IBP 005 Wie du deine 1000 Ideen und Talente unter einen Hut bringst mit Sebastian Thalhammer
In dieser Folge des ICH Business Podcast spreche ich mit Sebastian Thalhammer von Projekt Phoenix darüber wie du deine 1000 Ideen unter einen Hut bringst. Sebastian bezeichnet sich selbst als Polypreneur und hilft Menschen mit (zu) vielen Interessen, Begabungen und Talenten diese unternehmerisch zu vereinen.
Du findest die Shownotes auf sebastianprestele.de/folge5
Um was es in dieser Folge geht
Wie oben beschrieben ist Sebastian ein Mensch mit einer sehr großen Zahl von Interessen und Begabungen, der sich mit großer Begeisterung in neue Themen stürzt, um dann nach kurzer Zeit wieder das Interesse daran zu verlieren. Dies ist ein "Problem" das sehr viele Menschen, mich eingeschloßen, haben.
Sebastian hat sich in den letzten Jahren sehr stark mit dieser Thematik der Vielbegabten oder auch Scannerpersönlichkeiten beschäftigt und für sich selbst einen Weg gefunden seine Interessen und Talente zu vereinen. Diesen Weg beschreibt er in unserem Interview.
Dabei geht er auch auf die zahlreichen Hürden und die speziellen Herausforderungen, vor denen Menschen mit zu vielen Interessen stehen. Unter anderem das Gefühl zu haben sich für eine Sache entscheiden zu müssen, um endlich Erfolg zu haben und gleichzeitig sich nicht entscheiden zu wollen, weil man einfach zu viele Interessen hat.
Wie dieses Dilemma die Menschen lähmt und dazu führt, dass sie ihr Potential nicht entfalten könnnen. Und er gibt eine Anleitung, mit der du es schaffst einen roten Faden zu finden, der deine Ideen vereint und dir die richtige Richtung weist.
Besonders interessant ist dabei auch das Konzept der "mentalen Holding", das als eine Art übergeordnetes Leitsystem zu verstehen ist, das jeden Menschen antreibt.
Dieses Konzept beschreibt er auch sehr ausführlich in diesem kostenlosen Video*.
Gegen Ende des Interviews gibt es auch einige deutliche Worte an Menschen, die in einer unbefriedigenden Situation fest stecken und das Gefühl haben nichts dagegen tun zu können.
Hat dir die Folge gefallen? Dann teile sie doch auch via Facebook, Twitter oder Google+, damit auch andere davon erfahren!
Wenn dir mein Podcast gefällt, dann sei doch so nett und hinterlasse mir eine kleine, aber feine Bewertung für meinen Podcast bei iTunes