stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Podcast – KraftFabrikMedia

8 Episodes

47 minutes | 3 years ago
KraftAusdruck Session #11: Online Business aufbauen – eine Zielgruppe definieren.
Was ist eine Zielgruppe eigentlich? Warum brauchst du eine Zielgruppe, um dein (Online) Business erfolgreich aufzubauen? Und vor allem – welche Methoden und Tools gibt es beim Zielgruppe definieren?Sei dabei, bei der  Session #11 des KraftAusdruck Podcasts In der Session #10 haben wir über die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Nischenfindung gesprochen. Das Zielgruppe definieren gehört eindeutig dazu.Die Zielgruppe ist allerdings nicht nur für den Start deines Business notwendig. Sie begleitet dich auf deinem unternehmerischen Weg jeden Tag. Sie entwickelt sich mit dir und deinem Business mit. Sie wird im Laufe der Zeit immer konkreter und optimierter…Was ist aber eine Zielgruppe überhaupt?Deine Zielgruppe sind in der ersten Linie Menschen. Menschen, die dein Produkt/Dienstleistung kaufen sollen. Und diese Menschen haben vor allem eines gemeinsam - sie haben alle ein Problem, dass du lösen kannst oder ein Bedürfnis, dass du stillen kannst. Sie haben aber noch viele andere Ähnlichkeiten…Bevor du dich jedoch sofort in die Erstellung deiner Zielgruppe wirfst, beantworten wir noch eine wichtige Frage:Wofür brauchst du eine Zielgruppe?Eine klar definierte Zielgruppe brauchst du aus folgenden Gründen:Um die Probleme und Bedürfnisse dieser Menschen zu verstehenUm diese Menschen passend und erfolgreich anzusprechen:Mit dem richtigen ProduktMit den richtigen InhaltenMit dem richtigen MarketingMit den richtigen PreisenZielgruppe definieren – wie fängst du damit an?Erstmal musst du klären an wen du dich generell richtest. Sprichst du den Endkonsumenten oder Unternehmen an? Bist du im B2C (Business to Customer) oder im B2B (Business to Business) Bereich tätig.Sobald du das weißt, kannst du anfangen die Merkmale deiner Zielgruppe in den bestimmten Kategorien herauszufinden.Im B2C-Markt1. demografische Merkmale, wie zB.:AlterGeschlechtFamilienstatusWohnort…2. sozioökonomische Merkmale, wie zB.:BildungsstandBerufGehaltHobbys…3. psychografische Merkmale, wie zB.:LebensstilMeinungenBedürfnisseWerte…4. Kaufverhalten, wie Zb.:Wo wird gekauftAus welchem Grund wird gekauftWelche Rolle spielt der Preis…Im B2B-Marktverhält es sich ein bisschen anders. Dort ist auf folgende Kategorien Acht zu nehmen:1. organisatorische Merkmale, wie zB.:die Größe des Unternehmensder Standort des Unternehmensdie Position am Markt…2. ökonomische Merkmale, wie zB.:die finanzielle Lagedie aktuellen Bestände - was hat/nutzt das Unternehmen an Produkten, Tools, usw.Branche in der das Unternehmen tätig ist…3. Kaufverhalten des Unternehmens, wie zB.:Treue an die bestehenden LieferantenWann ist der günstigste Zeitpunkt für den KaufEinstellung gegenüber Veränderungen/Erneuerungen…4. personenbezogene Merkmale der Entscheidungsträger:der Wissensstand dieser PersonenDruck von „oben“ – zeitlicher, finanzieller oder leistungsorientierter Naturandere psychografische Merkmale…Schon alleine diese Kategorisierung gibt dir einen ersten Umriss deiner Zielgruppe. Woher kannst du aber alle diese Informationen, die beim Zielgruppe definieren notwendig sind, nehmen?Zum Glück hat die Marketing-Welt hier ihre Methoden entwickelt Zielgruppe definieren – wo findest du die notwendigen Informationen?Beim Zielgruppe definieren brauchst du vor allem eines – Informationen. Die kannst du dir aus verschiedenen Quellen holen:Aus deinen eigenen ErfahrungenWenn du mit vielen, verschiedene Menschen sprichst und aktiv zuhörstIn Social-Media, Online-Foren, usw.Aus diversen Statistiken, Studien und UmfragenMit Hilfe von Tools wie Google Trends oder der Google Keyword PlannerAuf diese Themen gehen im Podcast nochmal genauer ein Wenn du schon alle diese Informationen gesammelt und deine Zielgruppe definieren hast, solltest du mit ihr auch tatsächlich arbeiten. Oft wirkt aber die erstellte Zielgruppe, trotz der vielen Informationen, ziemlich abstrakt…Mit Zielgruppen arbeiten – Wie helfen die Zielpersonas dabei?Die Zielpersonas sind ganz konkrete und greifbare Visualisierungen deiner idealen Kunden. Und die Zielpersonas solltest du in deinem Business eigentlich immer benutzen:Für dir Planung und Konzeptentwicklung deiner Produkte/DienstleistungenFür die Inhalterstellung (Blogs, Videos, Podcasts…)Für die Werbe- und MarketinganspracheFür die Erstellung der Social-Media Beiträge…Zielpersonas zu erstellen wird dir und deinem Business einen großen Schub nach vorne geben. Und um die Zielpersonas einfach, effektiv und gut zu erstellen, wollen wir dir das großartigeTemplate von der Hootsuite Academyans Herz legen. Wir erstellen unsere Zielpersonas auch damit Und mehr ausführliche Details zu diesem Thema gibt es im Podcast. Also...Sei dabei, bei der  Session #11 des KraftAusdruck Podcasts Abonniere hier:
47 minutes | 3 years ago
KraftAusdruck Session #10: Online Business aufbauen – deine Nische finden.
Was ist eine Marktnische überhaupt? Warum ist sie für einen erfolgreichen Start deines (Online) Business so extrem wichtig? Und vor allem - wie kannst du diese eine, deine, gute Nische finden?Sei dabei, bei der  Session #10 des KraftAusdruck Podcasts Anhand unser(gute und schlechter ) Erfahrungen, sprechen wir in der Session #10 darüber:Was ist eine Marktnische?Eine Marktnische ist ist ein kleiner Ausschnitt eines Gesamtmarktes.Eine gute Marktnische muss klar definiert sein. Die Nachfrage in dieser Nische muss groß genug sein, um deine Tätigkeiten auch finanziel rentabel zu machen (außer du möchtest es nur als Hobby betreiben). Die Konkurrenz darf nicht zu groß und meistens auch nicht zu klein sein. Dein Thema sollte ein langfristiges Potenzial ausweisen können (im Gegensatzt zu kurzen Trends). Und zu guter Letzt sollte dir die Arbeit in dieser Nische auch Freude bereiten!Nur wie findet man so eine Nische?Wie du deine Nische finden kannst?Welche Schritte musst du gehen, worauf sollst du achten und welche Methoden kannst du benutzen um deine Nische erfolgreich zu finden?Finde dein Thema und deinen Markt.Finde deine (möglichst kleine) Zielgruppe.Finde die Probleme und die Bedürfnisse deiner Zielgruppe.Finde die Lösung für die Probleme und Bedürfnisse deiner Zielgruppe.Dein Thema hängt sehr stark mit deiner Kernkompetenz zusammen. Und dein Thema macht schon den ersten Umriss davon, wer dein Markt ist und wo sich dein Markt eigentlich befindet. Wen und womit möchtest du ansprechen? Diese Frage musst du beantworten können. Je genauer desto besser. Je mehr du nämlich deinen Markt einengen kannst, desto klarer und spezifischer wirst du dann auch deine Zielgruppe definieren können. Die größte Herausforderung kommt allerdings bei der Suche nach Problemen und Bedürfnissen deiner Zielgruppe...Dafür gibt es zum Glück viele Möglichkeiten und einige gut bewehrte Methoden. Und genau auf diese legen wir unseren Fokus in der Session #10 des KraftAusdruck Podcasts Abonniere hier:
45 minutes | 3 years ago
KraftAusdruck Session #9: Online Business aufbauen – deine Kernkompetenz(en).
Um dein (Online) Business aufzubauen, musst du vorher klären, was du eigentlich machen willst? Was ist die Kernkompetenz deines Business? Und vor allem - was sind deine eigenen Kernkompetenzen?Sei dabei, bei der  Session #9 des KraftAusdruck Podcasts Was sonst noch alles für die Umsetzung deines (Online) Business notwendig ist, hörst du in der Session #8 des KraftAusdruck Podcasts. Abonniere hier:
45 minutes | 3 years ago
KraftAusdruck Session #8: Online Business aufbauen – Die Umsetzung.
Online Business aufbauen - nur wie?Zu der Umsetzung eines (Online) Business gehört, außer der eigenen Idee, noch so einiges dazu...Dein Geschäftsmodell (mehr dazu in der Session #5),Deine Firmenstruktur, Deine Kernkompetenz (mehr dazu in der Session #9), Die Produktion (mehr dazu in der Session #12), Deine Reichweite, Der Verkauf.Sei dabei, bei der  Session #8 des KraftAusdruck Podcasts Abonniere hier:
50 minutes | 3 years ago
KraftAusdruck Session #7: Online Business starten – Erste Schritte.
Online Geld verdienen und sich damit eine Grundlage für ein ortsunabhängiges und erfülltes Leben zu erstellen, ist eine wunderbare Sache. Nur wie fängt man den Aufbau eines Online-Business überhaupt an? Was sind die ersten Schritte? Und vor allem – was ist am Anfang alles zu tun und zu beachten?Sei dabei, bei der  Session #7 des KraftAusdruck Podcasts Mehr Infos zum Thema: kraftfabrik.com Abonniere hier:
52 minutes | 3 years ago
KraftAusdruck Session #5: Online Geld verdienen. Nur wie?
Alex & Natalia sprechen darüber, wie man überhaupt online Geld verdienen kann? Was kannst du alles machen? Welche Geschäftsideen kannst du verfolgen? Und vor allem – welche Geschäftsmodele stehen dahinter?Sei dabei, bei der  Session #5 des KraftAusdruck Podcasts Mehr Infos zum Thema: kraftfabrik.com Abonniere hier:
35 minutes | 3 years ago
KraftAusdruck Session #2: Personal Branding. Aber warum?
Alex & Natalia sprechen darüber, warum sie ein Personal Brand aufbauen. Wo liegt die Kraft hinter Personal Branding? Was gehört alles dazu? Und vor allem – warum es auch für dich und dein Business sinvoll ist!Sei dabei, bei der Session #2 des KraftAusdruck Podcasts Mehr Infos zum Thema: kraftfabrik.com Abonniere hier:
31 minutes | 3 years ago
KraftAusdruck Session #1: Die Vision der KraftFabrik.
Alex & Natalia sprechen über die Vision hinter der KraftFabrik und vor allem über die Macht der Vision als Werkzeug für dein Business und dein Leben! Sei dabei, bei der Session #1 des KraftAusdruck Podcasts Mehr Infos zum Thema: kraftfabrik.com Abonniere hier:
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2020