zu Gast: Jochen Busse, Kabarettist
"Ich habe keine Pleite erfahren und musste in kein Dschungelcamp. Ich habe Helmut Kohl und vier Ehen überstanden. Wie kann man nur so verdammt viel Glück haben?" fragt sich Kabarettist Jochen Busse und beschloss, über sein ein Dreivierteljahrhundert währendes Leben ein Buch zu schreiben. Es heißt "Wo wir gerade von belegten Brötchen reden: Die Komödie meines Lebens". Jochen Busse ist nicht nur der Grandseigneur des deutschen Kabaretts, sondern einer der beliebtesten und populärsten Protagonisten der TV-Unterhaltung. So vielfältig seine Karriere, so witzig und spannend sind die vielen Facetten seines Lebens und die Erfahrungen zum Beispiel an den Münchner Kammerspielen, am Düsseldorfer Kom(m)ödchen und im Ensemble der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. Im hr2-Kulturfrühstück am Sonntag, den 27. Dezember, spricht er mit Daniella Baumeister über sein Leben.
Jochen Busses Buchempfehlungen:
- Salman Rushdie: "Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte", Bertelsmann Verlag 2015
- Bücher von Jonathan Franzen z.B.: "Die Korrekturen", Ü: Bettina Abarbanell, Rowohlt Verlag 2003
- Donna Tartt: "Der Distelfink", Ü: Rainer Schmidt, Kristian Lutze, Goldmann Verlag 2015
- Erich Fromm: "Die Analyse der menschlichen Struktur".