stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

296 Episodes

83 minutes | Feb 23, 2021
Kreuzfahrtforschung - Ansteckungsgefahr im Freien - Isolation
Zahl doch, was du willst!; Daniels Hausbesuch beim Kreuzfahrtforscher; Kost in der Krise: Mehr Gemüse in Corona-Zeiten; Luca App: Erleichterung der Kontaktnachverfolgung?; Wenn Kinder nicht schlafen; Alle wollen raus: Wie hoch ist die Corona-Ansteckungsgefahr im Freien?; Carsharing: Nischenprodukt oder vor großen Chancen?; Isolations-Experiment: Wenn die Nähe fehlt; Darum sollten wir Wasser mehr wertschätzen; Moderation: Sebastian Sonntag.
85 minutes | Feb 22, 2021
Makelloses Obst - Plastikflut - Zucker ohne Kalorien?
Wie wirkt der Astra Zeneca-Impfstoff am besten?; Stichprobe; Makelloses Obst - zu welchem Preis?; Kraniche auf dem Weg zu ihren Brutplätzen; Plastikflut im Urlaubsparadies; Wie gelingt der Neustart an Grundschulen und in Kitas?; Freundschaften in Zeiten von Corona; Zucker ohne Kalorien?; Moderation: Marija Bakker.
78 minutes | Feb 19, 2021
Covid-19-Verläufe bei Männern - Umweltgerechtigkeit in den USA
Männer haben schwerere Covid-19-Verläufe; Wie Hunde Wildtiere bedrohen; Corona-App: Weniger Datenschutz für mehr Pandemieschutz?; Von wegen jeder für sich! Wespen helfen Fremden; Durchhalten! Corona ist wie ein Marathon; Makelloses Obst hat seinen Preis; Wie oft Nebenwirkungen bei Corona-Impfungen auftreten; Umweltgerechtigkeit in den USA; Moderation: Steffi Klaus.
80 minutes | Feb 18, 2021
Angst vor 3. Welle - Woher kommt Schluckauf? - Back to Mars
Angst vor der 3. Covid-Welle: berechtigt?; Uraltes Mammut-Erbgut analysiert; Wie entsteht eigentlich Schluckauf?; Weinbau und Klimawandel; Setzt die EU Grenzen gegen Gesichtserkennung & Co.?; Corona: Warum Menschen bewusst infiziert werden; Damit das Windrad weniger gefährlich für den Vogel; Back to Mars - Was der neue NASA Rover alles kann und was nicht; So zähmte der Mensch den Wolf und bekam einen Hund; Kommentar: Corona-App: Kann der Datenschutz weg?; Moderation: Steffi Klaus.
88 minutes | Feb 17, 2021
Kritik an AstraZeneca - E-Autos im Winter - Clubhouse-Daten
AstraZeneca-Impfstoff in der Kritik; Wie Fasten auf den Körper wirkt; So kommt das E-Auto durch den Winter; Schlaue Schweine punkten am PC; Clubhouse-Daten fließen offenbar nach China; Wie "lebenswert" ist unser Sonnensystem?; Corona-Mutanten breiten sich in Deutschland aus; Darum wäre das Ruhrgebiet ohne Pumpen eine Seenplatte; Moderation: Martin Winkelheide.
82 minutes | Feb 16, 2021
Aerosoloe - E-Autos im Winter - Nahrungsmittelunverträglichkeit
Wie verbreiten sich Aerosole?; Zu wenige Biotonnen mit zu viel Plastik; Daniels Hausbesuch bei Entwicklungsbiologin; Weltraumstrahlung vs. Computerprogramme; Mit E-Auto durch den Winter; Lüge oder Wahrheit? Wie wir ehrlicher wirken; Zukunft der Meere: Darum müssen wir die Ozeane besser schützen; ESA sucht Astronautinnen; Nahrungsmittelunverträglichkeit: Detektivarbeit gefragt; Runner's High: Wenn Laufen wie eine Droge wirkt; Moderation: Marija Bakker.
85 minutes | Feb 15, 2021
Eisbrecher auf der Weser - Zugvögel - Dezimalsystem
Eisbrecher auf der Weser; Tiemanns Wortgeflecht: Wienern; Erdbebengefahr im Köln - sind wir vorbereitet?; Fremdgehen nicht angesagt - Affen haben klare Regeln; Rauchfrei durch E-Zigaretten; Warum Zugvögel sich nicht verfliegen; 50 Jahre Dezimalsystem in Großbritannien; Aufruf: Mal dir deinen Radweg!; Falschinformationen - wie erkenne ich sie?; Moderation: Martin Winkelheide.
83 minutes | Feb 12, 2021
Katzen das Jagen abgewöhnen - Rosen zum Valentinstag?
Katzen das Jagen abgewöhnen; In der Tiefsee wird die Luft knapp; Rosen zum Valentinstag - fair-gehandelt, regional oder lieber gar nicht?; Corona-Mutanten: Was bringen Grenzschließungen?; Neandertaler-Gen zum Leben erweckt; Warum Schreiben schlechte Gefühle lindern kann; Erdbebengefahr im Rheinland; Seen und Teiche: Wann darf ich aufs Eis?; Seen und Teiche: Wann darf ich aufs Eis?; Moderation: Franz-Josef Hansel.
81 minutes | Feb 11, 2021
8D Musik - 3 Dinge über Ziegen - Schildkrötenpolizei in Kenia
Corona-Inzidenz: Darum hilft die 35 beim Durchhalten; Was ist eigentlich 8D-Musik?; Wie atmen Tiere unter der Erde, wenn Schnee liegt?; Unterwegs mit der Schildkrötenpolizei in Kenia; Wie sicher ist Drohnen-Verkehr in Städten?; 3 Dinge über Ziegen; Seit wann machen Menschen Musik?; Wie öko sind Rosen am Valentinstag?; Was bringen Luftfilter im Klassenzimmer?; Seit 5 Jahren kennen wir Gravitationswellen - Und?; Schiffe klimafreundlich auftanken mit Ammoniak; Moderation: Martin Winkelheide.
85 minutes | Feb 10, 2021
Insektenfreundliche Kommunen - Corona-App - Tierwohl
Keine Frostbeulen, egal wie kalt es wird!; Wenn Astronauten einen Herzinfarkt bekommen; Insektenfreundliche Kommune – welche Ideen und Projekte entwickeln Städte und Gemeinden?; Die Verinigten Arabischen Emirate, China und die USA sind auf dem Weg zum Mars; Warum Kinder kratzen, beißen und schlagen; Corona-App bekommt Begegnungshistorie - Halten wir so die Inzidenz-Zahlen unten?; Plastik aus nachwachsenden Rohstoffen - geht das überhaupt?; Wie steht es um das Tierwohl in der Landwirtschaft?; Mod
78 minutes | Feb 9, 2021
Alle fliegen zum Mars - Träume - Permafrost
Warum erfrieren Vögel nicht?; Alle fliegen zum Mars; Daniels Hausbesuch bei der Ameisenforscherin; Spürtiere: Von feinen Sinnen und viel Training; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Träume; Corona-Mutationen - wie gefährlich sind sie wirklich?; Wenn der Permafrost taut; Die ewige Geschichte, Energie zu speichern Teil 2; Wie werden Städte insektenfreundlicher?; Warum unser Daumen so wichtig für unsere Intelligenz ist; Moderation: Marija Bakker.
80 minutes | Feb 8, 2021
Klimaneutrales Fliegen - Handy-Recycling - Lärm im Meer
Gletscher-Katastrophen - Folge des Kilamwandels?; Milchmädchenrechnung; Die Impfzentren in NRW nehmen die Arbeit auf; Klimaneutral Fliegen - Wie bunt wird die Öko-Flugzeugflotte?; Bundesbildungsministerium legt wissenschaftliche Leitlinie zu Schulöffnung vor; Darum können auch Eltern einen Burnout bekommen; Wie modernes Handy-Recycling geht; Die ewige Geschichte Energie zu speichern - Teil 1; Wie Meerestiere unter dem Lärm im Meer leiden; Moderation: Franz-Josef Hansel.
78 minutes | Feb 5, 2021
Über Wüsten - Geräusche der Anderen - Nachhaltige Flugzeugflotte
So fördert der Klimawandel Corona und andere Viren; Neue Virusvarianten in Deutschland - wie ist die Prüfstrategie?; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Wüsten; Die Geräusche der anderen - und wie wir darauf reagieren...; Sperma kennt fiese Tricks; Schreiben bald KIs und Bots Zeitungsartikel?; Hand-Schulter-Transplantation gelungen - warum das eine historische OP war; Mit welchen Techiken wird die nachhaltige Flugzeugflotte?; Moderation: Martin Winkelheide.
80 minutes | Feb 4, 2021
Noten im Hebräischen - Wie stehts es um die Wale der Welt?
Ist man nach der Impfung noch ansteckend?; Alte Flächen für den Naturschutz recyceln; Die Kleine Anfrage: Werden im Hebräischen auch Noten von rechts nach links geschrieben?; Was versteckt sich in unserem Sonnensystem?; Geräusche der anderen; 30 Jahre - Computervirus Michelangelo; Kann Social Media erkennen, ob die Liebe hält?; Wie Kinder Radfahren lernen; Wie steht es um die Wale der Welt?; Der mysteriöse Planet 9; Kein Bock auf Putzen? Das ist Deine Ausrede!; Moderation: Steffi Klaus.
88 minutes | Feb 3, 2021
Reisen nach Corona - Sputnik V - Hackernetzwerk zerschlagen
Darum ist die Impfstoffherstellung so schwierig; Mit Matrixcode wird Briefmarke zum Unikat; Wie werden wir nach Corona reisen?; Warum Datenkompetenz zur Allgemeinbildung werden soll; Wie man die Erfolgsmeldungen zu Sputnik V bewerten sollte; Sport für Kinder: Was ist gut für die Kleinen?; Warum Wombats quadratisch kacken; Vor 250 Millionen Jahren führte der Klimawandel zum Massenaussterben; Größtes Hackernetzwerk zerschlagen; Moderation: Marija Bakker.
77 minutes | Feb 2, 2021
Tinnitus - Leichte Kinderräder - Corona-Medikamente
Welche Rolle spielt der Lockdown für unseren Schlaf; Brexitfolgen: Auslandsstudium in England noch möglich?; Daniels Hausbesuch beim Eisenbahnforscher; Wie Forscher den Tinnitus bekämpfen wollen; Reisen nach Corona; Lärm und Verkehr stören Tierwanderungen; Leichte Kinderräder - Lohnt der Aufpreis fürs Minimalgewicht?; An welchen Corona-Medikamenten wird geforscht?; Können KIs in die Zukunft schauen?; Zuchtgetreide kann mit getrocknetem Boden besser zurechtkommen; Moderation: Franz-Josef Hansel.
72 minutes | Feb 1, 2021
Mittagsschlaf oder Koffein? - Mehr Autos in NRW - Corona-Impfung
Tiemanns Wortgeflecht: Clinch, Handtuch und Bandagen; Mittagsschlaf oder Koffein: Fit durch den Tag; Immer mehr Autos in NRW; Corona-Impfung: Hirschhausen wird Studienteilnehmer; Spüren Körper und Seele schon die helleren Tage?; Besser Hellsehen mit Künstlicher Intelligenz?; Corona-Impfungen in Brasilien nur zu 50 Prozent wirksam; Moderation: Franz Hansel.
83 minutes | Jan 29, 2021
Trauern am Arbeitsplatz - Corona-Zeugnisse - Über Kaugummi
Geisterspiele: weniger Aggressionen, mehr Tore?; Brauchen wir ein Moratorium im Tiefseebergbau?; Wie trauern am Arbeitsplatz?; Wie gut wirkt welcher Corona-Impfstoff?; Gefährden Spaziergänge die Natur?; Fusions-Energie für die Zukunft?; Wie aussagekräftig sind Corona-Zeugnisse?; So geht ein gutes Mittagsschläfchen; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Kaugummi; Moderation: Franz-Josef Hansel.
79 minutes | Jan 28, 2021
Astrazeneka-Wirkstoff - "Grünes" Streaming - 3 Dinge über Aale
Dramatisch weniger Haie im Meer; Astrazeneca-Wirkstoff - Impfstoff zweiter Klasse?; Die Kleine Anfrage: Wo sind die Wildschweine tagsüber?; Blick hinter die Kulissen der Outdoor-App Komoot; "Grünes" Streaming aus dem Windrad; Keine Ursache für fehlgebildete Babys in Frankreich gefunden; So kommunizieren Bakterien; Wie trauert man am Arbeitsplatz?; Radioaktives Radon in NRW; Das passiert im Körper, wenn man mit Sport anfängst; 3 Dinge zum Weitersagen über Aale; Moderation: Martin Winkelheide.
83 minutes | Jan 27, 2021
Schulfernsehen reloaded - Stilldemenz - Entstehung des Mondes
Spritzenangst - Nur ein kleiner Pieks?; Schulfernsehen reloaded - Was taugen Lehr- und Unterrichtsfilme in der Krise?; Interview mit Dr. Camilla Rothe, die den ersten Corona-Patient vor genau einem Jahr untersucht hat; Stilldemenz - gibt es das wirklich?; Die Entstehung des Mondes; Wie sich die Ausbreitung der Sahara stoppen lässt; Corona-Warn-App wird weiterentwickelt; Moderation: Marija Bakker.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022