stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

JobCast

10 Episodes

53 minutes | Feb 16, 2019
#15 – Julian Schmahl – Head of Strategy and Projects bei General Motors
Julian Schmahl, 33  Head of Strategy and Projects bei General Motors #Fokussiert #Mitreißend #Umsetzungsstark Julian Schmahl ist 33 Jahre und Head of Strategy and Projects in Europa für den weltgrößten US-amerikanischen Automobilhersteller General Motors. Er verantwortet die Entwicklung der Strategie für Europa und wohnt derzeit in Zürich. Er ist aktuell in Moskau, Dubai und Zürich unterwegs und sieht besonders in der Umsetzung der zuvor entwickelten Strategie seine Stärken. Seine Karriere geht steil nach oben, während dem Studium arbeitete er für unterschiedliche Unternehmen wie freenet.de, Schindler und Audi AG. Nach dem Studium fing er direkt bei einem Tochterunternehmen der Porsche Company als Junior Berater an, arbeitete sich über den Consultant zum Senior Consultant hoch, bis er im Management Consulting in Sales und Marketing landete. Durch sein zuvor aufgebautes Netzwerk kam sein alter Chef Chef, der mittlerweile General Motors Europa führt, Ende 2017 auf ihn zu, da er eine neue Manager-Stelle im Bereich Strategie aufbaute und ihn auf dieser Stelle sah. Julian sagte zu und ist seit dem bei General Motors angestellt. Ich spreche mit ihm heute darüber wie sein Karriereweg war, er erzählt uns wie er überhaupt zur Automobilbranche kam und verrät uns sein Motto, welches ihn bis zur aktuellen Position gebracht hat. Am Ende gibt er Tipps und Tricks, wie wir erfolgreich im Berufsleben sein können. Sein Karriereweg in 3 Worten: #fokussiert #mitreißend #umsetzungsstark Viel Spaß beim Zuhören! Eure Nicole PS: Ich freu mich sehr über Deine Gedanken zur Folge bei mir auf Instagram @jobcast.fm Bei Fragen und Anmerkungen melde Dich auch gerne über: Facebook Instagram Twitter oder kommentiere direkt unter dieser Episode Der Beitrag #15 – Julian Schmahl – Head of Strategy and Projects bei General Motors erschien zuerst auf JobCast.
59 minutes | Feb 8, 2019
#14 – Verena Pausder – Gründerin und Kinder-App-Entwicklerin
Verena Pausder, 39   Gründerin und Kinder-App-Entwicklerin #mutig #anders #erfüllend Verena Pausier ist 39 Jahre alt, kommt aus Berlin und setzt sich für die digitale Bildung ein: Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von Fox & Sheep  und der HABA Digitalwerkstatt, deren Apps den Kleinsten den Umgang mit Technik und das Programmieren spielerisch beibringen. In unserer Podcastfolge spricht die vierfache Mutter darüber, wie sie mit der Gründung einer Saftbar scheiterte, wie ein Headhunter sie abwarb und wie es ist, als junge, weibliche Führungskraft als erste das Büro zu verlassen. Freut Euch auf eine Folge voller Frauenpower und Startup-Mentalität! Ihr Karriereweg in 3 Worten: #mutig #anders #erfüllend Viel Spaß beim Zuhören! Eure Nicole PS: Ich freu mich sehr über Deine Gedanken zur Folge bei mir auf Instagram @jobcast.fm Bei Fragen und Anmerkungen melde Dich auch gerne über: Facebook Instagram Twitter oder kommentiere direkt unter dieser Episode Der Beitrag #14 – Verena Pausder – Gründerin und Kinder-App-Entwicklerin erschien zuerst auf JobCast.
64 minutes | Feb 2, 2019
#13 – Markus Kapfer – Marketing-, Kommunikations- und Vermarktungs-Profi & Coach
Markus Kapfer, 46   Marketing-, Kommunikations- und Vermarktungs-Profi #Orientierung #Bewegung #Neugier Markus Kapfer ist 46 Jahre alt, kommt aus München und hat in 20 Jahren in der Marketingbranche einiges erlebt: Er arbeitete für verschiedene Agenturen, gründete mit Kollegen eine Agentur für Markenkommunikation, führte ein Gastro-Unternehmen und war Dozent an einer Mediadesign Hochschule. Heute ist er Business- und Teamcoach und berät vor allem junge Menschen beim Start ins Berufsleben. In dieser JobCast-Folge berichtet er auch offen von Rückschlägen, die ihn seine Berufswahl überdenken ließen oder ihn lehrten weniger zu arbeiten, um erfolgreich zu sein. Sein Karriereweg in 3 Worten: #Orientierung #Bewegung #Neugier #welcheKarriere? (fragte er mich… ) Viel Spaß beim Zuhören! Eure Nicole PS: Ich freu mich sehr über Deine Gedanken zur Folge bei mir auf Instagram @jobcast.fm Bei Fragen und Anmerkungen melde Dich auch gerne über: Facebook Instagram Twitter oder kommentiere direkt unter dieser Episode   Der Beitrag #13 – Markus Kapfer – Marketing-, Kommunikations- und Vermarktungs-Profi & Coach erschien zuerst auf JobCast.
77 minutes | Jan 26, 2019
#12 – Sarah Banasiak – von der Leiterin Kunden- und Auftragsmanagement zur Trainerin
Sarah Banasiak, 34    von der Leiterin Kunden- und Auftragsmanagement zur Trainerin #engagiert #mitHerzundVerstand #facettenreich Sarah Banasiak ist 34 Jahre und kommt aus Bad Homburg. Sie gewährt interessante Einblicke in ihre bereits sehr vielfältige Karriere, sowohl im Großkonzern, als auch als Selbstständige: Die Mathematikerin war zunächst bei ThyssenKrupp als Werkstudentin im Bereich Führungskräfteentwicklung tätig. Nach Ihrem Einstieg als Trainee bei der Deutschen Bahn arbeitete sie erst als Assistentin des Leiters Beschaffung, später dann leitete sie das Kunden- und Auftragsmanagement eines Bereichs. 2017 kündigte sie ihren Job, um sich als Trainerin selbstständig zu machen. Im Interview erzählt sie von ihren Spezialgebieten Empathie und gewaltfreier Kommunikation. Nebenbei gibt sie Anekdoten preis, wie ihr ein frecher Kommentar ein aussichtsreiches Jobangebot einbrachte oder wie sie sexistische Sprüche kontert. Wir sprechen über Ihren Karriereweg und Sarah nimmt uns mit in ein paar Geschichten zwischen Assistenz und Geschäftsführung. Sie gibt interessante Einblicke in einen Großkonzern – was es mit Politik und Machtspielchen dort auf sich hat und wir unterhalten uns über den Unterschied zwischen Sekretärin und Assistenz: was mir vorher auch so noch garnicht so bewusst war… Es gibt also einen sehr großen Unterschied zwischen den beiden Funktionen. Wir sprechen auch über die anfänglichen Herausforderungen einer Selbstständigkeit. Ihr Karriereweg in 3 Worten: #engagiert #mitHerzundVerstand #facettenreich Viel Spaß beim Zuhören! Eure Nicole PS: Ich freu mich sehr über Deine Gedanken zur Folge bei mir auf Instagram @jobcast.fm Bei Fragen und Anmerkungen melde Dich auch gerne über: Facebook Instagram Twitter oder kommentiere direkt unter dieser Episode Der Beitrag #12 – Sarah Banasiak – von der Leiterin Kunden- und Auftragsmanagement zur Trainerin erschien zuerst auf JobCast.
67 minutes | Jan 6, 2019
#11 – Carsten Witteck – vom Schulabbrecher zum Hochschuldozenten und Head of Customer Operations and Purchasing Supply Chain D-A-CH
Carsten Witteck, 44    vom Schulabbrecher zum Dozenten und Head of Customer Operations and Purchasing Supply Chain D-A-CH und Systemischen Business Coach und Mediator #unkonventionell #unplanbar #nichtvorhersehbar Carsten Witteck ist 44 Jahre und Head of Customer Operations and Purchasing Supply Chain D-A-CH bei DANONE, Hochschuldozent, Coach und Mediator aus Bad Vilbel. Er hat einen sprunghaften Karriereweg hinter sich: Elektroinstallateur, Hotelfachmann, Rettungssanitäter und Call Center Manager sind nur einige seiner beruflichen Stationen. Sein Karriereweg in 3 Worten: #unkonventionell #unplanbar #nichtvorhersehbar In dieser JobCast-Folge berichtet er, wie er auf der Suche nach Abwechslung und Spaß alle zwei bis drei Jahre seinen Beruf wechselte, was er in seiner Lebenslauflücke getan hat und was er angehenden Führungskräften als Dozent beibringt. Dabei gewährt er auch private Einblicke und erzählt, was der frühe Tod seines Vaters mit ihm machte und wie sich sein Leben veränderte, als er selbst Vater wurde. Viel Spaß beim Zuhören! Eure Nicole PS: Ich freu mich sehr über Deine Gedanken zur Folge bei mir auf Instagram @jobcast.fm Bei Fragen und Anmerkungen melde Dich auch gerne über: Facebook Instagram Twitter oder kommentiere direkt unter dieser Episode Der Beitrag #11 – Carsten Witteck – vom Schulabbrecher zum Hochschuldozenten und Head of Customer Operations and Purchasing Supply Chain D-A-CH erschien zuerst auf JobCast.
38 minutes | Dec 31, 2018
#10 – Romy Möller – von der Lehrerin • über die Redakteurin • zum Coach
Romy Möller, 29   von der Lehrerin – über die Redakteurin – zum Coach #nichtFalschnurAnders #träumen&machen #Erfolgdurcherfahren Romy ist 29 Jahre, wohnt in Berlin und ist hochbegabt und sehr vielseitig interessiert. Sie brach ihr duales Studium bei IBM ab, absolvierte ihr Studium zur Gymnasial-Lehrerin und arbeitete dann als Mathematiklehrerin in Berlin. Als sie mit dem aktuell bestehenden Schulsystem an ihre Grenzen gelangte, wechselte sie in den Schulbuchverlag, um trotzdem Bildung verändern zu können. Dort arbeitete sie dann als Redakteurin für Mathematik beim Cornelsen Verlag – sie hat die redaktionelle Leitung übernommen und war für die Mathematikbücher verantwortlich. Jetzt hat sie ihren Job als Redakteurin gekündigt und arbeitet freiberuflich als Trainerin und Coach. Interessant ist, dass für jeden von uns die Karriere anders aussieht. Einige wollen irgendwann in ihrem Penthaus wohnen und andere eben nicht und dazu gehört Romy. Ihr Karriereweg in 3 Worten: #nichtFalschnurAnders #träumen&machen #Erfolgdurcherfahren Romy hat auf hier ein paar interessante Fragestellungen zusammengeschrieben, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Viel Spaß beim Reflektieren des Jahres 2018 und kommt gut ins Jahr 2019! Viel Spaß beim Zuhören! Eure Nicole PS: Ich freu mich sehr über Deine Gedanken zur Folge bei mir auf Instagram @jobcast.fm Bei Fragen und Anmerkungen melde Dich auch gerne über: Facebook Instagram Twitter oder kommentiere direkt unter dieser Episode Der Beitrag #10 – Romy Möller – von der Lehrerin • über die Redakteurin • zum Coach erschien zuerst auf JobCast.
37 minutes | Dec 8, 2018
#9 – Christopher Gross – von der Aushilfe zum Head of SEM (Suchmaschinenmarketing)
Christopher Gross, 29   von der Aushilfe zum Head of SEM (Suchmaschinenmarketing) #mitKreativitätgewinnen #einfachmalmachen #vertrauDirselbst Informatik und Psychologie passen sehr gut zusammen, denn Technik wird immer menschlicher. Das meint zumindest mein Interviewpartner Christopher, der uns ins digitale Business mitnimmt. Der 29-Jährige erzählt, wie ein Suchmaschinenoptimierer arbeitet und wie er schon früh in eine Führungsposition hineinrutschte. Während er im Studium noch als Aushilfe Webseiten gestaltete und für Suchmaschinen optimierte, ist er jetzt Head of SEM bei 4fb in Offenbach. Begeisterung und Motivation bestimmen für ihn den Erfolg einer Führungsperson. In meiner Podcastfolge verrät er auch sein Motto, das ihm zeigt, dass er alles schaffen kann. Sein Karriereweg in 3 Worten: #mitKreativitätgewinnen #einfachmalmachen #vertrauDirselbst Viel Spaß beim Zuhören! Eure Nicole PS: Ich freu mich sehr über Deine Gedanken zur Folge bei mir auf Instagram @jobcast.fm Bei Fragen und Anmerkungen melde Dich auch gerne über: Facebook Instagram Twitter oder kommentiere direkt unter dieser Episode Der Beitrag #9 – Christopher Gross – von der Aushilfe zum Head of SEM (Suchmaschinenmarketing) erschien zuerst auf JobCast.
39 minutes | Dec 3, 2018
#8 – Sandra Kaul – von der PR-Managerin zur Kommunikationsberaterin
Sandra Kaul, 37   von der PR-Managerin zur Kommunikationsberaterin #lernen #vertrauen #immerfrechfragen “Steh zu dem, was Du gemacht hast und finde dabei Deinen eigenen Weg, mit Machtspielen klar zu kommen”, sagt Sandra. In dieser Podcastfolge hört Ihr, wie die 37-jährige Coachin und frühere PR-Beraterin sich als Teamleiterin neben älteren Mitarbeitern behauptete. Sandras Berufsweg war nicht gradlinig: sie machte einige Praktika, kündigte mehrere Jobs und wurde unerwartet schwanger. Ihrer Karriere hat nichts davon geschadet. Im Gegenteil: Heute ist sie eine angesehene New Work-Coachin mit eigener Praxis und glückliche Mutter. In meinem Podcast spricht sie offen über die Hochs und Tiefs in ihrer Karriere und wie sie ihre akutelle Work-Life-Romance fand. Ihr Karriereweg in 3 Worten: #lernen #vertrauen #immerfrechfragen Viel Spaß beim Zuhören! Eure Nicole   PS: Ich freu mich sehr über Deine Gedanken zur Folge bei mir auf Instagram @jobcast.fm Bei Fragen und Anmerkungen melde Dich auch gerne über: Facebook Instagram Twitter oder kommentiere direkt unter dieser Episode Der Beitrag #8 – Sandra Kaul – von der PR-Managerin zur Kommunikationsberaterin erschien zuerst auf JobCast.
29 minutes | Nov 17, 2018
#7.1 – Dr. Sebastian Riedel – Zahnarzt & Endodontologe (Teil 2)
Dr. Sebastian Riedel, 41  Zahnarzt & Endodontologe #inspiration #transformation #SpaßbeiderArbeit Dies ist Teil 2 der bisher emotionalsten Podcast-Folge, die ich aufnehmen und veröffentlichen durfte – es war eins sehr interessante Erfahrung… –> also wenn Du Teil 1 noch nicht gehört hast, dann musst Du das zuerst nachholen! Dr. Sebastian Riedel ist 41 Jahre und Endodontolge aus Berlin. Er gibt Tipps wie wir, und damit meine ich nicht nur die Zahnmediziener, erfolgreich in unserem Beruf sein können. Viel Spaß beim Zuhören! Deine Nicole PS: Ich freu mich sehr über Deine Gedanken zur Folge bei mir auf Instagram @jobcast.fm und über eine 5-Sterne-Bewertung in iTunes. Bitte lasst mir auch gerne eine Rezension und Feedback zukommen. Bei Fragen melde Dich gerne über: Facebook Instagram Twitter oder kommentiere direkt unter dieser Episode Der Beitrag #7.1 – Dr. Sebastian Riedel – Zahnarzt & Endodontologe (Teil 2) erschien zuerst auf JobCast.
29 minutes | Nov 10, 2018
#7 – Dr. Sebastian Riedel – Zahnarzt & Endodontologe (Teil 1)
Dr. Sebastian Riedel, 41  Zahnarzt & Endodontologe #inspiration #transformation #SpaßbeiderArbeit Diese Podcast-Folge ist bis jetzt die emotionalste Episode, die ich aufnehmen und veröffentlichen durfte – es war eine sehr interessante Erfahrung… Dr. Sebastian Riedel ist 41 Jahre und Endodontolge aus Berlin. Für Zuhörer, die sich nicht ganz so gut in der Zahnmedizin auskennen, hier kurz eine kleine einfache Definition: Unter Endodontologie versteht man den Teilbereich der Zahnmedizin, der die Erhaltung des eigenen Zahnes zum Ziel hat. Das heißt, man versucht durch Wurzelbehandlungen den eigenen Zahn im Kiefer zu behalten. Macht Euch mal bewusst, dass sich der Arbeitsbereich eines Endospezialiten auf ca. 1x1cm bewegt. Im Gegensatz dazu gibt es den Teilbereich der Implantologie. Darunter versteht man die Lehre vom Einsetzen körperfremder Materialien mit dem Ziel der verträglichen Einheilung in den Körper. Das heißt, hier wird der eigene Zahn gezogen und mit einem Implantat ersetzt. Sebastian hat Zahmedizin studiert und vor über 15 Jahren promoviert. Er arbeitete in einer Praxis in Zürich und arbeitete für Prof. Gutowski in Schwäbisch Gmünd. Er hat sich dann in der Endodontologie weitergebildet und kam nach Berlin zum Endospezialisten Dr. Jörg Schröder, wo er zwei Jahre lang in der Praxis mitgearbeiet hat, bis er 2010 eine Gemeinschaftspraxis mit ihm weiterführte. Seit nun mehr als 5 Jahren leitet er erfolgreich eine Endodontologische Privatpraxis in Berlin. Er ist Endospezialist aus Leidenschaft und mit Herz – bei ihm kann man wirklich sagen, dass er einen Job gefunden hat, der ihm Spaß macht und der ihn erfüllt. Sein Karriereweg in 3 Worten: #inspiration #transformation #SpaßbeiderArbeit Ich spreche mit ihm heute darüber wie sein Karriereweg war, dass er nicht immer die einfachsten Lehrer hatte und welche Einstellungen im Berufsleben sehr hilfreich sind. Er gibt ein paar Tipps wie wir, und damit meine ich nicht nur die Zahnmediziener, erfolgreich in unserem Beruf sein können. Viel Spaß beim Zuhören! Deine Nicole PS: Ich freu mich sehr über Deine Gedanken zur Folge bei mir auf Instagram @jobcast.fm und über eine 5-Sterne-Bewertung in iTunes. Bitte lasst mir auch gerne eine Rezension und Feedback zukommen. Bei Fragen melde Dich gerne über: Facebook Instagram Twitter oder kommentiere direkt unter dieser Episode   Der Beitrag #7 – Dr. Sebastian Riedel – Zahnarzt & Endodontologe (Teil 1) erschien zuerst auf JobCast.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023