#13 SOL Authentisch das wahre Selbst leben?
Wann sind wir authentisch und lohnt es sich nach dem wahren Selbst zu suchen?
In Folge 13, wieder mal einer Speaking-out-loud-Folge, spreche ich über ein
Thema, über das ich schon eine ganze Weile immer wieder stolpere. Es geht
darum, wie ich zum Thema "Authentizität", "authentisch
leben" und "das wahre Selbst" stehe.
Gerade in der Coaching-, Persönlichkeitsentwicklungs- und auch in der Spirituellen-Szene wird oft vom "wahren Selbst" und dem Anliegen
"authentisch zu leben" gesprochen.
Ich frage mich schon länger was dahinter steckt, warum mich diese Aussagen
in gewisser Weise triggern und welche Haltung ich selbst dazu einnehmen möchte.
Da ich in letzter Zeit zusätzlich über einige Artikel zu dem Thema
gestolpert bin, wollte ich es nun in einer Podcast-Folge besprechbar machen.
Ich teile mit euch: was für mich Authentizität ist, warum ich glaube, dass
absolute Authentizität nicht möglich ist, warum ich "funktionale
Flexibilität" für eine wichtige Kompetenz halte und warum ich nicht
glaube, dass wir ein wahres Selbst haben.
Wenn ihr wissen wollt, ob ich dennoch glaube, dass es gut und gesund ist,
an die eigene Selbstverwirklichung zu glauben und an ihr zu arbeiten, dann hört
rein!
Viel Spaß mit dieser Folge!