stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

ICH Business Podcast mit Sebastian Prestele

11 Episodes

17 minutes | Nov 10, 2015
IBP 010 Brauchst du Leidenschaft um erfolgreich zu sein?
Leidenschaft ist in aller Munde! Wenn du dich nur ein bisschen online herumtreibst dann sind dir die unzähligen Seiten sicherlich bekannt in denen es darum geht deine Leidenschaft zu finden oder deine Berufung und daraus ein Business zu machen. Die Frage die sich also stellt ist: Brauchst du Leidenschaft um erfolgreich zu sein? Und darum geht es in dieser Podcast Folge! Die Shownotes sind zu finden unter: sebastianprestele.de/folge10 Und hier sind die Links zur heutigen Podcast Folge: Interview mit mir auf dem Lifehackz Podcast von Marcus Meurer lifehackz.de/podcast/sebastian-prestele Der Lebe dein Potential Kongress von Michael Botas bei dem ich als Speaker dabei bin Lebe Dein Potential Kongress 2015 Erwähnte Blogs: markuscerenak.com marastix.com Mein Beitrag über Leidenschaft 5 Mythen über das Finden deiner Leidenschaft Hat dir die Folge gefallen? Dann teile sie doch auch via Facebook, Twitter oder Google+, damit auch andere davon erfahren! Wenn dir mein Podcast gefällt, dann sei doch so nett und hinterlasse mir eine kleine, aber feine Bewertung für meinen Podcast bei iTunes: Klicke einfach hier um auf die Seite des Podcast bei iTunes zu gelangen. Damit würdest du mir nicht nur eine riesengroße Freude machen, sondern mir auch wahnsinnig helfen:) Bewertungen haben einen Einfluß auf das Ranking in iTunes und helfen, dass mehr Menschen diesen Podcast finden. Vielen Dank!!
56 minutes | Nov 3, 2015
IBP 009 Interview mit Marcus Meurer - Gründer der DNX Konferenz für digitale Nomaden
Mein Interviewgast in der heutigen Folge ist Marcus Meurer. Marcus ist Digitaler Nomade, Unternehmer & Lifehacker. Er betreibt mehrere ortsunabhängige Businesses und ist Gründer der DNX - der ersten Konferenz für digitale Nomaden. Hier findest du die Shownotes der Folge. Wir sprechen darüber wie Marcus seine Karriere in der Berliner Startup Szene hinter sich ließ, auf Weltreise ging und zum ortsunabhängigen Unternehmer und Convention Gründer wurde. Er gibt sehr spannende Einblicke in sein Mindset, den Aufbau seiner Businesses und seine Zukunftsvision. Ich sage nur: Privatinsel :D !! Was wir im Interview leider nicht angesprochen haben, aber unbedingt erwähnt werden sollte ist das Charity Projekt von Marcus und seiner Freundin Feli. Sie engagieren sich für Straßenkinder in Brasilien und haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Hier findest du mehr Infos dazu und kannst online eine kleine Spende hinterlassen. Im Rahmen des nächsten DNX Camps in Brasilien im Dezember werrden sie das Projekt dann auch vor Ort besuchen. Themen im Interview: Was Marcus am Lifestyle als digitaler Nomade so begeistert Wie Marcus vom Angestellten zum (ortsunabhängigen) Unternehmer wurde Was hinter dem Aufbau eines Online Business steckt (Hint: v.a. sehr, sehr viel Arbeit!) Wie Marcus mit seinen Zweifeln und Existenzängsten beim Aufbau seines Business umging Die Vor- und Nachteile des Aufbau eines Business als Paar Warum Marcus als Freelancer angefangen hat und das für den Einstieg ins digitale Nomadentum empfiehlt Wie du anfangen kannst, wenn du keine Skills hast, mit denen man Online Geld verdienen kann Warum der Aufbau eines eigenen Business ein langer Prozess ist, mit viel Lernen und Ausprobieren Warum Marcus und Feli ihr Online Business um eine Offline Komponente in Form von Konferenzen und Camps erweitert haben Wie Marcus und Feli mit der ersten Konferenz gestartet sind und es dann weiterging Was die weiteren Pläne und Visionen für die DNX sind Und hier sind die Links zur heutigen Podcast Folge: Webseite von Marcus M
15 minutes | Oct 27, 2015
IBP 008 Warum der Aufbau deines Business wie Schwimmen lernen ist
In dieser Folge ziehe ich einen Vergleich zwischen Schwimmen lernen und dem Aufbau eines ICH Business. Das mag sich auf den ersten Blick (oder Hör) komisch anhören, aber es gibt durchaus Parallelen. Du findest die Shownotes auf www.sebastianprestele.de/folge8   Mein größter Rat, den du aus dieser Podcast Folge und diesem Beitrag mitnehmen kannst ist es: Konzentriere dich erst einmal auf dich selbst und das was du tun kannst und nicht auf das was andere in deiner Nische tun. Konzentriere dich darauf was du gut kannst und nicht auf deine Schwächen. Fange an bevor du bereit bist. Fange an bevor du perfekt bist. Erlaube es dir Fehler zu machen und aus diesen Fehlern zu lernen. Und vor allem: Vergleiche dich nicht mit anderen, sondern biete deinen idealen Kunden soviel Mehrwert an, wie du es zur Zeit kannst. Hat dir die Folge gefallen? Dann teile sie doch auch via Facebook, Twitter oder Google+, damit auch andere davon erfahren! Wenn dir mein Podcast gefällt, dann sei doch so nett und hinterlasse mir eine kleine, aber feine Bewertung für meinen Podcast bei iTunes: Klicke einfach hier um auf die Seite des Podcast bei iTunes zu gelangen. Damit würdest du mir nicht nur eine riesengroße Freude machen, sondern mir auch wahnsinnig helfen:) Bewertungen haben einen Einfluß auf das Ranking in iTunes und helfen, dass mehr Menschen diesen Podcast finden. Vielen Dank!!
40 minutes | Oct 20, 2015
IBP 007 Peer Wandiger über das "Erfolgsgeheimnis" großer Blogs
Peer betreibt mit Selbstaendig im Netz einen der größten und bekanntesten deutschen Blogs mit über 250.000 Lesern im Monat. Neben dieser Seite betreibt er auch zahlreiche weitere Blogs und Nischenseiten. Ich wollte von Peer wissen, wie er seine Blogs aufgebaut hat, wie seine Anfänge waren und wie lange es gedauert hat bis er von den Einnahmen aus seinem Blog leben konnte. Peer verrät uns was erfolgreiche Blogs ausmacht und warum so viele Blogger scheitern. Hier die wichtigsten Faktoren: Ausdauer Spaß Themenwahl (ausreichend Interesse, nicht zuuu große Konkurrenz) Ausrichtung auf den Leser (Mehrwert bieten) Außerdem gibt er Einblicke in seine Arbeitsroutine, wie er Artikelideen findet und es schafft täglich 2-3 Beiträge zu veröffentlichen und was seine Vision für seine Blogs ist. Hier findet du die Shownotes Page. Weitere Themen im Interview: Wie Peer vor über 8 Jahren angefangen hat Wie lange es gedauert hat bis er von seinen Blogs leben konnte Welche Faktoren zum Erfolg von Blogs beitragen Ob es auf Peers Weg auch Mißerfolge gab (Ja, die gab es) Ob Peer aufgrund seines Bekanntheitsgrad Probleme mit Neidern hat Was gute Blogs ausmacht Warum Peer auf das Modell viele Blogbeiträge und Werbeeinnahmen setzt und nicht auf den Verkauf von Produkten Wie sich Peer organisiert seine Arbeitsroutine Wie Peer Artikelideen findet Warum Peer inzwischen nicht mehr im Homeoffice arbeitet Warum Peer inzwischen auch eine Mitarbeiterin hat und was ihn lange davon abgehalten hat diesen Schritt zu tun Was Peers Vision und Traum für die Zukunft seiner Blogs ist Peers Rat für alle die den Traum haben in die Online Selbständigkeit zu starten Und hier sind die Links zur heutigen Podcast Folge: Peers Blogs und Seiten:selbstaendig-im-netz.deblogprojekt.deaffiliate-marketing-tipps.denischenseiten-guide.de Affenblog von Vladi
17 minutes | Oct 13, 2015
IBP 006 Vom Traum zur Wirklichkeit. Wie ich mein ICH Business aufgebaut habe und du das auch kannst
In dieser Solofolge gebe ich dir einen Einblick in meinen Werdegang und beschreibe wie ich mir mein eigenes Business aufgebaut habe und welche Schritte, Hürden und Herausforderungen dafür nötig waren. Es geht mir dabei darum dir zu zeigen, dass es möglich ist dir den Traum vom Online Business zu erfüllen. aber dass es durchaus ein langer, steiniger Weg sein kann. Du findest die Shownotes auf: www.sebastianprestele.de/folge6 Um was es in dieser Folge geht Mein Weg zu meinem heutigen Phuket Business begann im Grunde genommen schon 2004 mit meinem Umzug nach Thailand, um hier als Tauchlehrer zu arbeiten. Damit erfüllte ich mir einen Jugendtraum. Einige Jahre später wurde der Wunsch nach einen eigenen Business immer größer und ich probierte vieles aus. Fast alles eher erfolglos. Den Phuket Blog und die darüber angebotenen Produkte und Dienstleistungen mit denen ich heute meinen Lebensunterhalt verdiene entstand Mitte 2012 als ich mich an einem absoluten Tiefpunkt meines Lebens befand. Wieder zurück in Deutschland, unglücklich im Job, mein gesamtes Erspartes verloren und nur mit dem großen Traum endlich wieder in Thailand leben zu können und ein eigenes Online Business zu führen. Wie es dazu kam und wie es dann weiterging und was ich daraus gelernt habe, das erfährst du in dieser Podcast Folge. Und hier sind die Links zur heutigen Podcast Folge: Mein Phuket Blog Meine Reiseagentur für Phuket Ausflüge etc Mein Business für die Organisation von Hochzeiten auf Phuket Mein Thaikurs für Anfänger Der Einnahmenreport bei Selbständig im Netz Rückblick auf die ersten 2 Jahre meines Phuket Business Ein kleiner Einb
69 minutes | Oct 6, 2015
IBP 005 Wie du deine 1000 Ideen und Talente unter einen Hut bringst mit Sebastian Thalhammer
In dieser Folge des ICH Business Podcast spreche ich mit Sebastian Thalhammer von Projekt Phoenix darüber wie du deine 1000 Ideen unter einen Hut bringst. Sebastian bezeichnet sich selbst als Polypreneur und hilft Menschen mit (zu) vielen Interessen, Begabungen und Talenten diese unternehmerisch zu vereinen. Du findest die Shownotes auf sebastianprestele.de/folge5 Um was es in dieser Folge geht Wie oben beschrieben ist Sebastian ein Mensch mit einer sehr großen Zahl von Interessen und Begabungen, der sich mit großer Begeisterung in neue Themen stürzt, um dann nach kurzer Zeit wieder das Interesse daran zu verlieren. Dies ist ein "Problem" das sehr viele Menschen, mich eingeschloßen, haben. Sebastian hat sich in den letzten Jahren sehr stark mit dieser Thematik der Vielbegabten oder auch Scannerpersönlichkeiten beschäftigt und für sich selbst einen Weg gefunden seine Interessen und Talente zu vereinen. Diesen Weg beschreibt er in unserem Interview. Dabei geht er auch auf die zahlreichen Hürden und die speziellen Herausforderungen, vor denen Menschen mit zu vielen Interessen stehen. Unter anderem das Gefühl zu haben sich für eine Sache entscheiden zu müssen, um endlich Erfolg zu haben und gleichzeitig sich nicht entscheiden zu wollen, weil man einfach zu viele Interessen hat. Wie dieses Dilemma die Menschen lähmt und dazu führt, dass sie ihr Potential nicht entfalten könnnen. Und er gibt eine Anleitung, mit der du es schaffst einen roten Faden zu finden, der deine Ideen vereint und dir die richtige Richtung weist. Besonders interessant ist dabei auch das Konzept der "mentalen Holding", das als eine Art übergeordnetes Leitsystem zu verstehen ist, das jeden Menschen antreibt. Dieses Konzept beschreibt er auch sehr ausführlich in diesem kostenlosen Video*. Gegen Ende des Interviews gibt es auch einige deutliche Worte an Menschen, die in einer unbefriedigenden Situation fest stecken und das Gefühl haben nichts dagegen tun zu können. Hat dir die Folge gefallen? Dann teile sie doch auch via Facebook, Twitter oder Google+, damit auch andere davon erfahren! Wenn dir mein Podcast gefällt, dann sei doch so nett und hinterlasse mir eine kleine, aber feine Bewertung für meinen Podcast bei iTunes
58 minutes | Sep 29, 2015
IBP 004 Patrick Hundt über Aufbau und Monetarisierung von Blogs
Patrick ist einer der bekanntesten deutschen (Reise -) Blogger und betreibt mit 101places.de einen der größten Reiseblogs mit über 80.000 Lesern im Monat. Seit etwa einem Jahr fokussiert er sich aber vor allem auf sein Herzensprojekt Healthy Habits, einem Blog über gesunde Gewohnheiten. Im Interview gibt er tiefe Einblicke in sein Geschäftsmodell, über die Schwierigkeiten bei der Monetarisierung seines neuen Blogs und erklärt ausführlich wie er selbst erfolgreich Affiliate Marketing betreibt. Weiter sprechen wir über die Gründe warum viele Blogger mit ihren (Reise-) Blogs scheitern und wie er selbst beim Aufbau seines Blogs vorgegangen ist. Hier findest du die Shownotes: www.sebastianprestele.de/folge4 Weitere Themen im Interview: Warum Patrick inzwischen wieder seßhaft lebt und keine Lust mehr auf ständiges Reisen hat Warum Patrick dem Hype rund ums Bloggen und Online Geld verdienen kritisch eingestellt ist Wie Patrick in einem halben Jahr von 20 EUR auf über 2200 EUR monatliche Einnahmen mit seinem Reiseblog kam Warum Patrick sein Buch "Beruf Reiseblogger" wieder vom Markt genommen hat Gründe für den Erfolg seines eigenen Reiseblogs Welche Artikel bei ihm besonders gut ankommen und zu seinem Erfolg beigetragen haben Welche Gründe es gibt, dass es sehr schwierig ist heute noch mit einem neuen Reiseblog Erfolg zu haben Über das Missverständnis in Bezug auf die Wahl einer Nische Wieso du mit einem langfristigen Fokus an das Bloggen herangehen musst Warum du dich fokussieren musst, wenn du mit deinem Blog Erfolg haben willst Warum du dich auf die Dinge konzetrieren solltest, die bei dir funktionieren Wie er seinen Reiseblog monetarisiert und warum das bei seinem Gesundheitsblog nicht so gut funktioniert Wieso sich die eigenen Bücher im Gesundheitsbereich schlechter verkaufen als die Reiseführer Wie lange es Patrick's Meinung nach dauert bis du von einem Blog leben kannst Was eine bessere Möglichkeit ist um schneller Einnahmen generieren zu können, um sich das Leben finanzieren zu können Patricks Tipps zum Thema Affiliate Marketing für Blogger Wieso Patrick sich beim Erstellen von Artikeln nicht auf SEO konzentriert, sondern darauf nützliche Tipps z
44 minutes | Sep 22, 2015
IBP 003 Sebastian Kühn über den Aufbau von Online Communities
Mein heutiger Interviewpartner ist Sebastian Kühn von Wirelesslife.de. Er lebt seit einigen Jahren mit seiner Freundin in Shanghai und verdient dabei sein Geld v.a. durch mehrere Nischenseiten und Freelancing Angebote. Anfang 2014 startete er mit seinem Blog wirelesslife und hat sich seitdem eine aktive Community von Gleichgesinnten aufgebaut. Dabei nutzt Sebastian seinen Blog hauptsächlich für sein Personal Branding und um seine Community aufzubauen und nicht um damit Geld zu verdienen. Das ist für ihn möglich, weil er mit Freelancing und Nischenseiten bereits ein gutes Einkommen hat. Er kann also seiner Leidenschaft auf wirelesslife nachgehen ohne finanziellen Druck zu haben. Zum Abschluss des Interviews sprechen wir dann auch noch über das Thema E-Residency. Sebastian wurde vor kurzem E-Resident von Estland und beschreibt kurz was es damit auf sich hat und welche Vorteile dies für ortsunabhängige Unternehmer mit sich bringt. Du findest alles wichtige zu dieser Folge auf sebastianprestele.de/folge3 Weitere Themen im Interview: Wie du herausfindest über welche Themen du schreiben könntest Wie Sebastian seinen Blog bekannt gemacht hat. Wie du dich als Experte brandest Warum es ein Fehler ist sich mit seinem Thema zu breit aufzustellen Warum es besser ist einfach mal zu starten und auf dem Weg anzupassen Über die Anfangsschwierigkeiten beim Aufbau eines Forums Warum du nicht unbedingt mit deiner Leidenschaft Geld verdienen musst um sie auch ausleben zu können! Wieso es besser ist nebenberuflich ein Business aufzubauen anstelle direkt ins kalte Wasser zu springen Was es mit Workations auf sich hat und warum Sebastian diese organisiert Wieso Sebastian Workations veranstaltet ohne damit direkt Geld zu verdienen Sebastians beste Tipps für den Aufbau einer Community und das Netzwerken mit einflussreichen Menschen in deiner Nische Was es mit dem Thema: E-Residency auf sich hat, warum Sebastian E-Resident von Estland ist und welche Vorteile das mit sich bringt. Alle Liinks findet du auf:  sebastianprestele.de/folge3 Und zum Abschluß Hast du noch Fragen an Sebastian oder Kommentare zur Folge? Dann hinterla
47 minutes | Sep 16, 2015
IBP 002 Thomas Mangold über Minimalismus, Produktivität und Kindle Publishing
Im heutigen Interview spreche ich mit Selbstmanagement Experte Thomas Mangold von selbst-management.biz. Thomas hat sich in den letzten Jahren nebenberuflich ein Business rund um seine Leidenschaft, das Thema Produktivität und Selbstmanagement, aufgebaut und es läuft so gut, dass er sich Anfang 2016 guten Gewissens selbständig machen kann. Du findest die Shownotes unter: www.sebastianprestele.de/folge2 Im Interview erzählt Thomas davon, wie er vor 4-5 Jahren gestartet ist, welche Fehler er gemacht hat und wie er letztlich auf sein heutiges Thema Selbstmanagement kam. Weiter berichtet Thomas wie er mit seinem ersten und den weiteren Kindle EBooks in relativ kurzer Zeit seinen Expertenstatus aufgebaut hat. Thomas gibt Einblicke wie er sich selbst organisiert, wie er schafft trotz seiner vielen Projekte den Überblick zu behalten und diese auch abzuschließen. Dabei gibt er ganz konkrete Tipps für die Tagesplanung und wie du es auch als eher chaotischer Mensch schaffst dich zu fokussieren auch wenn du dutzende von Projekten und Aufgaben hast. Weitere Themen im Interview: Warum Thomas froh ist über die vielen Fehler, die er in seiner Anfangszeit gemacht hat Wie Thomas durch einen Blick in sein Bücherregal auf sein Leidenschaftsthema kam Wie sich Thomas in den letzten Jahren seinen Expertenstatus aufgebaut hat und was sein erstes Kindle Ebook damit zu tun hat Wie er Nischen für seine Kindle Ebooks findet und seine Ebooks zu Bestsellern macht Warum Thomas seine Ebooks auf Kindle veröffentlicht und nicht direkt über den Blog verkauft Wie er aus Kindle Käufern Newsletter Abonnenten macht Welche Nischen auf Kindle besonders interessant und lukrativ sind Wie du durch die Entrümpelung deines Lebensraums auch geistig freier und fokussierter wirst Wie du dafür sorgst, dass du nach einer Entrümpelung chaosfrei bleibst Wie du den Minimalismus auch aufs Arbeitsleben überträgst Wie Thomas sich organisiert und trotz zahlreicher Aufgaben und Projekt produktiv arbeitet Warum du selbst herausfinden musst, welche Selbstmanagement Techniken für dich funktionieren Wenn dir mein Podcast gefällt, dann sei doch so nett und hinterlasse mir eine kleine, aber feine Bewertung für meinen Podcast bei iTunes: Und zu gut
52 minutes | Sep 12, 2015
IBP 001 Vom Architekt zum ortsunabhängigen Unternehmer - Interview mit Tim Chimoy
In der allerersten Folge des ICH-Business Podcast spreche ich mit Tim Chimoy von Earthcity und dem CitizenCircle, der vom Architekt zum ortsunabhängigen Unternehmer wurde. Du findest die Shownotes zur Folge auf: www.sebastianprestele.de/folge1 Tim ist ursprünglich Architekt hat aber vor einigen Jahren die klassische Konzernkarriere hinter sich gelassen und statt dessen damit begonnen sich ein ortsunabhängiges Business aufzubauen. Heute betreibt er mehrere erfolgreiche Webprojekte mit sechs Angestellten und Partnern und lebt dabei wahlweise in Bangkok, Berlin oder Ho Chi Minh City. In unserem Gespräch berichtet Tim von seinem Einstieg in die Welt des Online Business und dem Absprung von der Karriereleiter. Er erzählt von seinen Anfängen, die alles andere als leicht waren und wie er sich letztlich sein erfolgreiches Business aufgebaut hat. Weitere Themen im Interview: Was Tim über Ängste und Selbstzweifel beim Aufbau eines Business denkt Wie du dich an deinen kleinen Erfolgen hochhangeln kannst Warum das Ziele setzen so wichtig ist Wie sich deine Realität verschiebt, wenn du deine Ziele erreichst Wie Tim sich ein Team aufgebaut hat, dass ihn in seinem Business unterstützt Welchen Einfluss sein Team auf seine Umsetzungsgeschwindigkeit hat Wie du deine ersten Schritte beim Outsourcing machen kannst Wenn dir mein Podcast gefällt, dann sei doch so nett und hinterlasse mir eine kleine, aber feine Bewertung für meinen Podcast bei iTunes:Und zu guter letzt: Vergiß nicht den ICH - Business Podcast auf iTunes zu abonnieren, damit du keine Folge mehr verpasst.
9 minutes | Sep 9, 2015
IBP 000 Was dich im ICH - Business Podcast erwartet
In dieser allerallerersten Folge findest du einen kleinen Überblick und Einblick darin was dich eigentlich in diesem Podcast erwartet. Einige Sätze zu mir und zu den Hintergründen des Podcasts.  
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022