stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Körperkunde für mehr Gesundheit

100 Episodes

30 minutes | Dec 22, 2018
Jeder Mensch ist dafür gemacht, gesund zu sein! Im Interview mit Sandy Keller: Medium und Coach
Heute ist Sandy Keller zu Gast im Körperkunde Podcast. Sie ist Coach und Medium und hilft Menschen zu sich selbst zu finden. Ihren Körper, ihren Geist und ihre Seele zu verstehen und besser kennen zu lernen.  Sandy kommt aus der Schweiz, was du unschwer erkennen wirst. Sie hat keinerlei medizinische Ausbildung und ist doch schon als Kind zu ihrer heutigen Passion gelangt! Medialität und Heilung Schon als Kind fühlt sich Sandy oft komisch und anders. Sie fragt sich, warum manche Menschen krank sind und andere gesund. Warum manche Menschen glücklich und andere unglücklich durchs Leben gehen.  Sie nimmt schon immer sehr viel non verbal wahr und merkt, dass es immer eine Ursache hinter dem offensichtlichen Problem gibt. Sie spürt intuitiv, wenn Menschen ihre Geschichte erzählen, welches Thema wirklich dahinter steht. Als Kind findet sie sich selbst komisch, ist sehr sensibel und ganz in ihrer Welt. Über das, was sie spürte, redete sie nicht und ist eher zurückgezogen. Das Thema bleibt in ihrem Leben und die Frage nach dem 'Warum' bewegt sie weiter. Sandy bleibt am Thema dran und macht ihre Ausbildung zum Coach und Medium und entwickelt eigene Techniken. Sie wird zur Energie Expertin.  Warum sind manche Menschen krank und andere nicht? Alle Krankheiten haben einen emotionalen Ursprung - davon ist Sandy Keller überzeugt. Die Emotion kann dabei von dem Menschen selbst oder aus der Ahnenlinie, dem Karma oder aus emotionalen Verstrickungen kommen. Wenn wir Symptome haben (welche auch immer), dann spricht der Körper mit uns. Sollten wir nicht darauf hören, wird daraus eine chronische Erkrankung. Weiterlesen
37 minutes | Dec 16, 2018
Immunsystem: Naturheilkunde für deine Körperabwehr
Immunsystem Dein Immunsystem ist das lymphatische System plus tausend Milliarden (10 hoch 12) spezialisierte Körperzellen im Blut, Zwischenzellraum und in der Lymphe. Die Immunzellen zirkulieren im Körper und können sich untereinander verständigen. Gemeinsam bringen sie etwa 2,3 kg auf die Waage. Täglich werden ca. 10 % dieser Zellen erneuert. Das Immunsystem ist kein in sich geschlossenes System. Andere Körperfunktionen haben großen Einfluss auf das System. Im Fachgebiet der Psycho-Neuro-Immunologie werden die Wechselbeziehungen zwischen Immun-, Hormon-, Nerven-System, Psyche und deinem generellen Zustand in Verbindung gebracht und untersucht.  Streß, Trauer, Wut und andere psychischen Belastungen stören die Funktion des Immunsystems und begünstigen Krankheiten. Es ist messbar, dass die Anzahl und Funktion der Immunzellen herunter geht. Wo hingegen Freude, Liebe, ein JA zum Leben das Immunsystem stärken! Immunsystem: Die Funktion Das Immunsystem findet alles, was nicht zu deinem Körper gehört, wehrt es ab, eliminiert es oder verwandelt es in ein kooperatives Element. Das System leistet eine ständige Anpassung als Reaktion auf die Außenwelt.  Einige Menschen haben eine bessere Reaktion, werden seltener krank - andere häufiger. Hier ist wieder die Wechselwirkung mit den anderen Systemen zu betrachten. Eine Krankheit erwischt dich dann, wenn es dir auch emotional nicht so gut geht. Wenn du frisch verliebt bist dagegen eher nicht.  Überreaktion des Immunsystems: Allergien Das Immunsystem reagiert auf harmlose Reize, als wäre es ein gefährlicher Erreger. Zum Beispiel im Frühjahr beim Heuschnupfen. Normalerweise reagiert das Immunsystem auf ein Bakterium in der Nase mit einer besseren Durchblutung der Nasenschleimhaut und Hintransport von Immunzellen. Sie Schleimhaut schwillt an und  sondert Sekret ab, um die Erreger loszuwerden. Auch die Augen tränen, um die Erreger durch den Tränenkanal wieder hinter zu spülen und die Mandeln schwellen an, als Vorsichtsmaßnahme, um den Rest des Körpers zu schützen. Weiterlesen
47 minutes | Dec 8, 2018
Aus der Wochenbett-Depression in das volle Leben mit großen Visionen Erfolgstagebuch
Heute ist Katharina Helmers bei mir im Interview. Sie hat eine spannende Geschichte, die bei einer Wochenbett-Depression nach ihrer zweiten Geburt beginnt und heute bei einer strahlenden Frau mit großen Visionen und eigenem Buch noch lange nicht endet.  Für ein Leben von dem du keinen Urlaub brauchst Erfolgreich, gesund und frei - wie dir das Erfolgstagebuch dabei helfen kann.  Heute sind wir mal ungewöhnlich in das Interview gestartet mit der Frage: Wie sieht dein Traumleben aus? Um den Weg zu deinem persönlichen Erfolg, deiner Gesundheit und deiner Visionen zu gehen, ist es natürlich erstmal wichtig zu wissen, wohin es gehen soll. Was ist dein Ziel? Wie sieht dein Traumleben aus? Vielleicht weißt du ganz genau, wie es nicht aussehen soll und kannst dir davon ableiten, wie es denn werden darf. Diese Visualisierung ist super kraftvoll, nutz dafür gerne andere Menschen, die dir im Gespräch helfen, dein Traumleben zu erschaffen.  Katharinas Leben, von dem sie keinen Urlaub braucht, sieht so aus: eine erfüllte, glückliche Beziehung entspannt und liebevoller Umgang mit ihren Kindern  in allen Ferien wegfahren können, um mit den Kindern die Welt zu entdecken sich mehr Zeit für sich selbst zu nehmen finanzielle Freiheit Mein Tipp: Nutze bei der Visualisierung deines Ziels starke Bilder, die für dich ausdrücken, wo du hin möchtest.  Katharinas Geschichte von der Depression zur Unternehmerin Im Februar 2016 ist ihr zweiter Sohn geboren, der Erste war zu dem Zeitpunkt drei Jahre alt. Sie freut sich zusammen mit ihrem Mann riesig. Doch dann kommen die Hormone und spielen in ihr verrückt. Katharinas Glück verändert sich... irgendetwas stimmte nicht. Sie bekommt Schwindel, Sehstörungen und Schmerzen im Rücken und steigert sich immer mehr in die Sorge um sich selbst und ihre Familie hinein. Dazu kommen Schlafmangel und die Betreuung von zwei kleinen Kindern.  Weiterlesen
35 minutes | Nov 30, 2018
Haarausfall? Dein Weg zu schönen Haaren ❤️
In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Haarausfall: Arten des Haarausfalls Ursachen von Haarausfall Hilfe bei Haarausfall, für schönes, glänzendes Haar! Haarausfall? Dein Weg zu schönen Haaren ❤️ Großen Player anzeigen Arten des Haarausfalls Haarausfall betrifft immer mehr Menschen. Es ist ein häufiges Begleitsymptom bei Stoffwechsel-Erkrankungen aber auch bei sonst gesunden Menschen tritt Haarausfall verstärkt auf. Es gibt viele verschiedene Formen wie zum Beispiel diffusen Haarausfall, kreisrunder Haarausfall oder auch speziell Haarausfall bei Frauen. All diesen Formen liegt in den meisten Fällen dieselbe Ursache zu Grunde: ein Nähr- und Mineralstoffmangel in Kombination mit einer Übersäuerung des Körpers. Zusätzliche Faktoren, die den Haarausfall begünstigen: psychische Belastung Stress Hormonstörung Wie immer, geht es mir natürlich darum, nicht nur diese Auslöser, sondern auch die Ursachen zu beseitigen. Haarausfall Ursachen Nährstoffmangel Haare entstehen und verankern sich in der Haarwurzel, dem sogenannten Haarfollikel. Haarfollikel benötigen Nährstoffe und Mineralstoffe für das Wachstum und ein gutes Milieu, um die Zellen der Haare stabil zu verankern und sie gesund wachsen zu lassen.  Ist dein Körper übersäuert und leidet aufgrund von ungesunder Ernährung unter einem Nähr- und Mineralstoffmangel, fehlen den Haarfollikeln die Baustoffe für deine Haare.  Ist dein Körper so mit Nährstoffen unterversorgt, vermeidet er so lange es geht gesundheitliche Schäden an wichtigeren Organen. Bei den Haaren und auch den Nägel kann er dann zuerst die lebenswichtigen Stoffe einsparen, um sie im Blut oder in anderen Organen zu verwenden.  Mineralstoffe in der Ernährung sind wichtig! Fehlen sie, nimmt sich der Körper diese Stoffe (wie Calcium, Magnesium, Eisen …) aus den Knochen, den Zähnen oder auch aus den Haarwurzeln. Weiterlesen
25 minutes | Nov 18, 2018
Verspannter Nacken, alles eine Sache der Haltung?
Heute geht es um das Hauptleiden dieser Jahreszeit: Nackenverspannungen Es ist kälter, wir ziehen die Schulter hoch, damit der kalte Wind uns nicht in die Jacke bläst. Aber kommen deine Nackenverspannungen wirklich daher oder gibt es noch andere Ursachen? Nackenverspannungen Großen Player anzeigen Nacken und Emotionen "Sie trägt ganz schön viel Last auf den Schultern" oder "Das sitzt ihm im Nacken" sind typische Formulierungen im Zusammenhang von Nacken und Emotionen. Wenn du chronisch verspannt bist und immer wieder Nackenschmerzen hast, dann kann das im Zusammenhang mit deinen Belastungen und Lasten im Alltag stehen.  Beispiele für diese emotionalen Ursachen sind: Druck am Arbeitsplatz oder innerhalb der Familie Angst und Unsicherheit  Unwohlsein in immer wiederkehrenden Situationen Leistungsdruck Stress und dauerhafte Anspannung gedämpfte Stimmung bis hin zu Depressionen Wenn du tiefer in dieses Thema einsteigen möchtest, empfehle ich dir diese Podcastfolge: "Ich bin gesund" - die vier Schritte der mentalen Gesundheitsarbeit Nacken und Körperhaltung Deine Nackenverspannungen können natürlich auch von deiner Körperhaltung kommen. Wenn du häufig mit rundem Rücken sitzt, dein Handy vor dem Bauch trägst oder schwere körperliche Arbeit mit den Armen tust, dann können deine Nackenverspannungen auch ihre Ursache in deiner Körperhaltung und den mangelnden Ausgleichsbewegungen haben.  Dazu hat dir Bob von Aerohfit ein spannendes Video aufgenommen, darin zeigt er, wie du deinen Nacken im Alltag entlasten kannst und mit welchen Übungen du akute Verspannungen wieder entspannen kannst: Video von AEROHFIT zum Thema Nackenschmerzen Weiterlesen
31 minutes | Nov 10, 2018
Achtsam schlank, endlich abnehmen! Interview mit Nuria Pape
In dieser Woche habe ich die wundervolle Nuria Pape im Körperkunde Podcast zu Gast! Sie ist Ernährungsberaterin und Podcasterin mit dem Podcast "Achtsam schlank". Nuria ist Expertin darin, dich zu deinem Wohlfühlgewicht zu begleiten und das ganz ohne Diäten und Jo-Jo Effekt! Achtsam schlank, endlich abnehmen! Großen Player anzeigen Abnehmen: Warum Diäten nicht funktionieren! Im Podcast erklärt dir Nuria warum Diäten nur bei 2-6 von 100 Frauen zum Erfolg führen und alle andere sogar zunehmen. Sie berichtet von ihren Abnehm-Versuchen seit sie 15 Jahre jung war und was sie alles ausprobiert hat, bis sie schließlich heute bei ihrem Wohlfühlgewicht und in ihrem Körper so richtig angekommen ist. In ihrem Konzept kommst du ganz ohne Diäten und ohne strenge Dogmen aus. Es geht bei ihr ganz viel um Bewusstsein, also um intuitives Essen mit eingeschaltetem Verstand.  Wohlfühlgewicht, so kannst du starten: Iss zu jeder Mahlzeit Gemüse, es liefert dir wichtige Mineral- und Ballaststoffe Jede Mahlzeit sollte Kohlenhydrate, Fette und Proteine enthalten sorge für Essen ohne Ablenkung. Lass dein Handy und den Fernseher aus und iss bewusst Nimm vor dem Essen ein paar tiefe Atemzüge und komm im hier und jetzt an achte darauf, was dein Körper verträgt und was dir nicht gut tut. Reduziere alles auf ein Minimum, was du nicht gut verträgst zelebriere ungesunde Lebensmittel wie eine Königin und achte darauf, dass du dich dabei gut fühlst Weitere Tipps gibt es zum kostenlosen Download auf Nurias Webseite Weiterlesen
24 minutes | Nov 3, 2018
Blockade im ISG - Iliosacralgelenk - Symptome, Therapie und schnelle Hilfe
Heute gibts mal wieder eine richtige Physio-Folge für dich: Blockade im ISG - Iliosacralgelenk - Symptome, Therapie und schnelle Hilfe Was ist das ISG? Das Ilio-Sacral-Gelenk ist das Gelenk zwischen Darmbein (ilium) und Kreuzbein (Sacrum). Die beiden Knochen treffen aufeinander ihre Knorpelschichten sind eher rauh und greifen zahnradmäßg ineinander. So verhindern sie das Abrutschen des keilförmigen Kreuzbeines zwischen die beiden Darmbeine. Das ISG ist eine feste Verbindung mit vielen sehr starken Bändern und die einzige Verbindung zwischen Becken und Wirbelsäule/Rumpf. Hat ein Patient Schmerzen im Becken oder im Po, ist die Selbst- oder Arzt-Diagnose schnell eine ISG Blockade, ich möchte dir heute die Symptome erzählen, damit du genau für dich weißt, welche Symptome vom ISG kommen und welche doch von anderen Strukturen. Außerdem zeige ich dir noch ein paar leichte Übungen. Was sind die Symptome einer ISG-Blockade? Das Gelenk bzw. die Gelenkkapsel wird von vorne von den Spinalnerven L2-S2 innerviert und von hinten aus L4-S2, das bedeutet, dass eine ISG Problematik in diesen Bereichen / Ausstrahlungsgebieten Schmerzen machen kann. In den allermeisten Fällen strahlt das ISG einseitig in den Po aus, und zwar direkt seitlich am Kreuzbein. Seltener ist die vordere Kapsel irritiert, dann kann es auch zu Schmerzen im Leistenbereich kommen - viel häufiger ist hier aber ursächlich die Hüfte. Wie entsteht eine ISG Blockade? Die Bewegung des Gelenks heißt Nutation und Gegennutation und das bedeutet eine Bewegung des Kreuzbein gegenüber des Darmbeins nach vorne und hinten mit einer leichten Drehbewegung. Weiterlesen
61 minutes | Oct 27, 2018
Hautprobleme endlich loswerden! Wie du gesunde und strahlende Haut bekommst!
Hautprobleme endlich loswerden! Wie du gesunde und strahlende Haut bekommst! Großen Player anzeigen Im Interview mit Philipp Domsch Hier kannst du dich kostenfrei zum Hautkongress* anmelden! Akne in der Pubertät: Philipps Geschichte Phillip hat seit der Pubertät selbst Hautbeschwerden: Akne. Von den Ärzten hat er immer nur gehört, dass seine Hautbeschwerden nach der Pubertät von alleine verschwinden. Als er 20 Jahre alt war und die Akne immer noch da, war ihm klar, dass die Hormonumstellung der Pubertät nicht die Ursache sein können. Er beschließt: Ab jetzt muss ich meine Hautgesundheit selbst in die Hand nehmen.  Philipp hatte vorher alle gängigen Mittel aus Drogerie und Apotheke ausprobiert, ein ständiges rauf und runter, nichts hat langfristig geholfen. Während des Studiums hatte er immer stärkere Ausbrüche mit starken Entzündungsherden im Gesicht. Schließlich probiert er ein 8 Wochen Programm eines amerikanischen Arztes aus. Er verzichtet auf gewisse Nahrungsmittel, reinigt Leber und Galle und endlich verändert sich auch seine Haut.  Im Alltag sei dieses Programm aber sehr schwer umzusetzen, für ihn war es in der Zeit zwischen Bachelor und Master aber eine gute Möglichkeit. Er nahm 10kg ab und seine Haut verbesserte sich zusehends. Trotzdem gab es immer wieder Ausbrüche der Akne im Alltag. Große entzündete Stellen mit Schwellungen treten mit einem erhöhten Stresslevel immer wieder auf. Philipp will verstehen, was da in seinem Körper passiert. In der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI) findet er eine Erklärung für die Entstehung von Hautbeschwerden. Er arbeitet mit den führenden Experten zum Thema zusammen und findet endlich einen nachhaltigen Weg. Weiterlesen
51 minutes | Oct 21, 2018
Lachyoga: Lach dich gesund! - Interview mit Inna Bode
Inna Bode ist Lachyoga Trainerin, Coach, Speakerin und ein wundervoller Mensch. Ihre Vision ist es, für mehr Bewusstsein auf dieser Welt beizutragen und Menschen auf ihrem Weg zu ihrer besten Version zu begleiten. Heute teilt sie mit dir, wie du mit Lachyoga gesünder leben kannst und noch viel mehr essentielle Dinge über ein glückliches und erfülltes Leben! Lachyoga: Lach dich gesund! | Körperkunde Podcast Folge 113 Hier findest du Alles zu Inna: Innas Webseite Lachyoga Laut Studien lachen Erwachsene nur 17,5 mal am Tag. Wenn ich mich so umschaue, vielleicht auch weniger. Das ist deutlich zu wenig, damit das Lachen seine wundervolle Wirkung auf deinen Körper und deinen Geist entfalten kann.  Lachyoga ist konzipiert nach der Gelotologie, der Wissenschaft des Lachens. Das gezielte Lachen aus dem Lachyoga ruft die gleichen positiven Aspekte in deinem Körper hervor, als wenn du mit Grund lachst. Zu lachen, holt dich in den gegenwärtigen Moment und du trainierst deine Achtsamkeit und unterbrichst deine Gedankenspiralen. Inna hat ihre Lachyoga Ausbildung bei Dr. Madan Katarina, dem Begründer des Lachyogas, in Indien gemacht und ist Lachyoga Trainerin und Ausbildnerin.  Dieses Foto ist nach unserem letzten Team-Meeting inklusive Lachyoga-Session mit Inna entstanden! ❤️ Lachyoga für deine Gesundheit Lachen dämpft das Schmerzempfinden! Inna erzählt im Podcast die Geschichte eines Mannes, der mit 10 Minuten lachen, zwei Stunden Schmerzfreiheit erreicht hat. Das hat deutlich weniger Nebenwirkungen, als Medikamente zu schlucken. Lachen entspannt, senkt den Blutdruck und bringt den Kreislauf auf Touren Lachen regt über die Bauchmuskelaktivität deine Verdauung an Weiterlesen
15 minutes | Oct 14, 2018
DETOX hilft dir deinen Körper zu reinigen und spürbar zu entlasten!
Detox im Herbst Detox, also detoxification (englisch) bedeutet Entgiftung. Detox steht für einen Neuanfang und für das Loslassen von Dingen und Strukturen, die nicht mehr gebraucht werden und eher noch Energie ziehen.  Im Herbst sehnt sich unser Körper und unsere Seele nach Erdung und Stabilität. Innere Einkehr und Rückzug stehen auf dem Plan.  Allerdings verfallen viele Menschen im Herbst und Winter in eine Mini-Depression. Wichtig ist aber, dass dir Leichtigkeit, Freude und Lebenslust auch in der dunkleren Jahreszeit erhalten bleibt. Dabei kann dir Detox helfen.  Detoxen um Ballast abzuwerfen Wahrscheinlich hast du zu viel Ballast angehäuft, du bist übervoll (zu viel, oder falsches essen, Gifte wie Alkohol, Rauchen oder Zucker), viel Stress, zu wenig Schlaf, zu wenig Bewegung….. usw.  Vielleicht lebst du auch in Strukturen, die dir nicht gut tun? Dein Job, vielleicht auch deine Beziehung, dein Wohnort, dein Umgang mit dir selbst? Dann ist es ZEIT FÜR DETOX und das mit mir zusammen und ganz vielen anderen tollen Menschen in der Detox-Week vom 04. - 11. November 2018. -> Oder auch zu einem ganz beliebigen anderen Zeitpunkt! Links zur Folge: Dein Detox-Plan Meine RINGANA-Seite* Was ist Detox? Detox also detoxifikation (englisch) bedeutet Entgiftung. Der Körper soll von Ablagerungen, Genussgiften (wie Nikotin und Alkohol), Schadstoffen wie Pflanzenschutzmitteln und Schwermetallen befreit werden. Wenig Bewegung, chronischer Stress und eine ungünstige Ernährung sind für unsere Entgiftungsorgane (Leber, Nieren, Haut) absolut unverträglich. Der gesamte Verdauungsapparat ist maßgeblich an der Entgiftung beteiligt und sorgt dafür, dass du im Alltag möglichst viele Schadstoffe wieder ausscheidest.  Weiterlesen
32 minutes | Oct 6, 2018
Reflexintegration für eine gesunde Entwicklung in jedem Alter
Reflexintegration Viele Kinder und auch Erwachsene haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, bestimmte Bewegungsmuster auszuführen oder leiden an unterschiedlichen Ängsten. Die Reflexintegration kann eine Möglichkeit sein, an der Ursache dieser Probleme zu arbeiten. Mastertrainerin für Reflexintegration Gabriele Backhaus erklärt uns heute im Gespräch- was es mit der Reflexintegration auf sich hat- welche Erfahrungen sie in ihrem Praxisalltag macht- welche Chancen sie in der Persönlichkeitsentwicklung öffnet und- zeigt dir einfache Übungen, wie du deinen Körper offen und lernbereit machst. Links zur Folge:  Homepage von Gabriele Backhaus Gabriele mit ihrem Institut für Persönlichkeitsentwicklung bei Facebook Reflexintegration nach Sieber und Paasch Herzliche Grüße und viel Gesundheit für Dich! Deine Lisa Meine RINGANA-Partnerseite* mit frischer, veganer Kosmetik und Nahrungsergänzungsmitteln. RINGANA bringt Natürlichkeit, Umweltbewusstsein, Schönheit und Gesundheit zusammen und ist meine Empfehlung für dich! Bleibe mit mir in Kontakt: Körperkunde auf Facebook Folge mir auf Instagram in meinen Alltag Körperkunde auf Pinterest Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. ​ Weiterlesen
26 minutes | Sep 29, 2018
Spinalkanalstenose: wenn der Wirbelkanal zu eng ist!
Die Spinalkanalstenose | Wirbelkanalstenose Die Spinalkanalstenose taucht immer häufiger als Ursache für Rückenschmerzen auf. In dieser Folge erkläre ich dir, was der Wirbelkanal ist und wo du ihn finden kannst. Wie eine Verengung zustande kommen kann, welche Symptome auftreten und natürlich auch was du dagegen tun kannst! Zitat Hippokrates: Vor allem ist es notwendig sich über den Zustand der Wirbelsäule zu informieren, denn viele Krankheiten gehen von ihr aus. Die Spinalkanalstenose hat sehr charakteristische Symptome und lässt sich daher gut zu anderen Rückenerkrankungen abgrenzen. Entgegen der häufigen Empfehlung:"Da hilft nur eine OP" möchte ich dir heute noch andere Methoden mit an die Hand geben. Hier findest du die Folge auch als Video Wo befindet sich der Wirbelkanal? Deine Wirbelsäule ist aus 24 Wirbeln aufgebaut, dazwischen sind die Bandscheiben. Ein Wirbel besteht aus einem Wirbelkörper und einem Wirbelbogen. Im Wirbelbogen befindet sich ein Loch. Die Löcher aller 24 Wirbel übereinander bilden den Wirbelkanal.  Durch den Wirbelkanal läuft das Rückenmark. Es ist die Haupt-Nervenbahn zwischen deinem Gehirn und dem Rest deines Körpers. Informationen laufen hier hoch und runter. Das Rückenmark ist deine Hauptverkehrsstrecke. Der Wirbelkanal schützt das Rückenmark vor Druck und Stößen. Immer zwischen den Wirbeln treten rechts und links die Spinalnerven aus dem Wirbelkanal heraus und versorgen Muskeln, Organe, Haut. Gleichzeitig bringen sie auch die Informationen aus der Körperperipherie zum Gehirn.  Was ist im Wirbelkanal? Im Wirbelkanal befinden sich das Rückenmark und die Hirnhäute mit dem Liquor (Hirnwasser/Nervenwasser). Die drei Hirnhäute umgeben das gesamte zentrale Nervensystem, also Rückenmark und Gehirn. Sie ziehen runter bis an dein Kreuzbein im Becken. Die Hirnhäute sind die Schutzschicht für die wichtigsten Nervenstrukturen. Weiterlesen
40 minutes | Sep 16, 2018
Wo ist meine Lebensenergie? Erschöpft, ausgebrannt und leer. Das Burn-Out-Syndrom.
Burn-Out: Erschöpft, ausgebrannt, leer! Burnout ist englisch und bedeutet ausgebrannt sein oder ausbrennen. Meistens haben wir dabei direkt viel arbeitende Menschen im Kopf, die irgendwann aufgrund ihrer Arbeitssituation erschöpft sind, eben ausgebrannt. Ich möchte in dieser Podcastfolge einen genauerer Blick auf das Burnout werfen und eine Öffnung des Begriffs in deinem Kopf bewirken. Es betrifft nämlich nich nur Menschen in Führungspositionen, sondern auch Menschen in Beziehungen, Eltern und Familien. Burn-Out meint eine starke emotionale und körperliche Erschöpfung und ist keine richtige medizinische Diagnose. Erschöpfungsdepression ist ein guter deutscher Begriff für dieses Syndrom. Burnout! Wo ist meine Lebensenergie? Was ist ein Burn-Out? Den Begriff beschrieb und prägte Herbert Freudenberger in den 70er Jahren in New York. Er fühlte sich aufgrund seiner eigenen therapeutischen Arbeit ausgebrannt, leer und energielos. Er hatte über die eigenen Kräfte gelebt, gearbeitet und gehandelt. Meistens entsteht ein Burnout durch Überforderung und zu hohe Erwartungshaltung von dir selbst. Häufig dann, wenn ein persönlich gesetztes Ideal nicht erreicht wird und Enttäuschung, Wut und Frustration entsteht.  Burnout - die 5 Phasen  Phase 1: du brennst für eine Sache. Egal ob Job, Beziehung, Mutter sein. Du wächst über dich hinaus. Voller Begeisterung steckst du alle Energie in dieses "Projekt". Phase 2:  Es funktioniert nicht so wie du dir das vorstellst. Die Realität holt dich ein und du bemerkst, dass du deinem Ideal nicht entsprichst. Du verstärkst deinen Einsatz und stellst deine Bedürfnisse zurück. Phase 3: Frust macht sich breit. Du nimmst deine Grenzen wahr. Als einzige Lösung für dein Problem hast du aber nur: noch mehr tun. Es dreht sich alles in deinem Leben nur noch um die eine Sache. Weiterlesen
56 minutes | Sep 8, 2018
Gerstengras "Komm, wir beißen ins Gras" ein Interview mit Johannes Roll von Jomu®
Gerstengras Zugegeben, ich kannte Gerstengras als Nahrungs-Ergänzungmittel nicht, bevor ich die Email von Johannes bekam, in der er mir seine Geschichte mit dem grünen Gras erzählt hat. Das hat mich neugierig gemacht und ich habe es selbst probiert. Vor zwei Wochen war ich dann bei Johannes in Bielefeld, durfte mir seine Geschäftsräume anschauen und für dieses Interview mehr über seinen Weg raus aus der Depression hin zu seiner eigenen Firma, die er zusammen mit einem Freund betreibt, erfahren.  Mein Interview mit Johannes zum hören und zum anschauen: Großen Player anzeigen Gerstengras: Was ist das? Und was bringt das? Gerstengras ist in den USA und asiatischen Ländern als eines der besten natürlichen Ergänzungsprodukte schon lange etabliert. Auch hier in Deutschland und Europa ist Gerstengras kein Geheimtipp mehr. Aber was konkret kann Gerstengraspulver für dich bewirken? Gerstengras. Der Name lässt schon erahnen, dass es etwas mit dem Getreide Gerste zu tun hat. Gerstengras ist die reine Gerste, die bei einer Höhe von ca. 15-17 cm geschnitten wird. In dieser Phase sieht die Gerste aus wie Gras! Die Farbe ist knall grün und es enthält die höchste Nährstoffdichte. Deswegen spricht man vom Gerstengras. Vielleicht ist es dir auch schon aufgefallen, dass Hunde und andere Tiere auch wahnsinnig gerne Getreide-Gras in diesem Stadium fressen. Wahrscheinlich spüren sie intuitiv, wie wertvoll es ist!  Das Gras wird früh geerntet und schonend gemahlen. Dadurch bleibt das Gerstengras glutenfrei und ist sehr bekömmlich in der Verdauung. Aufgrund der schonenden und schnellen Weiterverarbeitung (innerhalb von wenigen Stunden nach der Ernte) bleiben die zahlreichen Vitamine und noch viele weitere Bestandteile erhalten. Weiterlesen
28 minutes | Sep 1, 2018
Gesunde Füße - das Fundament für dein Leben 👟
Deine Füße sind das Fundament deines gesunden Körpers Deine Füße sind ein Wunderwerk. In deinem Leben tragen dich deine Füße ungefähr drei Mal um diese Erde. 130.000 Kilometer oder 200 Millionen Schritte legst du im Laufe deines Lebens zu Fuß zurück.  Zwischen 30 und 58% deiner Lebenszeit verbringst du auf deinen Beinen. Idealerweise gehst du am Tag zwischen 8.000 und 10.000 Schritte zu Fuß! Als du geboren wurdest, waren deine Füße wahrscheinlich kerngesund 98% der Babies kommen mit gesunden Füßen zur Welt. In Europa haben allerdings 60% der Erwachsenen Fehlstellungen und Probleme mit ihren Füßen. Das liegt vor allem an unserer Lebensweise und wie wir mit unseren Füßen umgehen!   Podcastfolge: gesunde Füße Großen Player anzeigen hier kannst du dir die Folge auch als Video anschauen.  Aufbau deiner Füße Insgesamt bestehen unsere Füße aus 27 Gelenken, 26 Knochen, 32 Muskeln und Sehnen, 107 Bändern und 1.700 Nervenenden. Wahnsinn, oder? Dazu kommen noch ca. 90.000 Schweißdrüsen (das erklärt so manche Gerüche, finde ich).  Deine Achilles-Sehne, die von der Wade an deine Ferse zieht, kann einem Gewicht von einer Tonne widerstehen. In der Chinesischen Medizin spricht man davon, dass man den gesamten Körper unter seinen Fußsohlen trägt. Du kennst bestimmt die Fußreflexzonen-Massage, die genau damit arbeitet. Alle deine Organe und Strukturen sind unter deiner Fußsohle abgebildet. Untersuch doch einfach deine Füße selber mal, schau wo dir etwas weh tut und sieh dann im Internet nach, welche Struktur deines Körper sich hinter der schmerzenden Stelle verbirgt.  Im Schilddrüsen Podcast erkläre ich dir den Zusammenhang zwischen einem Hallux Valgus und der Schilddrüse. Wenn du ein Problem mit einem von beidem hast, ist das sicher interessant für dich!  =)  Weiterlesen
45 minutes | Aug 25, 2018
ALLES GIFT!!! Wie du deinen Alltag weniger toxisch gestaltest.
Gifte des Alltags sind überall! Das ist auch der Grund, warum D-Tox gerade so modern ist! Es bringt allerdings mal NIX, wenn du dich jeden Tag 'toxt' dann einmal im Leben oder im Jahr zu D-Toxen und zu glauben, dass es dir dann richtig gut geht! Wie immer ist es viel wichtiger, was du jeden Tag für dich und deine Gesundheit tust! Großen Player anzeigen Dies ist der Beitrag zum hören als Podcast! Du findest ihn auch mit Bild als Video hier! Gifte: Gesundheitsschädliche Stoffe in deinem Alltag Gifte sind überall! Du nimmst sie auf: über die Haut, über die Atmung, über den Darm, die Schleimhäute, ganz zu schweigen von giftigen Gedanken, die dein Unterbewusstsein aufnimmt. Beispiele für Alltagsgifte: Die Ausdünstungen der Klamotten Strahlen deines Handy Weichmacher im Plastik Hormone, die von Plastik-Wasserflaschen ins Wasser abgegeben werden Gifte in Reinigungsmitteln und Waschpulvern Kosmetika, die der Umwelt schaden und deren Inhaltsstoffe dich krank machen! Künstliche Raumsprays, die Kopfschmerzen und Allergien auslösen Zigrattenrauch mit Arsen, Blausäure, Kohlenmonoxid sowie Blei, Quecksilber und Chrom PVC Böden mit einer hohen Konzentration an Weichmachern und SchwermetallenEs gibt noch so viele weitere solcher Beispiele…! Gefühlt ist heutzutage überall Gift enthalten, oder? Was also tun? Regelmäßig teure D-Tox Kuren bestellen, Smoothies trinken oder einfach komplett ignorieren?   In diesem Beitrag und dieser Podcastfolge zeige ich dir, wie du deinen Körper in kleinen Schritten entlasten kannst. Für deine Gesundheit!! Gifte und ihre Wirkung Die Anzahl der Alltagsgifte ist hoch. Nach aktuellen Schätzungen gibt es auf der Welt ungefähr 12 Millionen chemische Substanzen, deren Folgen für die Umwelt und unsere Gesundheit kaum bekannt ist. Zuverlässige Untersuchungen dauern Jahre! Vor allem in unserer Gesellschaft kommt jeder Mensch täglich mit Giften in Berührung, nimmt sie auf und speichert sie in seinem Körper! Weiterlesen
33 minutes | Aug 18, 2018
Darum solltest du manchmal echt nicht auf Ärzte und Therapeuten hören!
Ich habe in letzter Zeit viel Werbung und Empfehlung für Bewegung und Sport gemacht.  "Dein Körper ist ein Bewegungsmaschine" ist mir doch häufiger über die Lippen gekommen. Mehrere Hörer und Hörerinnen haben mich in letzter Zeit aber eindringlich daran erinnert, dass es auch Menschen gibt, die damit nicht klar kommen. Denen es durch die Bewegung sogar viel viel schlechter geht und deswegen erfährst du heute etwas über die verschiedenen Naturelle und warum meine Tips nicht immer auf dich passen und du sogar manchmal genau das Gegenteil tun solltest! Sport tut mir einfach nicht gut & warum du manchmal echt nicht auf mich hören solltest! Hier kannst du die Podcastfolge auch mit Video anschauen. *** Der Sponsor der heutigen Podcastfolge ist FOCUS Gesundheit *** Gewinnspiel: Gemeinsam mit FOCUS Gesundheit verlose ich 5 aktuelle Ausgaben FOCUS Gesundheit mit dem Thema Magen und Darm. Du kannst bis Freitag, den 24.08.2018 um 10 Uhr eine iTunes Rezension schreiben und sie mir auch per Mail schicken (damit ich dich zuordnen kann) oder diesen Podcastbeitrag auf meiner Webseite kommentieren. Die Gewinner benachrichtige ich per Mail und gebe sie in den Kommentaren hier unter dem Beitrag bekannt! Die Naturelle des Menschen Empfindungsnaturell leichter, zarter Körperbau trockene, dünne, kühle Haut, eher blass Die Haare sind dünn, fein, seidig, gewellt das Gesicht ist lang und eckig, Kinn klein, fein zurückliegend der Hals ist dünn und zart Die Nase ist schmal und fein die Augen sind klein oder groß, glänzend, nach innen blickend, träumend der Mund ist klein mit schmalen Lippen, Oberlippe dominiert Weiterlesen
38 minutes | Aug 11, 2018
Heile dich selbst mit Hypnose und erschaffe deine Träume
In dieser Folge rede ich mit Julian Kramer (Hypnotiseur und Veränderungscoach) über die Themen Heilung mit Hypnose, Glück und das Traumleben.  Hypnose Wir klären, was Hypnose eigentlich ist und ob sie gegen deinen Willen eingesetzt werden kann. Wie genau Selbsthypnose funktioniert und ob du danach von allein wieder aufwachst. Was in der Hypnose mit dir passiert und warum sie so wirkungsvoll ist, um deinen Körper zu heilen und dein Traumleben zu erschaffen.  Lass dich von Julian inspirieren, deine Träume zu leben und über den mentalen Weg immer weiter und weiter an deiner persönlichen Gesundheit zu arbeiten.  Heile dich selbst mit Hypnose und erschaffe deine Träume  Großen Player anzeigen Hier gibt's das Interview auch als Video Links zu dieser Folge: Julian Kramer, zertifizierter Hypnotiseur, Veränderungscoach, Autor und Filmschauspielstudent.  "Ich helfe Dir, Dein Glück zu verdoppeln, Deine Augen zum Funkeln zu bringen und Deine Träume zu verwirklichen!" Julians Webseite: www.augenfunkeln.com Augenfunkeln auf Facebook Augenfunkeln auf Instagram Hier findest du Julians E-Book "Das Augenfunkeln Prinzip" Mit dem Rabattcode: Augenfunkeln20 bekommst du exklusiv 20% Rabatt auf das E-Book!  Bücher, die Julian empfohlen hat:  Du kannst schaffen was du willst: Die Kunst der Selbsthypnose als Buch* oder als kostenloses Hörbuch im Probemonat bei Audible : Du kannst alles schaffen was du willst: Die Kunst der Selbsthypnose* (Hörbuch bei Audible) Die hohe Schule der Hypnose: Fremdhypnose - Selbsthypnose inkl. CD The Secret - Das Geheimnis Das Robbins Power Prinzip: Befreie deine innere Kraft Weiterlesen
23 minutes | Aug 4, 2018
Reibeisenhaut Wie du deine Haut wieder schön und strahlend bekommst
Reibeisenhaut | Keratosis pilaris | Follikelkeratosen 40% der Erwachsenen und sogar 80% aller Jugendlichen sind von der Keratinstörung der Haut betroffen! Klassisch finden sich rote oder weiße Punkte an den Austrittsstellen der Haare und ein unebenes Hautgefühl! Großen Player anzeigen Hier gibt's diese Folge auch mit Video =) Reibeisenhaut was passiert im Körper? Durch eine Keratin-Überproduktion verstopfen die Öffnungen der Haarfollikel (pilaren) und es bilden sich kleine Hornpfröpfe. Dieses Keratin – ein Eiweiß, das dem Körpergewebe Stabilität verleiht und Grundbaustein für Haare, Haut und Nägel ist – sammelt sich in den Follikelöffnungen. Die Öffnungen verstopfen und die umgebene Haut verdickt und erhebt sich.  Es bilden sich kleine weiße oder rote Pickelchen. Da sich die Haut in diesen Bereichen rauh und uneben anfühlt, wird Keratosis pilaris umgangssprachlich auch als Reibeisenhaut bezeichnet. Es können die Oberarme, Wangen, Hals, Kopfhaut, Gesäß oder die Oberschenkel betroffen sein. Oft neigen die Betroffenen grundsätzlich zu trockener Haut. Beim Aufkratzen der Keratosen kommt es häufig zu Entzündungen. Was begünstigt die Reibeisenhaut? Sie wird durch trockene Haut begünstigt und kann sich in Umgebungen mit geringer Luftfeuchtigkeit verschlimmern - also besonders im Winter.  Oft tritt sie als Begleiterscheinung bei Neurodermitis oder Allergien oder im Zusammenhang mit einer Glutenunverträglichkeit auf.  Was hilft gegen die Reibeisenhaut (Keratosis pilaris)?  Sonne (natürlich auf den gesunden Sonnenschutz achten) Sauna mit anschließendem Salzabrieb Peeling generell (bitte auf Mikroplastik verzichten!!) regelmäßig reinigen, peelen und eincremen Anti-Entzündliche Ernährung KEIN GLUTEN, kein Zucker, kein Alkohol Viel Wasser trinken Urlaub am Meer (Salzwasser) Vitamin A Weiterlesen
18 minutes | Jul 29, 2018
RUHE! Finde in der Stille Heilung.
Es ist unglaublich, vielleicht sogar magisch. Dein Körper oder besser deine Seele hat schon die Antwort, weiß genau, was gerade bei dir los ist. Nutze diese Weisheit bewusst für deine persönliche Heilung! RUHE! Finde in der Stille Heilung. Eine ganz persönliche Folge mit einer Anleitung, wie du in Stille die Lösung für dein körperliches Problem finden und auch lösen kannst! Großen Player anzeigen Die Folgenverlinkung folgt... =) Deine Lisa Meine RINGANA-Partnerseite* mit frischer, veganer Kosmetik und Nahrungsergänzungsmitteln. RINGANA bringt Natürlichkeit, Umweltbewusstsein, Schönheit und Gesundheit zusammen und ist meine Empfehlung für dich! Bleibe mit mir in Kontakt: Körperkunde auf Facebook Folge mir auf Instagram in meinen Alltag Körperkunde auf Pinterest Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. ​ Weiterlesen
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022