stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Kopfkino - Stadtspaziergänge

12 Episodes

37 minutes | 12 days ago
Kopfkino - Stadtspaziergänge #12 // 48°06’25.0" N 11°39'23.0"E von Emre Akal
48°06’25.0" N 11°39'23.0"E von Emre AkalIrgendwas ist heute anders an der Stadt. Der Himmel in ein Nostradamus-Rot getaucht, das Verhalten der Menschen so seltsam, trotz Schnitzel und dem rötlichen Getränk, das sie nur hier trinken würden: unter den bunten Schirmen am Odeonsplatz. Was geschieht hier? Emre Akals Figuren beobachten das Geschehen. Mal mehr an sich, mal mehr durch die Blicke der anderen. Und da ist etwas fremd. Vielleicht einfach diese Menschen hier? Oder man selbst? Oder die Antwort ist noch simpler: Aliens!Konzept und Umsetzung: Henriette Fridoline Schmidt Kopf, Text und Weg: Emre AkalTextfassung, Sound & Bearbeitung: Benno HeiselProduktionsleitung: Lisa Risch, Rat&Tat KulturbüroÖffentlichkeitsarbeit: Mandana Mansouri Kopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seitFrühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX . Neben den weiterhin erscheinenden Podcasts arbeitet das Team auch an Live-Performances der Texte vor Ort im Stadtraum.Am 08./09./10. April 2021: KOPFKINO-PODCAST me BACK.Wir erweitern das Stadtporträt und möchten die Hörer *innen einladen, die Folge vor Ort zu hören und ihre Beobachtungen mit uns zu teilen. Am 08./09./10. April 2021 stellen wir ein altes gelbes Postrad an die gelben Briefkästen am Odeonsplatz. Dort findet man im Fahrradkorb vorn eine Box mit zwei Möglichkeiten:POSTCARD ME BACK: Postkarten, die beschrieben werden können und in die Box gesteckt werden sollen. Eine Anleitung dafür findet man ebenfalls an dem gelben Rad.PODCAST ME BACK: Die Telefonnummer 01575 54 86 254 kann angerufen werden. Man findet sie auch noch am gleichen Fahrrad. Dort ist ein Anrufbeantworter eingerichtet. Wir freuen uns, wenn Menschen sich 30 Sekunden Zeit nehmen, um uns aktuelle Beobachtungen oder/und Stimmungen vor Ort mitzuteilen.In Koproduktion mit HochX - Theater und Live ArtGefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
23 minutes | 2 months ago
Kopfkino - Stadtspaziergänge #11 // Henriette Fridoline Schmidt liest Mira Mann
In ihrem Text Outside Inside ist Mira Mann entlang der Isar unterwegs, zwischen der Au und dem Glockenbachviertel.Ihr Text wandert/flaniert/stolziert/tanzt dabei durch ein Nebelmeer aus Assoziationen und Gedanken: Versuche, dieses Söderbayern aus sich heraus zu halten und dennoch die Welt an sich heranzulassen. Silly Walks, Flirts im Vorbeieilen, plötzliche Nettigkeit, seit die Schwangerschaft öffentlich ist. Es ist alles so körperlich. Und bei jedem Schritt schwingen doch so viele andere Gewalt-Märsche mit, von den Guerilla Girls bis zum letzten Eisbären auf dem Weg durch die Polarnacht.Konzept und Umsetzung: Henriette Fridoline Schmidt Kopf, Text und Weg: Mira MannSound & Bearbeitung: Benno HeiselProduktionsleitung: Lisa Risch, Rat&Tat KulturbüroÖffentlichkeitsarbeit: Mandana Mansouri In Ko-Produktion mit HochX - Theater und Live ArtGefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.  Kopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Jede Folge eine Wanderung durch Kopf und Stadt: geschrieben von Münchner Autor*innen, gesammelt und gelesen von der Schauspielerin Henriette Fridoline Schmidt und vertont und produziert von Benno Heisel. Jede*r Autor*in, jeder Weg, jeder Text ist anders: Mal ein Gedankenstrom, mal ein Hörspiel, ein Roman oder eine Assoziationskette. Kopfkino ist kein Buch, kein Theater, keine Performance und kein Hörspiel. Kopfkino ist ein Podcast zum Stadtwandern, Streunen, Entdecken. Einfach Kopfhörer aufsetzen und los spazieren! Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX und wird ab Februar 2021 in eine neue Phase gehen. Neben den weiterhin erscheinenden Podcasts arbeitet das Team auch an Live-Performances der Texte vor Ort im Stadtraum. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
35 minutes | 2 months ago
Kopfkino -Stadtspaziergänge #10 // Henriette Fridoline Schmidt liest Nora Zapf
KOPFKINO #10 Androide Augen, WestendKopf, Text und Weg: Nora ZapfSound und Bearbeitung: Benno HeiselStimme und Konzept: Henriette Fridoline Schmidt"— Sollen wir hier weiter? — Sie ist auf Wiederholung eingestellt. Beziehungsweise gibt sie erst Ruhe, wenn ich ihr antworte. Ich laufe mit meiner androiden Freundin (Klio ihr Name) auf die Hackerbrücke von der S-Bahnstation aus."Nora Zapfs Protagonistin versucht in der nahen Zukunft ihre ganz private Erfahrung des Westends in den Griff zu bekommen. Wie kann man das ganz Besondere an dieser Gegend fassen, weitergeben, sich selbst bewusst machen? So eine androide Freundin öffnet vielleicht auch die Augen dafür, wie körperlich verwachsen man mit einer Stadtlandschaft sein kann.Kopfkino ist eine Podcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live Art.Das Kopfkino-Team freut sich über Spenden, um dieses und weitere Projekte zu unterstützen. Spenden an:Henriette Schmidt / DE69 5003 3300 2746 7046 00 / Santanderbankoder via Paypal an henriette-schmidt@web.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
25 minutes | 2 months ago
Kopfkino -Stadtspaziergänge #9 // Henriette Fridoline Schmidt liest Theresa Seraphin
KOPFKINO #9 NymphenburgKopf, Text und Weg: Theresa SeraphinSound und Bearbeitung: Benno HeiselStimme und Konzept: Henriette Fridoline SchmidtAls Gast: Theresa SeraphinZurück in Nymphenburg: Theresa Seraphins Protagonistin begibt sich mit ihrer besten Freundin, ihrer Wahlfamilie, in den Nymphenburger Schlosspark. Gerade ist schon das eigentlich verboten. Anlass genug sich viele Fragen zu stellen und Gedanken auszutauschen.Ein Versuch herauszufinden, was der gesellschaftlich kollektive Schock durch Covid-19 in der Zukunft bewirken könnte und worum es eigentlich geht, im Leben.Kopfkino ist eine Podcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtMit freundlicher Unterstützung vom Literaturportal BayernDas Kopfkino-Team freut sich über Spenden, um dieses und weitere Projekte zu unterstützen. Spenden an:Henriette Schmidt / DE69 5003 3300 2746 7046 00 / Santanderbankoder via Paypal an henriette-schmidt@web.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
22 minutes | 2 months ago
Kopfkino -Stadtspaziergänge #8 // Henriette Fridoline Schmidt liest Franz Furtner
Watscheln nach der verlorenen ZeitKopf Text und Weg: Franz Ferdinand FurtnerSound und Bearbeitung: Benno HeiselStimme und Konzept: Henriette Fridoline SchmidtGaststimme: Franz Ferdinand FurtnerTechnische Einrichtung und Soundberatung: Willy LösterWeg: Nymphenburger SchlossparkAuf der Suche nach Erkenntnisgewinn will der Journalist Josef durch den Nymphenburger Schlosspark - ja was denn nun? flanieren, defilieren, schlendern oder doch eher watscheln?  Die erwartete Epiphanie lässt jedenfalls auf sich warten - Münchner Verkehrsbetriebe, Zuchthunde, Gänse, Menschen und Erinnerungen an erste expressionistische Schreibversuche lechzen eben doch nach einer Cola Zero und harten industrial Sound.Kopfkino ist eine Podcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtMit freundlicher Unterstützung vom Literaturportal BayernDas Kopfkino-Team freut sich über Spenden, um dieses und weitere Projekte zu unterstützen. Spenden an:Henriette Schmidt / DE69 5003 3300 2746 7046 00 / Santanderbankoder via Paypal an henriette-schmidt@web.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
33 minutes | 2 months ago
Kopfkino - Stadtspaziergänge #7 // Henriette Fridoline Schmidt liest Emre Akal
Kopf, Text und Weg: Emre AkalSound und Bearbeitung: Benno HeiselStimme und Konzept: Henriette Fridoline SchmidtHand aufs Herz: Wer verweilt ab und zu auf einer Parkbank im Ostpark, wandert zum Karl-Marx-Zentrum, oder kauft 4 Flaschen Desinfektionsmittel, 1 Vaseline, 1 Gurke, 1 Aubergine und Latexhandschuhe beim Penny am Ostpark?Emre Akal fließt mit seinem Text durch Köpfe in Neuperlach.Die Bank im Ostpark wird zum Zentrum der Begegnung von Murat und Damla, der Lebensmittelkassiererin und dem Sichellippenmann.Sehnsüchte, Frust und Lust, Einsamkeiten und Gemeinsamkeiten ballen sich hier zu einer Symphonie des Lebens und zu überraschenden Erkenntnissen.KOPFKINOLiterarische Hörgänge durch München Kopfkino nimmt Euch mit auf einen literarischen Spaziergang durch München: Eine Wanderung durch Kopf und Stadt von jungen Münchner Autor*innen, gesammelt und gelesen von der Schauspielerin Henriette Fridoline Schmidt.Jede Autor*in, jeder Weg, jeder Text ist anders: Mal ein Gedankenstrom, mal ein Hörspiel, ein Roman oder eine Assoziationskette. Kopfkino ist kein Buch, kein Theater, keine Performance und kein Hörspiel. Kopfkino ist ein Podcast zum Stadtwandern, Streunen, Entdecken. Einfach Kopfhörer aufsetzen und losspazieren! Kopfkino ist eine Podcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtDas Kopfkino-Team freut sich über Spenden, um dieses und weitere Projekte zu unterstützen. Spenden an:Henriette Schmidt / DE69 5003 3300 2746 7046 00 / Santanderbankoder via Paypal an henriette-schmidt@web.de Bitte beachten: Es handelt sich nicht um eine gemeinnützige Organisation, die Erteilung einer Spendenquittung ist daher nicht möglich. Ihre Spende dient den Künstler*innen als Gage, da sie momentan kein Einkommen aus Liveauftritten generieren können. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
25 minutes | 2 months ago
Kopfkino - Stadtspaziergänge #6 // Henriette Fridoline Schmidt liest Lisa Samia Högg
Dieses Mal führt uns der Weg über das Kreativquartier zur Halle 6 - eigentlich nur der Weg zum Arbeitsplatz, dem Schreibtisch im 1. Stock.Bevor sie aber an den Schreibtisch kommt, muss Lisa sich allerdings wundern - stolpert sie doch gleich beim obligatorischen Kaffee am Kiosk Leonrodplatz über fröhlich depressive Wegbegleiter im Rollstuhl, lebensrettende Laubhaufen und giftmischende Wikingermädchen. Oder sind das doch Begegnungen der dritten Art? Schließlich gibt es hier Ufos …?Konzeption und Umsetzung: Henriette Fridoline SchmidtText und Weg: Lisa Samia HöggSound und Schnitt: Benno HeiselTechnische Einrichtung und Soundberatung: Willy LösterKOPFKINOLiterarische Hörgänge durch München Kopfkino nimmt Euch mit auf einen literarischen Spaziergang durch München: Eine Wanderung durch Kopf und Stadt von jungen Münchner Autor*innen, gesammelt und gelesen von der Schauspielerin Henriette Fridoline Schmidt.Jede Autor*in, jeder Weg, jeder Text ist anders: Mal ein Gedankenstrom, mal ein Hörspiel, ein Roman oder eine Assoziationskette. Kopfkino ist kein Buch, kein Theater, keine Performance und kein Hörspiel. Kopfkino ist ein Podcast zum Stadtwandern, Streunen, Entdecken. Einfach Kopfhörer aufsetzen und losspazieren! Kopfkino ist eine Podcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtDas Kopfkino-Team freut sich über Spenden, um dieses und weitere Projekte zu unterstützen. Spenden an:Henriette Schmidt / DE69 5003 3300 2746 7046 00 / Santanderbankoder via Paypal an henriette-schmidt@web.de Bitte beachten: Es handelt sich nicht um eine gemeinnützige Organisation, die Erteilung einer Spendenquittung ist daher nicht möglich. Ihre Spende dient den Künstler*innen als Gage, da sie momentan kein Einkommen aus Liveauftritten generieren können. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
17 minutes | 2 months ago
Kopfkino - Stadtspaziergänge #5 // Henriette Fridoline Schmidt liest Gerlinde Geller
Folge #5: WeitergehenWieder im Glockenbackviertel, aber ganz anders: Wie oft ist sie diesen Weg schon gegangen? Von der Pestalozzi am Mühlbach entlang zu den Pflanzenstraßen und zurück? Hunderte Male. Mit Kindern, dann ohne. Aber das geht noch genauer. Eine poetische Kurzstrecke.Konzeption und Umsetzung: Henriette Fridoline SchmidtText und Weg: Gerlinde GellerSound und Schnitt: Benno HeiselTechnische Einrichtung und Soundberatung: Willy LösterKOPFKINOLiterarische Hörgänge durch München Kopfkino nimmt Euch mit auf einen literarischen Spaziergang durch München: Eine Wanderung durch Kopf und Stadt von jungen Münchner Autor*innen, gesammelt und gelesen von der Schauspielerin Henriette Fridoline Schmidt.Jede Autor*in, jeder Weg, jeder Text ist anders: Mal ein Gedankenstrom, mal ein Hörspiel, ein Roman oder eine Assoziationskette. Kopfkino ist kein Buch, kein Theater, keine Performance und kein Hörspiel. Kopfkino ist ein Podcast zum Stadtwandern, Streunen, Entdecken. Einfach Kopfhörer aufsetzen und losspazieren! Kopfkino ist eine Podcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtDas Kopfkino-Team freut sich über Spenden, um dieses und weitere Projekte zu unterstützen. Spenden an:Henriette Schmidt / DE69 5003 3300 2746 7046 00 / Santanderbankoder via Paypal an henriette-schmidt@web.de Bitte beachten: Es handelt sich nicht um eine gemeinnützige Organisation, die Erteilung einer Spendenquittung ist daher nicht möglich. Ihre Spende dient den Künstler*innen als Gage, da sie momentan kein Einkommen aus Liveauftritten generieren können. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
21 minutes | 2 months ago
Kopfkino - Stadtspaziergänge #4 // Henriette Fridoline Schmidt liest Jan Geiger
Folge #4: SunshineDie Sonne geht auf und verglüht dabei ein wenig. Wie eine der 80er-Jahre-Schwulenbars nach der anderen. Durch das Glockenbachviertel vorbei am verdunkelten Sunshine Pub durch die abgerissenen Hinterhöfe beim Seven bis hin zum ehemaligen Hausfrauenstrich in der Holzstraße: Das ist doch ein schöner Heimweg. Kein Grund zur Angst. Wirklich.Konzeption und Umsetzung: Henriette Fridoline SchmidtText und Weg: Jan GeigerSound und Schnitt: Benno HeiselTechnische Einrichtung und Soundberatung: Willy LösterKOPFKINOLiterarische Hörgänge durch München Kopfkino nimmt Euch mit auf einen literarischen Spaziergang durch München: Eine Wanderung durch Kopf und Stadt von jungen Münchner Autor*innen, gesammelt und gelesen von der Schauspielerin Henriette Fridoline Schmidt.Jede Autor*in, jeder Weg, jeder Text ist anders: Mal ein Gedankenstrom, mal ein Hörspiel, ein Roman oder eine Assoziationskette. Kopfkino ist kein Buch, kein Theater, keine Performance und kein Hörspiel. Kopfkino ist ein Podcast zum Stadtwandern, Streunen, Entdecken. Einfach Kopfhörer aufsetzen und losspazieren! Kopfkino ist eine Podcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtDas Kopfkino-Team freut sich über Spenden, um dieses und weitere Projekte zu unterstützen. Spenden an:Henriette Schmidt / DE69 5003 3300 2746 7046 00 / Santanderbankoder via Paypal an henriette-schmidt@web.de Bitte beachten: Es handelt sich nicht um eine gemeinnützige Organisation, die Erteilung einer Spendenquittung ist daher nicht möglich. Ihre Spende dient den Künstler*innen als Gage, da sie momentan kein Einkommen aus Liveauftritten generiere See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
18 minutes | 2 months ago
Kopfkino - Stadtspaziergänge #3 // Henriette Fridoline Schmidt liest Sophia Klimanek
KOPFKINO - STADTSPAZIERGÄNGEIn Folge #3 lässt Sophia Klimanek ihre Protagonistin Nike aus dem entstehenden Roman Seidenschwarz durch das studentische Leben der Maxvorstadt stolpern. Vorbei an der Reichenbachbrücke, über den Stachus und am alten botanischen Garten entlang, landet Nike verzweifelt oft in der Gabelsbergerstrasse und überlegt ob sie und ihr Kopf-Kaspar nicht doch im Sexshop arbeiten sollten.Kopfkino nimmt Sie/Euch mit auf einen literarischen Stadtspaziergang durch München: Eine Wanderung durch Kopf und Stadt von Münchner Autor*innen. Gemeinsam mit den Münchner Theatertexter*innen und freien Autor*innen entwickelt die Schauspielerin Henriette Fridoline Schmidt poetische Hörwege, die dazu einladen bekannte und unbekannte Winkel der Stadt aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen.Dabei entstehen unterschiedlichste Genres: Mal ein reiner Gedankenstrom, mal ein Hörspiel, ein Roman oder eine Assoziationskette. Jeder Autor, jeder Weg, jeder Text ist anders.Die neue Perspektive für den/die Hörer*in, ermöglicht einen frischen Blick auf München und gibt Einblicke in vergangene und aktuelle Geschehnisse der Stadtgeschichte und Entwicklungen. Stimmungen werden von den Autor*innen literarisch verarbeitet und fein verwoben.Eine neue Form der Stadtführung durch Strassenzüge inSchwabing, Bogenhausen, Maxvorstadt und das Glockenbachviertel.Die Schauspielerin Henriette Fridoline Schmidt leiht dabei ihre Stimme und Interpretation den eigens für den Podcast entstehenden Texten, spricht und gestaltet in dem von Willy Löster eingerichteten Heimstudio in ihrer Wohnung.Benno Heisel bearbeitet jede Folge je nach Stimmung und Weg der Texte.Kopfkino ist kein Buch, kein Theater, keine Performance und kein Hörspiel. Kopfkino ist ein Podcast zum Wandern. Im Kopf - aber auch als LiveWalk ein erstaunliches Erlebnis!Das Kopfkino Team freut sich über Spenden, um dieses und weitere Projekte zu unterstützen:überHenriette SchmidtDE69 5003 3300 2746 7046 00Santanderbank oder über PayPal: henriette-schmidt@web.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
22 minutes | 2 months ago
Kopfkino - Stadtspaziergänge #2 // Henriette Fridoline Schmidt liest Benno Heisel
Kopfkino StadtspaziergängeKonzeption und Umsetzung: Henriette Fridoline SchmidtFolge 2: Das Gute, das Schlechte und das HässlicheKopf, Text und Weg von Benno HeiselWandere mit mir durch Kopf und Stadt von Münchner Autor*innen.Schlüpfe in eine völlig neue Perspektive und entdecke bekannte und unbekannte Winkel der Stadt.Recording: Willy LösterMusik und Bearbeitung: Benno HeiselStatt an der Theaterbar einen Wein zu trinken, könntest du ihn ganz allein genießen oder den Betrag spenden an henriette-schmidt@web.deum dieses und weitere Projekte zu unterstützen! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
24 minutes | 2 months ago
Kopfkino - Stadtspaziergänge #1 // Henriette Fridoline Schmidt liest Katrin Diehl
Kopfkino StadtspaziergängeKonzeption und Umsetzung: Henriette Fridoline SchmidtFolge 1: Sonst Ruhe vor blauem Himmel.Kopf, Text und Weg von Katrin DiehlWandere mit mir durch Kopf und Stadt von Münchner Autor*innen.Schlüpfe in eine völlig neue Perspektive und entdecke bekannte und unbekannte Winkel der Stadt.Musik und Bearbeitung: Benno HeiselStatt an der Theaterbar einen Wein zu trinken, könntest du ihn ganz allein genießen oder den Betrag spenden an henriette-schmidt@web.deum dieses und weitere Projekte zu unterstützen!Henriette SchmidtDE69 5003 3300 2746 7046 00Santanderbank See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2021