stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

INSPIRING CHAMPIONS

25 Episodes

48 minutes | Jan 27, 2023
#24 IC x BPTC: Martin Strobel - Vom Spielmacher zum Teammacher
Neues Jahr - neuer Gast! Während die besten Männer-Handball-Teams des Planeten in Polen und Schweden um die Weltmeisterschaft spielen, haben wir uns einen Experten geschnappt, der weiß wie es sich anfühlt auf internationaler Platte High-Performance abzuliefern. In der Januar-Folge haben wir (kurz vor dem Spiel der deutschen Mannschaft gegen Norwegen am 23. Januar 2023) mit Martin Strobel gesprochen. Gemeinsam mit dem 147 fachen Handball-Nationalspieler für Deutschland diskutieren wir woraus es ankommt, wenn Teams unter Druck um Titel spielen, warum sein Buch den Titel "Höhepunkt am Tiefpunkt" trägt und wie er all das erlebte als Sportler nun anwendet, um Unternehmen und Organisationen aus und fernab des Sports zu unterstützen. Wer hören möchte, wie High-Performance-Teams zusammengestellt werden und wie viele "schräge Vögel" ein Team verträgt um gemeinsam um Europa- und Weltmeisterschaften, olympische Medaillen und deutsche Meister- und Pokaltitel zu spielen, sollte jetzt rein hören! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
52 minutes | Dec 22, 2022
#23 IC x BPTC: James Gow - The new generation of football management
In this years final episode we’re speaking with James Gow. The young coach from Liverpool worked as Technical director in Abu Dhabi for Al-Jazira’s youth academy. He is considered one of the most exciting coaching talents in modern football and was led Liverpool FC's youth academy in Australia and China while developing is own tactical education program called “Underground Coaching“. We’re talking with James about is young career, his role models and his passion for coaching. Despite his young age, James Gow is considered one of the absolute experts in the field of talent development. We also discuss the importance of values within a football club and his secret to a successful leadership and strategic personnel planning. Furthermore, James gives insights into his ideas in terms of educating young players in their use of social media. He thereby addresses crucial topics such as social pressure, distractions and self-doubt caused by the constant feedback young players receive everyday. James also provides exciting tips for young coaches on how to get into professional football and why his widely ranged portfolio of experiences helped him to learn more about himself and his coaching style.  A fascinating episode and a lot to learn from one of modern footballs potential top coaches. Enjoy listening and a merry Christmas to all of you! We'll be back in 2023. Stay tuned!  Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
54 minutes | Nov 29, 2022
#22 IC x BPTC: Sportpsychologe Frank Weiland - Minimierung von Störfaktoren in der Entstehung von High-Performance
In der vorletzten Folge diesen Jahres haben wir den Sportpsychologen Frank Weiland zu Gast. Der Doktorand an der Sporthochschule Köln betreut seit 2015 den fußballerischen Nachwuchs in einem der führenden NLZs und besitzt ein breit gefächertes Portfolio aus sportpsychologischen Erfahrungen aus dem Tennis, Hockey, Turnen, Segeln und Golf.In dieser Folge diskutieren wir mit Frank die psychologischen Hindernisse beim Wiedereinstieg nach Verletzungen und inwiefern ein stabiles Umfeld das Comeback unterstützen kann. Emotionscoaching und Persönlichkeitsentwicklung gehören darüber hinaus zu Franks Spezialgebieten. Er erklärt, wie emotionale Blockaden unsere Leistungsfähigkeit beeinflussen und weshalb speziell die Minimierung von Störfaktoren essenziell ist. In Zuge dessen sprechen wir mit Frank  über die verschiedenen mentalen Prozesse in Wettkampfsituationen (der „Crunch-Time“), wozu er u.a. eine Fortbildung am High-Performance Sports Institute mitentwickelte. Um Euch einen der Restplätze für das 3-tägige Seminar im Januar mit Frank Weiland zu sichern,  besucht die Website des HPSI’s unter www.hpsportsinstitute.com.Eine spannende Folge mit vielen hochinteressanten Einblicken aus der Sportpsychologie. Zurücklehnen und genießen! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
52 minutes | Oct 31, 2022
#21 IC x BPTC: Ralph Kürschner - Der Sportmediziner der Topathleten
In Folge #21 unseres Podcasts sprechen wir mit Dr. Ralph Kürschner - Sportmediziner und Unfallchirurg aus Hamburg. Ralph betreut regelmäßig hochrangige Sportturniere und arbeitet täglich mit Ausnahmeathleten zusammen. Ob vor den Olympischen Spielen oder einem Bundesliga Wochenende, der Mann weiß wie man nach einer Verletzung schnell in den High-Performance Bereich zurückzukehren kann.Wir sprechen mit Ralph über diese medizinische Facette von High-Performance, denn nur eine möglichst verletzungsfreie Karriere bildet "das Fundament" für langfristige Topleistungen. Neben seinem Erfolgsrezept um fit zu bleiben, diskutieren wir auch seinen Ansatz der Muskelaktivierung, wobei Athleten häufig nicht alle Muskeln korrekt ansteuern können. Zudem thematisieren wir die psychologischen Belastungen beim Wiedereinstieg und inwiefern auch emotionale Einflüsse zu Verletzungen führen. Des Weiteren geht es um die Wichtigkeit der polysportiven Ausbildung im Jugendalter und grundsätzliche strukturelle Ideen zur Verbesserung  der Trainerausbildung, speziell im Hinblick auf die Verletzungsprävention junger Athleten.Das uns vieles mehr hört ihr in unser neuen Folge. Viel Spaß! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
47 minutes | Aug 31, 2022
#20 IC x BPTC: Manuel Baum - Fußballtrainer und Unternehmer
Unser Gast in Folge #20 ist nur schwer vom Fußballplatz weg zu bekommen. In der neusten Folge haben Paul und Ole mit dem Unternehmer, Fußball-Experten und Trainer Manuel Baum gesprochen. Während er beim Training seines Sohnes sitzt, gibt er spannende Einblicke in seine Trainerlaufbahn und seine unternehmerischen Tätigkeiten. Gemeinsam haben wir insbesondere auf die Themen der Entstehung einer Spielidentität und der Entwicklung von Persönlichkeiten im Fußball geschaut. Manuel Baum erklärt, wie er als Trainer mit Druckszenarien umgeht, wie er unterschiedliche "Typen" in der Kabine anspricht und welche Rolle unterschiedliche Charaktere und Kulturen in der Kabine dabei spielen. Zudem haben wir über der den Einfluss des Trainers auf die Spielidentität von Vereinen gesprochen. Unser Gast, der u.a. beim FC Augsburg, dem DFB und Schalke 04 tätig war, ist aktuell übrigens Co-Trainer in der F-Jugend beim TSV Trudering. Welche Parallelen er zu den Profis in der Bundesliga sieht, inwiefern er sein Training anpassen musste und ob er sich auch ein Engagement im Profibereich nochmal vorstellen könnte - all das erfahrt ihr in unser neuen Folge. Viel Spaß beim Reinhören! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
53 minutes | Jul 29, 2022
#19 IC x BPTC: Torben Johannesen - Deutschlands Ruder-Hoffnung
Pünktlich zum bevorstehenden Monatswechsel erscheint die nächste Folge unseres IC x BPTC Podcasts. Unser Gast: Torben Johannesen - Ruderer im Deutschland-Achter. Torben ist 4x Weltmeister, Junioren-Weltmeister, 3x Europameister und gewann 2021 die olympische Silbermedaille in Tokio. Doch das soll es noch nicht gewesen sein, denn sein nächstes Ziel ist Paris 2024! Und dieses Mal soll es für den großen Sprung ganz nach oben auf das Treppchen reichen. Wir erfahren von Torben, welche körperlichen Konstitutionen es braucht, um in der Weltspitze des Ruderns anzukommen, wie er sich physisch und mental auf Wettkämpfe vorbereitet und woher er seine Motivation in den kalten Wintermonaten nimmt. Soviel sei gesagt: Wer sich bisher nicht für den Rudersport begeistern konnte, wird anschließend neugierig sein und kräftig mitfiebern, wenn der deutsche Achter das nächste Mal startet! Cooler Typ, coole Folge… In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
52 minutes | Jun 29, 2022
#18 IC x BPTC: Carsten Schünemann - Leiter Athletik FC Bayern Campus
"Da gibt es sieben Millionen Talente und aus diesen sieben Millionen möchtest du einer von ganz, ganz Wenigen werden. Ich habe soviel Talente gesehen im jungen Bereich, die unglaublich gut waren, aber es eben dann doch nicht geschafft haben, weil gewisse Persönlichkeitsstrukturen einfach nicht vorhanden waren!" Inspiring Champions ist zurück aus der Sommerpause! Wir haben mit Carsten Schünemann, dem Leiter der Athletik beim FC Bayern Campus, über die athletischen Voraussetzungen für den modernen Fußball, den Einsatz von Technologien zur Leistungsdiagnostik und der Belastungssteuerung sowie den Umgang mit Innovationen im Athletikbereich gesprochen! In einem munteren Gespräch berichtet Carsten aus seinen Erfahrungen zum Sprung vom Talent zum Profi und welche Persönlichkeitseigenschaften auch im Übertrag zur Athletik ein Talent haben sollte. Carsten war zuvor bereits bei Hertha BSC und dem Hamburger SV in leitenden Funktionen sowohl bei den Profiteams sowie in der Nachwuchsausbildung für das Thema der Athletik verantwortlich. Ein Podcast gespickt mit langjähriger Erfahrung, Herausforderungen der aktuellen Ausbildung von Fußballtalenten und die menschliche Komponente im Athletikbereich - viel Spaß beim Hören! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
52 minutes | Apr 28, 2022
#17 IC x BPTC: Fabian Otte - Torwarttrainer in der Fußball Bundesliga
Eine neue Folge unseres Formats „Inspiring Champions x BPTC“ ist online! In Gesprächen mit aktiven und ehemaligen Athleten, Trainern, Experten und Funktionären diskutieren wir, was es benötigt, um High-Performance zu entwickeln und abzurufen. Unser Gast dieser Folge ist trotz seiner jungen Jahre schon viel in der Welt herumgekommen und bringt dadurch einen wahnsinnigen Schatz an Erfahrungen mit in unseren Podcast. Nach Stationen in den USA, Neuseeland und England ist Dr. Fabian Otte mittlerweile am Niederrhein als Torwarttrainer bei Borussia Mönchengladbach aktiv. Wir sprechen mit Fabian über die Kriterien von Talent, die Zusammensetzung einer Mannschaft und welchen Einfluss interdisziplinärer Austausch sowie neuste Technologien aus sein Trainerleben haben.  Kommt mit uns zusammen auf die Reise durch Fabians Stationen und hört selbst, welche spannenden Ansichten Fabian über den Leistungssport hat. Viel Spaß! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
46 minutes | Mar 31, 2022
#16 IC x BPTC: Julius Thole - Ein Großer verlässt den Sand
Eine neue Folge unseres Formats „Inspiring Champions x BPTC“ ist online! In Gesprächen mit aktiven und ehemaligen Athleten, Trainern, Experten und Funktionären diskutieren wir, was es benötigt, um High-Performance zu entwickeln und abzurufen.  Wir haben unseren bisher jüngsten Gast am Start. Julius Thole ist 24 Jahre alt und hat im Herbst letzten Jahres seine Karriere  Beachvolleyballer für sein Jurastudium an den Nagel gehängt. Mit zwei deutschen Meistertiteln, ein 5. Platz in Tokio und einem Vizeweltmeistertitel gehörten Julius und sein Partner Clemens Wickler eindeutig zur Weltspitze. Neben seinen Erfolgen bringt er in seinen jungen Jahren auch einiges an Erfahrungen mit in unseren Podcast. Er berichtet offen über die Höhen und Tiefen seiner Karriere und warum er ab sofort Paragraphen und Bibliotheken gegen Sandplätze und Weltreisen eintauscht. Hört selber rein, was Julius in seiner außergewöhnlichen Karriere so erlebt hat und wie er zum Thema High Performance steht. Viel Spaß! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
56 minutes | Feb 28, 2022
#15 IC x BPTC: Kirsten Bruhn - Weltrekorde im Wasser und Inklusion im Alltag
Eine neue Folge unseres Formats „Inspiring Champions x BPTC“ ist online! In Gesprächen mit aktiven und ehemaligen Athleten, Trainern, Experten und Funktionären diskutieren wir, was es benötigt, um High-Performance zu entwickeln und abzurufen. In der neuen Folge haben wir Deutschlands erfolgreichste paralympische Schwimmerin zu Gast: Kirsten Bruhn. Die 52-jährige hat unter anderem drei Paralympische Goldmedaillen, 54 Weltrekorde und mehr deutsche Meistertitel als Lebensjahre auf ihrem Konto. Kirsten spricht mit uns über das Geheimnis ihres unstillbaren Hungers nach Erfolg und ihre persönliche Definition von High-Performance. Sie berichtet offen über das Leben nach ihrem Motorradunfall und wie sie trotz der Einschränkungen im Rollstuhl ihre Lebensfreude zurückgewinnen konnte. Wir diskutieren darüber hinaus den richtigen Umgang mit Inklusion und Unsicherheit, die Unterschiede von Paralympischen und Olympischen Spielen und die Förderung von Athleten im Behindertensport. Eine enorm tiefgründige und inspirierende Folge mit einer bewundernswerten Athletin und Persönlichkeit. Das Gespräch weckt Vorfreude auf die anstehenden Winter-Paralympics in Peking und die vielen fantastischen Sportler*innen, die wir dort sehen werden. Viel Spaß beim Reinhören! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
54 minutes | Jan 27, 2022
#14 IC x BPTC: Tijan Njie - Leiter Analyse beim 1. FSV Mainz 05
Neues Jahr, neue Folge, neues Intro unseres Podcast „Inspiring Champions by BPTC“! In Gesprächen mit Athleten, Trainern, Experten und Funktionären diskutieren wir, was es benötigt, um High-Performance im Sport zu entwickeln und abzurufen.  Unser Gast: Tijan Njie - Spielanalyst im Trainerteam von Bo Svenson der Fußball Bundesligamannschaft des 1. FSV MAINZ 05. Wir sprechen mit ihm über technische Innovationen im Fußball sowie die Umsetzung einer klaren Spielidentität. Tijan nimmt euch mit in eine klassische Arbeitswoche eines Analysten im Profifußball und gibt viele spannende Einblicke wie die Identität eines Clubs gelebt und erarbeitet wird. Viel Spaß bei der neuen Folge! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
49 minutes | Nov 22, 2021
#13 IC x BPTC: Oskar Deecke - Die Karriere nach der Karriere
Eine neue Folge unseres Formats „Inspiring Champions x BPTC“ ist online! In Gesprächen mit aktiven und ehemaligen Athleten, Trainern, Experten und Funktionären diskutieren wir, was es benötigt, um High-Performance zu entwickeln und abzurufen. Diesmal haben wir mit Oskar Deecke einen ehemaligen Feldhockeynationalspieler und tolle Person zu Gast, der sehr reflektiert über seine aktive Zeit als Spieler und über die Bedeutung von High Performance im Hockeysport spricht. Er beschreibt, welche Herausforderungen und Hindernisse bei der Verbindung von Sport und Karriere entstehen und wie er persönlich damit umgegangen ist. Lasst euch inspirieren von Oskars‘ Geschichte, die gespickt ist mit Erfolgen auf und neben dem Platz und hört rein, wie ein Olympiasieger, Weltmeister und Europameister den Spagat zwischen beruflichem und sportlichem Erfolg angegangen ist. Viel Spaß beim Hören! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
48 minutes | Oct 14, 2021
#12 IC x BPTC: Helmut Schulte - Ein Stratege im Fußballgeschäft
Eine neue Folge unseres Formats „Inspiring Champions x BPTC“ ist online! In Gesprächen mit aktiven und ehemaligen Athleten, Trainern, Experten und Funktionären diskutieren wir, was es benötigt, um High-Performance zu entwickeln und abzurufen.   In der aktuellen Folge sprechen wir mit Helmut Schulte, einem absoluten Fachmann in allen Bereichen der Vereinsführung. Nur für die Wiedergabe des Lebenslaufs von Helmut brauchte Jan eine gesamte Seite seines Notizbuches. Aus diesem Schatz an Erfahrung könnt ihr speziell zu den Themen "Strategie & Führung" sowie der "strategischen Kaderplanung" spannende Insights gewinnen. Helmut teilt mit uns sein Beispiel für gut geführte Clubs, berichtet aus seinen verschiedenen Aufgabenfeldern und erzählt uns, warum für ihn der Weltmeistertitel der deutschen Fußballnationalmannschaft 2014 ein ganz besonderer war.    Viel Spaß beim Hören! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
42 minutes | Sep 24, 2021
#11 IC x BPTC: Belén Iglesias Marcos - Hockey international and Olympic athlete
Gemeinsam mit der spanischen Feldhockey-Nationalspielerin Belén Iglesias Marcos haben wir über ihren langen Weg bis zu den olympischen Spielen in Tokio gesprochen. Neben den spannenden Erfahrungen auf und neben dem Platz, hat sie uns auch  vom Einfluss ihrer sportlichen Familie erzählt und wie dazu weitere Karriereschritte ihr geholfen haben, eine High-Performance Mentalität zu entwickeln. Sie gibt einige spannende Anekdoten preis und berichtet offen und ehrlich über die Höhen und Tiefen auf dem Weg zur Spitzenathletin. Hört rein! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
65 minutes | Jun 22, 2021
#10 IC x BPTC: Persönlichkeitsentwicklung im Sport und das "Playbook Fußball"
Eine neue Folge unseres Formats „Inspiring Champions x BPTC“ ist online! In Gesprächen mit aktiven und ehemaligen Athleten, Trainern, Experten und Funktionären diskutieren wir, was es benötigt, um High-Performance zu entwickeln und abzurufen. Mit gleich drei hochkarätigen Gästen: Dominikus Schmidt, Frank Weiland und Ole Jan Kappmeier, besprechen wir das spannende Thema der Persönlichkeitsentwicklung im Sport. Dabei sprechen unsere Experten über ihr neues Projekt, das ‚Playbook Fußball‘, die Bedeutung von Persönlichkeit und Sportpsychologie im Fußball sowie die Unterschiede dieser Aspekte zwischen Teamsportarten und Einzelsportarten. Hört rein, um unsere drei Gäste genauer kennenzulernen und mehr über ihr spannendes Buchprojekt zu erfahren. Viel Spaß beim Reinhören! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
45 minutes | Jun 3, 2021
#9 - Joshua Abuaku: 400m Hürden und der Traum von Tokio
Unser nächster Gast gehört zu Deutschlands Besten über die 400m Hürden: Joshua Abuaku. Der 24-jährige Leichtathlet bereitet sich aktuell intensiv auf die Olympischen Spiele in Tokio vor.In unserer neuen Folge sprechen wir mit Joshua  über seinen Wechsel aus der Heimat ins Leistungszentrum nach Frankfurt und wie er mit anfänglichen Startschwierigkeiten umgegangen ist. Es geht um Selbstzweifel, Geduld und wie er es schlussendlich geschafft hat, sich trotzdem durchzusetzen. Des Weiteren gibt er Einblicke in seine Routine an Wettkampftagen, das besondere Gefühl "über die Hürden zu fliegen" und warum er bereits jetzt ein Kribbeln im Bauch hat.Ein spannendes und authentisches Gespräch mit einem faszinierenden Sportler, der in den kommen Jahren noch viel vor hat. Viel Spaß beim Reinhören! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
52 minutes | May 24, 2021
#8 IC x BPTC: Markus Weise - der "Goldtrainer"
Eine neue Folge unseres neuen Formats „Inspiring Champions x BPTC“ ist online! In Gesprächen mit aktiven und ehemaligen Athleten, Trainern, Experten und Funktionären diskutieren wir, was es benötigt, um High-Performance zu entwickeln und abzurufen.   Diesmal zu Gast: Markus Weise, Bundesstützpunktleiter Hockey Hamburg, ehemaliger Abteilungsleiter Entwicklung & Innovation der DFB Akademie und mehrfacher Olympiasieger, Europameister und Hallen Weltmeister als Cheftrainer der deutschen Hockey Damen und Herren Nationalmannschaft. Im Gespräch mit uns verrät Markus was High Performance für ihn aus macht und wie man seine Spieler und seinen Staff dazu befähigt Höchstleistung zu bringen. Außerdem sprechen wir darüber, welchen Einfluss Impulse anderer Sportarten für ihn haben und wie Paul es schafft die olympische Goldmedaille 2024 zu gewinnen.    Dies und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuen Folge unseres Podcast. Viel Spaß beim Reinhören! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
43 minutes | Apr 22, 2021
#7 - Windsurf-Weltmeisterin: Lena Erdil
Lena Erdil ist ein absoluter Superstar der Windsurf-Szene. Die zweifache Weltmeisterin ist selbst High-Performerin und weiß daher nur zu gut, worauf es ankommt. Wir sprechen mit ihr über ihr großes Ziel Olympia 2024 und warum sie aktuell das erste Mal einen "eigenen Trainer" hat. Außerdem gibt Lena tiefe Einblicke in ihren größten Karriererückschlag. Sie berichtet offen und ehrlich, wie sie nach dieser Phase stärker zurückgekommen ist und warum auch die Besten der Besten manchmal Selbstzweifel haben.Nebenbei geht es um ihren "Plan B" neben dem Leistungssport und warum Gender-Equality nach wie vor ein stark unterschätztes Thema ist.Ein sehr offenes, faszinierendes Gespräch mit einer tollen Sportlerin. Enjoy! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
57 minutes | Apr 8, 2021
#6 IC x BPTC: Lutz Pfannenstiel - Sporting Director STL City SC
Unser neues Format „Inspiring Champions x BPTC“ ist online! In Gesprächen mit aktiven und ehemaligen Athleten, Trainern, Experten und Funktionären diskutieren wir, was es benötigt, um High-Performance entstehen zu lassen und abzurufen.  Unser erster Gast: Lutz Pfannenstiel, Sporting Director von St. Louis City SC, ehemaliger Sportvorstand der Fortuna Düsseldorf, Chef-Scout der TSG Hoffenheim und Weltenbummler als Fußballprofi. Nicht nur weil er kaum schläft gilt Lutz in der Fußballbranche als absoluter High-Performer. Er berichtet hautnah über eines der spannendsten Fußballprojekte der Welt und von seiner langjährigen Erfahrung als Funktionär und Spieler im Fußball-Business. Nicht nur deswegen weiß dieser Mann auch, wie man überhaupt optimale Rahmenbedingungen für „High Performance“ schaffen kann. Viel Spaß beim Reinhören! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
21 minutes | Feb 15, 2021
#5 Recap: about sacrifice and feedback culture
Paul and Andries discuss their last episode with inspiring champion Russell Garcia. (in English) They’re talking about the importance of sacrifice in order to become the best and the reasons why a „feedback culture“ is crucial to succeed in life. They also mention one of the most undervalued qualities of being a high performer and how to use this ability as a key strength in the future. Happy listening! Instagram: @inspiring.championswww.bptc-sports.com
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023