stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Künstlerfragen

45 Episodes

27 minutes | Dec 30, 2022
Die Bildende Künstlerin und Gastgeberin Anja von Wins im Gespräch mit Peder W. Strux
Zu Gast ist die Künstlerin Anja von Wins.  Mit Moderator Peder W. Strux spricht sie über ihre Atelierabende, zu denen sie seit diesem Jahr in regelmäßigen Abständen in ihre Atelier-Werkstatt einlädt.   Als bildende Künstlerin hat sie sich längst einen Namen gemacht: Durch ihre Entschlossenheit und Kompromisslosigkeit sprengt sie etablierte Ästhetik und lässt etwas Poetisches entstehen.
22 minutes | Nov 14, 2022
Künstlerfragen zu Gast beim 25jährigen Jubiläum von OK Westküste
Der Offene Kanal Westküste feierte in diesem Jahr einen Monat lang sein 25. Jubiläum. Aus den Studios wurde aus diesem Anlass bei der »Langen Nacht der Nutzer:innen« Radiomacher:innen die Gelegenheit gegeben, live bis tief in die Nacht deren Projekte auf OK Westküste vorzustellen. Unser Moderator Peder W. Strux war natürlich auch dabei und sprach mit Peter These über die Sendung KÜNSTLERFRAGEN. Hier gehts zum Livestream von OK Westküste 
31 minutes | Nov 14, 2022
Der Buchhändler Andreas Mahr im Gespräch mit Peder W. Strux
Andreas Mahr ist Buchhändler in Norddeutschlands ältester Buchandlung. Gegründet 1878 ist die Buchhandlung Christiansen bis heute in Familienbesitz und steht für eine besondere Tradition.  Wie kam Mahr zu diesem Beruf, wie erlebt er ihn in dieser besonderen Umgebung? Erfahren Sie dies und auch mehr über sein Herzensprojekt: eine Lesegruppe speziell für Jungs.  Freuen Sie sich auf ein besonderes Gespräch! https://www.buchhandlung-christiansen.de/de/
32 minutes | Nov 6, 2022
Der Schauspieler und Theatermacher Thomas Gisiger im Gespräch mit Peder W. Strux
Der Hamburger Theatersalon Die 2te Heimat startet in die 16. Saison und Moderator Peder W. Strux spricht mit Gründer Thomas Gisiger über das erfolgreiche Konzept, seine persönliche Leidenschaft zur Bühne und natürlich auch über das aktuelle und kommende Programm.  Außerdem wurde ein neues Format entwickelt: der 2te-Heimat-Club. Eine Veranbstaltungsreihe für Theater, Musik oder Theater mit Musik, mit dem Ziel, Künstlern eine Bühne zu geben, um eigene Produktionen dem Publikum präsentieren zu können. Interessenten können sich direkt über die Kontaktseite auf der Website mit den Geschäftsführern in Verbindung setzen. Das Gespräch würde auf der Bühne der 2ten Heimat aufgezeichnet. Neben Thomas Gisiger waren auch Iris Held (Schauspielerin) und Eva Engelbach-Brüggemann (Musik) beteiligt.
53 minutes | Oct 2, 2022
Die Schauspielerin und Choreografin Monika Maria Herzing im Gespräch mit Vivien Rathjen
Sie will doch nur spielen! Die Münchner Schauspielerin und Choreografin Monika Maria Herzing spricht in der Sendung über ihre Liebe zum Schauspiel und was Don Bosco damit zu tun hat. Sie verrät im Interview, wie sie zum "Triple Threat" in der Kunst wurde, warum sie sich gut in Krankschwestern hineinversetzen kann und wann die beste Lebensphase ist.
55 minutes | Sep 4, 2022
Die Fotokünstlerin Marlen Peix im Gespräch mit Vivien Rathjen
"Nichts ist wie es scheint und nicht scheint wie es ist" - so lautet das Motto der experimentierfreudigen Fotokünstlerin Marlen Peix aus Starnberg, die sich besonders für die kleinen Dinge im großen Universum interessiert. Im Interview berichtet sie über ihre Arbeit als neue Präsidentin des Zonta Clubs Fünfseenland und erläutert was Physiotherapie, Tibet und jede Menge bunte Brillen mit ihrem Fotoclub „Die Fotowilden“ zu tun haben.
63 minutes | Aug 7, 2022
Der Fotograf und Filmemacher Harald Rumpf im Gespräch mit Vivien Rathjen
Das Leben ist wie ein Theaterstück – so sieht es jedenfalls der Fotograf und Filmemacher Harald Rumpf aus München. Bewaffnet mit der Kamera und einem offenen Blick für die kleinen Geschichten des Alltags, streift er durch die Straßen der Groß- und Kleinstädte. Wie aus den Zufallsbegegnungen ganze Filme wurden und was ihn mit der Zeitschrift BISS verbindet, erzählt er im Interview mit Vivien Rathjen. Mitihr redet er über fehlende Berührungsängste und den Moment, wo man kein Foto macht und warum wandernde Musikanten in seinem Leben eine Rolle gespielt haben. Mehr zu Harald Rumpf erfahrt Ihr auf seiner Website.
33 minutes | Jul 3, 2022
Der Basssänger und Lautenist Joel Frederiksen im Gespräch mit Peder W. Strux
Als Experte für Alte Musik ist der Basssänger und Lautenist  international aktiv. 2003 gründete Joel Frederiksen das Ensemble Phoenix Munich, ein Ensemble für "Ale Musik". In seinen Programmen spannt er immer wieder einen sehr harmonischen Bogen zwischen der Musik der Renaissance und Zeitgenössichem.
58 minutes | Jun 8, 2022
Die Kostümbildnerin Angelika Hubner im Gespräch mit Vivien Rathjen
Was haben Plastiktüten und Topflappen gemeinsam? Bei Angelika Hubner aus Schliersee bekommen sie ein neues Leben. Im Interview erzählt die Kostümbilderin und Wert-stoff-Künstlerin von ihrer Zeit am Münchner Residenztheater und der aufregenden Suche nach geeigenten Stoffen. Sie verrät, warum sie Vivienne Westwood bewundert und was sie gerne in einer Guerilla- Action gegen Fast Fashion machen würde.
58 minutes | May 5, 2022
Rebecca Steidl im Gespräch mit Peder W. Strux
Rebecca Steidl, frischgebackene Bachelorabsolventin, spricht mit Moderator Peder W. Strux über ihre Motivation, sich bereits als Studentin ehrenamtlich zu engagieren. Sie berichtet von den Erfahrungen, die sie in den letzten Monaten bei uns im Verein sammeln konnte und auch natürlich über ihre Leideschaft für Musik und den Wunsch, nach Abschluss des Studiums in der Musibranche tätig zu sein.
43 minutes | Apr 19, 2022
Die Rechtsanwältin Anke Stelkens im Gespräch mit Vivien Rathjen
Unsere Moderatorin Vivien Rathjen spricht anlässlich des Frauentages am 8. März mit der Rechtsanwältin Anke Stelkens aus München. Diese steht seit Jahren als ehrenamtliche Beraterin den Mitgliedern des Künstlersozialwerks bei juristischen Fragen zur Seite. Im Interview reden die beiden über das für Künstler so wichtige Urheberrecht, klären was ein „Buy-out“ ist und welche Rolle die Digitalisierung für Frauen in der Kulturwirtschaft spielt.
34 minutes | Mar 10, 2022
Der Musikschulleiter Kristoffer Schwarz im Gespräch mit Vivien Rathjen
In dieser Sendung "Künstlerfragen" des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. liegt Musik in der Luft – allerdings anders als man denkt. Denn unsere Moderatorin Vivien Rathjen spricht mit dem Musikschulleiter Kristoffer Schwarz aus Frankfurt und will von Ihm wissen, wie eine Schule ohne Klassenzimmer funktioniert, wie hoch seine Toleranz für schiefe Töne ist und ob gute Musiker auch gute Lehrer sind. Vielleicht lüftet er auch das Geheimnis, wie man ein Instrument ohne Qual und lästiges Notenlesen erlernen kann? Seien Sie gespannt! https://www.musikschule-schwarz.de
44 minutes | Feb 7, 2022
Die Materialkünstlerin Mane Hellenthal im Gespräch mit Vivien Rathjen
Die Künstlerin arbeitet oft jahrelang an großen, multimedialen und stark biografischen Werkserien.  So erhalten in ihrer farbenfrohen Rauminstallation „Verschlungene Fabrikation“ hunderte alte Kleidungsstücke, die von ihr oder von engen Familienmitgliedern getragenen worden sind, ein neues Leben.  Unsere Moderatorin unterhält sich mit ihr über das Sammeln von Dingen und will wissen, welchen Einfluss die Architektur von Gefängnissen auf ihre Arbeit hat. http://www.mane-hellenthal.de
58 minutes | Feb 7, 2022
Die Pianistin Bettina Fischer im Gespräch mit Peder W. Strux
Die Hamburger Pianistin Bettina Fischer erzählt im Gespräch mit Peder W. Strux von ihrer frühen Liebe zur Musik und zum Klavier, die Bedeutung vom Improvisieren und wie sie die Profession Musikerin zu sein heute lebt.    Beeinflusst von Corona, hat sie im vergangenen Jahr einen musikalischen Adventskalender eingespielt, genau wie auch schon in 2020, mehr dazu auf ihrer Facebookseite https://www.facebook.com/bettina.fischer.1420  Neben der emotionalen Belastung, die Corona für viele bedeutet, erhielt Bettina Fischer 2021 eine Diagnose, die ihr den Boden unter den Füssen wegzog. Eine Krebserkrankung führt die Künstlerin in eine finanzielle Krise, die alleine nicht zu bewältigen ist.  Gemeinsam mit Freunden sucht sie nach Lösungen und das Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. hat auf betterplace eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um ihr helfen zu können. Wenn auch Sie Bettina Fischer in dieser schwierigen Lebensphase unterstützen wollen, hier der Link: https://www.betterplace.org/de/projects/101790?fbclid=IwAR2NKnq7LLt4XsWTSoBiiH3nBQiYYivJKt7frOukQKTSzEG5xhbNq24SK58&utm_campaign=ShortURLs&utm_medium=project_101790&utm_source=PlainShortURL
58 minutes | Nov 13, 2021
Lea Jade im Gespräch mit Vivien Rathjen
In dieser Sendung spielen die Sinne verrückt! Auf einmal können die Ohren sehen und die Augen hören.  Unsere Moderatorin Vivien Rathjen spricht mit der Komponistin und Malerin Lea Jade, die Töne sehen kann. Wir sind gespannt zu erfahren, wie sie ihre synästhetischen Fähigkeiten für ihre Kunst nutzt.   Folgende Musik ist in der Sendung zu hören:  * Silencio  2010 – Cello: Angela Chang, Klavier: Anna Valiulina  * Spinnen, 2000 – Klavier: Sergio Possada Gomez  * Illusion, 2010 – Cello: Angela Chang, Klavier: Anna Valiulina  * Irrenhaus, 2000 – Klavier: Sergio Possada Gomez  * Elefant & Hulahoop, 2019 – Klavier: Lea Jade   Wir danken Lea Jade, die uns als Komponistin das Recht erteilt hat, die Musik auch in der Aufzeichnung wiedergeben dürfen.
37 minutes | Oct 5, 2021
Gabriele Rottweiler zu Gast bei Vivien Rathjen
In dieser Sendung lassen wir uns vom Neonglanz einer nächtlichen Stadt verführen und entdecken neue Facetten in bekannten Sehenswürdigen. Unsere Moderatorin Vivien Rathjen lernt im Gespräch mit der Fotografin Gabriele Rothweiler, wie man das pulsierende Leben einer Großstadt einfängt. Hier die Playlist der Livesendung, für alle, die Lust auf mehr haben: „Music is Back“ – Chilly Gonzales, „Aus blauem Himmel“ – Felix Meyer, „Papillon“ – Editors, „Lovesong“ – The Cure, „Nightporter“ – Japan und  „Le vent nous portera“ – Noire Désire
37 minutes | Sep 13, 2021
Lena Krause zu Gast bei Moderator Peder W. Strux
Moderator Peder W. Strux ist seit diesem Sommer einer der drei Sprecher der Allianz der Freien Künste. Die AFK ist ein offenes Bündnis von Bundesverbänden und Interessensvertretungen der privatrechtlich organisierten Kunst- und Kulturschaffenden in Deutsch­land.    In der heutigen Sendung spricht Peder mit Sprecherkollegin Lena Krause über die Entstehungsgeschichte der Allianz und wichtige Benchmarks, die in den ersten Jahren schon erreicht werden konnten, Pläne für die Zukunft und insbesondere natürlich das im September anstehende Wahlhearing. https://allianz-der-freien-kuenste.de
45 minutes | Aug 2, 2021
Matthias Weigold zu Gast bei Moderatorin Vivien Rathjen
Matthias Weigold hat als Journalist, Autor und Fotograf immer schon Geschichten erzählt. Im Laufe der Jahre erkannte er, dass Gegenstände einfach durch ihr Sein ebenfalls Geschichten erzählen und begann Dinge zu sammeln. Ein zunächst noch unsystematisches Sammeln entwickelte sich zur systematischen Bergungen. Seinen neo-archäologischen Bergungen und Sichtungen widmet er nun ebenso viel Zeit wie der Text- und Fotoarbeit. Das Gespräch mit Moderatorin Vivien Rathjen führte Weigold von Lesbos aus, wo er gerade an einem aktuellem Projekt arbeitet.
39 minutes | Jul 15, 2021
Paulo de Brito zu Gast bei Moderatorin Vivien Rathjen
Der Künstler Paulo de Brito hat das vergangene Jahr mit all seinen Einschränkungen unter anderem dafür genutzt, in einem Zwischennutzungs-angebot in Starnberg eine eigene Galerie mit angeschlossenem Atelier zu eröffnen. Erfahren Sie mehr aus dem Leben des Portugiesen, der mittlerweile hier in Deutschland seine Heimat gefunden hat.
40 minutes | Jul 12, 2021
Peder W. Strux zu Gast bei Moderatorin Vivien Rathjen
Vertauschte Rollen – heute wechselt der uns allen aus diesem Format bekannte Moderator Peder W. Strux die Seiten: dieses mal wird er von Vivien Rathjen zu seiner vielseitigen Arbeit als Künstler befragt und natürlich auch zu seiner Motivation, sich im Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. zu engagieren. Freuen Sie sich auf ein sehr persönliches Gespräch, in dem wir mit Vivien, neu im Moderatorenteam, auch viel vom privaten Peder erfahren.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023