stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

hr-iNFO Wirtschaft

92 Episodes

32 minutes | May 25, 2022
"Haben die einen Koffer voller Geld?" Die Krisen treffen vor allem ärmere Menschen
Seit Monaten gehen die Preise nach oben. Immer mehr Menschen können sich Strom oder Tomaten kaum noch leisten. Viele sind auf Hilfe angewiesen. Was kann helfen?
25 minutes | May 20, 2022
Meister oder Master - die Suche nach dem richtigen Ausbildungsweg
Ausbildung oder Studium nach dem Abitur - das fragen sich viele Schulabgänger. Dabei suchen die Firmen dringend junge Talente. Wie kommen sie zusammen?
25 minutes | May 13, 2022
E-Autos und die Verkehrswende: Wo steuert Deutschland hin?
Die Zeit tickt für das Bundesverkehrsministerium. Der Verkehrssektor hinkt seinen Klima-Zielen hinterher. Ein Teil der Lösung: E-Autos. Helfen die aber wirklich Emissionen ausreichend zu verringern?
25 minutes | May 5, 2022
Die neue Grundsteuer - gerecht, einfach und verständlich?
Die neue Grundsteuer kommt. Die alte war verfassungswidrig. Millionen Grundstücke in Deutschland müssen jetzt neu bewertet werden. Eine Mammutaufgabe. Warum ändert sich die Grundsteuer, auf was müssen die Menschen achten und wer profitiert von der Reform?
25 minutes | Apr 29, 2022
Hyper! Hyper! Wie Online-Casinos legal werden
„Das Angebot gilt nur für Personen mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein!“ Im Rest von Deutschland ist die Zockerei in Online-Casinos bislang nicht erlaubt. Das ändert sich zwar gerade, aber die Altlasten aus der legalen Grauzone könnten für die Casino-Betreiber noch teuer werden...Mehr dazu in hr-iNFO Wirtschaft.
24 minutes | Apr 22, 2022
Folgen des Ukraine Krieges für die Landwirtschaft
Der Rapsanbau in Hessen legte in den vergangenen Jahren wieder zu. Die durch den Ukraine-Krieg verursachten Lieferengpässe bei Futtermitteln könnten durch das Nebenprodukt Rapsschrot teilweise ausgeglichen werden. Aber die Landwirte leiden auch unter den extremen Preissteigerungen für Düngemittel durch den Krieg. Auch die hohen Dieselpreise machen den Landwirten zu schaffen. Die Situation der Landwirte hierzulande vor dem Hintergrund des Ukraine Krieges in hr-iNFO Wirtschaft.
25 minutes | Apr 14, 2022
Schokolade: Eine Süßigkeit mit vielen Problemen
Zu Ostern wird sie wieder versteckt, verschenkt und vernascht - es geht um Schokolade. Eine Sache, auf die man sich in diesen Tagen wieder freuen kann, in ein paar Monaten aber vielleicht schon nicht mehr. Der Verband der Süßwarenindustrie warnt: Schokolade könnte knapp werden. Warum ist das so? Und was ist eigentlich aus den alten Problemen der Schokolade wie faire Arbeitsbedingungen oder umweltschonender Kakao geworden?
38 minutes | Apr 5, 2022
Handwerker gesucht! Kunden in der Warteschleife
Handwerker suchen schon lange Azubis und Fachkräfte. Dazu kommen Lieferengpässe. Kunden warten oft Wochen oder Monate. Wie Abhilfe schaffen? Oder hilft da nur noch selber machen? Der hr-Thementag Handwerker gesucht!
27 minutes | Apr 1, 2022
Kommt bald das 10-Euro-Brot? - Die Preissprünge bei den Lebensmitteln
Die Lebensmittelpreise steigen, die Verbraucher müssen tiefer in die Tasche greifen. Manch einer staunt darüber, wie teuer der Wocheneinkauf inzwischen ist. Womit müssen wir da noch rechnen? Was sind die Gründe? Was kann man tun, um die Folgen in Grenzen zu halten?
29 minutes | Mar 25, 2022
Explodierende Energiepreise - wie gehen Unternehmen in Hessen damit um?
Der Krieg in der Ukraine hat die Energie- und Rohstoffpreise explodieren lassen. Egal ob Diesel, Gas oder Edelstahl – alles ist jetzt viel teurer. Für die Unternehmen in Hessen ist das eine extreme Herausforderung. Wie gehen sie damit um?
27 minutes | Mar 18, 2022
Emanzipation der Arbeitnehmer: Wie Corona unsere Arbeitsmoral verändert hat
Die Corona-Pandemie hat uns Zeit zum Nachdenken gebracht. Das hat dazu geführt, dass immer mehr Arbeitnehmer ihren Job reflektieren und unter den alten Bedingungen nicht mehr arbeiten wollen. Schwappt die große Kündigungswelle aus den USA auch zu uns?
28 minutes | Mar 10, 2022
Sanktionen gegen Russland – geht die Strategie des Westens auf?
Können die Sanktionen den Krieg in der Ukraine stoppen? Wohl kaum. Stattdessen wird Energie immer teurer, die Menschen haben weniger Geld in der Tasche und die Wirtschaft droht ihren Schwung zu verlieren. Wie geht es weiter in den kommenden Monaten?
25 minutes | Mar 4, 2022
Corona Freedom Day – Party like it’s 2022?
Nur noch 2 Wochen müssen wir uns gedulden - dann ist endlich „Freedom Day“. Wobei wir uns mit dem Pathos in Deutschland da ja lieber etwas zurückhalten. Deshalb heißt es auch von Seiten der Bundesregierung ganz nüchtern: am 20. März sollen alle einschneidenden Corona-Auflagen entfallen. Klingt aber doch sehr nach neuer alter Freiheit. Vor allem für die arg gebeutelte Event- und Veranstaltungsbranche - die unter den Auflagen mit am härtesten gelitten hat. Wie hoffnungsvoll man hier auf den Frühling schaut - darum geht es in hr-iNFO Wirtschaft.
25 minutes | Feb 25, 2022
Die deutsche G7-Präsidentschaft und der Krieg
Eigentlich war es ein Grund zur Freude: Anfang des Jahres hat Deutschland turnusgemäß den Vorsitz in der Gruppe der Sieben führenden westlichen Industrienationen kurz G7 übernommen. Und damit ist immer auch mit der Chance verbunden gesellschaftspolitische Themen auf die internationale Agenda zu setzen. Und die Bundesregierung hatte einiges vor: Klimawandel bekämpfen, Nachhaltigkeit fördern und Pandemievorsorge in Zeiten von Corona verbessern. Alles wichtige Themen - aber jetzt herrscht plötzlich Krieg in Europa - und das verändert die Prioritäten…
45 minutes | Feb 18, 2022
Von Heimlichtuereien und Kündigungen: Betriebsratswahlen mit Hindernissen
Meistens ist es kein großes Thema. Aber immer wieder kommt es bei der Wahl zum Konflikt. Von März bis Mai wird wieder gewählt und so einfach wie im Gesetz ist es nicht immer.
24 minutes | Feb 11, 2022
Traumstandort Hessen? Können Startups hier durchstarten?
Startups bedeuten die Zukunft: Sie entwickeln innovative Ideen für morgen. Deshalb will Hessen, dass sie sich hier wohlfühlen. 188 sind im letzten Jahr hier gegründet worden, doch ihr Weg zum Erfolg ist steinig und steht und fällt mit der Finanzierung.
25 minutes | Feb 4, 2022
Energiearmut – Wie hohe Energiekosten jetzt alle treffen können
Der Energiemarkt ist angespannt. Die Folge: Hohe Kosten für Verbraucherinnen und Verbraucher bei Strom und Gas. Was für manche nur eine ärgerliche Kostenerhöhung ist, kann für andere der Weg in die Armut sein. Energiearmut ist dabei kein neues Phänomen in Deutschland. Was kann dagegen getan werden?
36 minutes | Jan 28, 2022
Mindestens 12 Euro: Der Streit um die geplante Mindeslohnerhöhung
Es gibt Menschen, die müssen neben ihrem Vollzeitjob noch arbeiten. Hilft ein Mindestlohns von 12 Euro? Arbeitgeber wehren sich dagegen, dass die Politik eingreift.
25 minutes | Jan 20, 2022
Stadtlabore für Deutschland – wie die Innenstadt gerettet werden soll
Die Innenstädte kämpfen ums Überleben. Es kommen immer weniger Menschen zum Bummeln, Einkaufen oder Essen. Viele Händler fürchten um die Existenz. Inzwischen gibt es erste Projekte und Initiativen, um die Stadtzentren zu beleben. Auch in Hessen.
29 minutes | Jan 15, 2022
Weltraum und Wirtschaft – wie profitiert Hessen von der Raumfahrt?
Die Tage hören wir immer wieder von der Reise das James-Webb-Teleskop ins All. Ein Blick in die Vergangenheiten soll es verwerfen, klingt zwar spannend, aber was nützt uns das auf der Erde? In dieser Sendung geht es darum, welchen Einfluss die Forschung auf die Wirtschaft in Hessen hat, wie ein junges Unternehmen mit Satelliten-Daten Hochwasserschutz betreibt und wie es um die Privatisierung des Alls steht.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023