stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Hart Unfair

57 Episodes

81 minutes | Dec 24, 2022
Feste feiern wie sie fallen
In dieser vorweihnachtlichen Folge (to those that observe) wollen wir (Ari, Anna und Stargast Baby H.) die harten Themen sein lassen und uns gänzlich dem frivolen, dem leichten und oberflächlichen hingeben. Es geht neben Harry & Meghan, P Diddys neues Kind und die juicy Affäre der (nicht miteinander) verheirateten US-amerikanischen Starmoderatoren TJ Holmes und Amy Robach auch um Weihnachtsfeiern und was da alles passieren kann. Wir plaudern unsere schönsten Weihnachtsfeier-Anekdoten aus, besprechen Weihnachtsgeschenke aus der Hölle (looking at you Donald J. Trump) und natürlich unsere liebsten Weihnachts-Rom-Coms. In Covid Entertainment sprechen wir über die Millionen Serien, die Ari während seiner Erkältung und Anna während der Schwangerschaft und des Wochenbetts gesehen haben. Hach ja, schön wieder da zu sein und schöne Feiertage wünschen euch eure besoffenen Rentiere von Hart Unfair.
57 minutes | Sep 9, 2022
Einer geht noch
In dieser Folge steigen wir easy ein und sprechen über Prügelstrafe und Abtreibungsgesetze. Danach sprechen Yelda und Anna über ihre Detox Zeit. Wie ist es kein Alkohol zu trinken? Warum spielt Alkohol so eine große Rolle in unserer Gesellschaft? Und was sind leckere nicht alkoholische Drinks, die kocht Apfelschorle sind. Gute Überleitungen können wir: Es geht schnell der Gasumlage und Robert Habeck an den Kragen bzw. ans Hemd höhö. Popkulturelle „Erleichterung“ kommt diese Woche von Olivia Wilde, Shia La Beouf, Florence Pugh und Sidney Sweeney. Am Ende liefern wir noch Genesungswünsche an Ari und Covid Entertainment Tipps für alle!
80 minutes | Aug 22, 2022
Hammer Time
In dieser Folge sprechen Ari und Anna über Polizeigewalt und wieso der millionste Einzelfall Deutschland nicht wachrüttelt. Später geht es um Armie Hammer, seine kannibalistischen Neigungen und was seine Familie damit zu tun hat. Um den nötigen Humor  in der Folge kümmern sich die neuesten News aus über Trump & Amerika und wir schwelgen in Erinnerungen rund um unsere ersten Job Erfahrungen als Teenager. Der wahre MVP sind allerdings die Covid Entertainment Empfehlungen. Macht euch ne leckere Brühe und zieht euch diese Folge rein.
56 minutes | Aug 4, 2022
Vier Hochzeiten und ein Hakenkreuz-Tattoo
Passend zum erratischen Wetter der letzten Wochen kommt diese Folge wie ein Tornado daher. Wir sind wieder zu dritt (oder zu viert wenn man so will) und reden chaotisch über, unter und miteinander. Es geht um Hochzeiten, Kinder und Hakenkreuz-Tattoos. Die ganz normalen Themen die man am Montag so mit Freunden bespricht.
61 minutes | Jun 17, 2022
Lästern mit Prof Dr Ravenclaw
In dieser Folge sind wir wegen Krankheit nur zu zweit und beschließen mal eine Pause von den harten journalistischen Schlagzeilen und Hiobsbotschaften dieser Tage zu nehmen. In dieser Podcast-gewordenen Achtsamkeitsübung gehts um das Thema Lästern: Wer lästert gerne? Ist es fies? Wie geht gutes Lästern? Ist lästern Selfcare? Ab wann ist lästern toxisch und woher kommt der Mythos, dass angeblich nur Frauen lästern? Danach machen wir uns lustig über erwachsene Harry Potter Fans und nehmen Fandoms auseinander. Nicht weil sie es verdient haben, sondern weil wir gemein sind und unsere Aggressionen loswerden müssen. Garniert wird diese Folge, die als entschleunigte Atempause cosplayt wie immer von hervorragenden Covid Entertainment Tipps.
70 minutes | Apr 26, 2022
Gut Ding Will Weile Haben
In dieser Folge sind wir endlich wieder zu dritt. Wir sprechen über Anne Spiegel, ihren Rücktritt und was es über Familie und Beruf aussagt. Anna tut sich mit einer unpopular opinion hervor. Die Wahlen in Frankreich bereiten uns und dem Rest Europas Sorgen. Es geht außerdem um den Umgang mit Kriegsbildern am Beispiel Butscha vor allem aus der Perspektive von Yelda und Anna, die selbst Kriegserfahrung haben. In Aris USA Ecke geht es Kentanji Brown, der Jagd der Konservativen auf Trans Jugendliche und Frauen, die abtreiben. Um diese überaus schwere Folge abzufangen, fallen die Covid Entertainment Tipps leichter aus.Die Aufnahme der Folge ist vom 11.04 und erscheint wegen verschiedensten Problemen erst jetzt. Also nicht wundern wenn nicht mehr alle Themen auf aktuellstem Stand sind. 
81 minutes | Mar 30, 2022
Kurzer Traumurlaub auf den SeySCHELLEN mit Lin Hierse
In der heutigen Folge ist unser aller (Literal) Crush Lin Hierse zu Gast. Wir sprechen mit ihr über ihren wunderschönen Roman „Wovon wir träumen“, indem es um eine Mutter-Tochter Beziehung, Zugehörigkeit, Zwischenräume und Sehsucht geht. Anschließend sprechen wir über das jetzt schon ikonische Wochenende der Ohrfeigen, wieso Oli Pocher jede Schelle verdient hat, nur nicht diese. Und was Will Smith eigentlich dazu veranlasst hat bei den Oscars Chris Rock in die nächste Kategorie zu klatschen. Zum Schluss gibts wie immer Covid-Entertainment-Tipps, die diesmal von We Crashed, Midnight Diner, Bad Vegan bis hin zu Human Resources reichen.
63 minutes | Mar 1, 2022
Emotionaler Rucksack
Es gibt keine Notwendigkeit für unsere two cents was Ukraine und Russland angeht, doch haben wir uns entschlossen eine Folge aufzunehmen. Wir versuchen den Krieg und die Situation drumherum aus unseren Perspektiven zu beleuchten. Wir sprechen über viele Metadiskussionen, die geführt werden, wer was wann wie sagen darf. Am Ende gibt es einen weirden Übergang in Richtung, was wir schauen, wenn wir uns „ablenken“ aka. Covid-Entertainment (Love is Blind 2, Abbott Elementary, Jeen-Yuhs).  Bitte hört Expert*innen an, demonstriert, spendet, seid nett zueinander und im Zweifel ist es kostenlos die Schnauze zu halten. In den Shownotes verlinken wir Spendennetzwerke und schlaue(re) Expert*innen, denen ihr unbedingt mehr Gehör schenken solltet.Hilfe und Spenden für die Ukrainehttps://twitter.com/same_ol_gi/status/1497994728045957125?s=21https://twitter.com/rebeccatreger/status/1498251546810855425?s=21Follow Empfehlungen zum Thema Ukrainehttps://twitter.com/i/lists/1486391104782098436https://twitter.com/i/lists/1494758201962676228
85 minutes | Nov 25, 2021
WE BACK - Koalitionsgespräche und METT Gala
Pünktlich zum Ende der Koalitionsgespräche meldet sich die Ampelkoalition unter den Podcasts zurück. Wir erzählen, was wir in der längsten „Sommerpause“ der Welt gemacht haben und sprechen über was die neue Regierung und die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen mit uns machen. Es geht aber auch um Ungeimpfte und die sagen wir mal sehr dynamische Coronapolitik der letzten 18 Monate. Jemand gesteht einen sehr peinlichen Politiker-Crush (es geht um Söder) und wir sprechen über die systematischen Entgleisungen von Bild TV und Claus Strunz. In Aris Amerika Ecke sprechen wir über das katastrophale Kyle Rittenhouse Urteil und machen einen Schlenker zu einem Polizeigewalt-Fall, der in Deutschland erstaunlich wenig besprochen wurde. Zu guter letzt erzählt uns Yelda von dem witzigsten und sehr random Beef zwischen Azaelia Banks und Grimes. Unsere Covid Entertainment Tipps runden dieses Unterhaltungspotpurri ab. Es ist so schön wieder da zu sein!
81 minutes | Apr 7, 2021
Tatsächlich Liebe mit Şeyda Kurt
In dieser Folge haben wir die wunderbare Şeyda Kurt zu Gast. Wir sprechen über Şeydas Buch Radikale Zärtlichkeit - Warum Liebe politisch ist. Wie schreibt man ein Buch? Was macht eine gute Lektorin aus? Außerdem wie beleidigt man politisch korrekt und ist Köln besser als Berlin? Was ist unsere früheste Erinnerung an die Liebe und wer wäre die/der ideale Partnerin/Partner für Karl Lauterbach? Danach gibts noch Covid Entertainment Tipps. Soviel sei verraten: es gibt einen Podcast und einen Kurzfilm (Şeyda), einen Film (Ari) und eine Serie (Anna).
65 minutes | Mar 24, 2021
Wenn die Coppers dreimal klingeln
Heute wagen wir uns das allererste mal an eine monothematische Folge. Es geht um Polizeigewalt weltweit mit Fokus auf Deutschland. Wir reden über Ursprünge und Kontinuitäten und nehmen das weißdeutsche Urvertrauen in die Institution Polizei und welche fatalen Folgen dies vor allem für Schwarze und POC hat. Eine schmerzhafte Folge, die zwar vor dem jüngsten Polizeigewalt-Fall in Deutschland aufgenommen wurde - Quosay Saddam Khalaf - aber aktueller denn je ist.
55 minutes | Mar 11, 2021
Selfcare is Healthcare
In dieser Folge reden wir uns den Mund fusselig über die nicht so klar erkennbare Impfstrategie der deutschen Regierung und wie wir über mögliche impfausweise denken. Wir fragen uns außerdem, was bei Facebook los ist, dass die Hanau Reportage von Georg Restle gelöscht wurde. Lady Gagas Hunde, die entführt und inzwischen gefunden wurden sind natürlich auch Thema. Zu guter Letzt empfehlen wir die wirklich tolle neue SWR Talkshow, produziert von our very own Yelda Türkmen und Kanakfilm. Alles in allem eine runde Folge if we do so say ourselves.
85 minutes | Feb 11, 2021
Gast auf Gras mit Tilo Jung
In dieser Folge sind wir mit dem charmantesten Störenfried Deutschlands unterwegs: Tilo Jung. Wir sprechen mit ihm über seine Arbeit, ob und wie man überhaupt mit Rechten redet und welche vielversprechenden Jungpolitiker*innen es in Deutschland gibt. Er verrät uns aber auch PIPING HOT TEA über einen Politiker, der ihm mal ein sehr eindeutiges Angebot machte. Danach gibts wie immer Covid-Entertainment und Lacher galore.
68 minutes | Feb 3, 2021
Hals und BIDENbruch
In dieser Folge sprechen Ari und Anna über die Gamestop Affäre und was es für Auswirkungen haben könnte und wieso Redditors die neuen Robin Hoods sein könnten. Es geht außerdem um eine WDR Sendung, die zum 100. Mal diskutieren wollte, warum man das N-Wort und das Z-Wort nicht mehr sagen darf. Nach dieser Aufregung und diesem aus unserer Sicht kalkulierten Shitstörmchen, kann uns nur noch Amanda Gorman und ihr tolles Inauguration Gedicht retten. Apropos retten: Wir diskutieren auch über Biden und wie er Tage nach der Amtseinführung einfach Uno Reverse Karte spielt und etliche Gesetze von Trump wieder rückgängig macht. Ist das nachhaltig? Und was heißt es überhaupt für die kommenden Jahre? Was macht Bodo Ramelow auf Clubhouse und was soll CH eigentlich? Und wieso werden junge Karens, die die Polizei auf unschuldige Schwarze rufen, wie jüngst in Hamburg bei dem Lehrer Philipp Oprong Spenner passiert, nicht härter belangt? Diese und mehr Fragen klären wir in einer mellow aber dennoch aufgeregten Folge.
77 minutes | Jan 18, 2021
Anti Rassistischer S-Bahn Trip mit Sonneborn und Trump
In dieser Folge gehts heiß her. Wir streiten über Satire und was Martin Sonneborn sich mal wieder an Rassismus geleistet hat. Danach gehts ohne Umwege in unser aller Lieblingsland US of A. Ari erklärt, was bei diesem zweiten Impeachment-Verfahren anders sein könnte und wie wir uns die Inauguration am 20. Januar vorstellen können. Außerdem, warum Cory Bush QUEEN of everything ist. Das und was die S-Bahn in Berlin mit Happy End und leisen Ejakulationen zu tun hat erfahrt in dieser Folge.
99 minutes | Jan 12, 2021
Entfesseltes Rabaukentum
In der allersten Folge des neuen Jahres sind wir vor allem frustriert, weil es keine 6 Tage gedauert hat bis 2021 uns gezeigt hat, dass es nur 2020 einem Clownskostüm ist. Wir sprechen über die Mayo-Terroristen, die das Kapitol getürmt haben, der Cheetos-Präsident, der sie anstachelt, wo er nur kann und die restliche Republikaner-Gut-Und-Günstig-Gummibärenbande um McConnell und Pence, die zu wenig und vor ALLEM VIEL ZU SPÄT reagiert haben. Special Shoutout an deutsche Zeitungen, die diese Terroristen alles nennen wollen, nur nicht das, was sie wirklich sind.Doch: Ende gut, alles gut: Unsere COVID Entertainment Tipps (Bridgestone, Sylvies Love uvm) versöhnen uns einigermaßen mit der Welt.
50 minutes | Dec 10, 2020
Teddy von der Tanke
Diese Folge ist die wahr gewordene calm app. Es geht weder um Corona, Trump noch um Rassismus. In der bisher chaotischsten, weihnachtlichsten Folge aller Zeiten reden wir über alles und nichts. No Angels, Bro’Sis, Preluders und Monrose werden ad nauseam besprochen, weil es das einzige ist, was uns glücklich macht und am Leben hält. Anschließend gibts Weihnachtsfilm-Tipps und wir spielen ein Spiel, indem wir Klassiker wie Zamunda, Kevin allein zuhause oder Stirb Langsam mit deutschem Cast neu besetzen (Stichwort: Moritz Bleibtreu und Til Schweiger). Danach gibts eine deluxe Runde Fuck Marry Kill mit den gleichen GEILEN Charakteren. Wer wen genommen hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Macht euch gefasst auf Lachen, Weinen und Grunzen.
85 minutes | Nov 18, 2020
Ein riesen Renner in den USA
In dieser Folge sind wir endlich wieder vereint. Nicht nur das: Freund des Pods und Illustrator Extraordinaire @danielramirezperez besucht uns am Ende der Folge und gibt stabile Covid Enternatiment Tipps. Aber fangen wir mal vorne an: Wir sprechen über Yeldas Covid Erkrankung und den Impfstoff und ob es wichtig ist, dass  Uğur Şahin und Özlem Türeci Migrationshintegrund haben. Dann gehen wir von überragenden Forscher*innen zu unterirdischen Satiriker, die Rassismus gegen Weiße wittern und dabei unfreiwillig zugeben, dass sie leider keine Ahnung haben. Dann sprechen wir natürlich über die Nachwehen der Wahl, was Kamala Harris mit antiker oder passiver Repräsentation zu tun hat. Wir hinterfragen auch Bidens Macht und was er eigentlich im Senat und im Kongress wirklich ausrichten kann und hören dazu ein paar Stimmen direkt aus den USA. Danach gibt es wie immer Covid Entertainment und Shaderoom, wo wir vom Leder ziehen. Aber vom feinsten.
51 minutes | Nov 1, 2020
High Anxiety Levels
In dieser Folge sprechen wir über alles, was gerade in Nigeria (#endsars), Kamerun, Kongo und Südafrika an Bewegungen gegen Polizeigewalt und korrupte Politiker abgeht. Apropos korrupte Politiker: Wir sprechen über die bevorstehende US-Wahl und wieso wir doomed sind. Damit nicht alles dunkel ist, sprechen wir aber auch über die Curlcon, das Fluctoplasma Festival in Hamburg und trinken Rosé und hoffen auf Yeldas baldige Genesung. Wir mussten die Folge nämlich ohne sie aufnehmen, weil sie leider Corona hat. Am Ende gibts passend dazu Covid-Entertainment Tipps.
65 minutes | Oct 13, 2020
Hart aber Fair nur in Geil
In dieser Folge sind wir mal wieder vereint. Mit Herz, Hirn und uns, Wir ziehen über Hart aber Fair und ihre ewig gleichen Themen (was daRf mAn noCh sAgeN?) her und empfehlen die jetzt schon beste Talkshow im deutschen Fernsehen “Deep und Deutlich”. Dann sprechen wir über die täglichen rechtsextremen Einzelfälle in der Polizei. Koks, Naziinhalte und Morddrohungen. Wir reden über Aris Verhältnis zu Skiliften, Gesprächsthemen mit ersten Dates und was der Tag der Deutschen Einheit für uns bedeutet. Es geht außerdem um Trumps Covid Erkrankung, die drohende Supreme Court Ernennung und überhaupt das Ende von allem. Als krönenden Abschluss quatschen wir über den Deutschen Comedy Preis und geben unsere Covid Entertainment Tipps.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023