a month ago
Marcs kleine Welt - Folge 72: Partnerschaft und Liebesbeweise: Gibst Du 100 Prozent?
Wie sieht für Dich die perfekte Beziehung aus? Wie sieht für Dich die perfekte Beziehung aus? Welche Erwartungen hast Du und wie viel bist Du bereit zu geben? Ganz wichtig dabei: Dir klar zu machen, was der eigene Maßstab ist. Was ist Dir wirklich wichtig in einer Beziehung? Wie innig oder locker darf sie sein? Und wenn Du das klar hast, wie sieht es bei Deinem Partner aus? Erst wenn die „Eckdaten“ klar sind, die Regelsysteme von beiden miteinander funktionieren, ist eine liebevolle Beziehung miteinander möglich. Und woran merkst Du, dass es klappt? Vielleicht kocht der Partner für Dich, oder – für Marc ein Kriterium – sie lacht über seine Witze. Finde heraus, woran Du merkst, dass der andere Dich liebt oder nicht mehr liebt. Hol‘ Dir Anregungen für eine neue Bewusstheit, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse im Alltag zu erkennen – bei Dir selbst und beim Partner. Viel Spaß mit der neuen Folge von Marcs kleine Welt! Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
26 minutes | a month ago
Marcs kleine Welt - Folge 71: Ehrlich sein heißt, den anderen respektieren
Lügen bedeutet auch, den anderen nicht mit Respekt zu behandeln Lügen bedeutet auch, den anderen nicht mit Respekt zu behandeln Dinge, die Dir wichtig sind besprichst Du nicht mit Deinem Partner? Damit setzt sich Marc in der neuen Podcastfolge auseinander: Was heißt das für Dich und was sagt das über Deine Beziehung aus? Offenheit hat auch viel mit Respekt zu tun. Nur wie gelingt das? Ehrlich sein geschieht in Gesprächen, einander zuhören, aufeinander eingehen und offen über die eigenen Gefühle zu sprechen – das sollte in jeder Beziehung möglich sein. Wünschst Du Dir das für Deine Partnerschaft? Dann solltest Du Dir dafür Zeit nehmen und diesen ehrlichen Austausch vielleicht sogar ganz konkret planen. Hol‘ Dir Anregungen dafür, wie Du eine ehrliche Beziehung leben kannst – hör‘ rein, in die neue Folge von Marcs kleine Welt. Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
21 minutes | a month ago
Marcs kleine Welt - Folge 70: Ehrlichkeit in Beziehungen
Hör auf zu lügen und lebe Deine Wahrheit - auch in Deiner Liebesbeziehung Hör auf zu lügen und lebe Deine Wahrheit - auch in Deiner Liebesbeziehung Wie ehrlich bist Du zu Dir und anderen? Vielleicht gehörst Du zu den Menschen, die sich immer mal einer kleinen Lüge bedienen, weil es bequemer ist. Doch was steckt dahinter? Was ist an der Stelle der Grund für Dein Verhalten? Vor was hast Du Angst? Oft weichen wir aus und sagen nicht die Wahrheit, weil wir die Erwartungen anderer nicht enttäuschen wollen. Wie soll es aber gelingen, die eigene Wahrheit zu leben, wenn Du Dich und andere belügst? Wenn du diesem Podcast schon eine Weile folgst, weißt Du, dass das Gehirn Regeln erstellt. Allein mit diesem Wissen sollte Dir klar sein, dass es wichtig ist, ehrlich zu sein. Andernfalls gewöhnst Du Dich an die kleinen Lügen und vielleicht werden sie immer mehr… Wenn Du also eine glückliche Beziehung – egal ob mit Deinem Partner, Deinen Eltern oder guten Freunden – haben willst, kommst Du an ehrlichen, offenen Gesprächen nicht vorbei. Und Marc hat auch einen Tipp, bei wem Du am besten anfängst… Hör‘ rein und nimm mit, warum Ehrlichkeit so wichtig ist. Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
26 minutes | 2 months ago
Marcs kleine Welt - Folge 69: Das Beziehungsleben mit Deinen Regeln abgleichen
Wie kannst Du eigene Entscheidungen treffen, ohne den anderen damit zu belasten Wie kannst Du eigene Entscheidungen treffen, ohne den anderen damit zu belasten Es geht weiter mit den Einsichten und Ansichten zu Beziehungsfragen, die Marc in dieser Folge in eine neue Richtung lenkt: Diesmal geht es darum, wie Du Entscheidungen in einer Beziehung fällst und wie Du Dir die Fähigkeit erhältst, dass die Entscheidungen wirklich für Dich passen. Klar, in einer Partnerschaft darfst Du Kompromisse machen. Oder ist das ein Glaubenssatz, den Du besser hinterfragen solltest? Und wie sieht es mit grundlegenden Fragen bei Dir aus? Wenn es darum geht, Zusammenzuziehen, Kinder zu bekommen oder andere wesentliche Weichen in Deinem Leben zu stellen? Gerade dann macht es Sinn, genau zu prüfen, was Du da entscheidest. Marc zeigt in der neuen Folge von Marcs kleine Welt die Spannweite zwischen Zaudern und Überstürzen auf und legt Dir nahe, Dir Zeit für diese großen Fragen zu nehmen. Denn es bedarf genauen Hinsehens auf die eigenen Wünsche, um auch mal ein Nein zu formulieren und sich aus Zwängen zu befreien, die vielleicht nur in Deinem Kopf existieren. Es geht also weiter um Dein Lebensglück, darum, wie Du Dein Leben noch freier und schöner gestalten kannst, durch bewusste Entscheidungen. Viel Inspiration und Spaß beim Hören! Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
25 minutes | 2 months ago
Marcs kleine Welt - Folge 68: Die Liebe auf den ersten Blick – gibt es das wirklich?
Bist Du romantisch verklärt oder realistisch abgestumpft? Und wie ehrlich darfst Du zu Dir sein... Bist Du romantisch verklärt oder realistisch abgestumpft? Und wie ehrlich darfst Du zu Dir sein... In der neuen Folge von Marcs kleine Welt geht es Marc um die Frage, wie Paare die Liebe leben. Wie kann das anfängliche Verliebtsein bleiben? Oder muss es zwangsläufig irgendwann verschwinden? Und gibt es auch die Liebe auf den zweiten Blick, die ein Kennenlernen erfordert und sich erst entwickelt? Wie ist das bei Dir? Da taucht auch wieder die Frage nach Deinen Regelsystemen auf, nach dem, was Deine Welt geprägt hat. In der Pubertät machen wir die ersten Erfahrungen, wie Flirten geht und wie Beziehungen funktionieren. Und klar, dann kommen oft auch die ersten Enttäuschungen. Wie kann es da gelingen, mit offenem Herzen zu lieben und diese Liebe mit dem Partner lebendig zu halten? Marc kommt zu diesem Thema auch bei Menschen mit Bindungsängsten vorbei und schildert Wege, wie Paare sich dulden ohne wirkliches Glück anzustreben. Was ist die Lösung? Sie hat auf jeden Fall viel mit Ehrlichkeit zu tun. Erfahre mehr und hör‘ direkt rein in die neue Podcastfolge. Viel Spaß dabei und beim Nachdenken, wie Du die Liebe leben willst. Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
23 minutes | 2 months ago
Marcs kleine Welt - Folge 67: Regelsysteme für Deine Beziehungen
Wie Deine unbewussten Glaubenssätze eine schöne Liebesbeziehung verhindern Wie Deine unbewussten Glaubenssätze eine schöne Liebesbeziehung verhindern Wenn Du über Dein Leben nachdenkst, dann sicher oft deshalb, weil irgendetwas nicht passt. Egal an welcher Stelle Du Schmerzen hast, kann es ein Ausgangspunkt sein, Dinge ins Positive zu verändern. Wenn Du Dir eine schöne Beziehung wünschst, dann wäre es vielleicht ein guter Anfang, Dir Deine bisherigen Beziehungen anzusehen und zu betrachten, was gut und was weniger gut daran war. Bist Du bereit für ein neues Denken? Oder bist Du völlig festgelegt, wenn es um Dein Weltbild geht? Welche Rolle spielt eine Liebesbeziehung in Deiner Welt? Geht es um eine schöne Partnerschaft, um Kinder, Familienleben oder kommt das für Dich gar nicht in Frage? Diese zentralen Fragen stößt Marc in der neuen Folge an. Was hat Dich als Kind geprägt und welche Werte hast Du daraus behalten? Gibt es andere Modelle von Welt die vielleicht sogar besser funktionieren? Hier findest Du Anregungen für ein glückliches Liebesleben, denn Dein Regelsystem sollte dem nicht um Wege stehen. Viel Spaß mit der neuen Folge von Marcs kleine Welt. Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
26 minutes | 2 months ago
Marcs kleine Welt - Folge 66: Ausprobieren, Ängste und andere Hindernisse beim Flirten
Wie Du den Start einer Beziehung positiv beeinflussen kannst Wie Du den Start einer Beziehung positiv beeinflussen kannst Marc nimmt sich in der neuen Folge von Marcs kleine Welt des großen Themas Beziehung an: Wie startet sie, wie geht man es gut an und welche Anforderungen und Erwartungen sind damit verknüpft? Marc lädt Dich ein mit ihm weiter zu schauen, welche Erwartungen und Ängste Menschen in Beziehungen haben. Viele haben Angst davor sich weiter zu entwickeln, vielleicht, weil sie fürchten, sich vom Partner zu entfernen oder ihn gar zu verlieren. Wie kann es also gehen, den richtigen Partner für eine glückliche Partnerschaft zu finden und die Beziehung langfristig voller Liebe zu halten? Marc hat dafür kein Patentrezept. Doch er teilt seine Gedanken und Erfahrungen dazu mit Dir. Und er gibt Dir Impulse dazu, Deine Werte, Deine Ängste und Deine Wünsche an eine liebevolle Beziehung zu prüfen, denn das ist sein Ziel: Er will Dich dabei unterstützen ein noch erfüllteres Leben zu führen. Also hör‘ rein, in die neue Folge und lass Dich inspirieren. Viel Freude damit! Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
24 minutes | 3 months ago
Marcs kleine Welt - Folge 65: Auch das Flirten kennt Regeln
Welche unterbewussten Glaubenssätze steuern Dein Flirtverhalten? Welche unterbewussten Glaubenssätze steuern Dein Flirtverhalten Flirten – das ist der erste Schritt auf jemanden zuzugehen, dem Du signalisieren willst, dass er oder sie Dich interessiert. Und wie geschieht das? Oder besser, wie gelingt es? Natürlich über alle Sinneskanäle und über die Art, in der Du und Dein Gegenüber kommunizieren. Sprache spielt da eine große Rolle. Auch im NLP spielt die Sprache eine zentrale Rolle und deshalb schaut Marc in der neuen Podcast-Folge genauer hin, wie in der Liebe kommuniziert wird. Er findet eindrucksvolle Belege aus der Geschichte und aus seiner persönlichen Lebensgeschichte, in denen klar wird, wie stark das Regelsystem unser Verhalten auch im großen Feld der Emotionen leitet. Finde Deine eigenen Regeln heraus und prüfe, wie sie mit denen von anderen harmonieren – oder auch nicht. Und lass Dich auch von dieser Folge zum Nachdenken anregen. Viel Spaß! Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
27 minutes | 3 months ago
Marcs kleine Welt - Folge 64: Liebe, Beziehungen und Regeln
Wie Du Deine Liebesbeziehung mit Deinen Regeln erdrückst oder aufblühen lässt Wie Du Deine Liebesbeziehung mit Deinen Regeln erdrückst oder aufblühen lässt Es geht um ein ganz wichtiges Thema, das die Gemüter oft am meisten bewegt: Um die Liebe und um die wichtigsten Beziehungen in unserem Leben. Sich damit zu befassen heißt, sich mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen und klar, auch in Liebesdingen agieren wir nach unseren Regeln, die uns unterbewusst leiten. Marc findet in der neuen Podcast-Folge von Marcs kleine Welt eindrucksvolle Belege aus der Geschichte und aus seiner persönlichen Lebensgeschichte, in denen klar wird, wie stark das Regelsystem unser Verhalten auch im großen Feld der Emotionen leitet. Finde Deine eigenen Regeln und prüfe, welche Regeln für die Menschen gelten, die Du liebst. Und lass Dich inspirieren von dieser zum Nachdenken anregenden neuen Folge. Viel Spaß dabei! Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
24 minutes | 3 months ago
Marcs kleine Welt - Folge 63: Hinterfrage Deine unterbewussten Regeln
Glaubenssysteme werden in der Kindheit aufgebaut, aber Du kannst sie ändern Glaubenssysteme werden in der Kindheit aufgebaut, aber Du kannst sie ändern Es gibt unterbewusste Regelsysteme, die Du Dir bewusst machen kannst. So wie wir in der Sprache, in unserer Grammatik Regelsysteme haben, wie wir Sätze bauen, so haben wir uns in unserem Leben viele Regeln erschlossen, die uns prägen. Welche Werte bestimmen Dein Leben? Wie sehr haben Deine Eltern oder anderen Menschen in Deiner Kindheit Dir Regeln vorgelebt? Welche hast Du Dir zu eigen gemacht? Hat Religion vielleicht auch eine Rolle gespielt? Spannende Fragen, die Marc mit Dir durchdekliniert – um in der Welt der Sprache zu bleiben. Und was machen diese Regeln mit Dir? Wie wirkt sich das auf den Umgang mit Deinem Umfeld aus? Und was passiert in Deiner Welt, wenn jemand etwas tut, was überhaupt nicht in Dein Regelwerk passt? Gerade Menschen, die Deine Regeln brechen, machen Dir Dein Regelsystem bewusst. Das gilt für Essmanieren und natürlich viel weitgreifender für kulturelle Unterschiede verschiedenster Art. Spannende Fragen – reinhören lohnt sich: Viel Spaß beim Mitdenken, in der neuen Folge von Marcs kleine Welt. Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
30 minutes | 3 months ago
Marcs kleine Welt - Folge 62: Dein Gehirn bildet selbständig Regeln
Glaubenssätze und Glaubenssysteme werden automatisch gebildet Glaubenssätze und Glaubenssysteme werden automatisch gebildet Wenn Dein Gehirn Dinge beobachtet und daraus Regeln ableitet, dann sind diese gesetzt und werden zumindest von Deinem Unterbewusstsein nicht mehr überprüft. Das ist Marcs Beobachtung, die er mit Dir in der neuen Folge des NLP-Podcast überprüft. Wie sieht es beispielsweise mit Ausnahmen von diesen Regeln aus? Wenn Du Dich für solche Ausnahmen begeisterst, macht Dein Gehirn glatt eine neue Regel daraus, die da lautet: Ausnahmen sind ganz besondere Highlights. Das Modell des NLP gibt Dir die Möglichkeit, aus diesem Status des Autopiloten zu entkommen – nicht nur mit Ausnahmen, sondern mit der bewussten Veränderung Deines Regelwerks. Es geht also darum, Motivationsstrukturen zu erkennen und sie zu verändern, wenn für Dich etwas nicht funktioniert. Tauche ein in diese spannende Möglichkeit der Veränderung. Viel Spaß mit der neuen Folge! Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
32 minutes | 3 months ago
Marcs kleine Welt - Folge 61: Wie Dein Gehirn die Erfahrungen interpretiert
Regelsysteme und seltsames Verhalten Regelsysteme und seltsames Verhalten In der neuen Folge von Marcs kleine Welt nimmt Marc Dich mit in die Welt der Glaubenssätze: Was sind Glaubenssätze? Sie sind Interpretationen von Erlebtem, aus denen Dein Gehirn Regeln festlegt. Das läuft oft ganz unterbewusst ab, Dein Gehirn erstellt diese Regeln fast wie eine Maschine. Anders gesagt: Der Mensch ist das einzige Wesen, das sich selbst programmieren kann. Das ist erst mal toll. Denn so lernen wir und können uns vor Gefahren schützen. Und es ist noch toller, wenn Du in der Lage bist, diesen Prozess auch zu steuern. Warum das sinnvoll ist? Nun, Du erinnerst Dich vielleicht an die Folge, in der Marc den Satz erklärt hat, die Landkarte ist nicht das Gebiet? Es ging darum, dass Du Dein Leben aus Deiner eigenen Brille betrachtest, dass Du Dinge selbst interpretierst und bewertest. Das gibt Sicherheit. Es kann aber auch einschränken, wenn Dich Deine eigenen Regeln und Glaubenssätze davon abhalten, Dein Potenzial zu leben. Wer in seinen Glaubenssätzen verharrt, tut sich schwer mit Veränderung. Du willst wissen, wie es besser gelingt, wertfrei Neues zu beobachten? Dann hör‘ rein in die neue Podcastfolge und erfahre auch, warum in Marcs Welt Psychologen und Psychoanalytiker an dieser Stelle eine andere Frage stellen als es im NLP geschieht – und was das ausmacht. Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
31 minutes | 4 months ago
Marcs kleine Welt - Folge 60: Regeln, die Dein Gehirn ableitet.... und große Gefühle
Lerne wie Dein Gehirn jede Erfahrung in ein Regelsystem übersetzt Lerne wie Dein Gehirn jede Erfahrung in ein Regelsystem übersetzt Vielleicht erinnerst Du Dich an die ersten Folgen von Marcs kleine Welt? Da erklärt Marc, wie das Gehirn funktioniert, wie es bestrebt ist, Regeln zu entwickeln, die die Koordinaten für Deine Weltsicht bilden. So erklärt sich auch die Aussage: Die Landkarte ist nicht das Gebiet – denn jeder entwickelt seine eigene „Landkarte“. Was bringen wir dazu als Kinder mit? Was lernen wir durch Erfahrungen, durch unser subjektives Erleben und Ausprobieren? Das ist das Thema, mit dem Marc sich heute beschäftigt – ein grundlegendes Thema also. Denn es geht nochmals um die Regeln, die Dein Leben bestimmen. Es fängt mit Körper, Bewegung, Spüren an und es passiert viel im Unterbewusstsein. Marc schildert Dir dazu einige sehr interessante Beobachtungen, wie Regelsysteme sehr schnell entstehen. Wie das geht und was starke Gefühle damit zu tun haben? Das erfährst Du, wenn Du in die neue Folge von Marcs kleine Welt reinhörst – der Podcast für Deine positive Lebensveränderung. Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
27 minutes | 4 months ago
Marcs kleine Welt - Folge 59: Übe Dich doch einfach in Geduld
Lass es wachsen: Manche Dinge brauchen einfach mehr Zeit Lass es wachsen: Manche Dinge brauchen einfach mehr Zeit Marcs Idee zu dieser neuen Podcastfolge kam ihm am Küchentisch, mit Blick auf die kleine Orchidee, die eine lange Zeit nur noch wenige grüne Blätter hatte und die nun überraschend einen neuen Trieb entwickelt – ein tolles Sinnbild, oder? Es geht also um Geduld, es geht darum, die Dinge zuzulassen, damit das dabei herauskommt, was sich wirklich richtig anfühlt – für Dich! Und nur darum geht es. Stagnierst Du gerade in einem Projekt, in einer Beziehung oder darin, Dich selbst weiter zu entwickeln? Vielleicht kommt da Marcs neue Podcastfolge genau zur rechten Zeit: Damit Du die Perspektive ändern kannst – denn vielleicht entsteht schon etwas oder es kommt plötzlich ganz anders … Lass Dich zu Geduld, genauem Hinsehen und auch zum Dranbleiben motivieren mit der neuen Folge von Marcs kleine Welt! Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
29 minutes | 4 months ago
Marcs kleine Welt - Folge 58: Minderwertigkeitsgefühle als Motivationsstrategie
Konkurrenzkampf führt Dich immer ins Verderben Konkurrenzkampf führt Dich immer ins Verderben Fühlst Du Dich manchmal in irgendeiner Weise kleiner als die anderen? Oder motiviert Dich ein solches Vergleichen und das Wettbewerbsdenken sogar zu Höchstleistungen? Egal wie herum, es ist immer ein Konkurrenzkampf, den Du dann führst. Marc nimmt sich in der neuen Folge des NLP-Podcast dieses spannenden Themas an: Was treibt Dich an und sind das die besten Motivationsstrategien? Sich messen an anderen, ist das der Weg zu Deinem glücklichen Leben? Oder darfst Du da ein paar Dinge auflösen? Es scheint in uns allen etwas davon zu stecken, dass wir uns messen wollen. Umso wichtiger, dass die neue Folge von Marcs kleine Welt Dir dazu gute Anregungen gibt, auf „Feinde“, auf „Widersacher“ zu verzichten und ein freieres und friedlicheres Leben zu führen. Hier ist Dein Impuls für mehr Lebensqualität – viel Spaß mit der neuen Folge! Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
31 minutes | 4 months ago
Marcs kleine Welt - Folge 57: Immer, alles, jeder - Generalisierungen machen Dein Leben leichter
Metamodell der Sprache – letzter Teil Metamodell der Sprache – letzter Teil Im NLP ist oft die Rede von Universalquantoren, das sind Verallgemeinerungen, Dinge, aus denen Du schnell ein „immer“, eine Regel ableitest. Marc hat dazu ein tolles Beispiel für eine echt nützliche Generalisierung: Der Fußboden hält. Sonst würdest Du jeden neuen Bodenbelag nur sehr vorsichtig betreten. Bei Raumschiff Enterprise galt das sogar für neue Planeten ;-) Klar schaffen diese Verallgemeinerungen in vielen Lebensbereichen Sicherheit. Sie können allerdings auch zur Hürde werden, wenn Du aus wenigen Fällen oder Fakten einen Standard bildest: So entstehen (zu) schnell Urteile über Menschen, Unternehmen, über ganze Länder. Und Du bildest sogar vorschnell Urteile über Dich selbst: Deine Kreativität, Deine Sportlichkeit, Deine Begabung für was auch immer – woher weißt Du, dass Du etwas nicht kannst? Du siehst, es gibt wieder einen ganzen Blumenstrauß wertvoller Impulse zu einem sehr grundlegenden NLP-Thema, dem Metamodell der Sprache. Lass Dich erneut inspirieren in Marcs kleiner Welt! Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2020