stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau

86 Episodes

18 minutes | Feb 5, 2023
KSB 085 Milchpreis fällt - das AUS für die Stallbauplanung?
Die Milchpreise werden sinken. Betrifft es die Planung vom Stallbau oder Umbau? Wenn man die Schlagzeilen liest kann man schon deprimiert in die Zukunft blicken. Gedanken zum Umgang mit der Stallbauplanung gibt´s in der Folge.
13 minutes | Jan 22, 2023
KSB 084 Tiefboxen mit Feststoff einstreuen: Gülle wird nicht dünner
Nach dem Gülleseparieren hat man einen Feststoff und die Dünngülle. Die Dünngülle eignet sich ideal zum ausbringen auf die Wiesen. Streut man den Feststoff in die Liegeboxen, kommt dieser Teil wieder dazu. Unterm Strich ändert sich also der TM-Gehalt in der Gülle nicht, wenn es nur eine Güllegrube gibt und nichts direkt auf den Acker gefahren wird.
36 minutes | Jan 8, 2023
KSB 083 Wie wirst du zum erfolgreichen Kuh-Unternehmer?
Auf dem Weg zum erfolgreichen Kuh-Unternehmer braucht es Zeit für die Betriebsentwicklung und Problembewusstsein. Christian Völkner vom Kuhverstand Podcast erklärt den Weg zum erfolgreichen Kuh-Unternehmer.
23 minutes | Jan 1, 2023
KSB 082 | 12 Podcast Empfehlungen außerhalb der Landwirtschaft
Es gibt richtig viel gute Podcasts, die es sich lohnt zu hören. Je nachdem, wo deine Interessen liegen kannst du Beispielsweise dich in den Finanzen weiterbilden und bessere Entscheidungen treffen.
51 minutes | Dec 18, 2022
KSB 081 Best of - 7 Kriterien bei meiner Melkstandauswahl beim Stallbau
Entscheidungen sollen auf einer guten Grundlage getroffen werden. Diese 7 Kriterien habe ich für meine Entscheidung zum Melkstandkauf getroffen. Es gibt verschiedene Firmen. Wie man Vergleiche leichter aufstellt und was meine Kriterien waren, erfährst du in der Folge.
39 minutes | Dec 4, 2022
KSB 080 Unterbau: Ablauf und Zahlen bei uns (und Tipps!)
Für den Unterbau wurde viel Zeit und Beton benötigt. In 12 Wochen ist der Unterbau nach und nach gebaut worden. In der Folge gibt´s einen genaueren Einblick dazu.
28 minutes | Nov 20, 2022
KSB 079 Hohe Kosten und Zinsen: Lohnt sich ein neuer Stall?
Wir gehen der Frage nach, welche Kosten tatsächlich auf uns zukommen, wenn die Kosten und gleichzeitig die Zinsen steigen. Dazu schauen wir uns auch an, was man machen kann, um die Kosten überschaubar zu halten.
34 minutes | Oct 27, 2022
KSB 078 Was sagen Teilnehmer zum Kuhstallbau-Onlinekurs?
Die Kuhstallbau-Strategie vom Kuhstallbau-Onlinekurs ist deine Abkürzung für die Stallbau- und Umbauplanung. In der Folge hörst du verschiedene Teilnehmerstimmen.
39 minutes | Oct 16, 2022
KSB 077 Die Herausforderungen vom Bauherrn beim Stallbau - Interview mit Tobias Schiller
Das Dach soll drauf, die Mauer ist zu hoch. Solche Probleme können beim Stallbau auftreten. Besser wäre es, so etwas passiert gar nicht. Wenn´s doch passiert, muss schnell eine Lösung her. Durch eine genaue Planung lassen sich viele Fehler vermeiden. Tobi ist eine genaue Planung sehr wichtig, so hat er viele Details auch im Kopf und damit immer auf der Baustelle dabei.
17 minutes | Oct 2, 2022
KSB 076 Den Stallbau vom Ende her denken
Die eigene Vorstellung ist begrenzt. Man kann sich nur schwer vorstellen, wie die Situation nach dem Um- oder Neubau wirklich ist. Sowohl für die Tiere, als auch für einem selbst ist es eine starke Veränderung. Je mehr man vorher sich überlegt hat, desto besser ist die Arbeit und das Wohlbefinden nach dem Bau.
26 minutes | Sep 18, 2022
KSB 075 Umbau zum AMS und Emissionsprobleme beim Auslauf - Interview mit Christoph Bohner
Für den Umbau des alten Stalls hat sich Christoph Bohner entschieden. Der 2 x 6 FGM soll durch ein AMS ersetzt werden. Dazu wird der alte Stall modernisiert. Der geplante Auslauf kann nicht ohne weiteres umgesetzt werden. Die Emissionen sind zu hoch für die Wohnbebauung in 200 m Entfernung. Mehr dazu im Interview.
30 minutes | Sep 4, 2022
KSB 074 Beim Stallumbau sind die Kühe auf der Alm - Interview mit Thomas Hauser
Um die 100 Tage ist der Stall im Sommer leer. Diese Zeit wird für das Entkernen vom alten Stall und dem Umbau genutzt. Von Ende Mai oder Anfang Juni bis September sind die Kühe auf der Alm. Mehr dazu in der Folge.
21 minutes | Aug 21, 2022
KSB 073 Genug Platz für Futtermittel in Fahrsilonähe
Genug Platz für Silagen, Kraftfutter und Stroh wünscht sich jeder Milchkuhhalter. Dabei sollte ein möglichst runder Fütterungsablauf umsetzbar sein. Schließlich soll tägliche Arbeit zügig von der Hand gehen. In der Folge gehe ich auf unsere Situation ein und wir schauen uns Möglichkeiten für einen runden Arbeitsablauf an.
29 minutes | Aug 7, 2022
KSB 072 Vom AMS zum gebrauchten Melkstand für den neuen Stall - Interview mit Martin Fink-Kreuzpointner
Die Planung für den neuen Kuhstall ist seit 10 Jahren im Kopf. Nun soll endlich der neue Stall gebaut werden. Vor 7 Jahren war die Zeit noch nicht reif, deshalb wurde wegen einer ewig langen Melkzeit auf AMS umgestellt. Mit den Erfahrungen aus beiden Welten soll nun ein gebrauchter Melkstand eingebaut werden. Ein Ziel: Melken soll in einer Stunde erledigt sein. Mehr dazu im Interview.
45 minutes | Jul 24, 2022
KSB 071 Die Planung raus aus dem Anbindestall - Interview mit Helmut Sontheim
Einen Stall auf die grüne Wiese plant zurzeit Helmut Sontheim. Der Betrieb hält aktuell 30 Kühe in Anbindehaltung mit Weide im Sommer. Es soll ein neuer Stall für 60 Kühe außerhalb der aktuellen Hofstelle gebaut werden. Dadurch möchte sich die Familie zukunftsfähig aufstellen.
17 minutes | Jul 10, 2022
KSB 070 Die Zahl der Tierplätze in der Planung
Wer für 100 Kühe einen Stall bauen möchte, plant oft auch genau 100 Plätze ein. In der Wirklichkeit reicht es nicht. Man braucht auch Plätze, die nur Zeitweise belegt sind. Besonders Abkalbe- und Krankenbuchten kann man nicht so wirklich zählen. Mehr dazu in der Folge.
65 minutes | Jun 26, 2022
KSB 069 Hohe Inflation: Was ist mit Stall bauen und wie komme ich gut durch die Zeit?
Eine hohe Inflation hat viele Nachteile. Trotzdem kann man versuchen, die Inflation für sich zu Nutzen. Schulden werden aufgeweicht und Sachwerte steigen mit. Vom Prinzip geht der Milchpreis mit der Inflation mit, höhere Stallbaukosten kann man dadurch tragen. Allerdings gibt´s dafür keine Garantie. Mehr dazu in der Folge.
19 minutes | Jun 12, 2022
KSB 068 Arbeitskräfteausfall und Stallbau
Krankheitsbedingte Ausfälle kann jeden Betrieb treffen. Wir schauen uns Möglichkeiten zur Abhilfe und Konsequenzen für den Stallbau an.
34 minutes | May 29, 2022
KSB 067 Was muss für die AwSV beachtet werden? Interview mit Sachverständigen für JGS-Anlagen Franz Brandner
Auch mehrere Jahre nach Inkrafttreten der AwSV ist noch immer nicht jedem Landwirt klar, was man wie darf. Im Interview klären wir viele offene Fragen.
37 minutes | May 15, 2022
KSB 066 Eigener Gülleseparator für die Liegeboxeneinstreu
Ist ein Güllefeststoff ein geeignetes Einstreumaterial? Wie funktioniert die Handhabung? Und kann sich ein eigener Separator lohnen? Es gibt viele Fragen zu einer Sache, die immer mehr Einzug in Ställe hält. Für viele Kuhbetriebe ist die Einstreubeschaffung eine Herausforderung.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023